725292
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/228
Pagina verder
6 Deutsch
Wasseranschluss
Anschluss an eine Wasserleitung
WARNUNG
Rückfluss von verschmutztem Wasser in das Trink-
wassernetz
Gesundheitsgefahr
Beachten Sie die Vorschriften des Wasserversorgers.
Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne
Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden.
Verwenden Sie einen Systemtrenner von KÄRCHER
oder alternativ einen Systemtrenner gemäß EN 12729
Typ BA. Wasser, das durch einen Systemtrenner geflos-
sen ist, wird als nicht trinkbar eingestuft. Schließen Sie
den Systemtrenner immer an die Wasserversorgung,
niemals direkt am Wasseranschluss des Geräts an.
1. Die Wasserversorgung auf Zulaufdruck, Zulauftem-
peratur und Zulaufmenge prüfen (siehe Kapitel
Technische Daten).
2. Den Systemtrenner und den Wasseranschluss des
Geräts mit einem Wasserzulaufschlauch verbinden
(Anforderungen an den Wasserzulaufschlauch sie-
he Kapitel Technische Daten).
3. Den Wasserzulauf öffnen.
Wasser aus Behälter ansaugen
1. Den Saugschlauch mit dem Filter am Wasseran-
schluss anschrauben (Bestellnummer siehe Kapitel
Technische Daten).
2. Das Gerät entlüften (siehe Kapitel Gerät entlüften).
Gerät entlüften
1. Die Hochdruckdüse vom Strahlrohr abschrauben.
2. Das Gerät laufen lassen, bis das Wasser blasenfrei
austritt.
3. Bei Entlüftungsproblemen das Gerät 10 Sekunden
laufen lassen, dann ausschalten. Den Vorgang
mehrmals wiederholen.
4. Das Gerät ausschalten.
5. Die Hochdruckdüse auf das Strahlrohr schrauben.
Bedienung
GEFAHR
Hochdruck-Wasserstrahl
Verletzungsgefahr
Fixieren Sie den Abzugshebel und den Sicherungshe-
bel niemals in betätigter Position.
Benutzen Sie die Hochdruckpistole nicht, wenn der Si-
cherungshebel beschädigt ist.
Schieben Sie vor allen Arbeiten am Gerät die Siche-
rungsraste der Hochdruckpistole nach vorne.
Halten Sie die Hochdruckpistole und das Strahlrohr mit
beiden Händen.
WARNUNG
Defektes Gerät und Zubehör, defekte Zuleitungen
und Anschlüsse
Verletzungsgefahr
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben
werden.
Hochdruckpistole öffnen / schließen
1. Den Sicherungshebel und den Abzugshebel betäti-
gen.
Die Hochdruckpistole wird geöffnet.
2. Den Sicherungshebel und den Abzugshebel loslas-
sen.
Die Hochdruckpistole wird geschlossen.
Betrieb mit Hochdruck
Das Gerät kann stehend oder liegend betrieben werden.
Hinweis
Das Gerät ist mit einem Druckschalter ausgestattet. Der
Motor läuft nur an, wenn die Hochdruckpistole geöffnet
ist.
1. Bei Geräten mit Schlauchtrommel: Den Hochdruck-
schlauch ganz von der Schlauchtrommel abrollen.
2. Den Geräteschalter auf “I/ON” stellen.
3. Die Sicherungsraste der Hochdruckpistole nach
hinten schieben.
Die Hochdruckpistole ist entsichert.
4. Die Hochdruckpistole öffnen.
Strahlart wählen
1. Die Hochdruckpistole schließen.
2. Das Gehäuse der Düse drehen, bis das gewünschte
Symbol mit der Markierung übereinstimmt.
Betrieb mit Reinigungsmittel
GEFAHR
Im Gerät verbleibender Hochdruck
Verletzungsgefahr
Schalten Sie das Gerät vor dem Düsenwechsel aus.
Betätigen Sie die Hochdruckpistole, bis das Gerät
drucklos ist.
WARNUNG
Falscher Umgang mit Reinigungsmitteln
Gesundheitsgefahr
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Reini-
gungsmittel.
ACHTUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel
Beschädigung des Geräts und der zu reinigenden Ob-
jekte
Verwenden Sie nur von KÄRCHER freigegebene Reini-
gungsmittel.
Beachten Sie die dem Reinigungsmittel beigegebene
Dosierempfehlungen und Hinweise.
Gehen Sie zum Schutz der Umwelt sparsam mit Reini-
gungsmitteln um.
Hinweis
KÄRCHER-Reinigungsmittel garantieren ein störungs-
freies Arbeiten. Bitte lassen Sie sich beraten oder for-
dern Sie unseren Katalog oder unsere Reinigungsmit-
tel-Informationsblätter an.
1. Den Reinigungsmittel-Saugschlauch herausziehen.
2. Die Ansaugmenge der Reinigungsmittellösung am
Reinigungsmittelfilter einstellen.
3. Den Reinigungsmittel-Saugschlauch in einen Be-
hälter mit Reinigungsmittel hängen.
4. Die Düse auf die Stellung "CHEM" stellen.
5. Den Hochdruckreiniger in Betrieb nehmen.
Empfohlene Reinigungsmethode
1. Das Reinigungsmittel sparsam auf die trockene
Oberfläche sprühen und einwirken (nicht trocknen)
lassen.
2. Den gelösten Schmutz mit dem Hochdruckstrahl ab-
spülen.
Hochdruck-Rundstrahl (0°) für besonders
hartnäckige Verschmutzungen
Niederdruck-Flachstrahl (CHEM) für den
Betrieb mit Reinigungsmittel oder Reinigen
mit geringem Druck
Hochdruck-Flachstrahl (25°) für großflächi-
ge Verschmutzungen
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Karcher HD 5-15 CX bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Karcher HD 5-15 CX in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 22,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info