597539
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
4
2 Sicherheits- und Warnhinweise
Entsorgungshinweis
Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materi-
alien hergestellt.
- Wellpappe/Pappe
- Formteile aus geschäumtem Polystyrol
- Folien aus Polyethylen
- Umreifungsbänder aus Polypropylen
W Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug für Kinder
- Erstickungsgefahr durch Folien!
W Bringen Sie die Verpackung zu einer offiziellen Sammelstelle.
Das ausgediente Gerät: Es enthält noch wertvolle Mate-
rialien und ist einer vom unsortierten Sied
-
lungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen.
W Ausgediente Geräte unbrauchbar machen.
Netzstecker ziehen, Anschlusskabel durch
-
trennen und Schloss unbrauchbar machen,
damit sich Kinder nicht einschließen können.
W Achten Sie darauf, dass das ausgediente
Gerät beim Abtransport am Kältemittel
-
kreislauf nicht beschädigt wird.
W Angaben über das enthaltene Kältemittel finden Sie auf
dem Typenschild.
W Die Entsorgung von ausgedienten Geräten muss fach-
und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften
und Gesetzen erfolgen.
Technische Sicherheit
W Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden,
das Gerät nur verpackt transportieren und mit
zwei Personen aufstellen.
W Das enthaltene Kältemittel R 600a ist umweltfreundlich,
aber brennbar.
W Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
Herausspritzendes Kältemittel kann zu Augenverletzun
-
gen führen oder sich entzünden.
W Wenn Kältemittel entweicht, dann offenes Feuer oder
Zündquellen in der Nähe der Auslaufstelle beseitigen,
Netzstecker ziehen und den Raum gut lüften.
W Bei Schäden am Gerät umgehend - vor dem Anschließen
- beim Lieferanten rückfragen.
W Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes Gerät nur
nach den Angaben der Gebrauchsanweisung montieren
und anschließen.
W Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen: Netzstecker ziehen
(dabei nicht am Anschlusskabel ziehen) oder Sicherung
auslösen bzw. herausdrehen.
W Reparaturen und Eingriffe an dem Gerät nur von dem
Kundendienst ausführen lassen, sonst können erheb-
liche Gefahren für den Benutzer entstehen. Gleiches
gilt für das Wechseln der Netzanschlussleitung.
Sicherheit beim Gebrauch
W Lagern Sie keine explosiven Stoffe oder Sprühdo-
sen mit brennbaren Treibmitteln, wie z. B. Butan,
Propan, Pentan usw., im Gerät. Eventuell austretende
Gase könnten durch elektrische Bauteile entzündet
werden. Sie erkennen solche Sprühdosen an der aufge
-
druckten Inhaltsangabe oder einem Flammensymbol.
W Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und
stehend lagern.
W Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder Zünd-
quellen hantieren.
W Keine elektrischen Geräte innerhalb des Gerätes benut-
zen (z. B. Dampfreinigungsgeräte, Heizgeräte, Eisbereiter
usw.).
W Sockel, Schubfächer, Türen usw. nicht als Trittbrett oder
zum Aufstützen missbrauchen.
W Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kin-
der) mit physischen, sensorischen oder mentalen Beein
-
trächtigungen oder Personen, die nicht über ausreichen
-
de Erfahrung und Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie
wurden durch eine Person, die für ihre Sicherheit verant
-
wortlich ist, in der Benutzung des Gerätes unterwiesen
oder anfänglich beaufsichtigt. Kinder sollten nicht unbe
-
aufsichtigt bleiben, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
W Vermeiden Sie dauernden Hautkontakt mit kalten Ober-
flächen oder Kühl-/Gefriergut. Es kann zu Schmerzen,
Taubheitsgefühl und Erfrierungen führen. Bei länger dau
-
erndem Hautkontakt Schutzmaßnahmen vorsehen, z. B.
Handschuhe verwenden.
W Verzehren Sie keine überlagerten Lebensmittel, sie kön-
nen zu einer Lebensmittelvergiftung führen.
Aufstellhinweise
W Beim Aufstellen/Einbauen darauf achten, dass die Rohr-
leitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigt
werden.
W Gerät in der Nische mit einem Gabelschlüssel 10
über die Stellfüße fest und ebenstehend ausrichten.
W Vermeiden Sie Standorte im Bereich direkter
Sonnenbestrahlung, neben Herd, Heizung und derglei
-
chen, sowie im Feuchte- und Spritzwasserbereich.
W Der Aufstellungsraum Ihres Gerätes muss laut der Norm
EN 378 pro 8 g Kältemittelfüllmenge R 600a ein Volumen
von 1 m
3
aufweisen, damit im Falle einer Leckage
des Kältemittelkreislaufes kein zündfähiges Gas-
Luft-Gemisch im Aufstellungsraum des Gerätes
entstehen kann. Die Angabe der Kältemittelmen
-
ge finden Sie auf dem Typenschild im Gerätein
-
nenraum.
W Das Gerät stets direkt an der Wand aufstellen.
W Die Belüftungsschlitze dürfen nicht verstellt
werden. Immer auf gute Be- und Entlüftung achten!
Beachten Sie den Anhang der Aufstell- und Umbauan
-
weisung.
W Keine wärmeabgebenden Geräte, z. B. Mikrowellengerät,
Toaster usw., auf das Kühl-/Gefriergerät stellen!
W Wegen Brandgefahr keine brennenden Kerzen, Lampen
und andere Gegegnstände mit offenen Flammen auf das
Kühl-/Gefriergerät stellen.
W Brandgefahr durch Feuchtigkeit!
Wenn stromführende Teile oder die Netzanschlussleitung
feucht werden, kann es zu einem Kurzschluss kommen.
- Das Gerät ist für den Gebrauch in geschlossenen
Räumen konzipiert. Das Gerät nicht im Freien oder im
Feuchte- und Spritzwasserbereich betreiben.
W VORSICHT! Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
durch falschen Transport!
- Das Gerät verpackt transportieren.
- Das Gerät stehend transportieren.
- Das Gerät nicht alleine transportieren.
Anschließen
Stromart (Wechselstrom) und Spannung
am Aufstellort müssen mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmen. Das Typenschild be-
findet sich an der linken Innenseite, neben den
Gemüseschalen.
W
Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontakt-Steckdose anschließen.
W Die Steckdose muss mit 10 A oder höher abgesichert
sein, außerhalb der Geräterückseite liegen und leicht
zugänglich sein.
W Das Gerät nicht zusammen mit anderen Geräten über
eine Verteilersteckdose anschließen - Überhitzungsgefahr.
W Beim Abnehmen des Netzkabels von der Geräterückseite
den
Kabelhalter entfernen - sonst Vibrationsgeräusche!
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Liebherr LKv 3910 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Liebherr LKv 3910 in de taal/talen: Engels als bijlage per email.

De handleiding is 5,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Liebherr LKv 3910

Liebherr LKv 3910 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 13 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info