677504
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
26 27
4) Drücken Sie, um das Elterngerät zu aktivieren, für zwei Sekunden die Taste “O/I”: Die
Kontrolllampe der Geräuscherfassung und der Anzeiger der Verbindung blinken einmal
auf. Nachfolgend schaltet sich der Anzeiger der Verbindung ein, dies bedeutet, dass
das Elterngerät mit dem Babygerät verbunden ist. An diesem Punkt ist es möglich, den
gewünschten Audiopegel durch Drücken der Tasten ” oder “” einzustellen.
Bei jeder Erfassung eines Tons oder Geräusches leuchtet auf dem Elterngerät die grüne
Kontrolllampe der Geräuscherfassung auf.
5) Kontrollieren Sie nach dem Einschalten der beiden Einheiten immer den Empfang
des Elterngeräts, indem Sie prüfen, ob der Empfang des Signals in der vorgesehenen
Umgebung effektiv möglich ist. Man empfiehlt, eine Prüfung des Empfangs mit Hilfe eines
Familienangehörigen vorzunehmen, der in das Babygerät sprechen muss, während der
andere Erwachsene kontrollieren muss, dass das Elterngerät den Ton von dem Zimmer,
in dem das Babygerät positioniert ist, korrekt empfängt. Man empfiehlt während dieser
Prüfung, das Elterngerät in Umgebungen zu verstellen, in denen seine Positionierung
vorgesehen ist, um den korrekten Empfang des übertragenen Signals zu prüfen. Im
Falle, dass das Elterngerät die Verbindung mit dem Babygerät verliert, beginnt die grüne
Kontrolllampe der Verbindung zu blinken. Befolgen Sie, um die beiden Einheiten erneut zu
verbinden, die Anweisungen im Abschnitt "Probleme, Ursachen und Lösungen".
6) Trennen Sie immer die Adapter von den elektrischen Steckdosen und nachfolgend von
dem Eltern- und Babygerät ab. Es ist möglich, das Elterngerät durch das Babygerät zu
lokalisieren. Bei eingeschaltetem Gerät ist es ausreichend, die Taste “ ” für einige
Sekunden gedrückt zu halten; im Falle, dass das Elterngerät eingeschaltet ist, gibt dieses
einen Signalton von sich. Drücken Sie, um den Signalton abzuschalten, eine beliebige Taste
auf einer der beiden Einheiten. Diese Funktion kann auch einfach verwendet werden, um
denjenigen, der sich am Elterngerät befindet, zu rufen.
FUNKTION: “NO EMISSIONS”
Das Babygerät ist mit einer besonderen Übertragungstechnologie ausgestattet, die mit der
Taste ON/OFF (Nr. 5) auf dem Boden des Geräts gewählt werden kann.
Durch das Verstellen des Schalters auf Position “ON”, wenn Audio Baby Monitor sich in
Modalität Stand-by befindet und kein Geräusch erfasst, überträgt das Babygerät keine
Strahlung. Achtung! Wenn die Funktion aktiv ist, überträgt das Babygerät, sobald es ein
Geräusch erfasst, ein Signal an das Elterngerät, um die Verbindung zwischen den beiden
Einheiten wieder herzustellen. Dieser Vorgang kann bis zu 8 Sekunden benötigen. Wenn der
Schalter auf “OFF” positioniert ist, besteht die Verbindung zwischen den Einheiten weiterhin.
REINIGUNG UND WARTUNG
Schalten Sie vor der Ausführung jeglichen Vorgangs der Reinigung oder Wartung das Gerät ab,
ziehen Sie den Stecker des Adapters aus der Steckdose und entfernen Sie die Akkus von dem
Elterngerät. Tauchen Sie das Baby-, Elterngerät oder die Adapter nicht in Wasser; reinigen
Sie die Außenseite mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine chemischen Produkte
oder Scheuermittel. Versichern Sie sich, dass die Einheiten trocken sind, bevor Sie sie an das
Stromnetz anschließen. Im Falle, dass Audio Baby Monitor für längere Zeiträume nicht benutzt
wird, entfernen Sie die Batterien vom Elterngerät. Bewahren Sie das Baby- und Elterngerät und
die Adapter an einem frischen und trockenem Ort auf.
PROBLEME, URSACHEN UND LÖSUNGEN
PROBLEME URSACHEN UND LÖSUNGEN
Das Baby-/Elterngerät
schaltet sich nicht ein.
Kontrollieren Sie, dass das Babygerät an das Netzteil verbunden ist.
Kontrollieren Sie, dass sich Akkus im Elterngerät befinden. Die Batterien
können leer oder nicht korrekt eingesetzt sein. Prüfen Sie den korrekten
Einsatz im entsprechenden Fach, positionieren Sie das Elterngerät auf
die Batterie-Ladeschale und nehmen Sie das Laden vor.
Es entsteht keine Verbindung Das Babygerät könnte zu weit vom Elterngerät entfernt sein oder es
bestehen zu viele Wände zwischen den beiden Vorrichtungen. Wechseln
Sie die Position der Einheiten oder nähern Sie sie einander. Im Falle, dass
es notwendig ist, die beiden Einheiten erneut zu verbinden, gehen Sie wie
folgt vor:
1) Schalten Sie beide Einheiten ab.
2) Schalten Sie zuerst das Babygerät und dann das Elterngerät ein. Die
Verbindung zwischen den beiden Einheiten ist aktiv, wenn die grüne
Kontrolllampe der Verbindung aufhört, zu blinken.
Das Elterngerät gibt einen
hohen Ton ab.
Prüfen Sie, dass die Einheiten nicht zu nahe beieinander liegen. Entfernen
Sie das Elterngerät von dem Babygerät oder senken Sie die Lautstärke
des Elterngeräts.
Es besteht eine Störung,
man kann nur vereinzelt
hören.
Das Elterngerät erfasst Signale, die von anderen Geräten oder anderen
Baby Monitor stammen. Entfernen Sie das Elterngerät von den anderen
elektrischen Geräten, wie zum Beispiel Mikrowellenherde oder Telefone.
Die Einheiten befinden sich außer Reichweite. Nähern Sie die Einheiten
einander.
Prüfen Sie, dass die Batterien des Elterngeräts nicht leer sind. Verbinden
Sie das Elterngerät an das Versorgungsnetz und nehmen Sie das Laden
vor.
Man hört nichts am
Elterngerät, auch wenn
die grüne Kontrolllampe
fest ist , d.h. nicht blinkt.
Prüfen Sie, dass die Lautstärke des Elterngeräts nicht zu niedrig ist.
Die Einheiten befinden sich außer Reichweite. Nähern Sie die Einheiten
einander.
DE
Deutsch
BABYPHON
Die Funktionsreichweite
ist weniger als 300 Meter.
Die Reichweite von 300 Metern ist nur bei offenem Bereich gültig. Die
Anzahl, der Typ der Wände und/oder Decken, die sich zwischen den
beiden Vorrichtungen befinden, beeinflussen die Reichweite im Inneren der
Wohnung. Verstellen Sie, um sie zu verbessern, eine oder beide Einheiten.
Die Batterien des
Elterngeräts entladen
sich schnell.
Kontrollieren Sie, dass die Lautstärke des Elterngeräts nicht zu hoch ist,
da dies einen höheren Energieverbrauch mit sich bringt. Die Akkus werden
geringfügig bei jedem Laden verbraucht. Wenn man bemerkt, dass das
Elterngerät oft aufgeladen werden muss, nehmen Sie den Austausch der
Akkus vor.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Adapter Elterngerät und Babygerät:
Input: 100~240 V AC, 50/60 Hz, 150 mA
Output 7V DC, 100mA 0.42VA
Batterie Elterngerät: Akkus Typ AAA 1.2 V 750 mAH NiMH A
Betriebsfrequenz: 1,8 GHz
Funktionsreichweite: 300 Meter im Außenbereich, 50 Meter im Innenbereich
Betriebszeit Elterngerät (mit vollkommen geladenen Batterien): ungefähr 10 Stunden
Achtung! Die Gebrauchsanweisungen lesen
Dieses Produkt ist für Haushaltgebrauch bestimmt.
Die Konformität, welche durch die auf das Gerät aufgetragene CE-Kennzeichnung
beweist ist, bezieht sich auf die EWG-Richtlinie 2004/108 über elektromagnetische
Verträglichkeit und auf die EWG-Richtlinie 2006/95 über elektrisches Material, das innerhalb
bestimmten Spannungsgrenzen zu verwenden ist. Dieses Produkt ist ein elektronisches Gerät,
das geprüft wurde, um beim gegenständlichen Zustand der Technik zu sichern, dass es mit
anderen in der Nähe vorhandenen Vorrichtungen (elektromagnetische Verträglichkeit) nicht
interferiert und dass es sicher ist, wenn es nach den Hinweisen verwendet wird, die in den
Gebrauchsanweisungen angegeben sind. Im Falle von Anomalien beim Gerät, es nicht weiter
verwenden und, falls notwendig, sich unmittelbar an den Hersteller wenden.
ENTSORGUNGSVERFAHREN (Dir. 2012/19/Eu-WEEE)
Das Symbol auf dem Boden des Geräts gibt die getrennte Müllsammlung der
elektrischen und elektronischen Ausrüstungen an. Am Ende der Lebensdauer vom
Gerät es nicht als gemischter fester Gemeindenabfall, sondern es bei einem
spezifischen Müllsammlungszentrum in Ihrem Gebiet entsorgen oder es dem Händler
zurückgeben, wenn Sie ein neues Gerät desselben Typ mit denselben Funktionen
kaufen.
Im Falle, dass das zu entsorgende Gerät von geringeren Ausmaßen als 25 cm ist, besteht
die Möglichkeit, es an eine Verkaufsstelle von mehr als 400 mq ohne Pflicht des Erwerbs
einer ähnlichen Vorrichtung zurückzugeben. Diese Prozedur getrennter Müllsammlung
der elektrischen und elektronischen Ausrüstungen wird im Hinblick auf eine zukünftige
gemeinsame europäische Umweltschutzpolitik vorgenommen, welche darauf zielen wird, die
Umwelt zu schützen und sichern, als auch die Umweltqualität zu verbessern und potentielle
Wirkungen auf die menschliche Gesundheit wegen der Anwesenheit von gefährlichen Stoffen
in diesen Vorrichtungen oder Missbrauch derselben oder von Teilen derselben zu vermeiden.
Vorsicht! Die fehlerhafte Entsorgung von elektrischen und elektronischen Vorrichtungen
könnte Sanktionen mit sich bringen.
GARANTIE
Die gegenständliche Vorrichtung ist für 2 Jahre vom Einkaufsdatum garantiert. Das
Einkaufsdatum ist durch den Stempel oder die Unterschrift vom Vertragshändler
und durch den Kassenzettel zu beweisen, welche als Beilage zu diesem Dokument
aufzubewahren sind. Diese Periode stimmt mit der gültigen Gesetzgebung überein und wird
erst dann angewandt, wenn der Verbraucher eine Privatperson ist. Laica-Produkte sind als
Haushaltprodukte entworfen und dürfen nicht in öffentlichen Geschäften verwendet werden.
Die Garantie deckt ausschließlich Produktionsfehler und ist nicht gültig, wenn der Schaden
durch willkürliche Handlung, falschen Gebrauch, Nachlässigkeit oder Missbrauch vom
Produkt entsteht. Ausschließlich die standardgelieferten Zubehörteile verwenden. Der
Gebrauch von anderen Zubehörteilen kann das Ungültigkeitswerden der Garantie als Folge
haben. Die Vorrichtung keinesfalls öffnen. Wird die Vorrichtung geöffnet oder missbräuchlich
geändert, verfällt die Garantie endgültig. Die Garantie ist für verschleißbare Teile als auch für
die Batterien nicht gültig, wenn diese letzten standardgeliefert werden. Die Garantie verfällt
nach zwei Jahren vom Einkauf. In diesem Fall werden die Serviceeingriffe gegen Zahlung
vorgenommen. Für Auskünfte über Serviceeingriffe – eingeschlossen in der Garantie oder
gegen Zahlung – schreiben Sie bitte an info@laica.com. Für in den Garantiebedingungen
eingeschlossene Reparatur- und Austauscheingriffe ist keine Sorte von Beitrag zu leisten. Im
Falle von Ausfällen sich an den Vertragshändler wenden. KEINE direkte Lieferung zur LAICA
vornehmen. Alle Eingriffe nach Garantiebedingungen (Austausch vom Produkt oder von einem
Teil desselben eingeschlossen) werden die Dauer der ursprünglichen Garantieperiode für
den ausgetauschten Produkt nicht verlängern. Der Hersteller lehnt jede Haftung für etwaige
direkte oder indirekte Schäden an Personen, Sachwerten und Haustieren ab, welche von
der Missachtung der Vorschriften entstehen, welche im zweckmäßigen Gebrauchshandbuch
enthalten sind – vor allem mit Rücksicht auf Hinweise über Installation, Gebrauch und Wartung
der Vorrichtung. Die Firma Laica, welche ständig nach der Verbesserung der eigenen Produkte
strebt, behält sich das Recht vor, ohne Voranmeldung ihre Produkte vollkommen oder teilweise
nach Herstellungserfordernissen zu ändern, ohne dass dadurch irgendwelche Haftung seitens
der Firma Laica oder ihrer Vertragshändler entsteht.
DE
Deutsch
Anleitungen und garantie
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Laica BC2002 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Laica BC2002 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info