735086
25
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/29
Pagina verder
von Lüftern, Klimaanlagen und Heizungen.
Die LEDs als Lichtquelle sind fest verbaut
und dürfen nicht ersetzt werden. Wenn
die Lichtquelle ihr Lebensende erreicht
hat, ersetzen Sie das gesamte Produkt.
Verwenden Sie das Produkt nicht mehr,
wenn die Kunststobauteile des Produkts
Risse oder Sprünge haben oder sich
verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte
Bauteile nur durch passende Originaler
-
satzteile.
Nehmen Sie keine Veränderungen am
Produkt vor.
Erstinbetriebnahme
Produkt und Lieferumfang prüfen
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit
einem scharfen Messer oder anderen
spitzen Gegenständen önen, kann das
Produkt schnell beschädigt werden.
Gehen Sie beim Önen sehr vorsichtig vor.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der
Verpackung. Entfernen Sie vor
Inbetriebnahme sämtliche Schutz
-
folien.
2. Prüfen Sie, ob die Lieferung
vollständig ist (siehe Abb. A).
3. Prüfen Sie, ob das Produkt oder die
Einzelteile Schäden aufweisen. Ist
dies der Fall, benutzen Sie das
Produkt nicht. Wenden Sie sich über
die auf der Garantiekarte angege
-
bene Serviceadresse an den
Hersteller.
Akkus erstmalig auaden
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit Akkus kann
eine Explosion oder einen Brand verursa
-
chen.
Setzen Sie nur das Solarpanel direkter
Sonneneinstrahlung aus. Setzen Sie
niemals die Akkus direkter Sonnenein
-
strahlung aus.
Bevor Sie das Produkt verwenden können, müssen Sie
die Akkus vollständig auaden. Bei ausreichender
Sonneneinstrahlung auf das Solarpanel dauert dies in
der Regel 6–8 Stunden.
1. Stecken Sie den Stecker
14
in die Ladebuchse
9
.
2. Setzen Sie das Solarpanel
15
direktem Tageslicht
aus. Um eine schnelle bzw. optimale Auadung zu
erzielen, legen Sie das Solarpanel an einen Platz, an
dem es das Maximum an Sonnenlicht absorbieren
kann. Eine Positionierung mit direkter Sonnenein-
strahlung, z. B. in Richtung Süden, eignet sich dafür
am besten.
Montageort wählen
Optimaler Montageort für das Produkt
Bewegungsmelder sind elektronische Sensoren, die
Bewegungen in ihrer Umgebung erkennen und
dadurch als elektrische Schalter arbeiten. Über die
Linse werden Wärmequellen erfasst. Verändert oder
bewegt sich eine Wärmequelle im Erfassungsbereich,
schaltet sich das Produkt für eine voreingestellte Zeit
ein. Um eine optimale Funktionsweise des Produkts zu
gewährleisten, beachten Sie folgende Anforderungen:
Befestigen Sie das Produkt an einer stabilen und
vibrationsfreien Wand.
Wählen Sie einen wind- und regengeschützten
Montageort (z. B. unter Dachvorsprüngen). Die
Montageäche muss erschütterungs- und schwin-
gungsfrei sein.
Um Fehlschaltungen zu vermeiden, sollten sich keine
beweglichen Teile wie Bäume oder Sträucher im
Erfassungsbereich des Bewegungsmelders benden.
Liegt der Erfassungsbereich an einer Straße, können
vorbeifahrende Kraftfahrzeuge eine ungewollte
Einschaltung auslösen.
Um Störeinüsse zu vermeiden, sollte der Bewe-
gungsmelder vor direkter Sonneneinstrahlung
und vor dem Licht von Halogenstrahlern oder
lichtreektierenden Oberächen wie Schwimm-
becken oder Teichen geschützt werden.
Nur zur Installation außerhalb des Handbereichs
vorgesehen: Die optimale Montagehöhe bendet sich
in ca. 2–2,5 m. Wird diese unterschritten, verringert
sich eventuell der Erfassungsbereich (siehe Abb. G).
Optimales Schaltverhalten wird dann erreicht, wenn
der Erfassungsbereich des Bewegungsmelders quer
durchschritten wird. Soweit möglich, sollten Sie den
Bewegungsmelder so ausrichten, dass die
hauptsächliche Annäherungsrichtung nicht frontal
zum Bewegungsmelder liegt.
Optimaler Montageort für
das Solarpanel
Das Solarpanel ist die Hauptstromquelle des Produkts.
Es absorbiert das Sonnenlicht, wandelt es in Strom um
und lädt somit die Akkus auf. Je länger das Solarpanel
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, desto schneller
laden sich die Akkus auf. Um eine optimale Funktions-
weise des Produkts zu gewährleisten, beachten Sie
folgende Anforderungen:
Bringen Sie das Solarpanel
15
an einem Platz an,
an dem es tagsüber das Maximum an Sonnenlicht
absorbieren kann. Eine Positionierung mit direkter
Sonneneinstrahlung eignet sich dafür am besten.
Vermeiden Sie jede Art von Beschattung oder
Bedeckung (z. B. Schmutz, Laub oder Schnee).
Montieren Sie das Solarpanel nicht hinter einer
Glasscheibe, weil sie die zum Auaden der Akkus
benötigten Infrarotstrahlen herausltert.
Beachten Sie bei der Wahl des Montageorts die Länge
des Ladekabels (3 m).
Montage
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Montage kann zu elektri-
schem Stromschlag führen.
Stellen Sie sicher, dass sich hinter den
vorgesehenen Befestigungsstellen keine
Kabel oder andere elektrische Leitungen
benden.
Um Fehlschaltungen zu vermeiden, muss das
Produkt fest montiert werden. Bewegungen
des Produkts wirken genauso wie
Wärmebewegungen im Erfassungsbereich.
Strahler montieren
1. Wählen Sie eine geeignete Montageäche aus
(siehe Kapitel „Montageort wählen“).
2. Nehmen Sie die Rückwand
8
vom Strahler
7
ab,
indem Sie die Fixierschraube
6
lösen.
3. Halten Sie die Rückwand (für Wandmontage) oder
die Wandhalterung
13
(für Eckmontage) an die
Montageächeund markieren Sie die Befestigungs-
stellen.
4948
25

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw LightZone 872-S-W - WKNF8001 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van LightZone 872-S-W - WKNF8001 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,9 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info