767018
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
11
drücken Sie dann die Taste (2B) und heben Sie den Rahmen nach oben entsprechend dem Pfeil in Abb. 2C, bis man das
Einrasten hört. Stellen Sie sicher, dass der Kinderwagenschonbezug genau an die Klettverschlüsse an beiden Seiten des
Kinderwagens befestigt ist (Abb. 3). ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass die Laschen an den Innenseiten des Materials des
Kinderwagnes in die Haken eingesetzt sind und Bolzen verriegelt sind (Abb. 16). Den richtig auseinandergeklappten
Rahmen zeigt Abb. 4
III. MONTAGE/DEMONTAGE VON RÄDERN Legen Sie die Hinterräder in die Öffnungen der Hinterachsen, bis Sie das
Einrasten (Abb. 5) hören. Um die Hinterräder (Abb.6) zu demontieren, entriegeln Sie den Verriegelungsknopf auf beiden
Seiten der Hinterachse (Abb. 6A), während Sie die Räder aus den Öffnungen (Abb. 6B) ziehen. Legen Sie die Vorderräder in
die Vorderachsen, bis Sie den Ton des Einrastens hören (Abb.7). Um Vorderräder zu demontieren, drücken Sie die
Schnellspanner unter der Fußstütze über jedem von den Rädern (Abb. 8). Der Kinderwagen verfügt über vordere
Schwenkräder mit der Geradeausfahrt-Sperre. Zum Verriegeln des Rades für die Fahrt geradeaus ist der Ring über dem Rad
zu verschieben (Abb.9).
ACHTUNG! Vor dem Gebrauch des Kinderwagens, stellen Sie
sicher, dass alle Räder richtig installiert sind.
IV. MONTAGE/DEMONTAGE DES SICHERHEITSBÜGELS UND DES SCHONBEZUGS FÜR FÜSSE, EINSTELLUNG DES
BALDACHINS Der Sicherheitsbügel muss jeweils in jeweilige Öffnungen auf beiden Seiten des Rahmens (Abb. 10) eingeführt
werden. Zur Demontage drücken Sie die Druckknöpfe auf beiden Seiten und nehmen Sie den Bügel heraus (Abb. 11).
Der Schonbezug für Füsse hat 4 Klettverschlüsse an der Innenseite . Um den Schonbezug zu befestigen, schließen Sie
Klettverschlüsse auf Rohren des Sitzrahmens. Zur Einstellung und zum Auseinanderklappen der weiteren Schicht des
Materials ist der Schloss auf dem Baldacin zu öfnnen (Abb. 12A und 12B).
V. GEBRAUCH DER BREMSE Der Kinderwagen ist an der Hinterachse mit einer Fußbremse ausgestattet. Drücken Sie den
unteren Teil der Bremse nach unten, nachdem Sie den Klang des Einrastens gehört haben, wird die Bremse aktiviert(Abb
13). Das Entsperren erfolgt nach dem Heben des unteren Teils des Bremshebels.
VI. EINSTELLUNG DER RÜCKENLEHNE, DER FUSSSTÜTZE UND MONTAGE DES BECHERHALTERS (ABB. 14)
Der Sitz hat eine reibungslose Regelung der Rückenlehne von einer Liegeposition bis zu einer Sitzposition, und zwar mit Hilfe
von einer Schnalle (14A). Die Fußstütze ist 3-fach verstellbar. Drücken Sie die Tasten auf beiden Seiten (14B), um die Position
der Fußstütze zu verändern. Der Becherhalter ist auf der linken Seite des Kinderwagens auf dem Schaft montiert (14C).
VII. SICHERHEITSGURTE (ABB. 15) Gürtel dieses Kinderwagens sind bereits für Neugeborene geeignet. Verwenden Sie
immer das Befestigungssystem. Um das Kind zu schützen, verbinden Sie die Haken des Beckengurtes und des Schultergurtes
(15A) und dann schieben Sie diese in die Mittelschnalle hinein , bis sie einrasten (15B). Jederzeit den Gürtel regulieren.
Demontage der Gürtel (Reinigung): die Schultergurte und die Hüftgurte sind aus den Öffnungen herauszunehmen.
VIII. DEMONTAGE DES SITZSCHONBEZUGS Entfernen Sie die Sicherheitsgurte und den Sicherheitsbügel. Um den
Sitzschonbezug herauszunehmen (Abb. 16), öffnen Sie die Druckknopfverschlüsse (16A) am Rahmen des Kinderwagens und
entfernen Sie den Bezug aus den nebenan liegenden Haken (16B). Öffnen Sie dann die Klettverschlüsse an den Seiten des
Kinderwagens und unter dem Sitz sowie schieben Sie zwei Gurte zur Befestigung des Sitzes in den Rahmen aus
Kunttstoffklammern heraus (Abb. 17). Achtung! Zur Reinigung/zum Waschen des Sitzes sind alle Steifauflagen zu
entfernen, die mit Klettverschlüssen in zwei Teilen des Sitzes geschlossen sind. Der Sitz soll nach den obigen Schritten in
umgekehrter Reihenfolge montiert werden. ACHTUNG! Die Gurte zur Befestigung des Sitzes sind über beide Schnallen zu
ziehen und dann die Spitze des Gurtes ist zwischen den beiden Schnallen zu platzieren und zu ziehen (ABB. 18).
IX. ZUSAMMENKLAPPEN DES KINDERWAGENS Bei dem Zusammenklappen des Kinderwagens ist die Rückenlehne zu
senken, die Bremse zu aktivieren, zu schieben und Taste sind zu drücken, die sich auf dem Griff für das Elternteil (Abb.19)
befinden, danach ist der Kinderwagen nach den Pfeilen zusammenzuklappen (Abb. 20).
X. PFLEGE UND WARTUNG Es ist die Pflicht des Käufers, die ordnungsgemäße Installation aller Funktionselemente zu
gewährleisten, sowie die richtige Wartung und Regulierung vorzunehmen, um den Kinderwagen in einem guten technischen
Zustand zu halten. Der Kinderwagen sollte regelmäßig auf mögliche Probleme überprüft werden. Im Folgenden sind wichtige
Schritte dargestellt, die ausgeführt werden, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten und die Verkürzung der
Produktlebensdauer zu verhindern:
• Überprüfen Sie die Stärke und Sicherheit aller Nieten und Gelenke.
•Überprüfen Sie alle Verriegelungsmittel sowie die Räder und ihre Bereifung, und gegebenenfalls führen Sie einen Ersatz
oder eine Reparatur durch.
• Überprüfen Sie, ob alle Sicherheitseinrichtungen einwandfrei funktionieren, mit besonderem Schwerpunkt auf primäre
und sekundäre Befestigungen, die sich jederzeit frei bewegen sollen.
Wenn die Räder quietschen, schmieren Sie die Achsen mit einer dünnen Schicht aus Silikon. Verwenden Sie keine Produkte
auf Basis von Öl oder Fett, da sie Schmutz anziehen, was es schwierig macht, sich zu bewegen.
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kinderkraft Grande LX bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kinderkraft Grande LX in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 1,87 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info