445181
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
DEUTSCH
GE
CAMCORDER
Sehr geehrte Kunden,
Herzlichen Dank dafür, dass
Sie diesen Camcorder gekauft
haben. Bitte lesen Sie vor
Inbetriebnahme des Geräts
die Sicherheitshinweise und
Vorsichtsmaßnahmen auf den
Seiten 2 und 3 durch, um den
sicheren und störungsfreien
Betrieb des Produkts
sicherzustellen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
LYT2008-010B-M
GZ-MS120
GZ-MS95
E
E
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 1 8/3/2009 6:37:15 PM
2
Sicherheitsmaßnahmen
Wird dieses Gerät bei Einbau in ein Gehäuse
oder ein Regal benutzt, ausreichend freie Flächen
(jeweils 10 cm seitlich sowie hinter und über
dem Gerät) lassen, um einen einwandfreien
Temperaturausgleich zu gewährleisten.
(z.B. durch eine Zeitung oder eine Stoffdecke
etc.) Andernfalls können die im Geräteinneren
auftretenden hohen Temperaturen nicht
abgestrahlt werden.
Niemals offenes Feuer (z.B. eine brennende
Kerze) auf oder unmittelbar neben dem Gerät
plazieren.
Beim Entsorgen der Batterien müssen geltende
Gesetze sowie örtlich geltende Vorschriften
zum Umweltschutz und zur Müllentsorgung
eingehalten werden.
Das Gerät niemals Nässe wie Spritzwasser etc.
aussetzen.
Das Gerät niemals in Räumen oder an Orten
verwenden, an denen Nässe, Feuchtigkeit oder
Wasserdampf auftreten kann (z.B. Badezimmer).
Niemals Flüssigkeit enthaltende Behälter
(wie Kosmetik- oder medizinische Behälter,
Blumenvasen, Blumentöpfe, Trinkgefäße etc.)
über oder unmittelbar neben dem Gerät plazieren.
(Falls Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangt,
besteht Feuer- und/oder Stromschlaggefahr.)
ACHTUNG: SCHÜTZEN SIE DIESES GERÄT
VOR NÄSSE UND FEUCHTIGKEIT, DAMIT
ES NICHT IN BRAND GERÄT UND KEIN
KURZSCHLUSS ENTSTEHT.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Um elektrische Schläge zu vermeiden,
das Gehäuse nicht öffnen! Dieses Gerät
enthält keinerlei Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Service-
Fachleuten.
Bei Nichtgebrauch des Netzgeräts über
einen längeren Zeitraum wird empfohlen, das
Netzkabel von der Netzsteckdose abzuziehen.
HINWEISE:
Das Typenschild und Sicherheitshinweise
befinden sich an der Unter- und/oder Rückseite
des Geräts.
Das Schild mit der Seriennummer befindet sich
an der Akkuhalterung.
Das Typenschild und Sicherheitshinweise des
Netzgeräts befinden sich an dessen Ober- und
Unterseite.
Niemals das Objektiv direkter Sonneneinstrahlung
aussetzen. Dies kann Augenschäden zur Folge
haben und Geräteschäden verursachen. Zudem
besteht Stromschlag- und Feuergefahr.
VORSICHT!
Die folgenden Anmerkungen betreffen mögliche
physische Schäden am Camcorder oder am
Benutzer.
Wenn Sie den Camcorder am LCD-Monitor tragen
oder festhalten, kann hierdurch das Gerät fallen
oder fehlerhaft funktionieren.
Benutzen Sie kein Stativ auf unebenem
Untergrund. Es könnte kippen, wodurch der
Camcorder ernsthaft beschädigt werden könnte.
VORSICHT!
Kabel (Audio/Video, S-Video, usw.) am Camcorder
anschließen und diesen dann oben auf dem
Fernseher liegenlassen ist keine gute Idee,
da jemand über die Kabel straucheln könnte,
wodurch Schaden entstehen könnte.
WARNUNG:
Den Akku und den Camcorder niemals
übermäßiger Hitze wie direktem Sonnenlicht oder
Feuer aussetzen.
VORSICHT:
Der Netzanschluss soll zugänglich bleiben.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 2 8/3/2009 6:37:15 PM
3
DEUTSCH
Benutzerinformationen zur Entsorgung
alter Geräte und Batterien
Produkte
Batterie
Hinweis:
Das Zeichen Pb unterhalb des
Batteriesymbols gibt an, dass
diese Batterie Blei enthält.
[Europäische Union]
Diese Symbole zeigen an, dass elektrische bzw.
elektronische Altgete und Batterien mit diesem
Symbol nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt
werden rfen. Stattdessen ssen die Produkte
zur fachgerechten Entsorgung, Weiterverwendung
und Wiederverwertung in Übereinstimmung mit
der Landesgesetzgebung sowie den Richtlinien
2002/96/EG und 2006/66/EG einer entsprechenden
Sammelstelle für das Recycling elektrischer und
elektronischer Geräte und Batterien zugehrt
werden.
Die korrekte Entsorgung dieser Produkte dient dem
Umweltschutz und verhindert gliche Schäden
r die Umwelt und die Gesundheit, welche durch
unsachgemäße Behandlung der Produkte auftreten
nnen.
Weitere Informationen zu Sammelstellen und
dem Recycling dieser Produkte erhalten Sie
bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen
Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in
dem Sie das Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses
Abfalls können gemäß der Landesgesetzgebung
Strafen ausgesprochen werden.
[Geschäftskunden]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten,
besuchen Sie bitte unsere Webseite
www.jvc-europe.com, auf der Sie Informationen
zur Rücknahme des Produkts finden.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen
Union]
Diese Symbole sind nur in der Europäischen Union
gültig.
Wenn Sie diese Produkte entsorgen möchten,
halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden
Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem
Land zur Behandlung von alten elektrischen bzw.
elektronischen Geräten und Batterien.
Denken Sie daran, dass dieser Camcorder
ausschließlich für den privaten Gebrauch
bestimmt ist.
Der Gebrauch für kommerzielle Zwecke ist
ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
(Wenn Sie bei einer öffentlichen Veranstaltung
(Konzert, Ausstellung etc.) Aufnahmen machen
möchten, empfehlen wir Ihnen, sich zuvor eine
Genehmigung zu besorgen.)
Warenzeichen
In Lizenz von Dolby Laboratories hergstellt.
Dolby und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.
Windows
®
ist in den Vereinigten Staaten
und/oder anderen Ländern ein eingetragenes
Warenzeichen oder ein Warenzeichen der
Microsoft Corporation.
Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen
von Apple Inc.
iTunes ist ein eingetragenes Markenzeichen voniTunes ist ein eingetragenes Markenzeichen von
Apple Inc. in den USA und anderen Ländern.
ouTube und das ouTube-Logo sindouTube und das ouTube-Logo sind
Markenzeichen und/oder eingetragene
Markenzeichen von ouTube LLC.
Weitere in dieser Anleitung angeführte
Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen
und/oder eingetragene Warenzeichen der
Warenzeicheninhaber.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 3 8/3/2009 6:37:16 PM
4
Anleitung für den Schnelleinstieg
Laden Sie den Akku vor dem Aufnehmen auf.
Schalten Sie die Kamera aus und bringen Sie den Akku an.
Einlegen der SD-Karte
Öffnen Sie die
Abdeckung.
Akku
Netzadapter
In die Netzsteckdose
(110V bis 240V)
Netz-/Ladeanzeige
blinkt: Ladevorgang läuft
erlischt: Ladevorgang beendet
Zugriffsanzeige
blinkt: Zugriff auf Dateien läuft.
Der Akku ist ab Werk
nicht geladen.
VORSICHT
Verwenden Sie unbedingt Akkus von JVC. Wenn Sie andere Akkus verwenden,
können Sicherheit und Leistung nicht gewährleistet werden.
Trennen Sie nicht das Netzteil,
den Akku oder die SD-Karte vom
Camcorder, wenn die Anzeige blinkt.
1. Einlegen und entfernen der SD-Karte
nur wenn die Kamera abgeschaltet ist.
Andernfalls, können die Kartendaten
beschädigt werden.
2. Formatieren Sie die SD-Karte wenn
Sie diese zum ersten Mal benutzen.
(
Z
S. 58)
B
A
Schacht B
Schacht A
Legen Sie die Karte
fest ein.
( )
Einstellung des Haltegriffes
Ziehen Sie nicht am Riemen, wenn
Sie die Schnalle öffnen. Öffnen Sie sie
mithilfe der Lasche.
Befestigen Sie das Band, während Sie
den Camcorder halten.
Achten Sie beim Tragen des Camcorders
darauf, dass Sie ihn nicht fallen lassen.
Stellen Sie das Band ein und befestigen Sie es.
Befestigen
Griffpolster
Lasche
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste ( ) - um
den Camcorder auszuschalten.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 4 8/3/2009 6:37:17 PM
5
DEUTSCH
Datum/Zeit Einstellung
Öffnen Sie den LCD-
Monitor um den
Camcorder einzuschalten
Q
Wählen Sie innerhalb von
10 Sekunden [JA].
R
DATUM/ZEIT EINSTELLEN!
JA
NEIN
EINST.
Fahren Sie mit dem Finger auf
dem Sensor nach oben und unten.
Berühren Sie dann OK. (
Z
S. 9)
Wählen Sie [UHRZEIT-
EINSTELLUNG]
S
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein
V
UHRZEIT-EINSTELLUNG
GMT- 5:00
DATUM ZEIT
16 55
11
2009
1
ENDE
EINST.
Ein-/Ausschalttaste
( )
LCD- Monitor
Wenn die Meldung ausgeblendet wird,
drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste
mindestens 2 Sekunden lang, um den
Camcorder auszuschalten. Drücken Sie
sie dann erneut mindestens 2 Sekunden
lang.
Berühren Sie die Sensoren mit dem
Finger. Die Sensoren reagieren nicht,
wenn Sie sie mit dem Fingernagel oder
mit Handschuhen berühren
ENDE
STADT, DATUM, UHRZEIT
EINSTELLEN
@
UHRZEIT-EINSTELLUNG
GEBIETEINST.
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
UHR EINST.
EINST.
Wählen Sie die Stadt, die
dem Gebiet, in dem Sie den
Camcorder benutzen, am
nächsten liegt.
T
GEBIETEINST.
GMT
:
1.11.2009 16:55
ENDE
EINST.
Wählen Sie [EIN], wenn die
Sommerzeit gilt.
U
Wählen Sie [AN], falls eine Zeitumstellung
nötig ist.
SOMMERZEIT EINSTELLEN
1.11.2009 16:55
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
SOMMERZEIT
AUS
ENDE
EINST.
Berührungssensor: Einstellen von Datum
und Uhrzeit
: Bewegt den Cursor nach rechts
OK: Die Uhr beginnt zu laufen.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 5 8/3/2009 6:37:18 PM
6
Videoaufnahme
Vor der Aufnahme einer wichtigen Szene wird eine Testaufnahme
empfohlen.
VORSICHT
Schieben Sie den Modusschalter, um den (Video-) Modus !
auszuwählen
Q
0 : 0 4 : 01
[
4 h 59 m
]
REC
B
Der Modus wechselt bei
Tastendruck.
Drücken Sie die START/
STOPP -Taste um die
Aufnahme zu beginnen
und drücken Sie sie
nochmals um zu stoppen.
Aufnahme starten
S
Restkapazität auf der
gewählten SD-Karte
Aufnahme auf
Pause
Videoqualität
Aufnahme
Wählen Sie den Aufnahmemodus
R
REC
Die Anzeige für die
Aufnahmeautomatik erscheint.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 6 8/3/2009 6:37:20 PM
7
DEUTSCH
Wiedergabe
Wählen Sie Wiedergabmodus
Q
Der Modus wechselt bei
Tastendruck.
Wählen Sie die gewünschte Datei
R
,
DIGEST
VIDEOWIEDERGABE
01.11.2009 16:55
1/2
Indexbildschirm
Wiedergabebildschirm
L Ausführen von Funktionen wie Vorwärts- oder Rückwärtssuchen (Z S. 24)
L Anzeigen von Dateien auf dem Fernsehschirm (Z S. 31)
Vergessen Sie nicht die Aufnahme zu kopieren!
Dateien auf DVDs kopieren (Z S. 45)
Überspielen von Dateien auf einen Videorecorder/DVD-Recorder (Z S. 50)
Wiedergabe einer erstellten DVD (Z S. 44)
Bearbeiten von Dateien auf dem Computer (Z S. 45)
VORSICHT
Wählen Sie
(Berühren Sie OK)
S
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 7 8/3/2009 6:37:21 PM
8
Inhalt
ERSTE SCHRITTE
Zubehör ................................................. 11
Anschließen des Entstörfilters .....................11
Anbringen der
Objektivabdeckung ...................................11
Index ...................................................... 12
Anzeigen auf dem LCD-Monitor .......... 14
Vor dem Betrieb erforderliche
Einstellungen ..................................... 16
Laden des Akkus .........................................16
Datums-/Uhreinstellung ...............................16
Spracheinstellung ........................................17
Weitere Einstellungen .......................... 18
Einstellung des Haltegriffes .........................18
Stativbefestigung .........................................18
Verwenden einer SD-Karte .......................... 19
AUFNAHME/WIEDERGABE
Dateiaufnahme ...................................... 20
Videoaufnahme ...........................................20
Standbildaufnahme ......................................21
Zoomen .......................................................22
LED-Lampe ..............................22
Verbleibender Platz im Aufnahmemedium
prüfen .........................................................23
Dateien unter Ereignissen registrieren ........23
Abspielen von Dateien ......................... 24
Videowiedergabe .........................................24
Standbildwiedergabe ...................................25
Dateisuchfunktion ........................................26
Wiedergabe von MPG-Dateien ....................27
Manuelle Aufnahme ............................. 28
Auf manuellen Aufnahmemodus
umschalten ................................................. 28
Gegenlichtausgleich ....................................28
Manuelle Einstellung im Menü .....................28
VERWENDUNG MIT DEM FERNSEHGET
Bildanzeige auf dem Fernsehgerät ..... 31
Anschluss an das Fernsehgerät ..................31
Wiedergabebetrieb ......................................31
BEARBEITUNG
Dateiverwaltung .................................... 32
Ein Standbild von einem Video aufnehmen .32
Löschen von Dateien ...................................32
Schützen von Dateien..................................34
Anzeigen von Dateiinformationen ................35
Ereignisregistrierung umschalten .................36
Datei schneiden ...........................................37
Wiedergabelisten .................................. 38
Erstellen von Wiedergabelisten ................... 38
Abspielen von Wiedergabelisten .................39
Sonstige Operationen der
Wiedergabelisten .......................................39
KOPIEREN
Kopieren von Dateien ........................... 40
Dateien kopieren/verschieben ..................... 40
Einen DVD-Brenner
benutzen ....................................................41
Eine DVD durch Verwendung eines PCs
erstellen ......................................................45
Dateien auf VCR/DVD-Recorder
überspielen .................................................50
Verwendung mit einem tragbaren Media
Player .................................................. 51
Export-Modus einschalten ........................... 51
Export-Einstellungen umschalten ................51
Datenübertragung zum PC ..........................52
Dateien auf Internetseiten hochladen . 53
Upload-Modus einschalten ..........................53
Schneiden hochladen ..................................53
Dateien hochladen .......................................54
WEITERE INFORMATIONEN
Ändern der Menüeinstellungen ........... 55
Fehlerbehebung .................................... 59
Warnanzeigen ....................................... 63
Reinigung .............................................. 65
Technische Daten ................................. 66
Vorsichtsmaßnahmen .......................... 68
Stichwortverzeichnis ............................ 72
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 8 8/3/2009 6:37:21 PM
9
DEUTSCH
BEARBEITUNG
KOPIEREN
VERWENDUNG MIT
DEM FERNSEHGET
AUFNAHME/
WIEDERGABE
ERSTE
SCHRITTE
WEITERE
INFORMATIONEN
Wie benutzen Sie den
Berührungssensor
Nachdem das Menü im LCD-Monitor angezeigt
wird:
VIDEO
ÜBERSPIELEN
MPEG-DATEI WIEDERG.
BILDSCHIRMANZEIGE
DISPLAYANZEIGE UMSCHALTEN
BEARBEITEN
ENDE
EINST.
l
Q
R
Q Fahren Sie mit dem Finger auf dem Sensor
nach oben und unten.
R Wählen Sie [EINST.]. (Berühren Sie OK.)
A
B
A
Wenn Sie eine Bildschirmtaste auf der linken
Seite auswählen wollen, berühren Sie den
Sensorbereich neben der Bildschirmtaste.
B
Wenn Sie eine Bildschirmtaste unten am
Bildschirm auswählen wollen, berühren Sie
jeweils die Taste darunter.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 9 8/3/2009 6:37:22 PM
10
Legen Sie von wichtigen aufgenommenen Daten eine
Sicherungskopie an
JVC übernimmt keine Haftung für eventuellen Datenverlust. Es wird empfohlen, die Daten
zur Aufbewahrung auf DVD oder ein anderes Aufnahmemedium zu kopieren. (Z S. 41)
Machen Sie eine Probeaufnahme
Fertigen Sie vor der eigentlichen Aufnahme wichtiger Szenen eine Probeaufnahme an,
und spielen Sie die Aufnahme ab, um sicherzustellen, dass das Video- und Tonmaterial
ordnungsgemäß aufgenommen wurde. Es wird empfohlen, bei der Probeaufnahme und der
tatsächlichen Aufnahme dasselbe Aufnahmemedium zu verwenden.
Setzen Sie den Camcorder zurück, wenn er nicht richtig funktioniert
Dieser Camcorder benutzt einen Mikrocomputer. Faktoren, wie Hintergrundlärm und
Interferenzen können verhindern, dass er korrekt funktioniert.
Schließen Sie den LCD-Monitor und entfernen Sie die Stromversorgung (Akku oder
Netzadapter) vom Camcorder. Danach schließen Sie die Stromversorgung wieder an.
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Akku
Stellen Sie sicher JVC BN-VF808U/VF815U/VF823U-Akkus zu benutzen. Dieses
Produkt enthält patentierte und andere urheberrechtlich geschützte Technik und ist nur
für die Verwendung mit JVC-Akkus geeignet. JVC kann die Sicherheit oder Leistung
dieses Produktes nicht garantieren, wenn es mit anderen Akkus betrieben wird.
Wenn der Camcorder elektrostatischer Entladung ausgesetzt ist, schalten Sie diesen bis
zur nächsten Benutzung aus.
Wenn eine schwerwiegende Betriebsstörung auftritt, stellen
Sie den Betrieb des Camcorders ein, und wenden Sie sich an
den nächsten JVC-Händler
Wenn ein Problem beim Gebrauch der SD-Karte auftritt, müssen Sie die SD-Karte
zusammen mit dem Camcorder zur Reparatur bringen. Fehlt eines der beiden Teile, kann
die Fehlfunktion nicht diagnostiert und der Camcorder nicht repariert werden.
Aufgenommene Daten könnten bei der Reparatur oder der Inspektion des Camcorders
gelöscht werden. Sichern Sie deshalb alle Daten, bevor Sie den Camcorder reparieren
oder überprüfen lassen.
Da der Camcorder in einem Geschäft für
Demonstrationszwecke gebraucht werden könnte, steht der
Demonstationsmodus standardmäßig auf [EIN]
Zur Deaktivierung des Vorführmodus müssen Sie [DEMO MODUS] auf [AUS] stellen.
(Z S. 57)
Nutzung einer SD-Karte
Die Funktionsfähigkeit folgender SD-Karten wurde erfolgreich geprüft.
Mit Klasse 4 oder höher kompatible SD-Karte oder SDHC-Karte.
Panasonic, TOSHIBA, SanDisk, ATP SD-Karte (256 MB bis 2 GB) oder SDHC-Karte
(4 GB bis 32 GB).
Wenn andere Medien verwendet werden, können Daten möglicherweise nicht richtig
aufgenommen werden, oder es kann zu einem Verlust von aufgenommenen Daten kommen.
MultiMediaCards werden nicht unterstützt.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 10 8/3/2009 6:37:22 PM
11
DEUTSCH
ERSTE
SCHRITTE
Zubehör
Anschließen des Entstörfilters
Der Entstörfilter reduziert Störungen, die durch die Verbindung mit anderen Geräten verursacht
werden. Schließen Sie das Kabelende mit dem Entstörfilter an die Kamera an.
Verschluss öffnen.
3 cm
USB-Kabel: Einmal herumwickeln.
Netzadapter: Zweimal herumwickeln.
An den Camcorder
anzuschließen
AP-V20E
oder
AP-V20E/AP-V17E
Netzteil
BN-VF808U
Akku
AV-Kabel
USB-Kabel CD-ROM
Entstörfilter (x2) (x2)
Objektivkappe
(ZS. 11)
ANMERKUNG
Verwenden Sie für die Anschlüsse nur die mitgelieferten Kabel. Benutzen Sie keine anderen Kabel.
Anbringen der Objektivabdeckung
Um das Objektiv zu schützen, bringen Sie den Deckel am Camcorder gemäß der Abbilung an.
Anbringen der
Objektivabdeckung
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 11 8/3/2009 6:37:24 PM
12
Index
ERSTE SCHRITTE
DC
D
C
DC
B
A
HINWEIS
Der LCD-Monitor kann um 270° gedreht
werden.
4, 5 und 6 dürfen während der Aufnahme
nicht abgedeckt werden.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 12 8/3/2009 6:37:25 PM
13
DEUTSCH
ERSTE
SCHRITTE
Camcorder
! Berührungssensor (Z S. 9)
# OK-Taste
$ MENU-Taste
% Power-Taste [ ]
& UPLOAD -Taste (Z S. 53)
( PLAY/REC -Taste (Z S. 20, 21, 24, 25)
) Modusschalter [!, #]
* DIRECT DVD -Taste (Z S. 42)
INFO -Taste (Z S. 22, 23, 35)
+ SD-Kartenschlitz
, EXPORT -Taste (Z S. 51)
- AV-Anschluss (Z S. 31, 50)
. START/STOP -Taste (Z S. 20)
/ SNAPSHOT -Taste (Z S. 21)
0 Zoomhebel [W 7 ,T] (,T] ( T] (T] (Z S. 22)
Lautstärkeregler des Lautsprechers
[–VOL+] (Z S. 24)
1 Lautsprecher
2 DC-Anschluss
3 USB-Anschluss [
2
] (Z S. 41, 46)
4 Objektiv
5 LED-Lampe (Z S. 22)
6 Stereomikrofon
7 Halteband
8 Gurtband
9 Befestigen
: Bolzenöffnung
; Stativgewinde
< Akkulösetaste [BATT.] (Z S. 16)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 13 8/3/2009 6:37:26 PM
14
Sowohl bei Video- als auch bei
Standbildaufnahme
16: 55
1.11.2009
! Anzeige für ausgewählten Aufnahmemodus
(Z S. 28)
@
: Automatischer Modus
3
: Manueller Modus
# Effektmodusanzeige (Z S. 30)
$ Anzeige für Telemakromodus (Z S. 30)
% Anzeige der LED-Lampe
(Z S. 22)
& Szenewahlanzeige (Z S. 29)
( Schnellüberprüfung (Z S. 20, 21)
) Zoomanzeige (Z S. 22)
* Anzeige für SD-Kartenschlitz
: Slot A (Werkseinstellung)
B
: Slot B
+ Weißabgleichsanzeige (Z S. 30)
, Monitor-Hintergrundbeleuchtungsanzeige
(Z S. 57)
- Akkuanzeige
. Datum/Zeit (Z S. 16)
/ Anzeige für manuelle Scharfeinstellung
(Z S. 29)
0 Gegenlichtausgleichsanzeige (Z S. 28)
1 Helligkeits-Kontrollanzeige (Z S. 29)
. : Anzeige für Messbereichsteuerung
(Z S. 30)
2 Verschlussgeschwindigkeit (Z S. 29)
Nur bei Videoaufnahmen
! Modusanzeige
# Export-Modus-Anzeige (Z S. 51)
$ Zähler
% Upload-Modus-Anzeige(Z S. 53)
& Videoqualität:
B
(ULTRA FEIN),
C
(FEIN),
D
(NORMAL),
E
(SPARMODUS)
(Z S. 56)
( Restzeit
)
M
REC: (Wird während der Aufnahme
angezeigt.)
MQ
: (Wird während der Aufnahme im
Standbymodus angezeigt.)
* Anzeige für Digitale Bildstabilisierung
(DIS = Digital Image Stabilizer) (Wird
eingeblendet, wenn [BILD STABI.] auf
[AUS] gestellt ist.) (Z S. 56)
+ Automatisches Wechseln des
Aufnahmemediums (Z S. 56)
, Windfilteranzeige (Z S. 56)
- Aufnahmeanzeige (Z S. 20)
. Ereignisanzeige (Z S. 23)
Nur bei Standbildaufnahmen
! Modusanzeige
# Scharfeinstellungsanzeige (Z S. 21)
$ Bildqualität: FINE (hoch) oder STD (mittel)
(Z S. 56)
% Anzahl verbleibender Aufnahmen
& Aufnahmeanzeige (Z S. 21)
( Verschlussmodusanzeige (Z S. 55)
) Selbstauslöser-Anzeige (Z S. 55)
Anzeigen auf dem LCD-Monitor
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 14 8/3/2009 6:37:27 PM
15
DEUTSCH
ERSTE
SCHRITTE
Während der Video-Wiedergabe
8
1 6: 5 5
1.11.2009
! Modusanzeige
#
Anzeige für Abspielen einer
Wiedergabeliste (Wird eingeblendet, wenn
eine Wiedergabeliste abgespielt wird.)
(Z S. 39)
$ Videoqualität:
B
(ULTRA FEIN),
C
(FEIN),
D
(NORMAL),
E
(SPARMODUS)
(Z S. 56)
% Zähler
& Wiedergabemodus
F
: Wiedergabe
Q
: Pause
K
: Vorlauf
J
: Rücklauf
G: Zeitlupe vorwärts
E: Zeitlupe rückwärts
(Die Zahl links zeigt die Geschwindigkeit an.)
( Akkuanzeige
) Datum/Zeit (Z S. 16)
* Lautstärkeanzeige
Während der Standbild-Wiedergabe
16: 55
1.11.2009
! Modusanzeige
# Ordner-/Dateinummer
$ Diashow-Wiedergabeanzeige
% Akkuanzeige
& Datum/Zeit (Z S. 16)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 15 8/3/2009 6:37:28 PM
16
Laden des Akkus
1
Schließen Sie den LCD-Monitor um
den Camcorder auszuschalten.
2
Bringen Sie den Akku an und
schließen Sie dann das Netzteil an.
Achten Sie darauf, dass der Pfeil “
auf dem Akku in die richtige Richtung
weist und schieben Sie dann den
Akku aufwärts bis er einrastet.
Die Netz-/Ladeanzeige blinkt zur
Bestätigung, dass der Ladevorgang
begonnen hat.
Wenn die Lampe erlischt, ist der
Ladevorgang abgeschlossen.
L
So prüfen Sie den Ladestand des Akkus
Siehe Seite 22.
L
Erforderliche Ladezeit / Aufnahmedauer
(Ca.)
* Wenn die LED-Lampe
ausgeschaltet ist und die Monitor-
Beleuchtung auf [STANDARD] gestellt
ist.
Akku Aufladezeiten Aufnahmedauer
BN-VF808U
(Mitgeliefert)
1 Std. 50 min. 2 Std. 45 min.*
BN-VF815U 2 Std. 40 min. 5 Std. 25 min.*
BN-VF823U 3 Std. 40 min. 8 Std. 10 min.*
L
So entnehmen Sie den Akku
HINWEIS
Sie können den Camcorder auch
ausschließlich mit dem Netzteil benutzen.
Je nach Aufnahmeumgebung kann die
tatsächliche Aufnahmedauer auch kürzer
sein, beispielsweise beim Aufnehmen sich
schnell bewegender Motive.
Ziehen Sie nicht am Stecker und Kabel des
Netzteils, und knicken Sie das Kabel nicht.
Dadurch kann das Netzteil beschädigt werden.
Vor dem Betrieb erforderliche Einstellungen
Netzadapter
In die Netzsteckdose
(110V bis 240V)
Datums-/Uhreinstellung
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den
Camcorder einzuschalten.
2
Berühren Sie MENU.
3
Wählen Sie [ANZEIGE-EINST.].
VIDEO
SEITENVERHÄLT WÄHLEN
WINDFILTER
ANZEIGE-EINST.
EINST.
ENDE
BILDSCHIRMANZEIGE FÜR
AUTO AUFNAHMEMEDIUM
4
Wählen Sie [UHR EINST.].
ANZEIGE-EINST.
9
:
;
B
LANGUAGE
ANZEIGE DATUMSTYP
UHR EINST.
DATUM UND ZEIT EINSTELLEN
MONITORHELLIGKEIT
ENDE
EINST.
Pfeil
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 16 8/3/2009 6:37:29 PM
17
DEUTSCH
ERSTE
SCHRITTE
Spracheinstellung
Die Anzeigesprache kann geändert werden.
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den
Camcorder einzuschalten.
2
Berühren Sie MENU.
3
Wählen Sie [ANZEIGE-EINST.].
VIDEO
SEITENVERHÄLT WÄHLEN
WINDFILTER
ANZEIGE-EINST.
EINST.
ENDE
BILDSCHIRMANZEIGE FÜR
AUTO AUFNAHMEMEDIUM
4
Wählen Sie [LANGUAGE].
ANZEIGE-EINST.
9
:
;
B
LANGUAGE
ANZEIGE DATUMSTYP
UHR EINST.
SPRACHE DER
MONITORHELLIGKEIT
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie die gewünschte Sprache
aus.
L
Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Wählen Sie
@
.
L
Verlassen der Anzeige
Wählen Sie [ENDE].
5
Wählen Sie [UHRZEIT-EINSTELLUNG].
UHR EINST.
GEBIETEINST.
UHRZEIT-EINSTELLUNG
STADT, DATUM, UHRZEIT
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
ENDE
EINST.
6
Wählen Sie die Stadt, die dem Gebiet, in
dem Sie den Camcorder benutzen, am
nächsten liegt.
GEBIETEINST
GMT
:
1. 11.2009 16.55
ENDE
EINST.
7
Wählen Sie [EIN], wenn die
Sommerzeit gilt.
SOMMERZEIT EINSTELLEN
1.11.2009 16:55
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
SOMMERZEIT
AUS
ENDE
EINST.
8
Datum und Zeit einstellen.
Wählen Sie mit dem Berührungssensor
den Eintrag aus und wählen Sie zum
Einstellen (
).
UHRZEIT-EINSTELLUNG
GMT- 5:00
DATUM ZEIT
16 5511
2009
1
ENDE
EINST.
9
Wählen Sie [SPEICH].
Zum Zurücksetzen der Einstellung wählen
Sie [ENDE].
Einstellen der Uhr unterwegs auf
Ortszeit
Nach dem Aushren von Schritt 1-4 (Z S. 16)
5
Wählen Sie [GEBIETEINST.].
UHR EINST.
GEBIETEINST.
UHRZEIT-EINSTELLUNG
EINST.
ENDE
IM AUSLAND AUTOMATISCHE
AUF SOMMERZEIT EINSTELLEN
6
hlen Sie die Stadt, die dem Gebiet, in
dem Sie unterwegs sind, am nächsten liegt.
GMT
:
1. 11.2009 16.55
GEBIETEINST
ENDE
EINST.
L
Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Wählen Sie
@
.
L
Verlassen der Anzeige
Wählen Sie [ENDE].
Gewählter Bereich wird markiert
Wichtige Stadt im
ausgewählten Gebiet
Zeitunterschied zu
GMT
[EIN]: Verschiebt Die
Uhrzeit um eine Stunde
später, bezüglich der
normalen eingestellten
Uhrzeit.
[AUS]: Deaktiviert die
Funktion.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 17 8/3/2009 6:37:31 PM
18
Weitere Einstellungen
Einstellung des Haltegriffes
HINWEIS
Befestigen Sie das Band, während Sie
den Camcorder halten.
Achten Sie beim Tragen des Camcorders
darauf, dass Sie ihn nicht fallen lassen.
Stativbefestigung
Richten Sie das Stiftloch der Kamera am
Stativstift und das Gewinde an der Schraube
aus und drehen Sie dann die Stativschraube
im Uhrzeigersinn, um die Kamera zu
befestigen.
HINWEIS
Achten Sie bei der Verwendung eines Stativs
auf dessen Stabilität (kein schräger, unebener
Untergrund usw.). Das Gerät könnte kippen,
wodurch der Camcorder beschädigt werden
würde.
Stellen Sie das Band ein und befestigen Sie es.
Befestigen
Lasche
Griffpolster
Unterseite des
camcorder
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 18 8/3/2009 6:37:31 PM
19
DEUTSCH
ERSTE
SCHRITTE
Verwenden einer SD-Karte
Für die Aufnahme auf einer SD-Karte, müssen
die folgenden drei Schritte ausgeführt werden.
Die Funktionsfähigkeit folgender SD-Karten
wurde erfolgreich geprüft. Mit Klasse 4 oder
höher kompatible SD-Karte oder SDHC-
Karte Panasonic, TOSHIBA, SanDisk, ATP
SD-Karte (256 MB bis 2 GB) oder SDHC-
Karte (4 GB bis 32 GB).
Wenn andere Medien verwendet werden,
können Daten möglicherweise nicht richtig
aufgenommen werden, oder es kann zu einem
Verlust von aufgenommenen Daten kommen.
MultiMediaCards werden nicht unterstützt.
Karten, die für Video-Aufnahmen auf diesem
Camcorder verwendet wurden, können nicht
auf anderen Geräten abgespielt werden.
Einige Kartenleser (einschließlich
interner Kartenleser in PCs) unterstützen
möglicherweise kein SDHC-Format. Wenn
Sie zum Aufnehmen eine SDHC-Karte
benutzen und einen Lesefehler entdecken
sollten, kann es sein, dass Ihr Kartenleser
SDHC nicht unterstützt. Bitte benutzen Sie
in diesem Fall die Kamera oder andere
SDHC-kompatible Geräte, um auf die Karte
zuzugreifen.
Q Legen Sie eine SD-Karte ein Legen Sie eine SD-Karte ein
Vorbereitung:
Drücken Sie die Power ( ) - Taste um den
Camcorder auszuschalten.
1
Öffnen Sie die SD-Kartenfachklappe.
2
Setzen Sie die Karte mit der
abgeschrägten Ecke voran fest ein.
3
Schließen Sie die SD-Kartenfachklappe.
L
Entfernen einer SD-Karte
Drücken Sie einmal auf die SD-Karte.
Sobald die Karte ein wenig herausragt,
ziehen Sie diese ganz heraus.
ANMERKUNG
Einlegen und entfernen der SD-Karte
nur wenn die Kamera abgeschaltet ist.
Andernfalls, können die Kartendaten
beschädigt werden.
Berühren Sie nicht den Anschluss auf der
dem Etikett abgewandten Seite.
R Aufnahmemedium umschalten
Der Camcorder ist nach Fabrikeinstellung für
die Aufnahme in Schacht A programmiert. Sie
können das Aufnahmemedium auf Schacht B
umstellen.
Schalten Sie [VIDEO-SLOT AUSWAHL]
und [BILD-SLOT AUSWAHL] auf [SLOT A]
oder [SLOT B]. (Z S. 58)
SCENE SELECT
SHUTTER SPEED
FOCUS
ADJUST BRIGHTNESS
@
@
@
1
,
MEDIEN-EINSTELLUNGEN
SLOT B
SLOT A
ENDE
EINST.
Abgeschrägte
Ecke
1.
Falls während der Aufnahme die gewählte
Speicherkarte voll ist, springt das
Aufnahmemedium automatisch von Slot A
auf Slot B und umgekehrt. (Z S. 56)
2. Sie können manuell Slot A oder B als
Aufnahmemedium für Video oder bzw.
Standbild wählen.
(Z S. 56)
INFORMATIONEN
S Formatieren Sie die SD-Karte wenn
Sie diese zum ersten Mal benutzen.
Wählen Sie zur Formatierung der Karte
[SD-KARTE FORMATIEREN] aus.
(Z S. 58)
MEDIEN-EINSTELLUNGEN
VIDEO-SLOT AUSWAHL
BILD-SLOT AUSWAHL
SD-KARTE FORMATIEREN
DATEN AUF SPEICHERKARTE
,
ENDE
EINST.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 19 8/3/2009 6:37:33 PM
20
Dateiaufnahme
Videoaufnahme
Vorbereitung:
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den Camcorder einzuschalten.
Legen Sie eine SD-Karte ein.
Wählen Sie mit der Taste PLAY/
REC den Aufnahmemodus aus.
PLAY/REC
Drücken Sie die Taste START/
STOPP, um die Aufnahme zu
starten.
0 : 00 : 01
REC
Schieben Sie den
Modusschalter, um den (Video-)
Modus ! auszuwählen.
HINWEIS
Wenn Sie den Camcorder aus- und dann wieder einschalten, wird automatisch der Video-
Aufnahmemodus gewählt.
Wird der eingeschaltete Camcorder während 5 Minuten nicht bedient, dann schaltet er automatisch
aus, um Strom zu sparen. Um den Camcorder, bei Gebrauch des Akkus, wieder einzuschalten, muss
der LCD-Monitor geschlossen und wieder geöffnet werden. Wenn Sie das Netzteil verwenden, führen
Sie eine beliebige Operation wie beispielsweise einen Zoomvorgang aus.
Nach der Aufnahme von 12 Stunden Videomaterial wird die Aufnahme automatisch angehalten. Um
eine Serienaufnahme zu gewährleisten, stellen Sie [AUTO AUFNAHMEMEDIUM] auf [EIN] bevor Sie
mit der Aufnahme beginnen.(Z S. 56)
Immer nach 4 GB fortlaufender Aufnahme wird eine neue Datei erstellt.
Dieser Camcorder nimmt Video im MPEG2-Format auf, das konform zum SD-VIDEO Format ist.
Dieser Camcorder ist nicht kompatibel mit anderen digitalen Videoformaten.
0 : 00 : 00
Ungefähr verbleibende
Aufnahmezeit
Sie nnen Die Aufnahme auch durch Auswahl
von [REC] auf dem LCD-Monitor starten/
beenden. (On-screen Aufnahmesteuerung)
L Beenden der Aufnahme
Drücken Sie die Taste START/STOPP erneut.
L So zeigen Sie die zuletzt aufgenommene
Szene an
Wählen Sie A während einer
Aufnahmepause.
Wenn Sie während der Wiedergabe *
auswählen, wird diese Szene gelöscht.
L Ändern der Videoqualität
Ändern Sie die Einstellungen unter
[VIDEOQUALITÄT]. (Z S. 56)
L Registrieren einer Datei als Ereignis
Siehe Seite 23.
L Ändern des Bildseitenverhältnisses
(16:9/4:3)
Ändern Sie die Einstellungen unter
[SEITENVERHÄLT WÄHLEN]. (Z S. 56)
L
Aufnahme eines Standbilds während der
Videoaufnahme
Drücken Sie SNAPSHOT.
SNAPSHOT
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 20 8/3/2009 6:37:34 PM
21
DEUTSCH
AUFNAHME/
WIEDERGABE
Standbildaufnahme
Vorbereitung:
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den Camcorder einzuschalten.
Legen Sie eine SD-Karte ein.
Schieben Sie den Modusschalter,
um den # (Standbild-) Modus
auszuwählen.
Wählen Sie mit der Taste PLAY/
REC den Aufnahmemodus aus.
PLAY/REC
Drücken Sie die Taste SNAPSHOT
halb herunter, und halten Sie die
Taste gedrückt.
Die Anzeige ? wird grün, wenn das
eingefangene Bild scharf gestellt ist.
Drücken Sie SNAPSHOT ganz um
ein Standbild aufzunehmen.
FINE
HINWEIS
Bei der Aufnahme von Standbildern funktioniert die digitale Bildstabilisierung (BILD STABI.) nicht.
Wird der eingeschaltete Camcorder 5 Minuten lang nicht bedient, schaltet er automatisch aus, um
Strom zu sparen. Um den Camcorder, bei Gebrauch des Akkus, wieder einzuschalten, muss der
LCD-Monitor geschlossen und wieder geöffnet werden. Wenn Sie das Netzteil verwenden, führen Sie
eine beliebige Operation wie beispielsweise einen Zoomvorgang aus.
L Anzeige des zuletzt aufgenommenen
Bildes
Wählen Sie nach der Aufnahme A
aus.
Bei * Auswahl während der
Wiedergabe wird dieses Bild gelöscht.
L Ändern der Bildqualität
Ändern Sie die Einstellungen unter
[BILDQUALITÄT]. (Z S. 56)
L Serienaufnahme von Standbildern
Stellen Sie [SERIENAUFNAHME] unter
[VERSCHLUSSMODUS] ein. (Z S. 55)
[9999]
FINE
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 21 8/3/2009 6:37:36 PM
22
Zoomen
Vorbereitung:
Wählen Sie ! oder #-Modus.
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
Auszoomen Einzoomen
W: Weitwinkel T: Teleaufnahme
Auch durch Auswahl von [W] oder [T] auf dem
LCD-Monitor können Sie einzoomen/auszoomen.
(On-Screen-Zoomsteuerung)
Maximaler Zoom (Werksßige Voreinstellung)
! modus # modus
[70X/DIGITAL] [35X/OPTISCH]
L Ändern des maximalen
Zoomverhältnisses (nur im !-Modus)
Ändern Sie die Einstellungen unter
[ZOOM]. (Z S. 56)
HINWEIS
Makroaufnahmen sind bis zu einer Motivnähe
von etwa 5 cm möglich, wenn der Zoomhebel
ganz auf W eingestellt ist.
LED-Lampe
Vorbereitung:
Wählen Sie ! oder #-Modus.
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [LICHT].
3
Wählen Sie die gewünschte
Einstellung aus.
EIN
Die LED-Lampe bleibt
an unabhängig von den
Umgebungsbedingungen.
AUTO
Das LED-Licht schaltet sich bei
Aufnahmen in unzureichenden
Lichtverhältnissen automatisch ein.
AUS
Deaktiviert die Funktion.
Überprüfen der Akkurestladung
Vorbereitung:
Setzen Sie den Batteriesatz ein.
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
! modus:
Drücken Sie dreimal die Taste INFO oder
INFO und dann wählen Sie ;.
# modus:
Drücken Sie INFO.
INFO
DIRECT
DVD
BATTERIEZUSTAND
MAX.ZEIT
min
100%
50%
0%
ENDE
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE] oder drücken Sie INFO.
HINWEIS
Die angezeigte Aufnahmezeit sollte nur als
Richtwert dienen. Diese wird in 10 Minuten-
Einheiten angezeigt.
Durch Drücken der Taste INFO bei
Anschluss an den PC kann der DVD
Überspielvorgang gestartet werden.
Dateiaufnahme (Fortsetzung)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 22 8/3/2009 6:37:37 PM
23
DEUTSCH
AUFNAHME/
WIEDERGABE
Dateien unter Ereignissen
registrieren
Wenn Sie ein Ereignis vor Aufnahmebeginn
wählen, können Sie die Datei einfach für die
Wiedergabe finden.
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [EREIGNIS AUFNEHMEN]
aus.
VIDEO
LICHT
VIDEOQUALITÄT
EREIGNIS AUFNEHMEN
ZUR EINFACHSUCHE
ZOOM
n
@
@
D
B
1
ENDE
EINST.
3
Wählen Sie das Ereignis.
EREIGNIS AUFNEHMEN
FERIEN 1
ENDE
EINST.
Das ausgewählte Ereignis wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
L Um nach einem Ereignis zu suchen
Siehe Seite 27.
HINWEIS
Wenn Sie ein bestimmtes Ereignis gewählt
haben, verbleibt die Einstellung auch bei
abschalten des Camcorders.
Verbleibender Platz im
Aufnahmemedium prüfen
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
Drücken Sie INFO-Taste einmel (Slot A)
oder (Slot B).
INFO
DIRECT
DVD
MAX. AUFNAHMEZEIT
SLOT A
FREI
14h27m
21h25m
B
C
D
E
28h27m
75h12m
VERWENDET
ENDE
EINST.
Die maximale Aufnahmezeit wird für jeden
Videoqualitätsmodus angezeigt.
L Um die Videoqualität umzuschalten
1) Wählen Sie die Videoqualität. Wählen Sie die Videoqualität.Wählen Sie die Videoqualität.
2) Wählen Sie [EINST.]. Wählen Sie [EINST.].Wählen Sie [EINST.].
L Um das Aufnahmemedium
umzuschalten
1)
Drücken Sie INFO, um SLOT A oder
SLOT B zu wählen
2) Wählen Sie [EINST.]. Wählen Sie [EINST.].Wählen Sie [EINST.].
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 23 8/3/2009 6:37:38 PM
24
Abspielen von Dateien
Videowiedergabe
Vorbereitung:
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den Camcorder einzuschalten.
Legen Sie eine SD-Karte ein.
Drücken Sie PLAY/REC für
Wiedergabemodus Auswahl.
PLAY/REC
,
DIGEST
VIDEOWIEDERGABE
01. 11. 2009 16:55
1/2
Der Indexbildschirm erscheint.
Wählen Sie die erwünschte Datei.
L Um zur vorherigen oder nächsten Seite
zu gehen
Berühren Sie [] oder [] für mehr als
eine Sekunde.
L Zum Wiedergeben einiger Sekunden
vom Anfang jedes Videos
Drücken Sie [DIGEST].
L Um ein Video zu löschen
Wählen Sie * wenn die Wiedergabe
gestoppt wird.
L Ändern der Anzahl der Miniaturbilder
(6 Miniaturbilder/20 Miniaturbilder)
Stellen Sie den Zoomhebel auf [W] oder [T].
Schieben Sie den
Modusschalter, um den (Video-)
Modus ! auszuwählen.
L Funktionen während der Videowiedergabe
über die Bildschirmtasten
N : Zurück zur ersten Szene der Datei
O : Zur ersten Szene der nächsten Datei
L : Rückkehr zur Indexanzeige
J : Rücklauf (während der Wiedergabe)
Wiedergabe Frame für Frame in
Rückwärtsrichtung (während der Pause)*
F : Wiedergabe
Q : Pause
K : Vorlauf (während der Wiedergabe)
G : Wiedergabe Frame für Frame in
Vorwärtsrichtung (während der Pause)*
* Die langsame Wiedergabe beginnt, wenn Sie
die Sensortaste unter E / G eine Weile lang
berühren.
: Verringern der
Lautstärke
+ : Erhöhen der
Lautstärke
L Lautstärke des Lautsprechers
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 24 8/3/2009 6:37:39 PM
25
DEUTSCH
AUFNAHME/
WIEDERGABE
Standbildwiedergabe
Vorbereitung:
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den Camcorder einzuschalten.
Legen Sie eine SD-Karte ein.
Drücken Sie PLAY/REC für
Wiedergabemodus Auswahl.
PLAY/REC
Der Indexbildschirm erscheint.
Wählen Sie die gewünschte Datei.
Schieben Sie den Modusschalter,
um den # (Standbild-) Modus
auszuwählen.
,
01.11.09 16:55
1/2
BILDWIEDERGABE
L Funktionen bei der Standbildwiedergabe mit den Bildschirmtasten
P :
Wiedergabereihenfolge der Diashow in Rückwärtsrichtung ändern
F : Wiedergabereihenfolge der Diashow in Vorwärtsrichtung ändern
L : Rückkehr zur Indexanzeige
N : Anzeige der vorherigen Datei
F : Start der Diashow
Q : Beendigung der Diashow
O : Anzeige der nächsten Datei
L Um zur vorherigen oder nächsten Seite
zu gehen
Berühren Sie [] oder [] für mehr als
eine Sekunde.
L Um ein Standbild zu löschen
Wählen Sie *.
L Ändern der Anzahl der Miniaturbilder
(6 Miniaturbilder/20 Miniaturbilder)
Stellen Sie den Zoomhebel auf [W] oder [T].
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 25 8/3/2009 6:37:39 PM
26
Dateisuchfunktion
Vorbereitung:
Wählen Sie ! oder #-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
Indexbildschirm gruppieren
!
Sie können die gewählte Datei durch
bestimmte Gruppen suchen. Die Gruppe wird
automatisch nach Aufnahmezeit und -datum
erzeugt. Die Inhalte der Gruppen werden
beim hinzufügen/löschen oder bearbeiten von
Szenen umgestellt.
1
Wählen Sie .
2
Wählen Sie [GRUPPE].
VIDEOWIEDERGABE
01. 11. 2009 16:45
1/2
GRUPPE
DATUM SUCHEN
EREIG. SUCH.
EINST.
3
Wählen Sie die Gruppe aus, die Sie
wiedergeben möchten.
DIGEST
ENDE
VIDEO (GRUPPE)
1/2
1
4
3
2
1
2
01. 11. 2009 16:45
Die Anzahl von Dateien in der Gruppe
wird in den Indexbildern angezeigt.
L Rückkehr zur Indexanzeige
Wählen Sie @.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
HINWEIS
Der Inhalt der Gruppe kann abhängig vom
Aufnahmezeitintervall umgeschaltet werden.
Um den Inhalt umzuschalten registrieren
Sie das Ereignis. (Z S. 23)
Die erzeugten Gruppen sind möglicherweise
nicht nach Aufnahmedatum aufgelistet, wie
es beim Kopieren der Dateien auf eine SD-
Karte ist.
Datumsindexanzeige
Sie können die gewünschte Datei nach
Aufnahmedatum suchen.
1
Wählen Sie .
Springen Sie beim Modus ! zu Schritt 3.
2
Wählen Sie [DATUM SUCHEN].
VIDEOWIEDERGABE
1/2
01. 11. 2009 16:45
GRUPPE
DATUM SUCHEN
EREIG. SUCH.
EINST.
3
Wählen Sie das Aufnahmedatum aus.
DATUM SUCHEN
05.11.2009
01.11.2009
20.11.2009
27.11.2009
28.12.2009
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie die Datei aus, die Sie
wiedergeben möchten.
DIGEST
01.11.2009
1/2
01. 11. 2009 16:45
ENDE
L Rückkehr zur Indexanzeige
Wählen Sie @.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Abspielen von Dateien (Fortsetzung)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 26 8/3/2009 6:37:41 PM
27
DEUTSCH
AUFNAHME/
WIEDERGABE
Wiedergabe von MPG-Dateien
Im EXTMOV-Ordner wird eine MOD-Datei
erstellt, wenn die Verwaltungsinformationen
unbrauchbar sind.
MPG-Dateien (Demonstrationsdateien, usw.)
sind im EXTMOV-Ordner gespeichert.
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [MPEG-DATEI WIEDERG.]
aus.
VIDEO
WIEDERGABELISTE WDG.
BEARBEITEN
MPEG-DATEI WIEDERG.
BESCHÄD. DATEIEN WIEDERGEBEN
ÜBERSPIELEN
ENDE
v
EINST.
3
Wählen Sie die Datei aus, die Sie
wiedergeben möchten.
[MPG]
1/2
L Rückkehr zum normalen
Wiedergabemodus für Dateien
Wählen Sie @.
HINWEIS
Abhängig vom Zustand der beschädigten
Datei, kann diese möglicherweise gar nicht
oder nicht korrekt wiedergegeben werden.
Ereignisanzeige
!
Sie können die gewünschte Datei nach dem
Ereignis suchen, unter dem Sie die Datei bei
der Aufnahme gespeichert haben. (Z S. 23)
Nach der ereignisbezogenen Suche können
Sie nach Aufnahmedatum suchen, um die
Suche weiter einzuschränken.
1
Wählen Sie .
2
Wählen Sie [EREIG. SUCHEN].
VIDEOWIEDERGABE
01. 11. 2009 16:45
1/2
GRUPPE
DATUM SUCHEN
EREIG. SUCHEN
EINST.
3
Wählen Sie das Ereignis.
EREIGNIS SUCHEN
FERIEN 1
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie das Aufnahmedatum aus.
Wählen Sie zur Anzeige aller Dateien
[ALLE] aus.
EREIGNIS SUCHEN
ALLE
01.11.2009
05.11.2009
20.11.2009
27.11.2009
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie die Datei aus, die Sie
wiedergeben möchten.
DIGEST
01. 11.2009
1/1
ENDE
01. 11. 2009 16:45
L Rückkehr zur Indexanzeige
Wählen Sie @.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
L Ändern der Ereignisregistrierung einer
Datei
Siehe Seite 36.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 27 8/3/2009 6:37:42 PM
28
Der manuelle Aufnahmemodus ermöglicht
die manuelle Einstellung der Schärfe, der
Anzeigehelligkeit usw.
Auf manuellen Aufnahmemodus
umschalten
Vorbereitung:
Wählen Sie ! oder #-Modus.
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
Wählen Sie [A/M] zweimal.
[
4 h 59 m
]
B
L Rückkehr zum automatischen
Aufnahmemodus
Wählen Sie [A/M] ,damit die 4-Anzeige
erscheint.
Gegenlichtausgleich
Mit dem Gegenlichtausgleich wird das Motiv
durch eine höhere Belichtung aufgehellt.
Im manuellen Aufnahmemodus:
Wählen Sie -.
REC
L Abbrechen des Gegenlichtausgleichs
Wählen Sie nochmals - .
HINWEIS
Wenn der LCD-Monitor umgedreht wurde,
wird - nicht angezeigt. Schalten Sie die
Einstellungen um wenn der LCD-Monitor sich
in normaler Position befindet.
Menü für manuelle Einstellungen
Im manuellen Aufnahmemodus:
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [MANUELLE
EINSTELLUNG].
VIDEO
LICHT
VIDEOQUALITÄT
EREIGNIS AUFNEHMEN
DETAILEINST. NACH
M
MANUELLE EINSTELLUNG
n
D
B
¤
1
ENDE
EINST.
3
Wählen Sie das gewünschte Menü
aus.
VIDEO
SZENE WÄHLEN
VERSCHLUSSGESCHW.
FOCUS
MOTIV- HELLIGKEIT IST
HELLIGKEIT EINST.
9
@
@
@
1
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie die gewünschte
Einstellung aus.
SCENE SELECT
SHUTTER SPEED
FOCUS
ADJUST BRIGHTNESS
9
@
@
@
1
VIDEO
MANUELL
@
AUTO
ENDE
EINST.
Je nach Art der ausgewählten
Einstellungen kann der Wert mit dem
Berührungssensor festgelegt werden.
L Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Wählen Sie @.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Manuelle Aufnahme
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 28 8/3/2009 6:37:43 PM
29
DEUTSCH
AUFNAHME/
WIEDERGABE
Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung
SZENE WÄHLEN
Stellen Sie die Belichtungs-
und Aufnahmegeschwindigkeit
nach Umgebung und Motiv
ein.
1 [AUS]: Deaktiviert die Funktion.
5 NACHT : Nimmt an dunklen Orten mit höherer
Empfindlichkeit auf.
DÄMMERLICHT :
Lässt Nachtszenen natürlicher erscheinen.
6 PORTRAIT ::
Das Motiv im Vordergrund wird durch einen
unscharfen Hintergrund betont.
H SPORT : Nimmt schnell bewegte Motive klar auf.
G SCHNEE : Dunkle Motive in sehr hellen Umgebungen, wie
z.B. im Schnee, erscheinen heller.
/ SPOTLIGHT : Durch Scheinwerferlicht zu hell angestrahlte
Motive werden abgedunkelt.
FOCUS
Zur Scharfeinstellung.
[AUTO] : Die Schärfe wird automatisch eingestellt.
3 MANUELL:
@   A : Zur manuellen Einstellung der Bildschärfe.
(Beim Zoomen bleibt das Bild scharf, wenn Sie zuvor im
Telebereich (T) scharf stellen und dann in den Weitwinkel
(W) auszoomen.)
g HELLIGKEIT EINST.
Zur Einstellung der Helligkeit.
! modus
[AUTO] : Die Helligkeit wird automatisch eingestellt.
3 MANUELL:
–6 bis +6 :
Passt die Helligkeit in diesem Bereich in Einerschritten
an.
# modus
[AUTO] : Die Helligkeit wird automatisch eingestellt.
3 MANUELL:
–2,0 bis +2,0 (EV) : Passt die Helligkeit in diesem Bereich in
Schritten von 1/3EV an.
9
VERSCHLUSSGESCHW.
Eine hohe
Verschlussgeschwindigkeit
kann die Bewegung eines sich
schnell bewegenden Objekts
einfrieren, und eine niedrige
Verschlussgeschwindigkeit
kann das Objekt
verschwimmen lassen und so
den Eindruck von Bewegung
vermitteln.
! modus
@
[AUTO] : Die Verschlussgeschwindigkeit wird automatisch
eingestellt.
3 MANUELL:
1/2 bis 1/4000: Je kleiner der Wert, desto höher die
Verschlussgeschwindigkeit.
# modus
@
[AUTO] : Die Verschlussgeschwindigkeit wird automatisch
eingestellt.
3 MANUELL:
1/2 bis 1/500: Je kleiner der Wert, desto höher die
Verschlussgeschwindigkeit.
HINWEIS
Bei Aufnahmen mit niedriger Verschlussgeschwindigkeit wird
die Verwendung eines Stativs empfohlen.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 29 8/3/2009 6:37:44 PM
30
Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung
WB
WB
Wird für die Einstellung des
Weißabgleichs verwendet,
um während der Aufnahme
die optimalen Farben für die
Lichtverhältnisse in Ihrer
Umgebung zu erzielen.
@
[AUTO] : Der Weißabgleich wird automatisch eingestellt.
3 MANUELL:
B MWB : Zur manuellen Einstellung des Weißabgleichs je
nach Lichtquelle.
1) Halten Sie ein glattes, weißes Stück Halten Sie ein glattes, weißes StückHalten Sie ein glattes, weißes Stück
Papier so vor den Camcorder, dass es
den Bildschirm ausfüllt.
2) Drücken und halten Sie Drücken und halten SieDrücken und halten Sie OK, bis die
B-Anzeige erscheint.
D SONNIG: Bei Außenaufnahmen an einem sonnigen Tag.
E WOLKIG : Bei Außenaufnahmen an einem bewölkten Tag.
F HALOGEN : Bei Verwendung einer Videolampe oder
ähnlicher Beleuchtung.
BELICHT.-
MESSBEREICH
Ermöglicht die Anpassung
der Helligkeit an dem
gewünschten Punkt,
wenn die Funktion des
Gegenlichtausgleichs nicht
ausreicht.
6 [GANZER BILDSCHIRM] : Die Helligkeit wird automatisch
für den gesamten Bildschirm eingestellt.
7 SPOT : Die Helligkeit wird für den angegebenen Punkt
automatisch eingestellt.
w EFFEKT
Sie können Videos oder
Standbilder mit speziellen
Effekten aufzeichnen.
1
[AUS] : Es wird kein Effekt verwendet.
J SEPIA : Das Bild wird bräunlich eingefärbt, wie bei alten
Fotos.
K SCHWARZ/WEISS : Das Bild wird schwarzweiß, wie bei
alten Filmen.
L KLASS. FILM* : Bei diesem Effekt werden Frames
ausgelassen, um den Bildern den Flair eines alten Films
zu geben.
M STROBOSKOP* : Die Aufnahme sieht aus wie eine Serie
aufeinander folgender Schnappschüsse.
Nur* !-Modus.
t TELE MACRO
Objekte können aus einer
Entfernung von ca. 50 cm
größtmöglich aufgenommen
werden.
1
[AUS] : Deaktiviert die Funktion.
0
EIN : Aktiviert die Funktion.
HINWEIS
Stellen Sie [TELE MACRO] auf [AUS] wenn Sie keine
Aufnahmen im Nahbereich machen wollen.
Aufnahmen außerhalb des Nahbereiches werden unscharf
wenn [TELE MACRO] auf [EIN] eingestellt ist.
Manuelle Aufnahme (Fortsetzung)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 30 8/3/2009 6:37:45 PM
31
DEUTSCH
VERWENDUNG MIT
DEM FERNSEHGET
Dateianzeige auf TV
Dieser Camcorder ist für die Aufzeichnung
von PAL Farbfernsehsignalen geeignet. Er
kann nicht mit anderen Fernsehstandards
verwendet werden.
Anschluss an TV
Sie können Videos durch den AV-Anschluss
ausgeben.
L Anschluss mit Hilfe des AV-Anschlusses.
Vorbereitung:
Schalten Sie alle Geräte aus.
Wiedergabebedienung
Nachdem der TV-Anschluß komplett ist
1
Schalten Sie Camcorder und
Fernseher ein.
2
Stellen Sie am Fernsehgerät den
zugehörigen VIDEO-Modus ein.
3
(Ausschließlich wenn Sie den Camcorder
an einem VCR/DVD-Aufnahmegerät
anschließen.)
Schalten Sie den VCR/DVD-
Recorder ein und stellen Sie den
VCR/DVD-Recorder auf den AUX-
Eingangsmodus ein.
4
Starten Sie die Wiedergabe auf dem
Camcorder. ( ((Z S. 24, 25)
L Um die Bildschirmanzeigen des
Camcorders auf dem Fernseher
wiederzugeben
Stellen Sie [ANZEIGE AUF TV-GERÄT]
auf [EIN]. (Z S. 58)
Netzadapter
DC-
Anschluss
An
Netzsteckdose
AV-Kabel
AV-
Anschluss
AV-Eingangsanschluss
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 31 8/3/2009 6:37:45 PM
32
VORSICHT
Entfernen Sie nicht das Aufnahmemedium
oder führen Sie keine anderen Funktionen
aus (wie z. B. den Strom ausschalten),
während auf Dateien zugegriffen wird.
Verwenden Sie den mitgelieferten
Netzadapter, da die Daten beschädigt
werden können, wenn der Akku während
des Dateizugriffs leer wird. Wenn die Daten
im Aufnahmemedium beschädigt wurden,
formatieren Sie das Aufnahmemedium um es
weiter zu verwenden. (Z S. 58)
Ein Standbild von einem Video
aufnehmen
Sie können die gewünschte Szene von einem
aufgenommenen Video erfassen und es als
Standbild speichern.
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
Drücken Sie bei Wiedergabepause die
SNAPSHOT-Taste.
HINWEIS
Erfasste Standbilder werden in einer
Auflösung von 640 x 360 gespeichert
(wenn das Video in 16:9 aufgenommen
wurde) oder 640 x 480 (wenn das Video in
4:3 aufgenommen wurde). Das Bild kann
in die horizontale oder vertikale Richtung
verlängert werden, je nach Qualität der
ursprünglichen Videodatei.
Die Serienaufnahme kann hierbei nicht
benutzt werden.
Sie können kein Standbild bei laufender
Wiedergabe aufnehmen.
Löschen von Dateien
Geschützte Dateien können nicht gelöscht
werden. Um sie löschen zu können, müssen
Sie zunächst den Schutz aufheben.
Einmal gelöschte Dateien können nicht
wiederhergestellt werden. Überprüfen Sie
die Dateien, bevor Sie sie löschen.
Vorbereitung:
Wählen Sie ! oder #-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [LÖSCHEN].
VIDEO
UPLOAD-EINSTELL.
SUCHEN
LÖSCHEN
AUFGEZEICHNETES
WIEDERGABELISTE WDG.
v
$
ENDE
EINST.
Löschen von der momentan
angezeigten Datei
Nach Ausführung der Schritte 1-2
3
Wählen Sie [AKTUELL].
VIDEO LÖSCHEN
DATEIAUSWAHL
AKTUELL
JE EINE SZENE LÖSCHEN
ALLES LÖSCHEN
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie [JA].
EINST.
ENDE
JA
NEIN
LÖSCHEN?
(VERBLEIBENDE SZENEN:0009)
Sie können sich für die vorherige oder
nächste Datei entscheiden, indem Sie {
oder }auswählen.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Dateiverwaltung
BEARBEITUNG/DRUCK
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 32 8/3/2009 6:37:46 PM
33
DEUTSCH
BEARBEITUNG
Löschen von allen Dateien
Nach Ausführung der Schritte 1-2
(Z S. 32)
3
Wählen Sie [ALLES LÖSCHEN].
VIDEO LÖSCHEN
DATEIAUSWAHL
AKTUELL
ALLE SZENEN LÖSCHEN
ALLES LÖSCHEN
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie [JA].
JA
NEIN
ALLE LÖSCHEN??
(AUSSER GESCHÜTZTE DATEIEN)
VIDEO LÖSCHEN
EINST.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Löschen von ausgewählten Dateien
Nach Ausführung der Schritte 1-2
(Z S. 32)
3
Wählen Sie [DATEIAUSWAHL] aus.
VIDEO LÖSCHEN
DATEIAUSWAHL
AKTUELL
SZENE WÄHLEN U. LÖSCHEN
ALLES LÖSCHEN
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie die gewünschte Datei
und *.
PRÜFEN
AUSF.
VIDEO LÖSCHEN
$
1/2
ENDE
Die *-Markierung erscheint in der
Datei. Um andere Dateien auszuwählen,
wiederholen Sie diesen Schritt.
Um den Inhalt der Datei zu prüfen,
wählen Sie [PRÜFEN].
5
Wählen Sie [AUSF.].
6
Wählen Sie [JA].
JA
NEIN
GEWÄHLTE SZENEN LÖSCHEN?
VIDEO LÖSCHEN
ENDE
EINST.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 33 8/3/2009 6:37:47 PM
34
Schützen von Dateien
Vorbereitung:
Wählen Sie ! oder #-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
1
Berühren Sie MENÜ.
2
Wählen Sie [BEARBEITEN].
VIDEO
LISTE BEARBEITEN
MPEG-DATEI WIEDERG.
BEARBEITEN
KOPIEREN ODER VERSEHENTLICHES
ÜBERSPIELEN
ENDE
EINST.
3
Wählen Sie [SCHUTZEN/AUFHEBEN]
aus.
EDIT PLAYLIST
PLAYBACK MPG FILE
EDIT
DUBBING PLAYBACK
VIDEO
SCENE SELECT
FOCUS
ADJUST BRIGHTNESS
SCHNEIDEN
VERSCHIEBEN
KOPIEREN
SCHÜTZEN/AUFHEBEN
LÖSCHSCHUTZ FÜR VIDEO
x
ENDE
EINST.
Momentan angezeigten Datei schützen
Nach Ausführung der Schritte 1-3
4
Wählen Sie [AKTUELL].
SCHÜTZEN/AUFHEBEN
DATEIAUSWAHL
AKTUELL
JE EINE SZENE
ALLE SCHÜTZEN
ALLE AUFHEBEN
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie [JA].
JA
NEIN
SCHÜTZEN?
ENDE
EINST.
Sie können sich für die vorherige oder
nächste Datei entscheiden, indem Sie {
oder }auswählen.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Ausgewählte Dateien schützen
Nach Ausführung der Schritte 1-3
4
Wählen Sie [DATEIAUSWAHL] aus.
SCHÜTZEN/AUFHEBEN
DATEIAUSWAHL
AKTUELL
SZENE WÄHLEN UND SCHÜTZEN
ALLE SCHÜTZEN
ALLE AUFHEBEN
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie die gewünschte Datei
und x.
VIDEOSCHUTZ
xx
1/2
ENDE
PRÜFEN
Die x
(Schutz) -Markierung erscheint
in der Datei. Um andere Dateien
auszuwählen, wiederholen Sie diesen
Schritt.
Um den Inhalt der Datei zu prüfen,
wählen Sie [PRÜFEN].
6
Wählen Sie [ENDE].
7
Wählen Sie [JA].
JA
NEIN
SCHUTZVORGANG BEENDEN?
VIDEOSCHUTZ
EINST.
L Aufheben des Schutzes
Wählen Sie die geschützte Datei in Schritt
5 aus.
Dateiverwaltung (Fortsetzung)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 34 8/3/2009 6:37:49 PM
35
DEUTSCH
BEARBEITUNG
Anzeigen von Dateiinformationen
Vorbereitung:
! modus:
Stoppen Sie die Wiedergabe. Andernfalls,
wählen Sie die Datei im Indexbildschirm.
# modus:
Zeigen Sie das Standbild an. Andernfalls,
wählen Sie die Datei im Indexbildschirm.
Drücken Sie INFO.
INFO
DIRECT
DVD
VIDEOWIEDERGABE
DATEI : MOV019.MOD
ORDNER : PRG001
DATUM/ZEIT : 01. 11.2009 16:45
WIED.DAUER : 0:10: 15
QUALITÄT : ULTRA FEIN
SCHUTZ : OFF
2/2
i
DATEI:
Dateiname
ORDNER:
Ordnername
DATUM/ZEIT:
Datum und Zeit der Aufnahme
WIED.DAUER (! modus):
Wiedergabezeit (Länge der Datei)
GRÖSSE (# modus):
Bildgröße
QUALITÄT:
Videoqualität/Bildqualität (Z S. 56)
SCHUTZ:
Status des Dateischutzes (Z S. 34)
L So schalten Sie die Anzeige der
Dateiinformationen aus
Drücken Sie die Taste INFO erneut.
Schützen aller Dateien
Nach Ausführung der Schritte 1-3
(Z S. 34)
4
Wählen Sie [ALLE SCHÜTZEN] aus.
SCHÜTZEN/AUFHEBEN
DATEIAUSWAHL
ALLE AUFHEBEN
AKTUELL
ALLE SZENEN LÖSCHEN
ALLES LÖSCHEN
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie [JA].
EINST.
JA
NEIN
ALLE SCHÜTZEN?
VIDEOSCHUTZ
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
L So heben Sie den Schutz aller Dateien
auf
1) Wählen Sie in Schritt 4 die Option,
[ALLE AUFHEBEN] aus.
2) Wählen Sie [JA].
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 35 8/3/2009 6:37:49 PM
36
Dateiverwaltung (Fortsetzung)
6
Wählen Sie ein neues Ereignis.
Wenn Sie die Ereignisregistrierung
abbrechen möchten, wählen Sie [ABBR.]
aus.
ENTF.
ENDE
EINST.
EREIGNISREG. UMSCH.
SPORT 1
Ändern des Ereignisses der
ausgewählten Dateien
Nach Ausführung der Schritte 1-3
4
Wählen Sie [BEREICH ÄNDERN] aus.
EREIGNISREG. UMSCH.
BEREICH ÄNDERN
AKTUELL
MEHRERE SZENEN AUSWÄHLEN
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie die erste Datei in der
Indexansicht.
PRÜFEN
GEÄNDERT(AB HIER)
1/2
ENDE
EINST.
Für die Voransicht von Szenen, wählen
Sie die Datei und [PRÜFEN].
6
Wählen Sie die letzte Datei in der
Indexansicht
7
Wählen Sie ein neues Ereignis.
Wenn Sie die Ereignisregistrierung
abbrechen möchten, wählen Sie [ENTF.]
aus.
ENTF.
ENDE
EINST.
EREIGNISREG. UMSCH.
SPORT 1
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Ereignisregistrierung umschalten
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [BEARBEITEN].
VIDEO
LISTE BEARBEITEN
MPEG-DATEI WIEDERG.
BEARBEITEN
KOPIEREN ODER VERSEHENTLICHES
ÜBERSPIELEN
ENDE
EINST.
3
Wählen Sie [EREIGNISREG.
UMSCH.].
EDIT PLAYLIST
PLAYBACK MPG FILE
EDIT
DUBBING PLAYBACK
VIDEO
SCENE SELECT
FOCUS
ADJUST BRIGHTNESS
VERSCHIEBEN
SCHÜTZEN/AUFHEBEN
KANN EREIGNIS FESTLEGEN
x
SCHNEIDEN
EREIGNISREG. UMSCH.
ENDE
EINST.
Ändern des Ereignisses der gerade
angezeigten Datei
Nach Ausführung der Schritte 1-3
4
Wählen Sie [AKTUELL].
EREIGNISREG. UMSCH.
BEREICH ÄNDERN
AKTUELL
EINZELNE SZENEN AUSWÄHLEN
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie die Datei aus, die
registriert werden soll.
JA
NEIN
EREIGNIS ÄNDERN?
ENDE
EINST.
Sie können sich für die vorherige oder
nächste Datei entscheiden, indem Sie {
oder }
auswählen.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 36 8/3/2009 6:37:51 PM
37
DEUTSCH
BEARBEITUNG
Datei schneiden
Sie können den benötigten Teil des Videos
auswählen und als eine neue Videodatei
speichern.
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [BEARBEITEN].
VIDEO
MPEG-DATEI WIEDERG.
BEARBEITEN
ÜBERSPIELEN
ENDE
EINST.
LISTE BEARBEITEN
KOPIEREN ODER VERSEHENTLICHES
3
Wählen Sie [SCHNEIDEN] aus.
EDIT PLAYLIST
PLAYBACK MPG FILE
EDIT
DUBBING PLAYBACK
VIDEO
SCENE SELECT
FOCUS
ADJUST BRIGHTNESS
VERSCHIEBEN
KOPIEREN
SCHÜTZEN/AUFHEBEN
ZUM ERFASSEN EINER
x
SCHNEIDEN
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie die gewünschte Datei.
SCHNEIDEN
1/2
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie [EINST.] im Startpunkt.
Es wird empfohlen [EINST.] auszuwählen,
nachdem die Pause-Taste gedrückt wurde.
Q
K
J
J
ENDE
EINST.
SCHNEIDEN (AB HIER)
E
0 : 12 : 05
S
6
Wählen Sie [EINST.] im Endpunkt.
Es wird empfohlen [EINST.] auszuwählen,
nachdem die Pause-Taste gedrückt wurde.
Q
K
J
J
ENTF.
SCHNEIDEN (BIS HIER)
E
0 : 08 : 050 : 12 : 05
S
EINST.
ENDE
Um die Einstellung abzubrechen wählen Sie
[ENTF.] nach Auswahl des Startpunktes.
7
Wählen Sie [GESCHN. DATEI ERF.]
aus.
E
0 : 08 : 050 : 12 : 05
S
GESCHN. DATEI ERF.
BEREICH NEU DEFIN.
ENDE
EINST.
EINST.
Um die Start-/Endpunkt nochmals
einzustellen, wählen Sie [BEREICH NEU
DEFIN.].
8
Wählen Sie [JA].
Wenn kopieren fertig ist, wird die kopierte
Datei dem Indexbildschirm hinzugefügt.
9
Berühren Sie OK.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Suchen Sie mit diesen
Steuerelementen den Startpunkt.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 37 8/3/2009 6:37:52 PM
38
Wiedergabelisten
Hierbei handelt es sich um eine Liste, mit
deren Hilfe aufgenommene Videos nach Ihren
Wünschen angeordnet werden können.
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
Erstellen von Wiedergabelisten
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [LISTE BEARBEITEN].
VIDEO
UPLOAD-EINSTELL.
SUCHEN
LISTE BEARBEITEN
UM PLAYLIST-REIHENFOLGE VOM
WIEDERGABELISTE WDG.
ENDE
EINST.
v
3
Wählen Sie [NEUE LISTE] aus.
LISTE BEARBEITEN
BEARBEITEN
NEUE LISTE
NEUES ORIGINALVIDEO
LÖSCHEN
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie einen Eintrag aus, und
zeigen Sie die Dateien an.
NEUE LISTE
NACH DATUM ERSTELLEN
AUS SZENE ERSTELLEN
JE EINE SZENE
NACH GRUPPE ERSTELLEN
NACH EREIGNIS ERST.
ENDE
EINST.
[AUS SZENE ERSTELLEN]:
Alle Dateien werden einzeln angezeigt.
[NACH DATUM ERSTELLEN]:
Alle Dateien nach Aufnahmedatum
aufgelistet anzeigen.
[NACH GRUPPE ERSTELLEN]:
Alle Dateien nach Gruppe aufgelistet
anzeigen.
[NACH EREIGNIS ERST.]:
Suchen Sie ein Ereignis, und zeigen
Sie die entsprechenden Dateien an, die
nach dem Aufnahmedatum aufgelistet
werden.
5
Wählen Sie die Datei aus, die der
Wiedergabeliste hinzugefügt werden
soll.
AB SZENE
01.11.2009
GESAMT
00h10m
ENDE
PRÜFEN
WÄHLEN
Für die Voransicht von Szenen, wählen
Sie die Datei und [PRÜFEN].
6
Wählen Sie den Einfügepunkt.
AB SZENE
01.11.2009
GESAMT
00h10m
DVD1
ENDE
PRÜFEN
SPEICH
WÄHLEN
Um weitere Dateien hinzuzufügen,
wiederholen Sie die Schritte 5 und 6.
Wählen Sie zum Löschen einer
registrierten Szene die registrierte Datei
und anschließend [ENTF.] aus.
7
Wählen Sie [SPEICH].
8
Wählen Sie [SPEICHERN UND ENDE]
aus.
EINST.
SPEICHERN UND ENDE
ZURÜCK
BEENDEN OHNE SPEICHERN
WIEDERGABELISTE BEENDEN.
BEARBEITETEN INHALT
SPEICHERN?
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
HINWEIS
Sie können bis zu 99 Wiedergabelisten
erstellen.
Wenn Sie Originaldateien löschen, werden
die entsprechenden Dateien auch aus der
Wiedergabeliste gelöscht.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 38 8/3/2009 6:37:53 PM
39
DEUTSCH
BEARBEITUNG
Abspielen von Wiedergabelisten
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [WIEDERGABELISTE
WDG.] aus.
VIDEO
UPLOAD-EINSTELL.
SUCHEN
LÖSCHEN
WIEDERGABE ORIGINALVIDEO IN
WIEDERGABELISTE WDG.
ENDE
EINST.
v
$
3
Wählen Sie die Wiedergabeliste.
WIEDERGABELISTE WDG.
02 05.11.2009 19:55
01 01.11.2009 16:55
PRÜFEN
ENDE
03 05.11.2009 10:40
04 20.11.2009 14:03
05 28.12.2009 11:15
L Beenden der Wiedergabe
Wählen Sie L.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
L Wiedergabe ab der gewünschten Szene
1) Wählen Sie in Schritt Wählen Sie in SchrittWählen Sie in Schritt 3 die Option,
[PRÜFEN] aus. (Daraufhin wird die
Indexanzeige für die Wiedergabeliste
aufgerufen.)
2) Wählen Sie die gewünschte Szene aus. Wählen Sie die gewünschte Szene aus.Wählen Sie die gewünschte Szene aus.
Sonstige Operationen der
Wiedergabelisten
In einer erstellten Wiedergabeliste können
weitere Bearbeitungsvorgänge ausgeführt
werden, und Sie können Dateien löschen.
Hinzufügen/Löschen von Dateien in
Wiedergabelisten
Nach Ausführung der Schritte 1-2
(Z S. 38)
3
Wählen Sie [BEARBEITEN].
4
Wählen Sie die Wiedergabeliste aus,
die Sie bearbeiten möchten.
Wenn Sie Dateien hinzufügen oder
löschen möchten, führen Sie die Schritte
5 bis 8 aus. (Z S. 38)
Löschen von Wiedergabelisten
Originaldateien werden nicht gelöscht auch
wenn Sie die Wiedergabeliste löschen.
Nach Ausführung der Schritte 1-2
(Z S. 38)
3
Wählen Sie [LÖSCHEN].
4
Wählen Sie die Wiedergabeliste aus,
die Sie löschen möchten.
Um alle Wiedergabelisten auf einmal zu
löschen, wählen Sie [ALLES LÖSCHEN]
aus.
5
Sobald [WIEDERGABELISTE
LÖSCHEN?] angezeigt wird, wählen
Sie [JA] aus.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 39 8/3/2009 6:37:53 PM
40
Kopieren von Dateien
Arten des Kopierens und anschließbare
Geräte
DVD-Brenner
(CU-VD50/CU-VD3)
Sie können Videodateien,
die Sie auf diesen
Camcorder aufgenommen
haben, auf DVD kopieren.
(Z rechte Spalte)
Videorecorder/DVD-
Recorder
Sie können Videodateien,
die Sie auf diesen
Camcorder aufgenommen
haben, auf DVD
überspielen. (Z S. 50)
PC
Sie können Videos/Fotos
von diesem Camcorder auf
Ihren PC kopieren. (Z S. 45
bis 47)
KOPIEREN
HINWEIS
Es wird empfohlen den JVC DVD-
Brenner zu verwenden (CU-VD50/CU-VD3).
Bei Verwendung des CU-VD20 oder CU-VD40,
ist die Kopierdauer ungefähr 2 Mal länger als
die Dauer, die in der Bedienungsanleitung für
DVD-Brenner angegeben ist.
Dateien kopieren/verschieben
Sie können Dateien auf den SD-Karten zwischen
Schact A und B kopieren oder verschieben.
Vorbereitung:
Wählen Sie ! oder #-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte
im SD-Schlitz eingelegt ist.
Vergewissern Sie sich, dass genug Platz auf
dem Zielmedium verfügbar ist.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [BEARBEITEN].
VIDEO
LISTE BEARBEITEN
MPEG-DATEI WIEDERG.
BEARBEITEN
KOPIEREN ODER VERSEHENTLICHES
ÜBERSPIELEN
ENDE
EINST.
3
Wählen Sie [KOPIEREN] order
[VERSCHIEBEN] aus.
EDIT PLAYLIST
PLAYBACK MPG FILE
EDIT
DUBBING PLAYBACK
VIDEO
SCENE SELECT
FOCUS
ADJUST BRIGHTNESS
SCHNEIDEN
VERSCHIEBEN
SCHÜTZEN/AUFHEBEN
KOPIEREN ZWISCHEN FESTPLATTE.
x
KOPIEREN
ENDE
EINST.
[KOPIEREN]:
Die Dateien werden auf das Zielmedium
kopiert während die Originaldateien
im ursprünglichen Medium belassen
werden.
[VERSCHIEBEN]:
Die Dateien werden auf das Zielmedium
verschoben während die Originaldateien
im ursprünglichen Medium gelöscht
werden.
! modus
# modus
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 40 8/3/2009 6:37:55 PM
41
DEUTSCH
KOPIEREN
Einen DVD-Brenner benutzen
Unterstützte Disks: DVD-R, DVD-RW mit
12 cm
Bei DVD-R können nur unbeschriebene
Disks verwendet werden. Bei DVD-RW
können auch bereits verwendete Disks
benutzt werden; diese müssen vor der
Aufnahme jedoch formatiert werden.
Durch das Formatieren einer Disk wird der
gesamte Inhalt gelöscht, der bis zu diesem
Zeitpunkt auf der Disk aufgenommen wurde.
Dual-Layer-Disks können nicht verwendet
werden.
Der Gebrauch eines DVD-Brenners, um
Dateien vom Camcorder zu Kopieren
Die Disk wird automatisch finalisiert, damit
sie auch auf anderen Geräten abgespielt
werden kann. Nach der Finalisierung ist die
Disk schreibgeschützt, ihr können also keine
weiteren Dateien hinzugefügt werden.
Anschluss an einen DVD-
Brenner
Vorbereitung:
Schalten Sie zuerst den Camcorder ein und
anschließend den DVD-Brenner.
HINWEIS
Sehen Sie auch die optionale
Bedienungsanleitung vom DVD-Brenner.
*
Verwenden Sie das mit dem DVD-Brenner
gelieferte USB-Kabel.
DC-
Anschluss
USB-
Anschluss
Netzadapter
An Netzsteckdose
*USB-Kabel
USB-Buchse
DVD-Brenner
4
Wählen Sie die Richtung.
[SLOT A SLOT B] oder [SLOT B
SLOT A]
VIDEO KOPIEREN
KOPIERRICHTUNG WÄHLEN
SLOT B SLOT A
SLOT A SLOT B
ENDE
EINST.
5
Wählen Sie das gewünschte Menü aus.
WÄHLEN UND KOPIEREN
ALLE KOPIEREN
ZU KOPIERENDES
OBJEKT WÄHLEN
VIDEO KOPIEREN
ENDE
EINST.
[ALLE KOPIEREN]/[ALLE VERSCHIEBEN]:
Wählen Sie diese Auswahl, um alle Dateien
auf das Aufnahmemedium zu übertragen.
Falls alle Dateien auf der SD-Karte größer
als der auf dem Zielmedium zur Verfügung
stehende Platz sind, werden nur so viele
Dateien kopiert / verschoben, bis das
Zielmedium voll ist.
[WÄHLEN UND KOPIEREN]/[WÄHLEN
UND VERSCHIEBEN]:
hlen Sie diese Auswahl, wenn Sie ausgewählte
Dateien kopieren / verschieben möchten.
1)
hlen Sie diese Auswahl, die gewünschte
Datei und behren Sie OK.
Die s-Markierung erscheint in der Datei.
Um andere Dateien auszuwählen,
wiederholen Sie diesen Schritt.
2) Wählen Sie [AUSF.].
6
Wählen Sie [JA].
NEIN
JA
KOPIER-ZAHL:0009
KOPIEREN STARTEN?
VIDEO KOPIEREN
ENDE
EINST.
Die Übertragung von Dateien wird
gestartet. Wenn [KOPIEREN BEENDET]/
[VERSCHIEBEN ABGESCHLOSSEN]
erscheint, berühren Sie OK.
L Um die Anzeige zu beenden
1) Wählen Sie [ENDE] aus. Wählen Sie [ENDE] aus.Wählen Sie [ENDE] aus.
L Um die Dateiübertragung abzubrechen
1) Wählen Sie [ABBRECHEN] aus. Wählen Sie [ABBRECHEN] aus.Wählen Sie [ABBRECHEN] aus.
2)
Wenn [ENDE?] erscheint, wählen Sie [JA].
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 41 8/3/2009 6:37:56 PM
42
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
Sicherung von allen Dateien
Vorbereitung:
Schließen Sie den Camcorder am DVD-
Brenner an.
Wählen Sie !-Modus.
1
Wählen Sie [AUS ALLEN
ERSTELLEN] aus.
DVD ERSTELLEN
AUSWÄHLEN+ERSTELLEN
DUPLIKAT ERSTELLEN
AUS ALLEN ERSTELLEN
AUFGEZEICHNETE VIDEOS
WIEDERGABE
EINST.
2
Wählen Sie das gewünschte Menü
aus.
AUS ALLEN ERSTELLEN
NICHT GESP. SZENEN
ALLE SZENEN
ALLE VIDEOS AUF DVD KOPIEREN
EINST.
[ALLE SZENEN]:
Alle Dateien im Aufnahmemedium
werden kopiert.
[NICHT GESP. SZENEN]:
Dateien, die noch nie auf eine DVD
kopiert wurden, werden automatisch
ausgewählt und kopiert.
3
Wählen Sie die gewünschte
Disk- Nummer aus.
ERSTELLUNGSLISTE
ALLE(GESAMT:3)
DVD1
DVD2
DVD3
PRÜFEN
ENDE
EINST.
Bei der Auswahl von [ALLE] werden alle
Disks in der Liste erstellt.
Wählen Sie für die Vorschau von Szenen
[PRÜFEN] aus.
Die Markierung gibt an, dass die Disk
bereits erstellt wurde.
4
Wählen Sie [JA] oder [NEIN].
[JA]: Indexbilder werden gruppiert
angezeigt.
[NEIN]: Indexbilder werden nach Datum
angezeigt.
5
Wählen Sie [AUSFÜHREN].
Die Dateien werden auf die Disk kopiert.
Wenn [BEENDET] angezeigt wird,
drücken Sie OK.
Wenn [NÄCHSTE DISK EINLEGEN
[ABBRECHEN] DRÜCKEN ZUM
BEENDEN DER ERSTELLUNG]
erscheint, wechseln Sie die Disk aus.
Die verbleibenden Dateien werden auf
die nächste Disk kopiert.
Wenn Sie den Kopiervorgang abbrechen
möchten, wählen Sie [ABBRECHEN] aus.
Kopieren von Videodateien,Kopieren von Videodateien,
die noch nie kopiert wurden
Dateien, die noch nie auf DVD kopiert wurden,
werden automatisch ausgewählt und kopiert.
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den
Camcorder einzuschalten.
2
Drücken Sie DIRECT DVD.
INFO
DIRECT
DVD
3
Wählen Sie [AUSFÜHREN].
ZURÜCK
AUSFÜHREN
NICHT GESP. SZENEN
BEREIT ZUR ERSTELLUNG
DVD-R
ENDE
EINST.
Die Erstellung der DVD beginnt. Wenn
[BEENDET] angezeigt wird, drücken Sie
OK.
Wenn [NÄCHSTE DISK EINLEGEN
[ABBRECHEN] DRÜCKEN ZUM
BEENDEN DER ERSTELLUNG]
erscheint, wechseln Sie die Disk aus.
Die verbleibenden Dateien werden auf
die nächste Disk kopiert.
Um die DVD-Erstellung abzubrechen,
wählen Sie [ABBRECHEN].
L Um die Anzeige zu beenden
1) Wählen Sie [ENDE] aus. Wählen Sie [ENDE] aus.Wählen Sie [ENDE] aus.
2)
Wenn [ENDE?] erscheint, wählen Sie [JA].Wenn [ENDE?] erscheint, wählen Sie [JA].
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 42 8/3/2009 6:37:57 PM
43
DEUTSCH
KOPIEREN
Auswählen von Dateien für
eine Sicherungskopie
Vorbereitung:
Schließen Sie den Camcorder am DVD-
Brenner an.
Wählen Sie !-Modus.
1
Wählen Sie
[AUSWÄHLEN+ERSTELLEN] aus.
DVD ERSTELLEN
AUSWÄHLEN+ERSTELLEN
DUPLIKAT ERSTELLEN
AUS ALLEN ERSTELLEN
AUSGEWÄHLTE VIDEOS
WIEDERGABE
EINST.
2
Wählen Sie das gewünschte Menü
aus.
AUSWÄHLEN+ERSTELLEN
NACH EREIGNIS ERST.
NACH PLAYLISTE ERST.
NACH DATUM ERSTELLEN
GRUPPIERTE VIDEOS NACH GEWÄ
AUS SZENEN AUSWÄHLEN
EINST.
[NACH DATUM ERSTELLEN]:
Die Dateien sind nach ihrem
Aufzeichnungsdatum sortiert. Die
relevanten Dateien werden in einer
Liste angezeigt.
Wählen Sie das
Aufnahmedatum aus.
[NACH EREIGNIS ERST.]:
Die Dateien werden nach Ereignissen
sortiert. Die relevanten Dateien werden
in einer Liste angezeigt. Wählen Sie das
Ereignis.
[NACH PLAYLISTE ERST.]:
Wählen Sie die gewünschte
Wiedergabeliste. Die gewählte
Wiedergabeliste wird angezeigt.
1) Wählen Sie die gewünschte Liste aus. Wählen Sie die gewünschte Liste aus.Wählen Sie die gewünschte Liste aus.
2) Wählen Sie den Einfügepunkt. Wählen Sie den Einfügepunkt.Wählen Sie den Einfügepunkt.
Um andere Listen auszuwählen,
wiederholen Sie dieses Verfahren.
3) Wählen Sie [SPEICH] aus. Wählen Sie [SPEICH] aus.Wählen Sie [SPEICH] aus.
[AUS SZENEN AUSWÄHLEN]:
Die Dateien werden einzeln ausgewählt.
1) Wählen Sie die erwünschte Datei. Wählen Sie die erwünschte Datei.Wählen Sie die erwünschte Datei.
Um andere Dateien auszuwählen,
wiederholen Sie dieses Verfahren.
2) Wählen Sie [SPEICH] aus. Wählen Sie [SPEICH] aus.Wählen Sie [SPEICH] aus.
3
Wählen Sie die gewünschte Disk-
Nummer aus.
ERSTELLUNGSLISTE
ALLE(GESAMT:3)
DVD1
DVD2
DVD3
PRÜFEN
ENDE
EINST.
Bei der Auswahl von [ALLE] werden alle
Disks in der Liste erstellt.
Wählen Sie für die Vorschau von Szenen
[PRÜFEN] aus.
Die Markierung gibt an, dass die Disk
bereits erstellt wurde.
4
Wählen Sie [JA] oder [NEIN].
[JA]: Indexbilder werden gruppiert
angezeigt.
[NEIN]: Indexbilder werden nach Datum
angezeigt.
5
Wählen Sie [AUSFÜHREN].
Die Dateien werden auf die Disk kopiert.
Wenn [BEENDET] angezeigt wird,
drücken Sie OK.
Wenn [NÄCHSTE DISK EINLEGEN
[ABBRECHEN] DRÜCKEN ZUM
BEENDEN DER ERSTELLUNG]
erscheint, wechseln Sie die Disk aus.
Die verbleibenden Dateien werden auf
die nächste Disk kopiert.
Wenn Sie den Kopiervorgang abbrechen
möchten, wählen Sie [ABBRECHEN] aus.
L Um die Anzeige zu beenden
1) Wählen Sie [ENDE] aus. Wählen Sie [ENDE] aus.Wählen Sie [ENDE] aus.
2)
Wenn [ENDE?] erscheint, wählen Sie [JA].
HINWEIS
Bei [NACH PLA�LISTE ERST.], zeigt
Datum/Zeit im Datei-Informationsbildschirm
das Datum der Dateikopierung, anstatt das
aktuelle Aufnahmedatum.
L Duplizieren einer Disk
Das Datum der letzten Erstellung wird
angezeigt. (Bis zu 20 Dateien)
1) Wählen Sie in Schritt Wählen Sie in SchrittWählen Sie in Schritt 1 die Option,
[DUPLIKAT ERSTELLEN] aus.
2) Wählen Sie das Datum und gehen Sie Wählen Sie das Datum und gehen SieWählen Sie das Datum und gehen Sie
zum Schritt 5.
L Überprüfung, ob die DVD-Disk
ordnungsgemäß erstellt wurde
Wählen Sie in Schritt 1 [WIEDERGABE].
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 43 8/3/2009 6:37:58 PM
44
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
L Um die erstellte Disk mit dem
Camcorder abzuspielen.
1) Schließen Sie den Camcorder am DVD- Schließen Sie den Camcorder am DVD-Schließen Sie den Camcorder am DVD-
Brenner an.
2) Schalten Sie zuerst den Camcorder ein Schalten Sie zuerst den Camcorder einSchalten Sie zuerst den Camcorder ein
und danach den DVD-Brenner.
3) Wählen Sie [WIEDERGABE] aus. Wählen Sie [WIEDERGABE] aus.Wählen Sie [WIEDERGABE] aus.
4)
Wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
5) Wählen Sie das Erstellungsdatum für Wählen Sie das Erstellungsdatum fürWählen Sie das Erstellungsdatum für
die Disk aus.
6) Wählen Sie die gewünschte Datei. Wählen Sie die gewünschte Datei.Wählen Sie die gewünschte Datei.
Rückkehr zur vorherigen Anzeige @.
Digest Wiedergabe
Sie können einige Sekunden aus jeder
ausgewählten Szene des aufgezeichneten
Videos auf der DVD abspielen.
Erstellen Sie eine DVD durch einen DVD-
Brenner (CU-VD50/CU-VD3).
1
Legen Sie die DVD in den DVD
Brenner.
2
Wählen Sie [Digest Wiedergabe] auf
dem TV Bildschirm.*
DIGEST-WIEDERGABE
01.11.2009 04:55
10.11.2009 02:23
01.11.2009 06:24
27.11.2009 04:52
03.11.2009 14:42
1/2
23.12.2009 11:15
Sie können die vorherige oder nächste
Seite durch £ / ¤ Auswahl sehen.
* Die Anzeige erscheint nicht auf dem
Camcorder.
3
Die Digest-Option wird fortlaufend
wiedergegeben.
HINWEIS
Das “Digest Wiedergabe” Menü ist nicht
verfügbar wenn eine DVD durch Verwendung
der gelieferten MediaBrowser-Software
gebrannt wird.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 44 8/3/2009 6:37:58 PM
45
DEUTSCH
KOPIEREN
Eine DVD durch Verwendung eines
PCs erstellen
Sie können die Daten vom Camcorder kopieren
und eine DVD durch einen PC erstellen.
Q Software auf ein PC installieren
Systemanforderungen
Windows Vista
Betriebssystem: Windows Vista
®
Home Basic (SP1)
Home Premium (SP1)
(32-bit, vorinstalliert)
CPU:
Intel
®
Pentium
®
4, 1,6 GHz oder höher
Intel
®
Pentium
®
M, 1,4 GHz oder höher
Intel
®
Core™ Duo, 1,5 GHz oder höher
RAM: Mindestens 1 GB
Windows XP
Betriebssystem: Windows
®
XP
Home Edition (SP2/SP3)
Professional (SP2/SP3)
(vorinstalliert)
CPU:
Intel
®
Pentium
®
4, 1,6 GHz oder höher
Intel
®
Pentium
®
M, 1,4 GHz oder höher
Intel
®
Core™ Duo, 1,5 GHz oder höher
RAM: Mindestens 512 MB
L Um die PC-Spezifikation zu prüfen
Rechtsklick auf [Computer] (oder
[Arbeitsplatz]) im [Start] -Menü und wählen
Sie [Eigenschaften].
HINWEIS
Vergewissern Sie sich, dass ihr PC über
einen DVD-Brenner verfügt.
Wenn Ihr System nicht den notwendigen
Anforderungen entspricht, wird empfohlen
die Dateien durch einen separaten DVD-
Brenner zu kopieren. (Z S. 41)
Macintosh-Benutzer können die Software
(iMovie ’08, iPhoto), die in Ihrem Macintosh
enthalten ist, benutzen, um Dateien auf
Ihren Rechner zu kopieren.
Vorbereitung:
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in den
PC ein. In Windows Vista, erscheint das Auto-
Play-Dialogfenster.
1
Klicken Sie auf [Easy Installation].
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen
2
Klicken Sie auf [Weiter].
3
Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Everio MediaBrowser-Icon wird auf dem
Desktop erzeugt.
L Um die Everio MediaBrowser-
Bedienungsanleitung zu sehen
1) Doppelklicken Sie auf den Icon des
Everio MediaBrowsers.
2) Klicken Sie auf [Hilfe] und dann auf
[MediaBrowser Hilfe].
Klicken
Klicken
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 45 8/3/2009 6:37:59 PM
46
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
R Sicherung im PC
Vorbereitung:
Software auf dem PC installieren.
Im Festplattenlaufwerk des PCs muss
genügend freier Speicherplatz vorhanden
sein.
Schließen Sie den LCD-Monitor um den
Camcorder abzuschalten.
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den
Camcorder einzuschalten.
2
Wählen Sie [SICHERN] aus.
USB-MENÜ
DVD ERSTELLEN
HOCHLADEN
BEI LIBRARY REGISTER
AUFGEZEICHNETE VIDEO/BILDER
SICHERN
ENDE
EINST.
Everio MediaBrowser startet im PC.
3
Klicken Sie auf [Alle Medien Im
Camcorder] und dann auf [Weiter].
4
Klicken Sie auf [Start].
Die Sicherung startet.
L
Um den Camcorder vom PC trennen
1) Rechtsklick auf den Icon (Hardware
sicher entfernen) in der Taskleiste und
wählen Sie [USB-Massenspeichergerät
entfernen].
2) Folgen Sie den Bildschirmanweisungen
und vergewissern Sie sich, dass der
Camcorder sicher entfernt werden kann.
3) Ziehen Sie das USB-Kabel ab und
schließen Sie den LCD-Monitor.
HINWEIS
Es dauert eine Weile bis alle Videos gesichert
werden.
USB-Kabel
USB-Anschluss
USB-Anschluss
DC-
Anschluss
Netzadapter
An
Netzsteckdose
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 46 8/3/2009 6:38:00 PM
47
DEUTSCH
KOPIEREN
S Eine Benutzerliste zur Dateiordnung
erstellen
Sie können eine Benutzerliste von einem
bestimmten Thema (wie z. B. Reise, Sport)
erstellen und die Dateien nach Thema in die
Benutzerliste einordnen.
Vorbereitung:
Sicherung im PC durchführen
1
Doppelklicken Sie auf den Icon und
öffnen Sie den Kalender.
2
Wählen Sie [Nur Filme].
3
Klicken Sie auf [+].
4
Tragen Sie den Namen der neuen
Benutzerliste ein und klicken Sie auf
[OK].
5
Doppelklicken Sie auf
Aufnahmedatum.
Dateien, die an diesem Tag aufgenommen
wurden, werden angezeigt.
6
Ziehen Sie die Datei und legen Sie
diese in die Benutzerliste.
Um andere Dateien in die Benutzerliste
hinzufügen, wiederholen Sie Schritte 5
und 6.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 47 8/3/2009 6:38:00 PM
48
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
T Dateien auf die DVD kopieren
Vorbereitung:
Verwenden Sie eine beschreibbare DVD. (Wir
empfehlen eine DVD-R zu benutzen.)
1
Wählen Sie die Benutzerliste und
klicken Sie [Disk erstellen].
2
Klicken Sie [Dateien individuell
auswählen] und dann auf [Weiter].
Um alle Dateien zur DVD hinzufügen, klicken
Sie [Alle Dateien auswählen] dann gehen Sie
zum Schritt 4.
3
Ziehen Sie die Datei und legen Sie
diese in den unteren Bereich und
klicken Sie auf [Weiter].
4
Tragen Sie den Diskname ein, wählen
Sie den gewünschten Menütyp und
klicken Sie auf [Weiter].
5
Klicken Sie [Start].
HINWEIS
Für mehr Informationen bezüglich Everio
MediaBrowser-Bedienung, klicken Sie auf
[Hilfe] und dann “MediaBrowser Help”.
Adobe
®
Reader
®
muss installiert werden
um “MediaBrowser Help” zu lesen. Adobe
®
Reader
®
kann von der Adobe-Internetseite
heruntergeladen werden:
http://www.adobe.com
Für Hilfe bei der Bedienung der gelieferten
Software, lesen Sie die Support-Information.
(
Z
S. 49)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 48 8/3/2009 6:38:01 PM
49
DEUTSCH
KOPIEREN
[XXXJVCSO]
[DCIM]
[SD_VIDEO]
[EXTMOV]
[PRIVATE]
[MGR_INFO]
[PRGXXX]
[PRGXXX]
[PRGXXX.PGI]
[MOVXXX.MOD]
[MOVXXX.MOI]
[MOV_XXX.MOD]
* Informationen wie Aufnahmedatum und -zeit, die mit der Videodatei aufgenommen wurden.
Aufnahmemedium
X = nummer
Verwaltungsinformationen*
Enthält Ordner mit Videodateien.
Enthält Ordner mit Standbildern.
Verwaltungsinformationen* für das Medium insgesamt
Videodatei
Verwaltungsinformationen* für die Videodateien
Enthält Dateien mit Verwaltungsinformationen von Ereignissen
und/oder Informationen über die DVD-Erstellung für Dateien, die
mit dem Camcorder aufgenommen wurden.
Videodatei, deren Verwaltungsdaten beschädigt sind.
Ordnerstruktur und Erweiterungen
Informationen zur Kundenunterstützung
Sie sind berechtigt, diese Software in Übereinstimmung mit der Software-Lizenz zu verwenden.
JVC
Falls Sie Fragen zu dieser Software haben und die JVC-Niederlassung oder den JVC-Service in Ihrem Land
kontaktieren (siehe JVC Worldwide Service Network unter http://www.jvc-victor.co.jp/english/worldmap/index-e.html),
halten Sie bitte folgende Informationen bereit.
Produktbezeichnung, Modell, Problem
,
Fehlermeldung
PC (Hersteller, Modell (Desktop/Laptop), CPU, Betriebssystem, Arbeitsspeicher (MB), Freier
Festplattenspeicher (GB))
Bitte berücksichtigen Sie, dass sich zur Beantwortung Ihrer Anfrage, je nach Gegenstand und Umfang,
Wartezeiten nicht vermeiden lassen.
JVC kann Ihnen Fragen zur grundsätzlichen Funktionsweise Ihres Computers, des Betriebssystems,
anderen Anwendungen oder Treibern nicht beantworten
.
Pixela
Region Sprache Telefon-Nr.
USA und Kanada Englisch +1-800-458-4029 (Gebührenfrei)
Europa (GB, Deutschland,
Frankreich
und Spanien)
Englisch/Deutsch/Französisch/
Spanisch
+800-1532-4865 (Gebührenfrei)
Andere Länder in Europa
Englisch/Deutsch/Französisch/
Spanisch/
Italienisch/Niederländisch
+44-1489-564-764
Asien (Philippinen) Englisch +63-2-438-0090
China Chinesisch +86-21-5385-3786
Homepage: http://www.pixela.co.jp/oem/jvc/e/index.html
Bitte besuchen Sie unsere Internetseite für neueste Informationen und Download.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 49 8/3/2009 6:38:01 PM
50
1
Öffnen Sie den LCD-Monitor um den
Camcorder einzuschalten.
2
Stellen Sie den Videorecorder/ DVD-
Recorder auf den zugehörigen
AUX-Eingabemodus.
Prüfen Sie ob die Bilder des Camcorders
richtig zum VCR/DVD-Recorder
übertragen werden.
3
Wiedergabelisten im Camcorder
wiedergeben.
1) Berühren Sie MENU.
2) Wählen Sie [ÜBERSPIELEN].
3) Wählen Sie die gewünschte
Wiedergabeliste.
4) Wählen Sie [JA]. (Es wird für 5 Sekunden
ein schwarzer Bildschirm am Anfang und
Ende der Überspielung angezeigt.)
4
An dem Punkt, an dem der
Überspielvorgang beginnen soll,
starten Sie die Aufnahme auf dem
Videorecorder/DVD-Recorder.
Siehe Bedienungsanleitung des
Videorecorders/DVD-Recorders.
L Beenden des Überspielvorgangs
Aufnahme auf dem VCR/DVD-Recorder
unterbrechen, anschließend die Taste
START/STOPP drücken.
L Um Anzeigen bei der Überspielung zu
verbergen
Ändern Sie die Einstellungen unter
[ANZEIGE AUF TV-GERÄT]. (Z S. 58)
Dateien auf einen VCR/DVD-Recorder
überspielen
Vorbereitung:
Wiedergabeliste erstellen.
Schalten Sie alle Geräte aus.
L Durch AV-Anschlüsse anschließen
(Analog-Überspielen)
AV
DC-Anschluss
In die
Netzsteckdose
AV-Kabel
AV-Anschluss
(Eingang)
Videorecorder/DVD-
Recorder
Netzadapter
AV-Anschluss
Kopieren von Dateien (Fortsetzung)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 50 8/3/2009 6:38:02 PM
51
DEUTSCH
KOPIEREN
Verwendung mit einem tragbaren Media Player
Export-Modus einschalten
Sie können die Videos, die im Export-Modus
aufgenommen wurden in iTunes
®
übertragen.
Alle Dateien mit eingeschaltetem Export-
Modus, werden zum PC übertragen. Für
mehr Informationen bezüglich Übertragung,
sehen Sie die Bedienungsanleitungen des
MediaBrowsers auf der CD-ROM.
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
Drücken Sie EXPORT zweimal.
ON
EXPORT TO
LIBRARY MODE
L Um den Export-Modus abzuschalten
Drücken Sie EXPORT zweimal.
Export-Einstellungen umschalten
Sie können die aufgenommenen Videos auf
die Exporteinstellung einstellen.
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
1
Drücken Sie EXPORT.
EXPORT
2
Wählen Sie die Datei und dann
wählen Sie [ ].
EXPORT-EINSTELL.
LIB.
LIB. LIB.
ENDE
PRÜFEN
1/3
Um den Inhalt der Datei zu prüfen,
wählen Sie [PRÜFEN].
3
Wählen Sie [ENDE].
L Um die Export-Einstellung zu beenden
Wählen Sie die Datei und drücken Sie
nochmals [LIB.].
L Um die Anzeige zu beenden
1) Wählen Sie [ENDE].
2) Wählen Sie [JA].
EXPORT
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 51 8/3/2009 6:38:03 PM
52
Datenübertragung zum PC
Vorbereitung:
Installieren Sie iTunes
®
auf einem PC.
http://www.apple.com/itunes/
1
Schließen Sie den Camcorder mit
dem USB-Kabel am PC an.
2
Wählen Sie [BEI LIBRARY
REGISTR.].
USB-MENÜ
DVD ERSTELLEN
HOCHLADEN
LIB.-REGISTRIERUNG
EINFACHE VIDEO-REGISTRIERUNG
SICHERN
ENDE
EINST.
Alle Dateien mit Export-Einstellung
eingeschaltet, werden zum PC übertragen.
L Die Datei kann nicht auf iTunes
®
exportiert werden
Sehen Sie “Fragen und Antworten”,
“Aktuelle Informationen”, “Download
Information”, usw. in [Drücken Sie hier für
aktuelle Produktinformation] in der Hilfe der Hilfe
des gelieferten Everio MediaBrowser
Software.
Verwendung mit einem tragbaren Media Player (Fortsetzung)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 52 8/3/2009 6:38:04 PM
53
DEUTSCH
KOPIEREN
Dateien Datennetseiten hochladen
Upload-Modus einschalten
Sie können die Datei für Videoaustausch
in Internetseiten (�ouTube™) schnell nach
Aufnahme aufladen.
Wenn Sie diese Daten bearbeiten möchten,
melden Sie sich auf Ihrem Konto auf der
Webseite von ouTube™ an:
http://www.youtube.com/
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Aufnahmemodus.
Drücken Sie UPLOAD zweimal.
ON
UPLOAD REC
UPLOAD
Wenn Sie eine Datei mit dem Upload-
Modus eingeschaltet aufnehmen, wird
die Aufnahme automatisch 10 Minuten
nach Aufnahmebeginn gestoppt. Die
verbleibende Zeit wird im LCD-Monitor
angezeigt.
HINWEIS
Der Upload-Modus wird nach jeder Aufnahme
automatisch abgeschaltet.
Schneiden und hochladen
Sie können den benötigten Teil des Videos
auswählen und als eine neue Videodatei, die
hochgeladen werden kann, speichern.
Vorbereitung:
Wählen Sie !-Modus.
Wählen Sie den Wiedergabemodus.
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie [UPLOAD-EINSTELL.]
aus.
VIDEO
UPLOAD-EINSTELL.
SUCHEN
LÖSCHEN
SZENE FÜR UPLOAD WÄHLEN
WIEDERGABELISTE WDG.
ENDE
EINST.
v
$
3
Wählen Sie die gewünschte Datei.
UPLOAD-EINSTELL.
1/2
ENDE
EINST.
4
Wählen Sie [EINST.] im Startpunkt.
Q
K
J
J
ENDE
EINST.
SCHNEIDEN (AB HIER)
E
0 : 12 : 05
S
5
Wählen Sie [EINST.] im Endpunkt.
Q
K
J
ENTF.
J
SCHNEIDEN (BIS HIER)
E
0 : 08 : 050 : 12 : 05
S
ENDE
EINST.
Die Dauer zwischen Start- und
Endpunkt darf nicht länger als
10 Minuten sein.
Um die Einstellung abzubrechen wählen
Sie [ENTF.] im Startpunkt.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 53 8/3/2009 6:38:05 PM
54
6
Wählen Sie [GESCHN. DATEI ERF.]
aus.
E
0 : 08 : 050 : 12 : 05
S
GESCHN. DATEI ERF.
BEREICH NEU DEFIN.
ENDE
EINST.
EINST.
Um die Start-/Endpunkt nochmals
einzustellen, wählen Sie [BEREICH NEU
DEFIN.].
7
Wählen Sie [JA].
Wenn das Kopieren abgeschlossen
ist, wird die kopierte Datei dem
Indexbildschirm hinzugefügt.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Dateien hochladen
Einzelheiten zum Hochladen von Dateien
finden Sie in der Anleitung zu MediaBrowser
auf der CD-ROM.
1
Schließen Sie den Camcorder an mit
dem USB-Kabel an den PC an.
2
Wählen Sie [HOCHLADEN] aus.
USB-MENÜ
DVD ERSTELLEN
HOCHLADEN
BEI LIBRARY REGISTR.
EINFACHER UPLOAD ZU
AUF PC WIEDERGEBEN
ENDE
EINST.
L Die Datei kann nicht auf YouTube™
aufgeladen werden
Sie benötigen ein ouTube™ -Konto
um Dateien auf ouTube™aufzuladen.
Erstellen Sie Ihr Konto.
Sehen Sie “Fragen und Antworten”,
“Aktuelle Informationen”, “Download
Information”, usw. in [Drücken Sie hier für
aktuelle Produktinformation] in der Hilfe
des gelieferten Everio MediaBrowser
Software.
Dateien auf Internetseiten hochladen (Fortsetzung)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 54 8/3/2009 6:38:06 PM
55
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
1
Berühren Sie MENU.
2
Wählen Sie das gewünschte Menü
aus.
VIDEO
VIDEOQUALITÄT
EREIGNIS AUFNEHMEN
BILD STABI.
BILD UNSCHARF - WACKELN
ZOOM
n
@
q
@
B
0
ENDE
EINST.
3
Wählen Sie die gewünschte
Einstellung aus.
VIDEO QUALITY
REGISTER EVENT
DIS
ZOOM
n
@
q
@
C
0
VIDEO QUALIT
Y
REGISTER EVENT
Z
OO
M
n
@
q
@
C
VIDEO
AUS
0
1
EIN
ENDE
EINST.
Ändern der Menüeinstellungen
L Rückkehr zur vorherigen Anzeige
Wählen Sie @.
L Um die Anzeige zu beenden
Wählen Sie [ENDE].
Modus
Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung
! #
MANUELLE EINSTELLUNG
Siehe Seite 28. (Nur im manuellen Aufnahmemodus)
! #
D LICHT
Siehe Seite 22.
!
EREIGNIS REGISTR
Siehe Seite 23.
#
z SELBSTAUSLÖSER
Die Aufnahme beginnt, sobald die
festgelegte Zeit seit Betätigung der
Taste SNAPSHOT abgelaufen ist.
[AUS] / 2 SEC / 10 SEC
HINWEIS
Den Countdown können Sie auf dem Camcorder-
Monitor verfolgen.
Es wird empfohlen den Camcorder auf einem Stativ
zu befestigen, um ungewollte Bewegungen zu
vermeiden.
#
8 VERSCHLUSSMODUS
Standbilder werden aufgenommen
während die SNAPSHOT -Taste
gedrückt wird.
[EINZELBILDAUFNAHME] : Nimmt immer jeweils
ein Standbild auf.
SERIENAUFNAHME : Standbilder werden
aufgenommen solange SNAPSHOT gedrückt
wird.
HINWEIS
Das Intervall zwischen den einzelnen Standbildern
beträgt ca. 0,3 Sekunden.
Je nach Aufnahmemedium kann die
Serienaufnahme besser oder schlechter
funktionieren.
Die Geschwindigkeit der Serienaufnahme verringert
sich, wenn diese Funktion wiederholt verwendet
wird.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 55 8/3/2009 6:38:08 PM
56
Ändern der Menüeinstellungen (Fortsetzung)
Modus
Menüs Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung
!
n VIDEOQUALITÄT
Stellt die Videoqualität ein.
[ULTRA FEIN] / FEIN / NORMAL / SPARMODUS
#
n BILDQUALITÄT
Stellt die Bildqualität ein.
[FEIN] / STANDARD
!
@ ZOOM
Stellt den maximalen Zoom ein.
35X/OPTISCH / [70X/DIGITAL] / 800X/DIGITAL
HINWEIS
Optischer Zoom ist bis [35X/OPTISCH] Vergrößerung
verfügbar. Bei mehr als [35X/OPTISCH] Vergrößerung
wird der digitale Zoom verwendet.
!
q BILD STABI.
Gleicht eine unruhige Hand aus.
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[EIN] : Aktiviert die Funktion.
HINWEIS
Die Stabilisierung kann bei zu starken Bewegungen
oder je nach Aufnahmebedingungen unzureichend
sein.
Schalten Sie diesen Modus aus wenn Sie mit dem
Camcorder auf einem Stativ aufnehmen.
! #
BILDAUFHELLUNG
Erhellt das Motiv bei Aufnahmen
an dunklen Orten automatisch. Die
Farbtöne erscheinen insgesamt
jedoch flau.
! modus
AUS : Deaktiviert die Funktion.
AGC : Szene in dunklen Orten elektrisch aufhellen.: Szene in dunklen Orten elektrisch aufhellen.
[AUTO] : Hellt die Szene automatisch auf, wenn
es dunkel ist. (Wird heller als [AGC]) intensiver.
Die Bewegung eines Motivs kann unnatürlich
erscheinen, wenn es einem Stativ unter
bestimmten Bedingungen aufgenommen wurde.)
# modus
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[AGC] ::
Szene in dunklen Orten elektrisch aufhellen.
!
! SEITENVERHÄLT WÄHLEN
Wählen Sie das Seitenverhältnis
für Video.
[16:9] : Videos werden im Format 16:9
aufgenommen.
4:3 : Videos werden im Format 4:3 aufgenommen.
HINWEIS
Wenn die Option [VIDEOQUALITÄT] auf
[SPARMODUS] gestellt wurde, sind keine
Aufnahmen im Format 16:9 möglich.
Wenn Sie die aufgenommenen Videos auf DVD
kopieren möchten, sollten Sie eine Mischung aus
Videos der Formate 16:9 und 4:3 vermeiden.
!
o WINDFILTER
Reduziert Windgeräusche.
[AUS] : Deaktiviert die Funktion.
EIN : Aktiviert die Funktion.
!
AUTO AUFNAHMEMEDIUM
Wechselt automatisch das
Aufnahmemedium von SLOT A auf
SLOT B und umgekehrt, nachdem
die Karte im gewählten Slot voll ist.
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[EIN] : Aktiviert die Funktion.
HINWEIS
Die Aktivierungszeit der SD-Karten beträgt ca. 3
Sekunden. Wenn die SD-Karte viele Videos und Daten
enthält, kann die Aktivierung mehrere Minuten dauern.
hrend dieser Zeit wird kein Video aufgezeichnet.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 56 8/3/2009 6:38:08 PM
57
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
Menüs
Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung
l BILDSCHIRMANZEIGE
Zeigt die Anzeigemodi auf
dem LCD-Monitor an.
Wählen Sie [BILDSCHIRMANZEIGE] im Videowiedergabe-
oder Bildwiedergabemodus.
AUS / [ALLES ANZEIGEN] / NUR DATUM ANZEIGEN /
DATUM 5 SEK ANZEIGEN
ANZEIGE-EINST.
Wählen Sie [ANZEIGE-EINST.], und dann das Untermenü.
9 LANGUAGE
Stellt die Anzeigesprache ein.
[ENGLISH]
Siehe Seite 17.
: UHR EINST.
Stellt die Zeit ein.
Siehe Seite 16.
; ANZEIGE DATUMSTYP
Stellt Anzeigeformat von
Datum und Zeit ein.
DATUMSTYP:
month.day.year / year.month.day / [day.month.year]
ZEIT:
[24h] / 12h
B MONITORHELLIGKEIT
Stellt die Helligkeit des LCD-
Monitors ein.
Die Helligkeit der Anzeige kann über den Berührungssensor
eingestellt werden.
C
MONITORHINTERGRUNDB.
Ermöglicht die Festlegung
der Helligkeit der Monitor-
Beleuchtung.
HELLER: Hellt das Hintergrundlicht des Monitors, unabhängig von
den Umgebungsbedingungen.
STANDARD: :: Wählen Sie diese Einstellung um Akkustrom zu
sparen.
[AUTO]: :: Im Freien wird die Helligkeit automatisch auf [HELLER]
und in Innenräumen auf [STANDARD] eingestellt (wenn
der Akkus verwendet wird).
Y
GRUNDEINSTELLUNGEN
Wählen Sie [GRUNDEINSTELLUNGEN], und dann das
Untermenü.
[ DEMO-MODUS
Zeigt spezielle Eigenschaften
des Camcorders, wenn das
Gerät im Aufnahmemodus
für mehr als 3 Minuten nicht
bedient wird.
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[EIN] : Aktiviert die Funktion.
HINWEIS
Die Demonstration funktioniert nur, wenn der Netzadapter
angeschlossen ist.
Wenn eine SD-Karte im Camcorder ist, findet keine
Demonstration statt, auch wenn dieser Modus auf [EIN]
eingestellt ist.
( AUTO POWER OFF
Wird der angeschaltete
Camcorder für 5 Minuten
nicht bedient, schaltet er
automatisch aus, um Strom zu
sparen.
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[EIN] : Aktiviert die Funktion.
Um den Camcorder, bei Gebrauch des Akkus, wieder
einzuschalten, muss der LCD-Monitor geschlossen
und wieder geöffnet werden. Wenn Sie das Netzteil
verwenden, führen Sie eine beliebige Operation wie
beispielsweise einen Zoomvorgang aus.
\ BEDIENTON
Schaltet den Bedienton
ein/aus.
AUS : Schaltet den Bedienton aus.
[EIN] : Die Melodie ertönt, wenn die Bedienung ausgeführt
wird.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 57 8/3/2009 6:38:09 PM
58
Ändern der Menüeinstellungen (Fortsetzung)
Menüs
Einstellungen: [ ] = Werksmäßige Voreinstellung
REC
AUFNAHMETASTE
Aktiviert die Aufnahmetaste
[REC] auf dem LCD-Monitor.
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[EIN] : Aktiviert die Funktion.
& SCHNELLER NEUSTART
Ermöglicht eine schnelle
Aufnahmebereitschaft, wenn das
Gerät innerhalb von 5 Minuten
nach dem Ausschalten durch
öffnen des LCD-Monitors wieder
eingeschaltet wird.
AUS : Deaktiviert die Funktion.
[EIN] :
Wenn der LCD-Monitor in 5 Minuten wieder geöffnet
wird, startet der Camcorder schnell. Der Camcorder
benötigt während dieser 5 Minuten ungefähr 1/3 des
Stromes den er in eingeschaltetem Zustand benötigen
würde.
UPDATE
Aktualisiert und verbessert die
Systemsoftware.
JA : Führt diese Funktion aus.
[NEIN] : Bricht diese Funktion ab.
HINWEIS
Informationen zur Verfügbarkeit eines Systemupdates werden
auf der Website von JVC veröffentlicht.
Z WERKSVORGABE
Setzt alle Camcordereinstellungen
zurück auf den Standardwert.
JA : Führt diese Funktion aus.
[NEIN] : Geht zum Menübildschirm zurück, ohne die
Wiederherstellung auszuführen.
ANSCHLUSSEINSTELLUNGEN
Wählen Sie [ANSCHLUSSEINSTELLUNGEN], und dann
das Untermenü.
% ANZEIGE AUF TV-GERÄT
Blendet die Displayanzeige
des Camcorders auf einem
Fernsehbildschirm ein.
[AUS] : Es erfolgt keine Anzeige auf dem Fernsehgerät.
EIN : Es erfolgt eine Anzeige auf dem Fernsehgerät.
VIDEOAUSGANG
Stellt das Seitenverhältnis
(16:9/4:3) des angeschlossenen
TV-Gerätes ein, wenn Videos
vom AV-Anschluss ausgegeben
werden.
4:3 / [16:9]
MEDIEN-EINSTELLUNGEN
Wählen Sie [MEDIEN-EINSTELLUNGEN], und dann das Untermenü.
VIDEO-SLOT AUSWAHL
Wählen Sie das Aufnahmemedium
für Videos aus.
[SLOT A] / SLOT B
BILD-SLOT AUSWAHL
Wählen Sie das
Aufnahmemedium für
Standbilder aus.
[SLOT A] / SLOT B
, SD-KARTE
FORMATIEREN
Neue SD-Karten müssen formatiert
werden, bevor Sie mit dieser
Kamera benutzt werden können.
Dies gewährleistet beim Zugriff
auf die SD-Karte auch eine
gewisse Geschwindigkeits- und
Betriebsstabilität.
[SLOT A] / SLOT B
[Datei]: Initialisieren Sie alle Dateien auf der SD-Karte.
Datei + VERWALTUNGSNR.:
Initialisieren Sie alle Dateien und Verwaltungsnummern
auf der SD-Karte.
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass alle Dateien und Daten einschließlich
geschützter Daten durch den Formatierunngsprozess gelöscht
werden.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 58 8/3/2009 6:38:10 PM
59
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
Bitte überprüfen Sie die folgende Tabelle,
bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Wenn sich das Problem mit den in der
Tabelle angegebenen Abhilfemaßnahmen
nicht beheben lässt, wenden Sie sich an
den nächsten JVC Händler oder JVC
Kundendienst.
Lesen Sie bitte auch die häufig gestellten
Fragen (FAQ) zu neuen Produkten auf der
JVC Website.
Bei folgenden Punkten handelt es sich
nicht um Fehlfunktionen.
Der Camcorder wird warm, wenn Sie ihn
länger benutzen.
Der Akku erhitzt sich während des
Ladevorgangs.
Wenn Sie ein Video abspielen, kann das
Bild bei den Szenenübergängen kurz
anhalten oder der Ton unterbrochen
werden.
Der LCD-Monitor wird plötzlich rot oder
schwarz wenn Sonnenlicht aufgenommen
wird.
Schwarze, rote, grüne oder blaue Punkte
sind auf dem LCD-Monitor zu sehen.
(Der LCD-Monitor enthält 99,99%
effektive Pixel, maximal 0,01% sind
möglicherweise nicht funktionsfähig.)
Problem Maßnahme
Stromversorgung
Die Camcorder hat
keinen Strom.
Schließen Sie das Netzteil fest an.
Laden Sie den Akku auf.
Die Meldung über
niedrige Temperatur
wird angezeigt und der
Camcorder schaltet
sich aus, wenn er sich
erwärmt hat.
Wenn sich der Camcorder nach niedrigen Temperaturen erwärmt
hat, schaltet er sich unter Umständen selbsttätig aus. Schalten Sie
den Camcorder wieder ein und nehmen Sie ihn in Betrieb.
Display
Die Akkurestladung
wird nicht richtig
angezeigt.
Laden Sie den Akku vollständig auf, entladen Sie ihn und laden Sie
ihn dann erneut auf.
Wenn der Camcorder längere Zeit bei hohen oder niedrigen
Temperaturen verwendet wird oder wenn der Akku wiederholt
geladen wird, wird die Restladung unter Umständen nicht richtig
angezeigt.
Die Anzeige auf dem
LCD-Monitor ist schwer
zu sehen.
Die Anzeige auf dem LCD-Monitor ist in sehr heller Umgebung, wie
z. B. in direkter Sonne, schwer zu sehen.
Fehlerbehebung
FURTHER INFORMATION
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 59 8/3/2009 6:38:10 PM
60
Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Problem Maßnahme
Aufnahme
Die Aufnahme kann
nicht ausgeführt
werden.
Die SD-Karte ist voll. Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien
oder ersetzen Sie die SD-Karte.
Aufnahme stoppt von
alleine.
Setzen Sie eine handelsübliche SD-Karte ein und stellen Sie die
Optionen [VIDEO-SLOT AUSWAHL] und [BILD-SLOT AUSWAHL]
auf [SLOT A] oder [SLOT B] ein.
Aufnahme stoppt automatisch nach 12 Stunden ununterbrochener
Aufnahme. Um eine Serienaufnahme zu gewährleisten, stellen
Sie [AUTO AUFNAHMEMEDIUM] auf [EIN] bevor Sie mit der
Aufnahme beginnen. (Z S. 58)
Das aufgenommene
Motiv ist zu dunkel.
Verwenden Sie den Gegenlichtausgleich.
Stellen Sie [BILDAUFHELLUNG] auf [AGC] oder [AUTO].
Benutzen Sie [NACHT] in der Szenenauswahl.
Stellen Sie die Helligkeit auf [+].
Das aufgenommene
Motiv ist zu hell.
Stellen Sie die Gegenlichtkorrektur auf aus, falls es benutzt wird.
Stellen Sie die Helligkeit auf [-].
Der digitale Zoom
funktioniert nicht.
Schalten Sie [ZOOM] auf [70X/DIGITAL] oder [800X/DIGITAL] um.
Der digitale Zoom steht im Standbild-Aufnahmemodus nicht zur
Verfügung.
Die Schärfe wird nicht
automatisch eingestellt.
Reinigen Sie die Linse mit einem Linsenreinigungstuch.
Wenn Sie in einem dunklen Ort oder ein Motiv ohne Kontrast an
aufnehmen, stellen Sie den Fokus manuell ein.
Die Farbe sieht
außergewöhnlich aus.
(zu blau, zu rot, usw.)
Wählen Sie im Menü [MANUELLE EINSTELLUNGEN] für [WB] die
passende Lichtquelle.
Wählen Sie [MWB] in [WB] während Sie ein weißes Blatt vor den
Camcorder halten, so dass das weiße Blatt den Bildschirm füllt.
Drücken und halten Sie OK gedrückt, bis die B Anzeige erscheint.
Die Einstellung für
Weißabgleich kann
nicht aktiviert werden.
Dies kann nicht verwendet werden, wenn [SEPIA] oder
[SCHWARZ/WEISS] gewählt sind.
Benutzen Sie nicht [DÄMMERLICHT] in der Szenenauswahl.
Die Geschwindigkeit
für Serienaufnahmen
ist zu niedrig.
Die Geschwindigkeit der Serienaufnahme nimmt bei
ununterbrochener Nutzung ab.
Die Geschwindigkeit der Serienaufnahme kann, je nach
Aufnahmemedium oder bei bestimmten Aufnahmebedingungen,
abnehmen.
Ein heller Lichtstreifen
erscheint im LCD-
Monitor.
Dies kann bei hellem Licht in der Nähe des Camcorders
geschehen. Dies ist keine Betriebsstörung. Damit keine
Lichtquellen zu sehen sind, wechseln Sie die Camcorder-Position.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 60 8/3/2009 6:38:11 PM
61
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
Problem Maßnahme
Wiedergabe
Ton oder Bild setzt aus.
In manchen Fällen setzt die Wiedergabe beim Übergang
zwischen zwei Szenen aus. Dies ist keine Fehlfunktion.
Eine Videoaufnahme
lässt sich nicht finden
/Bilder finden.
Wählen Sie [MPEG-DATEI WIEDERG.] und suchen Sie das
Video auf dem Indexbildschirm. (Videodateien mit beschädigten
Verwaltungsinformationen können wiedergegeben werden.)
Beenden Sie Gruppenanzeige- und Datumssuchfunktionen.
Ändern Sie die Einstellung von [AUFN.-MEDIUM VIDEO] oder
[AUFN.- MEDIUM FOTO]. (Dateien auf anderen Medien werden
nicht angezeigt.)
Schieben Sie den Modusschalter, um Sie den gewünschten
Modus (! oder #) zu wählen.
Einige Funktionen
können nicht benutzt
werden, wenn eine
Sicherungs-DVD, durch
einen an den Camcorder
angeschossenen DVD-
Brenner, wiedergegeben
wird.
Die folgende Funktionen können nicht für eine Sicherungs-DVD
benutzt werden.
Bei Videowiedergabe
- Index nach Datum suchen
- Wiedergabeeffekte
Bei Standbildwiedergabe
- Wiedergabeeffekte
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 61 8/3/2009 6:38:11 PM
62
Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Problem Maßnahme
Sonstige Probleme
Der Camcorder
ist beim Wechseln
zwischen Video und
Standbildmodus
oder beim Ein- und
Ausschalten sehr
langsam.
Wenn sich auf dem Camcorder viele Dateien (beispielsweise
Videos) befinden, dauert es eine Weile, bis der Camcorder
reagiert. Es empfiehlt sich, alle Dateien vom Camcorder auf
den Computer zu kopieren und die Dateien vom Camcorder zu
löschen.
Die Anzeige blinkt
nicht während der
Akkuladung.
Prüfen Sie die verbleibende Akkuladung. (Wenn der Akku
komplett geladen ist, blinkt die Anzeige nicht.)
Wenn Sie den Akku in einer heißen oder kalten Umgebung
laden, vergewissern Sie sich, dass der Akku im zulässigen
Temperaturbereich geladen wird. (Ist dies nicht der Fall, wird
der Ladevorgang möglicherweise gestoppt, um den Akku zu
schützen.)
Die Datei kann nicht auf
YouTube™ aufgeladen
werden
Sie benötigen ein ouTube™ -Konto um Dateien auf
ouTube™aufzuladen. Erstellen Sie Ihr Konto.
Sehen Sie “Fragen und Antworten”, “Aktuelle Informationen”,
“Download Information”, usw. in [Drücken Sie hier für aktuelle
Produktinformation] in der Hilfe des gelieferten Everio Media
Browser Software.
Die Datei kann nicht
auf iTunes
®
exportiert
werden
Sehen Sie “Fragen und Antworten”, “Aktuelle Informationen”,
“Download Information”, usw. in [Drücken Sie hier für aktuelle
Produktinformation] in der Hilfe des gelieferten Everio Media
Browser Software.
L So setzen Sie den Camcorder zurück, wenn er nicht normal funktioniert
! Schließen Sie den LCD-Monitor und trennen Sie die Stromquelle (Akku oder Netzteil) vom
Camcorder. Schließen Sie sie danach wieder an.
# Führen Sie [WERKSVORGABE] aus. (Z S. 58)
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 62 8/3/2009 6:38:11 PM
63
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
Anzeige Maßnahme
DATUM/ZEIT EINST.!
Stellen Sie die Uhrzeit ein. Wenn die Meldung auch nach
Uhrzeiteinstellung weiterhin erscheint, ist die Batterie für die Uhr
erschöpft. Wenden Sie sich an Ihren JVC-Händler.
VERBINDUNGSFEHLER
Verwenden Sie unbedingt Akkus von JVC.
NICHT FORMATIERT
Wählen Sie zum Formatieren [OK] und dann [JA].
FORMATIERUNGSFEHLER!
Überprüfen Sie, ob Sie den Vorgang korrekt ausgeführt haben,
und versuchen Sie es erneut.
Schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein.
FEHLER BEI
DATENLÖSCHUNG
SPEICHERKARTENFEHLER!
Schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein.
Nehmen Sie die SD-Karte heraus und setzen Sie sie wieder ein.
(MultiMediaCard kann nicht verwendet werden.)
Entfernen Sie gegebenenfalls Schmutz von den Anschlüssen der
SD-Karte.
Setzen Sie vor dem Einschalten die SD-Karte ein.
Wenn die Probleme anhalten, sichern Sie alle Daten und
formatieren Sie das Gerät neu. (Alle Daten werden gelöscht.).
MOMENTAN KÖNNEN
KEINE STANDBILDER MEHR
AUFGENOMMEN WERDEN
Beenden Sie die Videoaufnahme und nehmen Sie dann ein
Standbild auf. (Wenn eine SD-Karte während der Videoaufnahme
entnommen oder eingesetzt wird, kann kein Standbild
aufgenommen werden.)
AUFNAHMEFEHLER
Schalten Sie den Camcorder aus und wieder ein
BENUTZEN SIE DEN
NETZADAPTER
Benutzen Sie den Netzadapter als Stromversorgung.
Warnanzeigen
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 63 8/3/2009 6:38:11 PM
64
Warnanzeigen (Fortsetzung)
Anzeige Maßnahme
VIDEOVERWALTUNGSDATEI
IST DEFEKT,
WIEDERHERSTELLUNG
NÖTIG.
WIEDERHERSTELLEN?
Wählen Sie [OK], um die Verwaltungsdatei wiederherzustellen.
DATEI NICHT
UNTERSTÜTZT!
Benutzen Sie Dateien, die mit diesem Camcorder aufgenommen
wurden. (Dateien, die mit anderen Geräten aufgenommen
wurden können nicht wiedergegeben werden.)
DIESE DATEI IST
GESCHÜTZT
Heben Sie den Schutz im Menü [SCHÜTZEN/AUFHEBEN) auf.
SPEICHER REICHT NICHT
AUS
Kopieren Sie Dateien auf den PC und löschen Sie diese von der
SD-Karte.
Ersetzen Sie die SD-Karte durch eine leere Karte.
ZU VIELE ORDNER
Ersetzen Sie das Medium durch ein anderes.
OBERE GRENZE
AUFZEICHENBARER
ORDNER/DATEIEN
ERREICHT
Kopieren Sie Dateien auf den PC und formatieren Sie dann die
SD-Karte.
Wählen Sie [DATEI+VERWALTUNGSNR.] in [SD-KARTE
FORMATIEREN].
HÖCHSTZAHL AN SZENEN
ÜBERSCHRITTEN
PLAYLIST-ZAHL
ÜBERSCHREITET LIMIT
Wenn Sie einen DVD erstellen, reduzieren Sie die Anzahl von
Wiedergabelisten, die gespeichert werden müssen.
Reduzieren Sie die Playlistanzahl auf 99 Dateien oder weniger.
KEINE EINGETRAGENEN
SZENEN IN
WIEDERGABELISTE. EINIGE
SZENEN WERDEN EVTL.
NICHT ANGEZEIGT
Löschen Sie die Wiedergabeliste, und erstellen Sie eine neue.
AUSGESCHALTET ODER
USB-GERÄT NICHT
UNTERSTÜTZT
Schalten Sie das USB Gerät ein.
Schließen Sie den Netzadapter an den DVD-Brenner
an.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 64 8/3/2009 6:38:12 PM
65
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
Reinigung
Bevor Sie das Gerät reinigen, müssen Sie den Camcorder ausschalten und Akku sowie Netzteil
entfernen.
L Um den Camcorder zu reinigen
Wischen Sie den Camcorder vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Wenn der Camcorder
sehr schmutzig ist, tauchen Sie das Tuch in eine verdünnte Seifenlauge ein und wischen Sie
den Schmutz weg. Nach der Reinigung mit dem feuchtem Tuch, reinigen Sie nochmals mit
einem trockenen Tuch.
L So reinigen Sie den LCD-Monitor
Reinigen Sie den LCD-Monitor vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Bitte achten Sie darauf
den LCD-Monitor nicht zu beschädigen.
L So reinigen Sie das Objektiv
Reinigen Sie das Objektiv vorsichtig mit einem Objektivreinigungstuch.
HINWEIS
Vermeiden Sie den Einsatz starker Reinigungsmittel wie Benzin oder Alkohol.
Wenn das Objektiv schmutzig ist, kann sich Schimmel darauf bilden.
Beachten Sie bei der Verwendung von Reinigern und chemisch behandelten Tüchern die
Hinweise für das jeweilige Produkt.
Anzeige Maßnahme
DVD-R WURDE
VERWENDET
Ersetzen Sie die Disk des DVD-Brenners durch eine andere Disk.
(Eine benutzte DVD-R kann gestartet werden.)
FINALISIERUNG
FEHLGESCHLAGEN
Ersetzen Sie die Disk des DVD-Brenners durch eine andere Disk.
KEINE DATEIEN
Schieben Sie den Modusschalter, um den gewünschten Modus
(! oder #) zu wählen.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 65 8/3/2009 6:38:12 PM
66
L Allgemein
Stromversorgung
11 V Gleichstrom (Netzbetrieb)
7,2 V Gleichstrom (Akkubetrieb)
Leistungsaufnahme
Ca. 1,8 W*
* Wenn die LED-Lampe
ausgeschaltet ist und die Monitor-
Beleuchtung auf [STANDARD] gestellt ist.
Abmessungen (B x H x T)
54,5 mm x 65 mm x 112,5 mm
Gewicht
Ca. 235 g
Ca. 285 g (inkl. Batterien und Tragegurt)
Ca. 240 g
Ca. 290 g (inkl. Batterien und Tragegurt)
Betriebstemperatur
0°C bis 40°C
Lagerungstemperatur
–20°C bis 50°C
Luftfeuchtigkeit
35% bis 80%
L Kamera/LCD- Monitor
Bildwandler
1/6" (800.000 Pixel) progressiv CCD
Objektiv
F 1,8 bis 4,0, f = 2,2 mm bis 77,0 mm, 35:1
Starkzoom-Objektiv
Filterdurchmesser
ø30,5 mm
LCD-Monitor
2,7" Diagonale, LCD-Bildschirm/TFT Active
LED-Lampe
Innerhalb von 1,5 m
(empfohlene Aufnahmedistanz)
L Anschlüsse
AV Ausgang
Videoausgang: 1,0 V (p-p), 75
Audioausgang: 300 mV (rms), 1 k
USB
Mini-USB-B-Typ,
entspricht USB 2.0
Mini-USB-A- und B-Typ,
entspricht USB 2.0
L Netzadapter
Spannungsquelle
AC 110 V bis 240 Vd, 50 Hz/60 Hz
Ausgang
DC 11 V
§
, 1 A
L Standbild
Format
JPEG
Bildgröße
1 Modus: 832 x 624
Bildqualität
2 Modus: FEIN]/STANDARD
L Video
Signalformat
PAL-Standard
Aufnahme-/Wiedergabeformat
Video: MPEG-2
Audio: Dolby Digital (2 Kanäle)
Aufnahmemodus (Video)
ULTRA FEIN: 720 x 480 Pixel, 8,5 Mbps (VBR)
FEIN: 720 x 480 Pixel, 5,5 Mbps (VBR)
NORMAL: 720 x 480 Pixel, 4,2 Mbps (VBR)
SPARMODUS: 352 x 240 Pixel, 1,5 Mbps (VBR)
Aufnahmemodus (audio)
ULTRA FEIN: 48 kHz, 384 kbps
FEIN: 48 kHz, 384 kbps
NORMAL: 48 kHz, 256 kbps
SPARMODUS: 48 kHz, 128 kbps
Änderungen des Designs und der technischen
Daten vorbehalten.
Technische Daten
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 66 8/3/2009 6:38:12 PM
67
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
std: jahr/min
Die ungefähre Aufnahmezeit (für Video)
Aufnahmemedium
Qualität
SD-Karte oder SDHC-Karte
256 MB 512 MB 1 GB 2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB
ULTRA FEIN 3 min. 6 min. 14 min. 29 min. 1 std.
1 std.
50 min.
3 std.
45 min.
7 std.
30 min.
FEIN 5 min. 10 min. 21 min. 43 min.
1 std.
20 min.
2 std.
45 min.
5 std.
40 min.
11 std.
20 min.
NORMAL 6 min. 13 min. 29 min. 1 std.
1 std.
50 min.
3 std.
45 min.
7 std.
30 min.
15 std.
SPARMODUS 18 min. 36 min.
1 std.
20 min.
2 std.
30 min.
5 std.
9 std.
55 min.
20 std. 40 std.
Ungefähre Anzahl speicherbarer Bilder (für Standbilder)
Modus
Aufnahmemedium
Bildgröße/Bildqualität
SD-Karte & SDHC-Karte
256 MB 512 MB 1 GB 2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB
#
4:3
832 x 624 / FEIN 970 1950 3950 7590 9999 9999 9999 9999
832 x 624 / STANDARD
1450 2920 5930 9999 9999 9999 9999 9999
!
640 x 480 / FEIN 1450 2920 5930 9999 9999 9999 9999 9999
640 x 480 / STANDARD 2080 4180 8480 9999 9999 9999 9999 9999
!
16:9
640 x 360 / FEIN 1820 3660 7420 9999 9999 9999 9999 9999
640 x 360 / STANDARD 2420 4880 9890 9999 9999 9999 9999 9999
Aufnahmezeit und Anzahl der Bilder sind Schätzwerte und können je nach Aufnahmeumgebung,
den Eigenschaften der SD-Karte oder der vorhandenen Batteriespannung variieren.
std: jahr/min
Erforderliche Ladezeit / Aufnahmedauer (Ca.)
Akku Aufladezeiten Aufnahmedauer
BN-VF808U
(Mitgeliefert)
1 std. 50 min. 2 std. 45 min.*
BN-VF815U 2 std. 40 min. 5 std. 25 min.*
BN-VF823U 3 std. 40 min. 8 std. 10 min.*
* Wenn die LED-Lampe ausgeschaltet ist und die Monitor-Beleuchtung auf
[STANDARD] gestellt ist.
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 67 8/3/2009 6:38:13 PM
68
Akku
Der mitgelieferte Akku
besteht aus Lithium- Ionen-
Elementen. Bevor Sie den
mitgelieferten oder einen
anderen Akku verwenden,
lesen Sie die folgenden
Hinweise:
Kontakte
Zur Gefahrenverhütung
... Werfen Sie die Akkus niemals ins Feuer.
... Schließen Sie die Kontakte niemals
kurz. Halten Sie den Akku während
der Aufbewahrung von metallischen
Gegenständen fern. Bringen Sie vor dem
Transport die mitgelieferte Akkuabdeckung
am Akku an. Wenn Sie die Abdeckung
verlegt haben, packen Sie den Akku in eine
Plastiktüte.
... Der Akku darf niemals über 60°C erwärmt
werden (Brand- und Explosionsgefahr).
... Verwenden Sie nur die angegebenen
Ladegeräte.
So verhindern Sie Schäden und verlängern
die Lebensdauer
... Setzen Sie den Akku keinen unnötigen
Erschütterungen aus.
... Laden Sie das Gerät bei einer Temperatur von
10°C bis 35°C auf. Der Ladevorgang basiert
auf einer chemischen Reaktion — zu niedrige
Temperaturen beeinträchtigen die Reaktion,
zu hohe Temperaturen verhindern vollständige
Aufladung.
... Lagern Sie den Akku kühl und trocken. Bei
übermäßig langer Einwirkung von hohen
Temperaturen wird die natürliche Entladung
beschleunigt und die Nutzungsdauer verkürzt.
... Der Akku sollte alle 6 Monate vollständig
aufgeladen und wieder entladen werden,
wenn dieser über einen langen Zeitraum
gelagert wird.
... Bei Nichtgebrauch nehmen Sie den Akku vom
Ladegerät oder vom Camcorder ab, da auch
ausgeschaltete Geräte Strom verbrauchen
können.
Aufnahmemedium (SD-Karte)
Befolgen Sie die folgenden Richtlinien,
um die Beschädigung oder den Verlust
aufgenommener Daten zu vermeiden.
Verbiegen Sie das Aufnahmemedium nicht,
und lassen Sie es nicht fallen. Setzen
Sie es nicht großem Druck, Stößen oder
Vibrationen aus.
Lassen Sie kein Wasser an das
Aufnahmemedium gelangen.
Bewahren Sie das Aufnahmemedium nicht
an Orten auf, die starken elektrostatischen
oder elektrischen Störungen ausgesetzt
sind, und verwenden oder ersetzen Sie es
nicht an solchen Orten.
Schalten Sie den Camcorder nicht aus
oder entfernen Sie nicht den Akku oder das
Netzteil, während Sie filmen, abspielen oder
auf anderer Art auf das Aufnahmemedium
zugreifen.
Halten Sie das Aufnahmemedium von
Objekten fern, die starke magnetische
Felder oder elektromagnetische
Schwingungen abstrahlen.
Lagern Sie das Aufnahmemedium nicht
an Orten mit hoher Temperatur oder hoher
Luftfeuchtigkeit.
Berühren Sie nicht die Metallteile.
LCD-Monitor
Zur Vermeidung von Schäden am
LCD-Monitor: NIEMALS
... starken Druck oder Erschütterungen auf den
LCD-Monitor ausüben.
... den Camcorder mit dem LCD-Monitor auf den
Boden legen.
Für eine lange Nutzungsdauer
... Verwenden Sie zur Reinigung kein grobes
Tuch.
Vorsichtsmaßnahmen
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 68 8/3/2009 6:38:13 PM
69
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
Kamera
Aus Sicherheitsgründen muss Folgendes
beachtet werden
... das Gehäuse des Camcorders niemals öffnen.
... Das Gerät darf weder zerlegt noch umgebaut
werden.
... Entflammbare oder metallische Gegenstände
bzw. Flüssigkeit dürfen nicht in das
Geräteinnere gelangen.
... Entfernen Sie niemals Akku oder
Spannungsquelle bei eingeschaltetem Gerät.
... Entfernen Sie den Akku wenn Sie den
Camcorder längere Zeit nicht benutzen.
... Platzieren Sie niemals offenes Feuer (z.B.
eine brennende Kerze) auf oder unmittelbar
neben dem Gerät.
... Vermeiden Sie, dass Flüssigkeiten auf das
Gerät tropfen oder spritzen.
...
Keine Gegenstände in den Camcorder stecken.
Beim Betrieb vermeiden Sie
... Orte, die hoher Luftfeuchtigkeit oder Staubein-
wirkung ausgesetzt sind.
... Staub oder metallische Gegenstände am
Netzstecker oder der Wandsteckdose.
...
Orte mit starken magnetischen oder elektrischen
Feldern (z.B. Lautsprecher, Sendeantenne).
... An Orten mit extrem hohen (über 40°C oder
104°F) bzw. extrem tiefen Temperaturen (unter
0°C oder 32°F).
Bei der Lagerung vermeiden Sie
... Orte mit Temperaturen über 50°C.
... Orte mit extrem geringer (unter 35%) oder
hoher (über 80%) Luftfeuchtigkeit.
... direkte Sonneneinstrahlung.
... die Nähe von Heizkörpern.
... erhöhte Orte wie beispielsweise auf einem
Fernsehgerät. Wenn Sie das Gerät an
erhöhten Orten aufstellen und dabei Kabel
angeschlossen sind, kann sich das Kabel
verfangen, das Gerät zu Boden fallen und
anschließend nicht mehr richtig funktionieren.
... staubige oder sandige Oberflächen, wie z.B.
am Strand.
Zum Schutz des Geräts vermeiden Sie
... Nässe am Gerät.
... Fallenlassen oder Kollisionen mit harten
Gegenständen.
... Stöße oder starke Vibrationen beim Transport.
... die längere Ausrichtung des Objektivs auf
besonders helle Lichtquellen.
... das direkte Einfallen von Sonnenlicht in das
Objektiv.
... übermäßiges Schwingen, wenn Sie den
Handgurt verwenden.
... die Camcordertasche übermäßig Schwingen,
wenn der Camcorder darin ist.
So vermeiden Sie, dass das Gerät
hinunterfällt:
Befestigen Sie den Haltegurt sicher.
Wenn Sie ein Stativ benutzen, müssen Sie
den Camcorder gut darauf festmachen.
Fällt das Gerät, kann dies Verletzungen
verursachen und den Camcorder
beschädigen.
Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen benutzen.
Sehr geehrte Kunde, [Europäische Union]
sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen
europäischen Richtlinien und Normen
bezüglich elektromagnetischer Verträglichkeit
und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor
Company of Japan, Limited ist:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Deutschland
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 69 8/3/2009 6:38:14 PM
70
JVC SOFTWARE-LIZENZVERTRAG
WICHTIG
AN UNSERE KUNDEN: LESEN SIE DIESEN
VERTRAG VOR DEM INSTALLIEREN BZW.
BENUTZEN DES SOFTWAREPROGRAMMS
„DIGITAL PHOTO NAVIGATOR“ („Programm“)
SORGFÄLTIG DURCH.
Die Victor Company of Japan, Limited („JVC“)
gewährt Ihnen das Nutzungsrecht für das
Programm nur unter der Voraussetzung, dass
Sie sich mit den folgenden Bestimmungen
einverstanden erklären:
Sollten Sie Ihre Zustimmung verweigern, dürfen
Sie das Programm weder installieren noch
benutzen. DURCH DAS INSTALLIEREN ODER
BENUTZEN DES PROGRAMMS ERKLÄREN
SIE SICH MIT DEN BESTIMMUNGEN DIESES
VERTRAGS EINVERSTANDEN.
1 URHEBERRECHT, EIGENTUM
Sämtliche Urheberrechte und sonstige Rechte
auf geistiges Eigentum an diesem Programm
sind Eigentum der JVC und der entsprechenden
Lizenzgeber und verbleiben in deren Anrecht.
Das Programm ist in Japan und in anderen
Ländern unter dem Urheberrecht und den
zugehörigen Abkommen geschützt.
2 ERTEILUNG DER LIZENZ
(1) Auf Grundlage der Bestimmungen dieses
Vertrags gewährt Ihnen JVC eine einfache
Lizenz für die Nutzung des Programms.
Sie sind berechtigt, das Programm auf der
Festplatte oder auf anderen Speichermedien
Ihres Computers zu installieren und zu
benutzen.
(2) Sie sind ferner berechtigt, eine (1) Kopie des
Programms für den alleinigen persönlichen
Zweck einer Sicherungskopie oder
Archivkopie anzufertigen.
3 PROGRAMM-BESCHRÄNKUNGEN
(1) Sie dürfen das Programm nicht
zurückentwickeln (Reverse Engineering),
dekompilieren, entassemblieren, revidieren
oder verändern, bzw. nur in dem Maße, wie
dies durch geltendes Recht ausdrücklich
genehmigt ist.
(2) Sie dürfen das Programm weder als Ganzes
noch in Auszügen zu anderen als in diesem
Vertrag ausdrücklich angegebenen Zwecken
kopieren oder benutzen.
(3) Sie sind nicht berechtigt, Dritten eine
Nutzungslizenz zu erteilen und dürfen das
Programm weder weitergeben, vermieten,
verleasen, auf Dritte übertragen noch auf
andere Weise der Nutzung durch Dritte
überlassen.
4 BESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG
JVC gewährleistet, dass für eine Frist von
dreißig (30) Tagen ab Kaufdatum sämtlicher
Produkte, die unser Produkt begleiten, die
Medien, auf denen das Programm gespeichert
ist, keine Material- und Verarbeitungsfehler
zeigen. Die Gesamthaftung der JVC und
Ihr einziges Rechtsmittel hinsichtlich des
Programms besteht darin, dass JVC Ihnen die
defekten Medien oder das defekte Programm
ersetzt. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG,
LEHNEN JVC UND DEREN LIZENZGEBER
ALLE WEITEREN GEWÄHRLEISTUNGEN
AB, UNABHÄNGIG DAVON, OB SIE
AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND
GEWÄHRT WORDEN SIND, INSBESONDERE
STILLSCHWEIGENDE GEWÄHRLEISTUNGEN
AUF HANDELBARKEIT UND EIGNUNG FÜR
EINEN BESONDEREN ZWECK HINSICHTLICH
DES PROGRAMMS UND DER GEDRUCKTEN
BEGLEITMATERIALIEN. SOLLTEN PROBLEME
MIT DEM PROGRAMM ENTSTEHEN ODER
DURCH DESSEN BENUTZUNG VERURSACHT
WERDEN, MÜSSEN SIE DIESE AUF EIGENE
KOSTEN BEHEBEN.
5 BESCHRÄNKTE HAFTUNG
SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, HAFTET
JVC ODER DEREN LIZENZGEBER AUF
KEINEN FALL FÜR INDIREKTE, SONDER-,
ZUFALLS- ODER FOLGESCHÄDEN
JEDWEDER ART, UNABHÄNGIG VON DER
ART DES VERFAHRENS, OB AUFGRUND
DER VERTRAGLICHEN HAFTUNG,
DELIKTSHAFTUNG ODER AUS SONSTIGEN
GRÜNDEN, DIE IN VERBINDUNG MIT
DER NUTZUNG ODER UNMÖGLICHKEIT
DER NUTZUNG DES PROGRAMMS
STEHEN, SELBST WENN JVC AUF DIESE
SCHÄDEN HINGEWIESEN WORDEN IST. SIE
VERPFLICHTEN SICH, JVC GEGENÜBER
JEDWEDEN VERLUSTEN, HAFTUNG ODER
KOSTEN FREIZUSTELLEN UND SCHADLOS
ZU HALTEN, DIE AUS ANSPRÜCHEN DRITTER
IM ZUSAMMENHANG MIT DER NUTZUNG
DES PROGRAMMS HERVORGEHEN
ODER IN IRGENDEINER WEISE DARAUF
ZURÜCKZUFÜHREN SIND.
JVC Software-Lizenzvertrag
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 70 8/3/2009 6:38:14 PM
71
DEUTSCH
WEITERE
INFORMATIONEN
6 FRISTEN
Dieser Vertrag gilt ab dem Datum der Installation
und Verwendung des Programms auf Ihrem
Computer und ist bis zur Kündigung unter
folgenden Bedingungen wirksam.
Sollten Sie irgendeine Bestimmung dieses
Vertrags verletzen, ist JVC berechtigt, den
Vertrag ohne Benachrichtigung zu kündigen.
In diesem Fall ist JVC berechtigt, für die durch
Ihre Vertragsverletzung entstandenen Schäden
Schadensersatz gegen Sie geltend zu machen. Bei
Kündigung dieses Vertrags sind Sie verpflichtet,
das auf Ihrem Computer gespeicherte Programm
unverzüglich zu löschen (einschließlich aller
gespeicherten Elemente auf Ihrem PC) und dieses
Programm nicht mehr in Ihrem Besitz zu haben.
7 EXPORTKONTROLLE
Sie dürfen weder das Programm noch
zugrundeliegende Daten oder Technologien
in andere Länder versenden, übertragen oder
exportieren, gegen die Japan und andere
relevante Staaten Handelsbeschränkungen auf
derartige Artikel ausgesprochen haben.
8 US-REGIERUNGSBEHÖRDEN ALS
BENUTZER
Als Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika
(„Regierung“) erklären Sie sich mit der Auffassung
von JVC einverstanden, dass das Programm
ein „Kommerzieller Artikel“ im Sinne der Federal
Acquisition Regulation (FAR) part 2.101 (g) ist,
bestehend aus unveröffentlichter „Kommerzieller
Computersoftware“, da diese Artikel gemäß FAR
part 12.212 verwendet werden, und Sie nur eine
Lizenz mit denselben Nutzungsrechten erhalten,
die JVC allen kommerziellen Endbenutzern unter
den Bestimmungen dieses Vertrags gewährt.
9 ALLGEMEIN
(1) Änderungen, Zusätze, Streichungen oder
sonstige Veränderungen dieses Vertrags
sind ungültig, sofern sie nicht schriftlich
vereinbart und von einem autorisierten
Vertreter von JVC unterzeichnet wurden.
(2) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags als
ungültig erachtet werden oder mit der zu
diesem Vertrag geltenden Rechtsprechung
in Konflikt stehen, bleiben die anderen
Bestimmungen des Vertrags vollständig
gültig und in Kraft.
(3) Dieser Vertrag unterliegt der japanischen
Rechtsprechung. Die Gerichtsbarkeit und
Zuständigkeit für alle Rechtsstreitigkeiten,
die aus der Vollziehung, Auslegung und
Erfüllung dieses Vertrags hervorgehen, liegt
beim Tokyo District Court.
Victor Company of Japan, Limited
HINWEIS
Bei Kauf des Programms in Deutschland werden
die Abschnitte 4 (Beschränkte Gewährleistung)
und 5 (Beschränkte Haftung) durch die
entsprechenden Abschnitte der deutschen
Vertragsversion ersetzt.
VORSICHTSMASSNAHMEN:
Bedienen Sie dieses Gerät so, wie in den
Prozeduren dieses Handbuchs beschrieben.
Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferte
CD-ROM. Verwenden Sie niemals eine andere
CD-ROM, um diese Software zu nutzen.
Diese Software darf nicht modifiziert werden.
Bei Änderungen oder Zusätzen, die nicht von
JVC genehmigt sind, kann die Berechtigung für
die Nutzung des Geräts entzogen werden.
CD-ROM-Handhabung
Halten Sie die Signalseite (unbedruckt) stets
frei von Verunreinigungen und Kratzern.
Verunreinigungen können Sie mit einem
weichen Tuch entfernen. Wischen Sie hierbei
gerade von der CD-ROM-Mitte zur Kante
hin.
Niemals herkömmliche Schallplattenreiniger
oder Reinigungssprays verwenden.
Die CD-ROM niemals biegen und niemals
die Signalseite berühren.
Die CD-ROM niemals an Orten
aufbewahren, die Staub, extremen
Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder
direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
sind. Direktes Sonnenlicht vermeiden.
Sie finden zudem aktuelle Informationen (in
englischer Sprache) im Internet unter dieser
World Wide Web-Adresse:
http://www.jvc-victor.co.jp/english/global-e.html
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 71 8/3/2009 6:38:14 PM
0909MZR-NF-MP
EU
© 2009 Victor Company of Japan, Limited
Stichwortverzeichnis
A Akku ............................................................ 16, 68
Anzeige auf TV-Gerät ........................................ 58
Anzeige Datumstyp ........................................... 57
Aufnahmemedium ....................................... 58, 68
Aufnahmetaste .................................................. 58
Aufnahmezeit .................................................... 67
Automatische Ausschaltung (Auto Power Off)
. ..... 57
AV-Anschluss ............................................... 31, 50
B Bildanzahl ......................................................... 67
Bildqualität ........................................................ 56
Bildaufhellung ................................................... 56
Bedienton .......................................................... 57
C CD-ROM ................................................ 11, 45, 71
D Dateiinformationen ............................................ 35
Datei schneiden ................................................ 37
Dateianzeige auf TV .......................................... 31
Dateisuche ................................................... 26, 27
Datumsindexanzeige
Ereignisanzeige
Indexbildschirm gruppieren
Datum/Zeit Einstellung .................................. 5, 16
Demo Modus .................................................... 57
Digest Playback ........................................... 24, 44
Digitale Bildstabilisierung .................................. 56
DVD-Sicherung ............................................ 42-44
DVD-Brenner...................................................... 41
E Effekt ................................................................. 30
Einstellen der Helligkeit ..................................... 29
Ereignisregistrierung ......................................... 23
Export To library Mode ....................................... 51
F Formatieren einer SD-Karte .............................. 58
G Gegenlichtausgleich ......................................... 28
H Hochladen von Dateien .................................... 54
I iTunes ................................................................ 52
K Kopieren von Videodateien ............................... 40
L Lautstärke des Lautsprechers ........................... 24
LCD-Monitor ............................................... 14, 68
LED-Lampe ....................................................... 22
Löschen von Dateien ........................................ 32
M Manuelle Aufnahme .......................................... 28
Menüeinstellungen ............................................ 55
Messbereich ..................................................... 30
Monitorbeleuchtung .......................................... 57
Monitorhelligkeit ................................................. 57
N Netzteil ........................................................ 16, 68
O On-Screen-Aufnahmesteuerung ....................... 20
On-Screen-Zoomsteuerung ............................... 22
R Restaufnahmezeit ............................................. 23
S SD-Karte ........................................................... 19
Seitenverhält wählen .......................................... 56
Selbstauslöser .................................................. 55
Scharfeinstellung .............................................. 29
Schneller Neustart ............................................ 58
Schnellprüfung ............................................. 20, 21
Schützen von Dateien ....................................... 34
Software aktualisieren ....................................... 58
Sommerzeit ........................................................ 17
Spracheinstellung ............................................. 17
Szene Wählen .................................................. 29
T Tele-Makro ........................................................ 30
Tragbaren Media Player ..................................... 51
U Überspielen ........................................................ 50
Uhreinstellung ................................................... 16
USB Kabel ................................................... 41, 46
V Verbleibende Akkuleistung ................................ 22
Verschlussgeschwindigkeit ............................... 29
Verschlussmodus ............................................... 55
Video Ausgang ................................................. 58
Videoqualität ...................................................... 56
W Weißabgleich .................................................... 30
Werksvorgabe ................................................... 58
Wiedergabeliste ................................................ 38
Windfilter ........................................................... 56
Y �ouTube ........................................................... 53
Z Zoom ........................................................... 22, 56
GZ-MS120_95EU_GB_GE.indb 72 8/3/2009 6:38:15 PM
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JVC GZ-MS95 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JVC GZ-MS95 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 9,56 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van JVC GZ-MS95

JVC GZ-MS95 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 72 pagina's

JVC GZ-MS95 Gebruiksaanwijzing - English - 72 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info