D 7
REINIGUNG DER CDs
Eine verschmutzte CD kann springen oder nicht wiedergegeben werden.
Reinigen Sie Ihre CDs vor der Wiedergabe mit einem weichen Tuch
von innen nach außen. Legen Sie Ihre CDs nach der Wiedergabe
wieder in ihre Box.
REINIGEN DER LINSE
Falls die Linse verschmutzt ist, reinigen Sie sie bitte mit einer Bürste mit
Blasvorrichtung. Entfernen Sie den auf der Linse bendlichen Staub,
in dem Sie mehrmals mit Hilfe der Bürste auf die Linseoberäche
blasen. Fingerabdrücke können mit Hilfe eines in Alkohol getränkten
Wattestäbchens entfernt werden.
REINIGEN DES GERÄTS
Verwenden Sie keinesfalls leicht verdunstende, chemische
Produkte. Reinigen Sie das Gerät vorsichtig mit einem
weichen Tuch.
WICHTIGE ANMERKUNG
Zeigt die Anzeige oder das Gerät eine Fehlfunktion an,
trennen Sie das Netzkabel von der Netzstromversorgung
oder entnehmen Sie die Batterien. Warten Sie mindestens
5 Sekunden, bevor Sie das Netzkabel wieder anschließen
oder die Batterien einlegen.
WARNUNG
Falls Sie das CD-Fach vor dem Ende der Wiedergabe öffnen,
kann ein Geräusch zu hören sein. Schließen Sie in diesem
Fall das CD-Fach wieder.
WARTUNG
TECHNISCHE DATEN
CD-WIEDERGABETEIL
Kanäle: 2 Kanäle
Signal-/Geräuschverhältnis: 60 dB
Jaulen und Flimmern: nicht erkennbar
Abtastungsrate: 44,1 KHz 4x Super-Nyquist-Abtastung
Messung: 16 Bit Digital-Analog-Umwandler
Lichtquelle der optischen Linse: Laserdiode
Wellenlänge der optischen Linse: 790 nm
RADIOTEIL
Frequenzbereich: FM 87,5 -108 MHz
AM 522-1620 kHz
Antennen: eingebaute AM-Ferritstabantenne
FM-Wurfantenne
ALLGEMEINES
Ausgangsleistung: 2 W + 2 W
Leistungsaufnahme: 17 W
Lautsprecherbox: 3 Zoll 8 Ohm
Ohrhörerbuchse: 3,5 mm
Stromversorgung: Wechselstrom: 230 V ~ 50 Hz
Abmessungen:
Haupteinheit: 175 (B) x 207 (T) x 133 (H) mm
Lautsprecher: 110 (B) x 174 (T) x 133 (H) mm
Fernbedienung: 35 (B) x 18 (T) x 190 (H) mm
Gewicht: 2.63 Kg
Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte. Aus diesem Grund können das Gerät und die technischen Daten
Änderungen ohne vorherige Bekanntgabe unterliegen.
Installation des Geräts:
Die heutigen Möbelstücke sind mit vielen Arten von Lacken und synthetischen Überzügen geschützt und werden mit einer Vielfalt
von Reinigungsmitteln behandelt. So kann die Möglichkeit nicht völlig ausgeschlossen werden, dass diese Substanzen Bestandteile
beinhalten, die eine schädliche Auswirkung auf die Gummifüße des Geräts haben und diese aufweichen. Die Gummifüße des Geräts
können eine Verfärbung auf der Möbeloberäche verursachen. Falls erforderlich, stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste
Oberäche.
Sollten Sie dieses Gerät eines Tages entsorgen müssen, beachten Sie bitte, dass elektrische Geräte nicht
mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden sollten. Führen Sie das Gerät wenn möglich dem Recycling zu.
Ihre lokalen Behörden oder Ihr Händler können Sie dementsprechend informieren (Richtlinie über die
Entsorgung elektrischer und elektronischer Ausstattungen)
Zur Information und Unterstützung, www.lenco.eu