565545
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/104
Pagina verder
Vor der Inbetriebnahme ........................................4
Über Discs ..............................................................6
Hinweise zum Abspielen von
MP3/WMA-Dateien ............................................7
Öffnen/Schließen des Monitors und der
Power-Schalter....................................................8
Entfernen/Anbringen des Bedienteils..................9
XXV-05V Allgemeine Bedienung........................10
Grundsätzliche Bedienung der
Fernbedienung ..................................................12
Umschaltung auf das kleine Display ..................14
Bildschirmmodus umschalten ............................15
Bedienung bei DVD-Video, DVD-Audio oder
einer Video-CD Wiedergabe ............................16
Anzeige des DVD/VCD-Wiedergabebildschirms
Anzeige des Easy-Bedienfeldes
Anzeige des DVD-V/DVD-A/VCD
Bedienbildschirms
Öffnet das DVD-Disc-Menü
VCD-Zoom-Bedienung
Informations-Display
Direktsuche
TV-Bedienung ......................................................22
Anzeige des TV-Bilds
Anzeige des Easy-Bedienfeldes
Anzeige des TV-Bedienbildschirms
Anzeige des TV-Menübildschirms
Suchmodus
Automatische Speicherung
Manuelle Speicherung
Vorauswahl
Sendername eingeben
Tuner-Bedienung..................................................26
Anzeige des Easy-Bedienfeldes
Anzeige des Tuner-Bedienbildschirms
Anzeige des Tuner-Menübildschirms
Suchmodus
Automatische Speicherung
Manuelle Speicherung
Vorauswahl
Direktsuche
Verkehrsmeldungen
Suche nach der Programmsparte
Radiotext
CD/MP3/WMA/CD-Wechsler-
Wiedergabebedienung ....................................32
Anzeige des Easy-Bedienfeldes
Anzeige des CD/MP3/WMA/CD-Wechsler-
Bedienbildschirms
Anzeige des CD/MP3/WMA/CD-Wechsler-
Menübildschirms
•CD-Name eingeben
Ordner auswählen (während der MP3/WMA-
Wiedergabe)
ID3/WMA-TAG-Anzeige (während der
MP3/WMA-Wiedergabe)
•CD-Auswahl (während der Wiedergabe vom CD-
Wechsler)
Telefon-Stummschaltung....................................39
Telefon-Stummschaltung
DAB-Tuner-Bedienung ........................................40
Anzeige des Easy-Bedienfeldes
Anzeige des DAB-Tuner-Bedienbildschirms
Anzeige des DAB-Tuner-Menübildschirms
Suchmodus
Automatischer Ensemble-Speicher
Dienste-Vorgabespeicher
Dienstauswahl
Sprachenfilter
Suche nach der Programmsparte
DAB-Informationen
DAB-Nachrichten
Zeicheneingabe ....................................................46
Verwendung des Zeicheneingabe-Bildschirms
Quellenauswahl....................................................47
Anzeige des Bedienbildschirms
Anzeige des Quellenauswahl-Bildschirms
Einstellung der Monitor-Anzeigeposition
und der Qualität................................................48
Anzeige des Monitor-Bedienbildschirms
Anzeige des Winkel-Bedienbildschirms
Einrichtungsmenü
Einrichtungsmenü ............................................49
Anzeige des Bedienbildschirms
Anzeige des Einrichtungsmenübildschirms
Audio-Einrichtung ............................................50
Anzeige des Fahrzeugtyp-Einrichtungsbildschirm
Anzeige des Lautsprecher-
Einrichtungsbildschirm
Anzeige des Kanalpegel-Bildschirms
Lautsprecher-Einrichtung
Kanalpegel
DTA-Einrichtung
Übergangsnetzwerk-Einrichtung
Lautsprecher-Einrichtungsspeicher
Inhalt
2 Deutsch
XXV-05V_E_Ge_r1 05.2.3 4:07 PM ページ2
Deutsch 9
Entfernen/Anbringen des Bedienteils
Entfernen des Bedienteils
Anbringen des Bedienteils
Platzieren Sie das rechte Ende des Bedienteils auf die
Haken und drücken Sie es an, bis es mit einem hörbaren
Klicken einrastet. Drücken Sie anschließend am linken
Ende des Bedienteils, um es einrasten zu lassen.
• Schließen Sie zuerst den Monitor, bevor Sie das Bedienteil entfernen oder anbringen.
• Nachdem Sie das Bedienteil entfernt haben, können Sie den Monitor nicht mehr bedienen.
• Nachdem Sie das Bedienteil entfernt haben, können Sie die Diebstahlwarnlampe blinken lassen (Siehe Seite 61).
Zwei Haken
6
Joystick
[DISC]
Rechts oder links:
Wählt ein Kapitel, einen Titel oder einen Song aus.
Nach oben oder unten:
Wählt einen Ordner oder eine Disc aus.
Drücken:
Start und Unterbrechung der Wiedergabe.
[TV]
Rechts oder links:
Wählt einen Kanal aus.
Nach oben:
Schaltet auf TV1, TV2, VIDEO1 oder VIDEO2.
Drücken:
Wählt den Suchmodus aus.
(Siehe Seite 24 für den <Suchmodus>)
[TUNER]
Rechts oder links:
Wählt einen Sender aus.
Nach oben:
Schaltet auf den UKW1-, UKW2- oder UKW3-
Wellenbereich um.
Nach unten:
Schaltet auf den MW-Wellenbereich um.
Drücken:
Wählt den Suchmodus aus.
(Siehe Seite 28 für den <Suchmodus>)
7
[DVD]
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück, wenn das
DVD-Disc-Menü verwendet wird.
8
[DVD]
Öffnet das oberste Menü der DVD-Disc-Menüs.
[Andere als DVD] (
1
"TV", "AUD")
Öffnet oder schließt den Monitor.
9
[DVD]
Öffnet das DVD-Disc-Menü.
[VCD]
Schaltet die PBC-Funktion (Wiedergabesteuerung) ein
oder aus.
[Andere als DVD/VCD] (
1
"TV", "AUD")
Schaltet den Bildschirmmodus um. (Siehe Seite 15)
p
[DVD] [VCD]
Übernimmt Ihre Auswahl vom DVD/VCD-Disc-Menü.
[Andere als DVD/VCD] (
1
"TV", "AUD")
Bei jeder Betätigung der Taste schaltet sich die
Videoquelle um.
q
[DVD]
Wählt eine Option aus dem DVD-Disc-Menü aus.
w
[TV] [TUNER]
1
6
:
Ruft die Sender aus dem Senderspeicher ab.
[DVD]
1
Schneller Rücklauf (Rückspulen). Bei jeder
Betätigung ändert sich die Geschwindigkeit.
2
Schneller Vorlauf. Bei jeder Betätigung ändert sich
die Geschwindigkeit.
3
Schaltet den Sprachkanal um.
4
Langsam rückwärts.
5
Langsam vorwärts.
6
Schaltet die Untertitelsprache um.
`
Schaltet den Kamerawinkel um.
e
Schaltet die Videoquelle am AV-OUTPUT-Stecker um.
r
Löscht den von Ihnen am Disc-Player während der
Direktsuche eingegebenen nummerischen Wert.
Navigation
DVD/VCD
TV/Video
Deutsch 13
[DVD] : Eine Bedienung während der DVD-Wiedergabe
[VCD] : Eine Bedienung während der VCD-Wiedergabe
[DISC] : Eine Bedienung während der DVD-, VCD-, CD-, MP3/WMA- oder MD-Wiedergabe
[Andere als DVD] : Eine andere Bedienung als für die DVD-Wiedergabe
[Andere als DVD/VCD] : Eine andere Bedienung als für die DVD- oder VCD-Wiedergabe
[TV] : Eine Bedienung während einer TV-Quelle
[TUNER] : Eine Bedienung während einer UKW/MW-Empfangsquelle
14 Deutsch
Umschaltung auf das kleine Display
Bei jeder Betätigung der [DISP]-Taste ändert sich der Bildschirmmodus des kleinen Displays.
[DISP]-Taste Kleines Display
SCREEN MODE V.SEL FNC
AV OU T
OFF
DISPATT
EJECT
V.O FF
SMVF
ATT
TI
TI
DISP
SRC
Wiedergabezeit
Uhr
Szene (wenn PCB eingeschaltet ist)/
Titel-Nummer (wenn PCD aus ist)
Wiedergabezeit
Uhr
Wiedergabezeit
Disc- und Titelnummer
Uhr
"AUX"
Uhr
Uhr
"ALL OFF"
Uhr
Voreinstellungsnummer
Label (oder Frequenz)*
Wiedergabezeit
Uhr
Wiedergabezeit
Uhr
Uhr
Kapitelnummer
Programmservice-Nummer
(oder Frequenz)*
Uhr
Wellenbereich und
Voreinstellungsnummer
[DVD Video] [Tuner]
[VCD]
[Disc-Wechsler]
[AUX]
[DAB]
[ALL OFF]
[DVD Audio/CD]
[MP3/WMA]
[TV/Video]
Titelnummer
Ordner & Dateinummer
Kanal/AV-Eingangsname
Wellenbereich und
Voreinstellungsnummer
* Halten Sie die [DISP]-Taste für mehr als 1 Sekunde gedrückt, um die Frequenzanzeige umzuschalten.
Deutsch 15
Bildschirmmodus umschalten
Wenn das Menü, der Easy-Steuerungsbildschirm oder die Navigation ausgewählt wurde, wird dies automatisch im
Vollbild-Displaymodus angezeigt. Deren Bildschirmmodus kann nicht geändert werden.
Der Bildschirmmodus kann für jede der DVD/VCD-, TV- und Video-Bildformate eingestellt werden.
Bei jeder Betätigung der [MODE]-Taste ändert sich der Bildschirmmodus des Monitors.
SCREEN MODE V.SEL FNC
AV OUT
OFF
DISPATT
EJECT
V.O FF
SMVF
ATT
TI
TI
DISP
SRC
[MODE]-Taste
Vollbildmodus [FULL]
Bildanpassungsmodus [JUST]
Filmbildmodus [CINEMA]
Zoombildmodus [ZOOM]
Normalbildmodus [NORMAL]
16 Deutsch
Anzeige des DVD/VCD-
Wiedergabebildschirms
Während der Wiedergabe von DVD/VCD-Bildern können
Sie folgende Bedienungen vornehmen.
DVD-Bild
VCD-Bild
A
T
T
T
I
SO
UR
CE
EJEC
T
1
Titelnummeranzeige (DVD-V)
Gruppennummeranzeige (DVD-A)
2
Kapitelnummeranzeige (DVD-V)
Titelnummeranzeige (DVD-A)
3
Wiedergabezeitanzeige
4
Vorwärts-Kapitelsuchbereich (DVD-V)
Wählt das nächste Kapitel aus.
Vorwärts-Titelsuchbereich (DVD-A)
Wählt den nächsten Titel aus.
5
Rückwärts-Kapitelsuchbereich (DVD-V)
Wählt das vorherige Kapitel aus.
Rückwärts-Titelsuchbereich (DVD-A)
Wählt den vorherigen Titel aus.
6
Bedientastenbereich für das DVD-Disc-Menü
7
Tastenbereich der Informationsanzeige
8
Szenen-/Titelnummernanzeige (VCD)
9
Szenen-/Titelsuchbereich vorwärts (VCD)
Wählt die nächste Szene (wenn PBC eingeschaltet
ist) oder den nächsten Titel (wenn PBC
ausgeschaltet ist) aus.
p
Szenen-/Titelsuchbereich rückwärts (VCD)
Wählt die vorherige Szene (wenn PBC eingeschaltet
ist) oder den nächsten Titel (wenn PBC
ausgeschaltet ist) aus.
q
Zoom-Bedientastenbereich
Zeigt die Zoom-Bedientasten an (Siehe Seite 21).
w
Tastenbereich der Informationsanzeige
• Angaben über die DVD/VCD-Wiedergabe, DVD-
V/VCD-Bildauswahl und Bedientastenfunktionen
finden Sie unter <XXV-05V Allgemeine
Bedienung> (Siehe Seite 10).
• Das Informationsdisplay wird nach etwa 5
Sekunden automatisch gelöscht. Zudem können
die Informationen automatisch angezeigt werden,
wenn sie aktualisiert werden (Siehe Seite 64).
Bedienung während der DVD-Video-, DVD-Audio- oder
Während der Wiedergabe von DVD-Video (DVD-V), DVD-Audio (DVD-A)- oder einer
Gibt eine DVD
oder VCD wieder.
1
2
3
4
5
6
7
Mode: FULL
PBC VER2
AVOUT: TV
2
Scene P 0:10
DVD VCD
8
3
9
10
Bedienung während der DVD-Video-, DVD-Audio-
11
12
18 Deutsch
Bedienung während der DVD-Video-, DVD-Audio-
o
Regelt die Lautstärke.
;
Disc wird ausgeworfen.
a
Öffnet das Audio-Menü. (Siehe Seite 76)
s
Schaltet die Quelle um.
Zeigt den Quellenauswahlbildschirm an, wenn die
Taste länger als 1 Sekunde gedrückt wird. (Siehe
Seite 47)
d
Öffnet das Einrichtungsmenü. (Siehe Seite 49)
f
Schneller Vor- oder Rücklauf.
g
Stoppt die Wiedergabe.
Bei zweimaligem Drücken wird die Disc von Anfang
an wiedergegeben, wenn Sie sie das nächste Mal
wiedergeben lassen möchten.
h
Wählt ein Kapitel, eine Szene oder einen Titel aus.
Wenn eine DVD-V unterbrochen ist, berühren Sie
diese Taste für den Start der Einzelbild-
Weiterschaltung.
j
Start und Unterbrechung der Wiedergabe.
k
Schneller Vor- oder Rücklauf. (DVD-V, DVD-A)
l
Schaltet die PBC-Funktion der VCD ein oder aus.
(VCD Ver 2.0)
/
Zur Umschaltung der Wiederholungswiedergabe-
Betriebe in der folgenden Reihenfolge.
DVD-V: Titelwiederholung, Kapitelwiederholung,
Wiederholung aus
DVD-A: Gruppenwiederholung, Titel-Wiederholung,
Wiederholung aus
VCD: Spurwiederholung, Wiederholung aus
(verfügbar bei ausgeschaltetem PBC)
z
Scrollt durch den Anzeigetext.
x
Schaltet die Wiedergabezeitanzeige in folgender
Reihenfolge um.
DVD-V: Titel, Kapitel, verbleibende Titel
DVD-A: Gruppe, Titel, verbleibende Gruppen
VCD: Titel, Disc, verbleibende Discs (nur wirksam,
wenn die PBC-Funktion ausgeschaltet wurde)
c
Titelnummeranzeige (DVD-V)
Gruppennummeranzeige (DVD-A)
v
Kapitel-/Szenen-/Titelnummeranzeige
b
Wiedergabezeitanzeige
n
Erscheint, wenn eine Disc eingelegt wird.
m
Funktionsanzeige
,
Uhr-/Pegelmess-Display
Bei Berührung werden die Displays von Uhr 1,
Pegelmesser 1, Uhr 2 und Pegelmesser 2 eines
nach dem anderen umgeschaltet.
.
DVD-Namen-Anzeige
Anzeige des DVD-V/DVD-A/
VCD Bedienbildschirms
Gibt eine DVD/VCD unter Verwendung verschiedener
Funktionen wieder.
DVD/VCD-Bedienbildschirm
PBC
REP
SCRL
TIME
SRC
p
Title
21
22
23
19
25
26
20
24
27
30
34
28
31
32
24
19
19
19
29
37
35
38
36
33
39
26
28
Deutsch 19
oder Video-CD-Wiedergabe
Deutsch 23
Anzeige des TV-
Bedienbildschirms
Sie können einen TV-Sender unter Verwendung
verschiedener Funktionen einstellen.
TV-Bedienbildschirm
Anzeige des TV-
Menübildschirms
Sie können die Menü-Optionen unter Verwendung
verschiedener Funktionen auswählen.
TV-Menübildschirm
MENU
t
Regelt die Lautstärke.
y
Öffnet das TV-Menü.
u
Öffnet das Audio-Menü. (Siehe Seite 76)
i
Schaltet die Signalquelle um.
Zeigt den Quellenauswahlbildschirm an, wenn die
Taste länger als 1 Sekunde gedrückt wird. (Siehe
Seite 47)
o
Öffnet das Einrichtungsmenü. (Siehe Seite 49)
;
Schaltet auf VIDEO1 oder VIDEO2 um.
a
Schaltet auf TV1 oder TV2 um.
s
Wählt einen Kanal aus.
Verwenden Sie den <Suchmodus> (Siehe Seite 24)
zur Änderung der Kanal-Einstellfolge.
d
Schaltet zwischen der Verwendung der Tasten
bis und den Funktionstasten um.
f
Wählt den automatischen Speicherungs-Modus aus.
(Siehe Seite 24 für <Automatische Speicherung>)
g
Schaltet den Suchmodus um.
(Siehe Seite 24 für den <Suchmodus>)
h
Wenn die Tasten bis erscheinen,
können Sie die Kanäle aus dem Senderspeicher
abrufen.
Angaben über die Speicherung von Sendestationen
finden Sie unter <Automatische Speicherung> (Siehe
Seite 244) oder <Manuelle Speicherung> (Siehe
Seite 24).
j
Suchmodusanzeige
k
Uhr-/Pegelmess-Display
Bei Berührung werden die Displays von Uhr 1,
Pegelmesser 1, Uhr 2 und Pegelmesser 2 eines
nach dem anderen umgeschaltet.
l
TV-Bereichsgruppenanzeige (Siehe Seite 70)
/
Speichernummeranzeige
z
Wählt Optionen aus verschiedenen Funktionsmenüs
aus.
x
Kehrt zum TV-Bedienbildschirm zurück.
Die vorhandenen Funktionen unterscheiden sich
abhängig vom verwendeten Modell, von den
technischen Daten des Tuners und vom
Rundfunkübertragungssystem, das empfangen
werden kann.
6
1
6
1
TVTV
32
31
-
AME
SEEK
-
-
-
SRC
Next
TVTV
15
15
15
15
16
21
22
22
23
24
25
17
18
19
20
26
28
27
29
30
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kenwood XXV-05V bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kenwood XXV-05V in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 14,49 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Kenwood XXV-05V

Kenwood XXV-05V Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 104 pagina's

Kenwood XXV-05V Gebruiksaanwijzing - English - 116 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info