585545
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/94
Pagina verder
Bedienungsanleitung
1
Konformitätserklärung
Verantwortliche Partei: JK Imaging Ltd.
Anschrift: JK Imaging Ltd., 17239 South Main Street, Gardena, CA 90248, USA
JK Imaging Europe, 71 Clarendon road, Watford, WD17 1DS, UK
Firmenwebseite: www.kodakpixpro.com
Für Kunden aus den USA
Auf Übereinstimmung mit den FCC-Standards geprüft. FÜR HEIM- UND BÜRO-EINSATZ
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät
darf keine Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich
Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können.
Für europäische Kunden
Das CE-Zeichen zeigt an, dass dieses Produkt den europäischen Vorschriften hinsichtlich Sicherheit, Gesundheit,
Umwelt- und Anwenderschutz entspricht. Mit dem CE-Zeichen gekennzeichnete Kameras sind für den
europäischen Markt bestimmt.
Dieses Symbol (durchgestrichener Mülleimer, WEEE Anhang IV) zeigt die separate Sammlung von elektrischem
und elektronischem Abfall in europäischen Ländern an. Bitte entsorgen Sie das Produkt nicht mit dem Hausmüll.
Nutzen Sie die Rückgabe- und Sammelsysteme, die in Ihrem Land zur Entsorgung zur Verfügung stehen.
Batterien/Akkumulatoren: Bitte übergeben Sie verbrauchte Batterien/Akkumulatoren an geeignete
Sammelstellen.
Verpackung: Bitte entsorgen Sie Verpackung entsprechend den örtlichen Richtlinien.
BEVOR SIE BEGINNEN
2
Über diese Anleitung
Vielen Dank für Ihren Kauf einer KODAK PIXPRO-Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch und
bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, damit Sie später darin nachlesen können.
Die JK Imaging Ltd. behält sich sämtliche Rechte an diesem Dokument vor. Kein Teil dieser Publikation darf in jeglicher
Form und auf jegliche Weise ohne vorherige schriftliche Genehmigung der JK Imaging Ltd. reproduziert, übertragen,
abgeschrieben, in Abrufsystemen gespeichert oder in jegliche Sprachen oder Computersprachen übersetzt werden.
Sämtliche in dieser Anleitung erwähnten Marken werden ledig- lich zu Referenzzwecken verwendet und können
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sein.
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre KODAK PIXPRO-Digitalkamera richtig benutzen. Größte Mühen wurden
darauf verwendet, um Fehler in dieser Anleitung zu vermeiden. JK Imaging Ltd. behält sich dennoch das Recht vor,
Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.
In dieser Anleitung werden die folgenden Symbole eingesetzt, damit Sie die gesuchten Informationen schnell und
einfach finden können.
Weist auf nützliche Informationen hin.
Weist auf Vorsichtsmaßnahmen beim Bedienen der Kamera hin.
In dieser Anleitung setzen wir die folgenden Symbole ein, damit Sie sich möglichst leicht zurechtfinden können.
Eigenschaften: Auswahlmöglichkeiten der Kamerabenutzeroberfläche werden in 「」 dargestellt.
3
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise zur Kamera
Lassen Sie die Kamera nicht fallen, stoßen Sie nicht
mit harten Gegenständen dagegen.
Versuchen Sie niemals, die Kamera zu zerlegen oder
zu reparieren.
Nutzen und lagern Sie die Kamera nicht an staubigen
Stellen oder am Strand; andernfalls können Staub
oder Sand in die Kamera eindringen und schwere
Schäden verursachen.
Nutzen und lagern Sie die Kamera nicht in heißer
Umgebung oder im prallen Sonnenlicht.
Nutzen und lagern Sie die Kamera nicht in der Nähe von
starken magnetischen Feldern, beispielsweise nicht in
der Nähe von Magneten oder Transformatoren.
Berühren Sie die Objektivlinse der Kamera nicht.
Setzen Sie die Kamera nicht längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung aus.
Damit die Kamera nicht durch Feuchtigkeit
beschädigt wird, nutzen und lagern Sie die Kamera
nicht in sehr feuchter Umgebung–beispielsweise nicht
im Regen und nicht in der Nähe von Wasserflächen.
Wenn die Kamera unbeabsichtigt mit Wasser in
Kontakt kommt, die Kamera ausschalten, Akku sowie
Speicherkarte entnehmen und lassen 24 Stunden
trocknen lassen.
Falls Sie die Kamera von einem kühlen zu einem
warmen Ort bringen, kann sich Feuchtigkeit im
Inneren der Kamera niederschlagen. Bitte warten Sie
vor dem Einschalten etwas ab.
Schalten Sie die Kamera ab, bevor Sie Akku/Batterien
und Speicherkarte herausnehmen.
Verzichten Sie beim Reinigen des Kameragehäuses
auf Scheuermittel, alkoholische und organische
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Objektiv mit einem speziellen
Reinigungstuch, das Sie im Fachhandel erhalten.
Übertragen Sie Ihre Fotos zum Computer oder auf ein
anderes Medium und nehmen Sie die Speicherkarte
heraus, wenn Sie die Kamera lange Zeit nicht
benutzen.
Lagern Sie das Produkt in einer trockenen und
sauberen Umgebung, wenn Sie es für längere Zeit
einlagern.
Unser Unternehmen zahlt keine Entschädigungen für
Wiedergabefehler von Fotos und Videos aufgrund
einer unsachgemäßen Bedienung.
4
Sicherheitshinweise zu Akkus und Batterien
Verwenden Sie den mitgelieferten Akku.
Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku nur mit dem
mitgelieferten Ladegerät.
Falls Batterien oder Akkus in der Kamera auslaufen
sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Falls
Batterie- oder Akkuflüssigkeit an Ihre Haut geraten
sollte, spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit
reichlich Wasser und suchen anschließend einen Arzt
auf.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder Akkus
gemäß örtlichen Bestimmungen.
Damit Akkus oder Batterien nicht beschädigt werden:
Nicht fallen lassen, nicht mit harten Gegenständen
dagegen stoßen, nicht mit scharfen Gegenständen
darüber kratzen.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Akkus
oder Batterien nicht mit Metallgegenständen (dazu
zählen auch Münzen) in Kontakt geraten; andernfalls
kann es zu Kurzschlüssen, vorzeitiger Entladung,
Hitzeentwicklung und Auslaufen kommen.
Versuchen Sie niemals, Batterien oder Akkus zu
zerlegen.
Lassen Sie weder Wasser noch sonstige Flüssigkeiten
an Batterien oder Akkus gelangen. Achten Sie darauf,
dass die Kontakte stets trocken bleiben.
Batterien oder Akkus nicht erhitzen, nicht
verbrennen; andernfalls besteht Explosionsgefahr.
Lagern Sie Batterien und Akkus nicht in heißer
Umgebung oder im prallen Sonnenlicht.
Trennen Sie das Ladegerät, falls sich die Kamera beim
Aufladen des
Lithium-Ionen-Akkus überhitzen sollte. Warten Sie
mit dem weiteren Aufladen, bis das Gerät gründlich
abgekühlt ist.
Nehmen Sie Akkus oder Batterien heraus, wenn Sie
die Kamera längere Zeit lagern. Bringen Sie Akkus
oder Batterien an einem sicheren Ort unter, der nicht
von Kindern erreicht werden kann.
Bei Kälte verkürzt sich die Betriebszeit mit Akku oder
Batterien deutlich.
Orientieren Sie sich beim Einlegen von Akku oder
Batterien an den Kennzeichnungen im Akkufach,
legen Sie Akku oder Batterien richtig herum ein. Nicht
mit Gewalt einlegen.
5
Sicherheitshinweise zur Speicherkarte
Entscheiden Sie sich beim Kauf von Speicherkarten
für bewährte Markenprodukte.
Formatieren Sie frisch gekaufte Speicherkarten vor
dem Einsatz direkt in der Kamera.
Lassen Sie die Speicherkarte nicht fallen, stoßen Sie
nicht mit harten Gegenständen dagegen.
Versuchen Sie niemals, die Speicherkarte zu zerlegen
oder selbst reparieren.
Lassen Sie weder Wasser noch sonstige Flüssigkeiten
an die Speicherkarte gelangen. Immer trocken halten.
Nehmen Sie die Speicherkarte nicht bei
eingeschalteter Kamera heraus. Andernfalls kann es
zu Datenverlusten kommen.
Bearbeiten Sie Daten nicht direkt auf der
Speicherkarte. Kopieren Sie die Daten vor dem
Bearbeiten zunächst zum PC.
Falls Sie die Kamera längere Zeit nicht benutzen,
übertragen Sie Ihre Fotos zum PC oder auf ein
anderes Speichermedium, nehmen die Speicherkarte
heraus und lagern diese an einer trockenen Stelle.
Ändern Sie die Namen von Dateien und Ordnern
der Speicherkarte nicht mit dem PC; andernfalls
werden die Dateien später eventuell nicht mehr von
der Kamera erkannt, auch sonstige Fehler können
auftreten.
Die mit der Kamera aufgenommenen Fotos werden
in einem Ordner gespeichert, der automatisch auf
der Speicherkarte angelegt wird. Legen Sie keine
Fotos in diesem Ordner ab, die nicht mit der Kamera
aufgenommen wurden – andernfalls können die Bilder
bei der Wiedergabe nicht mehr erkannt werden.
Achten Sie beim Einlegen einer Speicherkarte
darauf, dass die abgeschrägte Ecke so wie am
Speicherkartensteckplatz abgebildet liegt.
6
Weitere Sicherheitshinweise
Schalten Sie die Kamera nicht ab, trennen Sie die Kamera nicht von der Stromversorgung, solange eine Aktualisierung
läuft. Andernfalls werden Daten eventuell nicht richtig geschrieben; dies kann dazu führen, dass sich die Kamera
später nicht mehr einschalten lässt.
Halten Sie sich an die Vorschriften der jeweiligen Fluglinie, wenn Sie Ihre Kamera an Bord eines Flugzeuges benutzen
möchten.
Aufgrund produktionsbedingter Einschränkungen können LCD-Bildschirmen einige ständig oder gar nicht leuchtende
Pixel auftreten; die Qualität der Fotos wird davon jedoch nicht beeinflusst.
Lassen Sie weder Wasser noch sonstige Flüssigkeiten an den LCD-Bildschirm gelangen. Wischen Sie Feuchtigkeit
möglichst unverzüglich mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Falls der LCD-Bildschirm beschädigt wird und Flüssigkristalle an Ihre Haut geraten, wischen Sie die betroffene Stelle
sofort mit einem trockenen Tuch ab, anschließend gründlich mit klarem Wasser spülen. Sofern Flüssigkristalle in Ihre
Augen geraten sollen, spülen Sie die Augen mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser aus, anschließend
suchen Sie einen Arzt auf. Falls Flüssigkristalle versehentlich verschluckt werden, spülen Sie den Mund gründlich aus
und begeben sich anschließend in ärztliche Behandlung.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kodak FZS50 - PixPro bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kodak FZS50 - PixPro in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,13 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Kodak FZS50 - PixPro

Kodak FZS50 - PixPro Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 94 pagina's

Kodak FZS50 - PixPro Gebruiksaanwijzing - English - 94 pagina's

Kodak FZS50 - PixPro Gebruiksaanwijzing - Français - 94 pagina's

Kodak FZS50 - PixPro Gebruiksaanwijzing - Italiano - pagina's

Kodak FZS50 - PixPro Gebruiksaanwijzing - Espanõl - pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info