716907
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/29
Pagina verder
16 17
Ölleckage
Bei Ölaustritt sofort den nächsten Kundendienst (Händler)
aufsuchen. Durch Missachtung dieses Hinweises können
Umweltschäden und/oder Getriebeschäden auftreten.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen ist
Kondenswasserbildung möglich. Nimmt das Öl einen grauen
oder weißlichen Farbton an, muss dieses gewechselt werden.
Allgemeine Vorschriften Allgemeine Vorschriften
Ölwechsel
Der erste Ölwechsel muss nach
ca. 50 Betriebsstunden erfolgen. Weitere
Ölwechsel sind jährlich oder nach 500
Betriebsstunden erforderlich. Nimmt das
Öl einen grauen oder weißlichen Farbton
an, so muss dieses auf jeden Fall gewechselt
werden.
Nehmen Sie die große rechte Haube
des Hochdruckreinigers ab und lösen
Sie den Ölablassschlauch von der
Innenseite des Gerätes. Dieser ist an der
Ölablassschraube angeschlossen. Öffnen
Sie dann den gelber Öleinfüllstopfen an
der Oberseite des schwarzen Ölgehäuses
und anschließend die Verschlusskappe am
Ende des Schlauches. Das Öl muss in einem
Behälter aufgefangen und anschließend
vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Verschließen Sie das Ende des Schlauches.
Füllen Sie erst dann neues Öl nach.
Neues Öl: 0,8 l
Kränzle Hochleistungs-Getriebeöl
(Art.-Nr.: 400932)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Hochdruckreiniger ist ausschließlich für die Reinigung mit Hochdruckstrahl
ohne Reinigungsmittel oder für die Reinigung mit Niederdruckstrahl mit Reinigungs-
mittel (z.B. mit Schauminjektor oder Waschbürste) zu verwenden.
Die Umwelt-, Abfall- und Gewässerschutzvorschriften sind
vom Anwender zu beachten!
Prüfungen
Der Hochdruckreiniger wurde einer abschließenden Prüfung durch die Firma
Kränzle unterzogen (siehe Kränzle Abschlussprotokoll).
Der Hochdruckreiniger ist nach den „Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler“ bei
Bedarf, jedoch mindestens alle 12 Monate durch einen Sachkundigen darauf zu
überprüfen, ob ein sicherer Betrieb weiterhin gewährleistet ist. Die Ergebnisse
der Prüfung sind schriftlich festzuhalten (siehe Kapitel "Prüfberichte" in dieser
Betriebsanleitung).
Gewerbliche Hochdruckreiniger müssen alle 12 Monate
von einem Sachkundigen überprüft werden!
Der Anwender hat dafür zu sorgen, dass vor jeder Inbetriebnahme des
Hochdruckreinigers dessen sicherheitsrelevante Teile auf ihren ein-
wandfreien Zustand überprüft werden.
Unfallverhütung
Der Hochdruckreiniger ist so ausgerüstet, dass bei sachgemäßer Bedienung
Unfälle ausgeschlossen sind. Der Anwender ist auf die Verletzungsgefahr durch
heiße Maschinenteile und den Hochdruckstrahl hinzuweisen. Die Sicherheits-
hinweise und „Richtlinien für Flüssigkeitsstrahler“ sind einzuhalten.
Bei der Verbrennung wird Luft benötigt und es entstehen Abgase. Wird der
Hochdruckreiniger in geschlossenen Räumen verwendet, so ist für eine
gefahrlose Ableitung der Abgase und für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Die Abgasöffnung an der Oberseite des Hochdruckreinigers nicht
verschließen. Beugen Sie sich nicht über diese Öffnung und fassen
Sie nicht hinein. Austretende Abgase sind sehr heiß!
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kranzle therm-RP 1000 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kranzle therm-RP 1000 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kranzle therm-RP 1000

Kranzle therm-RP 1000 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 29 pagina's

Kranzle therm-RP 1000 Aanvulling / aanpassing - Deutsch, English - 17 pagina's

Kranzle therm-RP 1000 Gebruiksaanwijzing - English - 29 pagina's

Kranzle therm-RP 1000 Gebruiksaanwijzing - Français - 29 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info