668547
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
Kennwort für PDF: Newton
Zeilenabstand bei 7,4 pt-Lauftext: 2,6106 mm
Kennwort für PDF: Newton
Zeilenabstand bei 7,4 pt-Lauftext: 2,6106 mm
5
In den beiden Abbildungen auf Seite 5 und 6 sind alle Anzeigeelemente
gleichzeitig dargestellt, um alle Funktionen erklären zu können.
1.
Quasi-Analogskala mit Indexstrichen
Anzuzeigende Blendenwerte werden auf der Quasi-Analogskala auf halbe
Stufen ab- bzw. aufgerundet durch einen Indexstrich
angegeben. Bei Ver-
wendung der Speicherfunktion, Mittelwertbildung und Differenzanzeige
können bis zu vier Indexstriche gleichzeitig erscheinen, die zwei gespei-
cherte Messwerte, deren Mittelwert und den letzten Messwert anzeigen.
Den auf Zehntel-Stufen exaken Zwischenwert gibt die kleine Ziffern hinter
der zweistelligen Blendenzahl an (Digitalzeige im Feld 5). Auf der Quasi-
Analogskala wird der auf die nächstliegende halbe Stufe gerundete Wert
angegeben: bis 0,2 auf die ganze Bendenzahl abgerundet, zwischen 0,3 und
0,7 auf die halbe Zwischenstufe gerundet und ab 0,8 auf die nächsthöhere
ganze Blendenzahl aufgerundet.
bedeutet, dass der aktuelle Messwert unter dem Anzeigebereich liegt.
bedeutet, dass der aktuelle Messwert über dem Anzeigebereich liegt.
1
2
3 4 5
Indexstriche
2. Verschlusszeit- bzw. Bildfrequenzanzeige
Hier wird für Fotoaufnahmen die über die Verstellwippe eingestellte Ver-
schlusszeit bzw. für Filmaufnahmen die Bildfrequenz (Gangzahl) angezeigt.
Im Fotomodus steht TIME über der Zahl, im Filmmodus CINE f/s („frames
per second“ = Bilder/s). Wechsel zwischen Foto- und Filmmodus siehe S. 15.
Bei Verschlusszeiten zwischen 0,6 s und 50 s wird darüber s angezeigt, bei
V
erschlusszeiten zwischen 1 min und 30 min wird darüber m angezeigt.
Einstellbereich: 30 min bis 1/8000 s, wahlweise ganz-, halb- oder drittelstu-
fig. Näheres zur Vorgabe der Stufengröße siehe S. 23.
Einstellbereich für die Bildfrequenz: 8 B/s bis 128 B/s. Näheres siehe S. 23.
3. Empfindlichkeitsanzeige
Hier wird die bei gedrückter
ISO-Taste über die Verstellwippe eingestell-
te Film- oder Sensor-Empfindlichkeit angezeigt. Anzeigebereich: ISO 3 bis
ISO 8000. Näheres zur Empfindlichkeitseinstellung siehe S. 12.
Im Voreinstellungs-Modus wird anstelle der ISO-Zahl
(= Alt für „alter“
= verändern) angezeigt. Näheres zum Voreinstellungs-Modus siehe S. 13.
4. Über- und Unterschreitung des Mess- oder Anzeigebereichs
Das Symbol
(„over“) oder („under“) blinkt bei Überschreitung des
Mess- oder Anzeigebereichs des Belichtungsmessers nach oben bzw. unten.
5.
Ziffernanzeige des gemessenen Blenden- oder Belichtungswertes
Hier wird bei Einstellung der Anzeige auf
FNo. („f-number“ = Blendenzahl)
der gemessene Blendenwert bzw. bei Einstellung EV (exposure value = Be-
lichtungswert) der Belichtungswert, oft fälschlich als Lichtwert bezeichnet,
in Zehntelstufen digital angezeigt.
Bei Blitzlichtmessung wird nur der Blendenwert mit FNo. angezeigt.
Bei Messung der Helligkeitsdifferenz wird der Wert in Belichtungsstufen
mit
EV angezeigt.
Anzeigebereich der Blendenwerte (FNo.): 1 bis 90 + 0,9 Stufen.
Anzeigebereich der Belichtungswerte (EV): -17 bis 40,8.
Anzeigen des Displays
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Kenko-KFM-1100

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kenko KFM-1100 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kenko KFM-1100 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Kenko KFM-1100

Kenko KFM-1100 Gebruiksaanwijzing - English - 37 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info