591085
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/23
Pagina verder
Inhalt
Warn- und Sicherheitshinweise ............................................................................. 1
1. Funktionen und Merkmale .................................................................................. 3
1.1 Drahtloser Mini-DVR (Empfänger) .................................................................. 3
1.2 Kamera ............................................................................................................ 3
2. Lieferumfang ........................................................................................................ 3
3. Einleitung.............................................................................................................. 4
3.1 Drahtloser Mini-DVR (Empfänger) .................................................................. 4
3.2 Kamera ............................................................................................................ 6
3.3 Fernbedienung ................................................................................................ 7
4. Bildschirmmenü Flussdiagramm .................................................................... 8
5. Kamera koppeln ................................................................................................... 9
6. SD-Karte formatieren ........................................................................................ 10
7. Echtzeitanzeigemodus ...................................................................................... 11
7.1 Einzel-Echtzeitanzeigemodus ....................................................................... 11
7.2 Vierfach-Echtzeitanzeigemodus.................................................................... 12
7.3 Auto-Echtzeitanzeigemodus .......................................................................... 12
8. Videoaufnahmemodus ...................................................................................... 13
8.1 Manuelle Videoaufnahme ............................................................................. 13
8.2 Zeitplan-Videoaufnahme ............................................................................... 14
9. Wiedergabemodus ............................................................................................. 15
9.1 Videowiedergabe ........................................................................................... 15
9.2 Dateilöschung ................................................................................................ 15
10. Technische Daten ............................................................................................ 17
11. Problemsung ................................................................................................. 18
1
Warn- und Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung.
Da dieses Produkt nicht wasserdicht oder wetterfest ist, halten Sie es bitte von
Wasser fern und verwenden es nicht an extrem feuchten Orten. Wird das Produkt
Wasser, Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt, besteht Stromschlaggefahr. Bitte
wenden Sie sich an denndler, falls Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
Bitte installieren Sie das Produkt entsprechend den Anweisungen in der
Bedienungsanleitung.
Installieren Sie dieses Produkt nicht in der Nähe vonrmequellen, wie
Heizungen, Ö fen,hlschnken etc.
Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen.
Bitte achten Sie darauf, dass niemand auf das Netzkabel tritt.
Bitte verwenden Sie nur das mitgelieferte Zubehör. Die Nutzung nicht
autorisierten Zubehörs kann Produktschäden verursachen.
Bitte trennen Sie das Produkt während eines Gewitters oder bei längerer
Nichtbenutzung vom Stromnetz.
Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenhändig zu öffnen oder zu reparieren. Bitte
wenden Sie sich r Reparaturanfragen an den Händler.
Stellen Sie diese Produkt nicht auf instabile Gegenstände oder Oberfchen.
Stecken Sie niemals Gegenstände in die Schlitze des Produktes, da dies
ernsthafte Stromschläge verursachen kann.
Dieses Symbol soll den Nutzer vor unisolierter gefährlicher Spannung im
Inneren des Produktgeuses warnen, die ausreichend stark ist,
Menschen Stromschge zu versetzen.
Dieses Symbol soll den Nutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen in der mit dem Gerät gelieferten Literatur
hinweisen.
2
Keinesfalls Abdeckung entfernen
Die Entfernen der rückseitigen Abdeckung darf nur von qualifiziertem Personal
durchgeführt werden.
Nicht in aggressiven Umgebungen verwenden
Setzen Sie das Gerät zur Vermeidung von Brand- und Stromschlaggefahr keinem
Regen oder Feuchtigkeit aus. Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im Büro oder
zuhause geeignet. Setzen Sie es keinen Vibrationen, Staub oder korrosiven Gasen
aus.
An einem gut belüfteten Ort aufbewahren
Belüftungsöffnungen im Gehäuse verhindern, dass die Temperatur ansteigt. Decken
Sie das Gerät nicht ab, stellen oder legen Sie nichts auf das Gerät.
Hitze vermeiden
Platzieren Sie das Gerät nicht im direkten Sonnenlicht oder in der Nähe von
Heizgeten.
Ermüdung der Augen vermeiden
Verwenden Sie das Gerät nicht vor einem hellen Hintergrund oder an Orten, an denen
Sonnenlicht oder andere Lichtquellen direkt auf den Monitor fallen.
Vorsichtig mit schweren Gegenständen umgehen
Weder der Monitor selbst noch andere schwere Gegenstände dürfen auf dem
Netzkabel abgestellt werden. Schäden an einem Netzkabelnnen Brände oder
Stromschläge verursachen.
WARNUNG
Entfernen Sie zur Reduzierung der Stromschlaggefahr nicht die Abdeckung.
Es befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile im Inneren.
Ü berlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten qualifiziertem
Servicepersonal.
3
1. Funktionen und Merkmale
1.1 Drahtloser Mini-DVR (Empfänger)
MPEG4-Komprimierung (unterstützt VGA- und QVGA-Auflösung)
Unterstzt SD/SDHC-Karten bis 32 GB
Mehrere Aufnahmemodi
Max. Empfangsreichweite von 150 Metern im freien Feld
Unterstzt max. 4 Kameras
Unterstzt Vierfachbildanzeige
1.2 Kamera
IR-LED r Nachtsicht
Mit CDS zur Steuerung der IR-LEDs
Integriertes Mikrofon
2. Lieferumfang
Drahtloser Mini-DVR (Empfänger) x 1
Kamera x 2
Netzteil für Empfänger x 1
Netzteil für Kamera x 2
Antenne für Empfänger x 1
Antenne für Kamera x 2
Fernbedienung mit Batterie x 1
AV-Kabel x 1
Schraubenset zur Kamerainstallation x 2
Software-CD x 1
Bedienungsanleitung x 1
4
3. Einleitung
3.1 Drahtloser Mini-DVR (Empfänger)
Frontblende
1. LED-Betriebsanzeige
2. IR-Sensor (r Fernbedienung)
3. SD-Kartenschlitz
4. Mini-USB-Port
ckblende
1. Ein-/Ausschalter
2. Netzeingang
3. Audioausgang
4. Videoausgang
5. Port für Antenne
1
2
3
4
1
2
4
5
5
Tasten
1. PLAY/ENTER
- Zum Starten oder Unterbrechen der Wiedergabe der ausgewählten Datei unter
„PLAYBACK/VIDEO (Wiedergabe/Video)“ im Menü.
- Zur Auswahl des Live Display Mode (Echtzeitanzeigemodus): SINGLE
(Einzel)/QUAD (Vierfach)/AUTO (Auto)
2. ◄ ►
- Im Bildschirmmenü zur Auswahl des bevorzugten Elements drücken.
- Im Wiedergabemodus zum Aktivieren von Schnellvorlauf odercklauf
drücken.
- hlen Sie im Einzel-Echtzeitanzeigemodus mit der-Taste CH1 (Kanal
1)/CH2 (Kanal 2)/CH3 (Kanal 3)/CH4 (Kanal 4).
6
3. ▲ ▼
- Im Bildschirmmenü zur Auswahl des bevorzugten Elements oder zum
Erhöhen/Verringern des Wertes/Parameters drücken.
- Im Echtzeitanzeige- oder Wiedergabemodus zum Erhöhen/Verringern der
Lautstärke drücken.
4. REC/STOP
- Zum Aufrufen oder Verlassen des Aufnahmemodus dcken.
5. ESC/MENU
- Zum Aufrufen oder Verlassen des Hauptmenüs drücken.
- Zum Zurückkehren zum Hauptmenü oder Verlassen des Wiedergabemodus
drücken.
3.2 Kamera
1. Antenne
2. Objektiv
3. IR-LED r Nachtsicht
4. Halterung
5. Netzanschluss: Zum Anschließen des Netzteils.
6. Integriertes Mikrofon (an der ckseite der Kopplungstaste).
7. Kopplungstaste: Zum Koppeln mit dem drahtlosen Mini-DVR (Empfänger)
drücken.
2
3
4
5
6
7
7
3.3 Fernbedienung
1. :Keine Funktion bei diesem Modell.
2. CH1/CH2/CH3/CH4: Zum Anzeigen des Bildes
von einer spezifischen verbundenen Kamera
(Kanal).
3. QUAD: Zum Betrachten der Bilder per
Vierfachanzeige am Display (falls nur zwei
Kameras verbunden sind, werden nur zwei Bilder
im Vierfachanzeigerahmen angezeigt).
4. AUTO: Zur Anzeige der Bilder aller verbundenen
Kameras per Diaschau der Reihe nach.
5. REC/STOP: Zum Aufrufen oder Verlassen des
Aufnahmemodus.
6. AV: Keine Funktion bei diesem Modell.
7. : Nach Aufrufen des Menüs durch Betätigung der Menütaste und Auswahl
von „PLAYBACK/VIDEO (Wiedergabe/Video)“ wechseln Sie mit dieser Taste
zwischen SINGLE (Einzel) / QUAD (Vierfach) / AUTO (Auto).
8. ◄ ►:
(a) Wählen Sie mit ◄ ► das bevorzugte Element im Menü.
(b) Aktivieren Sie im Wiedergabemodus mit ◄ ► den Schnellvorlauf oder
Rücklauf der Videowiedergabe.
(c) Wechseln Sie im Einzel-Echtzeitanzeigemodus mit der ◄ ► zwischen CH1
(Kanal 1), CH2 (Kanal 2), CH3 (Kanal 3) und CH4 (Kanal 4).
9. ▲ ▼:
(a) Blättern Sie mit ▲ ▼ im Menü nach oben und unten.
(b) Im Echtzeitanzeigemodus erhöhen/verringern Sie mit ▲ ▼ die Lautstärke.
10. MENU: Zum Aufrufen oder Verlassen des Menüs.
11. DEL: Drücken Sie diese Taste zum schen einer Datei oder eines Ordners im
Menü.
8
4. Bildschirmmenü Flussdiagramm
Camera Setup
(Kameraeinrichtung)
Activation (Aktivierung)
(zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Kamera)
Brightness (Helligkeit)
(zum Anpassen der Bildhelligkeit)
Pairing (Kopplung)
Quality (Qualität) (zur Auswahl der
Videogröße zwischen VGA/QVGA)
Volume (Lautstärke) (zum Anpassen der
Lautstärke der empfangenen
Audiosignale)
Record Setup
(Aufnahmeeinrichtung)
Motion Detect Activity
(Bewegungserkennungsaktivität)
Main Menu
(Hauptmenü)
Motion Record Time
(Bewegungsaufnahmezeit)
Motion Sensitivity
(Bewegungsempfindlichkeit)
Schedule Recording (Zeitplanaufnahme)
SD Overwrite (SD überschreiben)
System Setup
(Systemeinrichtung)
Date / Time Setup
(Datum / Zeit einstellen)
Load Default Setting
(Standardeinstellungen laden)
(werkseitige Standardeinstellungen)
SD Format (SD formatieren)
(zum Formatieren der SD-Karte)
TV Out (TV-Ausgabe)
(PAL oder NTSC)
Version (Firmware-Version)
Zoom (1-fach und 2-fach im
Echtzeitanzeigemodus)
Upgrade (Aktualisierung) (nur zur
werkseitigen Nutzung)
Playback
(Wiedergabe)
9
5. Kamera koppeln
Die beiden mitgelieferten Kameras wurden mit dem drahtlosen Mini-DVR (Empnger)
gekoppelt. Der Empfänger unterstützt bis zu 4 Kameras; falls Sie also (eine) weitere
Kamera(s) erwerben, ssen Sie die Kamera(s) vor der Benutzung mit dem
Empnger koppeln. Bitte befolgen Sie das nachstehende Verfahren zur Kopplung.
1. Bitte schließen Sie Kamera(s) und Empfänger über Netzteile an eine
Stromversorgung an; schalten Sie den Empfänger über seinen Ein-/Ausschalter
ein.
2. Verbinden Sie den Empfänger über das AV-Kabel mit dem externen Display.
3. Drücken Sie zur Anzeige des Bildschirmmenüs am externen Display die Taste
„ESC/MENU“ am Empfänger.
4. hlen Sie entsprechend dem erforderlichen TV-System „PAL“ oder „NTSC“,
drücken Sie die -Taste und wählen zur Bestätigung der Einstellung „Yes (Ja)“.
5. Wählen Sie „Cameras setup/pairing (Kameraeinrichtung/Kopplung)“.
6. Stellen Sie den gewünschten Kanal über die Tasten ◄ ► an der Fernbedienung
ein und drücken zum Bestigen der Auswahl .
7. Eine Meldung mit Countdown von 10 bis 0 erscheint im Display. Bitte drücken Sie
die Kopplungstaste an der Kamera, bevor der Countdown vollständig
heruntergehlt ist; andernfalls wird/werden die Kamera(s) nicht mit dem
Empnger gekoppelt und das Display zeigt „Pair Fail (Kopplung fehlgeschlagen)“.
Falls die Kamera(s) erfolgreich mit dem Empfänger gekoppelt ist/sind, zeigt das
Display „Pair Success (Kopplung erfolgreich)“.
10
Hinweis:
Wir empfehlen dringend, die
Kamera(s) mit dem Empfänger zu
koppeln, bevor Sie sie an der Wand
installieren/montieren.
6. SD-Karte formatieren
1. Der Empfänger akzeptiert SD/SDHC-Karten mit einer Kapazität bis 32 GB.
2. Bitte stellen Sie vor der ersten Benutzung der SD/SDHC-Karte mit dem
Empnger sicher, dass die SD-Karte formatiert ist; anschließend nnen Sie mit
der Videoaufnahme beginnen.
3. Bitte befolgen Sie zum Formatieren der SD/SDHC-Karte das nachstehende
Verfahren.
- Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die Taste „ESC/MENU“ am
Empfänger oder die „MENU“-Taste an der Fernbedienung.
- Wählen Sie „SYSTEM SETUP (Systemeinrichtung)“ „SD format (SD
formatieren)“ und dann zur Bestätigung der SD/SDHC-Kartenformatierung
„Yes (Ja)“.
Hinweis:
Alle auf der SD/SDHC-Karte gespeicherten Daten werden bei der Formatierung
gescht. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie die gespeicherten Dateien vor der
Formatierung gesichert haben.
Kopplung
staste
11
7. Echtzeitanzeigemodus
Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die Taste „ESC/MENU“ am
Empfänger oder die „MENU“-Taste an der Fernbedienung, drücken Sie dann zur
Auswahl des gewünschten Echtzeitanzeigemodus . Es stehen drei Modi zur
Auswahl: SINGLE (Einzel), QUAD (Vierfach) und AUTO (Auto).
1. Signalstärke-Anzeige: Zeigt die Signalstärke. Falls „Low signal (Schwaches
Signal)“ oder „No signal (Kein Signal)“ im Display angezeigt wird, passen Sie die
Position des Empfängers oder der Kamera(s) zur Erzielung eines besseren
Signals bitte an.
2. Aufnahmeanzeige: Die Anzeige erscheint während der Videoaufnahme.
3. Speicherkartenanzeige: Zeigt an, dass eine Speicherkarte eingesteckt ist.
4. Kanalanzeige: Zeigt den Kanal des aktuell angezeigten Bildes.
7.1 Einzel-Echtzeitanzeigemodus
Mit wechseln Sie die Anzeige des Bildes des ausgewählten Kanals.
2
1
4
3
12
7.2 Vierfach-Echtzeitanzeigemodus
Wenn dieser Modus ausgewählt ist, erscheint der Vierfachbildanzeigerahmen im
externen Display. Wenn nur zwei Kameras mit dem Empfänger verbunden sind,
werden nur die Bilder von den verbundenen Kameras angezeigt.
7.3 Auto-Echtzeitanzeigemodus
1. Sie können die Kamera(s) über die Menüeinstellung unter „Camera Setup
(Kameraeinrichtung)“ „Activation (Aktivierung)“ aktivieren oder deaktivieren.
13
2. Die Bilder von den aktivierten Kameras werden der Reihe nach angezeigt.
8. Videoaufnahmemodus
Sie können das Video in diesem Modus auf einer SD/SDHC-Karte speichern. Bitte
stellen Sie sicher, dass eine SD/SDHC-Karte in den SD-Kartenschlitz am Empfänger
eingesteckt ist, bevor Sie die Videoaufnahme starten.
8.1 Manuelle Videoaufnahme
Die Länge einer einzelnen Videodatei ist auf 10 Minuten beschränkt; die
Videoaufnahme endet außerdem, wenn der Speicherplatz auf der Speicherkarte
erschöpft ist. Falls durch die Ü berschreiben-Funktion die zuerst gespeicherte
Videodatei automatisch zur Freigabe von Speicherplatz für eine neue Videodatei
gelöscht werden soll, sobald der Speicherplatz erschöpft ist, befolgen Sie bitte das
nachstehende Verfahren.
Menu (Menü) Record setup (Aufnahmeeinrichtung) SD overwrite (SD
überschreiben) Yes (Ja)
14
Drücken Sie im Echtzeitanzeigemodus zum Starten oder Beenden der
Videoaufnahme die REC-Taste.
(Echtzeitanzeigemodus) (Videoaufnahmemodus)
8.2 Zeitplan-Videoaufnahme
1. Bitte stellen Sie sicher, dass die Systemzeit stimmt; rufen Sie dazu „Menu
(Menü)“ „System setup (Systemeinrichtung)“ „Date time setup (Datum/Zeit
einstellen)“ auf.
2. Wählen Sie im Menü „Record Setup (Aufnahmeeinrichtung)“ „Schedule
Recording (Zeitplanaufnahme)“ „On (Ein)“.
3. Stellen Sie „Start Time (Startzeit)“ und „End Time (Endzeit)“ ein und wählen „ON
(Ein)“; drücken Sie und die Videoaufnahme beginnt und endet entsprechend
der Einstellung.
(Videoaufnahme starten) (Videoaufnahme stoppen)
15
9. Wiedergabemodus
Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Wiedergabemodus:
(a) Via Fernbedienung: MENU Play Back (Wiedergabe)
(b) Via Empfänger: ESC/MENU Play Back (Wiedergabe)
9.1 Videowiedergabe
1. Drücken Sie zum Wiedergeben oder Unterbrechen/Fortsetzen des Videos .
2. Drücken Sie zum Aktivieren des Videorücklaufs ◄.
3. Drücken Sie zum Aktivieren des Videoschnellvorlaufs ►.
9.2 Dateilöschung
Dienge einer einzelnen Videodatei ist auf 10 Minuten beschränkt.
Der Empfänger erstellt automatisch Dateiordner wie folgt:
Hauptordner klassifiziert nach Datum Subordner klassifiziert nach Stunde oder
Datum Videodateien.
Bitte befolgen Sie zum Löschen von Videodateien oder Dateiordnern das
nachstehende Verfahren:
1. Dateiordner schen
- Menü aufrufen und „Playback (Wiedergabe)“ wählen.
- Mit ▲ ▼ Ordner wählen (falls Sie den Subordner aufrufen müssen, dcken
Sie) .
- ► lange drücken oder „DEL“-Taste an der Fernbedienung drücken.
- Mit ◄ ► „YES (Ja)“ oder „NO (Nein)“ wählen.
- Zum Bestigen drücken.
16
2. Videodatei löschen
- Menü aufrufen und „Playback (Wiedergabe)“ wählen.
- Mit ▲ ▼ Hauptordner wählen, mit Subordner aufrufen und zur Anzeige
einer Liste der Videodateien noch einmal drücken.
- Videodatei wählen und ► lange drücken oder „DEL“-Taste an der
Fernbedienung drücken.
- Mit ◄ ► „YES (Ja)“ oder „NO (Nein)“ wählen.
- Zum Bestigen drücken.
17
10. Technische Daten
Allgemein
Betriebsfrequenz
2400 2483,5 MHz (2,4 GHz)
Empfangsempfindlichkeit
-85 dBm
Art des Spreizspektrums
FHSS
Datenrate
3 Mb/s
Videokomprimierungsformat
ASF
Bildwiederholfrequenz
VGA 640 x 480 bei 25 Bilder/s
QVGA 320 x 240 bei 30 Bilder/s
Ü bertragungsabstand
Max. 150 Meter im freien Feld
Kamera
Bildsensor
Farb-CMOS
Horizontale Auflösung
420 TVL
IR-LED
Φ 5 mm, 24 Stuck
Mindestlichtstärke
0 Lux (IR aktiv)
Empfangsleistung
14 18 dBm
Stromversorgung
5 V / 1 A
Drahtloser Mini-DVR
Videoausgabe
1 (Cinch)
Audioausgang
1 (Cinch)
Anzahl unterstützter Kameras
Max. 4 Kameras
Speicherkapazität
SD/SDHC-Karte bis 32 GB
Stromversorgung
5 V / 1 A
Die obigen technischen Daten nnen ohne Vorankündigung geändert werden.
18
11. Problemlösung
Problem
sung
Es wird kein Bild angezeigt
1. Alle Anschlüsse prüfen und sicherstellen,
dass Kamera und Empfänger mit der
Stromversorgung verbunden sind und der
Empfänger per Ein-/Ausschalter
eingeschaltet ist.
2. Sicherstellen, dass sich die Kamera(s)
innerhalb der Empfangsreichweite zum
Empfänger befindet/befinden.
Kein Ton oder schlechte
Tonqualität
1. Erhöht die Lautstärke.
2. Falls das Gerät ein lautes Geräusch
(akustische Rückmeldung) ausgibt,
vergrößern Sie den Abstand zwischen
Kamera und Empfänger.
Das Bild ist abgehakt
Das Bild kann bei einer geringen
Videobildwiederholfrequenz abgehakt
erscheinen. Bewegen Sie die Kamera zur
Verbesserung des Signals näher zum
Empfänger.
Das Bild ist bei Verwendung
der AV-Ausgabefunktion mit
einem externen Display mit
größerer Anzeige grobpixelig
Die maximale Videoauflösung ist VGA
(640x480), daher ist dies normal und kein
Produktdefekt.
Service-Abwicklung
Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der
Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine
Serviceabwicklung zu vereinbaren.
Servicezeit: Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Telefon-Nr.: 02161 / 5758950
Email: info@jay-tech.de
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an
19
unsere Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des
Absenders.
Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern
oder entsprechende Waren an den Absender unfrei bzw. auf dessen Kosten
zurückzusenden.
EG Konformitätserklärung
Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der euroischen
Richtlinien EMV 2004/108/EG.
Die EG-Konformitätserkrung zu diesem Produkt finden Sie unter
www.jay-tech.de.
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist
jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom
Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte
fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt
vermieden werden. Deswegen sind Elektrogeräte mit diesem
Symbol gekennzeichnet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Mit Hilfe der kleinen CMOS-Farbkamera aus dem Funk-Ü berwachungsset
verwandeln Sie Ihren PC in eine Ü berwachungszentrale.
Die Farbkamera sst sich universell montieren und erlaubt so die unauffällige
Ü berwachung von Hauseingängen, Kinderzimmern, Fluren, usw. Das
Fun berwachungsset ist nicht für den Einsatz im Außenbereich oder den
industriellen Einsatz bestimmt. Ein anderer Einsatz als angegeben ist nicht
zussig! Es kann zur Beschädigung dieses Produktes führen, daber hinaus
ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Für Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber
verantwortlich.
20
Bitte beachten Sie, dass Bedien- und/oder Anschlussfehler außerhalb unseres
Einflussbereiches liegen. Verständlicherweisennen wir für Schäden, die
daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen.
Beachten Sie, dass Sie sich strafbar machen, wenn Sie fremde Personen ohne
deren Einverständnis und Wissen beobachten!
Funkreichweite
Die Reichweite der Ü bertragung ist abhängig von vielen verschiedenen
Faktoren. Bei freier Sicht sind im Idealfall bis zu 150m erreichbar (zwischen
beiden Antennen). Eine Garantie auf diese Reichweite ist nichtglich, da die
örtlichen Gegebenheiten am Aufstellungsort diese negativ beeinflussen
können.
Reichweitenverschlechterung z.B. durch: Elektrische Leitungen, Beschichtete
Fenster, Heizkörper, Stahlbeton-Geude/-Decken, Geräte auf gleicher oder
benachbarter Frequenz.
Konformitätserklärung
Für dieses Produkt wird bestigt, dass es mit den Schutzanforderungen
übereinstimmt, die in den EG-Richtlinien festgelegt sind.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de
Einsatzgebiet für alle obigen Details und Verwendungen ist die Bundesrepublik
Deutschland.
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Jay-tech D808S2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Jay-tech D808S2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,13 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info