668548
37
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
Kennwort für PDF: Newton
Zeilenabstand bei 7,4 pt-Lauftext: 2,6106 mm
37
Kennwort für PDF: Newton
Zeilenabstand bei 7,4 pt-Lauftext: 2,6106 mm
Reinigung und Aufbewahrung Handhabungshinweise
Allgemeines
Reinigung
1. Üben Sie keinen Druck auf das
Flüssigkristall-Display (LCD) aus.
2. Wenn das Gerät verschmutzt ist,
wischen Sie e mit einem weichen,
trockenen Tuch ab. Ein Mikrofaser-
tuch ist besonders gut geeignet.
Verwenden Sie zum Reinigen nie-
mals Lösungsmittel, Lackverdün-
ner, Azeton, Benzol oder ähnliche
Mittel, sondern höchstens ein sili-
konhaltiges Tuch.
3. Falls die Diffusorkalotte Flecken
zeigt, was zu Fehlmessungen füh-
ren kann, nehmen Sie sie mit einer
kleinen Linksdrehung ab, waschen
Sie sie in lauwarmem Wasser mit
einem Tropfen eines milden Haus-
haltsspülmittels und spülen sie un-
ter fließendem Wasser. Tupfen Sie
dann die Wassertropfen mit einem
sauberen Tuch ab und lassen Sie
die Diffusorkalotte an der Luft voll-
ständig trocknen, bevor Sie sie
wieder auf den Messkopf aufset-
zen (weißer Punkt an der Strich-
marke links) und mit einer kleinen
Rechtsdrehung arretieren.
4. Versuchen Sie nie, das Gerät zu
öffnen oder gar zu zerlegen, wenn
es beschädigt wurde oder nicht
mehr richtig funktioniert. Nehmen
Sie vielmehr mit dem nächstgele-
genen autorisierten Service wegen
einer Reparatur Kontakt auf.
Aufbewahrung
1. Bewahren Sie das Gerät nur dort
auf, wo die Temperatur den Be-
reich von ca. -20 °C und +55 °C
nicht überschreitet und wo keine
hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Wir
empfehlen bei längerfristiger Ver-
wahrung des Belichtungsmessers,
ihn zusammen mit einem Trock-
nungsmittel wie Silicagel in einen
luftdichten Behälter zu legen.
2. Legen Sie das Gerät bei Nichtge-
brauch nie an Stellen ab, an denen
es sich stark erhitzen kann, also
z.B. nie auf einem (evtl. erst später,
wenn Sie nicht mehr anwesend
sind) sonnenbeschienenen Fenster-
brett, auf einem Heizkörper, auf der
Ablage unter der Windschutz- oder
Heckscheibe des Autos, im Hand-
schuhfach oder im Kofferraum des
auf einem sonnigen Platz gepark-
ten Autos.
3. Nehmen Sie immer, wenn das Ge-
rät länger als etwa zwei Wochen
nicht benutzt wird, die Batterie
heraus. Sie können so vermeiden,
daß die Batterie unbemerkt aus-
läuft und das ätzende Elektrolyt die
Kontakte korrodiert.
1. Dieser Belichtungsmesser enthält
einen Mikroprozessor, der durch
elektromagnetische Felder und an-
dere Einflüsse beeinträchtigt wer-
den kann. Entnehmen Sie dann zur
Störungsbehebung kurz die Batte-
rie und legen Sie sie wieder ein.
Schalten Sie den Belichtungsmes-
ser danach mit gedrückt gehaltener
Löschtaste CLR zum Rücksetzen
auf die werkseitigen Voreinstellun-
gen ein (siehe auch Seite 13).
2. Schützen Sie den Belichtungsmes-
ser so gut wie möglich, wenn Sie
ihn im Regen, am Meer oder in der
Nähe eines Vulkans benutzen, weil
Wasser und speziell Salzwasser
sowie aggressive Gase zu Korrosi-
onsschäden führen können.
3. Schützen Sie den Belichtungsmes-
ser vor Stößen, Fall und Vibratio-
nen. Transportieren Sie ihn daher
immer in seiner Schutztasche.
4. Achten Sie darauf, dass die Diffus-
orkalotte nicht verschmutzt oder
zerkratzt wird. Sie würden dann
falsche Messergebnisse erhalten.
5. Üben Sie keinen Druck auf das
Flüssigkristall-Display (LCD) aus.
6. Vermeiden Sie den Einsatz des Be-
lichtungsmessers unter folgenden
Bedingungen, die zu Schäden an
den elektronischen Präzisionsteilen
wie z.B. den LSIs (hochintegrierten
Schaltkreisen) oder am LCD (Flüs-
sigkristall-Display) führen können:
Y Benutzen Sie das Gerät möglichst
nicht bei Temperaturen über 50 °C
oder unter -10 °C.
Y Wenn sich der Belichtungsmesser
auf unter -10 °C abgekühlt hat, re-
agiert das Display nur mit Verzöge-
rung und kann schlecht ablesbar
werden. Bereits zwischen 0 °C und
-10 °C beginnt das Display verlang-
samt zu reagieren, doch gibt es an-
sonsten noch keine Probleme.
Y Wenn der Belichtungsmesser über
50 °C warm wird, beginnt das Dis-
play, schwierig ablesbar zu werden
und wird schließlich ganz schwarz.
Da sich bei direkter Sonnenein-
strahlung speziell im Sommer oder
bei Ablage des Geräts nahe einer
Heizung solche hohe Temperaturen
ergeben können, vermeiden Sie
bitte solche Situationen.
7. Fehlermeldung
Bei diese Fehler-
meldung sind
die Kalibrierda-
ten beschädigt.
Der Belichtungs-
messer muß in
diesem Falle zur
Reparatur.
Ersatzteilversorgung
Wir sichern zu, dass Ersatzteile für
Reparaturen für mindestens sieben
Jahre nach dem Kauf des Belich-
tungsmesser vorgehalten werden.
37

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kenko KFM-2200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kenko KFM-2200 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 15,37 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Kenko KFM-2200

Kenko KFM-2200 Gebruiksaanwijzing - English - 44 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info