804757
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/452
Pagina verder
Deutsch 9
Fahren
GEFAHR
Fehlende Bremswirkung
Unfallgefahr
Prüfen sie vor der Benutzung des Gerätes
unbedingt die Funktion der Feststellbrem-
se. Benutzen Sie das Gerät auf keine Fall,
wenn die Feststellbremse nicht funktioniert.
GEFAHR
Unvorsichtiges Fahren
Kippgefahr
Befahren Sie in Fahrtrichtung und quer zur
Fahrtrichtung nur Steigungen bis maximal
10%.
Wenden Sie nicht in Steigungen oder Ge-
fälle.
Fahren Sie langsam in Kurven und auf nas-
sem Boden.
Fahren Sie das Gerät ausschließlich auf
befestigtem Untergrund.
Hinweis
Die Fahrtrichtung kann während der Fahrt
geändert werden. So können durch mehr-
maliges Vor- und Zurückfahren sehr stump-
fe Stellen poliert werden.
1. Die Sitzposition einnehmen.
2. Den Intelligent Key einstecken.
3. Den Sicherheitsschalter auf “1” stellen.
4. Den Programmschalter auf "TRANS-
PORT-MODUS" stellen.
5. Die Fahrtrichtung mit dem Fahrtrich-
tungsschalter am Bedienpult einstellen.
6. Die Fahrgeschwindigkeit durch Betäti-
gen des Fahrpedals bestimmen.
7. Das Fahrpedal loslassen.
Das Gerät hält an.
Bei Überlastung wird der Fahrmotor abge-
schaltet. Im Display erscheint eine Stö-
rungsmeldung. Bei Überhitzung der
Steuerung wird das betroffene Aggregat
abgeschaltet.
8. Das Gerät mindestens 15 Minuten ab-
kühlen lassen.
9. Den Programmschalter auf “OFF” stel-
len, kurz warten und auf das gewünsch-
te Programm stellen.
Frischwasser einfüllen
Frischwasser mit Befüllsystem einfüllen
1. Den Wasserschlauch am Anschlussstut-
zen des Befüllsystems anschließen
(maximale Wassertemperatur 50 °C).
2. Den Wasserzulauf öffnen.
3. Das Gerät überwachen, die Füllautoma-
tik unterbricht den Wasserzulauf, wenn
der Frischwassertank voll ist.
4. Den Wasserzulauf schließen.
5. Den Wasserschlauch entfernen.
Frischwasser einfüllen
1. Den Verschluss des Frischwassertanks
öffnen.
2. Das Frischwasser (maximal 50 °C) bis
zur Unterkante des Einfüllstutzens ein-
füllen.
Hinweis: Der Frischwasserschlauch
kann während des Befüllens mit dem
Schlauchhalter festgeklemmt werden.
3. Den Verschluss des Frischwassertanks
schließen.
Reinigungsmittel einfüllen
Hinweise zu Reinigungsmitteln
WARNUNG
Ungeeignete Reinigungsmittel
Gesundheitsgefahr, Beschädigung des Geräts
Verwenden Sie nur empfohlene Reini-
gungsmittel. Für andere Reinigungsmittel
trägt der Betreiber das erhöhte Risiko hin-
sichtlich der Betriebssicherheit und der Un-
fallgefahr.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die
chlorfrei, frei von Lösungsmitteln, Salz- und
Flusssäure sind.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf
den Reinigungsmitteln.
Hinweis
Verwenden Sie keine stark schäumenden
Reinigungsmittel.
Empfohlene Reinigungsmittel
Reinigungsmittel mit Dosiereinrichtung
einfüllen
Nur Variante DOSE:
Dem Frischwasser wird auf dem Weg zum
Reinigungskopf durch eine Dosiereinrich-
tung Reinigungsmittel zugegeben.
1. Den Schmutzwassertank entriegeln und
nach hinten schwenken.
2. Den Reinigungsmittelkanister mit Reini-
gungsmittel befüllen.
3. Den Schmutzwassertank nach vorne
schwenken.
Hinweis
Mit der Dosiereinrichtung kann maximal
3% Reinigungsmittel zudosiert werden. Bei
höherer Dosierung muss das Reinigungs-
mittel in den Frischwassertank gegeben
werden.
Reinigungsmittel in den
Frischwassertank füllen
1. Das Reinigungsmittel in den Frischwas-
sertank geben.
Hinweis: Der Deckel für die Einfüllöff-
nung des Frischwassertanks kann zum
Abmessen des Reinigungsmittels ver-
wendet werden. Er ist auf der Innenseite
mit einer Skala ausgestattet.
Parameter einstellen
1. Den Programmschalter auf das ge-
wünschte Reinigungsprogramm stellen.
2. Den Infobutton drehen bis der ge-
wünschte Parameter angezeigt wird.
3. Den Infobutton drücken.
Der eingestellte Wert blinkt.
4. Den gewünschten Wert durch Drehen
des Infobuttons einstellen.
5. Die geänderte Einstellung durch Drü-
cken des Infobuttons bestätigen oder
warten, bis der eingestellte Wert nach
10 Sekunden automatisch übernommen
wird.
Gelber Intelligent Key
Der gelbe Intelligent Key berechtigt zu
Funktionen, die bei der Reinigungsaufgabe
benötigt werden.
Im Gerät sind die Parameter für die ver-
schiedenen Reinigungsprogramme vorein-
gestellt. Je nach Autorisierung des gelben
Intelligent Keys können einzelne Parame-
ter geändert werden.
Die Displaytexte zur Parametereinstellung
sind weitgehend selbsterklärend.
Parameter “FACT” (nur bei R-Reinigungs-
kopf verfügbar):
“Fine Clean”: Niedrige Bürstendrehzahl
zur Entfernung von Grauschleier auf
Feinsteinzeug.
“Whisper Clean”: Mittlere Bürstendreh-
zahl zur Unterhaltsreinigung mit redu-
ziertem Geräuschpegel.
“Power Clean”: Hohe Bürstendrehzahl
zum Polieren, Kristallisieren und Keh-
ren.
Saugbalken einstellen
Neigung einstellen
Die Neigung muss so eingestellt werden,
dass die Sauglippen des Saugbalkens auf
der ganzen Länge gleichmäßig auf den Bo-
den gedrückt werden.
1. Das Gerät auf einer Fläche ohne Gefälle
abstellen.
2. Den Programmschalter in Stellung “Sau-
gen” drehen.
3. Das Gerät ein kurzes Stück vorwärts
fahren.
4. Die Wasserwaage ablesen.
1Schraube
2Mutter
3Wasserwage
5. Die Mutter lösen.
6. Die Schraube so einstellen, dass die An-
zeige der Wasserwage zwischen beiden
Strichen steht.
7. Die Mutter festziehen.
Anwendung Reinigungs-
mittel
Unterhaltsreinigung aller
wasserbeständigen Böden
RM 746
RM 756
RM 780
Unterhaltsreinigung von
glänzenden Oberflächen
(z. B. Granit)
RM 755 es
Unterhaltsreinigung, Zwi-
schenreinigung und Grund-
reinigung von
Industriefußböden
RM 69 ASF
Unterhaltsreinigung und
Grundreinigung von Fein-
steinzeugfliesen
RM 753
Unterhaltsreinigung von
Fliesen im Sanitärbereich
RM 751
Entschichtung aller alkalibe-
ständigen Böden (z. B.
PVC)
RM 752
Entschichtung von Linole-
umböden
RM 754
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Karcher B 110 R bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Karcher B 110 R in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 30.79 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info