57114
44
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
CASTELLANO
ITALIANO
SUOMI
DANSK
SVENSKA
LT-42S90BU
LT-42DS9BU
WIDE LCD PANEL TV
16:9 LCD TV
TELEVISEUR A ECRAN LCD PANORAMIQUE
BREEDBEELD LCD TV
TELEVISOR CON PANEL LCD PANORÁMICO
TV LCD WIDESCREEN
NESTEKIDENÄYTÖLLÄ VARUSTETTU LAAJAKUVATELEVISIO
WIDE-SCREEN LCD-TV
BREDBILDS LCD-TV
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJIZING
MANUAL DE INSTRUCCIONES
ISTRUZIONI
KÄYTTÖOHJE
INSTRUKTIONSBOG
BRUKSANVISNING
LCT2392-001A-U
LT-42DS9BU_GE.book Page 0 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
LT-42DS9BU_GE.book Page 0 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
1
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
LT-42S90BU
(S90)
z S90 unterstützt keine digitalen Kanäle
(Digitale terrestrische Ausstrahlung
(DVB-T)). Um digitale Kanäle anzusehen
benötigen Sie einen DVB-T-kompatiblen
Empfänger.
LT-42DS9BU
(DS9)
Für DS9 gibt es ein separates „DIGITALE
SENDER BETRACHTEN“ Handbuch.
Hier finden Sie Informationen über das
Ansehen digitaler Sender.
Bevor Sie das separate Handbuch lesen
Lesen Sie in diesem Handbuch den
„Warnung“ Abschnitt (S. 2) und
informieren Sie sich über den sicheren
Betrieb des Fernsehgeräts. Folgen Sie
dann den Anweisungen im „Erste Schritte“
Abschnitt (S. 8 - 12, S. 14 - 17), um die
Antenne und andere externe Geräte an
den Fernseher anzuschließen und die
Einstellungen am Fernsehgerät
vorzunehmen.
Trade Mark of the DVB Digital Video Broadcasting
Project (1991 to 1996) Number : 5226
F
.T/
L
TV/RADIO
G
U
I
DE
TV/DTV
TO
P
M
E
N
U
G
U
I
DE
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
NEDERLANDS
CASTELLANO
SVENSKA
ITALIANO
SUOMI
DANSK
WATCHING DIGITAL CHANNELS
DIGITALE SENDER BETRACHTEN
REGARDER DES CANAUX NUMÉRIQUES
KIJKEN NAAR DIGITALE KANALEN
VISUALIZACIÓN DE CANALES DIGITALES
VISIONE DEI CANALI DIGITALI
DIGITAALISTEN KANAVIEN KATSELU
VISNING AF DIGITALE KANALER
TITTA PÅ DIGITALA KANALER
B
e
BEDIENUNGSANLEITUNG
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter
Geräte
DEUTSCH
Hinweis:
Dieses Symbol
ist nur in der
Europäischen
Union gültig.
[Europäische Union]
Dieses Symbol zeigt an, dass das elektrische bzw. elektronische
Gerät nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden soll.
Stattdessen sollte das Produkt zur fachgerechten Entsorgung,
Weiterverwendung und Wiederverwertung in Übereinstimmung mit
der Landesgesetzgebung einer entsprechenden Sammelstelle für
das Recycling elektrischer und elektronischer Geräte zugeführt werden.
Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz
und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit, welche durch unsachgemäße Behandlung des Produkts
auftreten können. Weitere Informationen zu Sammelstellen und dem
Recycling dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung,
Ihrem örtlichen Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können
gemäß der Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden.
(Geschäftskunden)
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte
unsere Webseite www.jvc-europe.com, um Informationen zur
Rücknahme des Produkts zu erhalten.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich dabei
bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen
in Ihrem Land zur Behandlung elektrischer und elektronischer Geräte.
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen
bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist:
JVC Technology Centre Europe GmbH
Firmenname geändert in:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 52
61145 Friedberg
Deutschland
LT-42DS9BU_GE.book Page 1 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
2
Warnung
Bitte folgen Sie allen unten gegebenen Anweisungen
Folgen Sie beim Aufstellen den
Anweisungen in dieser Anleitung!
z Nur an eine 220 - 240 V, 50 Hz-
Netzsteckdose anschließen.
Ziehen Sie den Netzstecker,
wenn Sie das Haus verlassen!
z
Die Netzschalter an der
Fernbedienung und dem
Fernsehgerät können das
Fernsehgerät nicht
vollständig ausschalten.
(Treffen Sie geeignete
Vorkehrungen für bettlägerige Menschen.)
Schaffen Sie genügend Platz zum
Einstecken und Herausziehen des
Netzsteckers!
Stellen Sie das Fernsehgerät
so nah wie möglich an der
Steckdose auf!
z
Selbst bei nicht leuchtender
Stromanzeige des Fernsehgeräts ist
die Hauptstromversorgung nur dann
unterbrochen, wenn das Netzkabel aus
der Steckdose gezogen ist. Ein-/Ausschalten
der Hauptstromversorgung dieses
Fernsehgeräts erfolgt durch Ein-/Ausstecken des
Netzsteckers.
Zerschneiden oder beschädigen
Sie niemals das Netzkabel!
z
Verwenden Sie einen geeigneten
Stecker oder ein
Verlängerungskabel, wenn der
Netzstecker nicht die richtige
Form hat oder das Netzkabel
nicht lang genug ist. (Wenden
Sie sich an Ihren Händler.)
Versuchen Sie niemals, das
Fernsehgerät selbst zu reparieren!
g
Wenn sich das Problem nicht mit den
„Problemlösungen“ (S. 32) beheben
lässt, ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Weitere Informationen zu Aufstellen, Gebrauch und Sicherheit g Wenden Sie sich an Ihren Händler
Verwenden Sie für die
Befestigung des Fernsehgeräts
an der Wand den optionalen
Wandmontagesatz von JVC!
z
Wenden Sie sich an einen geschulten
Techniker.
z
Anweisungen zur Montage finden Sie in der
mitgelieferten Anleitung.
z
JVC übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch unsachgemäße Montage entstehen.
Das Fernsehgerät nicht fallen lassen!
z
Nicht mit den Ellbogen auf dem Fernsehgerät
abstützen oder Kinder erlauben, sich an das
Fernsehgerät zu hängen.
Es besteht die Gefahr, dass das Fernsehgerät
umstürzt und Verletzungen verursacht.
Wenn das Fernsehgerät beschädigt
ist oder sich seltsam verhält,
stoppen Sie sofort den Betrieb!
g
Ziehen Sie das Netzkabel aus
der Steckdose und wenden
Sie sich an Ihren Händler.
Gehen Sie vorsichtig mit der
Lackierung um!
z
Weitere Informationen finden Sie unter S. 7.
Behandeln Sie den LCD-
Bildschirm vorsichtig!
z
Verwenden Sie für die Reinigung ein weiches,
trockenes Tuch.
Nehmen Sie niemals die
Abdeckung auf der Rückseite ab!
z
Dies kann zu Stromschlägen führen.
Stellen niemals Gegenstände
auf dem Fernsehgerät ab!
z
Durch Abstellen von
Flüssigkeiten, offenen
Flammen, Kleidung, Papier
etc. auf dem Fernsehgerät
können Brände verursacht werden.
Setzen Sie das Gerät niemals
Regen oder Feuchtigkeit aus!
z
Um Brände oder Stromschläge
zu vermeiden, lassen Sie
niemals Flüssigkeiten in das
Gerät eindringen.
Stecken Sie niemals Gegen-
stände in die Gehäuseöffnungen!
z
Dadurch kann es zu tödlichen
Stromschlägen kommen.
Geben Sie besonders auf
Kinder Acht, wenn diese sich in
der Nähe des Fernsehgerätes aufhalten.
Blockieren Sie niemals die
Lüftungsöffnungen!
z
Dies kann zu Überhitzung führen oder Brände
verursachen.
Hören Sie niemals über Kopf-
hörer in großer Lautstärke!
z Dies kann Ihr Gehör schädigen.
Tragen Sie das Fernsehgerät so, dass
der Bildschirm nicht beschädigt wird!
z
Berühren Sie den Bildschirm beim
Tragen des Fernsehgeräts nicht.
Tragen Sie das
Fernsehgerät nicht alleine!
z
Um Unfällen vorzubeugen, stellen
Sie sicher, dass das Fernsehgerät
von zwei oder mehr Personen
getragen wird.
Über die Entsorgung dieses
Fernsehgeräts!
z Folgen Sie den
Anweisungen unter
„Benutzerinformati-
onen zur Entsor-
gung alter Geräte“
(S. 1).
LT-42DS9BU_GE.book Page 2 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
3
DEUTSCH
DEUTSCH
Lesen Sie bitte „Erste Schritte“ (S. 8 - 17).
Die Hauptbeschreibungen finden Sie auf den folgenden Seiten.
Analoge terrestrische Ausstrahlung (VHF / UHF) und analoges Kabelfernsehen
g Analoge Kanäle
Digitale terrestrische Ausstrahlung (DVB-T) g Digitalsender (nur DS9)
Anschluss der
externen Geräte
und der Antenne
Auswahl einer
Videoverbindung
Pay-TV-
Digitalkanäle
betrachten
(nur DS9)
Anfangseinstellungen
Analoge Kanäle
bearbeiten
z Falls Sie Digitalkanäle bearbeiten wollen, siehe „Programme
bearbeiten (PR Liste bearbeiten)“ (S. 9) im separaten Handbuch
„DIGITALE SENDER BETRACHTEN“. (nur DS9)
9
SEITE
12
SEITE
10
SEITE
8
SEITE
Suomi
Română
Türkçe
Sprache
Svenska
Norsk
Dansk
Nederlands
Castellano
Italiano
Français
English
Català
Português
Magyar
Polski
Deutsch
13
SEITE
14
SEITE
(S90) (DS9)
16
SEITE
Das Wichtigste zuerst!
z Warnung ........................................... 2
Erste Schritte
z Fernbedienung.................................. 4
z Namen und Funktionen der Teile...... 6
z Erste Schritte .................................... 8
Probieren Sie es einfach
Probieren Sie die
erweiterten Funktionen aus
z Genießen Sie Ihr neues
Fernsehgerät!.................................. 18
z Analoge Sender betrachten ............ 19
z Videotext aufrufen........................... 20
z Videos / DVDs sehen...................... 21
z Nützliche Funktionen ...................... 22
Genau wie Sie es mögen
z
Konfigurierung der Fernbedienung ... 24
z Einrichten des Fernsehgerätes ....... 26
Bild Einstellungen .......................... 26
Optionen (Untermenü) ................... 27
Ton Einstellungen .......................... 28
Sonderfunktionen........................... 29
Programmierung ............................ 30
Wenn Probleme auftreten
z Problemlösungen ............................ 32
z Technische Informationen............... 34
z „CH/CC“-Liste ................................. 35
z Technische Daten ........................... 36
nur DS9: DIGITALE SENDER BETRACHTEN (Separates Handbuch)
z Digitale Sender ansehen............2
z EPG verwenden.........................6
z
Einrichten des Fernsehgerätes ...8
z Problemlösungen .................... 16
z Technische Informationen....... 17
Einstellen des TV-Gerätes Inhalt
LT-42DS9BU_GE.book Page 3 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
4
Die Funktionen der Knöpfe auf der Fernbedienung werden wie
folgt erklärt.
Mit dieser Fernbedienung können Sie bis zu vier verschiedene
Geräte einfach durch Ändern des Codes steuern. „Konfigurierung
der Fernbedienung“ (S. 24)
Stummschaltung.
Ein- / Ausschalten (Standby) des TV-Geräts.
Sender / Seite eingeben.
Senderinformationen. „Analoge Sender betrachten“ (S. 19)
Videos usw. betrachten. „Videos / DVDs sehen“ (S. 21)
Farbtasten:
Seitenauswahl im Videotext.
Funktionsbedienung in Menüs.
Umschalten zwischen „TV / STB / DVD /
AUDIO“. (S. 24)
STB
AUD IO
Zurück zum Fernsehgerät (TV). (nur S90)
Zwischen digitalen / analogen Kanälen umschalten.
(nur DS9)
Bildschirm-Menü einblenden. „Einrichten des
Fernsehgerätes“ (S. 26)
Einstellungen in Menüs vornehmen und bestätigen.
Sender / Seite wechseln.
Lautstärkeregelung.
Videotext aufrufen. „Videotext aufrufen“ (S. 20)
Zum vorherigen Kanal.
Aktuelle Seite im Videotext halten. (S. 21)
Fernbedienung
TV
LCD
ST
B
AU
DIO
F. T / L
TOP MENU
GUIDE
S90
LT-42DS9BU_GE.book Page 4 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
5
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
z Für Knöpfe zur Bedienung anderer Geräte siehe
„Konfigurierung der Fernbedienung“ (S. 24).
z Weitere Informationen zur Verwendung der Fernbedingung
beim Ansehen von Digitalsendern finden Sie im separaten
Handbuch „DIGITALE SENDER BETRACHTEN“. (nur DS9)
Anzeigen der Favoritenliste im Videotext. (S. 20)
Anzeigen verborgener Informationen im Videotext. (S. 21)
Anzeigen verborgener Informationen im Videotext.
(S. 21)
Umschalten zwischen TV und Radio beim Ansehen von
Digitalsendern. (nur DS9)
Text vergrößern im Videotext. (S. 21)
Text vergrößern im Videotext. (S. 21)
Zeigt den elektronischen Programmführer beim Ansehen
von Digitalsendern. (nur DS9)
Auswahl eines Favoritenkanals während des Betrachtens
von Analogkanälen. (S. 19)
Anzeigen von Unterseiten im Videotext. (S. 20)
Speichern der Favoritenseite im Videotext. (S. 20)
Kurzes Umschalten vom Videotext in den TV-Modus im
Videotext. (S. 21)
Anzeigen der Indexseite im Videotext. (S. 21)
Anzeigen der Indexseite im Videotext. (S. 21)
Anzeigen von Untertiteln beim Betrachten digitalen
Sender. (nur DS9)
Seitenverhältnis ändern. (S. 22)
„3D Cinema Sound“ einschalten. (S. 22)
Den Tonmodus oder die Sprache ändern. (S. 23)
Ändern der Wiedergabesprache beim Ansehen von
Digitalsendern. (nur DS9)
Den Schlaf Timer einstellen. (S. 23)
Hinweis
LCD
STB
AUD IO
F. T / L
TV/RADIO
GUIDE
TV/DTV
TOP MENU
GUIDE
DS9
LT-42DS9BU_GE.book Page 5 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
6
z Ist die „An/Aus LED Lampe“ auf „Aus“ gestellt, leuchtet die Stromanzeige
nicht.
g „An/Aus LED Lampe“ (S. 29)
z Die Stromanzeige blinkt, bevor der „Aufzeichnen“-Timer zu funktionieren
beginnt. Wenn der „Aufzeichnen“-Timer abläuft, leuchtet die Stromanzeige
auch bei abgeschaltetem TV-Gerät (Standby). Für Details siehe „Timer“
(S. 11) im separaten Handbuch „DIGITALE SENDER BETRACHTEN“.
(nur DS9)
z Ziehen Sie den Schutzfilm auf der Glanzlackierung des Fernsehgeräts ab,
nachdem Sie das Gerät ordnungsgemäß aufgestellt haben. (S. 7)
Bedienung des berührungsempfindlichen Feldes
Berühren Sie den Funktionsnamen, um die Funktion zu bedienen
Menü bedienen
Als „MENU“- oder „OK“-Taste verwenden.
Als „ “- und „ “-Taste verwenden.
Als „ “- und „ “-Taste verwenden.
z Für Details zum Menübetrieb siehe „Einrichten des Fernsehgerätes“
(S. 26).
Wenn ein digitales Sendebild einfriert, berühren Sie „TV/AV“ und
„MENU/OK“ auf dem berührungsempfindlichen Feld des TV-Geräts
mindestens drei Sekunden lang gleichzeitig, um eine Rückstellung
durchzuführen. (nur DS9)
Ausrichtung des Fernsehgerätes
Stromanzeige
EIN: Leuchtet
AUS: Leuchtet nicht
Fernbedienungssensor
Eco-Sensor
g„Was ist „Eco Sensor“?“ (S. 34)
Hinweis
Lautstärke
Auf externen Eingang umschalten. (S. 21)
Zwischen digitalen / analogen Kanälen umschalten. (nur DS9) (S. 21)
Sender umschalten.
Menübetrieb.
Ein- / Ausschalten (Standby)
des TV-Geräts.
Namen und Funktionen der Teile
LT-42DS9BU_GE.book Page 6 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
7
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Um Kratzer auf dem Bildschirm zu vermeiden, legen Sie weiches
Stoffmaterial auf eine ebene Unterlage und legen Sie das TV-Gerät darauf
ab.
Seien Sie bei der Handhabung der Hochglanzpolierung des Fernsehers
vorsichtig
Die Hochglanzpolierung kann leicht zerkratzt werden.
z Auf der Hochglanzpolierung befinden sich Schutzschichten, um das
Fernsehgerät vor Kratzern zu schützen. Ziehen Sie Schicht ab, nachdem
Sie das TV-Gerät korrekt aufgestellt haben.
z Falls die Hochglanzpolierung schmutzig wird, wischen Sie erst den Staub
ab. Wischen Sie dann sanft mit mem beigelegten Reinigungstuch nach.
Wenn Sie nicht erst den Staub abwischen, oder Sie die
Hochglanzpolierung zu stark abwischen, oder Sie ein anderes
Reinigungstuch als das beigelegte verwenden, könnte die
Hochglanzpolierung zerkratzt werden.
Ständer am TV-Gerät befestigen
1
2
Beim Befestigen des TV-Geräts an einer Wand
Handhabung der Hochglanpolierung des Fernsehers
Verschließen Sie die beiden
Öffnungen an der Unterseite mit
den beiliegenden
Verschlussscheiben. Ziehen Sie
den Schutzfilm von den
Verschlussscheiben ab. Danach
entfernen Sie die
Verschlussscheiben vom Papier
und kleben Sie auf die Öffnungen.
Hochglanzpolierung
LT-42DS9BU_GE.book Page 7 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
8
Lesen Sie zu Einstellung des Fernsehgerätes S. 9 - 17 dieses Handbuches.
z Ständer, Ständerdeckel, Schrauben und Verschlussscheiben sind
ebenfalls enthalten. Für Details siehe Seite 7.
Verwenden Sie zwei „AAA/R03“-Trockenbatterien. Die Batterien mit der
Seite - zuerst einlegen, dabei sicherstellen, dass die + und - Polaritäten
stimmen.
Zubehör prüfen
Installation Ihres Fernsehers
Folgen Sie den Anweisungen auf Seite 7, um den beiliegenden Ständer am
TV zu montieren.
Stromversorgung
z Verbinden Sie das Netzkabel nur mit einer Steckdose 220 - 240 V, 50 Hz.
Verwenden Sie für die Befestigung des Fernsehgeräts an der Wand den
optionalen Wandmontagesatz von JVC
z Wenden Sie sich an einen geschulten Techniker.
z Anweisungen zur Montage finden Sie in der mitgelieferten Anleitung.
z JVC übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße
Montage entstehen.
z Montageöffnungen für Wandmontageeinheit:
M6 x 4, 400 mm x 200 mm
Die Tiefe der Schraubenöffnung beträgt 10 mm von der Oberfläche des TV-Geräts.
z Verschließen Sie die beiden Öffnungen an der Unterseite mit den
beiliegenden Verschlussscheiben. (S. 7)
Aufstellen
z Um Überhitzung zu vermeiden, ausreichende Abstände einhalten.
Fernbedienung
S90: RM-C1932
DS9: RM-C1931
„AAA/R03“-Batterien
(Zur Bestätigung, dass das
Fernsehgerät in Betrieb ist)
Reinigungstuch
(Details über die
Verwendung des
Reinigungstuchs finden
Sie unter S. 7.)
WARNUNG:
Die Batterien dürfen keiner
übermäßigen Hitze durch direktes
Sonnenlicht, Feuer oder ähnliche
Wärmequellen ausgesetzt werden.
200 mm
150 mm 50 mm
150 mm 50 mm
Die Batterien einlegen
Pay-TV-Digitalkanäle betrachten (nur DS9)
Schließen Sie zunächst einen Vertrag mit einer
Betreiberfirma ab. Eine Smart Card (B) wird Ihnen
von der Sendeanstalt nach Vertragsabschluss
zugesendet. Es kann erforderlich sein, zusätzlich
zur Smart Card ein Zugangsberechtigungsmodul
(A) zu erwerben.
Näheres erfahren Sie bei Ihrem Händler oder der
Sendeanstalt.
A Ziehen Sie das Netzkabel heraus
B Stecken Sie „B“ in „A“.
C Setzen Sie „A“ ein.
D Schließen Sie das Netzkabel an, und schalten
Sie das Gerät ein.
E Führen Sie mit „Common Interface“ die
notwendigen Einstellungen durch.
g
z Analoge Pay-TV-Kanäle können nicht
betrachtet werden.
DIGITALE SENDER BETRACHTEN
„Common Interface“ (S. 13)
A
B
Erste Schritte
LT-42DS9BU_GE.book Page 8 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
9
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte und der Fernseher ausgeschaltet sind.
Die Namen der Geräte in der folgenden Abbildung sind Beispiele. Die
Buchstaben A, B, C, D, E, F und G signalisieren den Typ der Verbindung. Siehe
S. 10 - 11 um die für Ihre Geräte best möglichen Verbindungen zu finden.
z Bitte lesen Sie vor dem Aufstellen die jeweiligen Bedienungsanleitungen
der einzelnen Geräte.
z Mit diesem Fernsehgerät werden keine Anschlusskabel geliefert.
z Sie können die Kabel mithilfe der Kabelhalterung auf der Rückseite des
Ständers ordentlich anordnen.
Anschluss Ihrer externen Geräte
Hinweis
Audiosystem
Satellitübertratungsempfänger
Videorecorder / DVD-Recorder
EXT-1
AUDIO
OUT
EXT-4
(HDMI 1)
EXT-5
(HDMI 2)
EXT-6
(HDMI 3)
Nicht verfügbar.
(Für Service-Einstellungen)
CI (Common Interface)-
Schacht
Siehe „Pay-TV-
Digitalkanäle betrachten
(nur DS9)“ (S. 8)
HD Video Camera
nur DS9
Digitaler
Satellitübertratungsempfänger
DVD-Spieler
Videokamera
Spielkonsole
Nicht verfügbar.
(Für Service-Einstellungen)
DVD-Spieler
D
D
C/E
A/B
A
A
G
F
EXT-2 EXT-3
Audiosystem
DIGITAL AUDIO OUT
Kopfhörer
A
B
C
LT-42DS9BU_GE.book Page 9 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
10
Wählen Sie die beste Verbindung
Sie können den Fernseher auf sieben verschiedene Arten an andere Geräte
schließen. Prüfen Sie Ihre Geräte und wählen Sie die beste Verbindung.
Lesen Sie vor dem Gebrauch zudem „Hinweise“.
Bitte ändern Sie keine der Menüeinstellungen vor der Komplettierung von
„Anfangseinstellungen“ (S. 13). Ansonsten startet „Anfangseinstellungen“
nicht automatisch.
Bild-
qualität
Andere Geräte Kabel anschließen
Anschluss an den Fernseher
Verfügbare Signale Hinweise
Am
besten
A
HDMI
HDMI Kabel
EXT-4
EXT-5
EXT-6
Eingang
z HDMI (digital)
SD: 576i (625i), 480i (525i)
ED: 576p (625p), 480p (525p)
HD: 1080i (1125i),
1080p (1125p) / 24 Hz,
1080p (1125p) / 50 Hz,
1080p (1125p) / 60 Hz,
720p (750p)
Audio L / R
Wird kein Ton ausgegeben,
ändern Sie die Einstellung
„HDMI-1 Audio“ (S. 30).
B
DVI
Audio
DVI-HDMI Kabel,
Audiokabel
EXT-4
EXT-3: L und R Jacks
Eingang
z DVI (digital)
SD: 576i (625i), 480i (525i)
ED: 576p (625p), 480p (525p)
HD: 1080i (1125i),
1080p (1125p) / 24 Hz,
1080p (1125p) / 50 Hz,
1080p (1125p) / 60 Hz,
720p (750p)
z Audio L / R (analog)
Wird kein Ton ausgegeben,
ändern Sie die Einstellung
„HDMI-1 Audio“ (S. 30).
Besser
C
Komponent
Video und
Audio
Komponent Videokabel,
Audiokabel
EXT-3
Eingang
z Komponent (analog)
SD: 576i (625i), 480i (525i)
ED: 576p (625p), 480p (525p)
HD: 1080i (1125i),
1080p (1125p) / 50 Hz,
1080p (1125p) / 60 Hz,
720p (750p)
z Audio L / R (analog)
Ändern Sie die EXT-3
Einstellung von „
(Komposit) auf „
(Komponent). (S. 31)
Erste Schritte
LT-42DS9BU_GE.book Page 10 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
11
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
D
SCART
(Euroconnector)
SCART Kabel
EXT-1
Eingang
z Komposit Video (analog)
z RGB Eingang (analog)
z Audio L / R (analog)
Ausgang
z Analoger TV Ausgang (komposit
Video und Audio L/R) (analog)
EXT-2
Eingang
z Komposit Video (analog)
z S-Video (analog)
z Audio L / R (analog)
Ausgang
z Überspielausgang (komposit
Video und Audio L/R) (analog)
Falls Sie das S-Video Signal
eingeben wollen, ändern Sie
„Externe Einstellung“. (S. 31)
Wählen Sie die
Überspielquelle in „Externe
Einstellung“. (S. 31)
Gut
E
Video und
Audio
Video- und Audiokabel
EXT-3: V, L, R Jacks
Eingang
z Komposit Video (analog)
z Audio L / R (analog)
Ändern Sie die EXT-3
Einstellung von „
(Komponent) auf „
(Komposit). (S. 31)
Audiosystem Kabel anschließen Anschluss an den Fernseher Verfügbare Signale Hinweise
F
Audio Eingang
Audiokabel
AUDIO OUT
Ausgang
z Audio L / R (analog)
Sie können den Ton von einem Gerät
über die Anschlüsse A und B nicht hören.
G
Optischer
Eingang
Optisches Audiokabel
DIGITAL AUDIO OUT
(nur DS9)
Ausgang
z Audio (digital)
(16 bit lineares PCM oder Dolby
Digital)
Das Tonsignal analoger Kanäle und
externer Geräte lässt sich nicht ausgeben.
Siehe „“Dolby Digital”-Ausgang am
Anschluss DIGITAL AUDIO OUT“ (S. 18)
im separaten Handbuch „DIGITALE
SENDER BETRACHTEN“.
„Dolby“ und das Doppel-D-Symbol
sind Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
LT-42DS9BU_GE.book Page 11 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
12
Stromversorgung für die Innenantenne
(nur DS9)
Wenn Sie eine Innenantenne benutzen, die externen Strom benötigt, stellen
Sie „Antennenstrom“ auf „Ein“ in Schritt
3 von „Anfangseinstellungen
(S. 14). Der Fernseher liefert DC 5 V, 50 mA (max.) Strom von der
Antennenfassung über das Kabel zur Antenne.
z Stromversorgungen an Innen- und Außenantennen, die keinen externen
Strom benötigen, können zu Schäden führen. Falls Sie nicht sicher sind,
ob die Antenne externen Strom benötigt, wählen Sie „Aus“.
z Schließen Sie die Antenne direkt an den Fernseher. Wenn zwischen die
Antenne und den Fernseher ein Aufnahmegerät angeschlossen ist, kann
der Strom nicht an die Antenne geleitet werden.
z Die Antenne wird nur dann mit Strom versorgt, wenn der Fernseher
angeschaltet ist.
z Sie können die „Antennenstrom“ Einstellung später ändern.
Für Details siehe „Antennenstrom“ (S. 13) im separaten Handbuch
„DIGITALE SENDER BETRACHTEN“.
Anschluss der Antenne
ANTENNE
z Nachdem alle Anschlüsse
erfolgt sind, den Netzstecker
in eine Netzsteckdose
stecken.
Anschluss der Antenne
ANTENNE
Anschluss eines VCR / DVD-Recorders
z Nachdem alle
Anschlüsse erfolgt
sind, den
Netzstecker in eine
Netzsteckdose
stecken.
Videorecorder / DVD-Recorder
EXT-2
EXT-1
Erste Schritte
LT-42DS9BU_GE.book Page 12 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
13
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
A
n
Die Anfangseinstellungen erscheinen beim ersten Einschalten
des TV-Gerätes automatisch. Befolgen Sie die
Bildschirmeinstellungen zum Durchführen der Einstellungen.
Anfangseinstellungen (S90)
1 Einschalten
z Falls die Fernbedienung nicht
arbeitet, vergewissern Sie sich,
dass der Modus auf „TV“ gestellt
ist.
2 Starten der Anfangseinstellungen
z Falls das JVC Logo nicht erscheint, siehe „So nehmen Sie
die Anfangseinstellungen erneut vor“.
3 Sprache wählen
Zum vorherigen Bildschirm g
Beenden g
So nehmen Sie die Anfangseinstellungen erneut vor
Beachten Sie, dass eine erneute Vornahme der
Anfangseinstellungen zum Verlust aller senderbezogenen
Einstellungen führt. Betätigen Sie die „MENU“-Taste, um das Menu
aufzurufen, und drücken Sie dann für mindestens drei Sekunden
die Zifferntaste 1, um die Anfangseinstellungen vorzunehmen.
Falls Sie Änderungen später vornehmen wollen
g„Sprache“ und „Auto“ (S. 30)
Suomi
Română
Türkçe
Sprache
Svenska
Norsk
Dansk
Nederlands
Castellano
Italiano
Français
English
Català
Português
Magyar
Polski
Deutsch
B einstellen
A wählen
4 Land des Aufstellorts wählen
z Falls das zu wählende Land nicht verfügbar ist, drücken Sie
den gelben Knopf zum Prüfen der nächsten Seite.
5 Sender automatisch eintragen
z Falls „ACI Start“ erscheint, starten Sie ACI. Die
Kabelkanäle werden schnell registriert. Für Details siehe
„Was ist „ACI“ (Automatic Channel Installation)?“ (S. 34).
6 Eintragungen überprüfen
Zum Bearbeiten von Sendern
g„Analoge Kanäle bearbeiten“ (S. 16)
7 Fertig
wählen
Belgium
Nederland
Italia
España
France
Deutschland
United Kingdom
Land
Norge
Suomi
Sverige
Österreich
Danmark
Switzerland
Ireland
Auto
(blau)
Auto
CH 02
0%
einen Sender
wählen
ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
Sender ordnen
CH/CC
01 CH
02 CH
03 CH
04
05
06
07
08
09
CH
CH
CC
CC
CC
02
03
04
05
06
01
02
03
04CC
LCD
LT-42DS9BU_GE.book Page 13 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
14
A
n
Die Anfangseinstellungen erscheinen beim ersten Einschalten
des TV-Gerätes automatisch. Befolgen Sie die
Bildschirmeinstellungen zum Durchführen der Einstellungen.
1 Einschalten
z Falls die Fernbedienung nicht
arbeitet, vergewissern Sie sich, dass
der Modus auf „TV“ gestellt ist.
2 Starten der Anfangseinstellungen
z Falls das JVC Logo nicht erscheint, siehe „So nehmen Sie
die Anfangseinstellungen erneut vor“ (S. 15).
3 Digitale Kanäle einstellen
1 Wählen Sie eine Sprache für die Bildschirmeinstellungen
und die DTV Menüs.
2 Wählen Sie ein Land des Aufstellorts. Die empfangbaren
digitalen Kanäle ändern sich je nach der „Land“-Einstellung.
3 Bestätigen Sie, dass die Antennenstromquelle auf „Aus“
gestellt ist.
Wählen Sie „Ein“ nur dann, wenn die Antenne eine externe
Stromversorgung benötigt. (S. 12)
4 Digitale Kanäle speichern
z Falls „Keine Programme gefunden!“ erscheint, drücken
Sie den „OK“ Knopf, um mit dem nächsten Schritt für die
anderen Einstellungen fortzufahren. Siehe dann „Keine
Digitalkanäle“ (S. 15).
z Sie können die Digitalkanäle dann nach den
Anfangseinstellungen bearbeiten. Für Details siehe
„Programme bearbeiten (PR Liste bearbeiten)“ (S. 9) im
separaten Handbuch „DIGITALE SENDER
BETRACHTEN“.
z Manche digitale Sender können auf diesem
Fernsehgerät nicht angesehen werden. Für Details
siehe Seite 17 im separaten Handbuch „DIGITALE
SENDER BETRACHTEN“.
z Informationen zur für Digitalsendereinstellungen
verfügbare Landes- und Sprachauswahlmöglichkeiten
finden Sie auf Seite 1 im separaten Handbuch
„DIGITALE SENDER BETRACHTEN“.
Anfangseinstellungen (DS9)
First Time Installation > Language Setting
Step 1: Please choose language
Language
Select
OK
Navigate
Castellano
Català
Dansk
Deutsch
English
Français
Italiano
Nederlands
Suomi
Svenska
B einstellen
A wählen
Werkseinstellung > Länderauswahl
Schritt 2: Bitte das Land in dem Sie wohnen auswählen
Land
Auswählen
OK
Navigieren
Dänemark
Finnland
Österreich
Deutschland
Italien
Frankreich
Spanien
Schweden
Schweiz
Niederlande
A wählen
B einstellen
Mode
Start Scan
Ein
Aus
Antennenstrom
Werkseinstellung > Programmsuche
Schritt 3: Bitte die OK - Taste drücken
Auswählen
OK
Navigieren
Automatisch
Programm
Suche
_ _
Start-Kanal
_ _
Stop-Kanal
Hinzufügen
Modus
Suche starten
Werkseinstellung > Programmsuche
Schritt 3: Bitte die OK - Taste drücken
Auswählen
OK
Navigieren
Automatisch
Programm
Suche
_ _
Start-Kanal
_ _
Stop-Kanal
Hinzufügen
Modus
Suche starten
VHF33 : 3 Programme gefunden
Doku/KiKa
ZDF
Info/3sat
Suche beendet ! Programme speichern ?
Ja Nein
Erste Schritte
LCD
LT-42DS9BU_GE.book Page 14 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
15
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
4 Bestätigen Sie die Sprache für die Menüs (außer DTV-Menüs)
z Falls Sie die Sprache ändern wollen, wählen Sie eine Sprache und
drücken Sie „OK“.
5 Analoge Kanäle einstellen
1 Analoge Kanäle speichern
z Falls Sie die Analogkanäle nicht registrieren wollen (inklusive
Kabelkanäle), drücken Sie den „MENU“ Knopf zur Komplettierung
der Einstellungen.
z Zur Änderung der Landeseinstellung wählen Sie ein Land und
drücken Sie den blauen Knopf.
z Falls „ACI Start“ erscheint, starten Sie ACI. Die Kabelkanäle werden
schnell registriert. Für Details siehe „Was ist „ACI“ (Automatic
Channel Installation)?“ (S. 34).
2 Eintragungen überprüfen
Zum Bearbeiten von Sendern
g „Analoge Kanäle bearbeiten“ (S. 16)
6 Fertig
Zum vorherigen Bildschirm g
Beenden g
So nehmen Sie die Anfangseinstellungen erneut vor
Beachten Sie, dass eine erneute Vornahme der Anfangseinstellungen
zum Verlust aller senderbezogenen Einstellungen sowie der Einstellungen
im DTV-Menü führt. Betätigen Sie die „MENU“-Taste, um das Menu
aufzurufen, und drücken Sie dann für mindestens drei Sekunden die
Zifferntaste 1, um die Anfangseinstellungen vorzunehmen. Wenn die
Vornahme der Anfangseinstellungen nicht startet, schalten Sie auf einen
analogen Sender um und probieren Sie es erneut.
Falls Sie die Änderungen später vornehmen wollen, siehe
„Werkseinstellung“ (S. 15), „Programme suchen“ (S. 14) und
„Menüsprache“ (S. 12) im separaten Handbuch „DIGITALE SENDER
BETRACHTEN“ für die Digitalkanaleinstellungen, oder „Sprache“ (S. 30)
und „Auto“ (S. 30) in diesem Handbuch für die Analogkanaleinstellungen.
Keine Digitalkanäle oder „Fehlendes oder schwaches
Signal“ Nachricht erscheint
Suomi
Română
Türkçe
Sprache
Svenska
Norsk
Dansk
Nederlands
Castellano
Italiano
Français
English
Català
Português
Magyar
Polski
Deutsch
(blau)
Belgium
Nederland
Italia
España
France
Deutschland
United Kingdom
Land
Norge
Suomi
Sverige
Österreich
Danmark
Switzerland
Ireland
Auto
Auto
CH 02
0%
einen Sender wählen
ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
Sender ordnen
CH/CC
01 CH
02 CH
03 CH
04
05
06
07
08
09
CH
CH
CC
CC
CC
02
03
04
05
06
01
02
03
04CC
1
Überprüfen Sie folgende Punkte
z Ist das Fernsehgerät korrekt an die Antenne angeschlossen?
z Ändern Sie die Empfangsrichtung der Innenantenne.
z Befindet sich ein Sendemast für Digitalfernsehen in der Nähe?
g Schalten Sie „Signaldämpfung“ auf „Ein“ (S. 30), da die
Radiowellen zu stark sind.
z „Signaldämpfung“ schwächt die Funkwellen analoger wie auch
digitaler Sender ab. Wenn beim Ansehen eines analogen Senders
Bildrauschen erscheint, stellen Sie „Signaldämpfung“
vorübergehend auf „Aus“.
z Sie können die Signalstärke des Senders, den Sie gegenwärtig
ansehen, mit überprüfen. Für Details siehe „Signal überprüfen“
(S. 15) im separaten Handbuch „DIGITALE SENDER
BETRACHTEN“.
2
Stellen Sie die Digitalkanäle mit „Werkseinstellung“ ein. Für Details
siehe „Werkseinstellung“ (S. 15) im separaten Handbuch „DIGITALE
SENDER BETRACHTEN“.
Wenn Sie nach Durchführen der obigen Schritte immer noch keine
digitalen Kanäle betrachten können, könnte es ein Problem mit der
Antenne oder dem Antennenkabel geben. Es kann auch sein, dass das
Signal zu schwach ist. g Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler
F
K
Hinweis
LT-42DS9BU_GE.book Page 15 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
16
Sie können die analoge Kanalliste bearbeiten.
Analoge Kanäle bearbeiten
1
Menü „Sender ordnen“ aufrufen
2 Sender bearbeiten
Zum vorherigen Menü
g
Beenden
g
3 Fertig
A wählen
B weiter
B weiter
A wählen
„Programmierung“
wählen
„Sender ordnen/manuell“
wählen
Menüleiste anzeigen
ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
Sender ordnen
CH/CC
01 02CH
02 03CH
03 04CH
04
05
06
07
08
09
05CH
06CH
01CC
02CC
03CC
04CC
einen
Sender
wählen
Sender wählen Bearbeitungsfunktion wählen
ID
Einfügen
Löschen
Manuell
Schieben
weiter
Schieben Senderposition (PR) ändern
ID Sendernamen (ID) bearbeiten
Einfügen Neuen Sender direkt durch Eingabe der CH/
CC-Nummer einfügen
Löschen Sender löschen
z Durch Drücken der Taste wird der Sender gelöscht.
einstellen
wählen
Bei Auswahl eines voreingestellten Namens aus der „ID Liste“
B einstellen
A Buchstaben wählen
B Position ändern
C einstellen
A wählen
den ersten
Buchstaben
eingeben
(blau)
Sendername wählen
z „CH/CC“-Liste g (S. 35)
Ein „CH/CC“
wählen
z Empfängt das
Funksignal.
Eine Zahl eingeben
Erste Schritte
LT-42DS9BU_GE.book Page 16 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
17
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
nur DS9
z Wenn Sie das „Sender ordnen“-Menü nicht
anzeigen können, schalten Sie auf Analogsender
um .
Digitalsender bearbeiten
g
Manuelle Registrierung eines Digitalkanals
g
TV/DTV
DIGITALE SENDER BETRACHTEN
S. 9
DIGITALE SENDER BETRACHTEN
„Programme suchen“ (S. 14)
Manuell Einen neuen Sender eintragen
z Drücken Sie die rote oder grüne Taste. Die automatische Suche
beginnt und die nächste Frequenz wird importiert.
gWiederholen Sie die vorherigen Schritte, bis der gewünschte
Sender angezeigt wird.
A Sender suchen
Feinabstimmung
B Einstellen
System wählen
z Drücken Sie gegebenenfalls
X, um das Sendeformat zu
ändern.
g„Empfangbare
Sendeformate“ (S. 34)
AV
PR ID
Manuell
CH/CC
01
02 03CH
03 04CH
04
05
06
07
08
09
05CH
06CH
01CC
02CC
03CC
04
(B / G)
CC
ARD
_ _ _ _ _ _
02CH
LT-42DS9BU_GE.book Page 17 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
LCD
18
Genießen Sie Ihr neues Fernsehgerät!
19
SEITE
Analoge Sender
betrachten
20
SEITE
Seitenverhältnis ändern
Den Tonmodus oder die Sprache ändern
3D Cinema Sound
Den Bass Klang hervorheben
Den Schlaf Timer einstellen
22
SEITE
Nützliche Funktionen
Videotext aufrufen
Bildeinstellungen
(Bildeinstellung, Optionen, usw.)
Klangeinstellungen
(Stereo/t-u, 3D Cinema Sound,
usw.)
Grundeinstellungen
(Auto, Sprache, usw.)
Funktionseinstellungen
(Sleep Timer / Kindersicherung,
usw.)
Einrichten des Fernsehgerätes
26
SEITE
Videos / DVDs sehen
Bild Einstellungen
Digitale Sender ansehen
(nur DS9)
DIGITALE SENDER BETRACHTEN
S. 2 - 5
Einrichten des Fernsehgerätes
DTV-Menüeinstellungen
(nur DS9)
DIGITALE SENDER BETRACHTEN
S. 8 - 15
21
SEITE
Programmliste
09
08
07
06
05
04
03
02
01 ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
LT-42DS9BU_GE.book Page 18 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
19
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
z Zwischen Mono, Stereo und zweisprachigen Sendungen
umschalten
g „Stereo/t-u“ (S. 23)
z Verwenden der Tasten am TV-Gerät
g „Namen und Funktionen der Teile“ (S. 6).
z
Um das Bild für den täglichen Geräteeinsatz weichzuzeichnen, ändern
Sie die Einstellung unter „Bildeinstellung“
g
„Bildeinstellung“ (S. 26)
Senderinformationen und Uhr
Taste mit einem Sender belegen (Favoritenkanal)
1 Einschalten
z Falls die Fernbedienung nicht arbeitet,
vergewissern Sie sich, dass der Modus
auf „TV“ gestellt ist.
z Erneut drücken, um den Bildschirm
auszuschalten und das Fernsehgerät auf Standby zu
schalten.
z Um das Fernsehgerät vollständig auszuschalten, den
Netzstecker ziehen.
2 Einen Sender wählen
Verwenden der PR-Liste
Zum vorherigen Sender g
Die Stromanzeige am Fernsehgerät leuchtet.
PR Liste
09
08
07
06
05
04
03
02
01 ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
Programmliste
z Eine Seite wählen g
wählen
B ansehen
A wählen
z Programmliste
schließen
Sendernummer drücken Einen Sender nach oben
oder unten schalten
Bsp.
15 :
1 :
nach oben
nach unten
Hinweis
Während der Sender angezeigt wird
Die Ziffer drücken, die belegt werden soll
Die folgenden für den Sender geltenden Menüeinstellungen „Bild
Einstellungen“ und „Ton Einstellungen“ werden ebenfalls unter
Senderfavorit gespeichert.
z
Bildeinstellung / Digitale Rauschunterdrückung / DigiPure (S. 26 - 27)
z Surround / Bass Verstärkung / MaxxBass (S. 28)
Den Senderfavoriten aufrufen
Senderfavoriten überprüfen
g Drücken Sie „ “ und überprüfen Sie, ob neben den
eingetragenen Sendern ein angezeigt wird.
Einen Senderfavoriten löschen
g
„Persönliche Einstellg.“ (S. 29)
Hinweis
12:00
ARD
1
z
Durch einmaliges Drücken der Taste wird „Programmliste“ angezeigt.
z Uhrzeit wird nur angezeigt, wenn Teletext-Sendungen
empfangen werden können.
(Keine Anzeige)
Uhrzeit
Senderinformationen
3 Sekunden lang gedrückt halten
Programmierung vollständig
Wird einige Sekunden
lang angezeigt
Hinweis
Die Ziffer drücken, die
belegt wurde
Analoge Sender betrachten
Lautstärke
Stummschaltung
nur DS9
Zwischen
digitalen /
analogen Kanälen
umschalten
g
TV/DTV
LT-42DS9BU_GE.book Page 19 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
20
Dieses Fernsehgerät kann Fernsehsendungen und Videotext auf demselben
Sender in zwei Fenstern anzeigen.
Unterseiten aufrufen
Unterseiten anzeigen
Seitenfavoriten mit einem Lesezeichen versehen
F. T / L
(rot) (grün)
nach obennach unten
Eine Seite nach oben oder unten blättern
Freigeben g “ erneut drücken
F.T/L
1 Seitenfavoriten anzeigen
2
Eine farbige Taste wählen, auf die diese Seite gelegt werden soll
3
Die Seitenzahl der Seite eingeben, die gespeichert werden soll
4 Speichern
Seitenfavoriten wieder hervorrufen
1 Seitenfavoriten anzeigen
2 Farbige Taste wurde betätigt
(rot) (grün)(gelb) (blau)
Beenden g
(rot)(grün)(gelb) (blau)
Videotext aufrufen
1
2
Videotextseite
eingeben
Eine Seite nach oben
oder unten blättern
TEXT
Fernsehgerät
TEXT
nach oben
nach unten
Beim Fernsehen
LT-42DS9BU_GE.book Page 20 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
21
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Aktuelle Seite halten
Verborgene Seiten anzeigen
Text vergrößern
Kurz von Videotext auf TV umschalten
Zur Indexseite
Aktuelle Seite halten
Freigeben g “ erneut drücken
Verborgene Informationen (Antworten auf Quizfragen usw.) anzeigen
Text in doppelter Größe anzeigen
Die aktuelle Seite geöffnet halten, während Sie auf Fernsehen
umschalten
z Nützlich bei der Suche nach Seiten.
Rückkehr zur Seite „100“ oder einer anderen zuvor festgelegten Seite
So kehren Sie zu den TV-Sendern zurück
(S90)
z Betätigen Sie die Taste „TV“, oder wählen SIe
„ATV“ aus dem Menü „Ext. Einstellg“.
(DS9)
z Betätigen Sie die Taste „TV/DTV“, oder wählen SIe
„DTV“ aus dem Menü „Ext. Einstellg“ für
Digitalsender aus.
z Wählen SIe „ATV“ aus dem Menü „Ext. Einstellg“
für Analogsender aus.
So führen Sie die Bedienung mit dem
berührungsempfindlichen Feld durch
1 Berühren Sie
2 Berühren Sie und zur Auswahl
3 Berühren Sie
1 Wählen Sie die Videoquelle
2 Schalten Sie das angeschlossene Gerät
ein und spielen Sie ein Video ab
Ext. Einstellg
ATV
EXT-1
EXT-2
EXT-3
HDMI1
HDMI2
HDMI3
0
1
2
3
4
5
6
7 DTV
Bsp. für EXT-1
B ansehen
A wählen
Ext. Einstellg
nur DS9
LCDLCD
TV
Videos / DVDs sehen
LT-42DS9BU_GE.book Page 21 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
22
Zoom
Seitenverhältnis ändern
z Je nach Signalformat werden einige Zoommodi schwarz
angezeigt und sind nicht wählbar.
z Wenn ein Bild mit einem Seitenverhältnis angezeigt wird, das
sich vom ursprünglichen Seitenverhältnis unterscheidet, wird
das Bild verzerrt, oder Teile des Bildes werden abgeschnitten.
3D Cinema Sound
Umgebungsklang genießen
z Die Einstellung „3D Cinema Sound“ kann im Menü „3D
Cinema Sound“ vorgenommen werden. (S. 28)
z „3D Cinema Sound“ funktioniert nicht mit Kopfhörern.
Weitere Klangfunktionen
MaxxBass (S. 28)
Kompensiert niedrige Frequenzen zur Erweiterung des
Frequenzbereichs.
z „MaxxBass“ funktioniert nicht mit Kopfhörern.
Hyper Sound (S. 28)
Umgebungston.
z „Hyper Sound“ und „3D Cinema Sound“ können gleichzeitig
nicht auf „Ein“ gestellt werden.
z „Hyper Sound“ funktioniert nicht mit Kopfhörern.
1
2
Seitenverhältnis wählen
3
z Wenn „Schlank“ gewählt wird, wird ein auf 16:9 gedehntes 4:3
Bild im Originalformat mit schwarzen Streifen angezeigt.
z Wenn „Panorama Zoom“ gewählt wird, wird ein 4:3 Bild mit
schwarzen Streifen im 16:9 Format dargestellt.
z „Natürl. Auflösung“ g „Was ist „Natürl. Auflösung“?“ (S. 34)
z Verwendung von „Auto“ g „Auto unter „Zoom““ (S. 34)
Zoom
Auto
Normal
Panorama
14:9 Zoom
16:9 Zoom
16:9 Zoom Untertitel
Vollbild
Natürl. Auflösung
Schlank
Panorama Zoom
A wählen
B einstellen
16:9 Zoom
Das Bild bewegen mit S oder T, solange diese Zeile
angezeigt wird
Hinweis
Ein3D Cinema Sound
Ein
Aus
Nützliche Funktionen
LCD
GUIDEGUIDE
LT-42DS9BU_GE.book Page 22 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
23
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Stereo/t-u
Den Tonmodus oder die Sprache ändern (Analogsender)
Sleep Timer
Stellen Sie eine automatische Ausschaltzeit für Ihr
Fernsehgerät ein
Sonstige Funktionen
Bildeinstellung (S. 26)
Sie können eine vorprogrammierte Bildeinstellung der Helligkeit Ihres Raums
entsprechend oder bei Anzeige von Videospielen wählen.
Eco Sensor (S. 29)
Automatische Einstellung des Bildkontrasts je nach Helligkeit Ihres Raums.
z In diesen Menüs sind weitere Funktionen vorhanden. Siehe „Einrichten
des Fernsehgerätes“ (S. 26 - 31).
1
2
Wählen Sie den Tonmodus oder die Sprache
z Wenn Sie eine zweisprachige Übertragung sehen, können Sie zwischen
den Tönen Zweisprachig I (Unter I) oder Zweisprachig II (Unter II) wählen.
z Wenn die Stereoübertragung schwach ist, können Sie für einen
saubereren Ton auf Mono umschalten.
z Diese Taste können Sie auch bei Anzeige von Digitalsendern verwenden.
Für Details siehe „Audio-Sprache wählen“ (S. 5) im separaten Handbuch
„DIGITALE SENDER BETRACHTEN“. (nur DS9)
A wählen
B einstellen
Ton Einstellungen
Aus
Aus
Tiefen
Höhen
Balance
Hyper Sound
3D Cinema Sound
MaxxBass
1
2
Zeit einstellen
Abbrechen g Stellen Sie die Uhrzeit auf „0“.
Verbleibende Zeit g Dieses Menü erneut anzeigen.
A wählen
B einstellen
Sleep Timer
0
120
Aus
LT-42DS9BU_GE.book Page 23 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
24
Sie können Ihre Fernbedienung zur Steuerung anderer Geräte
konfigurieren.
Konfigurieren Sie Ihre Fernbedienung.
z Falls Ihr Gerät nicht antwortet, versuchen Sie alle verfügbaren
Codes der Gerätemarke.
z Falls keiner der Codes funktioniert, oder die Marke nicht
aufgelistet ist, siehe „Verwendung der Codesuchfunktion“
(S. 25).
1 Schalten Sie das Gerät manuell an.
2 Schalten Sie den Fernbedienungsmodus auf ein
Ihrem Gerät entsprechenden Modus. Siehe rechte
Tabelle zur Auswahl des entsprechenden Modus.
z Die Anzeige leuchtet 3 Sekunden lang auf, wenn die
Fernbedienung betätigt wurde.
3 Finden Sie den Fernbedienungscode der Marke
Ihres Gerätes entsprechend aus der Liste
„Fernbedienungscode“. (Siehe auch S. I - X am
Ende dieses Handbuchs.)
4 Stellen Sie den Fernbedienungscode ein.
5 Richten Sie die Fernbedienung auf Ihr Gerät,
drücken Sie und vergewissern Sie sich, dass
Ihr Gerät ausgeschaltet ist. Falls Ihr Gerät nicht
antwortet, geben Sie einen anderen verfügbaren
Code ein.
TV STB
AUDIO
DVD
Drücken und
halten
Geben Sie die
vierstellige Zahl ein
Lassen Sie den
Knopf los
MODE Geeignete Geräte
TV Nur dieses TV-Gerät
STB
Kabeldigitalempfänger, Kabel/PVR
Kompination, Satellitdigitalempfänger, SAT/
PVR Kombination
DVD
DVD, Blu-Ray DVD, HD DVD, DVD-R,
Heimkino Box, TV/DVD Kombination
AUDIO Verstärker, Empfänger, Heimkino Box
Hinweis
Konfigurierung der Fernbedienung
LCD
ST
B
AUD IO
LT-42DS9BU_GE.book Page 24 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
25
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Fernbedienungsmodus ändern
Gerät ein/aus schalten
Menüs steuern
Wiedergabe / Aufnahme, usw.
Elektronischen Programmführer einblenden
g ” drücken
Untertitel anzeigen g drücken
Stummschaltung g drücken
Lautstärke g “ drücken
Surround-Modus auswählen g “ drücken
z Abhängig von Ihrem Gerät arbeiten einige Funktionen
eventuell nicht mit dieser Fernbedienung.
Verwendung der Codesuchfunktion
Diese Funktion sucht die Codes einzeln ab, beginnend mit dem ersten
Code in der Liste.
1 Schalten Sie das Gerät manuell an.
2 Schalten Sie den Fernbedienungsmodus auf ein Ihrem
Gerät entsprechenden Modus.
Drücken Sie zur Auswahl des Modus.
3 Aktivieren Sie die Codesuchfunktion.
Halten Sie und gedrückt, bis die Modusanzeige
blinkt.
4 Richten Sie die Fernbedienung auf Ihr Gerät und drücken
Sie . Falls keine Antwort kommt, versuchen Sie den
nächsten Code durch erneutes Drücken von und .
Wiederholen Sie den Prozess bis das Gerät abschaltet.
5 Drücken Sie zur Registrierung des Codes.
Der Code ist nun eingestellt. Bestätigen Sie, dass die
Modusanzeige abschaltet.
Falls Ihre Fernbedienung auch nach der Codesuchfunktion nicht
arbeitet, benutzen Sie die eigene Fernbedienung des Gerätes. Die
Fernbedienung Ihres TV-Gerätes funktioniert eventuell nicht mit allen
Modellen, Marken oder Funktionen.
Knopffunktionen
Hauptmenü anzeigen
OK
Auswählen
Menü anzeigen
Zurück zum vorigen Menü
Wiedergabe
Vorwärts
Rückwärts
Kapitel
auswählen
Anhalten
Pause
Aufnahme
GUIDE
LCD
F.T/LF.T/L
TOP MENU
GUIDE
LT-42DS9BU_GE.book Page 25 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
26
Einrichten des Fernsehgerätes
Sie können eine vorprogrammierte Bildeinstellung der
Helligkeit Ihres Raums entsprechend oder bei Anzeige von
Videospielen wählen.
Sie können weitere Änderungen nach Wunsch an dem
gewählten und vorprogrammierten Option „Bildeinstellung“
vornehmen.
So setzen Sie die Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurück g (blau)
1 Menüleiste anzeigen
2 Gewünschtes Menü aufrufen
(DTV-Menü)
(nur DS9)
g
DIGITALE SENDER BETRACHTEN
S. 8 - 15
3 Einstellung ändern oder anpassen
z Nach einer Minute
Inaktivität wird das
Menü ausgeblendet
(außer DTV-Menüs).
Zum vorherigen
Bildschirm
g
4 Menü schließen
Bild Einstellungen
wählen
Bild Einstellungen
Bildeinstellung
Standard
Farbtemperatur Normal
Optionen
Hintergrundbeleuchtung
Kontrast
Helligkeit
Schärfe
Farbton
Farbe
wählen
Aufrufen eines Menüpunkts
ändern / anpassen
wählen
(Z. B. Optionen)
Optionen
Digitale Rauschunterdrückung
DigiPure
Kino-Effekt
Farb Management
Bild Management
Smart Picture
Dynamische Hintergrundbeleuchtung
MPEG Verbesserung
Empfangssystem
4:3 Auto Zoom
Aus
Aus
Auto
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Bildeinstellung
Hell : bei einem ziemlich hellen Raum
Weich : bei einem dunklen Raum
Standard : bei einem Raum mit normaler Helligkeit
Spiele Modus : bei Wiedergabe von Videospielen
Hintergrundbeleuchtung
Helligkeit Hintergrundbeleuchtung
(Dunkler l Heller)
Kontrast Kontrast (Weniger l Mehr)
Helligkeit Helligkeit (Dunkler l Heller)
Schärfe Schärfe (Weicher l Schärfer)
Farbe Farbe (Leichter l Tiefer)
Farbton Farbton (Rötlich l Grünlich) (nur NTSC)
Farbtemperatur
Farbtemperatur (Warm / Normal / Kühl)
Optionen
g „Optionen (Untermenü)“ (S. 27)
Bild Einstellungen
Bild Einstellungen
Bildeinstellung
Standard
Farbtemperatur Normal
Optionen
Hintergrundbeleuchtung
Kontrast
Helligkeit
Schärfe
Farbton
Farbe
Drücken Sie „ , um
den unteren
Menübereich
auszublenden (außer
DTV-Menüs). Erneut
drücken, um den
Bereich wieder
anzuzeigen.
z Je nach Situation
(Analog- oder
Digitalsender,
Videosignalformate,
externe Eingänge
usw.) sind manche
Punkte schwarz
dargestellt und
nicht verfügbar. Die
Einstellung dieser
Punkte kann
ebenfalls nicht
geändert werden.
Hinweis
LT-42DS9BU_GE.book Page 26 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
27
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Digitale
Rauschunterdrückung
Geräusch verringern
Ein : Konstante Effektstärke
beibehalten
Aus : Funktion ist
ausgeschaltet
Auto* : Effektstärke wird automatisch eingestellt
* „Auto“ kann nur bei Wiedergabe analoger Sender gewählt werden.
DigiPure
Für natürlich aussehende Umrisse
Ein : Wenn das Bild an
Schärfe verliert
Aus : Funktion ist
ausgeschaltet
Kino-Effekt
Für Kinofilme
Ein : Funktion ist immer
eingeschaltet
Aus : Funktion ist
ausgeschaltet
Auto : Funktion automatisch ein / ausschalten
Farb Management
Eine natürliche Farbbalance halten (Ein / Aus)
Bild Management
Wenn Rauschen auftritt (Ein / Aus)
Smart Picture
Weiße Bereiche lassen sich besser
betrachten (Ein / Aus)
Optionen (Untermenü)
Digitale Rauschunterdrückung
DigiPure
Kino-Effekt
Farb Management
Bild Management
Smart Picture
Dyn. Hintergrundbeleuchtung
MPEG Verbesserung
Empfangssystem
4:3 Auto Zoom
Optionen
Aus
Aus
Auto
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Dyn.
Hintergrundbeleuchtung
Verringern Sie die Helligkeit der
Hintergrundbeleuchtung bei dunklem
Bildschirm (Ein / Aus)
MPEG
Verbesserung
MPEG-Videorauschen verringern (Ein / Aus)
Empfangssystem
Ist kein Farbbild zu sehen, Farbsystem
ändern
PAL : Westeuropa
SECAM : Osteuropa / Frankreich
NTSC3.58* : USA 3,58 MHz
NTSC4.43* : USA 4,43 MHz
Auto* : Beim Betrachten von Videos
usw.
* Wählen Sie nur den Videomodus.
4:3 Auto Zoom
Für Auto ein Standard-Seitenverhältnis unter
„Zoom“ wählen (S. 22)
Panorama Normal 14:9 Zoom
:
PAL
Empfangssystem
Panorama
Normal
14:9 Zoom
4:3 Auto Zoom
16 : 9
4 : 3 14 : 9
z „Smart Picture“ ist nicht verfügbar,
wenn „Bildeinstellung“ auf „Hell“
eingestellt ist (S. 26).
Hinweis
LT-42DS9BU_GE.book Page 27 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
28
Einrichten des Fernsehgerätes
z „Hyper Sound“ funktioniert nicht mit Kopfhörern.
Stereo/t-u
Stereo, Mono oder Sprache wählen
(Analogsender)
(v: Mono / s: Stereo / t: SUB1 / u: SUB2)
Tiefen
Niedrige Töne (schwächer l stärker)
Höhen
Hohe Töne (schwächer l stärker)
Balance
Lautsprecherbalance (Links stärker l
Rechts stärker)
Hyper Sound
Umgebungston (Ein / Aus)
Ton Einstellungen
Ton Einstellungen
Aus
Aus
Tiefen
Höhen
Balance
Hyper Sound
3D Cinema Sound
MaxxBass
3D Cinema Sound
Nehmen Sie die Einstellung „3D Cinema
Sound“ nach Wunsch vor
Surround:
Surroundklangpegel einstellen (Min / Mittel /
Max)
Bass Verstärkung:
Den Bass Klang hervorheben (Min / Mittel /
Max)
Auto Lautstärke:
Sorgt für eine gleichmäßige Lautstärke auch
bei plötzlich zunehmender Lautstärke bei
Werbepausen usw. (Ein/Aus)
z Gerät ein / aus schalten „3D Cinema Sound“, siehe „3D Cinema
Sound“ (S. 22).
z „3D Cinema Sound“ funktioniert nicht mit Kopfhörern.
MaxxBass
Kompensiert niedrige Frequenzen zur
Erweiterung des Frequenzbereichs (Min /
Max / Aus)
z „MaxxBass“ funktioniert nicht mit Kopfhörern.
MaxxBass ist ein registriertes Warenzeichen der Waves Audio Ltd. in den
USA, Japan und anderen Ländern.
3D Cinema Sound
Auto Lautstärke
Aus
Bass Verstärkung
Mittel
Surround
Mittel
z „Hyper Sound“ und „3D Cinema
Sound“ können gleichzeitig nicht auf
„Ein“ gestellt werden.
Hinweis
LT-42DS9BU_GE.book Page 28 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
29
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Sender sperren
Sleep Timer
Timer zum Abschalten des Fernsehgerätes
(S. 23)
Kindersicherung
Bestimmte Sender für Kinder sperren
(Analogsender)
1
Menü aufrufen
z OK-Taste funktioniert nicht.
„Geheim Code“ festlegen
2
Sender wählen und diesen sperren. ( : gesperrt)
Gesperrten Sender aufrufen
Sendernummer über die Zifferntasten eingeben.
Sobald „ “ erscheint, drücken Sie „ “ und geben Ihren „Geheim
Code“ über die Zifferntasten ein.
z Wenn Sie Ihre „Geheim Code“ vergessen, führen Sie Schritt 1 erneut
durch.
Sonderfunktionen
Sonderfunktionen
Sleep Timer
Kindersicherung
Blau-Bild
Persönliche Einstellg.
An/Aus LED Lampe
Eco Sensor
Ein
Ein
Aus
Geheim Code :
000
0
C einstellen
A Nummer wählen
B zur nächsten
Spalte
ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID CH/CC
01 02CH
02 03CH
03 04CH
04
05
06
07
08
09
05CH
06CH
01CC
02CC
03CC
04CC
Kindersicherung
wählen
(blau)
Sperren /
Freigeben
Blau-Bild
Bei schwachem oder nicht vorhandenem
Signal wird ein blauer Bildschirm angezeigt
und der Ton stummgeschaltet (Ein / Aus)
(Analogsender)
Persönliche
Einstellg.
Sender aus der Liste der Senderfavoriten
entfernen (Analogsender)
Weitere Informationen
g„Taste mit einem Sender belegen
(Favoritenkanal)“ (S. 19)
An/Aus LED Lampe
Die Stromanzeige leuchtet (S. 6), solange
das Fernsehgerät eingeschaltet ist (Ein / Aus)
Eco Sensor
Automatische Einstellung des Bildkontrasts je
nach Helligkeit Ihres Raums
(Ein / Aus / Demo)
Weitere Informationen
g„Was ist „Eco Sensor“?“ (S. 34)
Persönliche Einstellg.
PR 01
1
PR 03
2
PR 05
3
PR 07
4
wählen
(blau)
Entfernen
LT-42DS9BU_GE.book Page 29 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
30
Einrichten des Fernsehgerätes
Um ein anderes Land zu wählen, führen Sie nur Schritt 1 durch.
Auto
Automatische Erfassung der Sender
(Analogsender)
1 Land des Aufstellorts wählen
2 „Auto“ starten
z Wenn „ACI Start“ angezeigt wird,
wählen Sie dieses aus und
beginnen Sie mit den
Einstellungen.
(Dies richtet Sender für
Kabelfernsehen ein.)
g„Was ist „ACI“ (Automatic
Channel Installation)?“ (S. 34)
Sender bearbeiten
g„Analoge Kanäle
bearbeiten“ (S. 16)
Programmierung
Programmierung
Auto
Sender ordnen/manuell
Sprache
Externe Einstellung
HDMI-1 Audio
Signaldämpfung
Auto
Aus
wählen
z Zur nächsten Seite
(gelb)
Belgium
Nederland
Italia
España
France
Deutschland
United Kingdom
Land
Norge
Suomi
Sverige
Österreich
Danmark
Switzerland
Ireland
Auto
(blau)
Auto
CH 02
0%
ARD
_ _ _ _ _ _
AV
PR ID
Sender ordnen
CH/CC
01 CH
02 CH
03 CH
04
05
06
07
08
09
CH
CH
CC
CC
CC
02
03
04
05
06
01
02
03
04CC
Sender ordnen/
manuell
g „Analoge Kanäle bearbeiten“ (S. 16)
Sprache
Wählen Sie eine Sprache für die Menüs
(außer DTV-Menüs)
Externe Einstellung
g „Externe Anschlüsse festlegen“ (S. 31)
HDMI-1 Audio
Wählen Sie „Digital“ oder „Auto“ für HDMI-
Geräte bzw. „Analog“ oder „Auto“ für DVI-
Geräte.
(Nicht verfügbar für EXT-5 und EXT-6.)
Signaldämpfung
(nur DS9)
Wählen Sie „Ein“, wenn Digitalsender
aufgrund starker Funkwellen nicht empfangen
werden können (Ein / Aus)
z „Signaldämpfung“ schwächt die Funkwellen analoger wie auch
digitaler Sender ab. Wenn beim Ansehen eines analogen Senders
Bildrauschen erscheint, stellen Sie „Signaldämpfung“ vorübergehend
auf „Aus“.
Suomi
Română
Türkçe
Sprache
Svenska
Norsk
Dansk
Nederlands
Castellano
Italiano
Français
English
Català
Português
Magyar
Polski
Deutsch
Hinweis
z „Signaldämpfung“ ist für S90 nicht
verfügbar und erscheint nicht im
„Programmierung“-Menü.
Hinweis
LT-42DS9BU_GE.book Page 30 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
31
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Umschalten zwischen Komponent- und Kompositeingang
( Pr/Pb/Y, V)
Zurück zum Kompositeingang g Drücken Sie „ “ (gelb) in B erneut.
1 Menü „Externe Einstellung“ aufrufen
2 „EXT“ oder Pfeil wählen und die Einstellung anschließend
fortsetzen
3 Fertig
z Einstellung des HDMI-Anschlusses
g „HDMI-1 Audio“ (S. 30)
Externe Anschlüsse festlegen
A wählen
B weiter
Menüleiste
anzeigen
„Externe Einstellung“
wählen
„Programmierung“
wählen
A wählen
B weiter
DTV
Externe Einstellung
EXT-1
EXT-2
Überspielen
EXT-3
TV
ID List
S-In
Pfeil „EXT“ wählen
Den Pfeil wählen
wählen
wählen
Nur für DS9 verfügbar
S-IN
Zu S-Video-Eingang wechseln
ID Liste
Namen angeschlossener Geräte bearbeiten
Überspielen
Überspielen an „EXT-2“ einrichten
A „EXT-3“ wählen B Komponenteingang einstellen
Diesen Modus abbrechen g “ (gelb) erneut drücken
z wird beim gewählten „EXT“
angezeigt.
z Die Geräteauswahlanzeige wechselt von
„E2“ zu „S2“.
(gelb)
A Die Namenliste
anzeigen
B Namen aus der Liste
auswählen
Namen löschen
g nicht belegte Position in der Liste wählen
(blau)
B einstellen
A wählen
Ü
berspielquelle wählen
DTV
Externe Einstellung
EXT-1
EXT-2
Überspielen
EXT-3
TV
DTV
Externe Einstellung
EXT-1
EXT-2
Überspielen
EXT-3
TV
wählen
(gelb)
V
Pr/Pb/Y
LT-42DS9BU_GE.book Page 31 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
32
LCD
Problem Maßnahmen
Allgemein
Fernbedienung
funktioniert nicht
mehr
z Netzstecker des Fernsehgerätes ziehen, nach
einigen Minuten wieder einstecken.
Bildschirm
Bildformat ändert
sich unbeabsichtigt
z Drücken Sie „ “, um zu Ihren Einstellungen
zurückzukehren. (S. 22)
Auf dem
Bildschirm
erscheinen
schwarze oder
weiße Punkte
z LCD-Bildschirme lösen das Bild in einzelne,
feine Punkte („Pixel“) auf.
Während über 99,99 % dieser Pixel
ordnungsgemäß funktionieren, kann doch eine
sehr geringe Anzahl von Pixeln entweder nicht
aufleuchten oder ständig leuchten.
Dies sollte nicht als Fehlfunktion angesehen
werden.
Bild
Schlechte
Bildqualität
z Einstellung „Bildeinstellung“ ändern. (S. 26)
z Unnatürliche Farben >>>
Stellen Sie „Farbe“ und
„Hintergrundbeleuchtung“ ein. (S. 26)
Prüfen Sie Ihr „Empfangssystem“. (S. 27)
z Rauschen >>>
Stellen Sie folgende Funktionen ein.
Bildeinstellung: Standard (S. 26)
Digitale Rauschunterdrückung: Ein (S. 27)
DigiPure: Aus (S. 27)
z Verschwommenes Bild >>>
Stellen Sie folgende Funktionen ein.
Bildeinstellung: Hell (S. 26)
Digitale Rauschunterdrückung: Aus (S. 27)
DigiPure: Ein (S. 27)
Problemlösungen
Analoge Kanäle
Starkes Rauschen oder Schnee
z
Ist das
Fernsehgerät
korrekt an die
Antenne
angeschlossen?
z
Ändern Sie die
Empfangsrichtung
der Antenne.
z
Ist die Antenne oder das Antennenkabel
beschädigt?
g
Wenden Sie sich an Ihren Händler
z
Ist „Signaldämpfung“ auf „Ein“ gestellt?
g
„Signaldämpfung“ (S. 30)
(nur DS9)
Muster, Streifen oder Rauschen
z
Empfängt die
Antenne Störsig-
nale von Hochspan-
nungsleitungen
oder Funksendean-
lagen?
g
Wenden Sie sich an Ihren Händler
z
Stehen andere angeschlossene Geräte
zu dicht am Fernsehgerät?
g
Vergrößern Sie den Abstand
zwischen Antenne und möglicher
Störquelle bis keine Störstrahlung
mehr auftritt
Geisterbilder
(Verdopplung von Bildern)
z
Empfangen Sie
Störsignale durch
Reflektion an
Bergen oder
anderen
Gebäuden?
g
Justieren Sie die Empfangsrichtung
Ihrer Antenne oder tauschen Sie sie
gegen eine gerichtete Antenne
höherer-Qualität aus
Für Probleme mit
Digitalsendern
(nur DS9)
g
DIGITALE
SENDER
BETRACHTEN
S. 16 - 17
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten!
z
Ist das Netzkabel korrekt an die
Netzsteckdose angeschlossen?
Die
Fernbedienung
funktioniert nicht!
z Sind die Batterien
leer?
z Sind Sie weiter als 7
Meter vom
Fernsehgerät entfernt?
z Ist „MODE (TV, STB, DVD,
AUDIO)“ auf „TV“ gestellt?
z Beim Aufruf von Videotext
erscheint die TV-Menüleiste nicht.
z Je nach Stabilität des Signals
kann beim Senderwechsel eine
Zeitverzögerung eintreten.
LT-42DS9BU_GE.book Page 32 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
33
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Problem Maßnahmen
Bild
Bildverschlechte-
rungen bei Benut-
zung eines
externen Gerätes
z Wenn Sie ein S-Video-Ausgabegerät
angeschlossen haben, prüfen Sie die „S-IN“-
Einstellung. (S. 31)
z Wenn das Bild im oberen Bereich verzerrt ist,
prüfen Sie die Qualität des Videosignals.
z Wenn bei Signaleingang z. B. von einem DVD-
Player mit 576p (625p)-Signalausgang die
Bewegungen unnatürlich erscheinen, ändern
Sie die Ausgangseinstellung des externen
Gerätes auf 576i (625i).
Ton Einstellungen
Schlechter Ton
z Stellen Sie „Tiefen“ und „Höhen“ ein. (S. 28)
z Wenn Sie in „Stereo/t-u“ ein schlechtes Signal
empfangen, schalten Sie um auf „v“ (Mono).
(S. 23)
z Ändern Sie das Sendeformat mit „Manuell“.
(S. 17)
Kein Ton von der
Audio-
Komponente
z Audio-Signale, die von den Buchsen EXT-4,
EXT-5 und EXT-6 empfangen werden, können
nicht an den Ausgang AUDIO OUT gesendet
werden.
Der Links- und
Rechtston kommt
nur aus einem
Lautsprecher
z Wenn Sie den Links- und Rechtston nur von
einer Seite hören, sogar, nachdem Sie die
Lautsprecherbalance eingestellt haben, stellen
Sie „Hyper Sound“ und „3D Cinema Sound“ auf
„Aus“. (S. 22, 28)
Funktionen
Einige Funktionen
sind nicht aktiv
z Dies ist kein Fehler. Je nach Situation sind
manche Funktionen schwarz dargestellt und
nicht verfügbar. (S. 26)
Das Bild eines
digitalen Senders
ist eingefroren (nur
DS9)
z Berühren Sie „TV/AV“ und „MENU/OK“ auf dem
berührungsempfindlichen Feld des TV-Geräts
mindestens drei Sekunden lang gleichzeitig, um
eine Rückstellung durchzuführen.
Problem Maßnahmen
HDMI
Falsche
Bildschirmgröße
z Ziehen Sie das Benutzerhandbuch des
angeschlossenen Gerätes zurate und führen
Sie folgende Schritte durch:
g Überprüfen, ob die Ausgabeeinstellung des
Geräts korrekt ist.
g Signalformat des Gerätes auf ein anderes
Format umstellen.
Kein Bild, kein Ton
z Verwenden Sie das mit dem HDMI-Logo
beschriftete Kabel.
Kein Ton
z Prüfen Sie, ob das Gerät mit HDMI kompatibel
ist.
z Setzen Sie „HDMI-1 Audio“ auf „Digital“ oder
„Auto“ für HDMI-Geräte bzw. „Analog“ oder
„Auto“ für DVI-Geräte.
(Nicht verfügbar für EXT-5 und EXT-6.) (S. 30)
Bildschirm grün
oder verzerrt
z Warten Sie nach der Umschaltung des
Signalformats für ein HDMI-Gerät einen
Moment, damit sich das Signal stabilisieren
kann.
Fehlermeldung
„ACI Fehler“
erscheint
z Drücken Sie W „ACI“ erneut zu starten.
Falls nach mehreren Versuchen immer noch
„ACI Fehler“ erscheint, drücken Sie X, um
„ACI“ abzubrechen.
LT-42DS9BU_GE.book Page 33 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
34
Manche Kabelgesellschaften übertragen ein sogenanntes „ACI“-Signal, das
Informationen enthält, mit denen Fernsehkanäle (Sender) automatisch auf
Ihrem Fernsehgerät eingetragen werden.
Wenn ein ACI-Signal empfangen wird, erscheint im „Auto“-Anzeigefenster
„ACI Start / ACI Weiter“.
Je nach Land, das unter „Auto“ gewählt wurde, ändern sich die
empfangbaren Sendeformate.
z VEREINIGTES KÖNIGREICH: Nur PAL-I empfangbar.
z FRANKREICH: Kann SECAM-L empfangen.
Zum Empfang von SECAM-L in anderen Ländern als Frankreich:
1) Ändern Sie unter „Auto“ die Einstellung „Land“ auf „France“. (S. 30)
2) Drücken Sie die Taste „BACK“, um zum Menü zurückzukehren, und
geben Sie den Sender unter „Einfügen“ oder „Manuell“ ein. (S. 16, 17)
Wenn „Auto“ unter Zoom ausgewählt ist, wird das vom Sender empfangene
Seitenverhältnis verwendet.
z Es wird das vom WSS (Wide Screen Identification Signal), Videosignal
oder Steuersignal des externen Geräts empfangene Seitenverhältnis
verwendet. Wenn keine Informationen zum Seitenverhältnis empfangen
werden, wird die unter „4:3 Auto Zoom“ getroffene Einstellung verwendet.
(S. 27)
Der Fernseher kann so eingestellt werden, dass sich der Bildschirm je nach
Raumhelligkeit automatisch auf den optimalen Kontrast zwischen Hell und
Dunkel einstellt. Durch diese Funktion werden die Augen geschont und der
Stromverbrauch dieses Fernsehgeräts reduziert.
z Stellen Sie auf „Eco Sensorg „Eco Sensor“ (S. 29)
z Achten Sie darauf, dass der Eco-Sensor an der Vorderseite des
Fernsehgeräts (S. 6) nicht verdeckt ist
z Zur Schonung der Augen und Reduzierung des Stromverbrauchs des
Fernsehgeräts. Stellen Sie folgende Funktionen ein.
Eco Sensor: Ein oder Demo (S. 29)
Smart Picture: Ein (S. 27)
Verwendung von „Demo“ unter „Eco Sensor“ Sie können den Effekt des
„Eco Sensor“ auf dem Bildschirm anzeigen
z Mit dem gesamten HD LCD-Display und „Natürl. Auflösung“ können Sie
die volle natürliche HD-Auflösung von 1920 x 1080 genießen. Dabei sind
Fehler im Video zu sehen, die bei der Einstellung „Vollbild“ verborgen
waren.
* In den Abbildungen werden die Unterschiede zwischen „Vollbild“ und
„Natürl. Auflösung“ hervorgehoben.
z Bei der Anzeige mancher Videos im Modus „Natürl. Auflösung“ können am
Bildschirmrand Rauschen oder ein dunkler Balken auftreten. Dies wird
durch das Signal selbst verursacht und stellt keine Fehlfunktion des
Fernsehgeräts dar.
Was ist „ACI“ (Automatic Channel Installation)?
Empfangbare Sendeformate
Auto unter „Zoom“
Was ist „Eco Sensor“?
Was ist „Natürl. Auflösung“?
nur DS9
Weitere Informationen finden Sie im separaten Handbuch
(DIGITALE SENDER BETRACHTEN).
„Technische Informationen“ (S. 17 - 18)
Eco Sensor
HellDunkel
Vollbild Natürl. Auflösung
Technische Informationen
LT-42DS9BU_GE.book Page 34 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
DEUTSCH
35
BENUTZUNG EINSTELLUNG
PROBLEME?
VORBEREITUNGEN
WICHTIG
DEUTSCH
Wenn Sie die Funktion „Einfügen“ (S. 16) verwenden, wählen Sie bitte aus dieser Tabelle die „CH/CC“-Nummer, die zur TV-Sendernummer gehört.
Wenn die Ländereinstellung „France“ ist, wählen Sie eine dreistellige CH/CC-Nummer.
CH Channel
(Kanal, Sender)
CH Channel
(Kanal, Sender)
CH Channel
(Kanal, Sender)
CH 02/CH 202 E2, R1, IR A CH 50/CH 250 E50, R50 CH 132 F32
CH 03/CH 203 E3, ITALY A, IR B CH 51/CH 251 E51, R51 CH 133 F33
CH 04/CH 204
E4, ITALY B, R2, IR C
CH 52/CH 252 E52, R52 CH 134 F34
CH 05/CH 205
E5, ITALY D, R6, IR D
CH 53/CH 253 E53, R53 CH 135 F35
CH 06/CH 206
E6, ITALY E, R7, IR E
CH 54/CH 254 E54, R54 CH 136 F36
CH 07/CH 207
E7, ITALY F, R8, IR F
CH 55/CH 255 E55, R55 CH 137 F37
CH 08/CH 208 E8, R9, IR G CH 56/CH 256 E56, R56 CH 138 F38
CH 09/CH 209 E9, ITALY G CH 57/CH 257 E57, R57 CH 139 F39
CH 10/CH 210
E10, ITALY H, R10, IR H
CH 58/CH 258 E58, R58 CH 140 F40
CH 11/CH 211
E11, ITALY H+1, R11, IR J
CH 59/CH 259 E59, R59 CH 141 F41
CH 12/CH 212
E12, ITALY H+2, R12
CH 60/CH 260 E60, R60 CH 142 F42
CH 21/CH 221 E21, R21 CH 61/CH 261 E61, R61 CH 143 F43
CH 22/CH 222 E22, R22 CH 62/CH 262 E62, R62 CH 144 F44
CH 23/CH 223 E23, R23 CH 63/CH 263 E63, R63 CH 145 F45
CH 24/CH 224 E24, R24 CH 64/CH 264 E64, R64 CH 146 F46
CH 25/CH 225 E25, R25 CH 65/CH 265 E65, R65 CH 147 F47
CH 26/CH 226 E26, R26 CH 66/CH 266 E66, R66 CH 148 F48
CH 27/CH 227 E27, R27 CH 67/CH 267 E67, R67 CH 149 F49
CH 28/CH 228 E28, R28 CH 68/CH 268 E68, R68 CH 150 F50
CH 29/CH 229 E29, R29 CH 69/CH 269 E69, R69 CH 151 F51
CH 30/CH 230 E30, R30 CH 102 F2 CH 152 F52
CH 31/CH 231 E31, R31 CH 103 F3 CH 153 F53
CH 32/CH 232 E32, R32 CH 104 F4 CH 154 F54
CH 33/CH 233 E33, R33 CH 105 F5 CH 155 F55
CH 34/CH 234 E34, R34 CH 106 F6 CH 156 F56
CH 35/CH 235 E35, R35 CH 107 F7 CH 157 F57
CH 36/CH 236 E36, R36 CH 108 F8 CH 158 F58
CH 37/CH 237 E37, R37 CH 109 F9 CH 159 F59
CH 38/CH 238 E38, R38 CH 110 F10 CH 160 F60
CH 39/CH 239 E39, R39 CH 121 F21 CH 161 F61
CH 40/CH 240 E40, R40 CH 122 F22 CH 162 F62
CH 41/CH 241 E41, R41 CH 123 F23 CH 163 F63
CH 42/CH 242 E42, R42 CH 124 F24 CH 164 F64
CH 43/CH 243 E43, R43 CH 125 F25 CH 165 F65
CH 44/CH 244 E44, R44 CH 126 F26 CH 166 F66
CH 45/CH 245 E45, R45 CH 127 F27 CH 167 F67
CH 46/CH 246 E46, R46 CH 128 F28 CH 168 F68
CH 47/CH 247 E47, R47 CH 129 F29 CH 169 F69
CH 48/CH 248 E48, R48 CH 130 F30
CH 49/CH 249 E49, R49 CH 131 F31
CC
Channel
(Kanal, Sender)
CC
Channel
(Kanal, Sender)
CC Frequenz (MHz)
CC 01/CC 201 S1 CC 41/CC 241 S41 CC 110 116-124
CC 02/CC 202 S2 CC 75/CC 275 X CC 111 124-132
CC 03/CC 203 S3 CC 76/CC 276 Y, R3 CC 112 132-140
CC 04/CC 204 S4 CC 77/CC 277 Z, ITALY C, R4 CC 113 140-148
CC 05/CC 205 S5 CC 78/CC 278 Z+1, R5 CC 114 148-156
CC 06/CC 206 S6 CC 115 156-164
CC 07/CC 207 S7 CC 116 164-172
CC 08/CC 208 S8 CC 123 220-228
CC 09/CC 209 S9 CC 124 228-236
CC 10/CC 210 S10 CC 125 236-244
CC 11/CC 211 S11 CC 126 244-252
CC 12/CC 212 S12 CC 127 252-260
CC 13/CC 213 S13 CC 128 260-268
CC 14/CC 214 S14 CC 129 268-276
CC 15/CC 215 S15 CC 130 276-284
CC 16/CC 216 S16 CC 131 284-292
CC 17/CC 217 S17 CC 132 292-300
CC 18/CC 218 S18 CC 133 300-306
CC 19/CC 219 S19 CC 141 306-311
CC 20/CC 220 S20 CC 142 311-319
CC 21/CC 221 S21 CC 143 319-327
CC 22/CC 222 S22 CC 144 327-335
CC 23/CC 223 S23 CC 145 335-343
CC 24/CC 224 S24 CC 146 343-351
CC 25/CC 225 S25 CC 147 351-359
CC 26/CC 226 S26 CC 148 359-367
CC 27/CC 227 S27 CC 149 367-375
CC 28/CC 228 S28 CC 150 375-383
CC 29/CC 229 S29 CC 151 383-391
CC 30/CC 230 S30 CC 152 391-399
CC 31/CC 231 S31 CC 153 399-407
CC 32/CC 232 S32 CC 154 407-415
CC 33/CC 233 S33 CC 155 415-423
CC 34/CC 234 S34 CC 156 423-431
CC 35/CC 235 S35 CC 157 431-439
CC 36/CC 236 S36 CC 158 439-447
CC 37/CC 237 S37 CC 159 447-455
CC 38/CC 238 S38 CC 160 455-463
CC 39/CC 239 S39 CC 161 463-469
CC 40/CC 240 S40
„CH/CC“-Liste
LT-42DS9BU_GE.book Page 35 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
36
Modell LT-42S90BU LT-42DS9BU
Sendeformate CCIR I / B / G / D / K / L (Siehe „Empfangbare Sendeformate“, S. 34)
Farbsysteme Fernsehausstrahlung: PAL, SECAM
Externer Eingang: PAL, SECAM, NTSC 3.58/4.43 MHz
Kanäle und Frequenzen E2-E12 / E21-E69, F2-F10 / F21-F69, IR A-IR J, ITALY
A-H / H+1 / H+2, R1-R12 / R21-R69, S1-S41, X / Y / Z /
Z+1 / Z+2,
Französische Kabelkanäle
(Frequenz: 116-172 MHz / 220-469 MHz)
Digital: Frequenz: 174-230 MHz / 470-862 MHz*
Analog:
E2-E12 / E21-E69, F2-F10 / F21-F69, IR A-IR J, ITALY A-H /
H+1 / H+2, R1-R12 / R21-R69, S1-S41, X / Y / Z / Z+1 / Z+2,
Französische Kabelkanäle
(Frequenz: 116-172 MHz / 220-469 MHz)
Ton-Multiplexsysteme NICAM (I / B / G / D / K / L), A2 (B / G / D / K)
Videotextsysteme FLOF (Fastext), TOP, WST (Standardsystem) Digital: EBU-Text
Analog: FLOF (Fastext), TOP, WST (World Standard System)
Stromversorgung AC 220 V - 240 V, 50 Hz
Audioausgang
(Nennausgangsleistung)
10 W + 10 W
Lautsprecher (4,5 cm x 13 cm) x 2
Leistungsaufnahme
[Bereitschaft]
183 W
[0,5 W]
188 W
[0,5 W]
Bildschirmgröße (sichtbarer
Bereich, diagonal gemessen)
105 cm
Anschlüsse HDMI x 3, RCA x 7 (Komponent oder Komposit Video,
Audio L/R), Euroconnector (SCART) x 2
Weitere Informationen g (S. 10, 11)
HDMI x 3, RCA x 7 (Komponent oder Komposit Video, Audio L/
R), Euroconnector (SCART) x 2, optischer Anschluss (Digitaler
Audioausgang) x 1
Weitere Informationen g (S. 10, 11)
Kopfhörer Jack Stereo Mini Jack (3,5 mm Durchmesser) x 1
Abmessungen (B x H x T: mm)
[ohne Standfuß]
981 x 672,5 x 274,8
[981 x 626,9 x 74,5]
Gewicht
[ohne Standfuß]
23,3 kg
[19,3 kg]
23,5 kg
[19,5 kg]
Zubehör (Siehe „Zubehör prüfen“, S. 8)
DS9
z Ein Zugangsberechtigungsmodul für die Betrachtung digitaler Pay-TV-Kanäle kann installiert werden. (S. 8)
z Die Innenantenne kann mit Gleichspannung versorgt werden. g (S. 12)
* Dieses TV-Gerät erlaubt den Empfang Digitale terrestrische Ausstrahlung (DVB-T) in den nachfolgend aufgeführten Ländern. In anderen
Ländern ist der Empfang Digitale terrestrische Ausstrahlung (DVB-T) nicht gewährleistet.
Dänemark, Deutschlang, Finnland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Österreich, Schweden, die Schweiz und Spanien
z
Wir behalten uns vor, Ausführung und technische Daten ohne Ankündigung zu ändern.
Technische Daten
LT-42DS9BU_GE.book Page 36 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
I
Remote control codes (P. 24) / Fernbedienungscode (S. 24) / Codes de télécommande (P. 24) / Codes afstandsbediening (pag. 24) / Códigos de
mandos a distancia (P. 24) / Codici del telecomando (pag. 24) / Kaukosäätimen koodit (s. 24) / Fjernbetjeningskoder (s. 24) / Fjärrkontrollkoder (s. 24)
Cable Set Top Box / Kabeldigitalempfänger / Détecteur Set câblé / Detectorset met kabel /Descodificadores por cable / Decoder (interattivo) / Kaapeli-set-top box / Kabel Set Top Box / Kabel set-
top-box
ADB 1230, 1269
Auna 1230
Austar 0276
Birmingham Cable
Communications
0276
Cable & Wireless 1068
Fosgate 0276
France Telecom 0817
Freebox 1482, 1976
General Instrument 0276
HyperVision 0619
Jerrold 0276
Macab 0817
Madritel 1230
Motorola 0276
Nokia 1569
Noos 0817
NTL 0276, 1060, 1068
Ono 1068
Optus 0276
Pace 1060, 1068, 1577
Philips 0619, 0817
Sagem 0817
Samsung 1060, 1666
Scientific Atlanta 0477
StarHub 0276
Supercable 0276
Tele Danmark 0619
Telewest 1068
Tudi 0619
US Electronics 0276
Visiopass 0817
Cable/PVR Combination / Kabel/PVR Kompination / Combinaison câble/PVR / Combinatie kabel/PVR / Combinación cable/PVR / Combinazione cavo/PVR / Kaapeli/PVR-yhdistelmä / Kabel/PVR
kombination / Kabel/PVR-kombination
Freebox 1482, 1976 Nokia 1569
Satellite Set Top Box / Satellitdigitalempfänger / Détecteur Set satellite / Detectorset met satelliet / Codificadores por satélite / Decoder satellitare / Satelliitti-set-top box / Satelit Set Top Box /
Satellit set-top-box
@sat 1300
@Sky 1334
ABsat 0713
ADB
0642, 1367, 1418, 1473,
1491, 1259
Akai 0200
Akura 1705
Alba
0455, 0613, 0713, 1284,
1659
Allsat 0200
Alltech 0713
Allvision 1232, 1334, 1412
Amitronica 0713
Ampere 0132, 0396
Amstrad
0132, 0396, 0501, 0713,
0847, 1113, 1175, 1693
Anglo 0713
Ankaro 0713
Anttron 0613
Apollo 0455
Apro 1672
Arcon 1075
Armstrong 0200
Arnion 1300
Asat 0200
ASCI 0114, 1334
ASLF 0713
AssCom 0853
Aston 1261
Astra 0607, 0713
Astratec 1743
Astro
0173, 0501, 0607, 0613,
0658, 1099, 1100, 1113
Atsat 1300
AtSky 1334
Audioline 1672
Audioton 0613
Austar 0642, 1259
Avalon 0396
Axil 1457, 1659
Axis 1111
B@ytronic 1412
Beko 0455
Best Buy 1993
Big Sat 1457
Black Diamond 1284
Blaupunkt 0173
Blue Sky 0713
Boca 0132, 0713, 1232, 1366
Boston 1251
Brainwave 0658, 1294, 1672
British Sky Broadcasting 0847, 1175, 1662
Broco 0713
BskyB 0847, 1175, 1662
BT 1296
Bubu Sat 0713
Bush 1284, 1645, 1672, 1743
Cambridge 0501
Canal Digital 0853
Canal Satellite 0292, 0853, 1339, 1853
Canal+ 0853, 1339
CGV 1413, 1567
Cherokee 1480
Chess 0114, 0713, 1334, 1626
Chili 1718
CityCom
0299, 0607, 0818, 1075,
1176, 1232
Clark 0613
Classic 1672
Clatronic 1413
Clemens Kamphus 0396
Cobra 0396
Colombia 0132
Comag
0132, 1232, 1366, 1412,
1413, 1579
Condor 0607
Connexions 0396
Conrad 0132, 0501, 0607
Coship 1457
Crown 1284
Cryptovision 0455
Cyrus 0200
D-box 0723, 1114, 1127
Daewoo 0713, 1111, 1296, 1743
DAK 1993
Deltasat 1075
Digatron 1294
Digenius 0299, 1161
Digiality 0607
Digifusion 1581, 1645, 1743
Digihome 1284
DigiLogic 1284
DigiQuest 1300, 1457, 1473
DigiSat 1232
Digisky 1457
Dijam 1296
DiPro 1367, 1543
DirecTV 0099
Discovery 1480
Distratel 1283, 1704, 1705
DMT 1075
DNT 0200, 0396
Dream Multimedia 1237
Durabrand 1284
Echostar
0167, 0396, 0455, 0610,
0713, 0853, 1200, 1323,
1409, 1418, 1473
Einhell 0132, 0501, 0713
A5_RemoteControlCodes..fm Page I Monday, February 25, 2008 6:04 PM
II
Satellite Set Top Box / Satellitdigitalempfänger / Détecteur Set satellite / Detectorset met satelliet / Codificadores por satélite / Decoder satellitare / Satelliitti-set-top box / Satelit Set Top Box /
Satellit set-top-box
Elap 0713, 1567
Elsat 0713
Elta 0200, 1659
Engel 0713, 1251
EP Sat 0455
Eurocrypt 0455
EuroLine 1251
Europa 0501, 0607
Europhon 0132, 0299, 0607
Eurosky
0114, 0132, 0299, 0501,
0607
Eurostar 0607, 0818
Eutelsat 0713
Exator 0613
Fenner 0713
Ferguson 0455, 1291, 1743
Fidelity 0501
Finlandia 0455
Finlux 0455
Flair Mate 0713
FMD 0114, 1251, 1413, 1457
Freecom 0501
FTEmaximal 0713
Fuba
0173, 0299, 0396, 1161,
1214, 1251
Galaxis 0853, 1111, 1557
Gardiner 0818
Garnet 1075
GbSAT 1214
Gecco 1273, 1412
General Satellite 1176
Globo
1251, 1334, 1412, 1429,
1626
GOD Digital 0200
Gold Box 0292, 0853
Golden Interstar 1283
Goodmans
0455, 1284, 1291, 1591,
1705
Granada 0455
Grandin 1626
Grundig
0173, 0847, 0853, 1284,
1291, 1330
Haensel & Gretel 0132
Hanseatic 1099, 1100
Hauppauge 1294, 1672
HB 1214
HDT 1159
Heliocom 0607
Helium 0607
Hirschmann
0173, 0299, 0396, 0501,
0607, 1111, 1232, 1412
Hitachi 0455, 1284
HNE 0132
Hornet 1300
Houston 0396
Humax
1176, 1427, 1675, 1743,
1788, 1808, 1915
Huth 0132, 0607, 1075
Hyundai 1075, 1159
iCan 1367
ID Digital 1176
ILLUSION sat 1557
Imperial 1334, 1429, 1672
Ingelen 0114, 0396
International 0132
Interstar 1214
Intervision 0607
ITT Nokia 0455, 0723
Jaeger 1334
K-SAT 0713
Kamm 0713
Kaon 1300
KaTelco 1111
Kathrein
0114, 0173, 0200, 0480,
0504, 0553, 0613, 0658,
0713, 0818, 1416, 1561,
1567
Kenwood 0853
Key West 0132
Kiton 0114
Konig 0607
KR 0613
Kreiling 0114, 0658, 1480
Kreiselmeyer 0173
Kyostar 0613
L&S Electronic 0132, 1334
Labgear 1296
LaSAT 0132, 0173, 0299, 0607
Legend 1718
Lemon 1334
Lenco 0607, 0713
Lenson 0501
LG 1075
Lifesat 0132, 0299, 0713
Listo 1626
Lodos 1284
Logik 1284
Logix 1075
Lorenzen
0132, 0299, 0607, 1161,
1294, 1579
Luxor 0501
M Electronic 0818
M vision 1557
Manata 0132, 0713
Manhattan 0455
Marantz 0200
Maspro 0173, 0713
Matsui 0173, 1284, 1591, 1743
Max 0607
Maxim 1705
Maximum 1075, 1334
Mediabox 0292, 0853
Mediacom 1206
MediaSat 0292, 0501, 0853, 1339
Medion
0132, 0299, 0713, 1075,
1232, 1334, 1412, 1626
Medison 0713
Mega 0200
Metronic
0132, 0613, 0713, 0818,
1283, 1334, 1375, 1704,
1705
Metz 0173
Micro
0501, 0607, 0613, 0713,
1294
Micro Elektronic 0713
Micro Technology 0713
Micromaxx 0299
Microstar 1075
Microtec 0713
Mitsubishi 0455
Morgan's
0132, 0200, 0713, 1232,
1412
Motorola 1473
MTEC 1214
Multibroadcast 0642
Multichoice 0642
Mx Onda 1659
Myryad 0200
Mysat 0713
MySky 1693, 1848, 1850
Neom 1993
NEOTION 1334
Netgem 1322
Netsat 0099
Neuf TV 1322
Neuhaus 0501, 0607, 0713
Neuling 0132, 1232
Neusat 0713
Neveling 1161
Nevir 1659
Newton 0396
Nikko 0200, 0713, 0723
Noda Electronic 1704
Nokia
0455, 0723, 0751, 0853,
1023, 1127, 1223, 1310,
1723
Nordmende 0455
Octagon 0613
OctalTV 1294
Oggle 1705
Opentel 1232, 1412
Optex
0114, 0713, 1283, 1611,
1626
Orbis 1232, 1334, 1412
Orbitech 0114, 0501, 1099, 1100
P/Sat 1232
Pace
0200, 0241, 0329, 0455,
0847, 0853, 1175, 1323,
1423, 1693, 1717, 1848,
1850
Pacific 1284, 1375
Packard Bell 1111
A5_RemoteControlCodes..fm Page II Monday, February 25, 2008 6:04 PM
III
Palcom 0299, 1161, 1409
Palladium 0396, 0501
Palsat 0501
Panasonic 0455, 0847, 1304
Panda 0173, 0455, 0607
Patriot 0132
peeKTon 1457
Philipss
0099, 0133, 0173, 0200,
0292, 0455, 0613, 0818,
0853, 1114, 1339, 1499,
1543, 1672
Phonotrend 1200
Pilotime 1339
Pino 1334
Pioneer 0292, 0329, 0853, 1308
Planet 0396
PMB 0713, 1611
Polytron 0396
Portland 1296
Preisner 0132, 0396, 1113, 1366
Premier 0292, 0723, 0853, 1429
Primacom 1111
Proline 1659
Promax 0455
Quelle 0299, 0607
Radiola 0200
Radix 0396, 1113
Rainbow 0613
Rebox 1214
Regal 1251
RFT 0200
Roadstar 0713, 0853
Rollmaster 1413
Rover 0713
Rownsonic 1567
S-ZWO 1207
SAB 1251
Saba 0607, 0820
Sabre 0455
Sagem 0820, 1114, 1339, 1690
Samsung
0853, 1206, 1243, 1458,
1570, 1916
SAT 0501
Sat Control 1300
Sat Partner 0501, 0613
Sat Team 0713
SAT+ 1409
Satcom 0607
Satec 0713
Satelco 1232
Satplus 1100
Schaecke 0613
Schaub Lorenz 1214
Schneider 1206, 1251
Schwaiger
0132, 0504, 0607, 1075,
1111, 1334, 1412, 1457
SCS 0299
Sedea Electronique 0132, 1206, 1283, 1626
Seeltech 1993
Seemann 0396
SEG
0114, 1075, 1251, 1626,
1993
Septimo 1375
Serd 1412
Serino 0610
Servimat 1611
ServiSat 0713, 1251
Siemens 0173, 0396, 1334, 1429
Silva 0299
Skantin 0713
SKR 0713
SKY
0099, 0847, 1175, 1662,
1693, 1848, 1850
SKY Italia 0853, 1693, 1848
Sky XL 1251, 1412
Sky+ 1175
Skymaster
0713, 1075, 1200, 1334,
1409, 1567, 1611
Skymax 0200
Skyplus 1232, 1334, 1412
SkySat 0114, 0501, 0607, 0713
Skyvision 1334
SL 0132, 0299, 1294, 1672
SM Electronic 0713, 1200, 1409
Smart
0132, 0396, 0713, 1113,
1232, 1273, 1404, 1413
Sony
0282, 0292, 0455, 0847,
0853, 1558
SR 0132
Starland 0713
Starlite 0200
Stream 1848
Strong
0132, 0613, 0713, 0820,
0853, 1159, 1284, 1409,
1626, 1765
Sunny 1300
Sunsat 0713
Sunstar 0132, 0642
Supratech 1413
Systec 1334
Tantec 0455
Tatung 0455
Tboston 1659
Tecatel 1200
TechniSat
0114, 0396, 0455, 0501,
1099, 1100, 1195, 1197,
1322
Technomate 1283, 1610
Technosonic 1672
Technotrend 1429
Technowelt 0132, 0607
Techwood 0114, 1284, 1626
Telasat 0607
TELE System 0396, 1251, 1409, 1611
Teleciel 0613
TeleClub 1367
Teleka 0396, 0501, 0607, 0613
Telesat 0607
Telestar
0114, 0501, 1099, 1100,
1251, 1334, 1610, 1626,
1672
Teletech 0114
Televes
0132, 0455, 0501, 1214,
1300, 1334
Telewire 1232
Tevion 0713, 1409, 1672
Thomson
0292, 0455, 0607, 0713,
0820, 0847, 0853, 1046,
1175, 1291, 1339, 1534,
1543, 1662
Thorn 0455
Tiny 1672
Tioko 0132
Tividi 1429
Tokai 0200
Tonna 0455, 0501, 0713, 1611
Topfield 1206, 1207, 1208, 1545
Toshiba 0455, 1284
TPS 0820
Triasat 0501
Triax
0114, 0132, 0200, 0396,
0501, 0713, 0853, 1113,
1251, 1291, 1296, 1611,
1626
TT-micro 1429
Turnsat 0713
Twinner 0713, 1611
Unisat 0132, 0200
United 1251
Universum
0114, 0173, 0299, 0607,
1099, 1251
Van Hunen 1161
Vaova 1993
Variosat 0173
Ventana 0200
Vestel 0114, 1251
VH Sat 0299
Visionic 1283
VisionNet 1557
Visiosat
0114, 0713, 1413, 1457,
1718
VTech 0818
Wetekom 0501
Wewa 0455
Wharfedale 1284
Wisi
0132, 0173, 0299, 0396,
0455, 0501, 0607, 1232
Worldsat
0114, 1214, 1251, 1480,
1543
Xsat 0713, 0847, 1214, 1323
Xtreme 1300
Yakumo 1413
Yamada 1718, 1993
Zehnder
0114, 0504, 0818, 1075,
1232, 1251, 1334, 1412,
1413
Zeta Technology 0200
Zodiac 0396, 0613
A5_RemoteControlCodes..fm Page III Monday, February 25, 2008 6:04 PM
IV
SAT/PVR Combination / SAT/PVR Kombination / Combinaison SAT/PVR / Combinatie SAT/PVR / Combinación SAT/PVR / Combinazione SAT/PVR / SAT/PVR-yhdistelmä / SAT/PVR kombination /
SAT/PVR-kombination
@sat 1300
Allvision 1412
Amstrad 1175
Atsat 1300
B@ytronic 1412
Best Buy 1993
British Sky Broadcasting 1175
BskyB 1175, 1662
Bush 1645
Canal Satellite 1339
Comag 1412
DAK 1993
Digifusion 1645
DigiQuest 1300
DMT 1075
Dream Multimedia 1237
Echostar 0610
GbSAT 1214
Gecco 1412
Globo 1412
HDT 1159
Hirschmann 1412
Humax
1176, 1427, 1675, 1788,
1808
Huth 1075
Hyundai 1075, 1159
Kathrein 0658, 1561
LG 1075
Maximum 1334
Mediacom 1206
Medion 1412
Microstar 1075
Morgan's 1412
MTEC 1214
MySky 1693, 1848, 1850
NEOTION 1334
Nokia 1023, 1310
Opentel 1412
Orbis 1412
Pace 1175, 1423, 1850
Panasonic 1304
Philips 0099
Pilotime 1339
Rebox 1214
Samsung 1206, 1570
Sat Control 1300
Schneider 1206
Schwaiger 1075, 1412
Sedea Electronique 1206
SEG 1993
Serd 1412
SKY 1175, 1693, 1848, 1850
SKY Italia 1848
Sky XL 1412
Skymaster 1075
Skyplus 1334, 1412
Sunny 1300
TechniSat 1195, 1197
Thomson 1175, 1534, 1662
Topfield 1206, 1545
Vaova 1993
Xtreme 1300
Yamada 1993
Zehnder 1075, 1412
DVD
3D LAB 0539
4Kus 1158
A-Trend 0714
Acoustic Solutions 0713, 0730, 1316
AEG
0770, 0788, 0790, 1233,
1434, 1923
AFK 1051, 1152, 1923
Airis 0672, 1005, 1224, 1321
Aiwa 0533
Akai
0788, 0790, 0898, 1115,
1233, 1557, 1695
AKI 1005
Akura
0898, 1051, 1140, 1233,
1367
Alba
0539, 0672, 0695, 0699,
0713, 0730, 0783, 1140,
1530, 1695
Alize 1151
All-Tel 1451
Altacom 1224
Amitech 0770, 0850
Amoi 0852
Amstrad 0713, 0770, 1151, 1367
AMW 0872
Ansonic 0774, 0831, 1316
Apex Digital 0672, 1004
Arena 1115
Aria 0893
Arianet 0818, 0893
Aristona 0539, 0646
ASCOMTEC 1923
Asono 1224
Astro 1513
Atacom 1224
Audiola 1660
Audiosonic 1923
Audix 0713
Autovox 0713
Auvio 0843
Axion 0730
Basic Line 0713, 1994
Baze 0898
BBK 1224
Beep 1163
Bellagio 1004
Belson 1923
Berthen 1643
Binatone 1923
Black Diamond 0713
Blu:sens 1233, 1321
Blue Nova International 1321
Blue Sky
0651, 0672, 0695, 0713,
0790, 0843, 1423
Boghe 1004, 1221
Boman 0783, 0898, 1005
Bose 2023
Brainwave 0770, 1115
Brandt 0503, 0551, 0651
Broksonic 0695
Bush
0672, 0699, 0713, 0723,
0730, 0733, 0831, 0879,
1051, 1128, 1140, 1367,
1419, 1436, 1483, 1695,
1832
Cambridge Audio 0751, 1109
Campomatic Digital 1051
Cat
0699, 0786, 0789, 1421,
1923
CCE 0730
cello 1730
Centrum
0713, 0779, 0789, 1005,
1227, 1923, 1994
CGV 0733, 0751, 1115
Cinea 0841
Cinetec 0713, 0872
cineULTRA 0699
Classic 0730, 1730
Clatronic
0672, 0675, 0788, 0818,
1233, 1434
Clayton 0713
Coby 0730, 0852
Codex 1233
Commax 1321
Conia 0852
Contel 0788
Continental Edison 0831, 0872
Crown 0713, 0770, 1115
Cybercom 0831
CyberHome 0714, 0816, 1502
Cytron 0651, 0774, 1347
D-Vision 1115, 1367
Daenyx 0872
Daewoo
0490, 0714, 0770, 0870,
0872, 1436, 1483
Dalton 0786, 1036
Dansai 0770, 0783, 1115, 1695
Dantax 0539, 0713, 0723, 0790
Daytek 0872, 1005
Dayton 0872
DCE 0831
A5_RemoteControlCodes..fm Page IV Monday, February 25, 2008 6:04 PM
V
Decca 0770, 1115
Denon 0490, 0634, 1634
Denver
0672, 0699, 0788, 0898,
1316, 1321, 1923
Denzel 0665
Desay 0843
Dgtec 0672
Diamond 0651
Digihome 0713
DigiLogic 0713
Digital i 0893
Digitech 1832
DiK 0831
Dinamic 0788
Disney 0831
DK Digital 0831, 1557, 1660
DMTech 0783, 1271
Dragon 0831
DreamX 1151
DSE 1730
Dual
0651, 0665, 0713, 0730,
0779, 0783, 0790, 0831,
1436, 1530
Durabrand 0713, 0831, 1502
E:max 1233, 1321, 1643
eBench 1152
ECC 0730
Eclipse 0723, 0751
Elfunk 0713, 0850
Elin 0770
Ellion 0850, 1421
Elta
0672, 0770, 0788, 0850,
1051, 1115, 1151, 1233
Eltax 1233, 1321
Emerson 0591
Energy Sistem 1513
Enterprise 0591
EuroLine 0675, 0788, 1115, 1233
Excello 1513
Fenner 0651
Ferguson
0651, 0695, 0713, 0898,
1695, 1730
Finlux
0591, 0672, 0741, 0751,
0770, 0783
Fintec 1530
Firstline 0713, 0843, 0869, 1530
Fisher 0670
Funai 0675, 0695
Gateway 1158
Germatic 1051
Giec 1221
Global Link 1224
Global Solutions 0768
Global Sphere 1152
Go Video 0783, 0869
GoldStar 0591, 0741
Goodmans
0651, 0713, 0723, 0730,
0783, 0790, 0879, 1004,
1140, 1221, 1316, 1423,
1530, 1730, 1923, 2014
GoWell 1643
GPX 0699, 0741
Graetz 0665
Gran Prix 0831, 0898
Grandin 0713, 1233
Grundig
0539, 0551, 0651, 0670,
0695, 0713, 0775, 0790,
1004, 1036, 1128, 1436,
1465, 1643, 1695, 1730,
1832
Grunkel 0770, 0790, 0831, 1316
H & B
0713, 0818, 0841, 0850,
1233, 1421
Hanseatic 0741, 0783, 0790
Harman/Kardon 0702
Haus 0786
HCM 0788
HE 0730, 1163, 1923
Henss 0713
HiMAX 0843
Hitachi
0573, 0664, 0665, 0713,
1664, 1835, 1994
Hiteker 0672, 1923
Hoeher
0651, 0713, 0831, 1004,
1224
Home Electronics 0730, 0770
Home Tech Industries 1224
HotMedia 1152
Humax 0646
Hyundai 0850, 1660
IISonic 1508
Ingelen 0788
Inno Hit 0713
Irradio 0869, 1115, 1224, 1233
IRT 0783
ISP 0695
Jamo 1036
Jaton 0665
JDB 0730
JDV 1367
Jeken 0699
JMB 0695
JVC
0503, 0539, 0623, 1164,
1241, 1275, 1550, 1597,
1602, 1701, 1860, 1863,
1940
jWin 1051
Kansas Technologies 1233, 1530
Karcher 0783
Kendo 0672, 0699, 0713, 0831
Kennex 0713, 0770, 0898
Kenwood 0490, 0534
Kiiro 0770
King Vision 1643
Kingavon 0818
Kiss 0665, 0841, 1523
Kotron 0879
Kreisen 1421
KXD 1321, 1923
Lawson 0768
Leiker 0872, 1513
Lenco
0651, 0699, 0713, 0770,
0774, 1513
Lenoxx 2014
Lenoxx Sound 2014
Lexia 0699, 0768
LG
0591, 0741, 0790, 0869,
1906
Lifetec 0651, 0831, 1347
Limit 0768
LiteOn 1158, 1416
LM 1643
Lodos 0713
Loewe 0539, 0741
Logik 0713
Logix 0783
Loomax 1487
Luker 1367
Lumatron
0695, 0713, 0741, 1115,
1321, 1832
Lunatron 0741
Luxman 0573
Luxor 0713, 1004, 1695, 1730
Magnat 1923
Magnavox
0503, 0539, 0646, 0675,
0713, 1140
Magnex 0723
Magnum 1436, 2014
Manhattan 0713
Marantz 0539
Mark 0713
Marquant 0770
Mastec 1221, 1434
Matsui
0651, 0672, 0695, 0713,
1004, 1316, 1695, 1730
Maxim 0713, 0872, 1367
MBO 0730, 1730
MDS 0713
Mecotek 0770
Medion
0630, 0651, 0774, 0783,
0831, 0879, 1006, 1347,
1423
MEI 0790
Memorex 0831
Metz 0525, 0571, 0713, 1994
MiCO 0723, 0751, 1221, 1223
Micromaxx 0695, 1695
Micromedia 0503, 0539
Micromega 0539, 1005
Microsoft 0522, 1708
Microstar 0831
Minato 0752
Minax 0713
Minoka 0770, 1115
Mirror 0752, 0879
Mitsubishi 0713
Mizuda 0770, 0818, 1451
Monyka 0665
MPX 0843
Mustek 0730, 1730
Muvid 1643
Mx Onda 0651, 0751, 1223
Mystral 0831
NAD 0741
Naiko 0770, 1004, 1367
Narita 1367
Neom 1643
Neovia 1271
A5_RemoteControlCodes..fm Page V Monday, February 25, 2008 6:04 PM
VI
DVD
Neufunk 0665
Nevir 0770, 0831, 1484
Nikkai 1923
Nintaus 1051
Norcent 1923
Nordmende 0774, 0831
Noriko 0752
Okano 0752
Olidata 0672
Onkyo 0503, 0627, 1769
Oopla 1158
Optim 0843
Optimus 0525
Orava 0818
Orbit 0872
Orion
0695, 1128, 1233, 1419,
1434, 1695
Oritron 0651
Ormond 0713
P&B 0818, 1451
Pacific
0695, 0713, 0768, 0790,
0831
Packard Bell 0831, 1321, 1648
Palladium 0695, 0713, 0779, 1906
Panasonic
0490, 1010, 1011, 1579,
1641, 1661, 1834, 1905,
1908
Panda 0789
peeKTon 0898, 1224, 1484
Philco 0733
Philips
0503, 0539, 0646, 0675,
1158, 1340, 1354, 1813,
2084
Phonotrend 0699
Pioneer
0142, 0525, 0571, 0631,
1571, 1965
Play It 1643
Plu2 0850
Powerpoint 0872, 1005
Prinz 0831
Prism 0831
ProCaster 1004, 1513
Proline
0651, 0672, 0710, 1004,
1316, 1483
Proscan 0522
Proson 0713
Prosonic 0699, 0752
ProVision
0699, 0730, 1163, 1321,
1484, 1923
Pye 0539, 0646
QONIX 1051
Radionette 0741, 0869, 1906, 2024
Raite 0665
RCA 0522
REC 0490
Redstar
0763, 0770, 0788, 0898,
1394, 1923
Relisys 1347
Reoc 0752, 0768
Revoy 0699, 0841
Richmond 1233
Roadstar
0672, 0699, 0713, 0730,
0818, 0879, 0898, 1051,
1227, 1434, 2014
Ronin 0710, 0872
Rotel 0623
Rownsonic 0789
Saba 0551, 0651
Saivod 0831, 1367
Salora 0741
Sampo 1321
Samsung
0199, 0490, 0573, 0744,
1075, 1635, 1932
Sansui 0695, 0751, 1316
Sanyo 0670, 0713
Scan 0850
ScanMagic 0730, 1730
ScanSonic 1695
Schaub Lorenz 0770, 0788, 1115, 1151
Schneider
0539, 0646, 0651, 0713,
0774, 0779, 0783, 0788,
0790, 0831, 0869, 1367
Schoentech 0713
Schwaiger 0752
Scientific Labs 0768
Scott
0651, 0672, 1005, 1036,
1233, 1394, 1423, 1923
Seeltech 1224, 1451, 1513, 1643
SEG
0665, 0713, 0763, 0872,
1483, 1530, 1994
Shanghai 0672
Sharp
0630, 0675, 0713, 0752,
1419, 2015, 2024
Sherwood 0741
Siemssen 1382
Sigmatek 1005, 1224
Siltex 1224
Silva 0788, 0898
Silva Schneider 0831, 0898
SilverCrest 0131, 1152
Sinudyne 1221, 1316
Sistemas 0672
Skantic 0539, 0713
Skymaster 0730, 0768
Skyworth 0898
Sliding 1115
SM Electronic 0730, 0768, 1152
Smart 0713
Sonic Blue 0783
Sony
0533, 0573, 0864, 1033,
1070, 1516, 1533, 1536,
1633, 1824, 1934, 1981,
2020, 2043, 2132, 1433
Sound Color 1233
Soundmaster 0768
Soundwave 0783
Standard
0651, 0768, 0788, 0831,
0898
Star Clusters 1152, 1227
Starlogic 1005
Starmedia 0818, 1005, 1224
Stevison 1367
Strato 1382
Strong 0713
Sunkai 0770, 0850
Sunstech 0831, 1513
Sunwood 0788, 0898
Supervision 0768, 1152
Supratech 0893, 1513
SVA 0672, 0752
Sylvania 0675
Synn 0768
Tamashi 1394
Tandberg 0713, 1695, 1994
Tangent 1321
Targa 1227, 1906
Tatung 0770, 1695
Tchibo 0741
TCM 0741, 0790
Teac 0741, 0768, 1227
Tec 0898
Technica 1367, 1695
Technics 0490, 1905
Technika
0770, 0831, 1115, 1316,
1695
Technisson 1115
Technosonic 1051, 1115
Techwood 0713, 1530, 1994
Tecnimagen 1233
Teletech 0713, 0768
Tensai 0651, 0770
Tesco 1316
Tevion
0651, 0898, 1036, 1227,
1382, 1483, 1730, 1923,
2014
Theta Digital 0571
Thomson 0522, 0551
Tokai
0665, 0788, 0790, 0898,
1557
Tom-Tec 0789
Top Suxess 1224
Toshiba
0503, 0695, 1045, 1459,
1510, 1769, 2006
TRANS-continents 0831, 0872, 1233, 1321
Tredex 0843
TSM 1224
Umax 1151
United
0675, 0695, 0699, 0713,
0730, 0788, 1115, 1152,
1233, 1367, 1643, 1832
Universum
0591, 0713, 0741, 0779,
0790, 0869, 1227, 1530,
1913
Uptek 0763
Venturer 0790
Vestel 0713, 1530, 1994
A5_RemoteControlCodes..fm Page VI Monday, February 25, 2008 6:04 PM
VII
Victor 1241
Voxson 0730, 0831
Waitec 1151, 1224, 1233
Waltham 1530
Welkin 0831
Wellington 0713
Welltech 1221
Weltstar 0713
Wesder 0699
Wharfedale
0713, 0751, 0752, 0790,
1832, 1835
Wilson 0831, 1233
Windsor 0713
Windy Sam 0573
Woxter 1005, 1151, 1224
X-Waves 1513
Xbox 0522, 1708
Xenius 0790
Xoro 1183, 1221
Yakumo 1004
Yamada
0872, 1004, 1151, 1158,
1416
Yamaha 0490, 0539, 0646
Yamakawa 0665, 0710, 0872
Yukai 0730, 1730
Zenith 0503, 0591
Blu-Ray DVD
LG 0741
Panasonic 1641
Philips 2084
Pioneer 0142
Samsung 0199
Sony 1516
Toshiba 1769
HD DVD
JVC 0623 LG 0741 Onkyo 1769 Toshiba 1769
DVD-R
4Kus 1158
Airis 1321
Alba 1530
Aristona 0646
Boghe 1221
Bush 1436
Cat 1421
cello 1730
Centrum 1227
Classic 1730
Commax 1321
CyberHome 1502
Cytron 1347
DSE 1730
Dual 1530
Durabrand 1502
E:max 1321
Ellion 1421
Eltax 1321
Ferguson 1730
Fintec 1530
Firstline 1530
Funai 0675
Gateway 1158
Giec 1221
Goodmans 1221, 1530, 1730
GPX 0741
Grundig 1436, 1730
H & B 1421
Humax 0646
JVC 1164, 1275, 1597
Kansas Technologies 1530
Kreisen 1421
KXD 1321
LG 0741
Lifetec 1347
LiteOn 1158, 1416
Loewe 0741
Lumatron 1321
Luxor 1730
Mastec 1221
Matsui 1730
MBO 1730
Medion 1347
MiCO 0751, 1221
Mustek 1730
Oopla 1158
Packard Bell 1321
Panasonic 0490, 1010, 1011, 1579
Philips 0646, 1158
Pioneer 0631
ProVision 1321
Pye 0646
Relisys 1347
Roadstar 1227
Samsung 1635
ScanMagic 1730
Schneider 0646
SEG 1530
Sharp 1419
Sinudyne 1221
Sony 1033, 1070, 2132
Star Clusters 1227
Sylvania 0675
Tangent 1321
Targa 1227
Teac 1227
Techwood 1530
Tevion 1227, 1730
Thomson 0551
Toshiba 1510
Universum 1227, 1530
Vestel 1530
Waltham 1530
Welltech 1221
Xoro 1221
Yamada 1158, 1416
Yamaha 0646
Yukai 1730
Home Theater in Box / Heimkino Box / Home Theater in Box / Thuistheater in doos / Cine en casa / Sistema Home Theater in Box / Kotiteatteri in box / Hjemmebiograf i Boks / Home Theater in Box
AEG 0790, 1923
AFK 1923
Akai 0790
ASCOMTEC 1923
Audiosonic 1923
Basic Line 1994
Belson 1923
Binatone 1923
Blue Sky 0790
Bose 2023
Bush 1832
Cat 1923
Centrum 1923, 1994
Dantax 0790
Denon 0634, 1634
Denver 1923
Digitech 1832
Dual 0779, 0790
Finlux 0672
Goodmans 0790, 1923, 2014
Grundig 1832
Grunkel 0790
Hanseatic 0790
HE 1923
A5_RemoteControlCodes..fm Page VII Monday, February 25, 2008 6:04 PM
VIII
Home Theater in Box / Heimkino Box / Home Theater in Box / Thuistheater in doos / Cine en casa / Sistema Home Theater in Box / Kotiteatteri in box / Hjemmebiograf i Boks / Home Theater in Box
Hitachi 1835, 1994
Hiteker 1923
Irradio 1233
JVC
0623, 1701, 1860, 1863,
1940
KXD 1923
Lenoxx 2014
Lenoxx Sound 2014
LG 0790, 1906
Lumatron 1832
Magnat 1923
Magnum 2014
Marquant 0770
MEI 0790
Metz 1994
Nikkai 1923
Norcent 1923
Onkyo 0627
Palladium 0779, 1906
Panasonic 1834, 1905, 1908
Philips 1813
Pioneer 1965
ProVision 1923
Radionette 1906, 2024
Redstar 1923
Roadstar 2014
Samsung 1932
Sanyo 0670
Schneider 0779, 0790
Scott 1923
SEG 1994
Sharp 2015, 2024
Sony
1824, 1934, 1981, 2020,
2132
Tandberg 1994
Targa 1906
Technics 1905
Techwood 1994
Tevion 1923, 2014
Thomson 0522
Tokai 0790
Toshiba 2006
United 1832
Universum 0779, 0790, 1913
Venturer 0790
Vestel 1994
Wharfedale 0790, 1832
Xenius 0790
TV/DVD Combination / TV/DVD Kombination / Combinaison TV/DVD / Combinatie TV/DVD / Combinación TV/DVD / Combinazione TV/DVD / TV/DVD-yhdistelmä / TV/DVD kombination / TV/DVD-
kombination
Akura 1367
Alba 0695
Amstrad 1367
Black Diamond 0713
Blue Sky 0713
Bush 0713, 0879, 1367
Centrum 0713
Crown 0713
D-Vision 1367
Daewoo 0870
DMTech 1271
Elfunk 0713
Ferguson 0695, 0713
Goodmans 0713, 0879
Grandin 0713
Grundig 0539, 0695
Hitachi 0713
JDV 1367
Kotron 0879
Logik 0713
Luker 1367
Luxor 0713
Matsui 0713
Maxim 1367
Medion 0879
Mirror 0879
Naiko 1367
Narita 1367
Neovia 1271
Orion 0695
Pacific 0695
Philips 0539
Roadstar 0879
Saivod 1367
Schneider 1367
SEG 0713
Sliding 1115
Stevison 1367
Technica 1367
Thomson 0551
Toshiba 0695
United 0713, 1367
Universum 0713
Amplifier / Verstärker / Amplificateur / Versterker / Amplificador / Amplificatore / Vahvistin / Forstærker / Förstärkare
Curtis Mathes 0300
Denon 0272
Optimus 0300
Pioneer 0300
RCA 0300
Sony 0689
Yamaha 0848
Receiver / Empfänger / Récepteur / Ontvanger / Receptor / Ricevitore / Vastaanotin / Modtager / Mottagare
AEG 1389, 1390
AFK 1389
Aiwa 0121, 1189, 1269, 1405
Akai 0609, 1390
All-Tel 1390
Amstrad 0744
Anam 0609
ASCOMTEC 1389
Audiolab 1189
Audiosonic 1389
Audiotronic 1189
Bang & Olufsen 0799
Basic Line 1554
Belson 1389
Binatone 1389
Blue Sky 1390
Bose 1229, 1355, 1933
Bush 0797, 1772
Cat 1389
CCE 1352
Centrum 1220, 1389
Clatronic 0797
Cosmotron 0797
Dantax 1390
Denon 1104, 1360
Denver 1389
Digitech 1772
DiK 0797
DK Digital 1420
Dual 1220, 1390, 1420
eBench 0744, 0797
Elta 0744, 0797, 1390
Ferguson 1154
Fine Arts 1189
Genexxa 0186
Goodmans
0609, 0744, 0797, 1389,
1390, 1420, 1611
Grundig
0797, 1089, 1189, 1344,
1772
Grunkel 0744, 1390
Hanseatic 1390
Harman/Kardon 1189, 1304, 1310
Harwood 0744
HCM 1390
A5_RemoteControlCodes..fm Page VIII Monday, February 25, 2008 6:04 PM
IX
HE 1389
Hitachi 1344, 1554, 1801
Hitech 0744
Hiteker 1389
Intersound 0744
JVC
2000, 2001, 0074, 1374,
1676
Kenwood 0186, 1027, 1313
Kioto 0797
Kompernass 0797
KXD 1389
Lenoxx 1611
Lenoxx Sound 1611
LG 1293, 1869
Lifetec 0797
Lumatron 1772
LXI 0744
Magnat 1389
Magnavox 1089, 1189
Magnum 1611
Marantz 1089, 1189, 1269, 1289
Matsui 0744, 0797
MBO 1352
Medion 0797, 1420
MEI 1390
Metz 1554
Micromaxx 1420
Micromega 1189
Microstar 0797
Musicmagic 1089
Mustek 1352
Mx Onda 0744, 0797
Myryad 1189
NAD 0320, 0609
Nikkai 1389
Nikkei 0744
Norcent 1389
NTDE Geniesom 0744
Onkyo 0135, 1320
Optimus 0186, 0744, 1023
Orient Power 0744
Palladium
0797, 1220, 1293, 1344,
1390
Panasonic
1308, 1309, 1316, 1518,
1763, 1765, 1779
Philips
1089, 1189, 1269, 1289,
1673
Pioneer 0186, 1023, 1459, 1623
Prima Electronic 0797
Proline 0797, 1390
ProVision 1389
QONIX 1420
Radionette 1293, 1634
RCA 1154
Recco 0797
Redstar 1389
Revox 0186, 1089
Roadstar 0797, 1611
Samsung 1295
Sansui 0609, 1089
Sanyo 0744, 1801
Schneider 0744, 1220, 1390
Scott 1389
SEG 1554
Sharp 0186, 0653, 1614, 1634
Sherwood 0653
Siemens 0609
Silva Schneider 1390
Sony
1058, 1112, 1158, 1258,
1441, 1454, 1658, 1722,
1758, 1759, 1822, 1858,
1882
Soundwave 0609
Stereophonics 1023
Sumida 0744
Sunfire 1313
Sunstech 1420
TAG McLaren 1189
Tandberg 1554
Targa 1293
TCM 0797
Teac 0609
Technics
1308, 1309, 1518, 1763,
1765
Techwood 1554
Tevion 1389, 1611
Thomson 1154, 1354
Thorens 1189
Thorn 0744
Tokai 1390
Toshiba 1572
United 1390, 1772
Universum
0609, 0744, 0797, 1220,
1390, 1609
Venturer 0797, 1390
Vestel 1554
Victor 0074
Waitec 1352
Watson 0797
Welltech 0797
Wharfedale 1390, 1772
Xenius 1390
Yamaha
0176, 0186, 0712, 1276,
1331, 1949
Yukai 1352
Zenith 0744
Home Theater in Box / Heimkino Box / Home Theater in Box / Thuistheater in doos / Cine en casa / Sistema Home Theater in Box / Kotiteatteri in box / Hjemmebiograf i Boks / Home Theater in Box
AEG 1389, 1390
AFK 1389
Akai 1390
All-Tel 1390
ASCOMTEC 1389
Audiosonic 1389
Basic Line 1554
Belson 1389
Binatone 1389
Blue Sky 1390
Bose 1229, 1933
Bush 1772
Cat 1389
CCE 1352
Centrum 1389
Dantax 1390
Denver 1389
Digitech 1772
DK Digital 1420
Dual 1220, 1390, 1420
Elta 1390
Goodmans 1389, 1390, 1420, 1611
Grundig 1344, 1772
Grunkel 1390
Hanseatic 1390
HCM 1390
HE 1389
Hitachi 1344, 1554, 1801
Hiteker 1389
JVC
2000, 2001, 0074, 1374,
1676
Kenwood 1313
KXD 1389
Lenoxx 1611
Lenoxx Sound 1611
LG 1293, 1869
Lumatron 1772
Magnat 1389
Magnum 1611
MBO 1352
Medion 1420
MEI 1390
Metz 1554
Micromaxx 1420
Mustek 1352
NAD 0609
Nikkai 1389
Norcent 1389
Onkyo 0135
Palladium 1220, 1293, 1344, 1390
Panasonic 1316, 1763, 1765, 1779
Philips 1269, 1673
Pioneer 1459
Proline 1390
ProVision 1389
QONIX 1420
Radionette 1293, 1634
Redstar 1389
Roadstar 1611
Samsung 1295
Sanyo 1801
Schneider 1220, 1390
Scott 1389
SEG 1554
Sharp 1614, 1634
Silva Schneider 1390
Sony
1454, 1658, 1758, 1822,
1858, 1882
A5_RemoteControlCodes..fm Page IX Monday, February 25, 2008 6:04 PM
X
Home Theater in Box / Heimkino Box / Home Theater in Box / Thuistheater in doos / Cine en casa / Sistema Home Theater in Box / Kotiteatteri in box / Hjemmebiograf i Boks / Home Theater in Box
Sunstech 1420
Tandberg 1554
Targa 1293
Technics 1763, 1765
Techwood 1554
Tevion 1389, 1611
Tokai 1390
Toshiba 1572
United 1390, 1772
Universum 1220, 1390, 1609
Venturer 1390
Vestel 1554
Waitec 1352
Wharfedale 1390, 1772
Xenius 1390
Yamaha 0712, 1331
Yukai 1352
A5_RemoteControlCodes..fm Page X Monday, February 25, 2008 6:04 PM
A5_07_BLANK_LOGO.fm Page 1 Tuesday, February 26, 2008 9:13 AM
A5_07_BLANK_LOGO.fm Page 0 Tuesday, February 26, 2008 9:13 AM
A5_07_BLANK.fm Page 0 Monday, February 25, 2008 6:08 PM
0208KTH-SW-MU© 2008 Victor Company of Japan, Limited
LT-42DS9BU_GE.book Page 0 Friday, February 22, 2008 3:01 PM
44

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

JVC-LT-42S90

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JVC LT-42S90 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JVC LT-42S90 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 9,55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van JVC LT-42S90

JVC LT-42S90 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 52 pagina's

JVC LT-42S90 Gebruiksaanwijzing - English - 52 pagina's

JVC LT-42S90 Gebruiksaanwijzing - Français - 52 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info