771554
22
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/80
Pagina verder
8.6 Anwendung 6
Anwendung der Zwei-Sollwert-Funktion ohne Raumthermostat an das Außengerät anschließen.
Die Beheizung erfolgt über Fußbodenheizkreise und Gebläsekonvektoren. Die Fußbodenheizkreise und
Gebläsekonvektoren benötigen unterschiedliche Betriebswassertemperaturen.
Die Fußbodenheizkreise benötigen im Heizbetrieb eine geringere Wassertemperatur im Vergleich zu Gebläsekonvektoren.
Um diese beiden Sollwerte zu erreichen, wird mit einer Mischstation die Wassertemperatur entsprechend den
Anforderungen der Fußbodenheizschleifen angepasst. Die Gebläsekonvektoren sind direkt an den Wasserkreislauf des
Gerätes angeschlossen und die Fußbodenheizkreise befinden sich nach der Mischstation. Die Mischstation wird von der
Einheit gesteuert (oder im Handel gekauft, von ihr selbst gesteuert).
Pumpenbetrieb und Raumheizung
Die Pumpe (1.7) und (10) arbeiten, wenn eine Heizungsanforderung von A und/oder B vorliegt. Die Pumpe (23.1) arbeitet
nur, wenn eine Heizungsanforderung von B vorliegt. Die Außeneinheit beginnt zu arbeiten, um die Soll-Vorlauftemperatur
des Wassers zu erreichen. Die Soll-Wasseraustrittstemperatur hängt davon ab, welcher Raumthermostat die Heizung
anfordert.
Wenn die Raumtemperatur beider Zonen über dem Thermostat-Sollwert liegt, stellen das Außengerät und die Pumpe den
Betrieb ein.
18
1
1.1
1.2
1.3
1.4
1.5
1.6
1.7
2
3
Montageeinheit Montageeinheit
Programmierung
Programmierung
4
6
Außeneinheit
Manometer
Druckbegrenzungsventil
Ausdehnungsgefäß
Plattenwärmetauscher
Entlüftungsventil
Durchflussschalter
P_i: Umwälzpumpe im Gerät
Y-förmiger Filter
Absperrventil (Feldversorgung)
Kabelgebundene Fernbedienung
Entleerungsventil (Feldversorgung)
7
8
8.1
8.2
9
10
11
17
23
23.1
FCU 1...n
Füllventil (Feldversorgung)
Ausgleichsbehälter (Feldversorgung)
Entlüftungsventil
Ablassventil
Ausdehnungsgefäß (Feldversorgung)
P_o: Externe Umwälzpumpe (Feldversorgung)
Sammler/Verteiler (Feldversorgung)
FHL 1…n
5B Raumthermostat für Zone 2 (Feldversorgung) Fußbodenheizkreis (Feldversorgung)
Bypass-Ventil (Feldversorgung)
Mischstation (Feldversorgung)
P_c: Pumpe der Zone 2 (Feldversorgung)
Gebläsekonvektoren (Feldversorgung)
23.2 SV3: 3-Wege-Ventil (Feldversorgung)
24 Tw2: Zone 2 Wasserdurchflusstemp. (Einzelkauf)
HINWEIS
5A Raumthermostat für Zone 1 (Feldversorgung)
HINWEIS
Das Volumen des Ausgleichsbehälters (8) muss mehr als 40 l betragen. Das Ablassventil (6) muss an der tiefsten Stelle
des Systems installiert werden. Die Pumpe (10) und Pumpe (23.1) sollten von der Außeneinheit gesteuert werden und an
den entsprechenden Anschluss in der Außeneinheit angeschlossen werden (siehe 9.7.6 Anschluss anderer
Komponenten/Für die Außenumwälzpumpe P_o und Für die Pumpe des Behälterkreislaufs P_d und die
Mischpumpe P_c).
Der Vorteil der Zweifach-Sollwertregelung ist, dass die Wärmepumpe mit der niedrigsten erforderlichen
Wasservorlauftemperatur betrieben wird bzw. werden kann, wenn nur eine Fußbodenheizung erforderlich ist. Höhere
Wasservorlauftemperaturen sind nur erforderlich, wenn Fan-Coil-Geräte in Betrieb sind. Dies führt zu einer besseren
Leistung der Wärmepumpe.
Achten Sie auf die korrekte Konfiguration der Raumthermostat-Installation auf der Bedienoberfläche. Siehe "10.7
Feldeinstellungen/RAUMTHERMOSTAT".
Es liegt in der Verantwortung des Installateurs, sicherzustellen, dass keine unerwünschten Situationen auftreten
können (z.B. Wasser mit extrem hohen Temperaturen, das in Richtung Fußbodenheizschleifen fließt usw.).
Der Hersteller bietet keine Mischstation an. Die Zweifach-Sollwertregelung bietet nur die Möglichkeit, zwei Sollwerte
zu verwenden.
Wenn nur Zone A eine Heizung anfordert, wird Zone B mit Wasser mit einer Temperatur, die dem ersten Sollwert
entspricht, versorgt. Dies kann zu unerwünschter Erwärmung in Zone B führen.
Wenn nur Zone B eine Heizung anfordert, wird die Mischstation mit Wasser mit einer Temperatur gleich dem
zweiten Sollwert versorgt. Je nach Regelung der Mischstation kann der Fußbodenheizkreislauf noch Wasser mit-
gleich dem Sollwert der Mischstation erhalten.
Beachten Sie, dass die tatsächliche Wassertemperatur in den Fußbodenheizschleifen von der Regelung und
Einstellung der Mischstation abhängt.
22

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Kaysun Aquantia PRO Monobloc HP bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Kaysun Aquantia PRO Monobloc HP in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5.36 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info