452661
87
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/89
Pagina verder
CAMCORDER
LYT2269-008A
Erweitertes Benutzerhandbuch
GZ-HM435
GZ-HM430
GZ-HM30
Inhaltsverzeichnis
Anleitung für Anfänger .................................................. 4
Aufladen .................................................................................. 4
Aufnahme ................................................................................ 4
Wiedergabe ............................................................................. 4
Aufnahmetipps ........................................................................ 4
Feiertage/Weihnachten ........................................................... 5
Hochzeit .................................................................................. 6
Auf Reisen ............................................................................... 7
Vergnügungspark .................................................................... 9
Erste Schritte
Wichtige Funktionen .............................................................. 10
Modellunterschiede ............................................................... 10
Überprüfen der Zubehörteile .................................................. 11
Laden des Akkus ................................................................... 12
Laden per USB-Kabel ........................................................ 13
Einstellung des Haltegriffs ..................................................... 14
Benutzung als Handriemen ................................................ 14
Einsetzen einer SD-Karte ...................................................... 14
Kompatible SD-Kartentypen .............................................. 15
Benutzung einer Eye-Fi Karte ............................................ 15
Einschalten des Geräts .......................................................... 16
Uhrzeiteinstellung .................................................................. 17
Ändern der Uhrzeit ............................................................. 18
Ändern der Anzeigesprache .................................................. 19
So halten Sie das Gerät ......................................................... 19
Anbringen eines Stativs ......................................................... 19
Benutzung des Geräts im Ausland ........................................ 20
Aufladen des Akkus im Ausland ......................................... 20
Einstellen der Uhr auf Ortszeit während der Reise ............. 21
Einstellen der Sommerzeit ................................................. 21
Optionales Zubehör ............................................................... 22
Aufnahme
Aufnahme von Videos im Intelligent Auto Modus ................... 23
Videoqualität ...................................................................... 25
Zoomen .............................................................................. 26
Manuelle Aufnahme ............................................................... 26
Szenenauswahl .................................................................. 27
Manuelle Fokuseinstellung ................................................. 28
Anpassen der Helligkeit ..................................................... 29
Einstellen des Weißabgleichs ............................................ 30
Einstellen der Gegenlichtkorrektur ..................................... 31
Nahaufnahmen .................................................................. 32
Bildstabilisator ....................................................................... 33
Gesichter scharf aufnehmen (Gesichtserkennung AE/AF)
............................................................................................ 33
Aufnahme in Intervallen (ZEITRAFFERAUFNAHME) ............ 34
Automatische Aufnahme durch Bewegungssensor (AUTOM.
AUFNAHME) ..................................................................... 36
Verbleibende Aufnahmezeit/Akkuleistung ............................. 37
Wiedergabe
Wiedergabe von Videos ........................................................ 39
Wiedergabe eines Videos mit defekten
Verwaltungsinformationen .............................................. 40
Suchen nach einem bestimmten Video ................................. 41
Datumssuche ..................................................................... 41
Anschluss an Fernsehgerät und Wiedergabe ........................ 42
Verbindung über einen HDMI-Mini-Anschluss ................... 42
Verbindung über den AV-Anschluss .................................. 44
Bearbeiten
Löschen nicht gewünschter Dateien ...................................... 45
Löschen der aktuell angezeigten Datei .............................. 45
Löschen ausgewählter Dateien .......................................... 46
Löschen aller Dateien
........................................................ 47
Schützen von Dateien ............................................................ 47
Schützen der aktuell angezeigten Datei ............................. 47
Schützen ausgewählter Dateien ......................................... 48
Schützen aller Dateien ....................................................... 49
Schutz aller Dateien aufheben ........................................... 49
Kopieren
Überspielen von Dateien bei Anschluss an einen DVD-oder
Videorecorder .................................................................... 50
Erstellen einer Disk mit einem angeschlossenen Blu-ray-
Recorder ............................................................................ 50
Kopieren auf Windows PC ..................................................... 51
Überprüfen der Systemanforderungen (Anleitung) ............ 52
Installation der mitgelieferten Software .............................. 52
Datensicherung aller Dateien ............................................. 53
Organisieren der Dateien ................................................... 54
Videos auf Disk aufnehmen ............................................... 55
Datensicherung ohne die mitgelieferte Software ................ 56
Datei-und Ordnerliste ......................................................... 57
Kopieren auf einen MAC ........................................................ 58
Menüeinstellungen
Bedienung des Menüs ........................................................... 59
Aufnahmemenü (Video) ......................................................... 60
AE/AF GESICHTSERKG. .................................................. 61
LICHT (GZ-HM435) ........................................................... 61
BILD-STABILISIERUNG .................................................... 61
BILDAUFHELLUNG ........................................................... 62
WINDFILTER ..................................................................... 62
ZEITRAFFERAUFNAHME ................................................. 62
AUTOM. AUFNAHME ........................................................ 62
VIDEOQUALITÄT .............................................................. 63
ZOOM ................................................................................ 64
x.v.Color ............................................................................. 64
UHR EINSTELLEN ............................................................ 64
Einstellungsmenü Manuell ..................................................... 66
SZENE WÄHLEN ............................................................... 66
FOCUS .............................................................................. 66
HELLIGKEIT EINST. .......................................................... 66
WEISSABGLEICH ............................................................. 66
GEGENLICHTKOMP. ........................................................ 66
TELE MACRO .................................................................... 66
Wiedergabemenü (Video) ...................................................... 67
LÖSCHEN ......................................................................... 68
SCHÜTZEN/AUFHEBEN ................................................... 68
DATUM SUCHEN .............................................................. 68
SONSTIGE WIEDERGABE ............................................... 68
UHR EINSTELLEN ............................................................ 68
BILDSCHIRMANZEIGE ..................................................... 68
Menü Displayeinstellungen .................................................... 69
SPRACHE .......................................................................... 69
ANZEIGE DATUMSTYP .................................................... 69
MONITORHELLIGKEIT ..................................................... 70
Menü Grundeinstellungen ..................................................... 71
DEMO MODUS .................................................................. 71
BEDIENTON ...................................................................... 72
AUTO POWER AUS .......................................................... 72
SCHNELLER NEUSTART ................................................. 73
UPDATE ............................................................................ 73
WERKSVORGABE ............................................................ 73
Menü Anschlusseinstellungen ............................................... 74
ANZEIGE AUF TV-GERÄT ................................................ 74
VIDEO AUSGANG ............................................................. 74
HDMI AUSGANG ............................................................... 75
HDMI-KONTROLLE ........................................................... 75
Menü Medieneinstellungen .................................................... 76
SD-KARTE FORMATIEREN .............................................. 76
2
Name der Teile
Vorderansicht ........................................................................ 77
Hinteransicht ......................................................................... 77
Unterseite .............................................................................. 78
Innenansicht .......................................................................... 78
LCD-Monitor .......................................................................... 79
Anzeigen auf dem LCD-Monitor
Videoaufnahme ..................................................................... 79
Videowiedergabe ................................................................... 80
Fehlersuche
Akku ...................................................................................... 81
Aufnahme .............................................................................. 81
Karte ...................................................................................... 82
Wiedergabe ........................................................................... 82
Bearbeiten/Kopieren .............................................................. 83
Computer ............................................................................... 83
Bildschirm/Bild ....................................................................... 84
Andere Probleme ................................................................... 84
Fehlermeldung? ..................................................................... 85
Wartung ......................................................................... 86
Technische Daten ........................................................ 87
3
Aufladen
0
Siehe die Bedienhinweise in der Animation der Erweitertes
Benutzerhandbuch.
Aufnahme
0
Siehe die Bedienhinweise in der Animation der Erweitertes
Benutzerhandbuch.
Wiedergabe
0
Siehe die Bedienhinweise in der Animation der Erweitertes
Benutzerhandbuch.
Aufnahmetipps
Grundlegende Haltung eines Camcorders
~ Aufnahme nicht verwackelter Bilder ~
.
Dies ist die Standardaufnahmemethode im Stehen.
Versuchen Sie, diese Technik zu meistern, um Aufnahmen nicht zu
verwackeln.
o
[Vorbereitung]
A Stellen Sie sich so hin, dass sich Ihre Füße auf Schulterbreite befinden.
B Drücken Sie den Ellenbogen Ihres rechten Arms, der den Camcorder
hält, eng an Ihren Körper.
C Greifen Sie mit der linken Hand den LCD-Monitor und passen Sie
dessen Winkel beliebig an.
Ausstrecken der Arme für die Aufnahme
~ Aufnahme von oben ~
.
Strecken Sie Ihren Arm aus, wenn sich eine Menschenmenge zwischen
Ihnen und Ihrem Motiv befindet.
o
[Vorbereitung]
A Stellen Sie sich so hin, dass sich Ihre Füße auf Schulterbreite befinden.
B Strecken Sie Ihren rechten Arm aus und halten Sie den Camcorder
über Ihren Kopf.
C Greifen Sie mit der linken Hand den LCD-Monitor und passen Sie
dessen Winkel beliebig an.
VORSICHT :
0
Nutzen Sie diese Aufnahmeart nur falls wirklich erforderlich, denn es ist
schwierig, auf diese Weise unverwackelte Aufnahmen zu erzielen.
0
Stellen Sie den Weitwinkel so groß wie möglich ein, da das Bild sehr leicht
verwackeln kann.
0
Seien Sie rücksichtsvoll. Beeinträchtigen Sie nicht die sich um Sie herum
befindlichen Personen.
Hinhocken und auf Augenhöhe aufnehmen
.
Es kommt sehr häufig vor, dass man sich hinhockt, um kleine Kinder
aufzunehmen.
Indem Sie das Kind auf dessen Augenhöhe aufnehmen, können Sie alle
niedlichen Gesichtsausdrücke einfangen.
o
[Vorbereitung]
A Knien Sie sich auf Ihr linkes Knie. Ihr rechter Fuß bleibt dabei fest auf
dem Boden.
B Stützen Sie den Ellenbogen Ihres rechten Arms, der den Camcorder
hält, auf Ihrem rechten Knie ab.
C Greifen Sie mit der linken Hand den LCD-Monitor und passen Sie
dessen Winkel beliebig an.
Schwenken
0
Siehe die Bedienhinweise in der Animation der Erweitertes
Benutzerhandbuch.
Nutzen Sie diese Methode für die Aufnahme mit einem weiten Sichtwinkel.
o
[Vorbereitung]
A Anstatt Ihre Arme zu bewegen, drehen Sie für diese Aufnahmetechnik
Ihren Körper, während Sie die Kamera wie oben in der Grundhaltung
beschrieben festhalten.
B Stellen Sie sich so hin, dass Sie in die Richtung blicken, in der die
Aufnahme gestoppt werden wird.
C Drehen Sie Ihren Oberkörper in die Richtung, in der die Aufnahme
beginnen soll.
D Drücken Sie die Start-Taste und nehmen Sie 2 Sekunden lang auf.
Drehen Sie Ihren Körper dann langsam in die Endposition.
Nehmen Sie weitere 2 Sekunden lang auf, nachdem Sie die
Endposition erreicht haben, und drücken Sie die Stopp-Taste, um die
Aufnahme zu beenden.
(Die 90 Grad-Drehung sollte etwa 5 Sekunden dauern und das Gefühl
einer Zeitlupenaufnahme vermitteln.)
Anleitung für Anfänger
4
Feiertage/Weihnachten
Filmen Sie fröhliche Weihnachten im Kreise Ihrer Familie!
.
Schmücken des Weihnachtsbaums und Vorbereiten des
Festessens
Das Schmücken des Weihnachtsbaums und die Essensvorbereitungen sind
Teil der Weihnachtsfreude. Versäumen Sie nicht, diese fröhlichen Momente
in der Familie festzuhalten!
o
Anputzen des Baums
.
Der Weihnachtsbaum ist das wichtigste Detail, das für
Weihnachtsstimmung sorgt.
Das Gefühl purer Weihnachtsfreude können Sie zum Beispiel festhalten,
wenn alle Familienmitglieder den Baum mit vielen farbenfrohen
Dekorationen schmücken.
o
Vorbereitung des Festessens
.
Nehmen Sie auf, wie alle bei der Vorbereitung des Festessens behilflich
sind.
Die Mutter beim Kochen in der Küche, die Kinder, die ihr dabei helfen und
natürlich das obligatorische Plätzchenbacken!
Filmen des Weihnachtsfests
.
Nach allen Vorbereitungen ist es endlich an der Zeit für das Weihnachtsfest
selbst.
Schöne Aufnahmeszenen sind zum Beispiel das Anzünden der Kerzen am
Weihnachtsbaum, die glücklichen Gesichter am festlich geschmückten
Tisch oder auch der Vater, der schon vom Sekt angeheitert ist!
Geschenkübergabe
.
Die größte Weihnachtsfreude für die Kinder ist die Geschenkübergabe am
Heiligabend.
Versäumen Sie nicht den Ausdruck auf den Gesichtern der Kinder zu filmen,
wenn sie ihr Geschenk erhalten und auspacken. Stellen Sie die Kamera
rechtzeitig ein, damit Sie bereit sind!
Nützliche Aufnahmetechniken
5
Hochzeit
Nehmen Sie ein wunderschönes Hochzeitsvideo für das Brautpaar auf!
.
Überlegungen und Planung vor der Hochzeit
Vor dem Hochzeitstag sollten Sie mit der Braut und dem Bräutigam die
Details der Zeremonie besprechen und herausfinden, ob es ein
Unterhaltungsprogramm geben oder ein traditioneller Brauch eingehalten
werden wird.
Wenn Sie wissen, worauf es den Brautleuten ankommt, können Sie Ihre
Aufnahmen besser abstimmen.
o
Die Ankunft des Brautpaars
.
Der Höhepunkt einer Hochzeit ist die Ankunft des Brautpaars.
Finden Sie im Vorfeld heraus, zu welcher Tür sie hereinkommen und
welchen Weg sie durch das Gebäude oder die Kirche nehmen werden.
Positionieren Sie das Stativ so, dass Sie das Brautpaar filmen können, ohne
sich durch den Raum zu bewegen.
o
Kleiderwechsel
Finden Sie heraus, ob ein Kleiderwechsel stattfinden wird. Sie können dann
filmen, wie Braut und Bräutigam wieder hereinkommen.
Sie können auch die Zeit nutzen, in der die Brautleute mit ihrer Garderobe
beschäftigt sind, um die guten Wünsche der Gäste aufzunehmen.
Der richtige Winkel für die Aufnahme des Brautpaars
o
Aufnahme mit dem Bräutigam im Vordergrund und den
Gästen im Hintergrund
.
Die Hauptpersonen einer Hochzeit sind natürlich die Brautleute. Nehmen
Sie ihren Gesichtsausdruck während des Trinkspruchs, der Reden, beim
Unterhaltungsprogramm und anderen Szenen auf.
Sie können sich auch auf die Gesichter der Gäste konzentrieren und dann
zum Bräutigam schwenken. Aufnahmen, die lediglich alle Gäste von Weitem
zeigen, sind weniger lustig. Achten Sie also auf den Aufnahmewinkel und
dessen Größe.
Aufnahme der Äußerungen und Kommentare von Gästen
o
Bildkomposition von Augenhöhe bis Brusthöhe
.
Sie können Kommentare aufnehmen, indem Sie sich unter die Gäste
mischen und diese bitten: „Sagen Sie doch bitte ein paar Worte für die Braut
und den Bräutigam“.
Ein guter Zeitpunkt dafür ist zum Beispiel, wenn die Gäste auf das Brautpaar
warten oder während des Unterhaltungsprogramms.
Nahaufnahme des Gesichts der Braut während der
Dankesrede
Zum Höhepunkt der Feier hält das Brautpaar in der Regel eine Dankesrede
und der Brautstrauß wird geworfen. Versäumen Sie nicht, die rührenden
Dankesworte der Braut und die Freudentränen der Eltern zu filmen.
Beginnen Sie mit einer Nahaufnahme des Gesichts der Braut, indem Sie
den Zoom nutzen. Filmen Sie noch ein bisschen länger, wenn Sie Tränen in
den Augen der Braut ausmachen können. Zoomen Sie anschließend in die
Weitwinkelperspektive und zeigen Sie die von der Rede gerührten Eltern.
Fortgeschrittene Bedienung mit zwei Camcordern
Wenn Sie das Video editieren möchten, nehmen Sie am besten mit zwei
Camcordern auf, um ein Video mit variierenden Szenen zu erhalten. Sie
könnten einen Freund fragen, ob er Ihnen seinen Camcorder borgt.
Positionieren Sie den geborgten Camcorder für Nahaufnahmen der Braut
und des Bräutigams auf einem Stativ. Auf diese Weise kann der zweite
Camcorder benutzt werden, um andere Szenen aufzunehmen. So kann
nach dem Bearbeiten und Zusammenfügen ein interessantes Video mit
abwechslungsreichen Szenen entstehen.
Heutzutage besitzen die meisten Leute wenigstens eine Digitalkamera.
Selbst wenn Sie also keinen zweiten Camcorder ausfindig machen können,
kann das Video durch das Einfügen von Fotos an verschiedenen Stellen
abwechslungsreich gestaltet werden. Versuchen Sie es!
o
<Camcorder 1>
Ständige Nahaufnahmen der Braut und des Bräutigams
.
o
<Camcorder 2>
Nützliche Aufnahmetechniken
6
Zur gleichen Zeit Aufnahme von Glückwunschbotschaften
der Freunde
.
Auf Reisen
Filmen Sie Ihre schönsten Reiseerlebnisse im In- und Ausland!
.
Die notwendige Ausrüstung mitnehmen
Die erforderliche Ausrüstung für eine Reise ist vom Zweck und Ziel der Reise
abhängig.
Besonders bei Reisen ins Ausland müssen Sie im Vorfeld überlegen, was
Sie entsprechend der Bedingungen vor Ort mitnehmen müssen.
An dieser Stelle einige Empfehlungen für Sie.
o
Camcorder
Überlegen Sie, wie viele Stunden Sie pro Tag aufnehmen werden. Bereiten
Sie das Aufnahmemedium vor. Dies gilt insbesondere für lange
Auslandsreisen.
Wenn Sie auf SD-Karten aufnehmen, nehmen Sie eine ausreichend große
Menge Karten mit. Denken Sie dabei auch an Karten zur Datensicherung.
o
Akku
Legen Sie einen Akku bereit, der über genügend Kapazität für das Doppelte
der geplanten täglichen Aufnahmezeit verfügt. Wenn Sie also 2 Stunden
Aufnahme pro Tag einplanen, sollten Sie einen Akku bereitlegen, mit dem
Sie 4 Stunden (tatsächliche Aufnahmezeit) aufnehmen können.
Für einen Tagesausflug können Sie einen Akku mit geringer Leistung
wählen. Für längere Touren sollten Sie einige Akkus mit hoher Leistung
vorbereiten.
o
AC-Netzteil
Das JVC AC-Netzteil unterstützt eine Stromspannung von 100 V bis 240 V
und kann somit auf der ganzen Welt eingesetzt werden.
Nehmen Sie das Netzteil mit, wenn Sie für längere Zeit verreisen. Laden Sie
den Akku über Nacht auf, damit Sie ihn am nächsten Tag voll aufgeladen
nutzen können.
o
Stromadapter
.
Die Steckerformen variieren von Land zu Land. Vergewissern Sie sich vor
Ihrer Reise, welche Steckerform Sie benötigen und nehmen Sie den
richtigen Stromadapter mit.
„Aufladen des Akkus im Ausland“ (A s. 20)
Nützliche Aufnahmetechniken
7
o
Akkuladegerät
.
Ist der Camcorder zum Aufladen des Akkus an ein AC-Netzteil
angeschlossen, kann nicht aufgenommen werden.
Sie können zusätzlich ein Akkuladegerät mitnehmen, um Akkus aufzuladen,
wenn Sie den Camcorder am Abend für Aufnahmen nutzen möchten. Sie
können auch mehrere Akkus aufladen, in dem Sie das Akkuladegerät und
den Camcorder gleichzeitig zum Aufladen nutzen.
o
Stativ
.
Ein Stativ ist unerlässlich, um stabile Bilder aufzunehmen. Wählen Sie
entsprechend des Einsatzgebiets und der Reiseart ein geeignetes Stativ
aus, wie z. B. ein Kleinstativ, das Sie auf den Tisch stellen können, oder
eines, das mindestens 1 m hoch ist.
Aufnahme der Aufregung vor der Abreise
Wenn Sie die Aufnahme plötzlich am Reiseziel beginnen, könnte das etwas
abrupt wirken.
Nehmen Sie auch die Reisevorbereitungen auf, wenn es eine Familienreise
ist, oder machen Sie Aufnahmen am Treffpunkt, wenn Sie mit Freunden
unterwegs sein werden.
Bei Auslandsreisen könnten Sie Aufnahmen der Schilder und Anzeigen auf
dem Flughafen machen. Diese könnten später nützlich sein.
.
.
Schwenken der Kamera zur Aufnahme von
Sehenswürdigkeiten
Ganz sicher möchten Sie wunderschöne Landschaften und historische
Touristenattraktionen aufnehmen.
Versuchen Sie es mit der Schwenktechnik, wenn die Herrlichkeit einer
Landschaft nicht in ein einziges Bild passt.
Hinweise darüber, wie Sie die Schwenktechnik effektiv einsetzen können,
finden Sie auf dieser Website im Kapitel „Aufnahmetipps“.
Touristenattraktionen sind darüber hinaus meist mit Inschriften versehen
oder besitzen Monumente, die Sie aufnehmen können.
.
.
Aufnehmen, wie alle Spaß haben
Eine Videoaufnahme, in der nur die Landschaft oder der historische Standort
gezeigt wird, kann langweilig wirken.
Reden Sie über Ihre Gedanken und Gefühle, während Sie eine
atemberaubende Szene filmen. So ist das Video später interessanter
anzusehen.
Nützliche Aufnahmetechniken
8
Vergnügungspark
Filmen Sie die fröhlichen Gesichter Ihrer ganzen Familie!
.
Aufnahme von sich bewegenden Motiven
.
Videoaufnahmen eignen sich für Szenen, in denen eine Veränderung der
Körperbewegung stattfindet.
Dazu zählen Situationen, in denen sich der Gesichtsausdruck schnell
verändert oder die Stimme Überraschung bzw. Freude zum Ausdruck bringt.
* In einigen Vergnügungsparks ist das Filmen während der Fahrt verboten.
Fragen Sie unbedingt vorher nach.
0
[Beispiele] Karussell, GoKart, Fliegender Holländer, usw.
Durch Rufen Reaktionen provozieren
.
Videos ohne Winken und Lachen sind nicht nur weniger lustig, wenn Sie sie
später ansehen, auch die Audio-Aufnahmefunktion des Camcorders ist
dann eine reine Verschwendung.
Sie können Reaktionen provozieren, indem Sie während der Aufnahme
begeistert winken oder zum Beispiel rufen: „Macht das Spaß?“, usw.
Fortgeschrittene Bedienung mit Gegenlichtkorrektur
Wenn sich das Gesicht der aufzunehmenden Person vor einem hellen
Hintergrund befindet oder Sie den Gesichtsausdruck nicht klar erkennen
können, ist die Gegenlichtkorrektur eine nützliche Hilfe.
Durch die Einstellung der „GEGENLICHTKOMP.“ wird das gesamte Bild
aufgehellt, wenn das Gesicht zu dunkel erscheint. Selbst bei Aufnahmen im
Schatten können so auch Gesichtszüge klar und deutlich aufgezeichnet
werden.
„Ausführliche Einstellungen“ (A s. 31)
o
<Ohne Gegenlichtkorrektur>
.
o
<Mit Gegenlichtkorrektur>
.
Nützliche Aufnahmetechniken
9
Wichtige Funktionen
Wichtige Funktionen Ihres Camcorders
1
AVCHD Lite (1280x720p/720x576i) Videoaufnahme (GZ-HM30)
AVCHD (1920x1080/1280x720) (GZ-HM435/GZ-HM430)
2
i.AUTO (Intelligent Auto - Aufnahme): Erkennt 12 voreingestellte
Szenentypen
3
Digitaler Bildstabilisator
4
40x Optischer Zoom
5
Automatische Aufnahme: Startet die Aufnahme automatisch, wenn eine
Person den Erkennungsbereich betritt
6
Zeitrafferaufnahme: Fassen Sie viele Aufnahmestunden in wenigen
Sekunden zusammen
7
Kompatibel mit Eye-Fi Karte: Übertragen Sie Videos über Ihr kabelloses
Internet-Netzwerk
8
HDMI, USB und AV-Ausgangsanschlüsse
Modellunterschiede
Bestätigen Sie die Modellbezeichnung Ihres Camcorders.
Modellnummer Auflösung Bildmodus Licht Akku
GZ-HM30 720 HD AVCHD Lite (LS/LE)
Standardauflösung (SSW/SEW/SS/SE)
- BN-VG107E
GZ-HM430 1920 HD AVCHD (UXP/XP/SP/EP)
Standardauflösung (SSW/SEW)
- BN-VG107E
GZ-HM435 1920 HD AVCHD (UXP/XP/SP/EP)
Standardauflösung (SSW/SEW)
Ja BN-VG107E
Erste Schritte
10
Kamera
Teil Details
Stromversorgung Bei Verwendung eines AC-Netzteils: DC 5,2 V
Bei Akkubetrieb: DC 3,5 V - 3,6 V
Stromverbrauch 2,2 W (wenn für „MONITORHELLIGKEIT“ die
Option „3“ (Standard) gewählt wurde)
2,4 W (wenn für „MONITORHELLIGKEIT“ die
Option „4“ (heller) gewählt wurde)
Nennstromverbrauch: 1A
Abmessungen
(mm)
50,5 mm x 55 mm x 110,5 mm
(B x H x T: Haltegriff nicht einbezogen)
Gewicht Ca. 185 g (nur Kamera),
Ca. 215 g (inkl. mitgeliefertem Akku)
Betriebsumfeld Zulässige Betriebstemperatur: 0 °C bis 40 °C
Zulässige Lagertemperatur: -20°C bis 50°C
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit: 35 % bis 80 %
Bildsensor 1/5,8 Zoll 1.500.000 Pixel (CMOS Progressiv)
Aufnahmebereich
(Video)
GZ-HM430/GZ-HM435:
(UXP/XP/SP/EP) 630.000 bis 1.050.000 Pixel
(Bildstabilisator EIN)
(UXP/XP/SP/EP) 630.000 bis 1.250.000 Pixel
(Bildstabilisator AUS)
(SSW/SEW) 340.000 bis 1.050.000 Pixel
(Dynamischer Zoom EIN)
(SSW/SEW) 630.000 bis 1.050.000 Pixel
(Dynamischer Zoom AUS)
GZ-HM30:
(LS/LE) 630.000 bis 1.050.000 Pixel
(Bildstabilisator EIN)
(LS/LE) 630.000 bis 1.250.000 Pixel
(Bildstabilisator AUS)
(SSW/SEW) 340.000 bis 1.050.000 Pixel
(Dynamischer Zoom EIN)
(SSW/SEW) 630.000 bis 1.050.000 Pixel
(Dynamischer Zoom AUS)
(SS/SE) 340.000 bis 790.000 Pixel (Dynamischer
Zoom EIN)
(SS/SE) 470.000 bis 790.000 Pixel (Dynamischer
Zoom AUS)
Objektiv
F1,8 bis 6,3, f= 2,9 mm bis 116,0 mm
GZ-HM430/GZ-HM435:
(UXP/XP/SP/EP) 35 mm Umrechnung: 45,6 mm
bis 1.824 mm (Bildstabilisator EIN)
(UXP/XP/SP/EP) 35 mm Umrechnung: 42,0 mm
bis 1.680 mm (Bildstabilisator AUS)
(SSW/SEW) 35 mm Umrechnung: 45,6 mm bis
3.182 mm (Dynamischer Zoom EIN)
(SSW/SEW) 35 mm Umrechnung: 45,6 mm bis
1.824 mm (Dynamischer Zoom AUS)
GZ-HM30:
(LS/LE) 35 mm Umrechnung: 45,6 mm bis 1.824
mm (Bildstabilisator EIN)
(LS/LE) 35 mm Umrechnung: 42,0 mm bis 1.680
mm (Bildstabilisator AUS)
(SSW/SEW) 35 mm Umrechnung: 45,6 mm bis
3.182 mm (Dynamischer Zoom EIN)
(SSW/SEW) 35 mm Umrechnung: 45,6 mm bis
1.824 mm (Dynamischer Zoom AUS)
(SS/SE) 35 mm Umrechnung: 55,9 mm bis 3.376
mm (Dynamischer Zoom EIN)
(SS/SE) 35 mm Umrechnung: 55,9 mm bis 2.236
mm (Dynamischer Zoom AUS)
Zoom (während der
Videoaufnahme)
GZ-HM430/GZ-HM435:
Optischer Zoom: Bis zu 40x (16:9/4:3)
Dynamischer Zoom: Bis zu 70x (16:9)
Digitaler Zoom: Bis zu 200x (16:9/4:3)
GZ-HM30:
Optischer Zoom: Bis zu 40x (16:9/4:3)
Dynamischer Zoom: Bis zu 70x (16:9), Bis zu 60x
(4:3)
Digitaler Zoom: Bis zu 200x (16:9/4:3)
LCD-Monitor 2,7” breit, 230 K Pixel, Polysilikon Farb-LCD
Aufnahmemedium SDHC/SDXC-Karte (im Handel erhältlich)
Eye-Fi-Karte (im Handel erhältlich)
Akku der Uhr Wieder aufladbare Batterie
Technische Daten
87
87

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JVC GZ-HM 430 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JVC GZ-HM 430 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van JVC GZ-HM 430

JVC GZ-HM 430 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 89 pagina's

JVC GZ-HM 430 Gebruiksaanwijzing - English - 98 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info