601044
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
12
UMWELTSCHUTZ
Das Gerät ist mit einem Nickel-Cadmium-Akku ausgerü-
stet. Um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährlei-
sten, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
Gemäß Europäischer Batterierichtlinie
91/157/EWG und nationaler Gesetzge-
bung (Batterieverordnung) muß der ver-
brauchte Akku bei einer öffentlichen
Sammelstelle, bei Ihrem Makita Kunden-
dienst oder Ihrem Fachhändler zum
Recycling abgegeben werden.
Werfen Sie den verbrauchten Akku nicht in den Haus-
müll, ins Feuer oder ins Wasser.
(Nur für die Schweiz)
Ihr Beitrag zum Umweltschutz: Bringen Sie bitte die
gebrauchte Batterie an eine offizielle Sammelstelle
zurück.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstel-
lungen oder Funktionsprüfungen der Maschine stets,
dass die Maschine ausgeschaltet und der Akku abge-
nommen ist.
Ein- und Ausbau des Akkus (Abb. 1)
Schalten Sie vor dem Ein- bzw. Ausbau des Akkus
immer die Maschine ab.
Zum Abnehmen des Akkus ziehen Sie ihn aus der
Maschine heraus, während Sie den Entriegelungs-
knopf an der Seite verschieben.
Zum Einsetzen des Akkus richten Sie die Führungsfe-
der des Akkus auf die Nut im Werkzeuggehäuse aus
und schieben den Akku hinein. Schieben Sie den Akku
stets vollständig ein, bis er mit einem hörbaren Klicken
einrastet. Wenn der rote Teil an der Oberseite des
Knopfes sichtbar ist, ist der Akku nicht richtig eingera-
stet. Schieben Sie den Akku vollständig ein, bis der
rote Teil verschwindet. Anderenfalls kann er aus dem
Werkzeug herausfallen und Sie oder umstehende Per-
sonen verletzen.
• Beim Einsetzen des Akkus keine Gewalt anwenden.
Der Akku muß leicht in die Maschine einzuführen sein.
Schalterfunktion (Abb. 2)
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Akkus in
die Maschine stets, daß der Elektronikschalter ordnungs-
gemäß funktioniert und beim Loslassen in die AUS-Stel-
lung zuckkehrt.
Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den Elektro-
nikschalter. Die Drehzahl erhöht sich durch verstärkte
Druckausübung auf den Elektronikschalter. Zum Aus-
schalten lassen Sie den Schalter los.
Einschalten der Frontlampe
VORSICHT:
Blicken Sie nicht direkt in die Lampe oder die Lichtquelle.
Betätigen Sie den Ein-Aus-Schalter, um die Lampe ein-
zuschalten. Die Lampe bleibt erleuchtet, solange der Ein-
Aus-Schalter gedrückt gehalten wird.
HINWEIS:
Wischen Sie Schmutz auf der Lampenlinse mit einem
trockenen Tuch ab. Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie
die Lampenlinse nicht verkratzen, weil sich sonst die
Lichtstärke verringert.
Drehrichtungsumschalter (Abb. 3)
Mit dem Drehrichtungsumschalter kann die Drehrichtung
verändert werden. Für Rechtslauf drücken Sie auf die
Seite A des Drehrichtungsumschalters, dür Linkslauf auf
die Seite B.
In Neutralstellung des Drehrichtungsumschalters kann
der Elektronikschalter verriegelt werden.
VORSICHT:
• Prüfen Sie stets die Drehrichtung, bevor Sie mit der
Arbeit beginnen.
Wechseln Sie niemals die Drehrichtung, bevor der
Motor zum Stillstand gekommen ist. Andernfalls kann
die Maschine beschädigt werden.
Wenn Sie die Maschine nicht benutzen, stellen Sie den
Drehrichtungsumschalter stets auf die Neutralstellung.
Drehzahlumschalter (Abb. 4)
Um die Getriebeuntersetzung zu ändern, schalten Sie
die Maschine zunächst aus. Für hohe Drehzahlen und
geringes Drehmoment schalten Sie den Drehzahlum-
schalter in Stellungn 2 ; für niedrige Drehzahlen und
hohes Drehmoment wählen Sie die Stellung 1. Vergewis-
sern Sie sich vor Arbeitsbeginn stets, daß sich der Dreh-
zahlumschalter in der korrekten Stellung befindet.
Verwenden Sie stets die geeignete Drehzahl für den
jeweiligen Arbeitsvorgang.
VORSICHT:
• Achten Sie stets darauf, den Drehzahlumschalter bis
zur Endposition zu schalten. Befindet sich der Schalter
beim Betrieb in einer Zwischenstellung zwischen “1”
und “2”, so kann die Maschine beschädigt werden.
Betätigen Sie den Drehzahlumschalter nicht während
des Betriebs. Anderenfalls kann die Maschine beschä-
digt werden.
Einstellen des Anziehdrehmoments (Abb. 5)
Es können 17 verschiedene Drehmomente durch Drehen
des Drehmoment-Einstellrings gewählt werden. Der Mar-
kierungspfeil auf dem Einstellring zeigt dabei auf die ent-
sprechende Zahl auf dem Maschinengehäuse. Das
Drehmoment hat den Minimalwert bei 1, den Maximal-
wert, wenn der Markierungspfeil auf das Symbol
m zeigt.
Die eingebaute Kupplung rutscht bei Erreichen des vor-
gewählten Drehmomentes zwischen 1 und 16 durch,
außer bei Einstellung auf Position
m.
Vor Arbeitsbeginn sollten Sie eine Probeverschraubung
durchführen, um das geeignete Drehmoment zu ermit-
teln.
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Makita BDF430F bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Makita BDF430F in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,49 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Makita BDF430F

Makita BDF430F Gebruiksaanwijzing - Nederlands, English - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info