784249
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
4
Sicherheitshinweise
Im Fall einer Funktionsstörung oder einer Beschädigung
des Netzkabels oder anderer elementarer Bauteile benut-
zen Sie das Gerät nicht weiter und trennen Sie es sofort von
der Stromzufuhr, indem Sie die Sicherung herausnehmen.
Es besteht sonst die Gefahr von lebensgefährlichen Strom-
schlägen!
Dies gilt insbesondere für Beschädigungen, bei denen
innen liegende Bauteile frei zugänglich werden können.
Um Beschädigungen des Stromkabels und damit ver-
bundene Gefahren zu vermeiden, achten Sie darauf,
dass dieses während der Installation nicht geknickt oder
gequetscht wird und greifen Sie den Stecker, um es aus der
Steckdose zu ziehen.
Der Austausch des Netzkabels und Reparaturen, sowie
Wartungen am Gerät dürfen nur durch eine zertizierte
Elektrofachkra erfolgen.
Versuchen Sie niemals, selbstständig Reparaturen oder
Änderungen am Gerät, seinem Kabel oder dem Netzstecker
vorzunehmen und nehmen Sie es nicht auseinander.
Um mögliche Stromschläge durch Schleichstrom zu
vermeiden, bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen oder
feuchten Körperteilen und tragen sie während der Bedie-
nung Schuhwerk.
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Kurzschluss oder
Stromschlag verursachen.
Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder Dampfstrah-
ler zur Reinigung des Geräts.
Verbrennungsgefahr
Während und auch nach dem Gebrauch sind die zugängli-
chen Teile dieses Geräts sehr heiß und können Verbrennun-
gen verursachen.
Achten Sie darauf, die erhitzten Flächen, insbesondere die
Heizelemente und Innenächen des Garraums, nicht mit
Ihrem Körper, Kleidung oder Gegenständen zu berühren
und halten Sie Kinder vom Gerät fern.
Zubehör und Geschirr werden beim Betrieb des Ofens sehr
heiß. Schützen Sie sich stets vor Verbrennungen z.B. mit
Ofenhandschuhen, um etwas aus dem erhitzten Garraum
zu entfernen.
Das Zubehör kann sich beim Herausziehen neigen, wenn
es nicht unterstützt wird. Dadurch kann heißes Ofenge-
schirr oder Gargut nach vorne rutschen bzw. überlaufen
und Verbrennungen verursachen.
Achten Sie auf eine stabile waagerechte Position.
Beim Önen der Gerätetür während oder nach dem Betrieb
kann heißer Dampf entweichen, der je nach Temperatur
möglicherweise nicht sichtbar ist. Um Verletzungen zu
vermeiden, greifen Sie den Türgri immer in der Mitte und
halten Sie Abstand zu den Türrändern.
Gießen Sie kein Wasser in den heißen Garraum. Dadurch
entsteht heißer Dampf, der Verletzungen verursachen
kann.
Die dabei entstehende Temperaturänderung kann zudem
zu Schäden an der Emaille-Beschichtung führen.
Brandgefahr
Bewahren Sie leicht entammbare oder explosive Substan-
zen nicht in der Nähe des Ofens auf, um Brandgefahr durch
erhöhte Umgebungstemperatur während des Betriebs zu
vermeiden.
Alkoholische Dämpfe können im heißen Garraum Feuer
fangen. Erhitzen Sie nur kleine Mengen von Lebensmit-
teln mit hohem Alkoholgehalt. Önen Sie die Gerätetür
vorsichtig.
Lassen Sie das Gerät bei Gebrauch nicht unbeaufsichtigt!
Gargut kann anbrennen, schädlichen Rauch verursachen
oder Feuer fangen. Erhitzte Speisen, die Fett, Öl oder Alko-
hol enthalten, können sich schnell entzünden.
Entfernen Sie vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus
dem Garraum, von den Heizelementen und vom Zubehör.
Lose Speisereste, Fett und Bratensa können sich entzün-
den.
Lassen Sie niemals brennbare Gegenstände im Garraum.
Diese können beim Erhitzen des Garraums Feuer fangen,
schmelzen, sich verformen oder beschädigt werden.
Backpapier u.ä. kann bei Berührung der Heizelemente
Feuer fangen.
Achten Sie stets darauf, dass dieses nicht übersteht,
schneiden Sie es ggf. passend zu und belasten Sie es so,
dass es nicht z.B. durch die Luzirkulation des Ventilators
oder den Luzug beim Önen der Tür bewegt werden
kann.
Sollte im Garraum ein Brand oder Rauch entstehen, önen
Sie die Gerätetür nicht.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker
oder schalten Sie den Leistungsschalter im Sicherungskas-
ten aus.
Lassen Sie das Gerät nach dem Abkühlen von einer zerti-
zierten Elektrofachkra überprüfen.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw KKT Kolbe EB8005ED bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van KKT Kolbe EB8005ED in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info