540130
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King-Familie
Die Gebrauchsanleitung vor der Inbetriebnahme
durchlesen und sorgfältig aufbewahren!
H C 2 0 0 9 0 8 2 0
HC 20090820
Inhalt
Lieferumfang / Geräteteile ......................................................................................................3
Buffet King 5 .........................................................................................................................3
Buffet King 6 .........................................................................................................................4
Buffet King 7 .........................................................................................................................5
Buffet King 8 .........................................................................................................................6
Buffet King 9 .........................................................................................................................7
Buffet King 10 .......................................................................................................................8
Buffet King 11 ........................................................................................................................9
Buffet King 12 .....................................................................................................................10
Hinweis zu dieser Anleitung: ............................................................................................... 11
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................................................................................... 11
Bevor Sie das Gerät benutzen ............................................................................................ 11
Zu Ihrer Sicherheit................................................................................................................. 11
Signalwörter ........................................................................................................................ 11
Allgemeine Sicherheits hinweise ......................................................................................... 11
Vor dem ersten Gebrauch .....................................................................................................14
Zusammenbau ......................................................................................................................14
Einzelgeräte ........................................................................................................................14
Buffet King 8 und Buffet King 9 ..........................................................................................14
Hinweise zum Gebrauch .....................................................................................................14
Ein- und Ausschalten ............................................................................................................14
Einschalten .........................................................................................................................14
Ausschalten ........................................................................................................................14
Reinigung und P ege ............................................................................................................15
Altg eräteent sorg ung ..............................................................................................................15
Hinweise zum Umweltschutz ................................................................................................15
Garantie und Kundendienst ..................................................................................................16
Garantie ..............................................................................................................................16
Kundendienst ......................................................................................................................16
Technische Daten .................................................................................................................17
Inverkehrbringer ....................................................................................................................18
HC 20090820 3
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Lieferumfang / Geräteteile
Buffet King 5
7
1
2
3
5
4
6
1 Plastik-Abdeckungen (2x)
2
Warmhaltebehälter
(2x)
3 Halterahmen für Warmhaltebehälter
4 Wärmeplatte
5 Temperaturregler
6 Betriebsanzeige Power
7 Haltegriffe
4 HC 20090820
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Lieferumfang / Geräteteile
Buffet King 6
Lieferumfang – Geräteteile
1 Plastik-Abdeckungen (2x)
2
Warmhaltebehälter
(2x)
3 Halterahmen für Warmhaltebehälter
4 Wärmeplatte
5 Temperaturregler
6 Betriebsanzeige Power
7 Haltegriffe
7
1
2
3
5
4
6
HC 20090820 5
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Lieferumfang / Geräteteile
Buffet King 7
1 Plastik-Abdeckung
2
Warmhaltebehälter
3 Halterahmen für Warmhaltebehälter
4 Wärmeplatte
5 Temperaturregler
6 Betriebsanzeige Power
7 Haltegriffe
Lieferumfang – Geräteteile
7
1
2
3
5
4
6
6 HC 20090820
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Lieferumfang / Geräteteile
Buffet King 8
9
6
8
1 Warmhaltebehälter mit Plastikabde-
ckungen
2 Halterahmen für Warmhaltebehälter
3 Temperaturregler
4 Betriebsanzeige Power
5 Wärmeplatte
6 Gestellplatte mit Fuß
7 Haltegriffe
8 Verbindungsstangen (4x)
9
Gestellplatte ohne F
1
2
3
4
1
2
3
4
5
5
7
7
HC 20090820 7
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Lieferumfang / Geräteteile
Buffet King 9
1 Warmhaltebehälter mit Plastikabde-
ckungen
2 Halterahmen für Warmhaltebehälter
3 Temperaturregler
4 Betriebsanzeige Power
5 Wärmeplatte
6 Gestellplatte mit Fuß
7 Haltegriffe
8 Verbindungsstangen (4x)
9
Gestellplatte ohne F
2
3
4
5
2
3
4
5
9
6
8
7
7
HC 20090820 9
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Lieferumfang / Geräteteile
Buffet King 11
1 Plastik-Abdeckungen (4x)
2
Warmhaltebehälter
(4x)
3 Halterahmen für Warmhaltebehälter (2x)
4 Wärmeplatte
5 Betriebsanzeige „Heat“
6 Betriebsanzeige „Power“
7 Temperaturregler
8 Haltegriffe
8
1
2
3
5
4
7
6
5 7
10 HC 20090820
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Lieferumfang / Geräteteile
Buffet King 12
1 Plastik-Abdeckungen (6x)
2
Warmhaltebehälter
(6x)
3 Halterahmen für Warmhaltebehälter (2x)
4 Wärmeplatte
5 Betriebsanzeige „Heat“
6 Betriebsanzeige „Power“
7 Temperaturregler
8 Haltegriffe
8
1
2
3
5
4
7
6
75
HC 20090820 11
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Hinweis zu dieser Anleitung:
In dieser Anleitung nden Sie wichtige Hin-
weise zum Gebrauch und sicheren Umgang
mit den Geräten der „Buffet King“-Familie.
De
r Gebrauch und die Bedienung wird in
dieser Anleitung für alle Geräte einzeln be-
schrieben, die anderen Kapitel, wie z.B. „Zu
Ihrer Sicherheit“, „Reinigung“, etc. gelten für
alle Geräte, sofern sie nicht anders gekenn-
zeichnet sind.
Kontrolle ist besser
1. Prüfen Sie, ob die Lieferung vollständig
ist.
2. Kontrollieren Sie, ob das Gerät Transport-
schäden aufweist.
3. Sollte die Lieferung unvollständig sein
oder Transportschäden aufweisen, neh-
men Sie das Gerät nicht in Betrieb. Wen-
den Sie sich an den Händler, bei dem Sie
das Gerät gekauft haben.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Geräte der Buffet King“-Familie dienen
zum Warmhalten von Speisen oder Vorwär-
men/Warmhalten von Geschirr.
Jede andere Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und kann zu Sachschä-
den oder sogar zu Personenschäden füh-
ren.
Bevor Sie das Gerät benutzen
Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor
jedem Gebrauch, ob der Artikel Schäden
aufweist. Sollte dies der Fall sein, benutzen
Sie den Artikel nicht, sondern benachrichti-
gen Sie bitte Ihren Händler. Die Gebrauchs-
anleitung basiert auf den in der Europäi-
schen Union gültigen Normen und Regeln.
Beachten Sie im Ausland auch landesspezi-
sche Richtlinien und Gesetze!
Bevor Sie Ihr Gerät benutzen, le-
sen Sie bitte zuerst die Sicher-
heitshinweise und die Gebrauchs-
anleitung aufmerksam durch. Nur
so können Sie alle Funktionen sicher und
zuverlässig nutzen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Geben Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen an jeden nachfolgenden
Verwender des Produkts weiter.
Zu Ihrer Sicherheit
Signalwörter
Hohes Risiko!
Missachtung der Warnung kann
Schaden für Leib und Leben ver-
ursachen.
Mittleres Risiko!
Missachtung der Warnung kann
einen Sachschaden verursa-
chen.
Geringes Risiko!
Sachverhalte, die beim Umgang
mit dem Gerät beachtet werden
sollten.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch – Zu Ihrer Sicherheit
12 HC 20090820
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Allgemeine Sicherheits hinweise
Gefährliche Netzspannung!
Fehlerhafte Elektroinstallation
oder zu hohe Netzspannung
kann zu elektrischem Strom-
schlag führen.
Das Gerät ist ausschließlich für
220 240 V~ / 50/60 Hz geeignet.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es
sichtbare Schäden aufweist oder das
Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und
betreiben Sie das Gerät nicht, wenn
das Gerät, das Netzkabel oder der
Netzstecker sichtbare Schäden auf-
weist bzw. defekt ist,
der Verdacht auf einen Defekt besteht
(z.B. nach einem Sturz),
bei einer Störung während des Ge-
brauchs.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern
überlassen Sie die Reparatur Fachkräf-
ten. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchge-
führten Reparaturen, unsachgemäßem
Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausge-
schlossen.
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwen-
det werden, die den ursprünglichen Ge-
rätedaten entsprechen. In diesem Gerät
be nden sich elektrische und mecha-
nische Teile, die zum Schutz gegen Ge-
fahrenquellen unerlässlich sind.
Tauchen Sie weder das Gerät selbst noch
Netzkabel oder -ste cker in Wasser.
Fassen Sie den Netz stecker niemals mit
feuchten Händen an.
Halten Sie das Gerät, den Netzstecker
und das Netzkabel von offenem Feuer
und heißen Flächen fern.
Verwenden Sie das Gerät nur in tro-
ckenen Innenräumen. Betreiben Sie es
nie in Feuchträumen oder im Regen.
Lagern Sie das Gerät nie so, dass es in
eine Wanne oder in ein Waschbecken fal-
len kann.
Greifen Sie niemals nach einem Elektro-
gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort
den Netzstecker. Verwenden Sie das Ge-
rät danach nicht mehr, sondern lassen Sie
es in einer Fachwerkstatt überprüfen.
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, es
reinigen oder wenn eine Störung auftritt,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie
immer den Stecker aus der Steckdose.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig
auf Schäden.
Verwenden Sie das Anschlusskabel nie
als Tragegriff.
Ziehen Sie das Netzkabel nie über
scharfe Kanten, klemmen Sie es nicht ein,
knicken Sie es nicht und wickeln Sie es
auch nicht um das Gerät.
Machen Sie das ausgediente Gerät un-
brauchbar: Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und schneiden Sie das
Netzkabel durch.
Gefahren für Kinder und Per-
sonen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten!
Kinder erkennen Gefahren häu g nicht oder
unterschätzen sie.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Zu Ihrer Sicherheit
HC 20090820 13
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Wissen benutzt zu werden, es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder er-
hielten von ihr Anweisungen, wie das Ge-
rät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder keinen Zu-
griff auf das Gerät haben, wenn sie unbe-
aufsichtigt sind.
Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa-
ckungsfolie spielen. Sie können sich beim
Spielen darin verfangen und ersticken.
Verbrennungs- und Brandge-
fahr!
Sofort nach dem Einschalten
und noch längere Zeit nach dem
Ausschalten ist das Gerät heiß.
Berühren Sie keine heißen Ober ächen.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie
es vom Tisch abräumen und lagern.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzeun-
emp ndliche, ebene und stabile Fläche!
Halten Sie dabei einen Mindestabstand
von ca. 50 cm zu brennbaren Materialien,
wie z.B. Gardinen, Küchenschränken o.Ä.
Legen Sie eine schmutzunemp ndliche,
hitzebeständige Unterlage unter das Ge-
rät, um Ihren Tisch vor Fettspritzern und
Hitze zu schützen.
Benutzen Sie bei Gebrauch Top appen,
da alle Teile sehr heiß werden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen der
Deckel abnehmen, da sich im Deckel
heißes Kondenswasser sammelt, das zu
Verbrühungen führen kann.
Halten Sie niemals direkt den Kopf über
das Gerät, wenn Sie einen Deckel abneh-
men.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Beschädi-
gung führen.
Verwenden Sie keine Gabeln, Messer o.Ä,
um Lebensmittel aus den Warmhaltebe-
hältern zu lösen. Diese können die Ober-
ächen zerkratzen. Verwenden Sie statt
dessen Holzspachtel o.Ä.
Stellen Sie das Gerät auf eine wärmebe-
ständige, ebene und spritzunemp ndliche
Fläche.
Transportieren Sie das Gerät nicht mit ge-
füllten Warmhaltebehältern.
Die Warmhaltebehälter sind nicht für den
Herd geeignet.
Vermeiden Sie ein Überhitzen.
Decken Sie das Gerät während des Be-
triebs niemals ab.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände
auf das Gerät.
Verwenden Sie zum Reinigen keine spit-
zen Gegenstände, scharfe Chemikalien,
aggressive oder scheuernde Reinigungs-
mittel.
Zu Ihrer Sicherheit
14 HC 20090820
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Vor dem ersten Gebrauch
Gefahr von Gesundheitsschä-
den!
Beim ersten Gebrauch kann
es durch das Verbrennen von
Schutzfetten zu Rauchentwicklung und
Geruchsbildung kommen. Heizen Sie die
Warmhalteplatte deshalb etwa 10 Minuten
lang ohne Warmhaltebehälter in einem
gut gelüfteten Raum auf.
1. Warmhaltebehälter und Plastik-Abdeckun-
gen mit warmem Wasser und etwas
mildem Spülmittel abspülen.
2. Danach mit klarem Wasser nachspülen
und die Zubehörteile sorgfältig abtrock-
nen.
3. Gerät kippsicher auf eine feste und ebene
Ober äche stellen.
Zusammenbau
Einzelgeräte
1. Halterahmen (3) auf die Wärmeplatte (4)
setzen.
2. Warmhaltebehälter (2) auf den Halterah-
men (3) setzen.
3. Die Lebensmittel in die Behälter füllen.
4. Behälter mit den Plastik-Abdeckungen (1)
abdecken.
Buffet King 8 und Buffet King 9
1. Verbindungsstangen (8) auf die Gestell-
platte mit Fuß (6) stecken.
2. Gestellplatte ohne F(9) auf die Verbin-
dungsstangen (8) setzen.
3. Geräte zusammenbauen, wie im Ab-
schnitt „Einzelgeräte“ beschrieben.
Bedienung
4. Wärmeplatten (5) mit den Halterahmen
(2), Warmhaltebehältern mit Plastik-Abde-
ckungen (1) auf die Gestellplatten (6) und
(9) setzen.
Hinweise zum Gebrauch
Ein- und Ausschalten
Einschalten
Modelle Buffet King 5, Buffet King 6 und
Buffet King 7:
1.
Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Die Betriebsanzeige Power (6) leuchtet
auf.
2. Den Temperaturregler (5) auf die ge-
wünschte Funktion bzw. Heizstärke stel-
len.
Modelle Buffet King 8 und Buffet King 9:
1
. Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Die Betriebsanzeige Power (4) leuchtet
auf.
2. Den Temperaturregler (3) auf die ge-
wünschte Funktion bzw. Heizstärke stel-
len.
Modelle Buffet King 11 und Buffet King 12:
1
. Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Die Betriebsanzeige Power (6) leuchtet
auf.
2. Den bzw. die Regler (7) auf die ge-
wünschte Funktion bzw. Heizstärke stel-
len.
Hinweis:
Die Wärmeplatte (4) des Buffet King 11
un
d des Buffet King 12 ist in zwei Abteile
HC 20090820 15
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
unterteilt. Sie können die Abteile einzeln
ein- und ausschalten.
Ausschalten
Zum Ausschalten den bzw. die Tempera-
turregler auf OFF stellen und den Netz-
stecker aus der Steckdose ziehen.
Reinigung und P ege
Verbrennungsgefahr!
Sofort nach dem Einschalten
und noch längere Zeit nach dem
Ausschalten ist das Gerät heiß.
Berühren Sie keine heißen Ober ächen.
Lassen Sie das Gerät vollständig abküh-
len (ca. 90 Minuten), bevor Sie es reini-
gen.
Kurzschluss- und Strom-
schlaggefahr!
In das Gehäuse eingedrungenes
Wasser kann einen Kurzschluss
verursachen.
Tauchen Sie das Gerät niemals unter
Wasser.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in
das Gehäuse gelangt.
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit
dem Gerät kann zu Beschädi-
gung führen.
Verwenden Sie keine Gabeln, Messer o.Ä,
um Lebensmittel aus den Warmhaltebe-
hältern zu lösen. Diese können die Ober-
ächen zerkratzen. Verwenden Sie statt
dessen Holzspachtel o.Ä.
Verwenden Sie zum Reinigen keine spit-
zen Gegenstände, scharfe Chemikalien,
aggressive oder scheuernde Reinigungs-
mittel.
Warmhaltebehälter und Plastik-Abde-
ckungen nach jedem Gebrauch reinigen,
damit keine Lebensmittelreste haften blei-
ben.
Die Warmhalteplatte bei Bedarf mit einem
leicht angefeuchteten Tuch abwischen
und anschließend gründlich abtrocknen.
Die Wärmeplatte sorgfältig mit Spülmittel
und einem weichen Schwamm reinigen.
Die Warmhalteplatte vollständig abtrock-
nen, bevor Sie das Gerät wegräumen.
Keine aggressiven oder lösemittelhaltigen
Reinigungsmittel (z.B. Benzin, Verdün-
nung etc.) verwenden. Diese Mittel greifen
die Ober äche an.
Altgeräteentsorgung
(Anwendbar in der Europäischen Union und
anderen europäischen Staaten mit Syste-
men zur getrennten Sammlung von Wert-
stoffen.)
Altgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht
mehr benutzt werden können,
so ist jeder Verbraucher gesetz-
lich verp ichtet, Altgeräte ge-
trennt vom Hausmüll, z.B. bei ei-
ner Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Stadtteils, abzugeben. Damit wird gewähr-
leistet, dass Altgeräte fachgerecht verwertet
und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit obenste-
hendem Symbol gekennzeichnet.
Reinigung und P ege – Altgeräteentsorgung
16 HC 20090820
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Hinweise zum Umweltschutz
Die verwendeten Werkstoffe sind
gemäß ihrer Kennzeichnung wie-
derverwertbar. Erkundigen Sie
sich bei Ihrer Gemeindeverwal-
tung nach der zuständigen Ent-
sorgungsstelle für das Recyling von elek-
trischen und elektronischen Geräten.
©
Das Urheberrecht an dieser Do-
kumentation verbleibt bei uns.
Die Vorschriften und tech-
nischen Zeichnungen in dieser
Dokumentation dürfen weder vollständig
noch teilweise vervielfältigt oder an andere
Personen weitergeleitet werden.
The copyright of this documentation re-
mains in our property. The regulations and
technical drawings in these documentati-
on must not be copied or passed on to other
persons, neither entirely nor partially.
Garantie und Kundendienst
Garantie
Sie erhalten auf alle LENTZ-Produkte die
gesetzliche Gewährleistung ab Kaufdatum.
Die Gewährleistungsdauer beträgt 24 Mo-
nate.
Der Kassenzettel ist Ihr Garantienachweis
und sollte sorgfältig aufbewahrt werden.
HINWEIS: Handgeschriebene Quittungen
werden als Garantienachweis nicht akzep-
tiert!
Wenden Sie sich bei Funktionsstörungen
an unseren autorisierten Kundendienst oder
den Händler, bei dem Sie das Gerät erwor-
ben haben.
Bei sachgemäßer Behandlung und Nutzung
reparieren wir Ihr Gerät innerhalb der Ge-
währleistungsfrist gerne kostenlos. Falls er-
forderlich, wird ein neues Gerät geliefert.
Kundendienst
Das Gerät enthält keine Teile, die Sie repa-
rieren können. Wenden Sie sich immer an
den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft
haben.
Hotline
Bei Problemen mit der Bedienung wenden
Sie sich bitte an:
040 / 85 50 26-0
oder
E-mail: LENTZ@IhrService.de
Hinweise zum Umweltschutz – Garantie und Kundendienst
HC 20090820 17
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Technische Daten
Technische Daten
Modell
Spannung
Leistungsaufnahme, W
Wärmebehälter
Gerätemaße B x H x T, cm
Gestellmaße B x H x T, cm
Gewicht, kg
einstellbare Temperatur, °C
Buffet King 5
220-240 V~ 50/60 Hz
200 2 x 1/3 GN 45 x 14 x 38 3,4
40-85
Buffet King 6 300 1 x 1/3, 1 x 2/3 GN 65 x 14 x 38 4,5
Buffet King 7 200 1 x 2/3 GN 45 x 14 x 38 3,4
Buffet King 8 2 x 300 3 x 1/3 + 2 x 1/2 GN 65 x 14 x 38 66 x 51 x 52 10,8
Buffet King 9 2 x 200 2 x 1/3 + 1 x 2/3 GN 40 x 14 x 38 45 x 47 x 51 8,6
Buffet King 10 200 3 x 1,3 L (keine GN) 45 x 24 x 16 2,7
Buffet King 11 300
1 x 1/3,
1 x 2/3 + 2 x 1/2 GN
118 x 14 x 38 9,0
Buffet King 12 2 x 300 3 x 1/3 + 3 x 1/3 GN 118 x 14 x 38 9,0
Gastronorm-Behälter: Edelstahl, Höhe ca. 60 mm
Bezeichnung Maße B x T, mm Inhalt ca. L
GN 1/3 176 x 325 2,4
GN 1/2 265 x 325 3,2
GN 2/3 354 x 325 5,2
Anleitung Nr.: 91261
18 HC 20090820
GEBRAUCHSANLEITUNG
Buffet King
Inverkehrbringer
Der „Inverkehrbringer“ des auf dem Titel-
blatt bezeichneten Produkts und aller sei-
ner Zubehörteile und Verantwortlicher im
Sinne des GPSG sowie für die Einhaltung
der Richtlinien zur Benutzung des CE-Zei-
chens ist:
GL – International GmbH
Lehmbergstr. 25,
25548 Kellinghusen
HINWEIS:
Dies ist keine Service-Adresse! Bei Bean-
standungen wenden Sie sich bitte an den
Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft ha-
ben!
Inverkehrbringer
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Lentz Buffet King 12 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Lentz Buffet King 12 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info