485936
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
CE1B2255de 30.10.2000 Siemens Building Technologies / Landis & Staefa Division
Bedienungsanleitung
Landis & Staefa REV22RF
Regler/Sender
REV-R.01/1 Empfänger
REV22RF - der Raumtemperaturregler mit dem Sie auf einfache Art und Weise Ihrem Raum zur richtigen Zeit die ideale
Temperatur geben können. Dabei stehen Ihnen mehrere individuell wähl- und einstellbare Heizschaltmuster zur Verfü-
gung. Sie können dabei entweder auf die Werkseinstellungen vertrauen oder auch gemäss Ihren individuellen Bedürf-
nissen Anpassungen vornehmen.
Die Funkübertragungsfrequenz von 868 MHz ist so gewählt, dass die Möglichkeit einer Störung anderer Funksignal-
empfänger sehr klein ist. Ebenso gilt die Signalleistung nach den gesetzlichen Vorschriften als unbedenklich.
Die Geräte sind in den EU-Staaten und in der Schweiz zugelassen.
Der Regler/Sender REV22RF ist batteriegespeist (kabellos) und kann an der Wand montiert oder frei im Raum platziert
werden (mitgelieferte Standvorrichtung). Bei der Platzierung des Regler/Senders im Hauptaufenthaltsraum sind
folgende Punkte zu beachten:
Distanz zum Empfänger nicht grösser als 20 m oder 2 Stockwerke.
Der Fühler im Gerät sollte möglichst die Raumtemperatur unverfälscht messen können, ohne Beeinflussung durch
Sonneneinstrahlung oder andere Wärme- bzw. Kältequellen.
Platzierungshöhe im Raum ca. 1.5 m über Boden.
Um ein möglichst ungestörtes Senden und Empfangen zu gewährleisten, sind beim Platzieren für den Regler/Sender
und dem Empfänger folgende Punkte zu beachten:
Nicht an metallischen Oberflächen, nicht in metallischen Schränken etc.
Nicht in die Nähe von elektrischen Leitungen und Geräten wie PC’s, Fernseher, Mikrowellengeräte etc.
Nicht im Empfangsschatten von grösseren Eisenbauteilen, oder baulichen Elementen mit engmaschigen
Metallgittern (Spezialglas/Spezialbeton)
Auto
Run
°C
T3
Day/
Day
T1
T2 T3
T1 T2
T3
P. 1 P. 2 P. 3 P. 4 P. 5 P .6
Einstell-Wahlschieber
Verändern
der Einstellwerte
Bedienen
Wochenbetrieb
mit bis zu
drei Heizphasen pro Tag
Dauernd
Normaltemperatur T3
Dauernd
Spartemperatur
Ausschaltbetrieb
(Stand-by)
mit Frostschutz
Betriebsart-
Wahlschieber
Wechsel
zwischen Normal- und
Spartemperatur bis zum
nächsten Schaltzeitpunkt
wärmer/kälter
Einstellung bis zum
nächsten Schaltzeitpunkt.
(0.2 ºC-Schritte,
max ± 4 ºC)
Heizschaltmuster
mit Zeitposition
Anzeigen
Tagesbetrieb
mit 1 Heizphase
Tagesbetrieb
mit 2 Heizphasen
Tagesbetrieb
mit 3 Heizphasen
Heizschaltmuster-
Taste
Block/Tag-Taste
Einstellen
Normaltemperaturen
T1...T3
T1 T2
T3
Spartemperatur
Ferientage
Tag (1 = Montag / 7 = Sonntag)
Aktive Normaltemperatur
Gemessene Raumtemperatur
Uhrzeit
Funktion bei diesem
Typ nicht erhältlich
Stand-by
Normaltemperatur Heizung ein
Spartemperatur
Ferienbetrieb
Batterie ersetzen
Aut o 1. . .7
1
6
1
-
-
...
5
7
7
1
6
1
-
-
...
5
7
7
1. 5V ' AA'
Zeit/Tag
Day/
Zuordnung von Block/
Tag/Heizschaltmuster
1
6
1
-
-
...
5
7
7
Schaltzeiten
P.1...P.6
T1
T2 T3
P.1 P.2 P.3 P.4 P.5 P.6
Betriebsstellung
Auto
Run
1234567
06121824
COOLING
Kühlbetrieb
COOLING
2255z03de
Inbetriebnahme des Regler/Senders REV22RF mit Schnellstart
Dem Regler sind Heizschaltmuster, Schaltzeiten und Temperaturwerte ab Werk eingegeben.
Gehen Sie zur ersten Inbetriebnahme wie folgt vor:
1.5V 'AA'
1.5V 'AA'
Entfernen Sie die schwarzen Isolierstreifen von den 2 mitgelieferten
Batterien. Prüfen Sie, ob die Batteriehalterung in Position ist. Das
Gerät schaltet sich ein.
Day /
Schieben Sie den Einstell-Wahlschieber auf die Position. Mit den
Pfeiltasten
die aktuelle Uhrzeit einstellen.
Day
1
6
1
-
-
...
5
7
7
Mit der Taste den aktuellen Tag einstellen
(1 = Montag…7 = Sonntag).
Auto
Run
Den Einstell-Wahlschieber wieder ganz nach rechts auf die Position
schieben, denn nur so können Sie den Deckel schliessen.
Den Betriebsart-Wahlschieber auf die gewünschte Betriebsart
setzen (z.B.
Aut o 1...7
).
Die Bedienungsanleitung wieder zusammenfalten, im Sender in den Klappdeckel
einschieben und diesen wieder schliessen.
Inbetriebnahme des Empfängers (nachfolgende Schritte werden im
Normalfall während der Installation durchgeführt)
Nach dem Einschalten des Netzes soll die Taste Reset für ca. 4 Sek. gedrückt
werden (LED blinkt kurz). Dann Taste Set für ca. 3 Sek. drücken bis LED grün
leuchtet. Die Lernbereitschaft des Empfängers beträgt max. 25 Minuten. Wird
während dieser Zeit kein Signal vom Sender empfangen, diesen Schritt nochmals
durchführen.
Nach der Inbetriebnahme arbeitet das Gerät bedienungsfrei.
Die LED reagiert wie folgt:
- LED blinkt kurz = Empfang eines Signales vom Sender
- LED leuchtet dauernd = Relais angezogen (zu steuerndes Gerät EIN)
- LED leuchtet nicht = Relais abgefallen (zu steuerndes Gerät AUS)
Wollen Sie Automatikbetrieb?
Stellen Sie dafür den Betriebsart-Wahlschieber auf eine der
folgenden Positionen:
Auto 1...7
Sie verwenden die Wocheneinstellung mit bis zu 3 Heizphasen pro
Tag.
Sie verwenden die Tageseinstellung mit 1 Heizphase.
Sie verwenden die Tageseinstellung mit 2 Heizphasen.
Sie verwenden die Tageseinstellung mit 3 Heizphasen.
Wollen Sie dauernd Normaltemperatur?
T3
Stellen Sie den Betriebsart-Wahlschieber auf die Position
Normaltemperatur. Damit wird dauernd auf die Normaltemperatur
T3 geregelt. Im Display erscheinen die Anzeigen
und .
Wollen Sie dauernd Spartemperatur?
Stellen Sie den Betriebsart-Wahlschieber auf die Position
Spartemperatur. Damit wird dauernd auf die Spartemperatur
geregelt. Im Display erscheint die Anzeige
.
Wollen Sie dauernd Ausschaltbetrieb
(Stand-by) mit Frostschutz?
Stellen Sie den Betriebsart-Wahlschieber auf die Position Stand-by.
Somit wird erst wieder geheizt, wenn die Temperatur unter die
vorgegebene Frostschutzgrenze (z.B. 5 °C) fällt. Im Display
erscheint die Anzeige
.
CE1B2255de 30.10.2000 Siemens Building Technologies / Landis & Staefa Division
IstesIhnenzuwarm/zukalt?
°C
Mit diesen Pfeiltasten erhöhen oder senken Sie
die aktuelle Temperatur in Schritten von 0.2 °C
um bis zu ± 4 °C. Im Display erscheint zuerst die
neu gewählte Temperatur und anschliessend
wieder der aktuelle Wert. Diese Veränderungen
sind nur bis zum nächsten Schaltzeitpunkt
gültig. Wenn es Ihnen aufgrund der Werksein-
stellungen immer zu warm oder zu kalt ist, sollten
Sie die Temperaturen (z.B. T1) in der jeweiligen
Einstellposition entsprechend ändern.
Wollen Sie das Temperaturniveau wechseln oder
werden Sie für kurze Zeit abwesend sein?
Mit dieser Taste wechseln Sie vom aktuellen
Temperaturniveau auf das andere. Im Display
erscheint entweder die Anzeige
wenn von der
Spartemperatur oder
, wenn von der Normal-
temperatur umgeschaltet wurde. Somit können
Sie während Ihrer Abwesenheit auf Spartempe-
ratur regeln. Diese Veränderungen sind nur bis
zum nächsten Schaltzeitpunkt gültig.
Wollen Sie Ihre eigenen Temperaturen und
Heizzeiten eingeben?
Das Gerät verfügt über drei verschiedene Heizschaltmuster, die
dem entsprechenden Werktagblock 1-5 / Wochenendblock 6-7
oder den Einzeltagen 1…7 zugeordnet werden können.
Gehen Sie wie folgt vor:
Auto 1. ..7
Betriebsart-Wahlschieber auf gewünschte Position
stellen (z.B.
Aut o 1...7
), damit dessen Blöcke und
Heizschaltmuster eingestellt werden können.
1
6
1
-
-
...
5
7
7
Den Einstell-Wahlschieber auf die Position zum
Einstellen der Blöcke und Heizschaltmuster stellen.
Day
1
6
1
-
-
...
5
7
7
Mit dieser Taste den gewünschten Block (Werktag 1-
5 / Wochenende 6-7) oder Einzeltag (1...7) wählen.
Falls Sie Einstellungen für Einzeltage vornehmen,
wird der entsprechende Block aufgehoben und kann
nur mit einem Reset wieder hergestellt werden.
Mit dieser Taste dem Block das gewünschte
Schaltmuster zuordnen. Nicht einstellbare Positio-
nen werden im Display mit
angezeigt.
P.1
Schaltposition (z.B. P.1) wählen und mit
die gewünschte Schaltzeit eingeben.
T1
Temperaturposition (z.B. T1) wählen und mit
die gewünschte Temperatur eingeben.
T1 ist die Temperatur zwischen den Schaltpunkten
P.1 und P.2. Entsprechend ist T2 zwischen P.3 und
P.4 und T3 zwischen P.5 und P.6.
Spartemperatur wählen und mit den
gewünschten Wert eingeben. Die beschriebenen
Einstellschritte sind für beide Blöcke (Werktag und
Wochenende), Einzeltage oder Betriebsarten
,
und entsprechend zu wiederholen.
Auto
Run
Einstell-Wahlschieber wieder auf diese Position
zurückschieben und den Deckel schliessen.
Wollen Sie Ihre Einstellungen kontrollieren?
Auto 1. ..7
Betriebsart-Wahlschieber auf die oberste Position
stellen.
Day
1
6
1
-
-
...
5
7
7
Taste drücken. Nacheinander werden die einge-
stellten Heizschaltmuster für die einzelnen Tage
angezeigt.
Tabelle zur Eingabe von eingestellten Werten.
Schreiben Sie Ihre eingestellten Werte in die folgende Tabelle.
Die vorgedruckten Zahlen entsprechen den Standardwerten.
T3
T1 T2 T3
Betriebs-
arten
Block/
Tag
Temperaturen
1-5 Mo-Fr
6-7 Sa-So
1Mo
2Di
3Mi
4Do
5Fr
6Sa
7So
PASS PASS PASS PASS
PASS PASS
PASS PASS PASS PASS PASS PASS
PASS PASS PASS PASS PASS PASS
PASS PASS
PASS
PASS PASS PASS
PASS PASS PASS
1...7 Mo-So
1...7 Mo-So
1...7 Mo-So
1...7 Mo-So
1...7 Mo-So
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 22.00 19° C 20° C 21° C 16° C
7.00 23.00 16° C19° C PASS PASSPASS PASSPASS PASS
6.00 8.00 11.00 13.00 17.00 22.00 19° C 20° C 21° C 16° C
7.00 23.00 16° C19° C
6.00 8.00 17.00 22.00 19° C 20° C 16° C
21° C
16° C
Schaltzeiten
T1
T2 T3
P.1 P.2
P.3
P.4 P.5 P.6
Auto 1...7
2252Z12D
Gehen Sie in die Ferien?
Sie können den Beginn und die Dauer Ihrer Ferien eingeben.
Der Regler schaltet dann zu Beginn der Ferien auf Sparbetrieb
und nach Ablauf der angegebenen Zeit wieder auf die
eingestellte Betriebsart zurück.
Während des Ferienbetriebs werden das Symbol
und die
Anzahl verbleibender Ferientage angezeigt.
Gehen Sie wie folgt vor:
Einstell-Wahlschieber auf Feriensymbol stellen.
Day
1
6
1
-
-
...
5
7
7
Mit dieser Taste den Ferienbeginn wählen
(max. 6 Tage im voraus; 1 = Montag…7 = Sonntag)
und mit
die Feriendauer eingeben
(max. 99 Tage).
Auto
Run
Einstell-Wahlschieber wieder auf diese Position
zurückschieben und den Deckel schliessen.
Wenn Sie zu einem früheren Zeitpunkt als
eingegeben zurück-kommen, müssen Sie die
Ferientage wieder auf
zurückstellen.
Müssen Sie die Zeit oder den Tag umstellen?
Day /
Einstell-Wahlschieber auf die Zeit/Tag Position stel-
len und mit
die neue Uhrzeit einstellen.
Day
1
6
1
-
-
...
5
7
7
Durch Drücken der Taste den neuen Tag einstellen
(1 = Montag…7 = Sonntag).
Auto
Run
Einstell-Wahlschieber wieder auf diese Position
zurückschieben und den Deckel schliessen.
Wollen Sie zurück zu den Standardwerten?
°C
Durch gleichzeitiges Drücken dieser 3 Pfeiltasten wird
eine komplette Rückstellung (Reset) durchgeführt.
Dabei werden die Schaltzeiten und Temperaturen
wieder auf ihre Standardwerte zurückgestellt.
Gleichzeitig wird ein Displaycheck durchgeführt der
folgendermassen aussieht:
1234567
0 6 12 18 24
COOLING
2252Z13
Erscheint das Symbol im Display?
Nach Aufleuchten dieses Symbols müssen Sie innerhalb der
nächsten 3 Monate die Batterien wechseln.
Wollen Sie die Batterien wechseln?
Legen Sie 2 neue Alkaline-Batterien vom Typ AA, 1.5 V bereit.
Nehmen Sie das Batteriefach heraus, entfernen die
Batterien, setzen die neuen ein und schieben das Batterie-
fach wieder in die ursprüngliche Position zurück. Vorsicht:
Die Einstelldaten bleiben nur für max. 1 Minute erhalten.
Die alten Batterien vorschriftsgemäss entsorgen.
Tips zum Sparen ohne Komforteinbusse
Heizen Sie ihre Räume auf maximal 21 °C.
Schalten Sie mit
auf Spartemperatur, auch wenn Sie
nur während kürzerer Zeit abwesend sind.
Lüften Sie nur kurz, dafür kräftig und mit weit geöffneten
Fenstern.
Zusatzfunktionen
Ihr Regler bietet verschiedene Zusatzfunktionen. Diese sollten
jedoch nur durch den Installateur eingestellt werden.
Vorsicht: Alle indivi-
duellen Einstellungen
gehen verloren!
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Landis-Staefa-REV22RF

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Landis Staefa REV22RF bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Landis Staefa REV22RF in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,06 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Landis Staefa REV22RF

Landis Staefa REV22RF Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info