760842
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/70
Pagina verder
USER GUIDE
GamingContent CreationBusiness & Productivity
1-2 1-3
BENUTZERHANDBUCH
NOTEBOOK
1-2 1-3
Inhalt
Urheberrecht und Markenhinweis ..........................................................................................1-5
Veröffentlichungsverlauf .........................................................................................................1-5
Hinweise zu Funkstörungen – FCC-B ...................................................................................1-6
FCC-Voraussetzungen ...........................................................................................................1-6
CE-Konformität ........................................................................................................................1-7
Batterieverordnung ..................................................................................................................1-7
WEEE-Hinweis ........................................................................................................................1-7
Information über chemische Stoffe ........................................................................................1-8
Aufsten und Garantie .........................................................................................................1-8
Ersatzteilverfügbarkeit ............................................................................................................1-8
Sicherheitshinweise.................................................................................................................1-9
MSI Highlights ....................................................................................................................... 1-12
Einleitung .....................................................................................2-1
Auspacken ................................................................................................................................2-2
Produktübersicht ......................................................................................................................2-3
Ansicht von Oben ...............................................................................................................2-3
Ansicht von Vorne ..............................................................................................................2-6
Ansicht von Rechts ............................................................................................................2-7
Ansicht von Links ...............................................................................................................2-8
Ansicht von Hinten ...........................................................................................................2-10
Ansicht von Unten ............................................................................................................2-11
Tastatur verwenden ............................................................................................................... 2-12
Windows-Taste ................................................................................................................. 2-12
FN-Funktionstasten aktivieren........................................................................................2-13
FN-Schnellstarttasten .....................................................................................................2-13
Bildschirmaufnahmen ...................................................................................................... 2-14
Mehrere Monitore verwenden .........................................................................................2-15
Anwendung: True Color (optional) ..................................................................................2-15
Spezifikation ...........................................................................................................................2-16
1-4 1-5
Erste Schritte ..............................................................................3-1
Verwenden des Notebooks ....................................................................................................3-2
Sicherheitshinweise zur Verwendung des Notebooks.........................................................3-3
Hinweis zur Verwaltung der Stromversorgung .................................................................... 3-4
Netzteil ............................................................................................................................... 3-4
Akku .................................................................................................................................... 3-4
Den Energiesparplan unter Windows 10 einstellen ............................................................ 3-6
Auswählen oder individualisieren eines Energiesparplan ............................................ 3-6
Einen eigenen Energiesparplan erstellen ....................................................................... 3-8
Windows Hello Fingerabdruck-Login einrichten (optional) ...............................................3-10
Kennwort erstellen ...........................................................................................................3-10
PIN eingeben ....................................................................................................................3-12
Fingerabdruck einrichten .................................................................................................3-13
Windows Hello Login per Gesichtserkennung einrichten (optional) .................................3-15
Kennwort erstellen ...........................................................................................................3-15
PIN eingeben ....................................................................................................................3-17
Gesichtserkennung mit IR-Kamera einrichten ..............................................................3-18
Das Touchpad verwenden .................................................................................................. 3-20
Die Festplatte und SSD (Solid-State-Disk) .........................................................................3-21
M.2 SSD Steckplatz ............................................................................................................. 3-22
Mit dem Internet verbinden .................................................................................................. 3-23
Wireless LAN ................................................................................................................... 3-23
Kabelnetzwerk (LAN) ..................................................................................................... 3-25
Bluetooth-Verbindung herstellen ......................................................................................... 3-31
Bluetooth-Verbindung aktivieren ................................................................................... 3-31
Externe Geräte anschließen ................................................................................................3-34
Video: RAID Funktion verwenden (optional)...................................................................... 3-35
Auswahl des Boot-Modus während der Installation des Betriebssystems ..................... 3-36
Video: Windows 10-Betriebssystem auf MSI Notebooks wiederherstellen ................... 3-37
Video: MSI One Touch Install verwenden ......................................................................... 3-38
1-4 1-5
Urheberrecht und Markenhinweis
Copyright © Micro-Star Int’l Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Das MSI-Logo ist eine
eingetragene Handelsmarke der Micro-Star Int’l Co., Ltd. Alle anderen erwähnten Marken
und Namen können Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Wir übernehmen
keinerlei Garantie hinsichtlich ihrer Richtigkeit und Vollständigkeit. MSI behält sich das
Recht vor, dieses Dokument ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Veröffentlichungsverlauf
Version: 1.2
Datum: 06, 2021
1-6 1-7
Hinweise zu Funkstörungen – FCC-B
Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte
der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend
befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um angemessenen
Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten.
Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie ab
und kann - falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert
und verwendet - Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist nicht
gewährleistet, dass es in bestimmten Installationen nicht zu Störungen kommt. Falls diese
Ausrüstung Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht
durch Aus- und Einschalten der Ausrüstung herausgefunden werden kann, wird dem
Anwender empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu
beseitigen:
Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten
Stromkreis.
HINWEIS
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die
Übereinstimmung verantwortlichen Stelle zugelassen sind, können die Berechtigung
des Anwenders zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen.
Zur Einhaltung der Emissionsgrenzwerte müssen abgeschirmte Schnittstellenkabel
und Netzkabel verwendet werden, sofern vorhanden.
FCC-Voraussetzungen
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden
beiden Voraussetzungen:
Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen.
Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich
Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.
1-6 1-7
CE-Konformität
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Sicherheitsanforderungen
sowie anderen relevanten Bestimmungen der europäischen Richtlinie.
Batterieverordnung
Europäische Union: Batterien, Akkus und Akkumulatoren dürfen
nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden. Bitte benutzen Sie
die öffentliche Sammlung, um sie zurückzugeben, zu recyclen oder in
Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zu behandeln.
廢電池請回收
Taiwan: Für einen besseren Umweltschutz muss Altbatterien zu
Recycling- oder Sonderentsorgungen gebracht werden.
Kalifornien, USA: Die Knopfzelle kann Perchlorat Material enthalten und erfordert
differenziertes Handeln, wenn sie in Kalifornien recycelt oder entsorgt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate/
Sicherheitshinweise zu Lithium-Akkus
Falls Batterien oder Akkus vom falschen Typ eingesetzt werden, besteht
Explosionsgefahr. Ersatz nur durch denselben oder einen vom Hersteller empfohlenen
gleichwertigen Typ. Entsorgung gebrauchter Batterien nach Angaben des Herstellers.
WEEE-Hinweis
Europäische Union: Gemäß der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte dürfen Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nicht mehr als kommunale Abfälle entsorgt werden, die sich auf
13.August, 2005 wirken. Und der Hersteller von bedeckt Elektronik-
Altgeräte gesetzlich zur gebrachten Produkte am Ende seines
Baruchbarkeitsdauer zurückzunehmen.
1-8 1-9
Information über chemische Stoffe
In Beachtung der Vorschriften der chemischen Substanzen, wie EU-Verordnung REACH
(Verordnung EG Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates), bietet MSI
die Informationen von chemischen Substanzen in Produkten unter:
http://www.msi.com/html/popup/csr/evmtprtt_pcm.html
Aufrüsten und Garantie
Bitte beachten Sie, dass bestimmte Komponenten, wie Speichermodule, Festplatten,
SSD, ODD und Bluetooth/ WiFi Combo-Karte usw., im Produkt vorinstalliert sind. Sie
können solche Komponenten jedoch nach eigenem Ermessen aufrüsten oder austauschen
(abhängig vom gekauften Modell).
Weitere Informationen über zusätzlich erworbene Produkte erhalten Sie bei Ihrem örtlichen
Fachhändler. Versuchen Sie nicht, jegliche Komponenten dieses Produktes zu aufrüsten
oder auszutauschen, wenn die Benutzer die Bauteilposition oder die Montage/ Demontage
verstehen nicht, da sie das Produkt beschädigt verursachen werden. Wir empfehlen Ihnen
dringend, jegliche Aufrüstungs- und Austauscharbeiten vom autorisierten Händler oder
Kundendienst ausführen zu lassen.
Ersatzteilverfügbarkeit
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ersatzteile (oder kompatible Teile) für Auslaufprodukte
in bestimmten Ländern oder Regionen gemäß lokalen Richtlinien maximal 5 Jahre lang
durch den Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Ausführliche Informationen zum
Erwerb von Ersatzteilen finden Sie beim Hersteller unter http://support.msi.com/
1-8 1-9
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und gründlich
durch. Halten Sie sich an sämtliche Hinweise in der
Bedienungsanleitung oder am Produkt selbst.
• Die Verwendung eines ungeeigneten Akku-Typs kann eine
Schutzvorrichtung des Geräts beschädigen.
• Die Entsorgung eines Akkus in einem Feuer, einem heißen Ofen
oder das mechanische Quetschen oder Schneiden eines Akkus
sorgt für Explosionsgefahr.
• Das Aufbewahren einer Batterie in einer Umgebung mit extrem
hohen Temperaturen kann zu einer Explosion oder zum Austreten
von brennbarer Flüssigkeit oder Gas führen.
• Eine Batterie, die einem extrem niedrigen Luftdruck ausgesetzt
ist, kann explodieren oder entflammbare Flüssigkeiten oder Gase
austreten lassen.
• Schließen Sie das Netzkabel an eine jederzeit leicht zugängliche
Steckdose an.
• Trennen Sie die Stromversorgung des Notebooks, indem Sie das
Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
• Wenn ein Netzkabel mit 3-poligem Stecker mitgeliefert wurde,
stecken Sie das Netzkabel immer in eine geerdete Steckdose.
Entfernen Sie nicht den Erdungsstift des Netzkabels, da dies ein
wichtiges Sicherheitselement ist.
• Verwenden Sie immer den von MSI zugelassenen Netzadapter und
das Netzkabel oder ein kompatibles, bei MSI erworbenes Kabel.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass nicht darauf getreten werden
kann. Stellen Sie nichts auf das Netzkabel.
• Stellen Sie das Notebook immer auf eine stabile, flache und harte
Oberfläche, bevor Sie es einrichten.
• Legen Sie das Notebook nicht auf eine instabile Oberfläche,
während Sie es benutzen, wie z.B. Ihren Schoß, das Bett, Kissen
oder Sofa, etc.
• Blockieren Sie den Lüfter des Notebooks nicht, um das Notebook
vor Überhitzung zu schützen.
1-10 1-11
WARNUNG: Keine Akkus/ Batterien verschlucken. Wenn die Knopf-/
Knopfzellenbatterie verschluckt wird, kann sie schwere innere
Verbrennungen verursachen und zum Tod führen. Halten Sie neue
und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
Halten Sie das Notebook von Feuchtigkeit und hohen Temperaturen
fern.
Halten Sie das Notebook immer von Magnetfeldern und anderen
Elektrogeräten fern.
• Nutzen und lagern Sie das Notebook nicht an Stellen, an denen
Temperaturen von mehr als 60ºC oder weniger als 0ºC herrschen -
das Notebook kann in diesem Fall Schaden nehmen.
• Dieses Notebook sollte unter maximaler Umgebungstemperatur
von 35ºC betrieben werden.
• Lassen Sie niemals Flüssigkeiten auf das Notebook gelangen - dies
kann das Notebook schwer beschädigen und einen Stromschlag
auslösen.
• Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes, wie beispielsweise
Tastatur oder Touchpad, niemals mit einem aggressiven
chemischen Mittel.
Falls einer der folgenden Umstände eintritt, lassen Sie bitte das Gerät
von einem Kundendienstmitarbeiter prüfen:
• Das Netzkabel oder der Stecker ist beschädigt.
• Flüssigkeit ist in das Gerät eingedrungen.
• Das Gerät wurde Feuchtigkeit ausgesetzt.
• Das Gerät funktioniert nicht richtig oder überhaupt nicht, obwohl die
Bedienungsanweisung befolgt wird.
• Das Gerät wurde fallen gelassen und beschädigt.
• Das Gerät weist offensichtliche Zeichen eines Schadens auf.
Einleitung
2-2 2-3
Produktübersicht
In diesem Abschnitt erfahren Sie einige grundlegende Dinge über Ihr Notebook. Auf diese
Weise können Sie sich einen kleinen Überblick über das Gerät verschaffen, bevor Sie es
benutzen. Bitte beachten Sie, dass der Lieferumfang sich ohne Vorankündigung ändern
kann.
Ansicht von Oben
Die Ansicht von oben und die nachstehenden Beschreibungen befassen sich mit den
Bereichen Ihres Notebooks, mit denen Sie in erster Linie arbeiten.
2-4 2-5
Einleitung
1. Webcam/ Webcam-LED/ Internes Mikrofon
• Mit der integrierten Webcam können Sie Fotos und Videos aufnehmen, an
Videokonferenzen teilnehmen, und so weiter.
• Die eingebaute Webcam funktioniert als IR-Kamera, die die Infrarot-
Gesichtserkennungsfunktion unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in
Kapitel 3 unter „Windows Hello Login per Gesichtserkennung einrichten“.
(optional).
• Die Webcam-LED neben der Webcam blinkt, wenn die Webcam aktiv ist. Sie
leuchtet nicht, wenn die Webcam ausgeschaltet ist.
• Es gibt ein eingebautes Mikrofon und seine Funktion ist gleichbedeutend mit
einem externen Mikrofon.
2. Power-Taste/ Power-LED/ GPU Modus-LED
Power-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um den Laptop einzuschalten.
• Drücken Sie diese Taste, während der Laptop eingeschaltet
ist, um das Gerät in den Ruhezustand zu versetzen.
Drücken Sie die Taste erneut, um den Laptop aus dem
Ruhezustand aufzuwecken.
• Drücken Sie diese Taste lange und befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Notebook
auszuschalten.
Power-LED/ GPU Modus-LED
• LED leuchtet weiß, wenn das Notebook eingeschaltet ist
und sich im integrierten GPU-Modus befindet.
• Leuchtet gelb, wenn es sich im optional unterstützten
diskreten GPU-Modus befindet.
• Die LED erlischt, wenn das Notebook in den Ruhezustand
versetzt wird.
• Bei abgeschaltetem Notebook leuchtet die LED nicht.
3. Tastatur
Die eingebaute Tastatur bietet alle Funktionen einer Notebook-Tastatur. Unter
Tastatur verwenden“ finden sich mehr Details.
4. Touchpad
Mit dem Touchpad bewegen Sie den Mauszeiger.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw MSI MODERN 15 A11ML bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van MSI MODERN 15 A11ML in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van MSI MODERN 15 A11ML

MSI MODERN 15 A11ML Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 30 pagina's

MSI MODERN 15 A11ML Gebruiksaanwijzing - English - 70 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info