591023
27
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/42
Pagina verder
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE ANWEISUNGEN ............................................................................................................................ 3
SICHERHEITSANWEISUNGEN ............................................................................................................................................ 3
VERWENDUNG UND UMGANG MIT BATTERIEN .............................................................................................................. 5
HANDHABUNG UND PFLEGE VON MEDIEN ..................................................................................................................... 5
MERKMALE ...................................................................................................................................................... 5
STANDFUß MONTAGEANLEITUNG ............................................................................................................... 6
ALLGEMEINE TEILE ........................................................................................................................................ 7
HAUPTGERÄT ....................................................................................................................................................................... 7
FERNBEDIENUNG ................................................................................................................................................................ 9
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG ....................................................................................................................... 11
EINSETZEN DER BATTERIEN....................................................................................................................................... 11
LEBENSDAUER DER BATTERIEN ................................................................................................................................ 11
BETÄTIGUNG DER FERNBEDIENUNG ........................................................................................................................ 11
GRUNDLEGENDE VERBINDUNGEN ............................................................................................................ 12
ANSCHLIESSEN AN DEN NETZSTROM ........................................................................................................................... 12
ANSCHLIESSEN EINER AUSSENANTENNE AM GERÄT ................................................................................................ 12
HDMI-VERBINDUNG ........................................................................................................................................................... 13
PC/VGA-VERBINDUNG ...................................................................................................................................................... 13
SCART-VERBINDUNG ........................................................................................................................................................ 14
KOAXIALVERBINDUNG ...................................................................................................................................................... 14
COMPOSITE-AV-VERBINDUNG ........................................................................................................................................ 15
YPBPR-VERBINDUNG ........................................................................................................................................................ 15
EINE CI-KARTE EINFÜHREN ............................................................................................................................................. 16
KOPFHÖRER AN DAS GERÄT ANSCHLIESSEN ............................................................................................................. 16
USB 1-VERBINDUNG (TV-MODUS) ................................................................................................................................... 17
USB 2- UND SPEICHERKARTENVERBINDUNG (DVD-MODUS) .................................................................................... 17
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ................................................................................................................... 18
DVD-MODUS ....................................................................................................................................................................... 18
1. Wiedergabe ................................................................................................................................................................. 18
2. Wiedergabe beenden .................................................................................................................................................. 18
3. Zum nächsten/vorherigen Kapitel springen ................................................................................................................. 18
4. Schnellvorlauf/Schnellrücklauf .................................................................................................................................... 18
5. Pause/Wiedergabe ...................................................................................................................................................... 18
6. MP3-Wiedergabe ......................................................................................................................................................... 18
7. MPEG4-Wiedergabe ................................................................................................................................................... 19
8. JPEG-Wiedergabe ....................................................................................................................................................... 19
9. Video-CD mit Wiedergabesteuerung........................................................................................................................... 20
10. USB-Wiedergabe ....................................................................................................................................................... 20
11. Speicherkartenwiedergabe ........................................................................................................................................ 21
12. Betrachtungswinkel ändern (nur DVD) ...................................................................................................................... 21
13. Wiederholung............................................................................................................................................................. 21
14. Gehe zu ..................................................................................................................................................................... 21
15. Bildschirminformationen ............................................................................................................................................ 22
16. Untertitelsprache ändern (nur DVD) .......................................................................................................................... 22
17. Zoom .......................................................................................................................................................................... 22
18. Soundtrack-Sprache ändern (DVD/VCD/CD) ........................................................................................................... 22
19. Grundeinstellungen ................................................................................................................................................... 22
TV-MODUS .......................................................................................................................................................................... 23
FOTO ................................................................................................................................................................................... 25
MUSIK .................................................................................................................................................................................. 26
FILM ..................................................................................................................................................................................... 26
EBOOK ................................................................................................................................................................................. 27
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
2
HAUPTMENÜ.................................................................................................................................................. 28
ERSTMALIGEINSTALLATION ............................................................................................................................................ 28
DTV-MODUS........................................................................................................................................................................ 29
1. PICTURE (Bild) ............................................................................................................................................................ 29
2. SOUND (Ton) .............................................................................................................................................................. 30
3. CHANNEL (Sender) .................................................................................................................................................... 30
4. FEATURE (Funktion) ................................................................................................................................................... 32
5. SETUP (Einrichtung) ................................................................................................................................................... 34
ATV- UNDANDERE MODI ................................................................................................................................................... 35
PC-MODUS .......................................................................................................................................................................... 35
PFLEGE .......................................................................................................................................................... 36
WANDMONTAGE ........................................................................................................................................... 36
TECHNISCHE DATEN .................................................................................................................................... 37
ALLGEMEINE FEHLERSUCHE ..................................................................................................................... 38
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
3
WICHTIGE ANWEISUNGEN
SICHERHEITSANWEISUNGEN
ACHTUNG!
DER DVD / VIDEO-CD / CD-PLAYER IST EIN LASERPRODUKT DER KLASSE 1. DIESER DVD / VIDEO-CD /
CD-PLAYER VERWENDET JEDOCH EINEN SICHTBAREN LASERSTRAHL, DER GERICHTET GEFÄHRLICHE
STRAHLENEXPOSITION VERURSACHEN KANN. ACHTEN SIE DARAUF, DEN DVD/VIDEO-CD/CD-PLAYER
NUR ENTSPRECHEND DEN ANWEISUNGEN ZU BEDIENEN.
WENN DIESER DVD / VIDEO-CD / CD-PLAYER AN EINE STECKDOSE ANGESCHLOSSEN IST, BRINGEN SIE
IHRE AUGEN NICHT IN DIE NÄHE DER ÖFFNUNG DES DISK-SCHLITZES ODER ANDERER ÖFFNUNGEN,
DURCH DIE SIE IN DAS INNERE DES WIEDERGABEGERÄTES SCHAUEN KÖNNEN.
DER EINSATZ VON BEDIENELEMENTEN, EINSTELLUNGEN ODER VERFAHRENSWEISEN, DIE NICHT IN
DIESEM TEXT ANGEGEBEN SIND, KANN GEFÄHRLICHE STRAHLENEXPOSITION VERURSACHEN.
Ö FFNEN SIE KEINE ABDECKUNGEN, HREN SIE KEINE REPARATUREN DURCH. ÜBERLASSEN SIE
REPARATUR- UND WARTUNGSARBEITEN QUALIFIZIERTEM PERSONAL.
WARNUNG:
- VERWENDEN SIE DAS GET ZUR VERMEIDUNG VON BRAND- UND STROMSCHLAGGEFAHR NICHT
MIT EINEM VERLÄNGERUNGSKABEL, EINER STECKDOSE ODER EINEM ANDEREN ANSCHLUSS,
SOFERN DIE KONTAKTE NICHT VOLLSTÄNDIG EINGESTECKT WERDEN KÖNNEN; SIE DÜRFEN NICHT
FREILIEGEN.
- SETZEN SIE DAS GERÄT ZUR VERMEIDUNG VON BRAND- UND STROMSCHLAGGEFAHR KEINEM
REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS.
ACHTUNG! LASERSTRAHLUNG: WENN GEÖFFNET; NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN.
BELÜFTUNGSWARNUNG: DIE NORMALE BELÜFTUNG DES PRODUKTES SOLLTE NICHT BEHINDERT
WARDEN.
Das Blitzsymbol mit Pfeilkopf
innerhalb eines Dreiecks warnt Sie
vor „gefährlicher Spannung“ im
Inneren des Produktes.
Das Ausrufezeichen
in einem Dreieck macht Sie auf
wichtige Anweisungen in der dem
Produkt mitgelieferten
Dokumentation aufmerksam.
Befolgen Sie beim Einsatz elektrischer Produkte stets grundlegende Vorsichtsmaßnahmen, vor allem in Anwesenheit von
Kindern.
WARNUNG:
Stellen Sie zur Vermeidung von Stromschlaggefahr sicher, dass der Netzstecker gezogen ist, bevor Sie das Gerät
umstellen, warten oder reinigen.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
4
Lesen Sie vor der Benutzung alle Anweisungen
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe von
Wasser.
Installieren Sie das Produkt entsprechend den
Bedienungsanweisungen.
Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von
rmequellen wie Heizungen, Öfen oder anderen
Geräten (einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme
erzeugen.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf
tritt und es nicht gequetscht wird, vor allem an
Steckern, Mehrfachsteckdosen und der Stelle, an
der das Kabel aus dem Produkt herauskommt.
Wenn der Netzstecker oder ein Gerätestecker als
Trennvorrichtung genutzt wird, muss die
Trennvorrichtung leicht zunglich bleiben.
Ziehen Sie während eines Gewitters und bei
ngerer Nichtbenutzung den Netzstecker.
Das Produkt darf keinem Tropf- oder Spritzwasser
ausgesetzt werden, stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Behälter wie etwa Vasen auf das Gerät.
Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht
aus, stellen Sie es nicht an extrem heiße, feuchte
oder staubige Orte.
Betreiben Sie dieses Gerät nicht, wenn Netzkabel
oder -stecker beschädigt sind, das Gerät nicht richtig
funktioniert, heruntergefallen ist, beschädigt wurde
oder Feuchtigkeit, Wasser bzw. anderen
Flüssigkeiten ausgesetzt war.
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu
überprüfen oder zu reparieren; übergeben Sie das
Produkt zur Prüfung und Reparatur an ein
Kundencenter.
Halten Sie magnetische Objekte wie Lautsprecher
vom Wiedergabegerät fern.
LASERSICHERHEIT
Dieses Gerät ist mit einem optischen Laserstrahlsystem im CD-Mechanismus mit integrierten
Schutzvorrichtungen ausgestattet. Versuchen Sie nicht, es zu demontieren. Die Aussetzung
dieses sichtbaren Laserstrahls kann das menschliche Auge schädigen. Dies ist ein Laserprodukt
der Klasse 1. Der Einsatz von Bedienelementen, Einstellungen oder Verfahrensweisen, die nicht
in diesem Text angegeben sind, kann gefährliche Strahlenexposition verursachen. Dieses
kompakte Wiedergabegerät sollte ausschließlich von qualifiziertem Servicepersonal angepasst
oder repariert werden. Der Lasermechanismus im Gerät entspricht der Nadel eines
Plattenspielers. Obwohl dieses Produkt eine Laser-Abtastlinse verwendet, ist es unter Einhaltung
aller Anweisungen vollständig sicher.
HINWEISE:
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
jegliche durch unautorisierte Modifikationen verursachten
Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs. Derartige
Modifikationen lassen die Berechtigung des Benutzers
zum Betrieb des Gerätes erlöschen.
1) Verwenden Sie die Bedienelemente und Schalter wie
in der Anleitung beschrieben.
2) Stellen Sie vor dem ersten Einschalten des Gerätes
sicher, dass das Netzkabel richtig angeschlossen ist.
3) Bewahren Sie Ihre Medien zur Vermeidung von
durch Hitze verursachten Schäden an einem kühlen
Ort auf.
NGERFRISTIGE WIEDERGABE BEI VOLLER LAUTSTÄRKE KANN DAS
GEHÖ R SCHÄDIGEN.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
5
VERWENDUNG UND UMGANG MIT BATTERIEN
Halten Sie Batterien von Kindern und Haustieren
fern. Nur Erwachsene sollten Batterien handhaben.
Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer und setzen
Sie sie nicht Feuer oder anderen Wärmequellen aus.
Befolgen Sie die Sicherheits- und Nutzung
Anweisungen zu Batterien.
HANDHABUNG UND PFLEGE VON MEDIEN
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung
Halten Sie das Medium am Rand, damit die
Oberfläche nicht durch Fingerabdrücke verschmutzt
wird. Fingerabdrücke, Schmutz und Kratzer können
eine sprunghafte und verzerrte Wiedergabe
verursachen.
Schreiben Sie nicht mit einem Kugelschreiber oder
anderen Schreibutensilien auf die Etikettenseite.
Verwenden Sie keine Reinigungssprays, Benzin,
Verdünner oder Antistatik-Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, das Medium nicht fallen zu lassen
oder zu biegen.
Legen Sie nicht mehr als ein Medium in den Schlitz
ein.
Versuchen Sie nicht, die Abdeckung zu schließen,
wenn das Medium nicht richtig eingelegt ist.
Bewahren Sie das Medium bei Nichtbenutzung in
seiner Hülle auf.
Falls die Oberfläche verschmutzt ist
Wischen Sie sie vorsichtig mit einem weichen, leicht
angefeuchteten (nur Wasser) Tuch ab.
Bewegen Sie das Tuch beim Abwischen immer von der
Mitte nach außen, dadurch verhindern Sie Verzerrungen.
(Wenn Sie Medien mit kreisenden Bewegungen
abwischen, können kreisförmige Kratzer entstehen, die
Verzerrungen verursachen.)
Falls das Medium von einer kalten in eine
warme Umgebung gebracht wird, kann sich
Feuchtigkeit am Medium bilden
Wischen Sie die Feuchtigkeit mit einem weichen,
trockenen, fusselfreien Tuch ab, bevor Sie das Medium
verwenden.
Unsachgemäße Aufbewahrung von Medien
Medien können beschädigt werden, wenn Sie sie an
folgenden Orten aufbewahren:
An Orten, die dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt
sind.
An feuchten oder staubigen Orten
An Orten, an denen sie Wärmeaustritt oder
Heizgeräten ausgesetzt sind
MERKMALE
81 cm (32") TFT-DISPLAY
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes 81 cm (32") TFT-Displayfenster für klare Sicht und mit geringer Strahlung.
INTEGRIERTER DVD-PLAYER
AUTOMATISCHE SENDERSUCHE
DIGITALFERNSEHEMPFANG (DVB-T & DVB-C)
UNTERSTÜTZT H.264 (HIGH-DEFINITION) VIDEO
EPG (Elektronische Programmzeitschrift)
VIDEOTEXT (EUROPA)
USB-MULTIMEDIA-WIEDERGABE (TV-MODUS,
USB 1)
MULTIMEDIA-WIEDERGABE PER USB (USB 2)
UND KARTE IM DVD-MODUS
MEHRSPRACHIGE BILDSCHIRMANZEIGE
FERNBEDIENUNG MIT ALLEN FUNKTIONEN
EINGÄNGE HDMI, YPbPr, AV, CI, VGA, PC AUDIO
UND SCART
CI PLUS (CI+ KOMPATIBEL)
KOAXIALAUSGANG
KOPFHÖRERAUSGANG
ABNEHMBARE STÄNDERHALTERUNG
BUCHSE FÜR AUSSENANTENNE
EINGEBAUTE LAUTSPRECHER
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
6
STANDFUß MONTAGEANLEITUNG
Um Ihr Fernsehgerät aufstellen zu können,müssen Sie vor Inbetriebnahme den Standfuß an das TV Geuse montieren.
Schritt 1
Legen Sie das TV Gehäuse auf ein weiches Tuch oder
Kissen, um dieses nicht zu beschädigen.
Schritt 2
Setzen Sie den Standfuß an die Unterseite auf die
Kunststoffscheibe bis der Standfuß komplett auf dem
Standfuß sitzt.
Schritt 3
Befestigen Sie den Standfuß mit Hilfe dermitgelieferten
Schrauben am Geuse.
HINWEISE:
1) Ziehen Sie den Netzstecker beim Installieren oder
Entfernen des Standfußes.
2) Holen Sie sich ggf. Hilfe bei der Montage oder
Demontage des Standfußes.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
7
ALLGEMEINE TEILE
HAUPTGERÄT
1. TFT-Bildschirm
2. Fernbedienungssensor / Betriebsanzeige:
Im Bereitschaftsmodus leuchtet die Anzeige rot; wird
das Gerät eingeschaltet, leuchtet die Anzeige blau.
3. Ständerhalterung
4. : Zum Auswerfen des Mediums aus dem
DVD-Player.
5. : Zum Starten oder Anhalten der Wiedergabe.
6. VOL +/-:
Zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke oder zur
Bewegung nach links/rechts.
7. CH +/-:
Zur Auswahl des nächsten/vorherigen Senders oder
zur Bewegung nach unten/oben.
8. MENU-Taste:
Zum Aufrufen der Menüeinstellungsseite.
9. SOURCE-Taste:
Zur Auswahl der Eingangsquelle.
10. POWER-Taste:
Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehers.
11. USB 2-Port:
Zur Multimedia- Wiedergabe im DVD-Modus.
12. SD-Kartenschlitz:
Zur Multimedia- Wiedergabe im DVD-Modus.
13. Medienschlitz:
Zum Einstecken eines Mediums entsprechend der
an der Schlitzseite gezeigten Richtung..
Ansicht von vorne
Ansicht von Seite
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
8
1. Stromversorgungs-Eingang
2. HDMI-Eingänge
3. VGA-Eingang
4. PC-Audioeingang
5. SCART-Eingang
6. Kopfhöreranschluss
7. CI-Eingang
8. AV-Eingang
9. YPbPr-Eingang
10. Koaxialausgang
11. USB-Eingang - Zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien.
12. HF-Eingang - Zum Anschließen der externen Antenne.
13. Integrierte Lautsprecher
Ansicht von hinten
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
9
FERNBEDIENUNG
1
Versetzt das Gerät in den Standby-Modus; ein
erneutes Drücken schaltet es ein
2
TV/RADIO (DTV): Umschalten zwischen TV
und Radio.
(DVD): Laden / Auswerfen einer
verfügbaren Disc.
3
ROTE TASTE (TV)
GOTO (DVD): Wiedergabe ab einem
bestimmten Punkt.
4
GRÜNE TASTE (TV)
WINKEL (DVD): Ändert den Spielwinkel, wenn
verfügbar.
5
BLAUE TASTE (TV)
A-B (DVD): Wiederholt Wiedergabe zwischen
A und B.
6
GELBE TASTE (TV)
WIEDERHOLUNG (DVD): Ändert
Wiederholungsmodus.
7
Anzeige der Favoritenliste.
8
zum Aufrufen von Videotext.
9
EPG (DTV): Zum Aufrufen der elektronischen
Programmzeitschrift.
D.MENU (DVD): Anzeige Hauptmenü Disc.
10
HOLD: zum Anhalten des Videotext.
FREEZE: zum Anhalten des Bildes.
11
Untertitel aktivieren/deaktivieren.
12
SIZE (TV): Ändern der Videotextgröße.
ZOOM (DVD): Bild vergrößern/verkleinern.
13
zum Aufrufen einer untergeordneten
Videotextseite.
14
Drücken Sie die Taste wiederholt, um
gewünschte Bildgröße zu wählen.
15
zum direkten Aufrufen des Media-Modus
(USB).
16
Start/Pause Wiedergabe.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
10
17
schneller Vorlauf
29
Stellt den Ton stumm.
18
schneller Rücklauf
30
Zum Erhöhen/Senken der Lautstärke.
19
(DTV): Keine Funktion bei diesem Modell.
D.SETUP (DVD): Aufrufen des Setup-Menüs.
31
Zur Wiedergabe des
chsten/vorhergehenden Senders.
20
zum Anhalten der Wiedergabe.
21
:chste Kapitel wiedergeben.
32
Zum Aufrufen von Informationen zur aktuellen
Sendung.
INDEX (DTV): Zum Aufrufen der Indexseite.
33
ZAHLENTASTEN (0-9):
Zum Eingeben von Zahleninformationen wie
Sendernummer usw.
22
vorherige Kapitel wiedergeben.
23
Zum Aufrufen des Hauptmenüs. Ein erneutes
Drücken bewirkt eine Rückkehr zur
vorhergehenden Meseite.
34
um die Ziffer zu wechseln.
24
AUDIO (TV): zum Auswählen einer anderen
Tonspur .
35
Zur Rückkehr zum vorhergehenden Sender
oder zur vorhergehenden Eingangsquelle.
LANG (DVD): Wählen Sie die verfügbare
Tonspur-Sprache.
36
Zum Wechseln der Eingangsquelle.
25
Auswahl bestätigen.
37
Zum Auswählen des gewünschten
Bildmodus.
26
: Navigationstasten
38
Zum Auswählen des gewünschten Tonmodus.
27
Zum Einstellen der Abschaltzeit (Sleeptimer).
28
EXIT (TV): Zum Verlassen der Menüseite.
TITLE (DVD): Titelmenü einer DVD anzeigen.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
11
VORBEREITUNG DER FERNBEDIENUNG
EINSETZEN DER BATTERIEN
Setzen Sie die Batterien wie in den folgenden Abbildungen dargestellt ein. Achten Sie darauf, dass die Pole + und - wie im
Batteriefach angegeben ausgerichtet sind (Abb.1).
LEBENSDAUER DER BATTERIEN
Die Batterien halten normalerweise ein Jahr; die genaue Lebensdauer hängt jedoch davon ab, wie ufig die
Fernbedienung benutzt wird.
Sollte die Fernbedienung auch bei Betätigung in der Nähe des Geräts nicht funktionieren, ersetzen Sie die Batterien.
Verwenden sie zwei AAA-Trockenbatterien.
BETÄTIGUNG DER FERNBEDIENUNG
Richten Sie die Fernbedienung aus einer Entfernung von höchsten 6 m vom Fernbedienungssensor entfernt in einem
Winkel innerhalb von 60° auf die Vorderseite des Geräts (Abb.2).
HINWEISE:
Die Betriebsentfernung kann je nach
Helligkeit des Zimmers unterschiedlich
sein.
Richten Sie kein helles Licht auf den
Fernbedienungssensor.
Stellen Sie keine Gegenstände zwischen
die Fernbedienung und den
Fernbedienungssensor.
Verwenden Sie die Fernbedienung nicht
gleichzeitig mit der Fernbedienung eines
anderen Geräts.
HINWEISE:
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen, treten Sie nicht darauf und setzen Sie sie auch keinen anderen
Schlägen und Stößen aus. Dies könnte die Teile beschädigen oder eine Funktionsstörung verursachen.
Wenn die Fernbedienung über längere Zeit nicht benutzt wird, entfernen Sie die Batterien.
Abb.1
Fernbedienungs-sensor
Schieben
Abb.2
Öffnen
Drücken
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
12
GRUNDLEGENDE VERBINDUNGEN
Achten Sie darauf, dass alle Kabel vom Hauptgerät getrennt sind, bevor Sie über eine Verbindung zur
Netzstromquelle herstellen.
Lesen Sie vor dem Anschließen anderer Geräte die Anleitung durch.
ANSCHLIESSEN AN DEN NETZSTROM
ANSCHLIESSEN EINER AUSSENANTENNE AM GERÄT
r ein optimales Bild sollten Sie eine Außenantenne an der Antennenbuchse anschließen.
Hauptgerät
Zur Steckdose
Antenne
Antennen-
verstärker im Freien
Antennen-
verstärker im Zimmer
Netzstecker des
Antennenverstärkers
75-OHM-
Antennenstecker
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
13
HDMI-VERBINDUNG
PC/VGA-VERBINDUNG
HDMI-Kabel
(nicht enthalten)
ckseite von DVD-/Videoplayer
PC
Audiokabel
(nicht enthalten)
VGA-Kabel
(nicht enthalten)
Verbinden Sie das Gerät mithilfe eines
VGA-Kabels (nicht mitgeliefert) und eines
Audiokabels mit einem Fernseher oder PC;
verwenden Sie das Produkt als Monitor.
Schließen Sie das Gerät über ein HDMI-Kabel (nicht
mitgeliefert) an anderen Geräten zum Empfangen
hochauflösender Multimedia-Signale an.
HINWEIS: Bis zu 3 HDMI-Gerät können gleichzeitig
angeschlossen werden.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
14
SCART-VERBINDUNG
KOAXIALVERBINDUNG
ckseite von DVD-/Videoplayer
SCART-Kabel
(nicht enthalten)
Verbinden Sie das Gerät über ein Koaxialkabel
(nicht mitgeliefert) mit dem Verstärker oder
anderen Audiodekodierern zur Ausgabe
koaxialer Audiosignale.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
15
COMPOSITE-AV-VERBINDUNG
YPBPR-VERBINDUNG
YPbPr-Kabel
(nicht enthalten)
Audiokabel
(nicht enthalten)
AV-Kabel
(nicht enthalten)
ckseite von DVD-/Videoplayer
ckseite von DVD-/Videoplayer
Verwenden Sie zur Herstellung der grundlegenden
Verbindungen das Audio-L/R- (weiß/rot) und das
CVBS-Kabel (gelb), um das Gerät mit anderen
Geräten zu verbinden.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
16
EINE CI-KARTE EINFÜHREN
KOPFHÖRER AN DAS GERÄT ANSCHLIESSEN
Kopfhörerkabel
(nicht enthalten)
Legen Sie Ihre CI-Karte (Conditional Access
Module), um spezielle digitaleKanäle in Ihrem
Gebiet zu beobachten.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
17
USB 1-VERBINDUNG (TV-MODUS)
Stecken Sie zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien ein USB-Speichergerät in den USB1-Steckplatz.
USB 2- UND SPEICHERKARTENVERBINDUNG (DVD-MODUS)
Stecken Sie zur Wiedergabe von Multimedia-Dateien ein USB-Speichergerät oder eine SD/MMC-Karte ein.
Achten Sie darauf, dass alle Geräte und Netzkabel korrekt angeschlossen sind und das Gerät auf den
richtigen Modus eingestellt ist, bevor Sie jegliche Bedienschritte ausführen.
Stecken Sie ein USB-Speichergerät (nicht
enthalten) zur Wiedergabe von Film- /
Musik- / Foto- / Multimedia-Dateien ein.
USB-Stick
(nicht enthalten)
SD-Karte
(nicht enthalten)
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
18
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes die
POWER-Taste an des Gerät bzw. an der Fernbedienung
(die Betriebsanzeige leuchtet blau); drücken Sie die
Taste zum Ausschalten des Gerätes noch einmal
(Bereitschaftsmodus) (die Betriebsanzeige leuchtet rot).
DVD-MODUS
Drücken Sie zum Einstellen des Getes auf den
DVD-Modus die SOURCE-Taste an der Gerätes bzw. an
der Fernbedienung.
1. Wiedergabe
a) Stellen Sie sicher, dass sich kein Medium im
Disk-Schlitz befindet. Legen Sie ein Medium in den
Disk-Schlitz ein. Halten Sie das Medium so, dass Sie
dessen Oberflächen nicht berühren; führen Sie es mit
der lesbaren (spiegelnden) Seite in Ihre Richtung
zeigend ein; das Medium wird automatisch in den
Schlitz eingezogen; alternative können Sie zum
Einziehen des Mediums in den Schlitz die -Taste
an des Gerätes bzw. an der Fernbedienung drücken.
b) Sobald das Medium in den Schlitz eingezogen ist,
beginnt das Wiedergabegerät umgehend mit dem
Lesen des Mediums.
c) Wenn ein Menübildschirm am Get erscheint, wählen
Sie mit den Navigations- bzw. Zifferntasten die
gewünschte Titelnummer; drücken Sie dann zum
Bestätigen die OK-Taste.
d) Mit der TITLE- oder D.MENU-Taste beenden Sie die
Wiedergabe und kehren zum Menübildschirm zurück.
2. Wiedergabe beenden
Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe (STOP).
HINWEIS: Wenn die Wiedergabe gestoppt wird,
speichert das Gerät den Punkt, an dem die STOP-Taste
betätigt kurz (Fortsetzungsfunktion). Mit der Taste
(PLAY) setzen Sie die Wiedergabe an diesem Punkt fort.
Bei Herausnehmen des Mediums oder erneuter
Betätigung der Taste (STOP) wird die
Fortsetzungsfunktion aufgehoben.
3. Zum nächsten/vorherigen Kapitel
springen
Zum nächsten Kapitel springen
Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste
drücken, gelangen Sie zum nächsten Kapitel (DVD) oder
Titel (Video-CD/CD).
Zum vorherigen Kapitel springen
Wenn Sie während der Wiedergabe die Taste
drücken, gelangen Sie zum vorherigen Kapitel (DVD)
oder Titel (Video-CD/CD).
4. Schnellvorlauf/Schnellrücklauf
Drücken Sie während der Wiedergabe zum Aktivieren
von Schnellvorlauf/-rücklauf die Tasten / .
Mit (PLAY) setzen Sie die normale Wiedergabe fort.
5. Pause/Wiedergabe
Drücken Sie während der Wiedergabe zum
Unterbrechen (PLAY/PAUSE), durch erneutes
Drücken wird die normale Wiedergabe fortgesetzt.
6. MP3-Wiedergabe
a) Legen Sie das Medium mit den MP3-Dateien ein;
nach einigen Sekunden zeigt der Monitor alle Ordner
auf dem Medium an.
b) Wählen Sie mit den Navigationstasten den Ordner,
den Sie wiedergeben möchten; drücken Sie zum
Bestätigen die OK-Taste.
c) Die Dateien in diesem Ordner werden angezeigt;
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
19
hlen Sie das gewünschte Lied mit den
Navigationstaste, drücken Sie dann zum Start der
Wiedergabe (PLAY) oder die OK-Taste.
d) Wechseln Sie auf der Dateiauswahlseite mit den
Tasten / zur nächsten oder vorherigen
Menüseite.
e) Mit der gelben Taste (REPEAT) an der Fernbedienung
ändern Sie den Wiedergabemodus.
- SHUFFLE (Gemischt): Alle Dateien werden zufällig
angeordnet und der Reihe nach wiedergegeben.
- RANDOM (Zullig): Es wird zullig eine Datei zur
Wiedergabe ausgehlt.
- SINGLE (Eine): Gibt nur eine Datei wieder.
- REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine
Datei.
- REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle
Dateien im Ordner werden wiederholt
wiedergegeben.
- FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden
wiedergegeben.
7. MPEG4-Wiedergabe
a) Legen Sie das Medium mit den MPEG4-Dateien ein;
nach einigen Sekunden zeigt der Monitor alle Ordner
auf dem Medium an.
b) Wählen Sie mit den Navigationstasten den Ordner,
den Sie wiedergeben möchten; drücken Sie zum
Bestätigen die OK-Taste.
c) Die Dateien in diesem Ordner werden angezeigt;
hlen Sie die gewünschte Datei mit den
Navigationstasten, dcken Sie dann zum Start der
Wiedergabe (PLAY) oder die OK-Taste.
d) Rufen Sie während der normalen Wiedergabe mit den
Tasten / die nächste oder vorherige Datei
auf.
e) Mit der gelben Taste (REPEAT) können Sie den
Wiedergabemodus ändern.
- SHUFFLE (Gemischt): Alle Dateien werden zufällig
angeordnet und der Reihe nach wiedergegeben.
- RANDOM (Zullig): Es wird zullig eine Datei zur
Wiedergabe ausgehlt.
- SINGLE (Eine): Gibt nur eine Datei wieder.
- REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine
Datei.
- REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle
Dateien im Ordner werden wiederholt
wiedergegeben.
- FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden
wiedergegeben.
f) Kehren Sie mit der D.MENU-Taste zur
Wiedergabeliste zurück.
8. JPEG-Wiedergabe
hlen Sie bei einer CD mit JPEG-Bildern mit den
Navigationstasten den Ordner, den Sie wiedergeben
chten; drücken Sie zum Bestätigen die OK-Taste. Die
Dateien in diesem Ordner werden angezeigt; wählen Sie
das gewünschte Bild mit der Aufwärts- /Abwärts-
navigationstaste, drücken Sie zum Start der Wiedergabe
die OK-Taste. Während Sie durch die Dateinamen
blättern werden die entsprechenden Miniaturbilder
angezeigt.
Sobald Ordner und Datei ausgehlt sind, wird das Bild
auf dem Bildschirm geladen.
HINWEIS: Die Zeit zum Laden und Anzeigen der Bilder
variiert je nach Dateigröße. Während der Wiedergabe
nnen Sie mit der D.MENU-Taste zur Dateiauswahl
zurückkehren.
Mit der gelben Taste (REPEAT) können Sie den
Wiedergabemodus ändern:
- SHUFFLE (Gemischt): Alle Dateien werden zufällig
angeordnet und der Reihe nach wiedergegeben.
- RANDOM (Zufällig): Es wird zufällig eine Datei zur
Wiedergabe ausgehlt.
- SINGLE (Eine): Gibt nur eine Datei wieder.
- REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine
Datei.
- REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle Dateien
im Ordner werden wiederholt wiedergegeben.
- FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden
wiedergegeben.
Zum nächsten/vorherigen Bild springen
Mit springen Sie zum nächsten Bild, mit
springen Sie zum vorherigen Bild. Falls 3 Sekunden lang
keine Taste betätigt wird, springt die Wiedergabe
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
20
automatisch zum nächsten Bild.
Bilder drehen
- Mit der Rechtstaste drehen Sie das Bild im
Uhrzeigersinn.
- Mit der Linkstaste drehen Sie das Bild gegen den
Uhrzeigersinn.
Bilder umkehren
- Mit der Aufwärtstaste kehren Sie das Bild vertikal um.
- Mit der Abwärtstaste kehren Sie das Bild horizontal
um.
Bild verkleinern/vergrößern
Drücken Sie zum Vergrößern/Verkleinern des Bildes auf
50 %, 75 %, 100 %, 125 %, 150 % oder 200 % die
ZOOM-Taste.
Wenn das Bild vergrößert ist, können Sie es mit den
Navigationstasten verschieben.
9. Video-CD mit Wiedergabesteuerung
a) Bei der Wiedergabe von VCD 2.0 mit
Wiedergabesteuerung zeigt das Wiedergabegerät die
VCD-Version.
b) Dcken Sie zum De-/Aktivieren der
Wiedergabesteuerung wiederholt die D.MENU-Taste
an der Fernbedienung.
c) Drücken Sie zur Auswahl eines Titels die
entsprechenden Zifferntasten.
Beispiel: Drücken Sie für Titel 9 die Zifferntasten 0 und
9; nach einigen Sekunden wechselt das Gerät
automatisch zu Titel 9. Drücken Sie für Titel 15 die
Zifferntasten -/-- und 5; nach einigen Sekunden
wechselt das Gerät automatisch zu Titel 15.
d) Geben Sie mit den Taste / den nächsten
bzw. vorherigen Titel wieder.
10. USB-Wiedergabe
a) Stecken Sie ein USB-Speichergerät mit Dateien im
Musik-, Bild- oder Filmformat ein.
b) Dcken Sie zum Umschalten des Gerätes in den
USB-Lesemodus die MEDIA-Taste.
c) Nach einigen Sekunden werden alle Ordner auf dem
USB-Geräte am Bildschirm angezeigt.
d) Wählen Sie mit den Navigationstasten einen Ordner,
den Sie wiedergeben möchten; drücken Sie zum
Bestätigen die OK-Taste.
e) Die Dateien in diesem Ordner werden angezeigt;
hlen Sie die gewünschte Datei mit den
Navigationstasten, dcken Sie dann zum Start der
Wiedergabe die OK-Taste.
f) Wechseln Sie auf der Dateiauswahlseite mit den
Tasten / zur nächsten oder vorherigen
Menüseite.
g) Wählen Sie mit der gelben Taste (REPEAT) den
Wiedergabemodus.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
21
- SHUFFLE (Gemischt): Alle Dateien werden zullig
angeordnet und der Reihe nach wiedergegeben.
- RANDOM (Zullig): Es wird zullig eine Datei zur
Wiedergabe ausgehlt.
- SINGLE (Eine): Gibt nur eine Datei wieder.
- REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine
Datei.
- REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle
Dateien im Ordner werden wiederholt
wiedergegeben.
- FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden
wiedergegeben.
HINWEIS:
Der USB-Port dieses Gerätes unterstützt keine externen
Festplatten.
11. Speicherkartenwiedergabe
a) Stecken Sie eine Speicherkarte (SD) mit Musik-, Bild-
oder Videodateien ein.
b) Dcken Sie zum Umschalten des Gerätes in den
Kartenlesemodus die MEDIA-Taste.
c) Nach einigen Sekunden werden alle Ordner auf der
Speicherkarte am Bildschirm angezeigt.
d) hlen Sie mit den Navigationstasten einen Ordner,
den Sie wiedergeben möchten; drücken Sie zum
Bestätigen die OK-Taste.
e) Die Dateien in diesem Ordner werden angezeigt;
hlen Sie die gewünschte Datei mit den
Navigationstasten, dcken Sie dann zum Start der
Wiedergabe die OK-Taste.
f) Wechseln Sie auf der Dateiauswahlseite mit den
Tasten / zur nächsten oder vorherigen
Menüseite.
g) Mit der REPEAT-Taste können Sie die Wiederholung
ändern.
- SHUFFLE (Gemischt): Alle Dateien werden zufällig
angeordnet und der Reihe nach wiedergegeben.
- RANDOM (Zullig): Es wird zullig eine Datei zur
Wiedergabe ausgehlt.
- SINGLE (Eine): Gibt nur eine Datei wieder.
- REPEAT ONE (Eine wiederholen): Wiederholt eine
Datei.
- REPEAT FOLDER (Ordner wiederholen): Alle
Dateien im Ordner werden wiederholt
wiedergegeben.
- FOLDER (Ordner): Alle Dateien im Ordner werden
wiedergegeben.
12. Betrachtungswinkel ändern (nur
DVD)
Einige DVDs enthalten Szenen, die aus verschiedenen
Winkeln gleichzeitig aufgenommen wurden. Bei diesen
Medien können Sie mit der ANGLE-Taste zwischen den
verschiedenen Winkeln umschalten.
13. Wiederholung
Drücken Sie während der Wiedergabe die gelbe Taste
(REPEAT), dadurch wird ein Kapitel oder Titel (DVD) bzw.
ein Titel (VCD/CD) wiederholt.
DVD DISC
VCD/CD (im PBC-aus-Modus)
A-bis-B-Wiederholung
Wiederholt Abschnitte zwischen zwei spezifischen
Punkten (A-bis-B-Wiederholung)
a) Dcken Sie während der Wiedergabe an der Stelle
die blaue Taste (A-B), an der die Wiedergabe starten
soll (A).
b) Dcken Sie dann an der Stelle die blaue Taste (A-B),
an der die Wiedergabe enden soll (B). Die wiederholte
Wiedergabe der Auswahl zwischen den Punkten A
und B beginnt.
c) Durch erneutes Drücken der blaue Taste (A-B) kehren
Sie zur normalen Wiedergabe zurück.
14. Gehe zu
Durch Gedrückthalten der GOTO-Taste können Sie das
Element auswählen, das Sie einstellen möchten; geben
Sie Zeit, Kapitelnummer, Titelnummer etc. ein. Das
Medium wird ab dem ausgewählten Punkt
wiedergegeben.
Kapitel wiederholen
Titel wiederholen
Alles wiederholen
Titel wiederholen
Alles wiederholen
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
22
15. Bildschirminformationen
Drücken Sie zur Anzeige der Wiedergabeinformationen
die DISPLAY-Taste.
16. Untertitelsprache ändern (nur DVD)
Es ist möglich, die Untertitelsprache von der bei den
Grundeinstellungen ausgewählten Sprache auf eine
andere Sprache zu ändern. (Dieser Vorgang funktioniert
nur bei Medien, auf denen mehrere Untertitelsprachen
aufgezeichnet sind.)
a) Dcken Sie während der Wiedergabe die
SUBTITLE-Sprache, der Bildschirm zeigt die aktuelle
Sprache an.
b) Durch erneutes Drücken der SUBTITLE-Sprache
ändern Sie die Sprache bzw. schalten die Untertitel
aus.
HINWEIS: Wenn keine Untertitel aufgenommen sind,
geschieht bei Betätigung dieser Taste gar nichts.
It is possible to change the subtitle language to a
different language from the one selected at the initial
settings (This operation works only with discs on which
multiple subtitle languages are recorded).
17. Zoom
a) Dcken Sie während der normalen Wiedergabe zum
Vergßern/Verkleinern wiederholt die ZOOM-Taste.
b) Mit den Navigationstasten können Sie sich über das
vergrößerte Bild bewegen.
18. Soundtrack-Sprache ändern
(DVD/VCD/CD)
Es ist möglich, die Soundtrack-Sprache von der bei den
Grundeinstellungen ausgewählten Sprache auf eine
andere Sprache zu ändern. (Dieser Vorgang funktioniert
nur bei Medien, auf denen mehrere
Soundtrack-Sprachen aufgezeichnet sind.)
- Drücken Sie während der DVD-Wiedergabe die
AUDIO-Taste, dadurch wird die Nummer der aktuellen
Soundtrack-Sprache angezeigt; durch erneutes
Drücken der Taste ändern Sie die Sprache.
- Wenn Sie die AUDIO-Taste während der
VCD/CD-Wiedergabe drücken, ändert sich der
Audioausgangsmodus: LEFT MONO (Mono links),
RIGHT MONO (Mono rechts), MIX-MONO (Mono
gemischt) und STEREO soundtrack
(Stereo-Soundtrack).
HINWEIS: Wenn keine Soundtrack-Sprachen
aufgenommen sind, geschieht bei Betätigung dieser
Taste gar nichts. Wenn das Gerät eingeschaltet oder das
Medium entfernt ist, wird die bei den Grundeinstellungen
ausgewählte Sprache ausgegeben.
19. Grundeinstellungen
Nach Eingabe der Erstprogrammierung bleiben diese
Einstellungen im Speicher erhalten, bis sie geändert
werden, so dass das Gerät stets auf die gleiche Weise
arbeitet.
Allgemeine Vorgehensweise bei Grundeinstellungen
- Drücken Sie die D.SETUP-Taste an der
Fernbedienung.
- hlen Sie mit den Navigationstasten das
gewünschte Element, drücken Sie dann die OK-Taste;
der Bildschirm zur Einstellung des jeweiligen Wertes
wird angezeigt. Stellen Sie das Element dann mit den
Navigationstasten ein, drücken Sie zur Bestigung
der Einstellungen die OK-Taste.
- Durch Drücken der D.SETUP-Taste schließen Sie das
Einrichtungsmenü.
- Mit der Links- / Rechtsnavigationstaste wechseln Sie
zu einem anderen Haupteinrichtungselement.
Drücken Sie dann zum Aufrufen der Untermenü-Seite
die Rechts- oder OK-Taste; mit der Linkstaste kehren
Sie zur vorherigen Menüseite zurück.
1) GENERAL SETUP (Allgemeine Einrichtung)
TV DISPLAY (TV-Anzeige)
Zur Auswahl des TV-Ausgabemodus. Optionen:
a) Normal/PS: Pan & Scan-Modus.
b) Normal/LB: Letterbox-Modus.
c) Wide (Breit): 16:9-Breitbildmodus.
ANGLE MARK (Winkelmarkierung)
Hiermit können Sie wählen, ob das Mehrfachwinkel-
Symbol bei Wiedergabe eines Mediums mit mehreren
aufgenommenen Winkeln auf dem Bildschirm angezeigt
werden soll.
Optionen: On (Ein), Off (Aus).
OSD LANG (OSD-Sprache)
Dient der Auswahl der gewünschten Sprache. An diesem
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
23
Wiedergabegerät können Sie Englisch sowie andere
Sprachen wählen.
CAPTIONS (Untertitel)
Hiermit können Sie ein-/ausschalten, ob Untertitel bei der
Wiedergabe angezeigt werden sollen.
SCREEN SAVER (Bildschirmschoner)
Wenn das Wiedergabegerät 5 Minuten nicht benutzt wird,
erscheint der Bildschirmschoner am Bildschirm.
Optionen: On (Ein), Off (Aus).
LAST MEMORY
Es wird die Wiedergabe an der Stelle, wo die
Wiedergabe zuletzt gestoppt wurde wieder
aufzunehmen.
DEFAULT (Standard)
Dient der Rücksetzung auf die werkseitigen
Einstellungen.
2) AUDIO SETUP (Audioeinstellungen)
SPEAKER SETUP (Lautsprechereinrichtung)
Dient dem Einstellen der Lautsprecherausgabe.
Optionen:
a) LT/RT-Links/Rechts-Mischmodus
b) STEREO
3) PASSWORD SETUP (Kennworteinrichtung)
PASSWORD (Kennwort)
Zum Ändern des Kennwortes. Geben Sie das Kennwort
über die Zifferntasten an der Fernbedienung ein.
HINWEIS: Das Originalkennwort lautet 136900.
PROGRAM CONTROL (Programmsteuerung)
Diese Einstellung ermöglicht einigen Menschen die
Betrachtung bestimmter Medien; es ist vor allem hilfreich,
wenn Sie Kindern das Ansehen ungeeigneter Medien
verbieten möchten. Blättern Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste durch die Optionen, drücken
Sie die OK-Taste, geben Sie das zuvor eingerichtete
Kennwort ein; anschließend müssen Sie die
Programmsteuerung einstellen. Sie können zwischen
acht Einstellungen wählen, von KID SAFE (Für Kinder
geeignet) bis ADULT (Erwachsene).
TV-MODUS
- Drücken Sie die POWER-Taste an des Gerät oder auf
der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten (die
Betriebsanzeige leuchtet blau); dcken Sie sie erneut,
um das Gerät auszuschalten (Standby-Modus) (die
Betriebsanzeige leuchtet rot).
- Drücken Sie die SOURCE-Taste an des Gerät oder
auf der Fernbedienung, um das Gerät in den DTV-
oder TV-Modus zu setzen.
AUSWAHL DER GEWÜNSCHTEN SENDUNG
- Drücken Sie die Taste CH+, um den nächsten Sender
wiederzugeben.
- Drücken Sie die Taste CH-, um den vorhergehenden
Sender wiederzugeben.
- Drücken Sie direkt die Zahlentasten auf der
Fernbedienung, um die gewünschte Sendung
auszuwählen.
HINWEIS: Drücken Sie zum Wechseln der Stelle
wiederholt die Taste -/--.
LAUTSTÄRKEREGELUNG
- Drücken Sie VOL+ oder VOL-, um die Lautstärke zu
regeln.
- Verfügbarer Bereich: 0-100.
STUMMSCHALTUNG
Drücken Sie die MUTE-Taste, um den Ton stumm zu
schalten; ein erneutes Drücken schaltet den Ton wieder
ein.
EINSTELLUNG DER EINGANGSQUELLE
- Drücken Sie zum Aufrufen der Eingangsquellenliste
die SOURCE-Taste am Gerät oder an der
Fernbedienung.
- Drücken Sie AUFWÄRTS- oder
ABWÄRTS-Navigationstaste, um die gewünschte
Eingangsquelle auszuwählen, und dann zur
Bestätigung der Auswahl die OK-Taste.
- Verfügbare Optionen: DTV, ATV, AV, SCART, YPbPr,
HDMI 1, HDMI 2, HDMI 3, PC, MEDIA, DVD.
PICTURE MODE (Bildmodus)
- Drücken Sie zur direkten Auswahl des gewünschten
Bildmodus wiederholt die P-MODE-Taste an der
Fernbedienung.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
24
- Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Mild
(Sanft), User (Benutzer), Dynamic (Dynamisch).
SOUND MODE (Tonmodus)
- Drücken Sie zur direkten Auswahl des gewünschten
Tonmodus wiederholt die S-MODE-Taste an der
Fernbedienung.
- Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Movie
(Film), Music (Musik), Speech (Rede), User
(Benutzer).
RUHEZEITEINSTELLUNG (SLEEP TIMER)
- Drücken Sie zum direkten Aufrufen des Schlaftimers
wiederholt die SLEEP TIMER-Taste an der
Fernbedienung.
- Verfügbare Optionen: Off (Aus), 10min (10 Min.),
20min (20 Min.), 30min (30 Min.), 60min (60 Min.),
90min (90 Min.), 120min (120 Min.), 180min (180
Min.), 240min (240 Min.).
VIDEOBILDGRÖSSENEINSTELLUNG
- Drücken Sie zur direkten Auswahl der Videogröße
wiederholt die ASPECT-Taste an der Fernbedienung.
- Verfügbare Optionen: Auto, 4:3, 16:9, Zoom1, Zoom2.
HINWEIS: Falls kein Signal vorhanden ist, funktioniert
die ASPECT-Taste nicht. Die verfügbare Videobildgröße
kann je nach Eingangsquelle unterschiedlich sein.
MULTI-AUDIO-EINSTELLUNG
- Drücken Sie zum Aufrufen der Multi-Audio-Menüseite
die AUDIO-Taste an der Fernbedienung.
- Drücken Sie zur Auswahl des Soundtracks die Links- /
Rechtsnavigationstaste.
- Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Audiosprache die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
HINWEIS: Stellen Sie zur Aktivierung dieser Funktion
sicher, dass der angezeigte Sender
Mehrfachaudiosprachen unterstützt.
INFORMATIONSANZEIGE
Drücken Sie zur Anzeige der aktuellen
Programminformationen wiederholt die DISPLAY-Taste
an der Fernbedienung.
FERNSEHZEITSCHRIFT (NUR IM DTV-MODUS)
Drücken Sie zum Aufrufen der nachstehenden Menüseite
die EPG-Taste an der Fernbedienung.
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Senders
die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
- Mit der Links- / Rechtsnavigationstaste wechseln Sie
zwischen der linken und rechten Spalte.
- Mit der roten Taste wechseln Sie zwischen Wochen-
und Tagesmodus.
- Mit der gelben Taste zeigen Sie die
Programmzeitschrift des vorherigen Tages an.
- Mit der blauen Taste zeigen Sie die
Programmzeitschrift des nächsten Tages an.
LIEBLINGSSENDERLISTE
Drücken Sie beim Betrachten eines verfügbaren Kanals
zum Aufrufen der Favorite List
(Lieblingssender)-Menüseite die FAV-Taste an der
Fernbedienung.
- hlen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste den gewünschten Sender.
- Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Lieblingsgruppe die Links- / Rechtsnavigationstaste.
- Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die
OK-Taste.
HINWEISE:
Hinweise zum Hinzufügen/Entfernen eines Kanals
zur/aus der Favoritenliste finden Sie im Abschnitt
Favorite Manager (Favoritenmanager) (Abschnitt 3.2
der DTV-MODUS).
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
25
Drücken Sie die ROTE Taste auf der Fernbedienung,
um die Tastatur anzuzeigen. Dann können Sie
benennen einen gewünschten Lieblings-Art mit
Navigationstasten.
SCHNELLAUSWAHL
Drücken Sie beim Betrachten eines verfügbaren Kanals
zum Aufrufen der Channel List (Senderliste)-Menüseite
die OK-Taste an der Fernbedienung.
- hlen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste den gewünschten Sender.
- Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die
OK-Taste.
TELETEXT
Drücken Sie zur Anzeige der Teletext-Informationen die
TEXT-Taste an der Fernbedienung; durch erneutes
Drücken wird der Teletext wieder ausgeblendet.
TV/RADIO (NUR IM DTV-MODUS)
Drücken Sie zum Umschalten des Gerätes zwischen
Fernseh- und Radiomodus die TV/RADIO-Taste an der
Fernbedienung (Radio nicht überall in Deutschland
empfangbar).
UNTERTITEL
- Drücken Sie zum Aufrufen der Subtitle
(Untertitel)-Menüseite die SUBTITLE-Taste an der
Fernbedienung.
- Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Option die
Links- / Rechtsnavigationstaste.
- hlen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste zwischen den verfügbaren
Untertiteln.
- Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die
OK-Taste.
HINWEIS: Stellen Sie zur Aktivierung dieser Funktion
sicher, dass der angezeigte Sender mehrere Untertitel
unterstützt.
MEDIENWIEDERGABE
- Drücken Sie zum Umschalten des Gerätes in den
MEDIA-Modus die SOURCE-Taste am Fernseher
oder an der Fernbedienung.
- Stecken Sie vor folgenden Vorgängen ein
USB-Speichergerät ein.
- Drücken Sie zum Bewegen des Cursors die Aufwärts-
/ Abwärts- / Links- / Rechtsnavigationstaste.
- Mit der EXIT-Taste kehren Sie zum vorherigen Menü
zurück.
HINWEIS:
Rufen Sie mit der MEDIA-Taste an der Fernbedienung
direkt den MEDIA-Modus auf.
FOTO
hlen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste
Photo (Foto) im Hauptmenü, drücken Sie zum Aufrufen
OK.
HINWEIS: Bei Auswahl von Fotodateien können Sie den
Cursor mit der EXIT-Taste zu TITLE (Titel) bewegen;
drücken Sie dann zur Anzeige der Dateien im
Miniaturbildmodus die Rechtsnavigationstaste.
- hlen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte
Datei.
- Drücken Sie zum Aufrufen des Dialogfensters die rote
Taste, wählen Sie zum Löschen der hervorgehobenen
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
26
Datei Yes (Ja); wählen Sie zum Abbrechen des
Vorgangs No (Nein).
- Mit der grünen Taste können Sie alle Dateien zur
Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus entfernen.
- Mit der OK-Taste können Sie alle die hervorgehobene
Datei zur Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus
entfernen.
- Drücken Sie zum Start der Wiedergabe die -Taste.
hrend der normalen Fotowiedergabe:
- Drücken Sie zum Einblenden der Werkzeugleiste die
OK-Taste an der Fernbedienung; mit der EXIT-Taste
blenden Sie sie aus.
- hlen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste
die gewünschte Option in der Werkzeugleiste, drücken
Sie zum Bestätigen der Auswahl/Aufrufen des
Untermenüs die OK-Taste.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung starten oder
unterbrechen Sie die Wiedergabe.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung beenden Sie
die Wiedergabe.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie
die vorherige Datei wieder.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie
die nächste Datei wieder.
MUSIK
hlen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste
Music (Musik) im Hauptmenü, drücken Sie zum Aufrufen
OK.
- hlen Sie mit den Navigationstasten die genschte
Datei.
- Drücken Sie zum Aufrufen des Dialogfensters die rote
Taste, wählen Sie zum Löschen der hervorgehobenen
Datei Yes (Ja); wählen Sie zum Abbrechen des
Vorgangs No (Nein).
- Mit der grünen Taste können Sie alle Dateien zur
Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus entfernen.
- Mit der OK-Taste können Sie alle die hervorgehobene
Datei zur Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus
entfernen.
- Drücken Sie zum Start der Wiedergabe die -Taste.
hrend der Musikwiedergabe:
- hlen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste
die gewünschte Option in der Werkzeugleiste, drücken
Sie zum Bestätigen der Auswahl/Aufrufen des
Untermenüs die OK-Taste.
- Drücken Sie zum Schließen der Bildschirmanzeige die
blaue Taste an der Fernbedienung; durch Betätigen
einer beliebigen Fernbedienungstaste blenden Sie sie
wieder ein.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung starten oder
unterbrechen Sie die Wiedergabe.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung beenden Sie
die Wiedergabe.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung aktivieren Sie
den Schnellrücklauf.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung aktivieren Sie
den Schnellvorlauf.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie
die vorherige Datei wieder.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie
die nächste Datei wieder
FILM
hlen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste
Movie (Film) im Hauptmenü, drücken Sie zum Aufrufen
OK.
- hlen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte
Datei.
- Drücken Sie zum Aufrufen des Dialogfensters die rote
Taste, wählen Sie zum Löschen der hervorgehobenen
Datei Yes (Ja); wählen Sie zum Abbrechen des
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
27
Vorgangs No (Nein).
- Mit der grünen Taste können Sie alle Dateien zur
Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus entfernen.
- Mit der OK-Taste können Sie alle die hervorgehobene
Datei zur Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus
entfernen.
- Drücken Sie zum Start der Wiedergabe die -Taste.
hrend der Filmwiedergabe:
- Drücken Sie zum Einblenden der Werkzeugleiste die
OK-Taste an der Fernbedienung; mit der EXIT-Taste
blenden Sie sie aus.
- hlen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste
die gewünschte Option in der Werkzeugleiste, drücken
Sie zum Bestätigen der Auswahl/Aufrufen des
Untermenüs die OK-Taste.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung starten oder
unterbrechen Sie die Wiedergabe.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung beenden Sie
die Wiedergabe.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung aktivieren Sie
den Schnellrücklauf.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung aktivieren Sie
den Schnellvorlauf.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie
die vorherige Datei wieder.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung geben Sie
die nächste Datei wieder.
EBOOK
hlen Sie mit der Links- / Rechtsnavigationstaste
e-Book (eBook) im Hauptmenü, drücken Sie zum
Aufrufen OK.
- hlen Sie mit den Navigationstasten die genschte
Datei.
- Drücken Sie zum Aufrufen des Dialogfensters die rote
Taste, wählen Sie zum Löschen der hervorgehobenen
Datei YES (Ja); wählen Sie zum Abbrechen des
Vorgangs No (Nein).
- Mit der grünen Taste können Sie alle Dateien zur
Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus entfernen.
- Mit der OK-Taste können Sie alle die hervorgehobene
Datei zur Wiedergabeliste hinzufügen bzw. daraus
entfernen.
- Drücken Sie zum Start der Wiedergabe die -Taste.
hrend der eBook-Anzeige:
- Mit der roten Taste an der Fernbedienung können Sie
die aktuelle Seite zur Lesezeichenliste hinzufügen bzw.
daraus entfernen.
- Rufen Sie mit der grünen Taste an der Fernbedienung
den GOTO (Gehe zu)-Modus auf. Geben Sie eine
gültige Zahl ein, drücken Sie zum direkten Aufrufen
der gewünschten Seite die OK-Taste.
- Mit der gelben Taste an der Fernbedienung zeigen Sie
die Lesezeichenliste an.
- Mit der blauen Taste an der Fernbedienung zeigen Sie
die Wiedergabeliste an.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung zeigen Sie
die vorherige Seite an.
- Mit der -Taste an der Fernbedienung zeigen Sie
die nächste Seite an.
HINWEIS:
Stellen Sie zur Wiedergabe Ihrer Multimedia-Dateien
sicher, dass Sie das entsprechende Symbol im MEDIA
PLAYBACK (Medienwiedergabe)-Hauptmenü
ausgewählt haben. Mit anderen Worten: Fotodateien
nnen nur unter PHOTO (Foto), Audiodateien können
nur unter MUSIC (Musik) wiedergegeben werden etc.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
28
HAUPTMENÜ
Es gibt verschiedene Einstellungsmes. Sobald die
Anfangsprogrammierung abgeschlossen ist, bleibt sie
auch nach Umschalten des Fernsehers in den
Bereitschaftsmodus im Speicher erhalten, bis sie
geändert wird.
Allgemeine Vorgehensweise bei Grundeinstellungen
- Drücken Sie zum Aufrufen des Hauptmenüs die
MENU-Taste am Fernseher oder an der
Fernbedienung.
- hlen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste das genschte Untermenü.
- Rufen Sie das Untermenü mit der OK- oder
Rechtsnavigationstaste auf.
- hlen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option.
- Passen Sie den Wert mit der Links- /
Rechtsnavigationstaste an.
- Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die
OK-Taste.
- Mit der MENU-Taste kehren Sie zum vorherigen Me
zurück.
- Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Me.
ERSTMALIGEINSTALLATION
Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung und
schalten Sie den Fernseher ein; daraufhin erscheint das
folgende Installationsmenü auf dem Bildschirm:
Setup 1 (Einrichtung 1)
- Drücken Sie UP / DOWN Navigationstaste
gewünschte Bild-Modus auszuwählen.
- Drücken Sie OK-Taste, um ein Dialogfeld. Klicken Sie
auf OK, um die Auswahl zu bestätigen und drehen auf
der nächsten Seite, wählen Sie Abbrechen, um das
Dialogfeld zu schließen.
Setup 2 (Einrichtung 2)
- hlen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste das Land, in dem Sie leben.
- Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl und
wechseln zur nächsten Seite.
Setup 3 (Einrichtung 3)
- Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Menüsprache die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
- Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl und
wechseln zur nächsten Seite.
Setup 4 (Einrichtung 4)
- Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Auto-Abschaltzeit die Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste.
- Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl und
wechseln zur nächsten Seite.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
29
Setup 5 (Einrichtung 5)
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten
Verbindungstyps die Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste.
- Mit der OK-Taste bestätigen Sie die Auswahl und
wechseln zur nächsten Seite.
Setup 6 (Einrichtung 6)
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Suchtyps
die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
- Drücken Sie zum Bestätigen der Auswahl die
OK-Taste, der Fernseher sucht automatisch nach
Programmen.
HINWEISE:
- Sie können die ATV- oder DTV-Einstellung
überspringen, indem Sie mit derMENU-Taste an der
Fernbedienung ein Dialogfenster aufrufen und den
Vorgang durch Auswahl von OK überspringen; wählen
Sie zum Ausblenden des Dialogfensters Cancel
(Abbrechen).
- Sie können die Einstellung verlassen, indem Sie mit
der EXIT-Taste an der Fernbedienung ein
Dialogfenster aufrufen und zum Verlassen OK wählen;
hlen Sie zum Ausblenden des Dialogfensters
Cancel (Abbrechen).
DTV-MODUS
Drücken Sie zur Auswahl der DTV-Eingangsquelle die
SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung.
1. PICTURE (Bild)
1.1 Picture Mode (Bildmodus)
Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Mild (Sanft),
User (Benutzer), Dynamic (Dynamisch).
1.2 Brightness (Helligkeit)
Der Helligkeitswert des Bildes lässt sich auf 0 bis 100
einstellen.
1.3 Contrast (Kontrast)
Der Kontrastwert des Bildes lässt sich auf 0 bis 100
einstellen.
1.4 Sharpness (Schärfe)
Der Schärfewert des Bildes lässt sich auf 0 bis 100
einstellen.
1.5 Colour (Farbe)
Der Farbsättigungswert des Bildes lässt sich zwischen 0
und 100 einstellen.
HINWEIS: Die Werte für Brightness (Helligkeit), Contrast
(Kontrast), Sharpness (Schärfe) und Color (Farbe)
nnen nur im Bildmodus User (Benutzer) eingestellt
werden.
1.6 Tint (Farbton)
Mit diesem Element kann der Farbton im NTSC-System
auf 0 bis 100 eingestellt werden.
1.7 Colour Temperature (Farbtemperatur)
Mit diesem Element kann die Farbtemperatur optimal
eingestellt werden.
Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Cold (Kalt),
Warm (Warm).
1.8 Aspect Ratio (Seitenverhältnis)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das
Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option.
Verfügbare Optionen: Auto, 4:3, 16:9, Full (Vollbild),
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
30
Zoom1, Zoom2.
HINWEIS: Falls kein Signal vorhanden ist, funktioniert
die ASPECT-Taste an der Fernbedienung nicht. Die
verfügbare Videobildgröße kann je nach Eingangsquelle
unterschiedlich sein.
1.9 Noise Reduction (Rauschreduzierung)
Mit diesem Element können Sie Bildrauschen zur
Erzielung eines besseren Bildeffekts entfernen.
Verfügbare Optionen: Off (Aus), Low (Gering), Middle
(Mittel), High (Hoch).
2. SOUND (Ton)
2.1 Sound Mode (Tonmodus)
Verfügbare Optionen: Standard (Standard), Movie (Film),
Music (Musik), Speech (Rede), User (Benutzer).
2.2 Bass (Bässe)
Mit diesem Element kann der Pegel tieferer Töne auf 0
bis 100 eingestellt werden.
2.3 Treble (Höhen)
Mit diesem Element kann der Pegel herer Töne auf 0
bis 100 eingestellt werden.
HINWEIS: Die Werte Bass (Bässe) und Treble (Höhen)
sind nur im Modus User (Benutzer) einstellbar.
2.4 Balance (Balance)
Mit diesem Element kann die Audioausgabe am linken
und rechten Lautsprecher auf -50 bis 50 eingestellt
werden.
2.5 Surround
Mit diesem Element schalten Sie die Surround-Funktion
ein/aus.
2.6 AVL (Automatische Lautstärkeregelung)
Mit diesem Element schalten Sie die AVL-Funktion
ein/aus.
2.7 SPDIF
Diese Option dient der Auswahl des genschten
SPDIF-Audioausgangstyps.
Verfügbare Optionen: Off (Aus), PCM, Auto..
3. CHANNEL (Sender)
3.1 Channel Management (Senderverwaltung)
hlen Sie dieses Element mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste, drücken Sie zum Aufrufen des
Untermenüs die OK- bzw. Rechtsnavigationstaste.
Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Programmes
die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
a) Dcken Sie die rote Taste an der Fernbedienung,
geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten
einwenn "Lock Channel" auf ist. Mit der roten Taste
nnen Sie eine Löschmarkierung zum
hervorgehobenen Programm hinzufügen bzw.
entfernen. Drücken Sie anschließend zum Aufrufen
eines Dialogfensters die MENU-Taste. Wählen Sie
zum Löschen OK, mit Cancel (Abbrechen) brechen
Sie diesen Vorgang ab.
b) Dcken Sie die grüne Taste an der Fernbedienung,
geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten
einwenn "Lock Channel" auf ist. Drücken Sie dann
zum entsperren/sperren eines Programmes die grüne
Taste.
c) Mit der gelben Taste an der Fernbedienungnnen
Sie eine Überspringen-Markierung
hinzufügen/entfernen.
d) Rufen Sie mit der blauen Taste an der Fernbedienung
den Verschieben-Modus auf. Wählen Sie dann mit der
Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste die gewünschte
Position; drücken Sie zum Verschieben die OK-Taste.
e) Dcken Sie zur Auswahl des genschten
Programmes die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
Drücken Sie dann zum Aufrufen der Rename
(Umbenennen)-Menüseite die OK-Taste.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
31
HINWEIS: Das werkseitige Standardkennwort lautet
0000.
Umbenennen:
- hlen Sie mit der Aufwärts- / Abrts- / Links- /
Rechtsnavigationstaste die gewünschte Option,
drücken Sie zur Eingabe die OK-Taste.
- Mit der roten Taste an der Fernbedienung fügen Sie
ein Leerzeichen ein.
- Mit der grünen Taste an der Fernbedienung schalten
Sie zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um.
- Mit der gelben Taste an der Fernbedienung löschen
Sie eine Eingabe.
- Mit der blauen Taste an der Fernbedienung speichern
Sie die Einstellungen.
HINWEIS: Die Umbenennen-Funktion ist nur bei
analogen Programmen verfügbar.
3.2 Favorite Management (Favoritenmanager)
Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Programmes
die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
a) Mit der roten Taste an der Fernbedienung fügen Sie
den hervorgehobenen Sender zur Favorite 1
(Lieblingssender 1)-Liste hinzu bzw. entfernen ihn.
b) Mit der grünen Taste an der Fernbedienung fügen Sie
den hervorgehobenen Sender zur Favorite 2
(Lieblingssender 2)-Liste hinzu bzw. entfernen ihn.
c) Mit der gelben Taste an der Fernbedienunggen Sie
den hervorgehobenen Sender zur Favorite 3
(Lieblingssender 3)-Liste hinzu bzw. entfernen ihn.
d) Mit der blauen Taste an der Fernbedienung fügen Sie
den hervorgehobenen Sender zur Favorite 4
(Lieblingssender 4)-Liste hinzu bzw. entfernen ihn.
3.3 Country (Land)
Dieses Element dient zur Auswahl des Landes, in dem
Sie leben.
3.4 TV Connection (TV-Verbindung)
Diese Option dient der Auswahl des Verbindungstyps
Ihres Fernsehers.
Verfügbare Optionen: Air (terrestrisch/DVB-T), Cable
(Kabel).
3.5 Auto Search (Auto-Suche)
- hlen Sie dieses Element mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste, drücken Sie zum Aufrufen
des Untermenüs die OK- bzw.
Rechtsnavigationstaste.
- Drücken Sie dann zur Auswahl von All (Alles), DTV
oder ATV die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste;
rufen Sie mit der OK- oder Rechtsnavigationstaste ein
Dialogfenster auf. Wählen Sie zum Starten der
automatischen Suche OK, mit Cancel (Abbrechen)
brechen Sie diesen Vorgang ab.
- Drücken Sie zum Verlassen der automatischen
Abstimmung die MENU- oder EXIT-Taste, wählen Sie
im Menü OK.
3.6 DTV Manual Search (DTV manuelle Suche)
Wenn TV Connection (TV-Verbindung) Air
(terrestrisch/DVB-T) ist:
a) Channel (Sender)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste
das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste das gewünschte Programm.
b) Frequency (kHz) (Frequenz (kHz))
- Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
32
Rechtsnavigationstaste auf.
- Bewegen Sie den Cursor mit der Links- /
Rechtsnavigationstaste; drücken Sie zur Eingabe
des gewünschten Wertes die Zifferntasten an der
Fernbedienung.
c) Bandwidth (MHz) (Bandbreite (MHz))
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste
das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Bandbreite.
Wenn TV Connection (TV-Verbindung) Cable (Kabel)
ist:
a) Frequency (kHz) (Frequenz (kHz))
Diese Einstellung kann nicht vom Benutzer angepasst
werden.
b) Symbol Rate (KS/s) (Symbolrate (KS/s))
- Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw.
Rechtsnavigationstaste auf.
- Bewegen Sie den Cursor mit der Links- /
Rechtsnavigationstaste; drücken Sie zur Eingabe
des gewünschten Wertes die Zifferntasten an der
Fernbedienung.
c) Modulation (QAM)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste
das Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Modulation.
Sobald die Einstellungen von a) bis c) abgeschlossen
sind, wählen Sie im Menü START (Start) und drücken
zum Starten der Suche die OK-Taste.
3.7 ATV Manual Search (for ATV input source
only) (ATV manuelle Suche) (nur bei
ATV-Eingangsquelle)
(Fernsehempfang per Kabelverbindung)
3.7.1 Current Channel (Aktueller Sender)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das
Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste das gewünschte Programm.
3.7.2 Frequency (Frequenz)
Diese Funktion kann nicht vom Benutzer angepasst
werden.
3.7.3 Search (Suche)
Diese Funktion dient dem Start der Suche.
3.7.4 Fine Tune (Feinabstimmung)
Drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs die OK- oder
Rechtsnavigationstaste, drücken Sie zur
Feinabstimmung die Links- / Rechtsnavigationstaste.
3.7.5 Color System (Farbsystem)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das
Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste das gewünschte Farbsystem.
Verfügbare Optionen: Auto, PAL, SECAM.
3.7.6 Sound System (Klangsystem)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das
Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste das gewünschte Klangsystem.
Verfügbare Optionen: BG, DK, I, L, L’.
HINWEIS: Die Sound System (Klangsystem)-Optionen
nnen je nach Color System
(Farbsystem)-Einstellungen variieren..
3.8 LCN ein / aus
Diese Funktion wird verwendet, um ON / OFF LCN
(Logic Channel Number) ein.
4. FEATURE (Funktion)
4.1 Lock (Sperre)
- Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw.
Rechtsnavigationstaste auf.
- Geben Sie das Kennwort über die Zifferntasten an der
Fernbedienung ein.
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Elements
die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
33
HINWEIS: Das werkseitige Standardkennwort lautet
0000.
4.1.1 Lock Channel (Sender sperren)
Mit dieser Funktion schalten Sie die
Sendersperrfunktionein/aus.
4.1.2 Parental Guidance (Kindersicherung)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das
Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option.
Verfügbare Optionen: Off (Aus), 4 bis 18.
4.1.3 Change PIN Code (Kennwort ändern)
- Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw.
Rechtsnavigationstaste auf.
- Geben Sie das alte Kennwort, das neue Kennwort und
die Bestätigung des neuen Kennwortes ein.
Anschließend wird das neue Kennwort automatisch
gespeichert.
4.2 Language (Sprache)
Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw.
Rechtsnavigationstaste auf. Wählen Sie dann mit den
Navigationstasten die gewünschte OSD-Menüsprache,
Untertitelsprache, Audiosprache und
DTV/ATV-Teletext-Sprache.
4.3 Clock (Uhr)
- Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw.
Rechtsnavigationstaste auf.
- Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Elements
die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
4.3.1 Date (Datum)
Nach Abschluss der automatischen Suche bezieht
dieses Gerät das Datum vom Signal und speichert es
automatisch.
4.3.2 Time (Zeit)
Nach Abschluss der automatischen Suche bezieht
dieses Gerät die Zeit vom Signal und speichert sie
automatisch.
4.3.3 Time Zone (Zeitzone)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das
Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste den gewünschten Wert.
4.3.4 DST (Sommerzeit)
Mit diesem Element schalten Sie die Sommerzeit-
Funktion ein/aus.
4.4 Sleep Timer (Schlaftimer)
Einstellmöglichkeit (in Minuten) für den automatischen
Standby:
Verfügbare Optionen: Off (Aus), 10 Min., 20 Min., 30 Min.,
60 Min., 90 Min., 120 Min., 180 Min., 240 Min.
4.5 Auto Power Off (Auto. Abschaltung)
Diese Funktion dient dem Einstellen der Zeit zur
automatischen Abschaltung.
Verfügbare Optionen: Off (Aus), 1 Hour (1 Stunde), 2
Hours (2 Stunden), 4 Hours (4 Stunden).
4.6 Hearing Impaired (Untertitel)
Mit dieser Funktion schalten Sie die Funktion für
rbehinderte ein/aus. rbehinderten Benutzern hilft
diese Funktion, indem sie bestimmte Szenen oder
Handlungen schriftlich beschreibt.
HINWEIS: Die Funktion Hearing Impaired (Untertitel)
funktioniert nur, wenn Programme die entsprechenden
Beschreibungsinformationen enthalten, um den Untertitel
anzuzeigen.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
34
4.7 CI Info (CI-Informationen)
Diese Funktion dient der Anzeige der CI-Informationen.
5. SETUP (Einrichtung)
5.1 OSD Timer (OSD-Timer Anzeige des
OSD-Menüs)
Rufen Sie mit der OK- bzw. Rechtsnavigationstaste das
Untermenü auf, wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste die gewünschte Option.
Verfügbare Optionen: 5/10/15/20/25/30 Sekunden und
Never (Niemals).
5.2 Auto SCART (Auto-SCART)
Mit dieser Funktion schalten Sie die
Auto-SCART-Funktion ein/aus. Falls Auto-SCART
aktiviert ist, können Sie Programme über SCART
automatisch sehen, wenn das SCART-Kabel (nicht
mitgeliefert) angeschlossen ist.
5.3 PC Setup (PC-Einrichtung) (nur bei
PC-Eingangsquelle)
Diese Funktion ist nur bei vorhandenem
PC-Eingangssignal einstellbar.
5.4 Blue Screen (Blauer Bildschirm)
Mit dieser Funktion schalten Sie den blauen Hintergrund
ein/aus. Wenn Blue Screen (Blauer Bildschirm) auf ON
(Ein) eingestellt ist, erscheint der Hintergrund blau, wenn
das Signal schwach ist oder kein Signal vorhanden ist.
HINWEIS: Dieses Element ist im DTV-Modus nicht
einstellbar.
5.5 Home Mode (Bild-Modus)
Diese Funktion wird verwendet, um ein gewünschtes Bild
auszuwählen.
Verfügbare Optionen: Home, Dynamic, Standard, Mild.
5.6 Reset TV Setting (TV-Einstellungen
zurücksetzen)
Mit dieser Funktion lässt sich das Gerät auf die
werksseitigen Einstellungen zurücksetzen.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
35
ATV- UNDANDERE MODI
- Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Eingangsquelle die SOURCE-Taste am Gerät bzw. an
der Fernbedienung.
- Bitte beachten Sie zur Menübedienung dieser Modi
die Menübedienung des DTV-Modus.
PC-MODUS
- Schließen Sie einen Computer an diesem Fernseher
an.
- Schalten Sie Ihren Computer und den Fernseher ein.
- Drücken Sie zur Auswahl der PC-Eingangsquelle die
SOURCE-Taste am Gerät bzw. an der Fernbedienung.
- Drücken Sie zur Anzeige des Hauptmenüs die
MENU-Taste. Wählen Sie mit der Aufwärts- /
Abwärtsnavigationstaste Setup (Einrichtung). Rufen
Sie das Untermenü mit der OK- bzw.
Rechtsnavigationstaste auf.
- hlen Sie PC Setup (PC-Einrichtung), rufen Sie es
auf.
- Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Funktion
die Aufwärts- / Abwärtsnavigationstaste.
- Rufen Sie das Untermenü mit der OK- bzw.
Rechtsnavigationstaste auf. Passen Sie den Wert mit
der Links- / Rechtsnavigationstaste an.
1. Auto Adjust (Auto-Anpassung)
Diese Funktion dient der automatischen Einstellung des
PC-Bildschirms.
2. H Position (H-Position)
Diese Funktion dient der Einstellung des Wertes der
horizontalen Position.
Verfügbarer Bereich: -16 bis 16.
3. V Position (V-Position)
Diese Funktion dient der Einstellung des Wertes der
vertikalen Position.
Verfügbarer Bereich: -16 bis 16.
4. Phase
Diese Funktion dient dazu, das Bild an das Fernsehgerät
anzupassen.
Verfügbarer Bereich: 0 bis 100.
5. Clock (Takt)
Diese Funktion dient zur Einstellung der
Signalübertragungsgeschwindigkeit.
Verfügbarer Bereich: -50 bis +50.
HINWEIS: Bezüglich der Menüs Picture (Bild), Sound
(Ton), Feature (Funktion) und Setup (Einrichtung)
beachten Sie bitte die Menübedienung des DTV-Modus.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
36
PFLEGE
Drücken Sie unbedingt die POWER-Taste, um das
Gerät in den Standby-Modus zu versetzen, und
trennen Sie das Netzkabel.
Wischen Sie das Get mit einem trockenen,
weichen Tuch ab.
Sollte die Oberfläche extrem verschmutzt sein,
reinigen Sie es mit einem Tuch, das in eine
schwache wässrige Seifenlösung getaucht und
gründlich ausgewrungen wurde, und wischen Sie es
anschließend mit einem trockenen Tuch trocken.
Verwenden Sie niemals Alkohol, Benzol,
Verdünnungsmittel, Reinigungsflüssigkeit oder
andere Chemikalien. Entfernen Sie Staub nicht mit
Druckluft.
WANDMONTAGE
Wenden Sie sich an einen Experten, wenn Sie Ihren
Fernseher an der Wand montieren möchten. Wir
übernehmen keine Verantwortung für jegliche
Schäden am Produkt oder Verletzungen, falls Sie
das Fernsehgerät eigenhändig montieren.
Montieren Sie den Fernseher nicht an der Wand,
hrend er eingeschaltet ist. Dies kann aufgrund
von Stromschlaggefahr Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie zur Montage dieses Fernsehers
standardmäßige M6-Schrauben (10 mm / 4 Stück).
Rückseite Ihres Fernsehers
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
37
TECHNISCHE DATEN
DISPLAY
Bildschirm
81 cm (32-inch) TFT Panel with
LED Hintergrundbeleuchtung
Pixelabstand
1366 x 768
Seitenverhältnis
0,17025 (H) x 0,51075 (V)
Kontrastverhältnis
16:9
Helligkeit
3000:1
Blickwinkel
200 cd/m
2
Reaktionszeit
178 (H) / 178 (V)
Bildschirm
30.000 Stunden
EINGÄNGE UND AUSGÄNGE
Eingänge
RF
x 1
PC-RGB (VGA)
x 1
PC AUDIO
x 1
USB (TV-Modus)
x 1
AV (Video)
x 1
Component (YPbPr)
x 1
SCART
x 1
CI (CI+ kompatibel)
x 1
HDMI
x 3
USB (DVD-Modus)
x 1
SD-Karte (DVD-Modus)
x 1
Ausgänge
Koaxial
x 1
Kopfhörer
x 1
ATV SYSTEM
Empfangsbereich
45 ~ 863 MHz
Eingangs-Impedanz
75 Ω
Video System
PAL, SECAM
Sound System
BG, DK, I, L/L’; NICAM/A2
Speicherkanäle
100 CH
Teletext
1000 Seiten
DTV SYSTEM
Empfangsbereich
VHF: 174 ~ 230 MHz
UHF: 474 ~ 862 MHz
Eingangs-Impedanz
75 Ω
Kanal-Bandbreite
7 MHz / 8 MHz
Modulation (DVB-T)
COFDM 2K/8K QPSK, 16QAM,
64QAM
Modulation (DVB-C)
16 QAM, 32 QAM, 64 QAM, 128
QAM, 256 QAM
Video System
MPEG-2 MP@HL,
MPEG-2 MP@HL H.264
Sound System
MPEG-1 Layer 1/2,
MPEG-2 Layer 2, DD, DD+
Basisfunktionen
EPG, Untertitel, Teletext
VIDEO EINGANG / AUDIO AUSGANG
Video Eingang
AV Color System
PAL, NTSC, SECAM
YPbPr Format
480i, 480p, 576i, 576p, 720p,
1080i, 1080p
HDMI Format
480i, 480p, 576i, 576p, 720p,
1080i, 1080p
Audio Ausgang
Frequenzgang
100 Hz ~ 15 kHz @ +/-3 dB
(1 kHz, 0 dB reference signal)
Class D
8W x 2 @ 8 Ohm THD < 10%
USB MULTIMEDIA FORMATE (TV-Modus)
Film
AVI, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4,
WMV, TS
Musik
WMA, AAC, AC3, MP3
Foto
JPEG, BMP, PNG, GIF
Text
TXT
USB/SD MULTIMEDIA FORMATE (DVD-Modus)
Film
MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4
Musik
WMA, MP3
Foto
JPEG
WEITERES
Unterstützte Medien
DVD / CD / CD-R / CD-RW /
DVD±R / DVD±RW / VCD / SVCD
OSD Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch,
Italienisch, Spanisch,
Portugiesisch, Niederländisch
Energieversorgung
AC 100~240V, 50/60Hz
Leistungsbedarf
< 60 W
Stromverbrauch
< 0,5 W (im standby)
Betriebstemperatur
-5°C ~ 45°C
Abmessungen (mm)
738 (B) x 190 (T) x 494 (H)
(mit Standfuß)
738 (B) x 81 (T) x 442 (H)
(ohne Standfuß)
Gewicht
ca. 5,2 kg (mit Standfuß)
ca. 4,9 kg (ohne Standfuß)
*Die technischen Daten unterliegen unangekündigten Änderungen.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
38
ALLGEMEINE FEHLERSUCHE
Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie von einer Störung des Geräts ausgehen:
Symptom
Lösung
Kein Strom
Stecken Sie das Netzkabel fest in
die Steckdose.
Kein Bild
Prüfen Sie, ob alle Gete richtig
verbunden sind.
Kein Ton
Verzerrter Ton
Prüfen Sie, ob alle Gete richtig
verbunden sind.
Prüfen Sie, ob die
Eingangseinstellungen r das TV-
und das Stereosystem richtig sind.
Stellen Sie die Lautstärke des
Hauptgeräts mithilfe der Tasten
VOL+/VOL- auf einen geeigneten
Pegel ein.
Die Fernbedienung
funktioniert nicht
Prüfen Sie, ob die Batterien in der
richtigen Ausrichtung eingelegt
sind.
Die Batterien sind leer: Ersetzen
Sie sie durch neue.
Richten Sie die Fernbedienung
auf den Fernbedienungssensor
und betigen Sie sie erneut.
Benutzen Sie die Fernbedienung
in einem Abstand von höchstens 6
m vom Fernbedienungssensor.
Entfernen Sie Hindernisse
zwischen der Fernbedienung und
dem Fernbedienungssensor.
Die Tasten funktionieren
nicht (am Hauptgerät
und/oder an der
Fernbedienung)
Trennen Sie das Netzkabel und
schließen Sie es wieder an.
(Möglicherweise arbeitet das Get
aufgrund eines Gewitters, statischer
Elektrizit oder anderer Faktoren
nicht einwandfrei.)
Symptom (TV)
Lösung
Kein Bild oder ein
schlechtes Bild
Stellen Sie die Antenne neu ein
oder verwenden Sie eine
Außenantenne.
Stellen Sie das Gerät in die he
eines Fensters (falls es in einem
Geude genutzt wird).
Entfernen Sie Vorrichtungen vom
Get, die Störstrahlung
aussenden.
Wiederholen Sie die automatische
Sendersuche.
Versuchen Sie einen anderen
Sender zu wählen.
Kein Ton oder
schlechter Ton
Prüfen Sie die Audioeinstellungen.
Dcken Sie die MUTE-Taste auf
der Fernbedienung, um die
Stummschaltung aufzuheben.
Entfernen Sie die Kopfhörer.
Rauschen oder andere
Störungen
Elektronische Gete in der Nähe
verursachen Srungen. Stellen Sie
das Get oder die störenden Gete
um.
DE/1411.V01 LTV-J2032D
DE
39
Symptom (DVD)
Lösung
Audio-Soundtrack
und/oder
Untertitelsprache
entsprechen nicht den
Grundeinstellungen.
Falls der Audio-Soundtrag
und/oder die Untertitelsprache
nicht auf dem Medium vorhanden
ist, können die in den
Grundeinstellungen ausgewählten
Einstellungen nicht ausgegeben
werden.
Keine Untertitel.
Untertitel erscheinen nur bei
Medien, die Untertitel enthalten.
Falls Untertitel deaktiviert wurden,
hren Sie die Schritte zur Anzeige
von Untertiteln durch.
Alternative
Audio-Soundtrack-
(oder Untertitel-)
Sprachen können
nicht ausgewählt
werden.
Eine alternative Sprache kann
bei Medien, die nur eine
Sprache enthalten, nicht
ausgewählt werden.
Bei einigen Medien kann die
alternative Sprache nicht über
die LANGUAGE- oder
SUBTITLE-Taste ausgewählt
werden. Versuchen Sie, sie
über das DVD-Menü
auszuwählen, sofern verfügbar.
Winkel kann nicht
geändert werden.
Diese Funktion ist von der
Softwareverfügbarkeit abhängig.
Selbst wenn auf einem Medium
mehrere Winkel aufgenommen
sind, sind diese möglicherweise
nur für spezifische Szenen
aufgenommen.
Ich habe das
Kennwort zur
Alterseinstufung
vergessen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren
örtlichen Händler.
Symptom (VCD)
Lösung
Keine
Menüwiedergabe.
Diese Funktion funktioniert nur bei
Video-CDs mit
Wiedergabesteuerung.
Symptom (USB)
Lösung
Mein
Wiedergabegerät
erkennt meinen am
USB-Port des
DVD-Players
angeschlossenen
USB-Stick bzw. meine
externe Festplatte
nicht.
Bitte beachten Sie zuerst die
Anweisungen, wie USB-Geräte mit
diesem Gerät verwendet werden
sollten.
Falls das Problem dennoch
auftritt: Dieses Gerät wurde mit
einer Vielzahl von
Flash-Speicher-basierten Geräten
(USB-Sticks und MP3-Player) und
Festplatten (Musik/Video-Player
mit Festplatte) auf dem Markt
getestet; dennoch ist dieses Gerät
glicherweise mit bestimmten
Geräten nicht kompatibel, vor
allem mit Festplatten mit externer
Stromversorgung.
Symptom (SD)
Lösung
Mein
Wiedergabegerät
erkennt meine in den
DVD-Player
eingesteckte
Speicherkarte nicht.
Prüfen Sie zuerst, ob Ihre
Speicherkarte mit dem Gerät
kompatibel ist. Unterstützte
Speicherkarten sind: SD.
Wir haben dieses Gerät mit den
meisten auf dem Markt
erhältlichen Speicherkarten
getestet; dennoch können wir
keine vollständige Kompatibilität
mit allen Karten auf dem Markt
garantieren, da mehrere
Technologiestandards verwendet
werden.
Sollte Sie ein
Kompatibilitätsproblem haben,
verwenden Sie bitte eine
Speicherkarte mit einer geringeren
Kapazität bzw. verbinden das
Gerät mit einem USB-Gerät.
LTV-J2032D DE/1411.V01
DE
40
SERVICE-ABWICKLUNG
Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr
Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren
ndler oder setzen Sie sich bitte mit der
Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in
Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren.
Servicezeit: Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Telefon-Nr.: 02161 / 575 8950
Email: info@jay-tech.de
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung
durch unser Service-Team an unsere Anschrift. Die
Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten
des Absenders.
Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter
Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren
an den Absender unfrei bzw. auf dessen Kosten
zurückzusenden.
EG Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die
Schutzanforderungen der europäischen
Richtlinien EMV 2004/108/EG.
Die EG-Konformitätserklärung zu
diesem Produkt finden Sie unter
www.jay-tech.de.
Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr
benutzt werden können, so ist jeder
Verbraucher gesetzlich verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B.
bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils abzugeben.
Damit wird gewährleistet, dass die
Altgeräte fachgerecht verwertet und
negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden. Deswegen sind
Elektrogeräte mit diesem Symbol
gekennzeichnet.
27

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Jay-tech JTC 2032D bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Jay-tech JTC 2032D in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info