724918
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/156
Pagina verder
8 Deutsch
2. Wasserschlauch und danach Netzkabel von oben
nach unten (vom Griff beginnend) in den Kabelkanal
drücken.
Abbildung C
3. Überstehendes Kabel und Wasserschlauch kräftig
in das Bürstenkopfgehäuse drücken.
Abbildung D
Netzkabel und Wasserschlauch dürfen beim Betrieb
nicht aus dem Gerät ragen!
Inbetriebnahme
1. Wassermengenregulierventil schließen.
Abbildung H
2. Wasserschlauch an das Gerät anschließen. Kupp-
lung muss hörbar einrasten.
3. Den Wasserschlauch zur Entlastung mit Klettband
am Griff sichern.
Abbildung E
4. Wasserschlauch mit dem Wasserhahn verbinden
und Wasserhahn öffnen. Bitte beachten Sie den ma-
ximalen Betriebsdruck (siehe “Technische Daten”).
5. Das Netzanschlusskabel an ein geeignetes, mit
Schutzart IPX4 gekennzeichnetes Verlängerungs-
kabel anschließen. Bitte beachten Sie unbedingt die
Sicherheitshinweise.
Betrieb
Richtige Handhabung der Bürsten
Hinweis
Verwenden Sie nur Bürsten, die für die zu reinigende
Oberfläche geeignet sind.
Beachten Sie folgende Hinweise zur richtigen Verwen-
dung der Bürsten.
1. Bürsten gleichmäßig auf die Oberfläche aufsetzen.
Abbildung F
2. Bürsten mit wenig Druck über die Oberfläche füh-
ren.
Gerät einschalten
Hinweis
Sie müssen zum Einschalten den Geräteschalter entrie-
geln, damit das Gerät anläuft. Die Reihenfolge muss da-
bei eingehalten werden
1. Die Entriegelungstaste drücken.
Abbildung G
2. Den Geräteschalter drücken.
Das Gerät läuft an.
3. Den Geräteschalter loslassen.
Das Gerät stoppt.
Wassermengenregulierventil
Hinweis
Die Menge des über die Düsen am Gerät ausgebrach-
ten Wassers kann über das Wassermengenregulier-
ventil eingestellt und der Reinigungsaufgabe angepasst
werden.
1. Ventilhebel nach hinten ziehen um Wassermenge
zu erhöhen.
2. Ventilhebel nach vorne drücken um Wassermenge
zu verringern oder Ventil ganz zu schließen.
Abbildung H
Holzoberfläche reinigen
Zur Reinigung von Holzoberflächen Bürste für Holzbe-
lag verwenden.
Hinweis
Testen Sie das Gerät vor der Verwendung auf emp-
findlichen Oberflächen, z. B. Holz, an einer unauffäl-
ligen Stelle.
Verharren Sie nicht auf einer Stelle, sondern bleiben
Sie in Bewegung.
Hinweis
Reinigen Sie Holzoberflächen immer in Faserrichtung.
Immer entlang der Dielen oder Holzelemente und mit
dem Gefälle reinigen.
Hinweis
Bei behandelten Oberflächen kann möglicherweise die
Vorbehandlung entfernt werden. Ungleichmäßige hell/
dunkel Effekte sind der Holzart oder der Behandlung
des Holzes geschuldet.Bei verwitterten Holzoberflä-
chen ist die Grauschleierentfernung ein gewolltes Er-
gebnis.
1. Das Gerät langsam über die Oberfläche führen.
Abbildung I
Tragen Sie für ein optimales Ergebnis nach der Rei-
nigung ein geeignetes Pflegemittel oder Schutzmit-
tel auf!
Steinoberfläche reinigen
Zur Reinigung von glatten Steinfliesen im Außenbereich
Bürste für Steinbelag einsetzen (nicht im Lieferumfang
enthalten - Bezugsquellen siehe Kapitel Zubehör und
Ersatzteile).
Hinweis
Entfernen Sie vor der Reinigung lose Bestandteile wie
zum Beispiel Kieselsteine.
1. Das Gerät langsam über die Oberfläche führen.
Gerät aufbewahren
Abbildung J
Das Gerät kann zur Aufbewahrung an einen Wandha-
ken gehängt werden. Alternativ können Sie das Gerät
auf der Abstellkante des Spritzschutzes abstellen. Ach-
ten Sie darauf, dass das Gerät nicht auf den Bürsten
steht um Beschädigungen der Borsten zu vermeiden.
1. Anschlüsse trennen.
2. Gerät entleeren (siehe “Frostschutz”).
3. Gerät reinigen (siehe “Reinigung”).
Transport
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht des Geräts.
Lagerung
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie bei der Lagerung das Gewicht des Ge-
räts.
Frostschutz
ACHTUNG
Frostgefahr
Nicht vollständig entleerte Geräte können durch Frost
zerstört werden.
Entleeren Sie Gerät und Zubehör vollständig.
Schützen Sie das Gerät vor Frost.
1. Gerät an einem frostfreien Ort aufbewahren.
Hinweis
Ist eine frostfreie Lagerung nicht möglich:
2. Wassermengenregulierventil ganz öffnen.
3. Gerät Aufrecht stellen und leerlaufen lassen.
Abbildung K
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Karcher-PCL4

Zoeken resetten

  • Hij werkt tegen en zou zonder inspanning vooruit moeten gaan, is hier een knopje voor Gesteld op 27-2-2021 om 13:21

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • bij mij werkt hij ook tegen ! het is precies of de borstels in de verkeerde richting draaien. normaal zou ik verwachten dat hij u vooruit trekt. wat doe ik verkeerd ? Geantwoord op 26-4-2023 om 14:27

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Karcher PCL4 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Karcher PCL4 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 15,9 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info