715466
15
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
Im Gefrierteil bildet sich nach längerem Betrieb eine Reif- bzw.
Eisschicht.
Die Reif- bzw. Eisschicht bildet sich schneller, wenn das Gerät
häufig geöffnet wird oder die eingelegten Lebensmittel warm
sind. Eine dickere Eisschicht erhöht jedoch den Energiever-
brauch. Deshalb das Gerät regelmäßig abtauen.
Abtauvorgang:
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
u
Verwenden Sie keine mechanischen Hilfsmittel oder andere
Mittel, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden, um den
Abtauvorgang zu beschleunigen.
u
Zum Abtauen keine elektrischen Heiz- oder Dampfreini-
gungsgeräte, offenen Flammen oder Abtausprays
verwenden.
u
Eis nicht mit scharfen Gegenständen entfernen.
u
Die Rohrleitungen des Kältekreislaufs nicht beschädigen.
u
Einen Tag vor dem Abtauen SuperFrost einschalten.
w
Das Gefriergut erhält eine „Kältereserve“.
u
Gerät ausschalten.
w
Die Temperaturanzeige erlischt.
w
Wenn die Temperaturanzeige nicht erlischt, ist die Kindersi-
cherung aktiv. (siehe 5.1 Kindersicherung) .
u
Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
u
Kälte-Akkus oben auf das Gefriergut legen.
u
Gefriergut evtl. im Schubfach in Zeitungspapier oder Decken
einschlagen und an einem kühlen Ort aufbewahren.
u
Einen Topf mit heißem, nicht koch-
endem Wasser auf eine mittlere
Platte stellen.
-oder-
u
Die unteren beiden Schubfächer
halbvoll mit handwarmem Wasser
füllen und in das Gerät einsetzen.
w
Das Abtauen wird beschleunigt.
w
Tauwasser wird in den Schubfächern aufgefangen.
u
Gerätetür während des Abtauens offen lassen.
u
Losgelöste Eisstücke herausnehmen.
u
Darauf achten, dass das Tauwasser nicht in den Möbel-
umbau läuft.
u
Tauwasser evtl. mehrmals mit einem Schwamm oder Tuch
aufnehmen.
u
Das Gerät reinigen und trockenreiben. (siehe 6.3 Gerät
reinigen) .
6.2 Abtauen mit NoFrost*
Das NoFrost-System taut das Gerät automatisch ab.
Kühlteil:
Das Tauwasser verdunstet durch die Kompressorwärme.
u
Ablauföffnung regelmäßig reinigen, damit das Tauwasser
abfließen kann. (siehe 6.3 Gerät reinigen)
Gefrierteil:
Die Feuchtigkeit schlägt sich am Verdampfer nieder, wird perio-
disch abgetaut und verdunstet.
u
Das Gerät muss nicht manuell abgetaut werden.
6.3 Gerät reinigen
Das Gerät regelmäßig reinigen.
WARNUNG
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr durch heißen Dampf!
Heißer Dampf kann zu Verbrennungen führen und die Oberflä-
chen beschädigen.
u
Keine Dampfreinigungsgeräte verwenden!
ACHTUNG
Falsche Reinigung beschädigt das Gerät!
u
Reinigungsmittel nicht konzentriert verwenden.
u
Keine scheuernden oder kratzenden Schwämme oder
Stahlwolle verwenden.
u
Keine scharfen, scheuernden, sand-, chlorid- oder säurehal-
tigen Putzmittel verwenden.
u
Keine chemischen Lösungsmittel verwenden.
u
Das Typenschild an der Geräteinnenseite nicht beschädigen
oder entfernen. Es ist wichtig für den Kundendienst.
u
Keine Kabel oder anderen Bauteile abreißen, knicken oder
beschädigen.
u
Kein Reinigungswasser in die Ablaufrinne, die Lüftungsgitter
und elektrischen Teile dringen lassen.
u
Weiche Putztücher und einen Allzweckreiniger mit neut-
ralem pH-Wert verwenden.
u
Im Geräteinnenraum nur lebensmittelunbedenkliche
Reiniger und Pflegemittel verwenden.
u
Gerät leeren.
u
Netzstecker ziehen.
u
Außen- und Innenflächen aus Kunststoff mit lauwarmem
Wasser und etwas Spülmittel von Hand reinigen.
u
Ablauföffnung reinigen: Ablage-
rungen mit einem dünnen Hilfsmittel,
z. B. einem Wattestäbchen
entfernen.
u
Die meisten Ausstattungsteile lassen sich zum Reinigen
zerlegen: siehe im jeweiligen Kapitel.
u
Schubladen mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel
von Hand reinigen.
u
Deckel Fruit & Vegetable-Safe mit lauwarmem Wasser
und etwas Spülmittel von Hand reinigen.
u
Die restlichen Ausstattungsteile sind spülmaschinenge-
eignet.
u
Teleskopschienen nur mit einem feuchten Tuch reinigen.
Das Fett in den Laufbahnen dient zur Schmierung und darf
nicht entfernt werden.
Nach dem Reinigen:
u
Gerät und Ausstattungsteile trockenreiben.
u
Gerät wieder anschließen und einschalten.
u
SuperFrost einschalten (siehe 5.6.4 SuperFrost) .
Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:
u
Die Lebensmittel wieder einlegen.
6.4 IceMaker reinigen*
Das Schubfach des IceMakers muss entleert und einge-
schoben sein.
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost
Fig. 2 (12)
ca. 5 s drücken.
w
In der Anzeige wird c angezeigt.
w
Das Symbol Menu
Fig. 2 (16)
leuchtet.
u
Mit Einstelltaste Up Gefrierteil
Fig. 2 (10)
/ Einstelltaste
Down Gefrierteil
Fig. 2 (11)
I wählen.
u
Bestätigen: Taste SuperFrost
Fig. 2 (12)
drücken.
Wartung
* Je nach Modell und Ausstattung 15
15

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Liebherr ICBNi 3386 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Liebherr ICBNi 3386 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Liebherr ICBNi 3386

Liebherr ICBNi 3386 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 18 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info