494104
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/144
Pagina verder
Ma Cuisine
Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise ................................................................2
Gerätebeschreibung ...............................................................4
Bedienfeld .............................................................................5
Einsetzen der durchsichtigen Schüsseln ....................................6
Herausnehmen der durchsichtigen Schüsseln ............................7
Standardzubehör ...................................................................8
Sonstiges Zubehör ................................................................16
Reinigung ............................................................................20
Tipps und Tricks ....................................................................21
Goldene Regeln ...................................................................24
Hinweise zu den Rezepten ....................................................26
Rezeptverzeichnis ................................................................. 27
Istruzioni per l’uso
Istruzioni di sicurezza ...........................................................60
Descrizione ..........................................................................62
Pulsantiera ...........................................................................63
Montaggio dei recipienti .......................................................64
Smontaggio dei recipienti .....................................................65
Accessori standard ...............................................................66
Accessori complementari ......................................................74
Pulizia ................................................................................. 78
Trucchi e astuzie ...................................................................79
Regole d’oro ........................................................................82
Come leggere le ricette .........................................................84
Indice delle ricette ................................................................85
Modo de empleo
Consignas de seguridad .....................................................118
Descripción ........................................................................120
Panel de mandos................................................................121
Montaje de las cubas .........................................................122
Desmontaje de las cubas ....................................................123
Accesorios estándar ...........................................................124
Accesorios complementarios ...............................................132
Limpieza ............................................................................134
Trucos y pistas ....................................................................135
Reglas de oro ....................................................................138
Inhalt - Indice - Contenido
2
SICHERHEITSHINWEISE
Der Betrieb eines elektrischen Gerätes erfordert grundlegende Vorsichtsmaßnahmen,
darunter die folgenden:
Alle Hinweise aufmerksam durchlesen.
Das Gerät niemals in Wasser oder in andere Flüssigkeiten eintauchen, um die Gefahr
eines Stromschlages zu vermeiden.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen, deren körperliche,
sensorische oder geistige Fähigkeiten gemindert sind oder denen es an Erfahrung und/
oder Kenntnissen mangelt, benutzt werden, wenn sie dabei ausreichend beaufsichtigt
werden oder in die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen wurden und wenn ihnen
die damit verbundenen Gefahren bekannt sind. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Weder die Reinigung noch die Wartung des Gerätes durch den Benutzer dürfen
von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn sie dabei beaufsichtigt
werden oder in die sichere Benutzung des Gerätes eingewiesen wurden und sie gut
verstanden haben, welche Gefahren damit verbunden sind. Weder die Reinigung noch
die Wartung des Gerätes dürfen von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden, es
sei denn sie sind mindestens 8 Jahre alt und befinden sich unter der Aufsicht einer
erwachsenen Person. Das Gerät und das Stromkabel außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
Wenn das Stromkabel beschädigt oder wenn Ihr Gerät defekt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder entsprechend geschultem Personal ersetzt werden, um
Gefahren zu vermeiden.
Das Gerät, sobald es unbeaufsichtigt ist, sowie vor dem Einsetzen oder Herausnehmen
von Zubehörteilen und vor dem Reinigen immer vom Stromnetz trennen.
Vor dem Anschluss des Gerätes darauf achten, dass die auf dem Typenschild des Gerätes
angegebene Gerätespannung der Netzspannung Ihrer Wohnung entspricht.
Verchromte Modelle müssen stets mit dem mitgelieferten Stromkabel an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
Das Stromkabel nicht neben der Arbeitsfläche bzw. einer Theke herunterhängen und nie
mit einer heißen Fläche in Kontakt kommen lassen.
Nie die Hände oder einen Gegenstand in den Einfüllschacht stecken, wenn die Scheiben,
das Messer oder die Zentrifuge in Betrieb sind, um schwere Verletzungen und eine
Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
Die Verwendung eines Schabers ist gestattet, aber nur wenn sich das Gerät nicht mehr
in Betrieb befindet.
• Die Schüsseln nicht in die Mikrowelle stellen.
3
SICHERHEITSHINWEISE
Die Scheiben und Messer stets mit größter Vorsicht handhaben, da sie sehr scharf und
schneidend sind.
Um jeglicher Verletzungsgefahr vorzubeugen, die Messer bzw. die Scheiben nie auf die
Antriebswelle setzen, bevor die Schüssel korrekt eingesetzt wurde.
Die Klinge ist sehr schneidend – die Schneidscheibe niemals benutzen, solange das Gerät nicht
vollständig zusammengesetzt ist.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn das Zentrifugensieb beschädigt ist.
Das Gerät ist mit einer Überhitzungssicherung ausgestattet, die den Motor automatisch abstellt,
wenn es zu lange in Betrieb oder überlastet ist. Das Gerät in dem Fall ausschalten und warten,
bis es sich vollständig abgekühlt hat, bevor es erneut in Betrieb genommen wird.
Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden, auch wenn der Schalter beim Gebrauch
nicht gedrückt bleiben muss.
Vor der Inbetriebnahme darauf achten, dass der Deckel waagerecht aufliegt und verriegelt ist.
• Niemals versuchen, die Sicherheitsvorrichtungen zu umgehen.
Vor dem Drehen des Deckels die STOP-Taste betätigen und warten, bis alle beweglichen Teile
zum Stillstand gekommen sind.
• Das Gerät nicht im Freien benutzen.
• Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch bestimmt.
Die Garantie gilt nicht, wenn das Gerät in folgenden Fällen verwendet wird: in Küchenecken,
die in Geschäften, Büros und anderen gewerblichen Umgebungen dem Personal vorbehalten
sind, in landwirtschaftlichen Betrieben, durch Kunden von Hotels, Motels und sonstigen
Beherbergungseinrichtungen sowie in allen Arten von Gästezimmern.
DIESE SICHERHEITSHINWEISE
AUFBEWAHREN
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH BESTIMMT
Dieses Symbol bedeutet, dass der Artikel nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden
darf. Er muss an einer für die Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
geeigneten Sammelstelle abgegeben werden. Für Informationen zu solchen
Sammelstellen wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeindeverwaltung oder an Ihre Mülldeponie.
UMWELTSCHUTZ
DEUTSCH
4
* je nach Modell
(1) Für eine bessere Standfestigkeit des Gerätes das Stromkabel in die dafür
vorgesehenen Einkerbungen klemmen.
Nur beim Modell Pâtissier
Großer Stopfer
Stopfer/Messbecher
Stopfer/Messbecher
kleine Schüssel
mittlere Schüssel*
durchsichtige Schüssel Teigschüssel
Deckel
Kappe
MotorblockZubehörbox
(1)
Antriebswelle
Schaber
Verlängerungsstück
Schneidscheibe
Raspelscheibe
Metallmesser
Blender
m
ix*
Mll
l
h
b
B
lender
m
ix
Teigkneter
Rührbesen
GERÄTEBESCHREIBUNG
Rührbesen
Deckel StandardXL
Einfüll-
schacht
oder
Teigschaber
Teigkneter
oder
5
BEDIENFELD
PULSE
STOP
AUTO
STOP: Schaltet das Gerät aus.
AUTO: Schaltet das Gerät auf Dauerbetrieb, damit die Zutaten gleichmäßig verarbeitet
werden. Zum Hacken, Pürieren, Verrühren, Kneten, Schlagen, Schneiden und Raspeln.
PULSE: Schaltet das Gerät auf Momentbetrieb. Das Gerät schaltet sich automatisch
aus, sobald die Taste losgelassen wird. Zum groben Hacken und Pürieren sowie zur
Feinabstimmung am Anfang und am Ende der Verarbeitung.
Bei manchen Anwendungen (Pürees, Suppen u. ä.) zuerst im Momentbetrieb und dann im
Dauerbetrieb arbeiten.
Die Zutaten werden dann gleichmäßiger verarbeitet.
1 Druck = eine 1 bis 2 Sekunden lange Betätigung der PULSE-Taste.
Den Deckel niemals entriegeln, bevor das Gerät durch Drücken auf STOP ausgeschaltet
wurde. Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der den Motor bei zu
langem Betrieb oder bei Überlastung automatisch ausschaltet.
Auf STOP drücken und das Gerät erst wieder in Betrieb nehmen, wenn es sich vollständig
abgekühlt hat.
Gesamtgewicht, Mengen berechnet für die große Schüssel.
MAXIMALE VERARBEITUNGSMENGEN
C 3200 CS 4200 CS 5200 Pâtissier
Hefeteig 0,5 kg 0,8 kg 1 kg 1,3 kg
Brotteig 0,6 kg 1 kg 1,2 kg 1,6 kg
Mürbeteig 1 kg 1,2 kg 1,5 kg 1,8 kg
Suppe 1 lgl 1,3 lgl 1,8 lgl 1,8 lgl
Hackfleisch 0,75 kg 1 kg 1,4 kg 1,4 kg
Möhren 0,8 kg 1 kg 1,4 kg 1,4 kg
Eischnee 2 - 5 3 - 6 3 - 8 3 - 12
6
EINSETZEN DER DURCHSICHTIGEN SCHÜSSELN
Den Deckel auf die Schüssel setzen
In Pfeilrichtung bis zum Anschlag drehen.
6 7
Die Schüssel auf den Motorblock setzen.
In Pfeilrichtung drehen, um sie zu
verriegeln.
1 2
Die kleine Schüssel auf die Antriebswelle
setzen.
Das Messer der kleinen Schüssel auf die
Antriebswelle setzen.
Die mittlere Schüssel in der großen
Schüssel auf die Antriebswelle setzen.
Vor dem ersten Gebrauch alle Bestandteile (außer dem Motorblock) sorgfältig spülen.
4 5
3
Dreifache Sicherheit: Das Gerät lässt
sich nur einschalten, wenn Schüssel
und Deckel korrekt verriegelt sind und
wenn der große Stopfer mindestens
bis zur maximalen Füllhöhe eingeführt
wurde (s. S. 15).
Wenn das Gerät nicht benutzt wird,
den Deckel unverriegelt lassen.
ACHTUNG
Das Einsetzen der Teigschüssel erfolgt wie das der durchsichtigen Schüssel.
7
HERAUSNEHMEN DER DURCHSICHTIGEN SCHÜSSELN
Die Schüssel zum Entriegeln in
Pfeilrichtung drehen und abnehmen.
6 7
Den Deckel entriegeln und abnehmen.
1 2
Die kleine Schüssel herausnehmen. Die mittlere Schüssel am Rand
herausnehmen.
Das Messer der kleinen Schüssel
herausnehmen.
4 4
3
Mit den Scheiben und den
Metallmessern stets äußerst
vorsichtig umgehen, da sie sehr
scharf sind.
Niemals den Deckel entriegeln, ohne
das Gerät vorher durch Drücken
auf die STOP-Taste ausgeschaltet zu
haben. Wenn sich die Schüssel nicht
entriegeln lässt, nachprüfen, ob der
Deckel entriegelt wurde.
ACHTUNG
Das Herausnehmen der Teigschüssel erfolgt wie das der durchsichtigen Schüssel.
8
RÜHRBESEN: für die Verwendung
in der Schüssel zur Zubereitung von
Schlagsahne und Eischnee für Baiser,
Makronen, Soufflé usw.
*
*
SCHEIBEN: für die Verwendung in der
mittleren Schüssel. Zum Schneiden und
Raspeln von Obst, Gemüse und Käse in
verschiedenen Stärken (2 mm und 4 mm)*.
* je nach Modell
STANDARDZUBEHÖR
KLEINE SCHÜSSEL: ausgestattet mit
Metallmesser zum Pürieren, Hacken,
Verrühren und Emulgieren kleiner Mengen.
METALLMESSER: zur Verwendung in
der großen Schüssel zum Pürieren,
Hacken, Verrühren, Emulgieren und
Feinmahlen.
Blender
m
ix* zum Pürieren
und Vermischen von Suppen und anderen
Flüssigkeiten für eine besonders cremige
Konsistenz.
TEIGKNETER: für die Verwendung in der
Schüssel zum Kneten von Teig mit oder
ohne Hefe.
MITTLERE SCHÜSSEL*: praktisch und
leicht zu reinigen. Besonders geeignet
zur Verwendung der Scheiben.
LMESSER
Vd
9
METALLMESSER UND BLENDERMIX
Das Metallmesser auf die Antriebswelle
setzen. Die Zutaten in die Schüssel geben.
Den Blender
m
ix in die Schüssel einsetzen
Den Deckel bis zum Anschlag drehen.
Das Metallmesser ist sehr scharf. Nehmen Sie es nur an seinem Mittelteil
heraus. Zum Ausgießen das Messer am oberen Ende festhalten oder vorher
herausnehmen.
PÜRIERT UND VERMISCHT SUPPEN,
Milchshakes, Zutaten für Kuchen,
Pfannkuchenteig u. a. Im Dauerbetrieb
1 - 4 Min. laufen lassen.
HACKT Fleisch, Fisch und Kräuter
im Momentbetrieb (PULSE) oder
Dauerbetrieb (AUTO).
EMULGIERT Saucen und zerkleinert Eis,
Schokolade, Zucker usw. im Dauerbetrieb
(AUTO).
1 2
Die Zutaten in die Schüssel geben.
Den Deckel aufsetzen und in Pfeilrichtung
bis zum Anschlag drehen.
Das Metallmesser auf die Antriebswelle
setzen und auf den Boden der Schüssel
schieben.
METALLMESSER
Blender
m
ix
(je nach Modell)
1
Der Blender
m
ix lässt sich nur mit dem Metallmesser verwenden.
2 3
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Magimix CS 4200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Magimix CS 4200 in de taal/talen: Duits, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 2,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Magimix CS 4200

Magimix CS 4200 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 24 pagina's

Magimix CS 4200 Gebruiksaanwijzing - English - 79 pagina's

Magimix CS 4200 Gebruiksaanwijzing - Français - 128 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info