465256
45
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
45
Fehlersuche
Allgemein
? Das Gerät läßt sich nicht einschalten.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Überprüfen Sie die Kabel auf Kurzschluß und ersetzen Sie
die Sicherung durch eine neue mit gleichen Werten.
Das Zündschloß verfügt über keine ACC-Stellung.
Das Zündschloß verfügt über keine ACC-Stellung.
? Das Gerät reagiert auf keinen Tastendruck.
Der Mikrocomputer arbeitet nicht richtig.
Drücken Sie die Reset-Taste (siehe Seite 4).
? Der Monitor läßt sich nicht öffnen.
Die Handbremse wurde nicht betätigt.
Den Anschluß gemäß <Anschluss> richtig durchführen
(siehe Seite 42).
Die Handbremse wurde nicht betätigt.
Aus Sicherheitsgründen öffnet sich der Monitor während
des Fahrens nicht. Die Handbremse betätigen.
?
Der Bildschirm ist dunkel.
Das Gerät befindet sich an einem Ort, an dem die
Temperatur niedrig ist.
Fällt die Temperatur des Monitors, ist es möglich, daß
der Bildschirm aufgrund der Charakteristiken des
Flüssigkristall-Panels dunkler erscheint, wenn er
eingeschaltet wird. Nach dem Einschalten warten, damit
die Temperatur steigt. Normale Helligkeit kehrt zurück.
? Das Gerät reagiert auf keinen Tastendruck.
Der Mikrocomputer arbeitet nicht richtig.
Drücken Sie die Reset-Taste (Seite 4).
? Nach dem Abziehen des Zündschlüssels sind die
Senderspeicher gelöscht.
Das Dauerpluskabel ist nicht richtig angeschlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
<Anschluss>.
Dauerplus-Kabel und Leitung für "geschaltetes" Plus wurden
nicht richtig angeshlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
<Anschluss>.
?
Die Loudness-Funktion zeigt keine Wirkung.
Sie verwenden den Non-fading-Vorverstärkerausgang.
Loudness hat im Non-fading-Vorausgang keine Wirkung.
? Die Telefonstummschaltung funktioniert nicht.
Das Kabel zwischen Autoradio und Telefon ist nicht richtig
angeschlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel )
<Anschluss>.
? Die Telefonstummschaltung spricht an, obwohl die
Verbindungsleitung nicht angeschlossen ist.
Das Kabel zwischen Autoradio und Telefon berührt die
Karosserie.
Isolieren Sie das Anschlußkabel.
? Trotz Loudness-Funktion werden die Höhen nicht
angehoben.
Das Radio befindet sich im Tuner-Betrieb.
Im Tuner-Betrieb hebt die Loudness-Funktion die Höhen
nicht an.
? Kein Ton oder zu geringe Lautstärke.
Fader und/oder Balanceregeler sind zu einer Seite gedreht.
Mitteln Sie die Fader- und Abgleicheinstellung.
Die Anschlußkkabel oder der Kabelbaum sind nicht richtig
verbunden.
Überprüfen Sie die Kabelanschlüsse (siehe Kapitel
<Anschluss>.
Die Pegeleinstellungen der Quellen sind zu niedrig.
Erhöhen Sie die Lautstärkepegel der Programmquellen.
(Seite 17)
?
Schlechte Klangqualität (Verzerrungen, Störungen).
Ein Lautsprecherkabel wird durch eine Schraube
kurzgeschlossen.
Überprüfen Sie die Lautsprecherkabel.
Die Lautsprecher sind nicht richtig angeschlossen.
Schießen Sie die Lautsprecher korrekt über alle Plus- und
Minuspole an.
? Die Einstellungen Non-fading-Ausgang, Non-fading-
Tiefpassfilter und Non-fading können nicht durchgeführt
werden.
Die Einstellung <Non-fading-Ausgang> (Seite 20) ist auf AUS
gestellt.
Schalten Sie sie EIN.
Die Einstellung <Dualzonen-System> (Seite 17) ist auf AN
gestellt.
Schalten Sie sie AUS.
? Es gibt keine Hochpassfilter-Wirkung auf den Front- und
Rear- Kanälen.
Der Non-fading-Vorverstärkerausgang wird bereits verwendet.
Es gibt keine Wirkung im Non-fading-Vorverstärkerausgang.
? Der Mask Key wird im Menüsystem nicht angezeigt.
Die Mask Key-Funktion wurde bereits aktiviert.
Wenn die Mask Key-Funktion eingeschaltet ist, wird sie
in den Menüpunkten nicht mehr angezeigt.
? Der Tastenton ist nicht zu hören.
Der Vorverstärkerausgang wird verwendet.
Der Tastenton kann nicht über den Vorverstärkerausgang
ausgegeben werden.
? Auch wenn die Funktion zur Synchronisierung der Uhr auf AN
gestellt worden ist, kann die Uhr nicht eingestellt werden.
Der empfangene RDS-Sender sendet keinerlei Uhrzeitdaten.
Wählen Sie einen anderen RDS-Sender.
Tuner-Betrieb
?
Schlechter Radioempfang.
Die Fahrzeugantenne ist nicht herausgezogen.
Ziehen Sie die Antenne vollständig heraus.
Die Antenne für die Steuerung der Motorantenne ist nicht
richtig angeschlossen.
Schließen Sie das Kabel richtig an (siehe Kapitel
<Anschluss>.
? Die gewünschte Frequenz kann nicht mit Hilfe der direkten
Frequenzeingabe eingetippt werden.
Es wurde eine Frequenz eingegeben, die nicht im UKW-Band
liegt.
Geben Sie die gewünschte UKW-Senderfrequenz ein.
Sie versuchen eine Frequenz mit einer 0,01 MHz-Einheit
einzugeben.
Im UKW-Bereich können nur Frequenzen mit 0,1 MHz
Abstimmschritten gewählt werden.
? Hierbei handelt es sich nicht um den eingestellten
Lautstärkepegel für Verkehrsinformationen.
Der eingestellte Lautstärkepegel ist geringer als der
Lautstärkepegel des Tuners.
Sollte der Lautstärkepegel des Tuners höher sein als der
eingestellte Lautstärkepegel, wird der Tuner-
Lautstärkepegel verwendet.
Manchmal funktioniert das Gerät nicht richtig, weil ein einfacher Bedienungsfehler vorliegt. Schauen
Sie daher zunächst in die nachfolgende Übersicht, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur geben.
Vielleicht läßt sich der Fehler ganz leicht beheben.
45

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kenwood KVT-M707 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kenwood KVT-M707 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kenwood KVT-M707

Kenwood KVT-M707 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 64 pagina's

Kenwood KVT-M707 Gebruiksaanwijzing - English - 64 pagina's

Kenwood KVT-M707 Gebruiksaanwijzing - Français - 64 pagina's

Kenwood KVT-M707 Installatiehandleiding - Alle talen - 72 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info