591072
31
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
Inhalt
Sicherheitsmnahmen .......................................................................................... 2
Beschreibung des Aufbaus ..................................................................................... 3
Akku aufladen ......................................................................................................... 4
SIM/USIM- und microSD-Karte einstecken ............................................................ 5
HOST- und USB-Kabel ........................................................................................... 5
Gerät ein-/abschalten .............................................................................................. 5
So verwenden Sie den Touchscreen ...................................................................... 5
Bildschirm freigeben ............................................................................................... 7
Vorstellung der Symbole am Hauptbildschirm ........................................................ 8
Verknüpfungen zum Hauptbildschirm hinzufügen und löschen .............................. 9
Hintergrundbild festlegen ........................................................................................ 9
PC per USB verbinden .......................................................................................... 10
Schnellstart zur Steuerung Ihres Tablet-PCs ........................................................ 11
Applikationen und Widgets ................................................................................... 12
Applikationsschnittstelle .................................................................................... 12
Vorstellung der Applikationen ............................................................................ 13
Widget-Schnittstelle .......................................................................................... 15
Grundlegende Einstellungen ................................................................................. 16
Wireless & Networks ......................................................................................... 16
Device (Gerät) ................................................................................................... 18
Personal (Persönliches) .................................................................................... 21
System .............................................................................................................. 24
Problemlösung ...................................................................................................... 26
2
Sicherheitsmaßnahmen
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen vor Inbetriebnahme des Gerätes
aufmerksam durch; sie dienen Ihrer Sicherheit und der Sicherheit Anderer sowie
der Vermeidung von Schäden am Gerät.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
Legen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuer oder an Orten mit extremen
Temperaturen ab.
Verwenden Sie kein nicht autorisiertes Netzteil oder USB-Kabel.
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu öffnen.
Lagern und verwenden Sie das Gerät nicht an staubigen Orten.
Setzen Sie das Gerät keinem starken Sonnenlicht aus.
Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe statischer Elektrizität
oder magnetischer Felder.
Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Mikrowellenherden, Backöfen oder Heizgeräten.
Halten Sie das Gerät trocken; halten Sie es von Wasser fern.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
3
Beschreibung des Aufbaus
Nr.
Beschreibung
1
Lautstärke erhöhen-Taste
2
Lautstärke verringern-Taste
3
Startseite-Taste
4
Vordere Kamera
5
Vorderer Lautsprecher
6
Micro-USB-Port
7
Ein-/Austaste
8
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
microSD- und SIM-Kartenschlitz befinden sich im Gerät.
Zum Einstecken einer microSD- oder SIM-Karte bitte die hintere Abdeckung
öffnen.
4
Akku aufladen
Dieses Gerät ist mit einem integrierten Lithium-Akku ausgestattet. Bitte laden Sie
den Akku vor der ersten Benutzung des Gerätes vollständig auf. Der Ladevorgang
sollte beim ersten Mal mindestens zehn Stunden dauern; anschließendnnen
Sie ihn normal aufladen.
Verwenden Sie nur das zugelassene Ladegerät (Eingang: 110 bis 240 V
Wechselspannung, 50/60 Hz; Ausgang: 5 V Gleichspannung / 2A). Hersteller und
ndler übernehmen keine Haftung bei Explosion des Akkus oder Gerätescden
aufgrund des Einsatzes eines unzulässigen Ladegerätes.
Um den Akku aufzuladen, verbinden Sie das Netzteil mit der Stromquelle und
dem "DC 5V"-Anschluss des Geräts.
Hinweise:
Der integrierte Akku kann nicht vom Benutzer ausgetauscht werden. Bitte
wenden Sie sich an den Serviceanbieter, wenn der Akku ausgetauscht werden
soll.
Sie können den Akku per Netzteil oder USB-Kabel aufladen.
Wenn die Akkukapazität weniger als 15 % beträgt, gibt das Gerät einen
Alarmton aus und zeigt eine Meldung über den geringen Akkustand an. Zudem
wird das Akkusymbol leer dargestellt: . Sobald der Akku vollständig
erschöpft ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Bitte laden Sie das
Gerät auf.
Wenn der Akku vollständig erschöpft ist, kann das Gerät nicht mehr
eingeschaltet werden; bitte schließen Sie das Netzteil an und laden Sie das
Gerät vor dem Einschalten einige Zeit auf.
Sie können das Gerät hrend des Ladevorgangs verwenden, dadurch
verlängert sich jedoch die Ladezeit.
Während des Ladevorgangs reagiert der Touchscreen glicherweise nicht
richtig, da die Akkuspannung instabil ist. Bitte trennen Sie das Gerät in diesem
Fall vom Netzteil.
Es ist normal, dass die Temperatur des Gerätes hrend des Ladevorgangs
ansteigt.
Bitte trennen Sie das Netzteil, sobald der Akku vollständig geladen ist (das
Akkusymbol wird durchgängig angezeigt, die LED erlischt).
Der Ladevorgang dauert etwa 6 Stunden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
5
SIM/USIM- und microSD-Karte einstecken
Schritte zum Einstecken einer SIM-/USIM- und microSD-Karte.
1. Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt und wählen die Option zum Abschalten
des Gerätes.
2. Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
3. Stecken Sie die SIM-/USIM- oder microSD-Karte in den Kartenschlitz, wobei
die goldenen Kontakte nach unten zeigen.
4. Bringen Sie die hintere Abdeckung wieder an.
Hinweise:
1. Wenn Sie einen Mobiltelefondienst bestellen, erhalten Sie eine SIM-Karte mit
Einzelheiten zur Handhabung, wie PIN und optionale Dienste. Falls Sie einen
UMTS- oder HSDPA-Dienst benötigen, müssen Sie eine USIM-Karte
erwerben.
2. Das Gerät unterstützt nur microSD-Karten mit einer Kapazität bis 32 GB.
HOST- und USB-Kabel
Im Lieferumfang sind zwei Kabel enthalten, ein HOST- und ein USB-Kabel.
Nutzen Sie diese Kabel wie folgt.
1. USB-Kabel: Zum Anschließen zwischen PC und Netzteil.
2. HOST-Kabel: Zum Anschließen an ein externes USB-Gerät, z. B.
Computermaus, USB-Datenträger etc.
Gerät ein-/abschalten
1. Bitte halten Sie die Ein-/Austaste [ ] gedrückt, bis sich das Gerät
einschaltet.
2. Halten Sie die die Ein-/Austaste [ ] zum Abschalten des Gerätes
mindestens 2 Sekunden gedrückt.
3. Bei eingeschaltetem Gerät aktivieren Sie die Bildschirmsperre, indem Sie die
Ein-/Austaste [ ] kurz drücken.
Drücken Sie die Ein-/Austaste [ ] zum Aufheben der Bildschirmsperre noch
einmal kurz.
So verwenden Sie den Touchscreen
Bedienen Sie den Touchscreen mit Hilfe der nachstehenden Methoden.
1. Tippen: Tippen Sie zum Auswählen oder Starten einer Funktion, Option oder
Applikation einmal.
2. Tippen und Halten: Halten Sie den Finger mindestens zwei Sekunden auf ein
Element gedrückt.
6
3. Tippen, Ziehen und Ablegen: Tippen Sie auf ein Element, ziehen Sie es an die
gewünschte Position und legen Sie es dort ab.
4. Doppeltippen: Tippen Sie schnell zweimal hintereinander auf ein Element.
5. Wischen: Wischen Sie zum Blättern durch Listen und über den Bildschirm nach
oben, unten, links oder rechts.
Hinweise:
a) Verwenden Sie zur Vermeidung von Kratzern am Touchscreen keine
scharfkantigen Gegenstände.
b) Berühren Sie mit dem Touchscreen keine anderen Elektrogeräte; andernfalls
kann elektrostatische Entladung Touchscreen-Fehler verursachen.
c) Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Bitte lagern oder verwenden Sie es nicht in
einer feuchten Umgebung.
d) Der Touchscreen verfügt über eine Erkennungsschicht, die schwache vom
menschlichen Körper ausgesendete Ladungen erkennen kann. Bitte berühren
Sie den Bildschirm zur Erzielung optimaler Ergebnisse mit der Fingerspitze.
Verwenden Sie keinen Stylus, Stift oder scharfkantige Gegenstände.
7
Bildschirm freigeben
Nach Einschalten des Gerätes ruft es die Freigabeschnittstelle auf. Halten Sie den
Finger auf gedrückt, schieben Sie das Symbol zur Freigabe auf ; dadurch
gelangen Sie zum Hauptbildschirm.
8
Hauptbildschirm
Vorstellung der Symbole am Hauptbildschirm
Symbol
Funktion
Widgets zur Suche im Internet nutzen
Zum Aufrufen der App-Schnittstelle (Appliaktionsliste) antippen
Zum Zurückkehren zur vorherigen Schnittstelle antippen
Zum Zurückkehren zur Hauptschnittstelle antippen
Zur Anzeige einer Liste mit kürzlich verwendeten Applikationen
antippen
Screenshot
VOL-
VOL+
USB verbunden: Zeigt, dass das Gerät per USB-Kabel mit einem PC
verbunden ist
USB-Debugging: Nur zum Einsatz durch einen Techniker
vorgesehen
Zeit
9
Akkustand
Bluetooth
Verknüpfungen zum Hauptbildschirm hinzufügen und
schen
1. Verknüpfungen zu Applikationen hinzufügen: Halten Sie Ihren Finger auf das
Symbol einer Applikation in der Liste gedrückt, ziehen Sie es an die
gewünschte Position am Hauptbildschirm und legen Sie es dort ab. Das
Verknüpfungssymbol dieser Applikation wird zum Hauptbildschirm hinzugefügt.
2. Verknüpfungen zu Widgets hinzufügen: Halten Sie Ihren Finger auf ein Widget
in der Liste gedrückt, ziehen Sie es an die gewünschte Position am
Hauptbildschirm und legen Sie es dort ab. Das Verknüpfungssymbol dieser
Applikation wird zum Hauptbildschirm hinzugefügt.
3. Elemente vom Hauptbildschirm löschen:
Halten Sie den Finger auf das zu entfernende Element gedrückt; ein
„X“-Symbol erscheint im linken Bildschirmbereich. Ziehen Sie das Element auf
das „X“. Nehmen Sie den Finger vom Applikationssymbol, sobald das „X“ rot
angezeigt wird
Hintergrundbild festlegen
Halten Sie den Finger auf den Bildschirm gedrückt, bis das nachfolgende
Dialogfenster erscheint. Wählen Sie zur Festlegung des Hintergrundbildes
„Wallpapers (Hintergrundbilder)“.
10
PC per USB verbinden
Schließen Sie das Gerät per USB-Kabel am PC an; daraufhin erscheint das „USB
verbunden“-Symbol am Bildschirm. Tippen Sie zum Aufrufen des Fensters
USB Mass Storage (USB-Massenspeicher) auf , hlen Sie dann als
PC-Verbindung „Turn on USB storage (USB-Speicher einschalten)“.
11
Schnellstart zur Steuerung Ihres Tablet-PCs
Falls Sie Einstellungen zu Wi-Fi, Bluetooth, GPS, Datenverbindung, Flugmodus,
Audioprofilen und so weiter vornehmen/ändern möchten, wischen Sie zum
Aufrufen des nachstehenden Bildschirms bitte vom oberen Rand des
Touchscreens nach unten.
12
Applikationen und Widgets
Tippen Sie zum Aufrufen der Applikationsschnittstelle am Hauptbildschirm auf
.
Applikationsschnittstelle
13
Vorstellung der Applikationen
Folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Applikationen. Die Reihenfolge kann je
nach Softwareversion variieren; auch die Applikationsliste kann je nach Modell
unterschiedlich ausfallen.
Icon
Function
Browser
Rechner
Kalender - Zum Verwalten täglicher,chentlicher und monatlicher
Ereignisse und zum Einstellen der Alarmfunktion für wichtige
Ereignisse. Bei der ersten Benutzung wird ein Google-Konto benötigt.
Kamera
Uhr - Zum Einstellen des Weckers und zur Anzeige der Uhrzeit
Download - Zum Verwalten von aus dem Internet heruntergeladenen
Ressourcen.
eMail
Dateimanager - Zum Zugreifen auf alle Bilder, Videos, Musikdateien,
Audiodateien etc.
Musikwiedergabeprogramm
Aufgabenliste - Zum Organisieren Ihres Arbeitsplans
Einstellungen - Zum Anzeigen der Geräteinformationen und
angepassten Einstellungen.
Latitude
MX-Player - Zum Wiedergeben von Bildern und Videos
14
Nachrichten und Wetter
Messaging - Zum Empfangen von Mitteilungen
Google
Lokale - Um Ihren Standort zu suchen, wenn eine Verbindung mit Wi-Fi.
Maps
Navigation
Voice Search - Tippen Sie auf Google-Suchleiste direkt und Sie können
Ihre Suche stimmlich zu tun.
Play Store
Sprechen - Um mit anderen Menschen online zu plaudern.
Galerie
Sound Recorder - To record your voice
Personen - Zum Speichern von Telefonnummern und anderen
Informationen über Ihre Freunde
Telefon
Gmail
15
Widget-Schnittstelle
Halten Sie den Finger zur Nutzung von Widgets lange auf das Widget-Symbol
gedrückt, bis Sie zum Hauptbildschirm gelangen. Lassen Sie das Widget-Symbol
beim Wechsel zum Hauptbildschirm los; das Widget ist einsatzbereit.
16
Grundlegende Einstellungen
Tippen Sie am Hauptbildschirm zum Aufrufen des Applikationsschnittstelle auf
, tippen Sie dann zum Aufrufen der Einstellungen auf .
Wireless & Networks (Drahtlos & Netzwerke):
Zum Verbinden und Verwalten von WLAN und anderen Netzwerken.
1) Schieben Sie den Wi-Fi-Regler auf die Position „ON (Ein)“; das Gerät sucht
nach verfügbaren Zugangspunkten. Alternativ können Sie zur manuellen
Suche nach verfügbaren Zugangspunkte auf tippen; oder tippen Sie
zum Hinzufügen eines neuen Zugangspunkts auf . Durch Antippen von
gelangen Sie zu den erweiterten Einstellungen.
Nach der Suche listet das Gerät alle verfügbaren Zugangspunkte auf. Tippen
Sie auf den Namen des gewünschten Zugangspunktes; tippen Sie dann zum
Verbinden auf „Connect (Verbinden)“. Bei erfolgreichem Verbindungsaufbau zu
diesem Zugangspunkt erscheint „Connected (Verbunden)“.
17
2) Bluetooth:
Wenn Bluetooth aktiviert ist, sucht das Gerät automatisch nach
Bluetooth-Geräten in der Nähe. Wählen Sie das Gerät, zu dem Sie eine
Verbindung herstellen oder dessen Kopplungsnamen Sie ändern möchten.
3) Data usage (Datennutzung) : Zu Anzeige des Datenstroms bei
WLAN-Netzwerken und zur Einrichtung dessen Einstellungen.
18
4) More (Mehr): Zum Ein-/Ausschalten des Flugmodus, zum Einrichten der
Ethernet-VPN- und Mobilnetzwerkverbindung wählen.
Device (Gerät)
1) Audioprofile : Zum Anpassen von Lautstärke, Rufton,
Benachrichtigungston etc.
19
2) Display (Anzeige) : Zum Einrichten von Helligkeit, Hintergrundbild,
automatischer Bildschirmdrehung, Schriftgröße etc.
3) Storage (Speicher) : Zum Verwalten des internen und externen
Speicherplatzes.
20
4) Battery (Akku) : Zum Prüfen des Akkustatus.
5) Apps : Zum Pfen der laufenden bzw. aller Applikationen. Durch Antippen
einer laufenden Applikation kann diese deinstalliert werden.
Tippen Sie unter DOWNLOADED (Heruntergeladen) auf eine Applikation, die
21
Sie deinstallieren oder beenden möchten (standardmäßige/vorinstallierte
Applikationen können nicht deinstalliert werden).
Personal (Persönliches)
1) Location services (Standortdienste) : Zum Bestätigen, ob Sie Ihren
aktuellen Standort per WLAN freigeben möchten.
22
2) Security (Sicherheit) : Zum Einrichten von Bildschirmsperre,
Informationen zum Eigentümer, Kennwörtern etc.
3) Language & input (Sprache & Eingabe) : Zum Festlegen von Sprache,
Eingabemethode, Tastatursprache etc.
23
4) Backup & reset (Sicherung & Rücksetzung) : Zum Sichern von Daten und
cksetzen auf die werkseitigen Standardeinstellungen. (Hinweis: Durch
diesen Vorgang werden alle persönlichen Daten und heruntergeladenen
Applikationen gelöscht.)
5) Accounts & sync (Konten & Synchronisierung) : Durch Antippen von
oben rechts am Bildschirmnnen Sie ein neues Konto
hinzufügen.
24
System
1) Date & time (Datum & Zeit) : Zum Einstellen von Datum, Zeit, Zeitzone
und Datumsformat.
2) Ein-/Ausschalttimer : Stellen Sie die Zeit der automatischen
Ein-/Abschaltung des Gerätes ein.
25
3) Accessibility (Zugänglichkeit) : Zum Einstellen von Schriftgröße,
Verzögerung beim Antippen und Halten etc.
4) Developer options (Entwickleroptionen): Dieses Element dient nur dem Einsatz
durch Techniker, nicht dem Kunden.
26
5) About tablet (Ü ber das Tablet) : Zum Prüfen von Softwareversion, Status
etc.
Problemlösung
Beschreibung
Netzwerk- oder
Servicefehler
Langsame oder
fehlerhafte Reaktion des
Touchscreen
27
Geräteabsturz oder
schwerwiegender Fehler
Das Gerät gibt einen
Alarmton aus, das
Akkusymbol blinkt
Die Temperatur des
Gerätes steigt
Fehler bei
Kameraaktivierung
Fehler bei der
Musikwiedergabe
Verbindungsfehler
zwischen Gerät und PC
28
SIM-Kartenfehler
Netzwerkverbindung
kann nicht hergestellt
werden
Absetzen von Anrufen
nicht möglich
Schlechte
Gesprächsqualität
Annehmen von Anrufen
nicht möglich
Der Gesprächspartner
rt nichts
Service-Abwicklung
Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der
Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine
Serviceabwicklung zu vereinbaren.
29
Servicezeit: Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Telefon-Nr.: 02161 / 5758950
Email: info@jay-tech.de
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an
unsere Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des
Absenders.
Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern
oder entsprechende Waren an den Absender unfrei bzw. Auf dessen Kosten zurü
ckzusenden.
EG Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der euroischen
Richtlinien EMV 2004/108/EG.
Die EG-Konformitätserkrung zu diesem Produkt finden Sie unter
www.jay-tech.de.
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werdennnen, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll
z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils
abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht
verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden
werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit diesem Symbol
gekennzeichnet.
Einsatzbereich
Die Bluetooth-Verbindung wird per Funk in einem speziellen Frequenzband
hergestellt.
Dieses Frequenzband ist weltweit freigegeben. Dadurch nnen Sie das Gerät
auch weltweit einsetzen. Der Funkkontakt ist innerhalb eines Bereiches von 10 m
glich.
30
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der WLAN-Adapter im Tablet PC ist nur zur Herstellung einer Datenverbindung über ein
WLAN-Funknetzwerk mit einem WLAN-Router oder einem anderen WLAN-fähigen
Gerät bestimmt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung
gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Hinweise zur EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, die Jay-tech GmbH, dass sich dieses Gerät in
Ü bereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen
einschlägigen Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter
www.jay-tech.de
EU-Umweltschutz
Einsatzbereiche
Eingebauter 802.11b/g/n Wireless Adapter
(Frequenzen im 2.4 und 5.0 GHZ-Band)
Einsatzgebiete aller Kanäle in allen europäischen Ländern, erlaubt durch
ETSI (European Telecommunication Standard Institiute).
Das Gerät kann nur im Empfangsbereich von WLAN-fähigen Sendern des Standards
802.11b/g/n genutzt werden.
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können,
so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte
getrennt vom Hausmüll z. B. bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils abzugeben. Damit wird
gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und
negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
Deswegen sind Elektrogeräte mit diesem Symbol
gekennzeichnet.
31

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Jay-tech PM736 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Jay-tech PM736 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,01 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info