577630
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/92
Pagina verder
NO
TR
RU
UA
CZ
EE
LV
LT
RO
BG
GR
AutoCross-Laser 2C / 3C / 4C / 7C
DE
02
GB
10
NL
18
DK
26
FR
ES
IT
PL
FI
PT
SE
34
42
50
58
66
74
82
Laser
635-650 nm
AutoCross-
Laser 7C
AutoCross-
Laser 4C
AutoCross-
Laser 3C
AutoCross-
Laser 2C
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 1 31.05.12 14:46
02
DE
Funktion / Verwendungszweck
Kreuzlinien-Laser zum vertikalen und horizontalen Ausrichten
Exakte Positionierung der Laserlinien durch das drehbare Gehäuse mit
Seitenfeinantrieb.
– Lotlaser unten zum Positionieren des Gerätes
Justierfüße mit abnehmbaren Gummikappen
Selbstnivellierbereich 2,5°, Genauigkeit 2 mm / 10 m
AutoCross-Laser 3C / 4C / 7C:
Einfache und exakte Lotfunktion mit dem zusätzlichen Lotlaser unten und
dem Laserkreuz oben.
Die vertikalen Laserlinien sind rechtwinklig zueinander ausgerichtet.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung: Nicht direkt in den Strahl sehen! Der Laser darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen! Gerät nicht unnötig auf Personen richten. Das Gerät
ist ein Qualitäts-Laser-Messgerät und wird 100%ig in der angegebenen
Toleranz im Werk eingestellt. Aus Gründen der Produkthaftung möchten wir
Sie auf folgendes hinweisen: Überprüfen Sie regelmäßig die Kalibrierung vor
dem Gebrauch, nach Transporten und langer Lagerung. Außerdem weisen wir
darauf hin, dass eine absolute Kalibrierung nur in einer Fachwerkstatt möglich
ist. Eine Kalibrierung Ihrerseits ist nur eine Annäherung und die Genauigkeit
der Kalibrierung hängt von der Sorgfalt ab.
Laserstrahlung!
Nicht in den Strahl blicken
oder direkt mit optischen
Instrumenten betrachten.
Laser Klasse 2M
< 5 mW · 635-650 nm
EN 60825-1:2007-10
Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das beiliegende
Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“. Befolgen Sie die darin ent-
haltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren.
!
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 02 31.05.12 14:46
03
DE
AutoCross-Laser 2C / 3C / 4C / 7C
AutoCross-Laser 2C
1H 1V 1D
AutoCross-Laser 3C
1H 2V 1D
AutoCross-Laser 4C
1H 3V 1D
AutoCross-Laser 7C
3H 4V 1D
1
AutoCross-Laser
2C / 3C / 4C
AutoCross-Laser
7C
Besondere Produkteigenschaften
Automatische Ausrichtung des Gerätes durch ein magnetisch
gedämpftes Pendelsystem. Das Gerät wird in Grundstellung gebracht und
richtet sich selbständig aus.
Transport LOCK: Eine Pendelarretierung schützt das Gerät beim
Transport.
Spezielle Hochleistungsdioden erzeugen superhelle Laserlinien
in Geräte mit PowerBright-Technologie. Diese bleiben sichtbar auf längere
Entfernungen, bei hellem Umgebungslicht und auf dunklen Oberflächen.
Mit der RX-READY-Technologie können Linienlaser auch bei
ungünstigen Lichtverhältnissen verwendet werden. Die Laserlinien pulsieren
dann mit einer hohen Frequenz und werden durch spezielle Laserempfänger
auf große Entfernungen erkannt.
Anzahl und Anordnung der Laser
H = horizontale Laser / V = vertikale Laser / D = Lotlaser (downpoint)
Einlegen der Batterien
Batteriefach (9) öffnen
und Batterien gemäß den
Installationssymbolen
einlegen. Dabei auf
korrekte Polarität achten.
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 03 31.05.12 14:46
04
DE
6
3
2
5
4
1
6
3
2
5
4
1
77
10
8
9
11
12
10
9
11
12
8
AutoCross-Laser 2C AutoCross-Laser 3C
Laseraustrittsfenster
AN- / AUS-Schalter
Transportsicherung
Seitenfeinantrieb
5/8” Gewinde (Unterseite)
Austritt Lotlaser (Unterseite)
Justierfüße mit abnehmbaren
Gummikappen
Stativadapter
Libelle zur groben Ausrichtung /
Low Bat.-Anzeige: Batterieladung
gering, wenn die Libelle blinkt
Batteriefach
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 04 31.05.12 14:46
05
DE
AutoCross-Laser 2C / 3C / 4C / 7C
1
1
5
4
6
3
2
3
6
2
5
4
11
9
1210
8
77
10
9
8
12
13
11
AutoCross-Laser 4C AutoCross-Laser 7C
Zum Transport immer das
Gerät mit der Transport-
sicherung (2) ausschalten,
damit das Gerät vor Be-
schädigung geschützt wird.
!
Handempfängermodus
Horizontale Laserlinie
Vertikale Laserlinien
Anschlussbuchse für Netzteil
(6V / 1000mA, keine Ladefunktion)
10
11
12
13
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 05 31.05.12 14:46
06
DE
4
2
Handempfängermodus
Optional: Arbeiten mit dem Laserempfänger RX
Verwenden Sie zum Nivellieren auf große Entfernungen oder bei nicht mehr
sichtbaren Laserlinien einen Laserempfänger RX (optional).
Zum Arbeiten mit dem Laserempfänger den Linienlaser mit der Hand-
empfängermodus-Taste (10) in den Handempfänger-Modus schalten.
Jetzt pulsieren die Laserlinien mit einer hohen Frequenz und die Laserlinien
werden dunkler. Der Laserempfänger RX erkennt durch dieses Pulsieren
die Laserlinien.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des entsprechenden Laser-
empfängers.
!
Horizontales und vertikales Nivellieren
Die Transportsicherung (2) nach rechts drehen und die Pendelarretierung
lösen. Jetzt werden die Laser durch das Pendelsystem automatisch ausgerich-
tet und der horizontale Laser leuchtet konstant. Die Laser lassen sich einzeln
mit den Tasten H und V ein- bzw. ausschalten. Nun kann horizontal bzw.
vertikal nivelliert werden.
Wenn das Gerät zu schräg aufgestellt wurde (außerhalb von 2,5°),
blinken die Laser. Dann das Gerät mit den Justierfüßen (6) ausrichten
oder auf einer ebeneren Fläche aufstellen. Die Dosenlibelle (8) dient
dabei zur Orientierung.
!
Laserlinien positionieren
Das Oberteil des Gerätes läßt sich zur groben Ausrichtung der Laser auf dem
Sockel drehen. Die genaue Positionierung kann mit dem Seitenfein antrieb (3)
bestimmt werden. Die Justierfüße (6) ermöglichen das Aufstellen des Gerätes
auf schrägen Flächen.
3
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 06 31.05.12 14:46
07
DE
AutoCross-Laser 2C / 3C / 4C / 7C
A1
A2
2.
1.
A3
A2
A2
A1
4.
3.
A3
A2
<
2 mm / 10 m = OK
Kalibrierung überprüfen:
3. Stellen Sie das Gerät so nah wie möglich an die Wand auf Höhe
des markierten Punktes A1.
4. Drehen Sie das Gerät um 180° und markieren Sie den Punkt A3.
Die Differenz zwischen A2 u. A3 ist die Toleranz.
Kalibrierungsüberprüfung vorbereiten:
Sie können die Kalibrierung des Laser kontrollieren. Stellen Sie das Gerät in
die Mitte zwischen 2 Wänden auf, die mind. 5 m voneinander entfernt sind.
Schalten Sie das Gerät ein, dazu die Transportsicherung lösen (Laserkreuz an).
Zur optimalen Überprüfung bitte ein Stativ verwenden.
1. Markieren Sie Punkt A1 auf der Wand.
2. Drehen Sie das Gerät um 180° u. markieren Sie Punkt A2.
Zwischen A1 u. A2 haben Sie jetzt eine horizontale Referenz.
Wenn A2 und A3 mehr als 2 mm / 10 m auseinander liegen, ist
eine Justierung erforderlich. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler
in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von
UMAREX-LASERLINER.
!
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 07 31.05.12 14:46
08
DE
B
C
2,5 m
< 2 mm = OK
Überprüfung der vertikalen Linie:
Gerät ca. 5 m von einer Wand aufstellen. An der Wand ein Lot mit einer 2,5 m
langen Schnur befestigen, das Lot sollte dabei frei pendeln. Gerät einschalten
und den vertikalen Laser auf die Lotschnur richten. Die Genauigkeit liegt inner-
halb der Toleranz, wenn die Abweichung zwischen Laserlinie und Lotschnur
nicht größer als ± 1,5 mm beträgt.
Überpüfung der horizontalen Linie:
Gerät ca. 5 m von einer Wand aufstellen und
Laserkreuz einschalten. Punkt B an der Wand
markieren. Laserkreuz ca. 2,5 m nach rechts
schwenken und Punkt C markieren. Überprüfen
Sie, ob waagerechte Linie von Punkt C ± 2 mm auf der gleichen Höhe mit dem
Punkt B liegt. Vorgang durch Schwenken nach links wiederholen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Kalibrierung vor dem Gebrauch, nach
Transporten und langer Lagerung.
!
EU-Bestimmungen und Entsorgung
Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien
Warenverkehr innerhalb der EU.
Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der
europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
getrennt gesammelt und entsorgt werden.
Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter:
www.laserliner.com/info
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 08 31.05.12 14:46
09
DE
AutoCross-Laser 2C / 3C / 4C / 7C
Technische Daten (technische Änderungen vorbehalten)
Selbstnivellierbereich ± 2,5°
Genauigkeit ± 2 mm / 10 m
Laserwellenlänge Linienlaser / Lotlaser
635 nm / 650 nm
Laserklasse / Ausgangsleistung Linienlaser
2M / < 5 mW
(EN 60825-1:2007-10)
Laserklasse / Ausgangsleistung Lotlaser
2 / < 1 mW
(EN 60825-1:2007-10)
Stromversorgung
3 x 1,5V AA
Betriebsdauer ACL 2C / ACL 3C ca. 16 Std.
Betriebsdauer ACL 4C ca. 12 Std.
Betriebsdauer ACL 7C ca. 9 Std.
Arbeitstemperatur 0°C ... + 50°C
Lagertemperatur -10°C ... + 70°C
Gewicht ACL 2C (inkl. Batterien) 1,2 kg
Gewicht ACL 3C / ACL 7C (inkl. Batterien) 1,4 kg
Gewicht ACL 4C (inkl. Batterien) 1,6 kg
Abmessungen ACL 2C (B x H x T) 110 x 185 x 115 mm
Abmessungen ACL 3C (B x H x T) 120 x 190 x 120 mm
Abmessungen ACL 4C / 7C (B x H x T) 120 x 195 x 130 mm
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 09 31.05.12 14:46
10
Function / Application
Cross-line laser vertical and horizontal alignment
The pivoted housing can be turned with a vernier adjustment mechanism
to permit exact positioning of laser lines.
– Plumb laser at bottom to position the device
– Adjustable feet with removable rubber caps
– Automatic levelling range 2.5°, accuracy 2 mm / 10 m
AutoCross-Laser 3C / 4C / 7C:
A simple, precise plumb function is afforded by the additional plumb laser
at the bottom and the laser cross at the top.
The vertical lines are aligned at right angles to one another.
General safety instructions
Caution: Do not look directly into the beam. Lasers must be kept out of
reach of children. Never intentionally aim the device at people. This is a
quality laser measuring device and is 100% factory adjusted within the
stated tolerance. For reasons of product liability, we must also draw your
attention to the following: Regularly check the calibration before use, after
transport and after extended periods of storage. We also wish to point out
that absolute calibration is only possible in a specialist workshop. Calibration
by yourself is only approximate and the accuracy of the calibration will
depend on the care with which you proceed.
Laser radiation!
Do not stare into the beam
or observe it directly with
optical instruments.
Class 2M laser
< 5 mW · 635-650 nm
EN 60825-1:2007-10
Read the operating instructions and the enclosed brochure „Guarantee
and additional notices“ completely. Follow the instructions they
contain. Safely keep these documents for future reference.
!
GB
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 10 31.05.12 14:46
11
AutoCross-Laser 2C / 3C / 4C / 7C
AutoCross-Laser 2C
1H 1V 1D
AutoCross-Laser 3C
1H 2V 1D
AutoCross-Laser 4C
1H 3V 1D
AutoCross-Laser 7C
3H 4V 1D
1
AutoCross-Laser
2C / 3C / 4C
AutoCross-Laser
7C
Special product features
Automatic alignment of the device with a magnetically
dampened pendulum system. The device is brought into initial position
and aligns itself autonomously.
Transport LOCK: The device is protected with a pendelum
lock during transport.
Devices with PowerBright technology have special high-
performance diodes to produce super bright laser lines These remain
visible over longer distances, in bright ambient light and on dark surfaces.
RX-READY technology enables line lasers to be used even in
unfavourable light conditions.The laser lines pulsate at a high frequency
and this can be picked up by special laser receiversover long distances.
Number and direction of the lasers
H = horizontal laser / V = vertical laser / D = downpoint
Inserting the batteries
Open the battery compartment
(9) and insert the batteries in
accordance with the installation
symbols, ensuring the correct
polarity.
GB
Manual_ACL-2C,3C,4C,7C_Rev.0512_DE-SE.indd 11 10.07.12 09:43
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Laserliner AutoCross-Laser 3C bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Laserliner AutoCross-Laser 3C in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 3,18 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info