H I N W E I S
6. Schaltgriff(Art.Nr. 8200)
Schaltgriffmontage (bis Ende 2010).Ab 2011 (Art.Nr. 8206/8207) sieheAnhang.
Griffbestandteile:
A
B
C
Klemmschrauben
Zuganschlag1
Zuganschlag14
D
E
F
Klemmring
Griffgehäuse
Griffgummi
DerSchaltgriffarbeitetmitzwei
Schaltzügen. WirdderSchaltgriff
nachvornegedreht(Richtung
Gang14)wirdderhintereSchalt-
zug14gezogen. WirdderSchalt-
griffnachhintengedreht(Richtung
Gang1)wirddervordereSchalt-
zug1gezogen.
DieZuganschläge1und14sindso
montiert,dassdieSchaltzügepar-
allelausdemSchaltgrifflaufen.
BeiZuganschlag1sitztdie Auf-
nahmebohrungdesSchaltzugsin
derMitte,beiZuganschlag14sitzt
dieseamRanddesZuganschlags.
SchaltgriffaufrechtesLenkerende
(Lenkerrohrdurchmesser22,0-22,3
mm)schiebenundSchaltgriffge-
häusesodrehen,dassdiebeiden
Zuganschlägegleichmäßigüber
undunterdemBremsgriffliegen.
Klemmschrauben(M5x8-Inbus
SW2,5)herausdrehen,leichtfetten
unddenSchaltgriffamLenkerbe-
festigen(Anzugsmoment:1Nm).
VorderenZuganschlag1abschrau-
ben.Griffgummisodrehen,dass
dieNippelaufnahmeder
Schaltzugspur14sichtbarwird(be-
findetsichungefährbei
Gangposition2).
Schaltzug-
spur14
Zuganschlag1
Zuganschlag1
Zuganschlag14
Gangwechsel
Richtung14
Gangwechsel
Richtung1
Montage
Zuganschlag1
Zuganschlag14
DasEinlegenbeiderSchaltzüge
kanndurchdiegleicheÖffnung
desZuganschlageserfolgen.
89
10 11 12
7
ErstenSchaltzug(Schaltzug14)
vonuntennachobeninSchaltzug-
spur14einschieben,bisSchaltzug
ausderBohrungdesZuganschlag
14austritt.Schaltzug14komplett
indasGriffgehäuseeinziehenund
SchaltzugnippelinNippelaufnah-
meversenken.
Schaltzug1indieBohrungdes
Zuganschlag1einfädeln.Zugan-
schlag1amGriffgehäusean-
schrauben(M4 16- Torx TX20,
Anzugsmoment:3Nm).
x
Griffgummisodrehen,dassdie
NippelaufnahmederSchaltzugspur1
sichtbarwird(beiGangposition13).
ZweitenSchaltzug(Schaltzug1)von
obeninSchaltzugspur1einschieben
biserausderÖffnungdesGriffge-
häusesaustritt.Schaltzug1ganzin
dasGriffgehäuseeinziehenund
SchaltzugnippelinNippelaufnahme
versenken.
ZurKontrollewechselweiseanden
Schaltzügenbiszum Anschlagzie-
hen.DerSchaltgriffmusssichda-
beileichtdrehenlassenundje-
weilsetwasüberdieEndpositionen
1und14hinausbewegenlassen.
DasaufgeweiteteEndedes
mussamGriffmontiertwerden
undzwischen und
liegen.Ein
"Wandern"desLinersinnerhalb
derZughüllewirdsoverhindert.
Liners
Zugendkappe
Bowdenzughülle
H
J
G
DieSchaltzügetrocken(ohneFett
oderÖl)inZugendkappe,Liner
undBowdenzughülleeinfädeln.
Ggf.Griffpositionsonachkorrigie-
ren,dasssichderBremsgriffgenau
zwischendenBowdenzughüllenbe-
findet.
A C H T U N G
DieKlemmschraubennursoweit
anziehen,dasssichdasGriffgehäu-
segeradenichtmehrvonHanddre-
henlässt.
H I N W E I S
Montage
Schaltzug-
spur1
Schaltzug-
spur14