612375
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/203
Pagina verder
Pro910 Series Benutzerhandbuch
Dezember 2011 www.lexmark.com
Gerätetyp(en):
4449
Modell(e):
901, 90E, 91E
Inhalt
Sicherheitshinweise.....................................................................................6
Über den Drucker:........................................................................................7
Vielen Dank, dass Sie diesen Drucker gewählt haben...............................................................................7
Verbessern der Umweltverträglichkeit des Druckers................................................................................7
Anzeigen von Informationen zum Drucker................................................................................................8
Die Teile des Druckers.............................................................................................................................10
Bestellen und Austauschen von Zubehör....................................................13
Bestellen von Tintenpatronen.................................................................................................................13
Verwenden von Original-Tintenpatronen von Lexmark..........................................................................14
Auswechseln von Tintenpatronen...........................................................................................................14
Bestellen von Papier und anderem Zubehör...........................................................................................16
Recycling von Lexmark Produkten..........................................................................................................16
Verwenden der Druckerbedienfeldtasten und Menüs................................17
Verwenden des Druckerbedienfelds.......................................................................................................17
Der Startbildschirm.................................................................................................................................18
Navigieren in Menüs über den Touchscreen...........................................................................................19
Ändern des Zeitlimits für den Energiesparmodus...................................................................................20
Sparen von Papier und Energie...............................................................................................................21
Wiederherstellen der Werksvorgaben....................................................................................................21
Druckersoftware........................................................................................22
Mindestsystemanforderungen................................................................................................................22
Verwenden der Windows-Druckersoftware...........................................................................................22
Verwenden der Macintosh-Druckersoftware..........................................................................................24
Suchen und Installieren optionaler Software..........................................................................................25
Aktualisieren der Druckersoftware.........................................................................................................26
Herunterladen von PCL- und PS-Treibern (nur Windows).......................................................................26
Neuinstallieren der Druckersoftware......................................................................................................26
Einlegen von Papier und Originaldokumenten............................................28
Einlegen von Papier in das Papierfach....................................................................................................28
Einlegen von Umschlägen oder Fotopapier............................................................................................31
Inhalt 2
Einlegen unterschiedlicher Papiersorten................................................................................................33
Speichern von Papiereinstellungen.........................................................................................................36
Legen des Originaldokuments auf das Scannerglas................................................................................36
Einlegen von Originaldokumenten in die automatische Dokumentenzuführung...................................37
Verbinden von Fächern...........................................................................................................................37
Drucken.....................................................................................................38
Tipps für den Druck.................................................................................................................................38
Drucken grundlegender Dokumente.......................................................................................................38
Drucken auf Spezialdruckmedien............................................................................................................41
Arbeiten mit Fotos...................................................................................................................................44
Beidseitiges Bedrucken von Papier (Duplexdruck)..................................................................................47
Verwalten von Druckaufträgen...............................................................................................................49
Drucken über ein Mobilgerät..................................................................................................................53
Kopieren....................................................................................................55
Tipps zum Kopieren.................................................................................................................................55
Kopieren..................................................................................................................................................55
Kopieren eines Ausweises.......................................................................................................................56
Vergrößern oder Verkleinern von Bildern...............................................................................................56
Anpassen der Kopierqualität...................................................................................................................56
Aufhellen bzw. Abdunkeln von Kopien....................................................................................................56
Sortieren von Kopien mithilfe des Druckerbedienfelds..........................................................................57
Einfügen von Trennblättern zwischen Kopien.........................................................................................57
Kopieren mehrerer Seiten auf ein Blatt..................................................................................................57
Hinzufügen einer Schablonenmitteilung zu jeder Seite..........................................................................58
Entfernen des Hintergrunds einer Kopie.................................................................................................58
Erstellen einer beidseitigen Kopie...........................................................................................................58
Abbrechen von Kopieraufträgen.............................................................................................................59
Scannen.....................................................................................................60
Tipps zum Scannen..................................................................................................................................60
Scannen an einen lokalen Computer.......................................................................................................60
Scannen an einen Netzwerkcomputer....................................................................................................61
Scannen an ein Flash-Laufwerk oder eine Speicherkarte........................................................................61
Scannen von Fotos zum Bearbeiten........................................................................................................62
Scannen von Dokumenten zur Bearbeitung............................................................................................63
Inhalt 3
Direktes Scannen in E-Mail-Nachrichten mithilfe der Druckersoftware.................................................64
Scannen in eine PDF-Datei......................................................................................................................65
Scannen FAQ...........................................................................................................................................66
Abbrechen von Scanaufträgen................................................................................................................66
E-Mail-Versand...........................................................................................67
Einrichten des Druckers für den E-Mail-Versand....................................................................................67
Erstellen einer E-Mail-Kontaktliste..........................................................................................................68
Senden einer E-Mail................................................................................................................................70
Abbrechen einer E-Mail...........................................................................................................................71
Faxen.........................................................................................................72
Einrichten des Druckers für den Faxbetrieb............................................................................................72
Konfigurieren von Faxeinstellungen........................................................................................................84
Erstellen einer Kontaktliste.....................................................................................................................86
Senden von Faxnachrichten....................................................................................................................87
Empfangen von Faxnachrichten..............................................................................................................89
Faxversand FAQ.......................................................................................................................................91
Netzwerk...................................................................................................98
Installieren des Druckers in einem WLAN...............................................................................................98
Erweiterte WLAN-Einrichtung...............................................................................................................106
Installieren des Druckers in einem Ethernet-Netzwerk........................................................................109
Ausführen von Netzwerkverwaltungsaufgaben....................................................................................110
Netzwerk FAQ........................................................................................................................................115
Verwenden von SmartSolutions...............................................................130
Was sind SmartSolutions?.....................................................................................................................130
Erstellen und Anpassen von Druckerlösungen......................................................................................130
Wartung des Druckers..............................................................................132
Wartung der Tintenpatronen................................................................................................................132
Reinigen des Druckers (außen)..............................................................................................................133
Reinigen des Scannerglases...................................................................................................................134
Reinigen des Touch-Screens..................................................................................................................134
Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort.............................................................................135
Inhalt 4
Fehlerbehebung.......................................................................................136
Vor der Fehlerbehebung.......................................................................................................................136
Wenn sich das Problem durch die Fehlerbehebung nicht lösen lässt...................................................136
Fehlerbehebung bei der Einrichtung.....................................................................................................136
Bedeutung der Druckermeldungen.......................................................................................................141
Beseitigen von Papierstaus...................................................................................................................152
Fehlersuche beim Drucken....................................................................................................................159
Fehlersuche beim Kopieren und Scannen.............................................................................................161
Fehlersuche beim E-Mail-Versand.........................................................................................................163
Fehlerbehebung beim Faxen.................................................................................................................164
Fehlersuche bei Speicherkarten............................................................................................................170
Fehlersuche bei Netzwerkproblemen...................................................................................................170
Hinweise..................................................................................................183
Produktinformationen...........................................................................................................................183
Hinweis zur Ausgabe.............................................................................................................................183
Stromverbrauch....................................................................................................................................186
Index........................................................................................................195
Inhalt 5
Sicherheitshinweise
Schließen Sie das Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der Nähe des Produkts befindet
und leicht zugänglich ist.
Dieses Produkt darf nicht in der Nähe von Wasser oder in feuchter Umgebung aufgestellt oder verwendet werden.
VORSICHT - VERLETZUNGSGEFAHR: Die Lithiumbatterie in diesem Produkt darf nicht ausgetauscht werden.
Wird eine Lithiumbatterie nicht ordnungsgemäß ausgetauscht, besteht Explosionsgefahr. Lithiumbatterien
dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen, auseinander genommen oder verbrannt werden. Befolgen Sie zum
Entsorgen verbrauchter Lithiumbatterien die Anweisungen des Herstellers und die örtlichen Bestimmungen.
Verwenden Sie ausschließlich das diesem Produkt beiliegende Netzteil und Netzkabel oder das vom Hersteller
zugelassene Ersatznetzteil und Ersatznetzkabel.
VORSICHT - VERLETZUNGSGEFAHR: Verwenden Sie zur Vermeidung von Bränden das dem Produkt beiliegende
Telekommunikationskabel (RJ-11) bzw. ein UL-gelistetes Kabel mit einem AWG-Wert von 26 oder höher, wenn
Sie das Produkt an das öffentliche Fernsprechnetz anschließen.
VORSICHT - STROMSCHLAGGEFAHR: Stellen Sie sicher, dass alle externen Verbindungen wie Ethernet- und
Telefonsystemverbindungen ordnungsgemäß mittels entsprechend gekennzeichneter Anschlüsse eingerichtet
sind.
Dieses Gerät und die zugehörigen Komponenten wurden für eine den weltweit gültigen Sicherheitsanforderungen
entsprechende Verwendung entworfen und getestet. Die sicherheitsrelevanten Funktionen der Bauteile und Optionen
sind nicht immer offensichtlich. Sofern Teile eingesetzt werden, die nicht vom Hersteller stammen, so übernimmt dieser
keinerlei Verantwortung oder Haftung für dieses Produkt.
VORSICHT - VERLETZUNGSGEFAHR: Das Netzkabel darf nicht abgeschnitten, verbogen, eingeklemmt oder
gequetscht werden. Außerdem dürfen keine schweren Gegenstände darauf platziert werden. Setzen Sie das
Kabel keinem Abrieb und keiner anderweitigen Belastung aus. Klemmen Sie das Netzkabel nicht zwischen
Gegenstände wie z. B. Möbel oder Wände. Wenn eine dieser Gefahren vorliegt, besteht Feuer- und
Stromschlaggefahr. Prüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf diese Gefahren. Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Netzkabel überprüfen.
Lassen Sie alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die nicht in der Benutzerdokumentation beschrieben sind,
ausschließlich von einem ausgebildeten Servicemitarbeiter durchführen.
VORSICHT - STROMSCHLAGGEFAHR: Um das Risiko eines elektrischen Schlags beim Reinigen des
Druckergehäuses zu vermeiden, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und ziehen Sie alle Kabel vom
Drucker ab, bevor Sie fortfahren.
VORSICHT - STROMSCHLAGGEFAHR: Verwenden Sie die Faxfunktion nicht während eines Gewitters. Installieren
Sie das Produkt nicht während eines Gewitters, und schließen Sie während eines Gewitters keine Geräte oder
Kabel wie zum Beispiel das Faxkabel, Netzkabel oder Telefone an.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF.
Sicherheitshinweise 6
Über den Drucker:
Vielen Dank, dass Sie diesen Drucker gewählt haben
Wir arbeiten hart daran, den Drucker Ihren Wünschen anzupassen.
Mithilfe der mit dem Drucker gelieferten Einrichtungskomponenten können Sie den neuen Drucker sofort verwenden.
Überfliegen Sie anschließend das Benutzerhandbuch, um sich mit der Ausführung einfacher Aufgaben vertraut zu
machen. Lesen Sie zur optimalen Verwendung Ihres Druckers das Benutzerhandbuch sorgfältig und suchen Sie auf
unserer Website die neuesten Updates.
Wir möchten Ihnen leistungsstarke und hochwertige Drucker bereitstellen und dadurch Ihre Zufriedenheit
gewährleisten. Wenden Sie sich bei Problemen an einen unserer qualifizierten Kundendienstmitarbeiter, der Ihnen
umgehend helfen wird. Lassen Sie es uns wissen, wenn wir etwas verbessern können. Wir möchten Ihnen schließlich
erstklassigen Service bieten. Ihre Vorschläge helfen uns, diesen zu verbessern.
Verbessern der Umweltverträglichkeit des Druckers
Wir sind dem Umweltschutz verpflichtet und ständig bestrebt, die Umweltverträglichkeit unserer Drucker zu
optimieren. Durch die Verwendung bestimmter Druckereinstellungen bzw. -aufgaben können Sie die Umweltbelastung
durch Ihren Drucker sogar weiter senken.
Sparsamer Energieverbrauch
Aktivieren Sie den Eco Mode. Durch diese Funktion wird die Bildschirmhelligkeit niedrig eingestellt und der Drucker,
nachdem er 10 Minuten inaktiv war, in den Ruhemodus geschaltet.
Verwenden Sie das geringste Zeitlimit für den Energiesparmodus. Durch den Energiesparmodus wird der Drucker
in einen Standby-Modus mit minimalem Energieverbrauch geschaltet, nachdem er über einen festgelegten
Zeitraum (Zeitlimit für den Energiesparmodus) inaktiv war.
Nutzen Sie den Drucker gemeinsam mit anderen. WLAN-/Netzwerkdrucker bieten die Möglichkeit, einen Drucker
von mehreren Computern aus zu nutzen, wodurch Energie und Ressourcen geschont werden.
Sparsamer Papierverbrauch
Drucken Sie mehrere Seitenbilder auf einem Blatt Papier. Mit der Funktion "Seiten pro Blatt" können Sie mehrere
Seiten auf einem Blatt drucken. Sie können bis zu 16 Seitenbilder auf einer Papierseite drucken.
Bedrucken Sie Papier beidseitig. Durch den beidseitigen Druck können Sie (je nach Druckermodell) automatisch
oder manuell beide Seiten des Papiers bedrucken.
Überprüfen Sie Druckaufträge vor dem Druck in der Vorschau. Nutzen Sie die Vorschaufunktionen, die (je nach
Druckermodell) in den Symbolleisten, im Dialogfeld "Drucken" oder "Vorschau anzeigen" oder auf dem
Druckerdisplay verfügbar sind.
Verwenden Sie Recyclingpapier.
Verkleinern Sie die Ränder der zu druckenden Dokumente.
Scannen und speichern Sie. Um den Druck zu vieler Kopien zu vermeiden, können Sie Dokumente oder Fotos
scannen und für die Präsentation in einem Computerprogramm oder auf einem Flash-Laufwerk speichern.
Über den Drucker: 7
Sparsamer Tintenverbrauch
Verwenden Sie den Schnelldruck- oder Entwurfsmodus. In diesen Modi können Dokumente tintensparender als
im Normalmodus gedruckt werden. Sie eignen sich besonders für den Ausdruck von Dokumenten, die fast
ausschließlich Text enthalten.
Verwenden Sie Schriftarten und Einstellungen, die weniger Tinte erfordern. Die meisten Programme bieten die
Möglichkeit, den Auftrag der Farbtinten anzupassen.
Verwenden Sie Patronen mit hoher Kapazität. Durch diese Patronen können mehr Seiten gedruckt werden.
Recycling
Nehmen Sie am Lexmark Tintenpatronen-Rücknahmeprogramm teil und lassen Sie Tintenpatronen recyceln. Zum
Zurücksenden von Tintenpatronen besuchen Sie www.lexmark.com/recycle und führen die Schritte zum Anfordern
einer portofreien Versandtasche aus.
Recyceln Sie die Produktverpackung.
Recyclen Sie Ihren alten Drucker, anstatt ihn zu entsorgen.
Recyceln Sie Papier aus nicht benötigten Druckaufträgen.
Verwenden Sie Recyclingpapier.
Den Lexmark Environmental Sustainability Report finden Sie unter www.lexmark.com/environment.
Hinweis: Der Drucker verfügt abhängig von den Features des gekauften Druckers möglicherweise nicht über einige
dieser Programme oder über einige Funktionen dieser Programme.
Anzeigen von Informationen zum Drucker
Dokumentationen
Sie suchen nach etwas? Hier finden Sie es
Umfasst Anweisungen zur Ersteinrichtung:
Anschließen des Druckers
Installieren der Druckersoftware
Dokumentation zur Einrichtung
Sie ist im Lieferumfang des Druckers enthalten und zusätzlich auf der Lexmark
Website unter http://support.lexmark.com erhältlich.
Über den Drucker: 8
Sie suchen nach etwas? Hier finden Sie es
Zusätzliche Anweisungen zur Einrichtung und
Verwendung des Druckers:
Auswahl und Aufbewahrung von Papier
und Spezialdruckmedien
Einlegen von Papier
Ausführen von Aufgaben wie Drucken,
Kopieren, Scannen und Faxen abhängig
vom Druckermodell
Konfigurieren der Druckereinstellungen
Anzeigen und Drucken von Dokumenten
und Fotos
Einrichten und Verwenden der
Druckersoftware
Einrichten und Konfigurieren des Druckers
in einem Netzwerk abhängig vom
Druckermodell
Pflege und Wartung des Druckers
Fehlersuche und -behebung
Benutzerhandbuch
Das Benutzerhandbuch ist auf der CD mit Installationssoftware enthalten.
Auf unserer Website unter http://support.lexmark.com finden Sie u. U. eine
aktualisierte Version.
Erstellen und Anpassen von Druckerlösungen
abhängig vom Druckermodell
SmartSolutions-Benutzerhandbuch und Hilfe
Rufen Sie http://smartsolutions.lexmark.com auf. Klicken Sie auf HILFE, um
allgemeine Informationen zu SmartSolutions zu erhalten.
Hilfe zur Verwendung der Druckersoftware Windows- oder Mac-Hilfe
Öffnen Sie ein Druckersoftwareprogramm oder eine Anwendung und klicken Sie
auf Hilfe.
Klicken Sie auf
, um kontextbezogene Informationen anzuzeigen.
Hinweise:
Die Hilfe wird automatisch mit der Druckersoftware installiert.
Die Druckersoftware befindet sich abhängig vom Betriebssystem im
Druckerprogrammordner oder auf dem Desktop.
Aktuelle zusätzliche Informationen,
Aktualisierungen und technischer Online-
Kundendienst:
Hinweise und Tipps zur Fehlersuche
Häufig gestellte Fragen
Dokumentation
Treiber-Downloads
Unterstützung im Live Chat
Unterstützung per E-Mail
Lexmark Kundendienst-Website: http://support.lexmark.com
Hinweis: Wählen Sie die Region und anschließend Ihr Produkt aus, um die
entsprechende Website des Kundendiensts anzuzeigen.
Notieren Sie sich folgende Informationen (siehe Kaufbeleg und Rückseite des
Druckers) und halten Sie sie bereit, wenn Sie sich an den Kundendienst wenden,
da Ihnen so schneller geholfen werden kann:
MAC-Adressennummer
Seriennummer
Kaufdatum
Geschäft, in dem der Drucker erworben wurde
Hinweis: Heben Sie die Scannereinheit an, bis Sie den Kundendienstaufkleber
sehen.
Über den Drucker: 9
Sie suchen nach etwas? Hier finden Sie es
Telefonische Unterstützung Telefon-Hotline (USA):
18003954039
Montag - Freitag (8:00 - 23:00 Uhr EST), Samstag und Sonntag (11:00 - 20:00 Uhr
EST)
Telefonnummern und Öffnungszeiten des Kundendiensts in Ihrer Region bzw.
Ihrem Land finden Sie auf der Website des Kundendiensts
(http://support.lexmark.com) oder in der im Lieferumfang des Druckers
enthaltenen gedruckten Garantie.
Garantieinformationen
In den USA: Siehe die Erklärung zur beschränkten Garantie im Lieferumfang
des Druckers oder unter http://support.lexmark.com.
Andere Länder oder Regionen: Siehe die im Lieferumfang des Druckers
enthaltene Garantieerklärung.
Hinweis: Der Drucker verfügt abhängig von den Features des gekauften Druckers möglicherweise nicht über einige
dieser Programme oder über einige Funktionen dieser Programme.
Die Teile des Druckers
Hinweis: Einige Funktionen sind nur auf ausgewählten Druckermodellen verfügbar.
1
7
3
4
6
9
2
5
8
S
D
/
M
S
-
D
u
o
/
M
M
C
Druckerteil Funktion
1 Automatische Dokumentenzuführung
(ADZ) – Fach
Einlegen von Originaldokumenten in die ADZ zum Scannen, Kopieren oder Faxen.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine oder dünne Vorlagen (z. B.
Zeitschriftenausschnitte) in die ADZ ein. Legen Sie diese Medien auf das
Scannerglas.
2 ADZ-Ausgabefach Aufnehmen der von der ADZ ausgegebenen Dokumente.
Über den Drucker: 10
Druckerteil Funktion
3 Speicherkartensteckplatz Einsetzen einer Speicherkarte.
4 PictBridge- und USB-Anschluss Anschließen einer PictBridge-fähigen Digitalkamera oder eines Flash-Laufwerks an
den Drucker.
5 Papierausgabefach Aufnehmen des aus dem Drucker ausgegebenen Papiers.
6 Papierfach (Fach 1) Einlegen von Papier.
7 Papieranschlag Halten des Papiers nach der Ausgabe.
8 Druckerbedienfeld Bedienung des Druckers.
9 ADZ Scannen, Kopieren und Faxen mehrseitiger Dokumente in den Formaten Letter,
Legal und A4.
16
17
L
I
N
E
E
X
T
12
13
15
10
18
19
11
L
I
N
E
EXT
Druckerteil Funktion
10 Scannereinheit
Zugreifen auf Tintenpatronen und Druckkopf.
Beheben von Papierstaus.
11 Zugriffsbereich zu
Tintenpatronen
Einsetzen, Auswechseln oder Entfernen von Tintenpatronen.
12 Ethernet-Anschluss Anschließen des Druckers an einen Computer, ein lokales Netzwerk oder ein externes
DSL- oder Kabelmodem.
13 USB-Anschluss Anschließen des Druckers über ein USB-Kabel an einen Computer.
Warnung - Mögliche Schäden: Berühren Sie den USB-Anschluss nur zum Anschließen
bzw. Entfernen eines USB- oder Installationskabels.
14 EXT-Anschluss
Anschließen weiterer Gete (Telefon oder Anrufbeantworter) an den Drucker und die
Telefonleitung. Verwenden Sie diesen Anschluss, wenn Sie über keine eigene Faxleitung
für den Drucker verfügen und wenn diese Verbindungsmethode in Ihrem Land oder Ihrer
Region unterstützt wird.
Hinweis: Entfernen Sie die Abdeckung des Anschlusses.
15 LINE-Anschluss
Anschließen des Druckers (über eine normale Telefonbuchse, einen DSL-Filter oder einen
VoIP-Adapter) an eine aktive Telefonleitung, um Faxnachrichten zu senden und zu
empfangen.
Über den Drucker: 11
Druckerteil Funktion
16 Netzteilanschluss Anschließen des Druckers an die Stromversorgung.
17 Duplexeinheit
Beidseitiges Bedrucken von Papier.
Beheben von Papierstaus.
18 Zugriffsbereich zum Druckkopf Einsetzen des Druckkopfs.
Hinweis: Wenn sich kein Druckkopf im Drucker befindet, wird der Halter in den Bereich
gefahren, von dem aus der Druckkopf zugänglich ist.
19 Abdeckung des
Papierstaubereichs
Entfernen gestauter Seiten.
Über den Drucker: 12
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Lexmark Pro910 Series bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Lexmark Pro910 Series in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Lexmark Pro910 Series

Lexmark Pro910 Series Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 198 pagina's

Lexmark Pro910 Series Gebruiksaanwijzing - English - 200 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info