560597
251
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/275
Pagina verder
www.lg.com
Bedienungsanleitung
LCD TV /
LED LCD-FERNSEHER /
PLASMA TV
Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anleitung
aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Anleitung für spätere Fragen sorgfältig auf.
DEUTSCH
HDMI, das HDMI Logo und High-Definition
Multimedia Interface sind Markenzeichen oder
eingetragene Markenzeichen von HDMI
Licensing LLC.
Kabellose Media-Box
separat erhältlich
WLAN-Adapter für
Breitband/DLNA
(Außer 50/60PK950,
50/60PK950N, 50/60PK980,
50/60PK990, 50/60PX950N,
50/60PX980, 50/60PX990)
Optionale Funktionen und Merkmale können zur Qualitätsverbesserung geändert werden, ohne
dass dies explizit mitgeteilt wird.
Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Händler.
Dieses Gerät funktioniert nur mit kompatiblen LED-LCD-TVs, LCD-TVs und Plasma-TVs von LG.
OUT
WIRELESS
CONTROL
AV1 AV2
COM
HDMI 1 HDMI 2 HDMI 3 HDMI 4
RGB
WIRELESS
Halterung zur Wandmontage
(32LE4
***
, 32LE5
***
,
32LE7
***
, 32LD4
***
,
32LD6
***
, 32LD7
***
,
32LD8
***
)
LSW100B oder
LSW100BG
(37/42LE4
***
,
37/42/47LE5
***
,
37/42/47LE7
***
,
42/47LE8
***
, 37/42LD4
***
,
37/42/47LD6
***
,
42/47LD7
***
, 37/42LD8
***,
42/47LX6
***
)
LSW200B oder
LSW200BG
(55LE5
***
,
55LE7
***
,
55LE8
***
,
55LD6
***,
55LX9
***
)
LSW400B oder
LSW400BG oder
DSW400B oder
DSW400BG
(47LX9
***
)
LSW200BX oder
LSW200BXG
(50PK5
**
, 50PK7
***
, 50PK9
***
, 50PX9
***
)
(60PK5
**
, 60PK7
***
, 60PK9
***
, 60PX9
***
)
PSW600B oder PSW600BG
PSW400B
oder PSW400BG
oder DSW400BG
(Außer
32/37/42LD4
***
)
I
INHALT
INHALT
VORBEREITUNG
LED LCD-FERNSEHER - MODELLE :
32/37/42LE4
***
, 32/37/42/47/55LE5
***
,
32/37/42/47/55LE75
**
, 32/37/42/47/55LE78
**
,
32/37/42/47/55LE79
**
, 42/47/55LE8
***
,
42/47LX6
*** ....................................................
A-1
LCD TV-MODELLE : 32/37/42LD4
***
,
32/37/42/47/55LD6
***
, 32/42/47LD7
***,
32/37/42LD8
*** .............................................
A-15
LED-LCD-TV-Modelle: 47/55LX9
*** .............A-27
LED LCD-FERNSEHER - MODELLE :
42/47LE73
** .................................................
A-36
PLASMA TV-MODELLE : 50/60PK5
**
,
50/60PK7
***
, 50/60PK9
***
, 50/60PX9
***
....A-45
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
ANTENNENANSCHLUSS ..................................1
Bei Anschluss über ein Komponente-Kabel .......2
ANSCHLUSS ÜBER EIN HDMI-KABEL .............3
Bei Anschluss über ein HDMI-zu-DVI-Kabel ......4
Bei Anschluss über ein SCART-Kabel ................5
EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS ..............6
Anschluss über ein HF-Kabel .............................6
Bei Anschluss des RCA-Kabels ..........................7
Bei Anschluss über ein D-Sub-15-Pin-Kabel ......8
EINSETZEN DES CI-MODULS ..........................9
KOPFHÖREREINSTELLUNGEN .......................9
EINRICHTUNG DES DIGITAL-AUDIO-
AUSGANGS ......................................................10
FUNKVERBINDUNG FÜR ZUSATZGERÄTE
............ 11
Verfügbare Bildschirmauflösung .......................12
Einrichten des Bildschirms für PC-Modus ........15
Netzwerkeinrichtung ..........................................19
FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG
EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS .......29
Initialisierung der Einstellungen ........................29
PROGRAMMAUSWAHL ...................................29
LAUTSTÄRKEREGELUNG ..............................29
SCHNELLMENÜ ...............................................30
AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-
MENÜS .............................................................31
AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG .........33
EINSTELLUNGEN KABEL-DTV .......................38
MANUELLE PROGRAMMIERUNG(IM
DIGITALMODUS) ..............................................39
SENDERLISTE orDNEN ...................................43
Verstärker ..........................................................47
CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION
(CI-INFORMATIONEN) .................................... 48
SOFTWARE-AKTUALISIERUNG .....................49
BILD-/TONTEST ...............................................51
Signaltest ...........................................................52
PRODUKT-/SERVICE-INFORMATIONEN .......53
NETZWERKTEST .............................................53
EINFACHES HANDBUCH ................................54
SENDERLISTE AUFRUFEN .............................55
Input List ............................................................57
Eingangsbezeichnung .......................................58
Daten Service ....................................................59
MHP-Dienst .......................................................60
SIMPLINK ..........................................................62
AV MODUS .......................................................66
Zurücksetzen auf werkseitige Grundeinstellung
(Initialisieren) .....................................................67
NETCAST
Rechtliche Hinweise ..........................................68
Menü „NetCast“ .................................................70
YOUTUBE .........................................................71
AccuWeather .....................................................73
picasa ................................................................74
VERWENDUNG VON BLUETOOTH
Was ist Bluetooth? ............................................76
EINSTELLUNGEN FÜR BLUETOOTH ............77
BLUETOOTH-HEADSET ..................................78
Entfernen eines Bluetooth-Geräts.....................82
EIGENE BLUETOOTH-INFORMATIONEN ......83
FOTOS EINES EXTERNEN BLUETOOTH-
GERÄTES EMPFANGEN .................................84
MUSIK VOM EXTERNEN BLUETOOTH-GERÄT
HÖREN .............................................................85
3D-FILMTECHNOLOGIE
3D-TECHNOLOGIE ..........................................86
Wiedergabe von 3D-Material ............................86
ZUR VERWENDUNG VON 3D-BRILLEN ........87
BETRACHTUNGSBEREICH FÜR 3D-FILME ..87
WIEDERGABE VON 3D-FILMEN .....................88
VERWENDEN EINES USB-GERÄTS
ODER PCS
ANSCHLUSS DES USB-GERÄTES .................90
DLNA .................................................................92
Filmliste .............................................................96
Fotoliste ...........................................................107
MUSIKLISTE ................................................... 117
DivX-REGISTRIERUNGSCODE ...................126
Deaktivierung .................................................127
II
INHALT
INHALT
SPIEL
Spiel ................................................................128
EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE –
LEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER)
(IM DIGITALMODUS)
Ein-/Ausschalten des EPG ..............................130
Wählt ein Programm aus. ...............................130
Tastenfunktion im Fernsehprogrammmodus Jetzt/
Gleich ..............................................................130
Tastenfunktionen im 8-Tage-
Fernsehprogrammmodus ................................131
Tastenfunktionen im Datumsänderungsmodus 132
Tastenfunktionen bei Anzeige der erweiterten
Beschreibung ..................................................132
Tastenfunktionen im Aufnahme-/
Erinnerungsmodus ..........................................133
Tastenfunktionen während der Programmierung . 134
BILDSTEUERUNG
BILDGRÖSSE (SEITENVERHÄLTNIS) ..........135
BILDASSISTENT ............................................137
ENERGIE SPAREN ........................................138
VORKONFIGURIERTE BILDEINSTELLUNGEN ..139
MANUELLE BILDANPASSUNG .....................141
BILDVERBESSERUNGSTECHNOLOGIE .....143
Experten-Bildeinstellung .................................144
BILD ZURÜCKSETZEN ..................................147
Trumotion ........................................................148
LED Lokales Dimming ....................................149
BETRIEBSANZEIGE .......................................150
Image Sticking Minimization (ISM) Method ....151
EINSTELLUNG DES ANZEIGEMODUS ........152
DEMO-MODUS ...............................................153
TON- & SPRACHSTEUERUNG
AUTOMATISCHE LAUTSTÄRKEANPASSUNG .. 154
KLARE STIMME II ..........................................155
VORKONFIGURIERTE TONEINSTELLUNGEN -
SOUND MODE (TON-MODUS) .....................156
TONEINSTELLUNG - OPTION BENUTZER ..157
GRENZENLOSER KLANG .............................157
Balance ...........................................................158
LAUTSPRECHER FERNSEHGERÄT EIN/AUS . 159
DTV-AUDIOEINSTELLUNG (NUR IM
DIGITALMODUS) ............................................160
AUSWAHL VON "DIGITAL AUDIO OUT" .......161
TONEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN ....162
Audiobeschreibung (nur im Digitalmodus) ......163
I/II
-
Stereo/Dual Reception (In Analogue Mode Nur) . 164
- NICAM-Empfang (nur im Analogmodus) ......165
- Tonwiedergabe einstellen .............................165
ONSCREEN-MENÜ-SPRACH-/
LÄNDERAUSWAHL ........................................166
SPRACHAUSWAHL ........................................167
ZEITEINSTELLUNG
EINSTELLUNG FÜR ZEIT ..............................169
AUTOMATISCHE TIMER-EINSTELLUNG EIN/
AUS .................................................................170
TIMER FÜR AUSSCHALTFUNKTION
EINSTELLEN ..................................................171
PARENTAL CONTROL / RATINGS
KENNWORT- UND SPERRSYSTEM
EINSTELLEN ..................................................172
KANAL SPERREN ..........................................173
KINDERSICHERUNG (NUR IM
DIGITALMODUS) ............................................174
ZUSATZGERÄTE SPERREN .........................175
TASTENSPERRE ...........................................176
VIDEOTEXT
EIN- UND AUSSCHALTEN .............................177
SIMPLE Text....................................................177
TOP Text..........................................................178
FASTEXT-MODUS ..........................................178
SPEZIELLE VIDEOTEXT-FUNKTIONEN .......179
DIGITALER TELETEXT
TELETEXT AUS DEM DIGITALEN DIENST
HERAUS .........................................................180
TELETEXT IM DIGITALEN DIENST ...............180
ANHANG
FEHLERBEHEBUNG ......................................181
INSTANDHALTUNG ........................................183
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN ....................... 184
IR-CODE .........................................................201
ANSCHLUSS EINES EXTERNEN
STEUERGERÄTS ...........................................202
Hinweis zu Open-Source-Software .................209
A-1
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
LED LCD-FERNSEHER - MODELLE :
32/37/42LE4
***
,
32/37/42/47/55LE5
***
, 32/37/42/47/55LE75
**
, 32/37/42/47/55LE78
**
,
32/37/42/47/55LE79
**
, 42/47/55LE8
***
, 42/47LX6
***
ZUBEHÖR
Prüfen Sie, ob folgendes Zubehör mit Ihrem TV-Gerät geliefert wurde. Sollte etwas fehlen, wenden Sie
sich bitte an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben.
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
Nero MediaHome
4 Essentials-CD
AV MO DE
LIGHT
INPUT
TV/
RAD
ENERGY
SAVING
1
.,;@
2
abc
3
def
4
ghi
5
jkl
6
mno
7
pqrs
8
tuv
0
[
9
wxyz
BACK
EXIT
OK
LIST
Q.VIEW
MENU
Q.MENU
GUIDE
AD
APP/
*
INFO
FAV
RATIO
MUTE
MARK
DELETE
CHAR/NUM
P
P
A
G
E
Komponentenkabel,
AV-Kabel
x 2
1-Schraube
(Nur 32LE4
***
,
32LE5
***
)
Kabelhalter
Handbuch des
Eigentümers
Batterien
(AAA)
Fernbedienungl
Poliertuch
Polieren Sie den
Bildschirm mit dem
Tuch.
Dieses Teil ist bei keinem der Modelle im
Lieferumfang enthalten.
* Wenn das Gerät Flecken oder
Fingerabdrücke aufweist, wisch-
enSie es nur mit den entsprech-
endenReinigungstüchern ab.
Entfernen Sie Flecken vorsichtig.
Zu viel Krafteinsatz kann zu
Kratzern oder Verfärbungen füh-
ren.
VERWENDUNG EINES FERRITKERNS (Diese
Funktion ist in einigen Ländern nicht verfügbar.)
Ein Ferritkern vermindert elektromagnetische
Störstrahlungen bei angeschlossenem
Netzkabel.
Je näher der Ferritkern am Netzstecker
angebracht wird, desto größer ist seine
Wirkung.
In der Nähe des Netzsteckers montieren.
Ferritkern
(Dieses Teil ist bei keinem der
Modelle im Lieferumfang
enthalten.)
Wischen Sie Verschmutzungen wie Flecken oder Fingerabdrücke auf
der Oberfläche vorsichtig mit den Reinigungstüchern (Handschuh) ab.
Um den vorderen Rahmen zu reinigen, sprühen Sie ein bis zwei
Stöße Wasser auf das Reinigungstuch, und wischen Sie die
Oberfläche langsam in einer Richtung ab. Entfernen Sie nach
der Reinigung ggf. die zurückgebliebene Flüssigkeit.
Ansonsten können Wasserflecken auf dem Rahmen entstehen.
(Nur 32/37/42/47/55LE75
**
,
32/37/42/47/55LE78
**
,
32/37/42/47/55LE79
**
)
Reinigungstücher
(Handschuh)
3D-Brille
(Nur 42/47LX6
***
)
Schrauben für Fuß
x 8
(Nur 32/37/42/47LE5
***
,
32/37/42/47LE75
**
,
32/37/42/47LE78
**
,
32/37/42/47LE79
**,
42/47LX6
***
)
x 8
(M4 x 20)
(Nur
42/47/55LE8
***
)
x 4x 4
(M4 x 16)(M4 x 24)
(Nur 55LE5
***
, 55LE75
**
,
55LE78
**
, 55LE79
**
)
(M4 x 22)
(Nur 32LE4
***
)
x 4
(M4 x 24)
(Nur
37/42LE4
***
)
x 4
(M4x16)
x 4
(Nur
32/37/42LE4
***
)
(M4 x 16)
A-2
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
INPUTOK
Nur
32/37/42/47/55LE5
***
, 32/37/42/47/55LE75
**
,
32/37/42/47/55LE78
**
, 32/37/42/47/55LE79
**,
42/47LX6
***
Power/Standby-Anzeige
(Kann mithilfe der Betriebsanzeige im Optionsmenü
angepasst werden.)
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
FRONTKONSOLE
HINWEIS
Das Fernsehgerät kann in den Bereitschaftsmodus versetzt werden, um den Stromverbrauch zu
senken. Falls das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es über
den Netzschalter am Gerät ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken.
Der Stromverbrauch des eingeschalteten Fernsehers kann erheblich verringert werden, wenn die-
Helligkeit des Bildes vermindert wird.
VORSICHT
Der Fuß könnte zerbrechen und Verletzungen durch Glasscherben verursachen, und der Fernseher könnte
herunterfallen.
Den Fernseher nicht über den Boden ziehen. Ansonsten könnte der Untergrund Schaden nehmen.
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
MENU
(Menü)
POWER
(Einschalten)
Sensortasten
• Die gewünschten Tastenfunktionen können durch Berühren der
Tasten aufgerufen werden.
LAUTSPRECHER
Sensor für die Fernbedienung
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
Emitter (Nur 42/47LX6
***
)
Hier findet der Signalaustausch
zwischen Emitter und 3D-Brillen statt.
Bitte achten Sie darauf, dass der
Bildschirm beim Ansehen von
3D-Videos nicht durch Gegenstände
oder Personen verdeckt ist.
A-3
VORBEREITUNG
Nur 42/47/55LE8
***
LAUTSPRECHER
Sensor für die Fernbedienung
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
INPUTOK
Sensortasten
• Die gewünschten Tastenfunktionen können durch Berühren der Tasten
aufgerufen werden.
Power/Standby-Anzeige
(Kann mithilfe der Betriebsanzeige im Optionsmenü ange-
passt werden.)
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
MENU
(Menü)
POWER
(Einschalten)
Nur 32/37/42LE4
***
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU (Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
Sensor für die Fernbedienung
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
Power/Standby-Anzeige
(Kann mithilfe der Betriebsanzeige im
Optionsmenü angepasst werden.)
LAUTSPRECHER
A-4
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
Anschlussbuchse für Stromkabel
Dieses Fernsehgerät ist auf den Betrieb mitWech-
selstrom ausgelegt. Die pannung finden Sie auf
der Seite„Spezifikationen “.(S. 184 bis 200)
V
ersuchen Sie niemals,das Gerät mit Gleichstrom
zu betreiben.
LAN
Netzwerkverbindung für AccuWeather, Picasa,
YouTube usw.
Auch für Video-, Foto- und Musikdateien in einem
lokalen Netzwerk.
OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT
Anschluss digitaler Audioquellen verschiedener
Geräte.
Anschluss eines digitalen Audio-Gerätes.
Zum Anschluss über ein optisches Audiokabel.
RGB/DVI-Audio-Eingang
Anschluss eines Audiokabels vom PC oder DTV.
Euro-Scart-Anschluss (AV1)
Für den Anschluss von Scart-Eingangs-und
Ausgangssignalen von externen Geräten.
Komponent-Eingang
Für den Anschluss eines Komponent-Video oder
Audio-Geräts.
HDMI/DVI IN -Eingang
Schließen Sie ein HDMI-Signal an HDMI IN an.
Oder schließen Sie ein DVI-(VIDEO)-Signal über
ein DVI-zu-HDMI-Kabel an den HDMI/DVI-ingang
an.
RRGB IN -Eingang
Anschluss eines Ausgangskabels vom PC.
RS-232C-Eingang (STEUERUNG&WARTUNG)
Für den Anschluss des seriellen Ports der-
Steuergeräte an die RS-232C-Buchse.
Dieser
Anschluss dient für Servicezwecke oder
wird in Hotels verwendet.
WIRELESS Control
V
erbinden Sie den Wireless-fähigen Dongle mit
dem TV, um die externen Eingangsgeräte zu
steuern, die kabellos mit der Media-Box verbun-
den sind.
Audio/Video-Eingang
Für den Anschluss von Audio- oder Video-
Ausgangssignalen von externen Geräten.
Antenneneingang
Anschlussbuchse für eine Antenne oder ein Kabel.
USB-Eingang
Anschlussbuchse für ein USB-Speichergerät.
PCMCIA (Personal Computer Memory Card
International Association)-Kartenschlitz.
Stecken Sie das CI-Modul in den PCMCIA-
KAR
TENSTECKPLATZ. (Dieses Teil ist bei kei-
nem der Modelle im Lieferumfang enthalten.)
Kopfhörer
Schließen Sie die Kopfhörer am Kopfhöreranschluss
an.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
VORSICHT
Für einen optimalen
Anschluss des
HDMIKabels(Nur HDMI
IN 4)/USB-Gerätes sollte
das Kabel die folgende
Stärke aufweisen.
*A 10 mm
INFORMATIONEN ZUR RÜCKSEITE
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
9 10 11
12
7 8
432
5
6
1
13
14
7
11
6
15
13
14
11
6
7
Nur 32/37/42LE4
***
,
32/37/42/47/55LE5
***
,
32/37/42/47/55LE75**,
32/37/42/47/55LE78**,
32/37/42/47/55LE79**,
42/47/55LE8
***
Nur 42/47LX6
***
A-5
VORBEREITUNG
Legen Sie das Fernsehgerät mit der
Bildschirmseite nach unten auf eine gepol-
sterte Oberfläche, um den Bildschirm vor
Beschädigungen zu schützen.
1
Befestigen Sie das Fernsehgerät wie in der
Abbildung gezeigt.
3
Befestigen Sie die hintere
Standfußverkleidung am Fernsehgerät.
4
Hintere-
Standfu-
ßverkleidung
Befestigen Sie die vier Schrauben fest in
den Öffnungen auf der Rückseite des
Fernsehgerätes.
5
Befestigen Sie die Teile der Standfußverbindung
mit dem Standfußsockel des Fernseheras.
Ziehen Sie nun die Schrauben an, mit
denen der Standkörper befestigt wird.
2
GRUNDANSCHLUSS
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
Stellen Sie beim Zusammenbau des Tischstandfußes sicher, ob alle Schrauben festgezogen wurden.
(Bei losen Schrauben könnte das Gerät nach dem Aufstellen nach vorn kippen.) Beim Festziehen der
Schrauben mit zu hohem Kraftaufwand kann die Schraube durch zu starke Reibung an den
Verbindungspunkten beschädigt werden.
Standkörper
Standfußsockel
M4 X 16
(Nur 32/37/42/47LE5
***
,
32/37/42/47LE75
**
,
32/37/42/47LE78
**
,
32/37/42/47LE79
**,
42/47LX6
***
)
M4 X 24
(Nur 55LE5
***
,
55LE75
**
, 55LE78
**
,
55LE79
**
)
M4 X 20
(Nur 42/47/55LE8
***
) (Nur 32LE4
***
)
M4 X 22
(Nur 37/42LE4
***
)
M4 X 24
M4 X 16
(Nur 32/37/42/47/55LE5
***
,
32/37/42/47/55LE75
**
,
32/37/42/47/55LE78
**
,
32/37/42/47/55LE79
**
42/47LX6
***
)
M4 X 20
(Nur 42/47/55LE8
***
)
(Nur
32/37/42LE4
***
)
M4 X 16
A-6
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
MONTAGE DES FERNSEHERS
AUF EINEM TISCH
(Nur
32LE4
***
,
32LE5
***
)
SCHWENKBARER
STANDFUSS
Die Ausführung des Fernsehers kann von
den Abbildungen abweichen.
Nach dem Aufstellen des Fernsehers kann das
Gerät per Hand um 20 Grad nach links und nach
rechts gedreht werden.
Tisch
Standfuß
Die Ausführung des Fernsehers kann von den
Abbildungen abweichen.
Der Fernseher muss beim Aufstellen auf einem
Tisch befestigt werden, um ein Umkippen nach
vorn/nach hinten zu vermeiden, um Verletzungen
oder Beschädigungen am Produkt zu verhindern.
Verwenden Sie zur Montage ausschließlich die
beiliegenden Schrauben.
ACHTUNG
Um ein Umkippen des Fernsehers zu vermei-
den, sollte das Gerät laut Montageanleitungen
fest am Untergrund/an der Wand befestigt
werden. Beim Anstoßen oder Berühren
könnte der Fernseher herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
1-Schraube
(im Lieferumfang des Gerätes enthalten)
1
Befestigen Sie das Stromkabel mithilfe
des Kabelhalters an der rückwärtigen
Abdeckung des Fernsehgeräts.
Dies soll verhindern, dass das
Stromkabel versehentlich herausgezo-
gen wird.
Binden Sie die Kabel nach den entsprechenden
Anschlüssen mit dem KABELHAL
TER zusam-
men, wie in der Abbildung gezeigt.
2
KABELHALTER
KABELHALTER
HINTERE ABDECKUNG
FÜR KABELANORDNUNG
Die Ausführung des Fernsehers kann von den
Abbildungen abweichen.
SCHWENKBARER
STANDFUSS
(Nur 26LE3
***,
32/37/42/47/55LE5
***
)
Die Ausführung des Fernsehers kann von den
Abbildungen abweichen.
Nach dem Aufstellen des Fernsehers kann das
Gerät per Hand um 20 Grad nach links und nach
rechts gedreht werden.
A-9
VORBEREITUNG
TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG (Nur 32/37/42LE4
***
,
32/37/42/47/55LE5
***
, 32/37/42/47/55LE75
**
, 32/37/42/47/55LE78
**
, 32/37/42/47/55LE79
**
,
42/47/55LE8
***
)
Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tigung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehger ä ts.
(POWER)
LIGHT
(Hintergrundbeleuchtung)
Energie
sparen
AV MODE
INPUT
TV/RAD
Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den
Standby Aus.
Sie können die Beleuchtung der Fernbedienungstasten
ein- und ausschalten.
Einstellen des Stromsparmodus des Fernsehers( S.
138)
Bild und Ton für angeschlossene AV-Geräte festlegen
und einstellen.( S. 66)
Der externe Eingangsmodus wechselt in normaler Folge.
(
S. 57)
TV/RAD: Radio-, TV- oder DTV-Sender auswählen.
Wählt ein Menü aus.
Verlässt alle OSD-Menüs und kehrt in den TV-Modus
zurück.(
S. 31)
Wählen Sie die gewünschte Menüquelle für
NetCast. ( S. 68) (AccuWeather, Picasa,
YouTube usw.) Die Menüquelle NetCast kann sich
von Land zu Land unterscheiden.
Gewünschten Schnellmenü-Eintrag auswählen.
(Format, Klare Stimme II , Bildmodus,,
Ton-Modus,
Audio(oder Audiosprache), Sleep Timer,
Überspringen Aus/Ein, USB -gerät).
(
S. 30)
Ermöglicht die Navigation in den On-Screen-Menüs
und
die individuelle Anpassung der Systemeinstellungen.
Bestätigt Ihre Auswahl oder zeigt den aktuellen Modus
an.
Mit Hilfe dieser Taste kann der Benutzer innerhalb
einer interaktiven Anwendung, der Programmvorschau
(EPG) oder einer anderen interaktiven Benutzerfunktion
einen Schritt zurückgehen.
Alle Bildschirmmenüs ausblenden und zum TV-Bild
zurückkehren.
MENU
NetCast
Q. MENU
T
ASTENFELD
(nach oben/unten)
OK
BACK
EXIT
GUIDE
(FERNSEH-ROGRAMM)
INFO i
AD
APP/
*
Zeigt den Programmführer. (
S. 129)
Hier werden die aktuellen Bildschirminformationen angezeigt.
Sprachanweisungen ein- oder ausschalten.
Wählen Sie die Menüquelle für MHP TV. (Nur Italien)
(Nur 32/37/42LE48
**
, 32/37/42/47/55LE58**,
32/37/42/47/55LE78**, 42/47/55LE88**)
A-12
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
(
Nur
42/47LX6
***
)
Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tigung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehger ä ts.
(POWER)
LIGHT
(Hintergrundbeleuchtung)
Energie
sparen
AV MODE
INPUT
TV/RAD
Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den
Standby Aus.
Sie können die Beleuchtung der Fernbedienungstasten
ein- und ausschalten.
Einstellen des Stromsparmodus des Fernsehers( S.
138)
Bild und Ton für angeschlossene AV-Geräte festlegen
und einstellen.( S. 66)
Der externe Eingangsmodus wechselt in normaler Folge.
(
S. 57)
TV/RAD: Radio-, TV- oder DTV-Sender auswählen.
Wählt ein Menü aus.
Verlässt alle OSD-Menüs und kehrt in den TV-Modus
zurück.(
S. 31)
Wählen Sie die gewünschte Menüquelle für
NetCast. ( S. 68) (AccuWeather, Picasa,
YouTube usw.) Die Menüquelle NetCast kann sich
von Land zu Land unterscheiden.
Gewünschten Schnellmenü-Eintrag auswählen.
(Format, Klare Stimme II , Bildmodus,,
Ton-Modus,
Audio(oder Audiosprache), Sleep Timer,
Überspringen Aus/Ein, USB -gerät).
(
S. 30)
Ermöglicht die Navigation in den On-Screen-Menüs
und
die individuelle Anpassung der Systemeinstellungen.
Bestätigt Ihre Auswahl oder zeigt den aktuellen Modus
an.
Mit Hilfe dieser Taste kann der Benutzer innerhalb
einer interaktiven Anwendung, der Programmvorschau
(EPG) oder einer anderen interaktiven Benutzerfunktion
einen Schritt zurückgehen.
Alle Bildschirmmenüs ausblenden und zum TV-Bild
zurückkehren.
MENU
NetCast
Q. MENU
T
ASTENFELD
(nach oben/unten)
OK
BACK
EXIT
GUIDE
(FERNSEH-ROGRAMM)
INFO i
AD
APP/
*
Zeigt den Programmführer. (
S. 129)
Hier werden die aktuellen Bildschirminformationen angezeigt.
Sprachanweisungen ein- oder ausschalten.
Wählen Sie die Menüquelle für MHP TV. (Nur Italien)
(Nur
42/47LX68
**
)
A-17
VORBEREITUNG
Nur 32/42/47LD7
***
LAUTSPRECHER
Power/Standby-Anzeige
(Kann mithilfe der Betriebsanzeige im
Optionsmenü angepasst werden.)
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
Sensor für die Fernbedienung
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU (Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
A-18
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
P
LAUTSPRECHER
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU (Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
P
Power/Standby-Anzeige
(Kann mithilfe der Betriebsanzeige im
Optionsmenü angepasst werden.)
Sensor für die Fernbedienung
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den äußeren
Bedingungen an.
Nur 32/37/42LD8
***
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
OK
MENU (Menü)
INPUT
POWER
(Einschalten)
Sensor für die Fernbedienung
Power/Standby-Anzeige
(Kann mithilfe der Betriebsanzeige im Optionsmenü
angepasst werden.)
LAUTSPRECHER
Nur
32/37/42LD4
***
A-21
VORBEREITUNG
MONTAGE DES FERNSEHERS
AUF EINEM TISCH
(Nur 32/37/42LD4
***
, 32/37/42LD6
***
,
32/42LD7
***
, 32/37/42LD8
***
)
Tisch
Standfuß
Die Ausführung des Fernsehers kann von den
Abbildungen abweichen.
Der Fernseher muss beim Aufstellen auf einem
Tisch befestigt werden, um ein Umkippen nach
vorn/nach hinten zu vermeiden, um Verletzungen
oder Beschädigungen am Produkt zu verhindern.
Verwenden Sie zur Montage ausschließlich die
beiliegenden Schrauben.
ACHTUNG
Um ein Umkippen des Fernsehers zu vermei-
den, sollte das Gerät laut Montageanleitungen
fest am Untergrund/an der Wand befestigt
werden. Beim Anstoßen oder Berühren
könnte der Fernseher herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
1-Schraube
(im Lieferumfang des Gerätes enthalten)
SCHWENKBARER
STANDFUSS
Die Ausführung des Fernsehers kann von den
Abbildungen abweichen.
Nach dem Aufstellen des Fernsehers kann das
Gerät per Hand um 20 Grad nach links und nach
rechts gedreht werden.
Die Ausführung des Fernsehers kann von den
Abbildungen abweichen.
Zur Wandmontage des Gerätes muss die
Schutzblende verwendet werden.
FALLS KEIN TISCH-
TANDFUSS VERWENDET
WIRD
SCHUTZBLENDE
A-24
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung bei Bet ä tigung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehger ä ts.
(POWER)
Energie
sparen
AV MODE
A
INPUT
TV/RAD
Schaltet das Gerät aus dem Standby Ein oder in den
Standby Aus.
Einstellen des Stromsparmodus des Fernsehers( S.
138)
Bild und Ton für angeschlossene AV-Geräte festlegen
und einstellen.( S. 66)
Der externe Eingangsmodus wechselt in normaler Folge.
(
S. 57)
TV/RAD: Radio-, TV- oder DTV-Sender auswählen.
GUIDE
(FERNSEH-ROGRAMM)
INFO i
AD
APP/
*
Zeigt den Programmführer. (
S. 129)
Hier werden die aktuellen Bildschirminformationen angezeigt.
Sprachanweisungen ein- oder ausschalten.
Wählen Sie die Menüquelle für MHP TV. (Nur Italien)
(Nur
32/37/42LD48
**
,
32/37/42/47/55LD68
**
,
32/42/47LD78
**,
32/37/42LD88
**
)
Wählt ein Menü aus.
Verlässt alle OSD-Menüs und kehrt in den TV-Modus
zurück.(
S. 31)
Wählen Sie die gewünschte Menüquelle für
NetCast. ( S. 68) (AccuWeather, Picasa,
YouTube usw.) Die Menüquelle NetCast kann sich
von Land zu Land unterscheiden.
Gewünschten Schnellmenü-Eintrag auswählen.
(Format, Klare Stimme II, Bildmodus,
Ton-Modus,
Audio(oder Audiosprache), Sleep Timer,
Überspringen Aus/Ein, USB -gerät).
(
S. 30)
Ermöglicht die Navigation in den On-Screen-Menüs
und
die individuelle Anpassung der Systemeinstellungen.
Bestätigt Ihre Auswahl oder zeigt den aktuellen Modus
an.
Mit Hilfe dieser Taste kann der Benutzer innerhalb
einer interaktiven Anwendung, der Programmvorschau
(EPG) oder einer anderen interaktiven Benutzerfunktion
einen Schritt zurückgehen.
Alle Bildschirmmenüs ausblenden und zum TV-Bild
zurückkehren.
MENU
NetCast
Q. MENU
T
ASTENFELD
(nach oben/unten)
OK
BACK
EXIT
A-26
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
Einlegen der Batterien
Entfernen Sie den Deckel vom Batteriefach auf der Rückseite.
Legen Sie zwei 1,5 V-AAA-Batterien korrekt ein (+ zu +, - zu
-). Verwenden Sie nicht gle-ichzeitig alte oder gebrauchte und
neue Batterien.
Schließen Sie die Batterieklappe wieder.
Gehen Sie zum Herausnehmen der Batterien in umgekehrter-
Reihenfolge vor.
SIMPLINK /
MY MEDIA
Menu
control buttons
Einträge im Menü SIMPLINK bzw. EIGENE
MEDIEN(Fotoliste, Musikliste und Filmliste).
VOLUME
(Lautstärke) + /
MARK
FAV (MEINE)
CHAR/NUM
(Buchstaben/Ziffern)
RATIO
DELETE
(Löschen)
MUTE
Programme
UP/DOWN
PAGE AUF/AB
Regelt die Lautstärke.
Eingangsquelle zum Übernehmen der
Einstellungen des Bild-Assistenten auswählen.
Sender im USB-Menü markieren bzw
. die
Markierung aufheben.
Zeigt die ausgewählten Lieblingsprogramme an.
Wechselt für das Menü NetCast zu Buchstaben
bzw
. Ziffern.
Auswahl des gewünschten Bildformates.(
S. 135)
Löscht ein über die Bildschirmtastatur eingege-
benes Zeichen.
Stellt den Ton Ein oder Aus.
Wählt ein Programm aus.
Anzeige der auf dem Bildschirm angezeigten
Informationen auf der nächsten Seite fortsetzen.
A-37
VORBEREITUNG
FRONTKONSOLE
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
HINWEIS
Das Fernsehgerät kann in den Bereitschaftsmodus versetzt werden, um den Stromverbrauch zu
senken. Falls das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es über
den Netzschalter am Gerät ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken.
Der Stromverbrauch des eingeschalteten Fernsehers kann erheblich verringert werden, wenn die-
Helligkeit des Bildes vermindert wird.
VORSICHT
Der Fuß könnte zerbrechen und Verletzungen durch Glasscherben verursachen, und der Fernseher könnte
herunterfallen.
Den Fernseher nicht über den Boden ziehen. Ansonsten könnte der Untergrund Schaden nehmen.
PROGRAMME
(Einschalten)
VOLUME
(Lautstärke)
MENU
(Menü)
OK
INPUT
POWER
(Einschalten)
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den
äußeren
Bedingungen an.
Sensor für die Fern-
bedienung
Power/Standby-Anzeige
(Kann mithilfe der Betriebsanzeige im Optionsmenü
angepasst werden.)
A-39
VORBEREITUNG
GRUNDANSCHLUSS
Die Ausführung des Fernsehers kann von den
Abbildungen abweichen.
Stellen Sie beim Zusammenbau des Tischstandfußes
sicher, ob alle Schrauben festgezogen wurden. (Bei
losen Schrauben könnte das Gerät nach dem
Aufstellen nach vorn kippen.) Beim Festziehen der
Schrauben mit zu hohem Kraftaufwand kann die
Schraube durch zu starke Reibung an den
Verbindungspunkten beschädigt werden.
Befestigen Sie die Teile der Standfußverbindung
mit dem Standfußsockel des Fernseheras.
Ziehen Sie nun die Schrauben an, mit
denen der Standkörper befestigt wird.
2
Standkörper
Legen Sie das Fernsehgerät mit der
Bildschirmseite nach unten auf eine gepol-
sterte Oberfläche, um den Bildschirm vor
Beschädigungen zu schützen.
1
M4 X 20
Standfußsockel
Befestigen Sie das Fernsehgerät wie in der
Abbildung gezeigt.
3
Befestigen Sie die vier Schrauben fest in
den Öffnungen auf der Rückseite des
Fernsehgerätes.
4
M4 X 12
HINTERE ABDECKUNG
FÜR KABELANORDNUNG
Die Ausführung des Fernsehers kann von
den Abbildungen abweichen.
Binden Sie die Kabel nach den
entsprechenden Anschlüssen mit dem
KABELHALTER zusammen, wie in der
Abbildung gezeigt. Hinweise zum
Anschluss weiterer Geräte finden Sie im
Kapitel Anschluss von Zusatzgeräten.
1
ANBRINGUNG BEI STANDHALTERUNG
ANBRINGUNG BEI WANDHALTERUNG
Bringen Sie den Kabelhalterung wie
abgebildet an.
1
Kabelhalterung
Schließen Sie die erforderlichenKabel an.
Hinweise zum Anschluss weiterer Geräte
finden Sie im Kapitel Anschluss von
Zusatzgeräten.
2
KABELHALTER
HINWEIS
Das Fernsehgerät niemals an der
KABELHALTERUNG
anheben.
- Wenn das Produkt fallen gelassen
wird,können Sie sich verletzen oder das
Produkt könnte Schaden nehmen.
A-46
VORBEREITUNG
VORBEREITUNG
Power/Standby-Anzeige
• Leuchtet im Standby-Modus rot.
• Die Anzeige erlischt, doch das Fernsehgerät bleibt
eingeschaltet.
Intelligenter Sensor
Passt das Bild den
äußeren Bedingun-
gen an.
Nur 50/60PK5
**
Sensor für die Fernbedienung
SIGNALQUELLE
MENÜ
OK
LAUTSTÄRKE EINSCHALTEN
EINSCHALTEN
Sensortasten
• Die gewünschten Tastenfunktionen können durch Berühren der Tasten
aufgerufen werden.
LAUTSPRECHER
Die Ausführung des Fernsehers kann von den Abbildungen abweichen.
FRONTKONSOLE
HINWEIS
Das Fernsehgerät kann in den Bereitschaftsmodus versetzt werden, um den Stromverbrauch zu
senken. Falls das Fernsehgerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, sollte es über
den Netzschalter am Gerät ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu senken.
Der Stromverbrauch des eingeschalteten Fernsehers kann erheblich verringert werden, wenn die-
Helligkeit des Bildes vermindert wird.
VORSICHT
Der Fuß könnte zerbrechen und Verletzungen durch Glasscherben verursachen, und der Fernseher könnte
herunterfallen.
Den Fernseher nicht über den Boden ziehen. Ansonsten könnte der Untergrund Schaden nehmen.
1
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
UHF
VHF
ANTENNENANSCHLUSS
Justieren Sie die Antennenausrichtung für optimale Bildqualität.
Antennenkabel und Wandler werden nicht mitgeliefert.
Wandantennenbuchse oder Außenantenne ohne Kabelboxanschluss Justieren Sie die
Antennenausrichtung bei Bedarf für optimale Bildqualität.
Mehrfamilienhäuser
(An Antennenbuchse anschließen)
Einfamilienhäuser
(An Wandanschluss der Außenantenne
anschließen)
Außenantenne
(VHF, UHF)
Antenne
nbuchse
in der
Wand
Koaxialkabel (75
Ω)
Antenne
Signalve
rstärker
Um bei schlechtem Empfang eine bessere Bildqualität zu erhalten,bringen Sie einen Signalverstärker
an der Antenne an (siehe rechts).
Wenn das Signal für zwei TV-Geräte verwendet werden soll,verwenden Sie eine Signalweiche für den
Anschluss.
6
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
1
2
1
oder
EINRICHTUNG DES USB-EINGANGS
1
Schließen Sie das USB-Gerät an die USB IN 1
oder USB IN 2-Buchse am Fernseher an.
2
Nach dem Anschluss an die USB IN 1 oder
USB IN 2-Buchsen kann die USB-Funktion
benutzt werden.(
p. 90)
ANSCHLUSS ÜBER EIN HF-KABEL
Lassen Sie zwischen Videorekorder und TV-Gerät einen angemessenen Abstand,um Bildrauschen zu
vermeiden.
1
Verbinden Sie die ANT OUT-Buchse des
Vide
orekorders mit der ANTENNA IN am
TV-Gerät.
2
Schließen Sie das Antennenkabel an die ANT
IN-Buchse des Vide
orekorders an.
3
Drücken Sie auf dem Videorekorder die Taste
PLAY und stimmen Sie die jeweili-gen
Programme am TV-Gerät und Vide
orekorder
aufeinander ab.
Wandanschluss
Antenne
7
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
1
BEI ANSCHLUSS DES RCA-KABELS
1
Verbinden Sie die AUDIO-/VIDEO-Buchsen des
Fernsehgerätes oder Vide
orekorders und des
Zusatzgerätes. Dabei müssen die Farben der
verbundenen Buchsen übereinstimmen
(Video=gelb,Audio Left =weiß und Audio Right
=rot).
2
ILegen Sie eine Videokassette in den
Vide
orekorder ein und drücken Sie die
Wiedergabetaste auf dem Vide
orekorder (siehe
Eigentümerhandbuch des Vide
oderekorders).
Oder schalten Sie das entsprechende
Zusatzgerät ein.
(Anleitungen zur Bedienung finden Sie in der
Bedienungsanleitung des jeweiligen
Zusatzgerätes.)
3
Wählen Sie über die Taste INPUT auf der
Fernbedienung AV2 als Eingangsquelle.
Bei einer Verbindung mit AV IN 3 müssen Sie
die Signalquelle
AV3 auswählen.
Camco
rder
Videospielkonsole
oder
1
oder
oder
HINWEIS
Wenn Sie einen Mono-Videorekor besitzen,verbinden
Sie den Videorekor über das Audiokabel mit der AUDIO
L/MONO-Buchse des Geräts.
Camcorder
Videospielkonsole
187
ANHANG
Diese Angaben können ohne Ankündigung bei Qualitätsverbesserungen geändert werden.
MODELLE
32LE7
***
32LE7500-ZA / 32LE750N-ZA
32LE7800-ZA / 32LE7900-ZA
32LE7510-ZB / 32LE751N-ZB
32LE7810-ZB / 32LE7910-ZB
Abmessungen
(Breite x Höhe x
Tiefe)
inklusive Standfuß
786,4 mm x 556,2 mm x 221,0 mm 786,4 mm x 556,2 mm x 221,0 mm
exklusive Standfuß
786,4 mm x 500,4 mm x 39,9 mm 786,4 mm x 500,4 mm x 39,9 mm
Gewicht
inklusive Standfuß
exklusive Standfuß
14,8 kg
11,7 kg
14,8 kg
11,7 kg
Netzstrom
Gesamtleistungsaufnahme
AC 100-240 V~ 50 / 60 Hz
130 W
AC 100-240 V~ 50 / 60 Hz
130 W
MODELLE
37LE7
***
37LE7500-ZA / 37LE750N-ZA
37LE7800-ZA / 37LE7900-ZA
37LE7510-ZB / 37LE751N-ZB
37LE7810-ZB / 37LE7910-ZB
Abmessungen
(Breite x Höhe x
Tiefe)
inklusive Standfuß
907,4 mm x 628,3 mm x 269,8 mm 907,4 mm x 628,3 mm x 269,8 mm
exklusive Standfuß
907,4 mm x 569,0 mm x 39,9 mm 907,4 mm x 569,0 mm x 39,9 mm
Gewicht
inklusive Standfuß
exklusive Standfuß
18,8 kg
14,7 kg
18,8 kg
14,7 kg
Netzstrom
Gesamtleistungsaufnahme
AC 100-240 V~ 50 / 60 Hz
140 W
AC 100-240 V~ 50 / 60 Hz
140 W
Größe CI-Modul
(Breite x Höhe x Tiefe)
100,0 mm x 55,0 mm x 5,0 mm
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur im
Betrieb
Luftfeuchtigkeit im Betrieb
0°C bis 40°C
Unter 80 %
Umgebungstemperatur bei
Lagerung
Luftfeuchtigkeit bei
Lagerung
-20 °C bis 60 °C
Unter 85 %
Unterstützte Spielfilmdateien
Siehe S, 96 bis 97
251

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw LG 47LE7910 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van LG 47LE7910 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 19,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van LG 47LE7910

LG 47LE7910 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 275 pagina's

LG 47LE7910 Gebruiksaanwijzing - English - 289 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info