167182
103
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/106
Pagina verder
GET0054-001A
[E/EX]
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
ENGLISH
DEUTSCH
NEDERLANDS
FRANÇAIS
For installation and connections, refer to the separate manual.
Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch.
Pour l’installation et les raccordements, se référer au manuel séparé.
Bijzonderheden over de installatie en aansluiting van het apparaat vindt u in de desbetreffende
handleiding.
KS-FX473R/KS-FX470R
KS-F363R/KS-F360R
CASSETTE RECEIVER
CASSETTEN-RECEIVER
RADIOCASSETTE
RADIO/CASSETTESPELER
KS-F360R
KS-FX473R
KS-F363R
KS-FX470R
KS-FX473R
KS-F363R
KS-FX470R
KS-F360R
coverFX473R_001[E]f.pm5 10/19/01, 9:33 PM3
2
ENGLISH
*
Temperature inside the car....
If you have parked the car for a long time in hot or
cold weather, wait until the temperature in the car
becomes normal before operating the unit.
Note:
For security reasons, a numbered ID card is provided with this unit, and the same ID number is imprinted on
the unit’s chassis. Keep the card in a safe place, as it will help the authorities to identify your unit if stolen.
CONTENTS
SOUND ADJUSTMENTS .................. 16
Selecting preset sound modes ................. 16
Adjusting the sound ................................. 16
Storing your own sound adjustments ....... 17
OTHER MAIN FUNCTIONS ............... 18
Setting the clock ...................................... 18
Changing the general settings (PSM) ...... 19
Detaching the control panel ...................... 21
CD CHANGER OPERATIONS
(only for KS-FX473R/KS-FX470R) ...... 22
Playing CDs ............................................. 22
Playing at random (Random Play)............ 23
MAINTENANCE ............................ 24
TROUBLESHOOTING...................... 25
SPECIFICATIONS .......................... 27
LOCATION OF THE BUTTONS ............ 3
Control panel —
KS-FX473R/KS-FX470R ....................... 3
Control panel —
KS-F363R/KS-F360R ............................ 4
BASIC OPERATIONS ...................... 5
Turning on the power ................................ 5
RADIO BASIC OPERATIONS ............. 6
Listening to the radio ................................ 6
Storing stations in memory ....................... 7
Tuning into a preset station ...................... 8
RDS OPERATIONS ........................ 9
What you can do with RDS....................... 9
Other convenient RDS functions and
adjustments ........................................... 13
TAPE OPERATIONS ....................... 15
Listening to a cassette .............................. 15
Thank you for purchasing a JVC product. Please read all instructions carefully before operation,
to ensure your complete understanding and to obtain the best possible performance from the unit.
BEFORE USE
*
For safety....
Do not raise the volume level too much, as this will
block outside sounds, making driving dangerous.
Stop the car before performing any complicated
operations.
EN02-04.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:58 PM2
3
ENGLISH
LOCATION OF THE BUTTONS
Control panel — KS-FX473R/KS-FX470R
1 (standby/on/attenuator) button
2 +/– buttons
3 DISP (display) button
4 0 (eject) button
5 MO/RND (monaural/random) button
6 Cassette compartment
7 1/¡ (PROG:program) buttons
8 FM button
9 AM button
p CD-CH (CD changer) button
q SEL (select) button
w 4 / ¢ buttons
Also function as SSM buttons when pressed
together.
e Number buttons
r TP (traffic programme) button
RDS (radio data system) button
t PTY (programme type) button
y SOUND button
u (control panel release) button
Display window
i RND (random) indicator
o Main display
; FM band number indicators
FM1, FM2, FM3
a AM indicator
s CD-CH (CD changer) indicator
d MO (monaural) indicator
ST (stereo) indicator
f RDS indicators
AF, EON, REG, PTY, TP
g Sound mode indicators
BEAT, POP, SOFT
h LOUD indicator
6 7
eqw
tyru
1
3
4
5
89p
hg
o
a s
i
d
;
f
2
Display window
EN02-04.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:58 PM3
4
ENGLISH
LOCATION OF THE BUTTONS
Control panel — KS-F363R/KS-F360R
1 (standby/on/attenuator) button
2 +/– buttons
3 DISP (display) button
4 0 (eject) button
5 MO (monaural) button
6 Cassette compartment
7 1/¡ (PROG:program) buttons
8 FM button
9 AM button
p TP (traffic programme) button
q SEL (select) button
w / buttons
• Also function as SSM buttons when pressed
together.
e Number buttons
r RDS (radio data system) button
t PTY (programme type) button
y SOUND button
u (control panel release) button
Display window
i MO (monaural) indicator
ST (stereo) indicator
o Main Display
; FM band number indicators
FM1, FM2, FM3
a AM indicator
s RDS indicators
AF, EON, REG, PTY, TP
d Sound mode indicators
BEAT, POP, SOFT
f LOUD indicator
6 7
eqw
tyru
1
3
4
5
89p
fd
o
a
;
s
i
2
Display window
EN02-04.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:58 PM4
5
ENGLISH
1
2
3 2
Turning on the power
1
Turn on the power.
Notes on One-Touch Operation:
When you select a source in step 2 below, the power
automatically comes on. You do not have to press
this button to turn on the power.
If the cassette is already in the cassette
compartment, tape play starts automatically.
However, it is not recommended to leave the
cassette in the compartment when turning off the
power or ignition key. It may damage the tape head
and the cassette.
2
Select the source.
To operate the tuner (FM or AM),
see pages 6 – 14.
To operate the tape,
see page 15.
To operate the CD changer
(Only for KS-FX473R/KS-FX470R),
see pages 22 – 23.
3
Adjust the volume.
4
Adjust the sound as you want.
(See pages 16 – 17.)
To drop the volume in a moment
Press briefly while listening to any
source. “ATT” starts flashing on the display, and
the volume level will drop in a moment.
To resume the previous volume level, press the
button briefly again.
To turn off the power
Press and hold until “SEE YOU”
appears on the display.
Note:
When you use this unit for the first time, set the built-in
clock correctly, see page 18.
To increase the volume.
To decrease the volume.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
KS-F363R/KS-F360R
KS-FX473R/KS-FX470R
Volume level appears.
BASIC OPERATIONS
EN05-05.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:59 PM5
7
ENGLISH
2
Press and hold 4 / ¢ (for
KS-FX473R/KS-FX470R) or
/
(for KS-F363R/KS-F360R) until “M
(manual)” starts flashing on the
display.
3
Tune into a station you want while “M”
is flashing.
• If you hold down the button, the frequency
keeps changing (in 50 kHz intervals for FM
and 9 kHz intervals for AM – MW/LW) until
you release the button.
When an FM stereo broadcast is hard to
receive:
Press MO/RND (for KS-FX473R/KS-FX470R) or
MO (for KS-F363R/KS-F360R) while listening to
an FM stereo broadcast.
Each time you press the button, the MO
indicator lights up and goes off alternately.
When the MO indicator is lit on the display, the
sound you hear becomes monaural but the
reception will be improved (the ST indicator goes
off).
To restore the stereo effect, press the same
button again.
Storing stations in memory
You can use one of the following two methods to
store broadcasting stations in memory.
Automatic preset of FM stations: SSM (Strong-
station Sequential Memory)
Manual preset of both FM and AM stations
FM station automatic preset: SSM
You can preset 6 local FM stations in each FM
band (FM1, FM2, and FM3).
1
Select the FM band (FM1 – 3) you want
to store FM stations into.
2
Press and hold both buttons for more
than 2 seconds.
Local FM stations with the strongest signals are
searched and stored automatically in the band
number you have selected (FM1, FM2 or FM3).
These stations are preset in the number buttons —
No.1 (lowest frequency) to No.6 (highest frequency).
When automatic preset is over, the station stored
in number button 1 will be automatically tuned into.
“SSM” appears, then disappears when automatic
preset is over.
KS-F363R
KS-F360R
FM1 FM2
FM3
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
To tune into stations of lower frequencies.
KS-F363R
KS-F360R
KS-FX473R
KS-FX470R
Lights up when receiving an FM broadcast in stereo.
To tune into stations of higher frequencies.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
KS-FX473R
KS-FX470R
EN06-08.KS-FX473[E]f 10/19/01, 9:00 PM7
8
ENGLISH
Notes:
A previously preset station is erased when a new
station is stored in the same preset number.
Preset stations are erased when the power supply to
the memory circuit is interrupted (for example,
during battery replacement). If this occurs, preset the
stations again.
Tuning into a preset station
You can easily tune into a preset station.
Remember that you must store stations first. If
you have not stored them yet, see “Storing
stations in memory” on page 7.
1
Select the band (FM1 – 3, AM).
2
Select the number (1 – 6) for the
preset station you want.
Manual preset
You can preset up to 6 stations in each band (FM1,
FM2, FM3 and AM) manually.
Ex.: Storing an FM station of 88.3 MHz into the
preset number 1 of the FM1 band
1
Select the band (FM1 – 3, AM) you
want to store stations into (in this
example, FM1).
2
Tune into a station (in this example,
of 88.3 MHz).
3
Press and hold the number button
(in this example, 1) for more than 2
seconds.
4
Repeat the above procedure to store
other stations into other preset
numbers.
To tune into stations of lower frequencies.
“P1” flashes for a few seconds.
FM1 FM2
FM3
FM1 FM2
FM3
AM
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
To tune into stations of higher frequencies.
EN06-08.KS-FX473[E]f 10/19/01, 9:00 PM8
10
ENGLISH
The same programme can be received on
different frequencies.
7 If you are listening to a cassette (or CD
changer: only for KS-FX473R/KS-FX470R) and
wish to listen to a TP station, eject the cassette
and press TP RDS or TP to enter the TA
standby mode. (The TP indicator lights up.)
If a traffic programme starts broadcasting while the
TA standby mode is active, “TRAFFIC” appears and
the playback source changes to the FM band. The
volume increases to the preset TA volume level (see
page 13) and the traffic programme can be heard.
To deactivate the TA standby mode, press TP
RDS or TP.
PTY Standby Reception
When you press PTY while listening to
an FM station, the PTY indicator is lit
during reception of a PTY station and
the PTY standby mode is engaged. The
selected PTY name stored on page 11
flashes for 5 seconds.
When the station being received is not a PTY station,
the PTY indicator flashes. Press 4 / ¢
(for KS-FX473R/KS-FX470R) or / (for KS-
F363R/KS-F360R) to engage the PTY standby mode.
“SEARCH” appears on the display, and PTY station
search starts. When a PTY station is tuned into, the
PTY indicator is lit.
7 If you are listening to a cassette (or CD
changer: only for KS-FX473R/KS-FX470R) and
wish to listen to a selected PTY broadcast,
eject the cassette and press PTY to enter the
PTY standby mode. (The PTY indicator lights
up.)
If the selected PTY programme starts broadcasting
while the PTY standby mode is active, the selected
PTY name appears and the playback source
changes to the FM band. The selected PTY
programme can then be heard.
To deactivate the PTY standby mode, press PTY
again.
Using Standby Reception
Standby Reception allows the unit to switch
temporarily to your favorite programme (PTY:
Programme Type) and Traffic Announcement (TA)
from the current source (another FM station, tape,
or CD changer (only for KS-FX473R/KS-FX470R).
Standby Reception will not work if you are listening
to an AM station.
TA Standby Reception
When you press TP RDS (for KS-
FX473R/KS-FX470R) or TP (for
KS-F363R/KS-F360R) while
listening to an FM station, the TP
indicator is lit during reception of
a TP (Traffic Programme) station
and the TA standby mode is
engaged.
When the station being received is not a TP station,
the TP indicator flashes. Press 4 / ¢ (for
KS-FX473R/KS-FX470R) or / (for KS-F363R/
KS-F360R) to engage the TA standby mode.
“SEARCH” appears on the display, and TP station
search starts. When a TP station is tuned into, the TP
indicator is lit.
Programme 1
broadcasting
on frequency C
Programme 1
broadcasting
on frequency D
Programme 1
broadcasting
on frequency B
Programme 1
broadcasting
on frequency E
Programme 1
broadcasting
on frequency A
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
EN09-14.KS-FX473[E]f 10/19/01, 9:01 PM10
11
ENGLISH
Selecting your favorite programme for
PTY Standby Reception
You can select your favorite programme for PTY
Standby Reception to store in memory.
When shipped from the factory, “NEWS” is stored
as the programme type for PTY Standby Reception.
1
Press and hold SEL (select) for more
than 2 seconds so that one of the
PSM items appears on the display.
(PSM: see page 20.)
2
Select “PTY STBY (standby)” if not
shown on the display.
3
Select one of twenty-nine PTY codes.
(See page 14.)
Selected code name
appears on the display
and is stored into memory.
4
Press SEL (select) to finish the setting.
KS-F363R
KS-F360R
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-FX473R
KS-FX470R
POP M
1
2
3
ROCK M EASY M
45
6
CLASSICS
AFFAIRS
VARIED
Searching your favorite programme
You can search one of your 6 favorite programme
types stored in memory.
When shipped from the factory, the following 6
programme types have been stored in the
number buttons (1 to 6).
To store your favorite programme types, see
below.
To search your favorite programme type, see
page 12.
To store your favorite programme types
1
Press and hold SEL (select) for
more than 2 seconds so that one of
the PSM items appears on the
display. (PSM: see page 20.)
2
Select “PTY SRCH (search)” if not
shown on the display.
3
Select one of twenty-nine PTY codes.
(See page 14.)
Selected code name
appears on the display.
If the code already stored
in memory is selected, it
will flash on the display.
CONTINUED ON THE NEXT PAGE
KS-F363R
KS-F360R
EN09-14.KS-FX473[E]f 10/19/01, 9:01 PM11
12
ENGLISH
4
Press and hold the number button for
more than 2 seconds to store the PTY
code selected into the preset number
you want.
The selected code name will flash on the
display.
5
Press SEL (select) to finish the setting.
To search your favorite programme type
1
Press and hold PTY (programme type)
for more than 1 second while listening
to an FM station.
The last selected PTY code appears.
2
Select one of the PTY codes stored in
the preset number buttons (1 to 6).
PTY search for your favorite programme
starts after 5 seconds.
If there is a station broadcasting a programme
of the same PTY code you selected, that
station is tuned into.
If there is no station broadcasting a programme
of the same PTY code you selected, the station
will not change.
Note:
In some areas, the PTY search will not work correctly.
Ex.: When “ROCK M” is stored in preset number
button 2
EN09-14.KS-FX473[E]f 10/19/01, 9:01 PM12
13
ENGLISH
Other convenient RDS functions
and adjustments
Changing the display mode while
listening to an FM station
You can change the initial indication on the
display to station name (PS NAME), station
frequency (FREQ) or clock time (CLOCK), while
listening to an FM RDS station.
See also “Changing the general settings
(PSM)” on page 19.
1 Press and hold SEL (select) for more than 2
seconds so that one of the PSM items appears
on the display.
2 Press 4 / ¢ (for KS-FX473R/KS-
FX470R) or / (for KS-F363R/KS-F360R)
to select “DISPMODE” (display mode).
3 Press + or – to set to the desired indication
(“PS NAME,“FREQ” or “CLOCK”).
4 Press SEL (select) to finish the setting.
Note:
By pressing DISP, you can also change the display
while listening to an FM RDS station.
Each time you press the button, the following
information appears on the display:
Then, the display goes back to the original
indication in several seconds.
Setting the TA volume level
You can preset the volume level for TA Standby
Reception. When a traffic programme is received,
the volume level automatically changes to the
preset level.
See also “Changing the general settings
(PSM)” on page 19.
1 Press and hold SEL (select) for more than 2
seconds so that one of the PSM items appears
on the display.
2 Press 4 / ¢ (for KS-FX473R/KS-
FX470R) or / (for KS-F363R/KS-F360R)
to select “TA VOL.
3 Press + or – to set to the desired volume.
You can set it from “VOL 00” to “VOL 50.
4 Press SEL (select) to finish the setting.
Automatic clock adjustment
When shipped from the factory, the clock built in
this unit is set to be readjusted automatically
using the CT (Clock Time) data in the RDS signal.
If you do not want to use automatic clock
adjustment, follow the procedure below.
See also “Changing the general settings
(PSM)” on page 19.
1 Press and hold SEL (select) for more than 2
seconds so that one of the PSM items appears
on the display.
2 Press 4 / ¢ (for KS-FX473R/KS-
FX470R) or / (for KS-F363R/KS-F360R)
to select “AUTO ADJ (adjustment).
3 Press – to select “ADJ OFF.
Now automatic clock adjustment is canceled.
4 Press SEL (select) to finish the setting.
To reactivate clock adjustment, repeat the
same procedure and select “ADJ ON” in step 3
by pressing +.
Note:
It takes about 2 minutes to adjust the time using the
CT data. So, you should not change the station for
more than 2 minutes continuously; otherwise, the
clock time will not be adjusted.
Station name
(PS NAME)
Station frequency
(FREQ)
Programme type
(PTY)
Clock time
(CLOCK)
EN09-14.KS-FX473[E]f 10/19/01, 9:02 PM13
17
ENGLISH
3
Adjust the bass or treble level or
turn the loudness function ON/OFF.
See page 16 for details.
4
Repeat steps 2 and 3 to adjust the
other items.
5
Press and hold SOUND until the
sound mode you have selected in
step 1 flashes on the display.
Your adjustment made for the
selected sound mode is stored in
memory.
6
Repeat the same procedure to store
other sound modes.
To reset to the factory settings
Repeat the same procedure and reassign the
preset values listed in the table on page 16.
To increase the level.
To decrease the level.
2
Adjust the level.
Note:
Normally, the + and – buttons works as the volume
control. So you do not have to select “VOL” to adjust
the volume level.
Storing your own sound
adjustments
You can adjust the sound modes (BEAT, POP,
SOFT) to your preference and store your own
adjustments in memory.
There is a time limit in doing the following
procedure. If the setting is canceled before you
finish, start from step 1 again.
1
Call up the sound mode you want to
adjust.
See the left column for
details.
2
Select “BAS” (bass), “TRE” (treble)
or “LOUD” (loudness).
EN16-17.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:54 PM17
18
ENGLISH
4
Set the clock system.
1 Select “24H/12H.
2 Select “24H” or “12H.
5
Press SEL (select) to finish the setting.
To check the current clock time or change the
display mode
Press DISP (display) repeatedly.
Each time you press the button,
the display mode changes as
follows:
During tuner operation:
Notes:
* For the indication change during RDS operation,
see page 13.
During tape operation:
During CD changer operation:
(For KS-FX473R/KS-FX470R only.)
KS-F363R
KS-F360R
KS-F363R
KS-F360R
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-FX473R
KS-FX470R
Setting the clock
You can also set the clock system to either 24 hours
or 12 hours.
1
Press and hold SEL (select) for more
than 2 seconds so that one of the PSM
items appears on the display.
(See page 20.)
2
Set the hour.
1 Select “CLOCK H” if not shown on the
display.
2 Adjust the hour.
3
Set the minute.
1 Select “CLOCK M.
2 Adjust the minute.
ClockPlay mode (tape direction)
ClockFrequency
OTHER MAIN FUNCTIONS
Clock
Elapsed playing time
Disc number
EN18-21.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:53 PM18
19
ENGLISH
To select the telephone muting – TEL
This mode is used when a cellular phone system
is connected. Depending on the phone system
used, select either “MUTING 1” or “MUTING 2,
whichever mutes the sounds from this unit.
When shipped from the factory, this mode is
deactivated.
MUTING 1: Select this if this setting can mute
the sounds.
MUTING 2: Select this if this setting can mute
the sounds.
OFF: Cancels the telephone muting.
1
Press and hold SEL (select) for more
than 2 seconds so that one of the
PSM items appears on the display.
2
Select “TEL.”
3
Select the desired setting —
“MUTING 1,” “MUTING 2.”
4
Press SEL (select) to finish the
setting.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
Changing the general settings
(PSM)
You can change the items listed on the next page
by using the PSM (Preferred Setting Mode) control.
Basic Procedure
1
Press and hold SEL (select) for more
than 2 seconds so that one of the PSM
items appears on the display.
(See page 20.)
2
Select the item you want to adjust.
(See page 20.)
3
Select or adjust the item selected
above.
4
Repeat steps 2 and 3 to adjust the
other PSM items if necessary.
5
Press SEL (select) to finish the setting.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
EN18-21.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:53 PM19
20
ENGLISH
Preferred Setting Mode (PSM) items
*Only for KS-FX473R/KS-FX470R
Selecting the initial CD information display
You can select what type of the CD playback information to be initially shown on the display when you
start playing a CD. When shipped from the factory, the disc number and track number information
selected is shown.
• DISC: Disc number appear on the display.
TIME: Elapsed playing time appears on the display.
1. Press and hold SEL (select) for more than 2 seconds so that one of the PSM items appears on the
display.
2. Press 4 or ¢ to select “CH DISP (changer display).”
3. Press + or – to set to the desired indication (“TIME” or “DISC”).
4. Press SEL (select) to finish the setting.
To see other information while playing a CD, press DISP.
Each time you press the button, the information changes alternately.
1
3
2
Set.
Factory-
preset
settings
See
page
KS-FX473R/KS-FX470R
Advance
Back
Back
0:00
24H
12H
24H
ADJ OFF
ADJ ON
CLOCK
PS NAME
FREQ
Select.
Hold.
13
13
18
18
Advance
KS-F363R/KS-F360R
+
CLOCK H Hour adjustment
CLOCK M Minute adjustment
24H/ 12H 24/12-hour time
display
AUTO ADJ Automatic clock
setting
DISPMODE Display mode
CH DISP* Changer display
PTY STBY PTY standby
PTY SRCH PTY search
TA VOL Traffic announcement
volume
TEL Telephone muting
ADJ ON
PS NAME
TIME DISC
DISC
20
(See page 10.)
NEWS 10
10
29 programme types
(see page 14.)
VOL 00 – VOL 50
VOL 20
13
MUTING 2
OFF
19
OFF
MUTING 1
Clock
Elapsed playing time
Disc number
EN18-21.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:53 PM20
21
ENGLISH
Detaching the control panel
You can detach the contol panel when leaving
the car.
When detaching or attaching the control panel,
be careful not to damage the connectors on the
back of the control panel and on the panel holder.
Detaching the control panel
Before detaching the control panel, be sure to
turn off the power.
1
Unlock the control panel.
2
Lift and pull the control panel out of
the unit.
3
Put the detached control panel into
the provided case.
Attaching the control panel
1
Insert the left side of the control panel
into the groove on the panel holder.
2
Press the right side of the control
panel to fix it to the panel holder.
Note on cleaning the connectors:
If you frequently detach the control panel, the
connectors will deteriorate.
To minimize this possibility, periodically wipe
the connectors with a cotton swab or cloth
moistened with alcohol, being careful not to
damage the connectors.
Connectors
EN18-21.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:54 PM21
22
ENGLISH
Playing CDs
Select the CD automatic changer (CD-CH).
Playback starts from the first track
of the first disc.
All tracks of all discs are played back.
This section is only for KS-FX473R/KS-FX470R.
We recommend that you use one of the CH-X
series with your unit.
If you have another CD automatic changer, consult
your JVC IN-CAR ENTERTAINMENT dealer for
connections.
For example, if your CD automatic changer is one of
the KD-MK series, you need a cord (KS-U15K) for
connecting it to this unit.
Before operating your CD automatic changer:
Refer also to the Instructions supplied with
your CD changer.
If no discs are in the magazine of the CD
changer or the discs are inserted upside
down, “NO CD” or “NO DISC” will appear on
the display. If this happens, remove the
magazine and set the discs correctly.
If “RESET 1”“RESET 8” appears on the
display, something is wrong with the
connection between this unit and the CD
changer. If this happens, check the connection
and make sure the cords are connected firmly.
Then, press the reset button of the CD
changer.
Track number
CD CHANGER OPERATIONS
Note on One-Touch Operation:
When you press CD-CH, the power automatically turns
on. You do not have to press to turn on the
power.
Disc number
EN22-23.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:53 PM22
23
ENGLISH
To fast-forward or reverse the track
To go to the next track or the previous tracks
Press and hold ¢,
while playing a CD, to fast-
forward the track.
Press and hold 4 ,
while playing a CD, to
reverse the track.
Press ¢ briefly,
while playing a CD, to go
ahead to the beginning
of the next track. Each
time you press the button
consecutively, the
beginning of the next
track is located and
played back.
Press 4 briefly,
while playing a CD, to go
back to the beginning of
the current track. Each
time you press the button
consecutively, the
beginning of the previous
tracks is located and
played back.
Disc number
Track number
RND
Indicator
Mode Plays at random
RND1
RND2
Canceled
To go to a particular disc directly
Press the number button corresponding to the disc
number to start its playback (while the CD changer
is playing).
To select a disc number from 1 – 6:
Press 1 (7) – 6 (12) briefly.
To select a disc number from 7 – 12:
Press and hold 1 (7) – 6 (12) for more than 1
second.
Ex. When disc number 3 is selected
Playing at random
(Random Play)
Each time you press the button, CD
random play mode changes as
follows:
RND1 Lights All tracks of the current
(random1) disc, then the tracks of
the next disc, and so on.
RND2 Flashes All tracks of all discs
(random2) inserted in the magazine.
EN22-23.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:53 PM23
24
ENGLISH
MAINTENANCE
To keep the tape clean
Always store the cassettes to their storage
cases after use.
Do not store cassettes in the following places:
Subject to direct sunlight
With high humidity
At extremely hot temperatures
This unit requires very little attention, but you will
be able to extend the life of the unit if you follow
the instructions below.
To clean the head
Clean the head after every 10 hours of use
using a wet-type head cleaning tape (available
at an audio store).
When the head becomes dirty, you may realize
the following symptoms:
Sound quality is reduced.
Sound level decreases.
Sound drops out.
Do not play dirty or dusty tapes.
Do not touch the highly-polished head with any
metallic or magnetic tools.
CAUTION:
Do not play the cassettes with peeling labels;
otherwise, they can damage the unit.
Tighten tapes to remove slack since loose tape
may become entangled with the mechanism.
Do not leave a cassette in the cassette
compartment after use, as the tape may become
slack.
EN24-27.KS-FX473[E]f 10/19/01, 8:52 PM24
3
DEUTSCH
6 7
eqw
tyru
1
3
4
5
89p
hg
o
a s
i
d
;
f
2
ANORDNUNG DER TASTEN
1 Taste (Bereitschaft/Netz/Dämpfer)
2 Tasten +/–
3 Taste DISP (Display)
4 Taste 0 (Auswerfen)
5 Taste MO/RND (Monophon/Zufall)
6 Kassettenfach
7 Tasten 1/¡ (PROG:Program)
8 Taste FM
9 Taste AM
p Taste CD-CH (CD-Wechsler)
q Taste SEL (Auswahl)
w Tasten 4 / ¢
Dienen auch als Tasten SSM, wenn sie zusammen
gedrückt werden.
e Zifferntasten
r Taste TP (Verkehrsinformationen)
Taste RDS (Das Radiodatensystem)
t Taste PTY (Sendungstypen)
y Taste SOUND
u Taste (Freigabe der Bedienungsblende)
Displayfenster
i Anzeige RND (Zufall)
o Hauptdisplay
; Zahlenanzeige des UKW-Frequenzbands
FM1, FM2, FM3
a Anzeige AM
s Anzeige CD-CH (CD-Wechsler)
d Anzeige MO (Monophon)
Anzeige ST (Stereo)
f Anzeigen des RDS
AF, EON, REG, PTY, TP
g Anzeigen des Klangmodus
BEAT, POP, SOFT
h Anzeige LOUD
Schalttafel — KS-FX473R/KS-FX470R
Displayfenster
GE02-04.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:09 PM3
6
DEUTSCH
2
Beginnen Sie mit der Suche nach
einem Sender.
Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt
die Suche.
Zum Anhalten der Suche bevor ein Sender
empfangen wird, die gleiche Taste, die Sie für
die Suche gedrückt haben, nochmals drücken.
Manuelles Suchen eines Senders:
Manueller Suchlauf
1
Wählen Sie das Band (FM1 – 3, AM).
Hinweis:
Dieser Receiver verfügt über drei UKW-
Frequenzbänder (FM1, FM2, FM3). Sie können
ein beliebiges Frequenzband wählen, um sich
eine UKW-Sendung anzuhören.
Das gewählte Frequenzband wird angezeigt.
AM
RADIOGRUNDBETRIEB
Ausschliesslich
Modell
KS-F363R/
KS-F360R
Radiohören
Um einen Sender einzustellen, können Sie
entweder den automatischen Suchlauf
verwenden, oder Sie können den Sender
manuell einstellen.
Hinweis:
Falls eine Kassette im Kassettenfach eingelegt ist,
kann nicht auf die Programmquelle Tuner
umgeschaltet werden. Wenn Radioempfang gewünscht
wird, darf keine Kassette eingelegt sein!
Automatisches Suchen eines Senders:
Automatischer Suchlauf
1
Wählen Sie das Band (FM1 – 3, AM).
Hinweis:
Dieser Receiver verfügt über drei UKW-
Frequenzbänder (FM1, FM2, FM3). Sie können
ein beliebiges Frequenzband wählen, um sich
eine UKW-Sendung anzuhören.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
Zum Suchen von Sendern
mit niedrigerer Frequenz.
Zum Suchen von Sendern
mit höherer Frequenz.
FM1 FM2
FM3
AM
FM1 FM2
FM3
GE06-08.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:08 PM6
7
DEUTSCH
2
Drücken Sie die Taste 4 / ¢
(für KS-FX473R/KS-FX470R) oder
/ (für KS-F363R/KS-F360R), und
halten Sie sie gedrückt, bis „M
(manuell)“ im Display zu blinken
beginnt.
3
Stellen Sie den gewünschten Sender
ein, während „M“ blinkt.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten, ändert
sich die Frequenz (in 50 kHz Intervallen
bei UKW und 9 kHz Intervallen bei AM –
MW/LW), bis Sie die Taste freigeben.
Schlechter Empfang einer UKW-
Stereosendung:
Drücken Sie die Taste MO/RND (beim Modell
KS-FX473R/KS-FX470R) oder MO (beim Modell
KS-F363R/KS-F360R) während ein UKW-
Stereosendung wiedergegeben wird.
Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander
drücken, wird die Anzeige MO abwechselnd
ein- und ausgeschaltet.
KS-F363R
KS-F360R
Leuchtet auf, wenn eine UKW-
Sendung in Stereo empfangen wird.
Wenn die Anzeige MO im Display leuchtet, erfolgt
die Wiedergabe monophon. Allerdings verbessert
sich dadurch der Empfang (die Anzeige ST
schaltet sich aus).
Wenn Sie den Stereoeffekt wiederherstellen
möchten, drücken Sie erneut dieselbe Taste.
Speichern der Sender
Sie können Rundfunksender auf zwei Arten
abspeichern.
Automatisches Vorabstimmen der UKW-
Sender: SSM (Strong-station Sequential
Memory = Sequentialspeicher Beim Modell
starke Sender)
Manuelles Vorabstimmen Beim Modell UKW-
und MW/LW-Sender
Automatische UKW-Vorabstimmung:
SSM
Sie können 6 lokale UKW-Sender pro UKW-
Empfangsbereich (FM1, FM2 und FM3)
vorabstimmen.
1
Die gewünschte Empfangs-
bereichzahl (FM1 – 3), in der UKW-
Sender gespeichert werden sollen,
wählen.
2
Drücken Sie beiden Tasten, und halten
Sie sie länger als 2 Sekunden gedrüct.
Die lokalen UKW-Sender mit den stärksten
Signalen werden gesucht und automatisch in der
Empfangsbereichszahl (FM1, FM2 oder FM3), die
Sie gewählt haben, gespeichert. Diese
vorabgestimmten Sender werden auf den
Nummerntasten abgespeichert — Nr. 1 (niedrigste
Frequenz) bis Nr. 6 (höchste Frequenz).
Wenn die automatische Vorabstimmung
abgeschlossen ist, wird der Sender der Taste 1
automatisch angewählt.
KS-F363R
KS-F360R
So stellen Sie Sender ein, die auf
niedrigeren Frequenzen liegen.
KS-F363R
KS-F360R
„SSM“ erscheint und erlischt bei Abschluß der
automatischen Vorabstimmung wieder.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
So stellen Sie Sender ein, die auf
höheren Frequenzen liegen.
FM1 FM2
FM3
GE06-08.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:08 PM7
8
DEUTSCH
Hinweise:
Ein vorheriger vorabgestimmter Sender wird
gelöscht, wenn ein neuer Sender auf der gleichen
numerischen Taste abgespeichert wird.
Vorabgestimmte Sender werden gelöscht, wenn die
Stromversorgung des Speicherstromkreises
unterbrochen wird (beispielsweise beim Wechseln
der Batterie). In diesem Fall die Sender nochmals
vorabstimmen.
Anwahl eines
vorabgestimmten Senders
Sie können einfach einen vorabgestimmten
Sender aufrufen.
Bedenken Sie, daß Sie zuerst Sender speichern
müssen. Wenn Sie das noch nicht getan haben,
siehe „Speichern der Sender“ auf Seite 7.
1
Wählen Sie das Band (FM1 – 3, AM).
2
Die gewünschte Nummer (1 – 6) für
den vorabgestimmten Sender wählen.
Manuelles Vorabstimmen
Sie können bis zu 6 Sender pro Empfangsbereich
(FM1, FM2, FM3 und AM) von Hand vorabstimmen.
Beispiel: Speichern des UKW-Senders 88,3 MHz
auf der numerischen Taste 1 des FM1-
Empfangsbereichs
1
Die gewünschte Empfangs-
bereichzahl (FM1 – 3, AM), in der
Sender gespeichert werden sollen,
wählen (in diesem Beispiel FM1).
2
Stellen Sie einen Sender ein (in
diesem Beispiel wird die Frequenz
88,3 MHz verwendet).
3
Drücken Sie die Ziffertaste (in
diesem Beispiel 1), und halten Sie
sie länger als 2 Sekunden gedrückt.
4
Das obige Verfahren zum Speichern
der anderen Sender auf andere
numerische Tasten wiederholen.
FM1 FM2
FM3
AM
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
FM1 FM2
FM3
So stellen Sie Sender ein, die auf
niedrigeren Frequenzen liegen.
„P1“ blinkt einige Sekunden lang.
So stellen Sie Sender ein, die auf
höheren Frequenzen liegen.
GE06-08.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:08 PM8
10
DEUTSCH
7 Wenn Sie eine Cassette (oder eine CD im CD-
Wechsler: ausschliesslich Modell KS-FX473R/
KS-FX470R) wiedergeben und einen TP-
Sender hören möchten, werfen Sie die
Cassette aus, und drücken Sie die Taste TP
RDS oder TP, um den TA-Bereitschaftsmodus
zu aktivieren. (Die Anzeige TP schaltet sich ein).
Wenn eine Verkehrsdurchsage übertragen wird,
während der TA-Bereitschaftsbetrieb aktiviert ist,
wird „TRAFFIC“ angezeigt, und das UKW-
Frequenzband wird als Signalquelle eingestellt.
Die Lautstärke wird auf den Lautstärkepegel
angehoben, der für Verkehrsdurchsagen
voreingestellt wurde (siehe Seite 13), und die
Verkehrsdurchsage wird wiedergegeben.
Um die TA-Bereitschaft zu deaktivieren,
drücken sie die Taste TP RDS oder TP.
Bereitschaftsempfang für Sendungstypen
(PTY)
Wenn Sie die Taste PTY drücken,
während Sie einen UKW-Sender
wiedergeben, leuchtet die Anzeige
PTY während des Empfangs eines
PTY-Senders, und der PTY-
Bereitschaftsbetrieb wird aktiviert.
Der gewählte PTY-Code (siehe Liste
auf Seite 11) blinkt 5 Sekunden lang.
Wenn es sich beim empfangenen Sender nicht um
einen PTY-Sender handelt, blinkt die Anzeige PTY.
Drücken Sie die Taste 4 / ¢ (für KS-
FX473R/KS-FX470R) oder / (für KS-F363R/
KS-F360R), um den PTY-Bereitschaftsbetrieb zu
aktivieren. „SEARCH“ wird im Display angezeigt,
und die Suche nach einem PTY-Sender beginnt.
Sobald ein PTY-Sender eingestellt wurde, leuchtet
die Anzeige PTY.
7 Wenn Sie eine Cassette (oder eine CD im CD-
Wechsler: ausschliesslich Modell KS-FX473R/
KS-FX470R) wiedergeben und einen
gewählten Sendungstyp hören möchten,
werfen Sie die Cassette aus, und drücken Sie
die Taste PTY, um den PTY-
Bereitschaftsmodus zu aktivieren. (Die Anzeige
PTY schaltet sich ein).
Wenn die gewählte PTY-Sendung übertragen wird,
während der PTY-Bereitschaftsbetrieb aktiviert ist,
wird der gewählte PTY-Code angezeigt, und das
UKW-Frequenzband wird als Signalquelle
eingestellt. Der gewählte PTY-Sendung wird dann
wiedergegeben.
Um die PTY-Bereitschaft zu deaktivieren,
nochmals die Taste PTY drücken.
Sendung 1 wird
auf Frequenz A
ausgestrahlt.
Sendung 1 wird
auf Frequenz E
ausgestrahlt.
Sendung 1 wird
auf Frequenz B
ausgestrahlt.
Sendung 1 wird
auf Frequenz C
ausgestrahlt.
Sendung 1 wird
auf Frequenz D
ausgestrahlt.
Verwenden des Bereitschaftsempfangs
Mit Hilfe des Bereitschaftsempfangs können Sie
das Gerät vorübergehend von der aktuellen
Signalquelle (anderer UKW-Sender, Kassette
oder CD-Wechsler (ausschliesslich Modell
KS-FX473R/KS-FX470R) auf eine
Lieblingssendung (PTY: Sendungstyp) und
Verkehrsnachrichten (TA) umschalten.
Der Bereitschaftsempfang funktioniert nicht, wenn
Sie einen MW/LW-Sender empfangen.
Empfangsbereitschaft für
Verkehrsnachrichten (TA)
Wenn Sie die Taste TP RDS (für
KS-FX473R/KS-FX470R) oder
TP (für KS-F363R/KS-F360R)
drücken, während Sie einen
UKW-Sender wiedergeben,
leuchtet die Anzeige TP während
des Empfangs eines TP-
Senders, und der TA-
Bereitschaftsbetrieb wird
aktiviert.
Wenn der empfangene Sender kein
Verkehrsfunksender ist, blinkt die Anzeige TP.
Drücken Sie die Taste 4 / ¢ (für KS-
FX473R/KS-FX470R) oder / (für KS-F363R/
KS-F360R), um den TA-Bereitschaftsbetrieb zu
aktivieren. „SEARCH“ wird im Display angezeigt,
und die Suche nach einem Verkehrsfunksender
beginnt. Sobald ein Verkehrsfunksender eingestellt
wurde, leuchtet die Anzeige TP.
Dieselbe Sendung kann auf verschiedenen
Frequenzen empfangen werden.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
GE09-14.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:07 PM10
11
DEUTSCH
Auswählen Ihrer Lieblingssendung für
den Bereitschaftsempfang von
Sendungstypen (PTY)
Sie können Ihre Lieblingssendung für den
Bereitschaftsempfang von Sendungstypen (PTY)
im Speicher sichern.
Bei Auslieferung ab Werk ist „NEWS“ als
Sendungstyp für den Bereitschaftsempfang von
Sendungstypen gespeichert.
1
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), und halten Sie sie länger
als 2 Sekunden gedrückt, bis eine
der PSM-Elemente im Display
angezeigt wird. (Informationen über
PSM siehe Seite 20).
2
Wählen Sie „PTY STBY“
(PTY-Bereitschaftsbetrieb), sofern
„PTY STBY“ nicht bereits im Display
angezeigt wird.
3
Wählen Sie einen der
neunundzwanzig PTY-Codes.
(Siehe Seite 14).
Der gewählte Codename
wird im Display angezeigt
und im Speicher
gesichert.
4
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), um die Einstellung
abzuschließen.
POP M
1
2
3
ROCK M EASY M
45
6
CLASSICS
AFFAIRS
VARIED
FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE
KS-F363R
KS-F360R
KS-FX473R
KS-FX470R
Suchen Ihrer Lieblingssendung
Sie können eine von 6 Lieblingssendungen
suchen, die im Speicher gesichert sind.
Bei Auslieferung ab Werk sind die folgenden 6
Sendungstypen unter den Ziffertasten (1 bis 6)
gespeichert.
Weiter unten finden Sie Informationen, wie Sie
Ihre Lieblingssendungstypen speichern
können.
Hinweise zu Suche Ihres Lieblingssendung
finden Sie siehe Seite 12.
So speichern Sie Ihre Lieblingssendungstypen
1
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), und halten Sie sie länger
als 2 Sekunden gedrückt, bis eine
der PSM-Elemente im Display
angezeigt wird. (Informationen über
PSM siehe Seite 20).
2
Wählen Sie „PTY SRCH“
(PTY-Suchbetrieb), sofern
„PTY SRCH“ nicht bereits im Display
angezeigt wird.
3
Wählen Sie einen der
neunundzwanzig PTY-Codes.
(Siehe Seite 14).
Der gewählte Codename
wird im Display angezeigt.
Wenn ein Code gewählt
wird, der bereits im
Speicher gesichert
wurde, blinkt er im
Display.
KS-F363R
KS-F360R
KS-FX473R
KS-FX470R
GE09-14.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:07 PM11
12
DEUTSCH
4
Drücken Sie die Ziffertasten und
halten länger als 2 Sekunden
gedrückt, um den gewählten PTY-
Code unter der gewünschten
Speichertaste zu speichern.
Der ausgewählte Codename blinkt im
Display.
5
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), um die Einstellung
abzuschließen.
So suchen Sie Ihren Lieblingssendungstyp
1
Drücken Sie die Taste PTY
(Sendungstyp), und halten Sie sie
länger als 1 Sekunde gedrückt,
während Sie einen UKW-Sender
hören.
Der zuletzt gewählte PTY-Code wird
angezeigt.
2
Wählen Sie einen der PTY-Codes,
die unter den Speichertasten
(1 bis 6) gesichert wurden.
Die PTY-Suche Ihrer Lieblingssendung
beginnt nach 5 Sekunden.
Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-
Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird
dieser Sender eingestellt.
Wenn kein Sender eine Sendung mit dem PTY-
Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird
der aktuell eingestellte Sender weiterhin
wiedergegeben.
Hinweis:
In einigen Gebieten funktioniert die PTY-Suche
möglicherweise nicht richtig.
Beispiel: „ROCK M“ wird unter Speichertaste 2
gespeichert
GE09-14.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:07 PM12
14
DEUTSCH
SOCIAL: Soziale Themen
RELIGION: Sendungen mit religiösen,
philosophischen Themen,
Gottesdienste etc.
PHONE IN: Hörermeinungen
(Telefonumfragen, Befragungen
etc.)
TRAVEL: Reiseimagazine,
Reiseberichte,
Reiseangebote etc.
LEISURE: Sendungen für
Freizeitgestaltung und
Hobbies (Garten, Kochen,
Angeln etc.)
JAZZ: Jazzmusik
COUNTRY: Countrymusik
NATION M: Unterhaltungsprogramme in
einer Fremdsprache
OLDIES: Schlageroldies
FOLK M: Volksmusik
DOCUMENT: Dokumentationen und
Themenmagazine
PTY-Codes
NEWS: Nachrichten
AFFAIRS: Nachrichtenmagazin/Aktuelle
Themen
INFO: Ratgeber aller Art
SPORT: Sport
EDUCATE: Bildungsprogramme
DRAMA: Hörspiel
CULTURE: Kulturereignisse (regional/
überregional)
SCIENCE: Wissenschaft und Technik
VARIED: Gemischte Programme
(Komödien, Feiern etc.)
POP M: Popmusik
ROCK M: Rockmusik
EASY M: Leichte Unterhaltungsmusik
LIGHT M: Leichte Musik
CLASSICS: Klassische Musik
OTHER M: Sonstige Musik
WEATHER: Wettermeldungen
FINANCE: Finanz-Themen,
Wirtschaftsmeldungen etc.
CHILDREN: Kindersendungen
GE09-14.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:07 PM14
15
DEUTSCH
Hören einer Kassette
Sie können Kassetten des Typs 1 (normal)
wiedergeben.
1
Das Gerät einschalten.
Hinweis zum Ein-Tastendruck-Betrieb:
Sollte sich eine Kassette im Kassettenfach
befinden, wird die Wiedergabe automatisch
gestartet.Es wird allerdings empfohlen, die
Kassette aus dem Kassettenfach
herauszunehmen, wenn Sie die Stromversorgung
oder die Zündung ausschalten. Anderenfalls
werden möglicherweise der Tonkopf und die
Kassette beschädigt.
2
Legen Sie eine Kassette in das
Kassettenfach ein.
Wird das Ende einer
Kassettenseite während des
Abspielens erreicht, beginnt
automatisch das Abspielen
der anderen Kassettenseite.
(Autoreverse)
3
Die Kassettenabspielrichtung
wählen.
Beide Tasten gleichzeitig
drücken. Hierbei wird jeweils
auf die entgegengesetzte
Abspielrichtung gewechselt
—vorwärts ( ) oder
rückwärts ( ).
Zum Beenden des Abspielens und
Auswerfen der Kassette
0 drücken.
Die Wiedergabe der Kassette wird gestoppt, und
die Kassette wird automatisch aus dem
Kassettenfach ausgeworfen. Als Signalquelle
wird die zuvor eingestellte Signalquelle
ausgewählt.
Sie können die Signalquelle nicht ändern,
solange sich die Kassette im Kassettenfach
befindet.
Zum Ändern der Signalquelle muss zuvor die
Kassette ausgeworfen werden.
Sie können die Kassette auch bei
ausgeschaltetem Gerät auswerfen, indem Sie
die Taste 0 drücken.
So spulen Sie eine Kassette schnell vor
oder zurück
Drücken Sie die Taste ¡ oder 1.
Die Kassette wird in der jeweiligen Pfeilrichtung
(¡ oder 1) gespult.
Wenn Sie die Wiedergabe fortsetzen möchten,
drücken Sie leicht auf die andere Taste, die nicht
gedrückt ist (1 oder ¡).
Kassettenabspielfrichtung
KASSETTENBETRIEB
GE15-15.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:06 PM15
16
DEUTSCH
Auswählen der
voreingestellten Klangmodus
Sie können eine voreingestellte Klangeinstellung,
die zum jeweiligen Musikgenre paßt, wählen.
Wählen Sie den gewünschen Klangmodus.
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, ändert sich
der Klangmodus wie folgt:
(BEAT)
(SOFT)(POP)
SCM OFF
Anzeige Für: Voreingestellte Werte
BAS TRE LOUD
SCM OFF (lineares 00 00 ON
Signal)
BEAT Rock- oder +2 00 ON
Disko-Musik
POP Leichte Musik +4 +1 OFF
SOFT Ruhige +1 –3 OFF
Hintergrunds-
musik
KLANGEINSTELLUNG
Wenn z.B. „POP“ gewählt wurde.
VOL
(Lautstärke)
LOUD
(Lautstärkekontur)
BAS
(Tiefen)
TRE
(Höhen)
FAD
(Fader)
BAL
(Balance)
Hinweise:
Sie können die vorgegebenen Klangbetriebsarten
nach Ihren Wünschen ändern und im Speicher
sichern.
Wenn Sie eigene Klangeinstellungen ändern und
speichern wollen, finden Sie hierzu weitere
Informationen unter „Speichern Ihrer eigenen
Klangeinstellungen“ auf Seite 17.
Siehe rechten Spalte wird beschrieben, wie Sie die
Baß- und Höhenverstärkung anpassen oder die
Loudness-Funktion ein- oder ausschalten können.
(Die Einstellungen werden deaktiviert, wenn eine
andere Signalquelle ausgewählt wird).
Klang-Einstellschritte
Sie können das Klangbild wie gewünscht
einstellen.
1
Die einzustellende Position wählen.
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, ändern
sich die einstellbaren Funktionen
wie folgt:
Anzeige Zutun: Bereich
BAS Einstellen –6 (min.)
der Tiefen. |
+6 (max.)
TRE Einstellen der –6 (min.)
Höhen. |
+6 (max.)
FAD* Einstellen des
vorderen und R6 (Nur hinten)
hinteren |
Lautsprecheraus- F6 (Nur vorne)
gleichs.
BAL Einstellen des
linken und L6 (Nur links)
rechten |
Lautsprecheraus- R6 (Nur rechts)
gleichs.
LOUD Tiefe und hohe
Frequenzen
werden betont,
um bei niedriger
Laustärke ein LOUD ON (ein)
ausgeglicheneres |
Klangbild zu LOUD OFF (aus)
erzielen. (Bei
aktivierter
Loudness-Funktion
leuchtet die
Anzeige LOUD).
VOL Einstellen der 00 (min.)
Lautstärke. |
50 (max.)
* Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern
verwenden, setzen Sie den Ausblender auf „00“.
GE16-17.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:05 PM16
17
DEUTSCH
3
Stellen Sie die Höhen- und
Tiefenregulierung ein oder stellen
Sie die Lautstärke-Funktion ON/OFF.
Siehe Seite 16 für
Einzelheiten.
4
Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, um
weitere Optionen zu ändern.
5
Drücken Sie die Taste SOUND und
halten Sie diese Taste gedrückt, bis
der von Ihnen ausgewählte
Klangmodus auf dem Display
erscheint.
Die Anpassungen, die Sie für die
gewählte Klangbetriebsart
vorgenommen haben, werden im
Speicher gesichert.
6
Wiederholen Sie dasselbe Verfahren,
um andere Klangmodi zu speichern.
So stellen Sie die Werkseinstellungen
wieder her
Wiederholen Sie dasselbe Verfahren, und weisen
Sie die gespeicherten Werte wieder zu, die in der
Tabelle auf Seite 16.
2
Lautstärkekontur einstellen.
Hinweis:
Normalerweise dient der Tasten + und – zur
Lautstärleregelung. Sie müssen daher nicht „VOL“
wählen, um die Lautstärke einzustellen.
Speichern Ihrer eigenen
Klangeinstellungen
Sie können die Klangbetriebsarten (BEAT, POP,
SOFT) nach eigenem Geschmack anpassen und
diese Einstellungen im Speicher sichern.
Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der
folgenden Schritte. Wenn die Einstellung
abgebrochen wird, bevor Sie sie fertiggestellt
haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1.
1
Rufen Sie die Klangbetriebsart, die
Sie einstellen möchten, auf.
Weitere Einzelheiten
finden Sie in der linken
Spalte.
2
„BAS“ (Tiefen), „TRE“ (Höhen) oder
„LOUD“ (Lautstärkekontur)
anwählen.
So erhöhen Sie den Pegel.
So verringern Sie den Pegel.
GE16-17.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:06 PM17
18
DEUTSCH
4
Stellen Sie das Zeitanzeigesystem
ein.
1 Wählen Sie „24H/12H“.
2 Wählen Sie „24H“ oder „12H“ ein.
5
Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl),
um die Einstellung abzuschließen.
So zeigen Sie die aktuelle Uhrzeit an oder
ändern den Displaymodu
DISP (Display) wiederholt
drücken. Wenn Sie diese Taste
mehrfach hintereinander
drücken, wechselt die
Anzeigenbetriebsart wie folgt.
Während des Betriebs einer tuner:
Hinweis:
* Informationen darüber, wie die Anzeige während
des RDS-Betriebs geändert wird, finden Sie siehe
Seite 13.
Während des Kassettenbetriebs:
Während des CD-Wechslerbetriebs:
(Ausschliesslich Modell KS-FX473R/
KS-FX470R).
Stellen der Uhr
Die Uhr kann so eingestellt werden, daß
entweder das 24-Stunden- oder das 12-Stunden-
System angezeigt wird.
1
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), und halten Sie sie länger
als 2 Sekunden gedrückt, bis eine
der PSM-Elemente im Display
angezeigt wird. (Siehe Seite 20).
2
Stellen Sie die Stunden ein.
1 Wählen Sie „CLOCK H“, sofern diese
Option im Display noch nicht angezeigt
wird.
2 Stellen Sie die Stunden ein.
3
Stellen Sie die Minuten ein.
1 Wählen Sie „CLOCK M“.
2 Stellen Sie die Minuten ein.
KS-F363R
KS-F360R
KS-F363R
KS-F360R
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
Uhrzeit
Abspielbetriebsart
(Kassettenabspielrichtung)
UhrzeitFrequenz
ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-FX473R
KS-FX470R
Uhrzeit
verstrichene Spielzeit
CD-Nummer
GE18-21.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 10:10 PM18
19
DEUTSCH
So wählen Sie die Telefonstummschaltung
TEL
Dieser Modus wird verwendet, wenn ein
Funktelefon angeschlossen ist. Wählen Sie in
Abhängigkeit vom verwendeten Telefonsystem
entweder die Einstellung „MUTING 1“ oder
„MUTING 2“. Wählen Sie die Einstellung, bei der
die Lautstärke des Gerät stummgeschaltet wird.
Werkseitig ist dieser Modus deaktiviert.
MUTING 1: Wählen Sie diese Einstellung, wenn
damit die Lautstärke des Gerät
stummgeschaltet werden kann.
MUTING 2: Wählen Sie diese Einstellung, wenn
damit die Lautstärke des Gerät
stummgeschaltet werden kann.
OFF: Die Telefonstummschaltung wird
deaktiviert.
1
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), und halten Sie sie länger
als 2 Sekunden gedrückt, bis eine
der PSM-Elemente im Display
angezeigt wird.
2
Wählen Sie „TEL“.
3
Wählen Sie die gewünschte
Einstellung aus: „MUTING 1“,
„MUTING 2“.
4
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), um die Einstellung
abzuschließen.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
Ändern der allgemeinen
Einstellungen (PSM)
Sie können die auf der folgenden Seite
aufgelisteten Elemente ändern, indem Sie den
Präferenzeinstellungsmodus (PSM) verwenden.
Grundverfahren
1
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), und halten Sie sie länger
als 2 Sekunden gedrückt, bis eine
der PSM-Elemente im Display
angezeigt wird. (Siehe Seite 20).
2
Wählen Sie das Element, das Sie
einstellen möchten. (Siehe Seite 20).
3
Nehmen Sie die Einstellung für die
zuvor ausgewählte Option vor.
4
Wiederholen Sie Schritt 2 und 3, um
gegebenenfalls weitere
PSM-Einstellungen zu ändern.
5
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), um die Einstellung
abzuschließen.
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
GE18-21.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 10:11 PM19
21
DEUTSCH
Abnehmen der Schalttafel
Sie können die Schalttafel abnehmen, wenn Sie
das Fahrzeug verlassen.
Wenn Sie die Schalttafel abnehmen oder wieder
einsetzen, achten Sie darauf, daß Sie die
Anschlüsse auf der Rückseite der Schaltafel und
am Schalttafelhalter nicht beschädigen.
Abnehmen der Schalttafel
Bevor Sie die Schalttafel abnehmen, schalten Sie
unbedingt die Stromversorgung aus.
1
Entriegeln Sie die Schalttafel.
2
Das Bedienteil anheben und
abnehmen.
3
Legen Sie die abgenommene
Schalttafel in das mitgelieferte Etui.
Anbringen der Schalttafel
1
Führen Sie die linke Seite der
Schalttafel in die Nut des
Schalttafelhalters ein.
2
Drücken Sie auf die rechte Seite der
Schalttafel, damit sie im
Schalttafelhalter einrastet.
Hinweis zum Reinigen der Anschlüsse:
Wenn Sie die Schalttafel häufig abnehmen, kann
sich der Zustand der Anschlüsse verschlechtern.
Um diese Möglichkeit zu minimieren, wischen Sie
die Anschlüsse in regelmäßigen Abständen mit
einem Wattestäbchen oder einem Tuch ab, die
zuvor mit Alkohol angefeuchtet wurden. Achten Sie
darauf, daß Sie die Anschlüsse nicht beschädigen.
Anschlüsse
GE18-21.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 10:11 PM21
22
DEUTSCH
Dieses Kapitel betrifft ausschliesslich Modell
KS-FX473R/KS-FX470R.
Wir empfehlen Ihnen, einen CD-Wechsler der
Serie CH-X zusammen mit diesem Gerät zu
verwenden.
Wenn Sie einen anderen automatischen
CD-Wechsler besitzen, fragen Sie
JVC-Fachhändler für Autostereoanlagen, wie die
Anschlüsse durchgeführt werden müssen.
Handelt es sich bei Ihrem automatischen
CD-Wechsler um einen CD-Wechsler der
Modellreihe KD-MK, benötigen Sie ein Kabel
(KS-U15K) zum Anschließen an dieses Gerät.
Vor dem Betreiben Ihres automatischen
CD-Wechsler:
Siehe auch die Anleitung, die Ihrem
CD-Wechsler beiliegt.
Sind keine CDs im Magazin des
CD-Wechsler oder sind die CDs mit der
Oberseite nach unten eingelegt, erscheint
„NO CD“ oder „NO DISC“ (keine DISC) wird
im Display angezeigt. In diesem Fall das
Magazin herausnehmen und die CDs richtig
einlegen.
Erscheint „RESET 1“ – „RESET 8“
(zurücksetzen 1 – 8) wird im Display
angezeigt, stimmt etwas nicht mit der
Verbindung zwischen dem Gerät und dem
CD-Wechsler. In diesem Fall die Verbindung
überprüfen und das (die) Kabel ggf. fest
anschließen.
Dann die Rücksetztaste des CD-Wechsler
drücken.
Abspielen der CDs
Den automatischen CD-Wechsler wählen
(CD-CH).
Die Wiedergabe beginnt mit dem
ersten Titel der ersten CD.
Sämtliche Titel aller CDs werden
wiedergegeben.
Hinweis zum Ein-Tastendruck-Betrieb:
Wenn Sie CD-CH (CD-Wechsler) drücken, wird das
Gerät automatisch eingeschaltet. Sie brauchen dafür
nicht zu drücken.
CD-Nummer
CD-WECHSLERBETRIEB
Titelnummer
GE22-23.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:04 PM22
23
DEUTSCH
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf des Titels
So springen Sie zu den nächsten oder
vorherigen Titels
Zum direkten Anwählen einer bestimmten
CD
Die Ziffertaste der jeweiligen CD-Nummer
drücken, um diese abzuspielen (während der CD-
Wechsler-Wiedergabe).
Zum Wählen einer CD-Nummer von 1 – 6:
Drücken Sie kurz 1 (7) – 6 (12).
Zum Wählen einer CD-Nummer von 7 – 12:
Drücken Sie 1 (7) – 6 (12), und halten Sie sie
länger als 1 Sekunde gedrückt.
Beispiel: Wird die CD-Nummer 3 gewählt
Wiedergeben der CD-Titel in
zufälliger Reihenfolge
(Wiedergabe in zufälliger
Reihenfolge)
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, ändern sich
die Funktionen für die Wiedergabe in
zufälliger Reihenfolge wie folgt:
RND1 Leuchtet Alle Titels der aktuellen
(Zufall1) CD, dann die Titel der
nächsten CD usw.
RND2 Blinkt Alle Titels aller CDs im
(Zufall2) Magazin.
RND
Anzeige
Zufallswiedergabe
Modus
Titelnummer
RND1 RND2
Ausgeschaltet
Drücken Sie kurz ¢,
während eine CD
wiedergegeben wird, um an
den Anfang des nächsten
Titels zu springen. Wenn
Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken,
wird der Anfang des jeweils
nächsten Titels gesucht und
wiedergegeben.
Drücken Sie kurz 4 ,
während eine CD
wiedergegeben wird, um an
den Anfang des aktuellen
Titels zu springen. Wenn
Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken,
wird der Anfang des jeweils
vorherigen Titels gesucht
und wiedergegeben.
CD-Nummer
Drücken Sie 4 , für
einen Rücklauf des Titels
und halten, während eine
CD abgespielt wird.
Drücken Sie ¢, für
einen schnellen Vorlauf des
Titels und halten, während
eine CD abgespielt wird.
GE22-23.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:04 PM23
24
DEUTSCH
VORSICHT:
Kassetten mit abblätternden Etiketten nicht
abspielen, da sie das Gerät beschädigen können.
Das Kassettenband straffen, um Durchhang zu
entfernen, da sich loses Band im Mechanismus
verheddern kann.
Kassetten nicht nach dem Gebrauch im
Kassettenfach lassen, da andernfalls die
Bandstraffung nachläßt.
Zum Sauberhalten der Kassetten
Die Kassetten immer in ihren Hüllen
aufbewahren.
Die Kassetten nicht an folgenden Orten
aufbewahren:
Im direkten Sonnenlicht
Bei hoher Luftfeuchtigkeit
– Bei extrem hohen Temperaturen
WARTUNG
Dieses Gerät erfordert nur wenig Wartung und
Pflege. Sie können jedoch die Lebensdauer des
Geräts verlängern, wenn Sie die nachfolgenden
Anweisungen befolgen.
Zum Reinigen der Tonkopfe
Die Tonkopfe alle 10 Betriebsstunden mit einer
Tonkopf-Reinigungskassette (im Fachhandel
erhältlich) reinigen.
Wenn die Tonkopfe verschmutzen, merken Sie
das an folgenden Symptomen:
Dumpfer Klang.
Tonpegel sinkt.
Tonaussetzer.
Keine schmutzigen oder verstaubten Kassetten
abspielen.
Die hochpolierten Tonkopfe nicht mit
metallischen oder magnetischen Werkzeugen
berühren.
GE24-27.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 9:04 PM24
8
FRANÇAIS
Remarques:
La station précédemment présélectionnée est
effacée quand une nouvelle station est mémorisée
sur le même numéro de présélection.
Les stations présélectionnées sont effacées si
l’alimentation du circuit mémoire est interrompue
(par exemple, pendant le remplacement de la
batterie). Si cela se produit, présélectionnez de
nouveau les stations.
Accord d’une station
présélectionnée
Vous pouvez accorder facilement une station
présélectionnée.
Rappelez-vous que vous devez d’abord
mémoriser les stations. Si vous ne les avez pas
encore mémorisées, référez-vous à
“Mémorisation des stations” à la page 7.
1
Choisissez la bande (FM1 – 3, AM).
2
Choisissez le numéro (1 – 6) de la
station présélectionnée souhaitée.
Présélection manuelle
Vous pouvez présélectionner manuellement un
maximum de 6 stations pour chaque bande
(FM1, FM2, FM3 et AM).
Ex.: Mémorisation de la station FM située à
88,3 MHz sur le numéro de présélection 1
de la bande FM1
1
Choisissez le numéro de la bande
(FM1 – 3, AM) où vous souhaitez
mémoriser la station (dans cet
exemple, FM1).
2
Accordez une station (dans cet
exemple, la station de fréquence
88,3 MHz).
3
Maintenez pressée la touche
numérique (dans cet exemple, 1)
pendant plus de 2 secondes.
4
Répétez la procédure ci-dessus pour
mémoriser d’autres stations sur
d’autres numéros de présélection.
FM1 FM2
FM3
FM1 FM2
FM3
AM
KS-FX473R
KS-FX470R
KS-F363R
KS-F360R
Pour accorder une station
de fréquence inférieure.
Pour accorder une station
de fréquence supérieure.
“P1” clignote pendant quelques secondes.
FR06-08.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 8:49 PM8
9
FRANÇAIS
Présentation du RDS
Le RDS (Radio Data System) permet aux
stations FM d’envoyer un signal supplémentaire
en même temps que les signaux de leurs
programmes ordinaires. Par exemple, les
stations envoient leur nom, de même que des
informations sur le type de programme qu’elle
diffusent, comme par exemple du sport, de la
musique, etc.
Un autre avantage de la fonction RDS est appelé
“Enhanced Other Networks”. L’indicateur EON
s’allume lors de la réception d’une station FM
émettant des données Enhanced Other
Networks. En utilisant ces données envoyées par
les stations, vous pouvez accorder une station
différente d’un réseau différent mais diffusant
votre programme préféré ou des informations
routières pendant l’écoute d’un autre programme
ou d’une autre source telle qu’une cassette.
A l’aide des données RDS qu’il reçoit, c’est
appareil peut faire les choses suivantes:
Localisation du même programme
automatiquement (Réception de suivi de
réseau)
Attente de réception TA (Informations routières)
ou votre programme favori
Recherche PTY (Type de programme)
Et quelques autres informations routières
Localisation du même programme
automatiquement (Réception de suivi
de réseau)
Lorsque vous travaillez dans une région où la
réception FM n’est pas bonne, le tuner intégré
dans cet appareil accorde automatiquement une
autre station RDS diffusant le même programme
mais avec un signal plus fort. De cette façon, vous
pouvez continuer à écouter le même programme
avec la meilleure réception possible, où que vous
alliez. (Voir l’illustration à la page suivante).
Deux types de données RDS sont utilisés pour
que la réception de suivi de réseau fonctionne
correctement — les données PI (Identification de
programme) et AF (Fréquence alternative).
Si vous ne recevez pas ces données
correctement de la station RDS que vous
écoutez, la réception de suivi de réseau ne
fonctionnera pas.
Utilisation de la réception avec poursuite
sur réseau
Pour le KS-FX473R/KS-FX470R:
Maintenez pressée TP RDS (Émission
d’informations routières/Radio Data System)
pendant plus d’une seconde.
Chaque fois que vous maintenez la touche
pressée, le mode de réception de suivi de réseau
change comme suit:
Pour le KS-F363R/KS-F360R:
Appuyez sur RDS (radio data system).
Chaque fois que vous maintenez la touche
pressée, le mode de réception de suivi de réseau
change comme suit:
Mode 1
L’indicateur AF s’allume mais pas l’indicateur REG.
Le suivi de réseau est en service avec la
régionalisation réglée sur “éteint”.
Commute sur une autre station du même réseau
quand le signal de réception de la station actuelle
devient faible.
Dans ce mode, le programme peut être différent du
programme actuellement reçu.
Mode 2
Les indicateurs AF et REG s’allument tous les
deux.
Le suivi de réseau est en service et la
régionalisation est réglée sur “allume”.
Commute sur une autre station du même réseau
et émettant le même programme quand le signal
de réception de la station actuelle devient faible.
Mode 3
Aucun des indicateurs AF et REG ne s’allume.
Le suivi de réseau est hors service.
Mode 1
Mode 2 Mode 3
Indicateur AF
FONCTIONNEMENT RDS
Mode 1
Mode 2 Mode 3
Indicateur REG
FR09-14.KS-FX473[E]f.pm5 10/20/01, 4:09 PM9
25
FRANÇAIS
Ce qui apparaît comme un problème n’est pas toujours très sérieux. Vérifier les points suivants avant
d’appeler un centre de réparation.
Causes
Vous avez essayé d’insérer la
cassette dans le mauvais sens.
Ce n’est pas une défaillance.
La tête de lecture est sale.
Les connexions ne sont pas
bonnes.
La commande du volume est
tournée sur le niveau minimum.
Les connexions sont
incorrectes.
Les signaux sont trop faibles.
L’antenne n’est pas connectée
fermement.
Symptômes
La cassette ne peut pas être
insérée.
La cassette devient chaude.
Le son de la cassette est de
très faible niveau et la qualité
sonore est dégradée.
Le son est interrompu par
moment.
Le son ne peut pas être
entendu des enceintes.
La présélection automatique
SSM (Strong-station
Sequential Memory) ne
fonctionne pas.
Il y a du bruit statique lors de
l’écoute de la radio.
Remèdes
Insérez la cassette avec la
bande dirigée vers la droite.
Nettoyez-la avec une cassette
de nettoyage de tête.
Vérifiez les cordons et les
connexions.
Ajustez-le sur le niveau
optimum.
Vérifiez les cordons et les
connexions.
Mémorisez les stations
manuellement.
Connectez l’antenne
fermement.
DEPANNAGE
FR24-27.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 8:45 PM25
26
FRANÇAIS
Causes
Il n’y a pas de CD dans le
magasin.
Les CD ne sont pas insérés
correctement.
Aucun magasin n’est en place
dans le changeur CD.
Cet appareil n’est pas connecté
correctement à un changeur
CD.
Symptômes
“NO CD” ou “NO DISC”
apparaît sur l’affichage.
“NO MAG” apparaît sur
l’affichage.
“RESET 8” apparaît sur
l’affichage.
“RESET 1” – “RESET 7”
apparaît sur l’affichage.
Remèdes
Insérez des CD dans le
magasin.
Insérez-les correctement.
Mettez un magasin en place.
Connectez cet appareil et le
changeur CD correctement et
appuyez sur la touche de
réinitialisation du changeur CD.
Appuyez sur la touche de
réinitialisation du changeur CD.
Seulement pour le KS-FX473R/KS-FX470R:
FR24-27.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 8:45 PM26
27
FRANÇAIS
SECTION LECTEUR DE CASSETTE
Pleurage et scintillement: 0,15% (WRMS)
Durée de rebobinage: 190 sec. (C-60)
Réponse en fréquence (Réduction de bruit à l’arrêt):
50 Hz à 14 000 Hz (Bandenormale)
Rapport signal sur bruit: 52 dB
Séparation stéréo: 40 dB
GENERAL
Alimentation:
Tension de fonctionnement: DC 14,4 V
(11 V à 16 V tolérés)
Système de mise à la masse: Masse négative
Température de fonctionnement admissible:
0°C à +40°C
Dimensions (L × H × P):
Taille d’installation:
182 mm × 52 mm × 150 mm
Taille du panneau:
188 mm × 58 mm × 14 mm
Masse: 1,3 kg (sans les accessoires)
La conception et les spécifications sont sujettes à
changement sans notification.
SECTION AMPLIFICATEUR AUDIO
Puissance de sortie maximum:
Avant: 40 W par canal
Arrière: 40 W par canal
Puissance de sortie en mode continu (efficace):
Avant: 16 W par canal pour 4 , 40 Hz à
20 000 Hz à moins de 0,8% de
distorsion harmonique totale.
Arrière: 16 W par canal pour 4 , 40 Hz à
20 000 Hz à moins de 0,8% de
distorsion harmonique totale.
Impédance de charge: 4 (4 à 8 tolérés)
Plage de commande de la tonalité:
Graves: ±10 dB à 100 Hz
Aigus: ±10 dB à 10 kHz
Réponse en fréquence: 40 Hz à 20 000 Hz
Rapport signal sur bruit: 70 dB
Niveau de sortie de ligne/Impédance:
KS-FX473R/KS-FX470R: 2,0 V/20 k
en charge
(250 nWb/m)
KS-F363R/KS-F360R: 1,0 V/20 k
en charge
(250 nWb/m)
SECTION TUNER
Plage de fréquence:
FM: 87,5 MHz à 108,0 MHz
AM: (PO) 522 kHz à 1 620 kHz
(GO) 144 kHz à 279 kHz
[Tuner FM]
Sensibilité utilisable: 11,3 dBf (1,0 µV/75 )
Sensibilité utile à 50 dB:
16,3 dBf (1,8 µV/75 )
Sélectivité de canal alterné (400 kHz):
65 dB
Réponse en fréquence: 40 Hz à 15 000 Hz
Séparation stéréo: 30 dB
Rapport de synchronisation: 1,5 dB
[Tuner PO]
Sensibilité: 20 µV
Sélectivité: 35 dB
[Tuner GO]
Sensibilité: 50 µV
SPECIFICATIONS
FR24-27.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 8:45 PM27
25
NEDERLANDS
Een probleem hoeft niet altijd ernstig te zijn. Voordat u hulp inroept van een dienstverlenende
instantie, moet u eerst de volgende punten controleren.
Oplossingen
Stop de cassette in het
apparaat en zorg dat de
onderkant, waar de band
zichtbaar is, rechts zit.
Reinig de kop met een speciale
reinigingsband.
Controleer de bedrading en de
verbindingen.
Pas het geluid aan totdat het
optimale niveau is bereikt.
Controleer de bedrading en de
verbindingen.
Sla de stations handmatig op.
Zorg dat de antenne stevig vast
zit.
Oorzaken
U probeert de cassette op de
verkeerde manier in de
cassettehouder te stoppen.
Dit is geen storing.
De kop van de band is vuil.
Verkeerde verbindingen.
De geluidsknop is op de
laagste stand gezet.
Verkeerde verbindingen.
De signalen zijn te zwak.
De antenne zit niet goed vast.
Symptomen
Er kan geen band in het
apparaat worden gestopt.
De banden worden heet.
Het geluidsniveau van de
band is erg laag en de
geluidskwaliteit is aangetast.
Het geluid wordt soms
onderbroken.
Er komt geen geluid uit de
speakers.
Automatisch instellen van
stations – SSM (Strong-
station Sequential Memory) –
functioneert niet.
U hoort ruis terwijl u naar de
radio luistert.
PROBLEMEN OPLOSSEN
NL24-27.KS-FX473[E]f.pm5 10/19/01, 8:38 PM25
103

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JVC ks f360r bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JVC ks f360r in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 3,95 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info