460497
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Weinflaschen lagern
Bekanntlich ist Wein für längere Zeit haltbar: Weißwein kann an einem
geeigneten Ort ungefähr zwei Jahre lang ab der Weinlese gelagert werden
obwohl er vorzugsweise innerhalb des ersten Jahres verzehrt werden
sollte. Leichte Rotweine sind dagegen bis zu zwei Jahren, kräftige Rotweine
bis zu zehn Jahren und die Dessertweine sogar bis zu zwanzig Jahren
haltbar. Wenn Sie eine Weinflasche kaufen, stellen Sie sie sofort in den
Weinkeller oder in einen anderen geeigneten Ort.
Vom Anbau der Rebe bis zur Reife der Trauben, der Weinlese und der
Weinherstellung sind drei Faktoren grundlegend: Licht, Luftfeuchtigkeit und
Temperatur. Damit der Wein richtig reifen kann und sein Aroma behält,
muss er sachgerecht unter Berücksichtigung dieser drei Faktoren gelagert
werden.
Lagerungsort
Nicht jedermann verfügt über einen Raum den er als Keller
gestalten kann. Der technologische Fortschritt hat es aber in
letzter Zeit geschafft ein Gerät herzustellen das den klassischen
Keller sehr gut ersetzen kann. Die neue Weinschublade die Sie
erworben haben, ist ein spezielles Gerät das entwickelt worden
ist um darin Weinflaschen sachgerecht lagern zu können. In
diesem Gerät werden nämlich weder Obst und Gemüse noch
Dosen sondern nur die bevorzugten Weinflaschen aufbewahrt.
So können Sie nun auch ohne Keller Ihre Lieblingsweine reifen
lassen und sachgerecht lagern.
Lagern
Zur Lagerung gilt als aller Erstes die Weinflaschen flach zu legen oder schräg zu stellen so dass der Wein
den Korken berühren kann. Viele Leute glauben dass dies zu dem klassischen "Korkgeruch" führt. In
Wirklichkeit bewahrt der Wein die Elastizität und Funktionstüchtigkeit des Korkens indem er ihn benetzt.
Ein weiterer wichtiger Faktor zur Lagerung der Weinflaschen ist die Anordnung: Weinflaschen können Sie
lagern wie Sie wollen aber ordentlich gelagert sind sie wenn sie nach Ursprung, Typ, Produktionsgebiet,
Hersteller und Weinlese angeordnet sind. Zudem sollte man die Flaschen leicht herausnehmen können um
zu vermeiden dass der Wein durch die Handhabung geschüttelt oder Vibrationen ausgesetzt wird was den
Weinstein im Wein schweben lässt und das Aussehen desselben mehr oder weniger lang verändern würde.
Bewegen Sie also die Flaschen so wenig wie möglich und lassen Sie den Wein ruhen.
Wichtig ist auch die Weinflaschen fern von Fremdstoffen und starken Gerüchen zu halten da diese leicht in
den Wein übergehen können.
Temperatur und Feuchtigkeit
Die Temperatur stellt einen kritischen Faktor dar und ist für den gesamten Lebenszyklus des Weins
grundlegend da sie den Prozess der Weinreifung begünstigt. Zur optimalen Lagerung der Weinflaschen,
muss die Temperatur zwischen 8 und 12°C konstant bleiben. Große und plötzliche
Temperaturschwankungen müssen auf jeden Fall vermieden werden: Eine zu hohe Temperatur führt zum
Ausdehnen der Flüssigkeit und beschleunigt die Weinreifung; eine allzu niedrige Temperatur (weniger als 4-
5°C) kann zum Ausfällen des Weinsteins führen, ein Fehler der den Genuss beeinträchtigen kann. Im
Extremfall, wenn die Temperatur unterhalb von 0°C sinkt und der Wein einfriert, kann der Verschluss
explodieren.
Zur Lagerung ist aber auch die Feuchtigkeit wichtig: in zu trockenen Bereichen kann der Korken
einschrumpfen während zu feuchte Bereiche die Bildung von Schimmel und gesundheitsschädliche
Mikroorganismen begünstigen. Die relative Luftfeuchtigkeit muss daher zwischen 50% und 70% konstant
bleiben.
Der Flaschenverschluss
Der Flaschenverschluss ist ein sehr wichtiger Bestandteil: Der vom Hersteller gewählte Flaschenverschluss
ist für die richtige Reifung des Weines grundlegend. Der einwandfreie Verschluss auch derjenigen Flaschen
die wir kaufen, ist ausschließlich von den beim Weinmacher oder beim Erzeuger geltenden Standards
abhängig.
Einleitung zum Weinthema
4
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw KitchenAid KRWS9010 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van KitchenAid KRWS9010 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,22 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van KitchenAid KRWS9010

KitchenAid KRWS9010 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 12 pagina's

KitchenAid KRWS9010 Gebruiksaanwijzing - English - 12 pagina's

KitchenAid KRWS9010 Gebruiksaanwijzing - Français - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info