694220
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSHANDBUCH DE
PELLET-OFEN
EGO-STAR
Hydromatic 12
TEIL 1 - VORSCHRIFTEN UND ZUSAMMENBAU
Übersetzung der Originalanleitung
II
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS ................................................................................................ II
EINLEITUNG ...............................................................................................................1
1HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN .................................................................2
2INSTALLATION .........................................................................................................9
3ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ................................................... 18
4INSTALLATION UND MONTAGE ................................................................................21
5MONTAGE KAMINOFEN STAR ..................................................................................24
6EINSTELLUNG DER SEITENTEILE AUS KERAMIK ........................................................32
7ENTFERNUNG DES SEITENTEILS AUS METALL KAMINOFEN STAR ................................33
8MONTAGE DER SEITENTEILE AUS METALL KAMINOFEN EGO .......................................34
9ENTFERNUNG DES SEITENTEILS AUS METALL KAMINOFEN EGO .................................37
10INSTALLATION UND ZUSAMMENBAU .....................................................................38
11  PELLET LADEN .................................................................................................... 41
12WASSERANSCHLUSS ............................................................................................. 43
13ELEKTROANSCHLUSS ............................................................................................ 47
1
EINLEITUNG
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
Sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte werden in Übereinstimmung mit den europäischen Referenzrichtlinien für Bauprodukte (EN13240 Holzöfen, EN14785
Pelletöfen, EN13229 Holzkamin/-einsätze, EN 12815 Holzherde) mit qualitativ hochwertigen Materialien und einer fundierten Erfahrung
bei Transformationsverfahren entwickelt und hergestellt. Außerdem erfüllen die Produkte die grundlegenden Anforderungen der
Richtlinie 2006/95/EG (Niederspannung) und der Richtlinie 2004/108/EG (Elektromagnetische Verträglichkeit).
Für das beste Ergebnis empfehlen wir Ihnen, die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig durchzulesen.
Dieses Installations- und Gebrauchshandbuch ist ein wesentlicher Bestandteil des Produkts: Stellen Sie sicher, dass es auch bei einer
Abtretung an einen anderen Besitzer beigefügt wird. Bei Verlust fordern Sie beim lokalen technischen Dienst eine Kopie an oder laden Sie
das Handbuch direkt von der Webseite des Unternehmens herunter.
Alle lokalen Vorschriften, einschließlich jener, die Bezug auf die nationalen und europäischen Vorschriften nehmen, müssen bei der
Installation des Geräts eingehalten werden.
In Italien wird bei den Installationen von Biomasse-Vorrichtungen mit weniger als 35KW Bezug auf das Ministerialdekret 37/08
genommen und jeder qualizierte Monteur mit den entsprechenden Voraussetzungen muss ein Konformitätszertikat für die installierte
Anlage ausstellen. (Anlage bedeutet hier Ofen+Kamin+Luftönung).
ÄNDERUNGEN DER PUBLIKATION
Der Inhalt dieses Handbuchs hat einen strikt technischen Charakter und steht im Besitz der MCZ Group Spa.
Kein Teil dieses Handbuchs darf in eine andere Sprache übersetzt und/oder angepasst und/oder in einer anderen Form und/oder
durch mechanische, elektronische Medien, mittels Fotokopien, Aufzeichnungen oder Sonstigem ohne die vorhergehende schriftliche
Zustimmung der MCZ Group Spa, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt werden.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Vorankündigung etwaige Änderungen am Produkt vorzunehmen. Die
Gesellschaft schützt ihre Rechte unter strikter Einhaltung des Gesetzes.
UMGANG MIT DEM HANDBUCH UND VERWENDUNG
Dieses Handbuch muss sorgfältig behandelt und an einem leicht und schnell zugänglichen Ort aufbewahrt werden.
Bei Verlust oder Beschädigung dieses Handbuchs können Sie bei Ihrem Händler oder direkt beim autorisierten technischen
Assistenzdienst eine Kopie anfordern. Das Handbuch kann auch von der Webseite des Unternehmens heruntergeladen werden.
Der „Text in Fettschrift“ erfordert eine genaue Beachtung des Lesers.
Der kursiv gedruckte Text“ wird verwendet, um auf andere Absätze dieses Handbuchs hinzuweisen oder für etwaige
Zusatzerklärungen.
Ein „Hinweis“ bietet dem Leser weitere Informationen zum Thema.
SYMBOLE IM HANDBUCH
ACHTUNG:
Das Handbuch muss sorgfältig durchgelesen und verstanden werden, denndie Nichteinhaltung der
Anweisungen kann ernsthafte Schäden am Produkt verursachen und den Bediener in Gefahr
bringen.
INFORMATIONEN:
die Nichteinhaltung der Beschreibungen beeinträchtigt den Gebrauch des Produkts.
BEDIENSEQUENZEN:
Reihenfolge, in der die Tasten zu drücken sind, um Menüs aufzurufen oder Einstellungen vorzunehmen.
MANUELL
Vorliegende Anleitung bzw. entsprechende Anweisungen sorgfältig beachten.
2
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
SICHERHEITSHINWEISE
Die Installation, der elektrische Anschluss, die Überprüfung der
Funktionstüchtigkeit und die Wartung dürfen ausschließlich von
qualiziertem und autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Das Produkt unter Beachtung aller lokalen, nationalen und
europäischen Normen installieren, die in der Ortschaft, in der Region
oder im Staat gültig sind.
Eine falsche Verwendung des Geräts oder ein ordnungswidriger
Wartungseingri können ein ernsthaftes Explosionsrisiko in der
Brennkammer mit sich bringen.
Ausschließlich den vom Hersteller empfohlenen Brennsto verwenden. Das
Gerät darf nicht zur Müllverbrennung missbraucht werden. Die Verwendung
üssiger Brennstoe ist strengstens verboten.
Keine anderen Brennstoe als Holzpellets in den Vorratsbehälter geben.
Die in dieser Anleitung angeführten Hinweise müssen immer beachtet werden,
damit das Produkt und die daran angeschlossenen elektronischen Geräte
korrekt funktionieren und Unfälle vermieden werden können.
Das Gerät darf von Kindern unter 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Kenntnisse nur unter Aufsicht
verwendet werden, bzw. nachdem sie die erforderlichen Anweisungen
über den sicheren Gebrauch des Geräts und die damit verbundenen
Gefahren erhalten haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Die Reinigung und Wartung müssen vom Benutzer ausgeführt werden,
im Falle von Kindern nur unter Aufsicht.
Bevor mit der Einstellung begonnen wird, muss der Benutzer oder jeder
sonstige Bediener des Ofens zunächst den gesamten Inhalt der vorliegenden
Installations- und Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben.
Fehler oder schlechte Einstellungen können zu Gefahrensituationen bzw.
Funktionsstörungen führen.
Nicht auf das Gerät steigen oder Gegenstände darauf ablegen.
Keine Wäsche zum Trocknen auf das Gerät legen. Wäscheständer oder Ähnliches
3
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
müssen in ausreichendem Abstand vom Gerät stehen. Brandgefahr.
Der Benutzer trägt die alleinige Verantwortung bei unsachgemäßem Gebrauch
des Produkts und enthebt somit den Hersteller von jeder zivil- und strafrechtlichen
Verantwortung.
Jede Art unerlaubter Maßnahme oder der ungenehmigten Verwendung nicht
originaler Ersatzteile des Geräts kann die Gesundheit des Benutzers gefährden
und enthebt den Hersteller von jeder zivil- und strafrechtlichen Verantwortung.
Viele Oberächen des Geräts sind sehr heiß (Tür, Gri, Glasscheibe,
Rauchabzugsrohre usw.). Somit ist ein Kontakt mit diesen Teilen ohne
entsprechende Schutzkleidung oder geeignete Mittel zu vermeiden,
wie z.B. Wärmeschutzhandschuhe oder isolierte Bedienwerkzeuge der Art
(„Kalte Hand“).
Es ist untersagt, das Gerät mit oener Tür oder zerbrochener Scheibe
zu betreiben.
Das Gerät muss an eine elektrische Anlage mit wirksamem Erdleiter
angeschlossen werden.
Bei Defekten oder unkorrektem Betrieb sollten Sie das Gerät abschalten.
Die Ansammlung unverbrannter Pellets in der Brennschale nach jeder
„Fehlzündung“ muss vor einer erneuten Zündung entfernt werden. Vor
dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass der Brenner sauber und korrekt
positioniert ist.
Im Falle eines Defekts oder einer Störung den Ofen ausschalten und
unverzüglich einen Fachtechniker heranziehen.
Die Pellets nicht von Hand in die Brennschale laden, dadurch könnte
nämlich eine übermäßige Menge von unverbranntem Gas mit
Explosionsgefahr in der Brennkammer entstehen.
Die Ansammlung unverbrannter Pellets in der Brennschale nach
jeder “Fehlzündung” muss vor einem erneuten Zündversuch entfernt
werden.
Reinigung und Wartung der Brennschale sind von wesentlicher Bedeutung, um
Betriebsstörungen und Explosionen im Ofen vorzubeugen. Materialrückstände
oder Verkrustungen sind von den Bohrungen der Brennschale zu entfernen,
4
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
die bei jeder Entleerung der Asche aus dem Ofen oder im Falle ausgebliebener
Zündung zu reinigen sind. Sich vergewissern, dass die Bohrungen der
Brennschale nicht kleiner werden, da dies die Leistungsfähigkeit und Sicherheit
des Ofens beeinträchtigen würde.
Das Gerät nicht mit Wasser reinigen. Das Wasser könnte in das Gerät eindringen
und die elektrischen Isolierungen beschädigen und somit zu Stromschlägen
führen.
Bei Brand im Rauchabzug das Gerät ausschalten, vom Stromnetz trennen und
niemals die Tür önen. Danach die zuständigen Behörden rufen.
Bei Defekt der Zündeinrichtung nicht versuchen, die Zündung mithilfe
entammbarer Stoe herbeizuführen.
Halten Sie sich nicht über sehr lange Zeit vor dem Gerät auf, wenn es in Betrieb
ist. Überheizen Sie den Raum nicht, in dem Sie sich aufhalten, und in dem das
Gerät installiert ist. Dies kann zu Gesundheitsproblemen führen.
Das Gerät ist in ausreichend brandgeschützten Räumen zu installieren, die mit
allen erforderlichen Versorgungseinrichtungen (Luft und elektrischer Strom)
sowie Rauchabzügen ausgerüstet sind.
Bei Brand des Schornsteins Gerät ausschalten, vom Stromnetz trennen und
niemals die Tür önen. Danach die zuständigen Behörden rufen.
Das Gerät und die Verkleidung dürfen nur in trockenen, wettergeschützten
Räumen gelagert werden.
Die Standfüße des Geräts sollten nicht entfernt werden, um ausreichende
Isolierung zu gewährleisten, vor allem bei Untergründen aus brennbaren
Stoen.
Bei Defekt der Zündeinrichtung nicht versuchen, die Zündung mithilfe
entammbarer Stoe herbeizuführen.
Die außerordentliche Wartung darf nur durch autorisiertes Fachpersonal
ausgeführt werden.
Tragfähigkeit des Untergrundes beurteilen, auf dem das Gewicht des Geräts
ruhen wird, und für eine ausreichende Isolierung sorgen, falls er aus brennbaren
Stoen besteht (z. B. Holz, Teppichboden, Kunststo).
Spannungsführende elektrische Teile: Das Produkt erst nach der Beendigung
5
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
seiner Montage mit Strom versorgen.
Das Produkt vor der Durchführung jeglicher Wartungsarbeit von der 230
V-Versorgung abtrennen.
BEI AUSTRITT VON RAUCH IN DEN RAUM ODER EINER DAS GERÄT
BESCHÄDIGENDER EXPLOSION DEN OFEN ABSCHALTEN; DEN RAUM
LÜFTEN UND UNVERZÜGLICH MIT DEM INSTALLATEUR / TECHNIKER DES
KUNDENDIENSTES IN VERBINDUNG TRETEN:
INFO
Bei Auftreten von Problemen wenden Sie sich bitte an den Händler oder an einen qualizierten, von MCZ autorisierten Techniker. Bei
Reparaturarbeiten den Einsatz von Originalersatzteilen verlangen.
Ausschließlich den von MCZ empfohlenen Brennsto verwenden (für Italien Pellets mit einem Durchmesser von 6 mm und für die
anderen Länder Pellets mit einem Durchmesser von 6-8 mm), der ausschließlich durch ein automatisches System geladen werden
darf.
Rauchabzugsleitungen (Anschluss an den Schornstein) regelmäßig kontrollieren und reinigen.
Die Ansammlung unverbrannter Pellets in der Brennschale nach einer Reihe von „Fehlzündungen“ muss vor einer erneuten Zündung
entfernt werden.
Der Pellet-Ofen ist kein Kochgerät.
Deckel des Brennstobehälters stets geschlossen halten.
Die vorliegende Bedienungsanleitung ist sorgfältig aufzubewahren, da sie das Gerät über dessen gesamte Nutzdauer begleiten
muss. Im Falle von Verkauf oder Abtreten des Ofens an einen anderen Benutzer ist darauf zu achten, dass die Anleitung dem Gerät
beiliegt.
Sollte die Anleitung verloren gehen, bei MCZ oder einem Vertragshändler eine Kopie anfordern.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Gerät arbeitet ausschließlich mit Holzpellets und darf nur in Innenräumen installiert werden.
GARANTIEBEDINGUNGEN
Das Unternehmen garantiert das Produkt, mit Ausnahme der Elemente, die Gegenstand von gewöhnlichem Verschleiß sind
und die nachstehend angeführt werden, für eine Dauer von 2 (zwei) Jahrenab Kaufdatum, welches folgenderweise nachgewiesen wird:
mit einem Nachweisdokument (Rechnung und/oder Steuerbeleg), das den Namen des Verkäufers und das Kaufdatum anführt;
die Weiterleitung des Garantiezertikats, das innerhalb von 8 Tagen ab Kauf ausgestellt wurde.
Um die Garantiegültigkeit und -wirksamkeit zu erreichen, darf zudem die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme des Gerätes
ausschließlich von qualiziertem Personal ausgeführt werden, das in den vorgesehenen Fällen dem Benutzer eine Konformitätserklärung
für die Anlage und die korrekte Funktionsweise des Produkts ausstellen muss.
Es empehlt sich, die funktionelle Abnahme des Produktes vor der Fertigstellung mit den entsprechenden Finishs (Verkleidungen,
Anstreichen der Wände usw.), sofern vorgesehen, durchzuführen.
Nicht den geltenden Normen entsprechende Installationen sowie der unsachgemäße Gebrauch und die mangelnde Wartung (nicht
entsprechend den Vorgaben des Herstellers) führen zum Verfall der Garantie des Produkts.
Die Garantie ist gültig unter der Voraussetzung, dass die Angaben und die Hinweise im dem Gerät beiliegenden Gebrauchs- und
Wartungshandbuch befolgt werden, um den korrekten Einsatz zu ermöglichen.
Der Austausch der gesamten Einheit oder die Reparatur eines Bauteils, führt nicht automatisch zur Verlängerung der Garantiefrist. Sie
bleibt unverändert.
6
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Unter Garantie wird der Austausch oder die kostenlose Reparatur der durch Fabrikationsfehler als fehlerhaft anerkannten
Originalteile verstanden.
Um die Garantie im Falle des Auftretens eines Defekts in Anspruch zu nehmen, muss der Käufer das Garantiezertikat aufbewahren und
es zusammen mit dem zum Kaufzeitpunkt ausgestellten Dokument dem technischen Kundendienst vorweisen.
AUSSCHLÜSSE
Von der vorliegenden Garantie ausgeschlossen sind Funktionsstörungen und/oder Schäden am Gerät, die auf die folgenden Ursachen
zurückzuführen sind:
Schäden durch Transport und/oder Handling.
Außerdem alle Bauteile, die sich aufgrund von Fahrlässigkeit oder Unachtsamkeit während des Gebrauchs, fehlerhafter Wartung und
einer nicht den Angaben des Herstellers entsprechend ausgeführten Installation als defekt erweisen (beziehen Sie sich immer auf
das mit dem Gerät mitgelieferte Installations- und Gebrauchshandbuch).
Eine falsche Dimensionierung für den vorgesehenen Einsatz oder Fehler bei der Installation bzw. eine Nichtanwendung der
Maßnahmen, die für eine fachgerechte Ausführung unerlässlich sind.
Eine unangemessene Überhitzung des Gerätes bzw. die Verwendung von Brennstoen, die nicht den Angaben bezüglich Typ und
Menge in den zur Verfügung gestellten Anweisungen entsprechen.
Weitere Schäden, die auf fehlerhafte Eingrie des Benutzers selbst während des Versuchs, den ursprünglichen Fehler zu beheben,
zurückzuführen sind.
Vergrößerung des Schadensausmaßes aufgrund des weiteren Gebrauchs des Gerätes durch den Benutzer nach Feststellung des
Defekts.
Im Falle von Korrosion, Verkrustungen oder Beschädigungen am Heizkessel aufgrund von Streuströmen, Kondensation, aggressivem
oder säurehaltigem Wasser, nicht korrekt ausgeführten Entkalkungsvorgängen, Wassermangel, Schlammablagerungen oder
Kalkstein.
Unzureichende Funktionsfähigkeit der Kamine, Rauchfänge oder von Teilen der Anlage, zu dem das Gerät gehört.
Schäden durch Eingrie am Gerät, Witterungseinüsse, Naturkatastrophen, Vandalismus, Blitzschlag, Feuer, Schäden in der Elektro-
und /oder Hydraulikanlage.
Wird die Reinigung des Ofens nicht jedes Jahr von einem autorisierten Techniker oder von qualiziertem Personal vorgenommen,
dann führt dies zum Verlust der Garantie.
Außerdem sind von der vorliegenden Garantie ausgeschlossen:
die Bauteile, die dem normalen Verschleiß ausgesetzt sind, wie Dichtungen, Glas, Verkleidungen und Gusseisengitter, lackierte,
verchromte oder vergoldete Bauteile, die Grie und die elektrischen Kabel, die Lampen, Kontrollleuchten, Drehknöpfe und alle vom
Feuerraum abmontierbaren Bauteile.
Farbliche Veränderungen der lackierten Teile und der Teile aus Keramik/Serpentin sowie die Haarrisse in der Keramik sind natürliche
Eigenschaften des Materials und typisch für den Gebrauch des Produkts.
Mauerwerk
Nicht vom Hersteller gelieferte Komponenten der Anlage (falls vorhanden).
Eventuelle technische Eingrie am Gerät, um die oben genannten Defekte und Schäden zu beheben, müssen daher mit dem
Kundendienstzentrum abgesprochen werden. Dieses behält sich das Recht vor, den jeweiligen Auftrag anzunehmen oder abzulehnen. Die
Eingrie erfolgen keinesfalls unter Garantie, sondern gelten als Kundendienstleistungen, deren Bedingungen gegebenenfalls genau zu
vereinbaren sind. Bezüglich der Kosten gelten die für die jeweiligen Arbeiten festgesetzten Gebühren.
Zulasten des Benutzers gehen außerdem die für die Behebung von fehlerhaften, technischen Eingrien und Manipulationen anfallenden
Kosten und jene, die für die Behebung von Schäden am Gerät anfallen, die nicht mit Herstellungsfehlern im Zusammenhang stehen.
Vorbehaltlich der durch Gesetze und Verordnungen auferlegten Beschränkungen wird auch jede Gewähr für die Begrenzung der
Luftverschmutzung und Lärmbelastung ausgeschlossen.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für etwaige Schäden ab, die Personen, Tiere oder Gegenstände direkt oder indirekt
erfahren könnten und auf die Nichtbeachtung der in dieser Anleitung angeführten Anweisungen und vor allem der Hinweise
in Sachen Installation, Gebrauch und Wartung des Geräts zurückzuführen sind.
7
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
ERSATZTEILE
Bei Fehlfunktion des Produkts wenden Sie sich an den Händler, der die Anfrage an den technischen Assistenzdienst weiterleitet.
Es dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile eingesetzt werden. Der Händler bzw. der Kundendienst liefert Ihnen alle erforderlichen
Hinweise zu den Ersatzteilen.
Es wird empfohlen, die Bauteile nicht erst dann auszutauschen, wenn sie völlig abgenutzt sind, sondern regelmäßige Inspektionen
durchzuführen.
Das Unternehmen lehnt jede Verantwortung ab, wenn das Produkt und alle anderen Zubehörteile unsachgemäß
verwendet oder ohne Autorisierung verändert werden.
Es dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden.
HINWEISE ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG DES PRODUKTS.
Die Kosten und die Verantwortung für die Demolierung und die Entsorgung des Produkts obliegen ausschließlich dem Besitzer, der unter
Einhaltung der geltenden Vorschriften im jeweiligen Land in Bezug auf Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und -schutz vorgehen muss.
Am Ende der Lebensdauer des Produkts darf es nicht mit dem Siedlungsmüll entsorgt werden.
Es kann bei den entsprechenden Mülltrennungszentren der Gemeindeverwaltungen oder bei den Händlern, die diese Dienstleistung
anbieten, abgegeben werden.
Durch die dierenzierte Entsorgung des Produkts können mögliche, durch eine unsachgemäße Entsorgung verursachte negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit verhindert werden, und die Materialien, aus denen das Produkt besteht, können
dadurch wiederverwertet werden, wodurch Energien und Ressourcen wesentlich eingespart werden.
8
1-HINWEISE UND GARANTIEBEDINGUNGEN
VORSCHRIFTEN FÜR DIE INSTALLATION
Das Produkt ist ein Ofen, der für den Betrieb mit Holzpellets vorgesehen ist.
Es folgen einige europäische Bezugsnormen für die Installation des Produktes:
EN 12828 Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen
CEI 64-8Elektrische Verbraucheranlagen mit Nennspannung nicht über 1000 V bei Wechselstrom bzw. 1500 V bei Gleichstrom.
EN 1443 Allgemeine Standard Abgasanlagen
EN 1856-1 Metall-Rauchgasanlagen
EN 1856-2 Rauchgaskanäle, Innenrohre und Verbindungsstücke aus Metall
EN 1457Abgasanlagen - Keramik-Innenrohre
EN 13384-1 Abgasanlagen - Wärme- und strömungstechnische Berechnungsverfahren - Teil 1: Abgasanlagen mit einer Feuerstätte
Es folgen einige italienische Bezugsnormen:
UNI 10683:2012 Mit Brennholz oder anderen Festbrennstoen gespeiste Wärmeerzeuger - Prüfung, Installation, Kontrolle und Wartung
(thermochemische Feuerleistung Brennkammer unter 35kW)
UNI/TS 11278 Allgemeine technische Norm für die Auswahl von Schornsteinen/Rauchgaskanälen
UNI 10847:2000 Einzelrauchabzugsanlagen für mit üssigen oder festen Brennstoen betriebene Heizungen – Wartung und Kontrolle
– Leitlinien und Verfahren.
UNI 8065 Klärung der häuslichen Abwässer
UNI 9182Versorgungs- und Verteileranlagen für Kalt- und Warmwasser (sanitär)
Für die ordnungsgemäße Installation wird ein Plan der Heizungsanlage benötigt, der gemäß den örtlich geltenden
Normen und Bestimmungen erstellt wurde.
Auf alle Fälle folgendes berücksichtigen:
Für die Heizanlage -
Örtliche Anforderungen für den Schornsteinanschluss.
Örtliche Brandschutz-Anforderungen.
Für die Elektrischen Bestandteile - EN 60335 “Sicherheit von elektrischen Haushaltgeräten und ähnlichen Geräten“
Teil 1 - Allgemeine Anforderungen
Teil 2 - Sonderbestimmungen für Geräte mit Gasbrenner, Brenner mit Petrolium und Festbrennstoen, die mit Stromanschlüssen versehen
sind.
9
2-INSTALLATION
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
Die in diesem Kapitel enthaltenen Angaben beziehen sich ausdrücklich auf die italienische Installationsnorm UNI
10683. Es sind in jedem Fall die im Installationsland des Produktes geltenden Bestimmungen zu beachten.
PELLETS
Pellets werden aus Sägespänen bei der Verarbeitung von natürlichem, trockenem Holz (ohne Lacke) hergestellt, die durch eine Matrize
gepresst werden. Der Zusammenhalt des Materials wird durch das im Holz enthaltene Lignin gewährleistet und erlaubt die Herstellung
von Pellets ohne Klebstoe oder Bindemittel.
Im Handel werden verschiedene Pellet-Arten mit je nach verwendeter Holzmischung unterschiedlichen Eigenschaften angeboten. Der
Durchmesser kann zwischen 6 und 8 mm betragen, mit einer Standardlänge von 3 bis 40 mm. Hochwertige Pellets haben eine Dichte von
600 bis über 750 kg/m3 und einen Wassergehalt von 5% bis 8% des Eigengewichts.
Pellets sind nicht nur ein ökologischer Brennsto, insofern als dabei Holzabfälle maximal genutzt und eine sauberere Verbrennung als mit
fossilen Brennstoen erzielt wird, sondern haben auch technische Vorteile.
Gutes Brennholz hat einen Brennwert von 4,4 kWh/kg (15 % Feuchtigkeit, nach etwa 18 Monaten Ablagerung), Pellets dagegen 4,9 kWh/
kg. Um eine einwandfreie Verbrennung zu gewährleisten, müssen die Pellets trocken und vor Schmutz geschützt aufbewahrt werden.
Pellets werden üblicherweise in Säcken zu 15 kg geliefert, daher ist die Lagerung sehr praktisch.
Hochwertige Pellets gewährleisten eine ordnungsgemäße Verbrennung und senken die Schadstoemissionen.
Je schlechter der Brennsto, desto öfter muss das Innere der Brennschale und der Brennkammer gereinigt werden.
Die wichtigsten Qualitätszertikate für die Pellets auf dem europäischen Markt ermöglichen es, sicherzustellen, dass der Brennsto der
Klasse A1/A2 gemäß ISO 17225-2 (ehemals EN 14961) angehört. Beispiele für diese Zertizierungen sind ENPlus, DINplus, Ö-Norm
M7135, und sie garantieren, dass vor allem die folgenden Eigenschaften erfüllt werden:
Brennwert: 4,6 ÷ 5,3 kWh/kg.
Wassergehalt: ≤ 10% des Gewichts.
Ascheanteil: max. 1,2% des Gewichts (A1 unter 0,7%).
Durchmesser: 6±1/8±1 mm.
Länge: 3÷40 mm.
Inhalt: 100 % unbehandeltes Holz ohne Zusatz von Bindemitteln (Rindenanteil max. 5 %).
Verpackung: In Säcken aus umweltverträglichen oder biologisch abbaubaren Materialien.
Das Unternehmen empehlt dringend, für seine Produkte möglichst nur zertizierte Brennstoe einzusetzen
(ENPlus, DINplus, Ö-Norm M7135).
Der Einsatz minderwertiger oder nicht den obigen Angaben entsprechender Pellets beeinträchtigt den Betrieb Ihres
Produkts und kann dementsprechend zum Verfall der Garantie und der Produkthaftung führen.
BRENNSTOFFSACK ZU 15 kg
531
527
Ø80
Ø50
Ø50
Ø80
231
211
1034
167
353
18
3-ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
ZEICHNUNGEN UND EIGENSCHAFTEN
ABMESSUNGEN OFEN EGO HYDROMATIC 12
Ø80
Ø50
531
527
1034
1053
Ø80
Ø50
353
211
231
167
19
3-ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
ABMESSUNGEN OFEN STAR HYDROMATIC 12
20
3-ZEICHNUNGEN UND TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
TECHNISCHE DATEN EGO-STAR Hydromatic 12
Nominale Nutzleistung 11,9 kW (10234 kcal/h)
Nominale Nutzleistung (H
2
O) 10 kW (8600 kcal/h)
Minimale Nutzleistung 3,2 kW (2750 kcal/h)
Minimale Nutzleistung (H
2
O) 1,8 kW (1548 kcal/h)
Max. Wirkungsgrad 91,1%
Min. Wirkungsgrad 96,1%
Max. Temperatur der austretenden Rauchgase 123 °C
Min. Temperatur der austretenden Rauchgase 48°C
Feinstaub / OGC / Nox (13%O
2
) 17 mg/Nm3 - 2 mg/Nm3 - 116 mg/Nm3
CO bei 13% O
2
bei Min und bei Max 0,036 – 0,006%
CO
2
bei Min und bei Max 6,3% - 9,7%
Abgasmasse 9,6 g/sec
Maximaler Betriebsdruck 2,5 bar - 250 kPa
Zulässiger Mindestabzug bei min. Leistung 0,02 mbar - 2 Pa
Fassungsvermögen des Pelletbehälters 31 Liter
Art des Pellet-Brennstos Pellet-Durchmesser 6 mm, Stückgröße 3÷40 mm
Stündlicher Pellet-Verbrauch Min ~ 0,7 kg/h* - Max ~ 2,7 kg/h*
Betriebsautonomie Bei Min. ~ 29 h* - Bei Max. ~ 8 h*
Heizbarer Rauminhalt m
3
256/40 – 292/35 – 341/30 **
Verbrennungslufteinlass Ø 50 mm
Rauchgasaustritt Ø 80 mm
Zuluftönung 80 cm2
Stromnennleistung (EN 60335-1) 75 W (max. 390 W)
Versorgungsspannung und Frequenz 230 Volt / 50 Hz
Netto-Gewicht 147 kg (EGO) - 153 kg (STAR)
Gewicht mit Verpackung 160 kg (EGO) - 169 kg (STAR)
Abstand vom Brennmaterial (Rückseite/Seite/unten) 200 / 200 / 0 mm
Abstand vom Brennmaterial (Decke/Vorderseite) 750 / 1000 mm
* Die Werte können je nach Art der verwendeten Pellets schwanken
** Heizbares Volumen ja nach verlangter Leistung pro m
3
(entspricht 40-35-30 Kcal/h pro m
3
)
Gerät ist für eine Mehrfachbelegung des Schornsteins geeignet; dafür sind die von DIN 18896, DIN V 18160-1 und DIN EN
13384-2 vorgesehenen Installationsanforderungen zu befolgen.
Geprüft nach EN 14785 in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung zu Bauprodukten (305/2011).
D
p
D
p
27
5-MONTAGE KAMINOFEN STAR
Technischer Dienst - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
Die Platte „C“ mit dem eben befestigten Bügel D“ nehmen und alles mit den beiden Schrauben p“ an der Ofenstruktur befestigen.
L1
a
L
a
a
z
W
38
10-INSTALLATION UND ZUSAMMENBAU
RÜCKWÄRTIGE PLATTE
Sollte es notwendig sein, Tätigkeiten an einer Komponente des Ofens vorzunehmen, so kann die rückwärtige Platte entfernt werden
(sofern es der Abstand zur Wand zulässt), andernfalls können diese Wartungstätigkeiten auch durch Entfernen des Seitenteils des Ofens
durchgeführt werden. Zum Entfernen der rückwärtigen Platte müssen die sieben Schrauben „a“ auf der Rückseite sowie die Platte „L
entfernt werden. Die Platte „L“ lässt sich auch nach der Installation des Ofens entfernen, da sie beim Rauchabzugsrohr entsprechend
geformt ist. Die Platte „L1“ hält das Rauchabzugsrohr und ist am Ofen mit den beiden Schrauben „a“ befestigt. Nach der Installation des
Ofens muss die Platte „L1“ nur dann entfernt werden, wenn das Entfernen des Rauchabzugsrohrs erforderlich ist, andernfalls nur die Platte
„L“ entfernen.
ZUGANGSPLATTE ZUR KLEMMLEISTE
Um die Anschlüsse an die Klemmleiste durchzuführen, müssen die zwei Schrauben z“ gelockert, der Befestigungsbügel „W“ gepackt und
die gesamte Einheit mit der Klemmleiste herausgezogen werden.
Die Anschlüsse vornehmen und alles wieder montieren.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw MCZ Ego Hydromatic 12 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van MCZ Ego Hydromatic 12 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van MCZ Ego Hydromatic 12

MCZ Ego Hydromatic 12 Aanvulling / aanpassing - Français - 52 pagina's

MCZ Ego Hydromatic 12 Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding - Français - 52 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info