532857
59
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/60
Pagina verder
LIVE-STREAMING-KAMERA
Grundlegende Benutzeranleitung
LYT2489-007B
GV-LS2WE
2
Einleitung
Bestätigen des Zubehörs .......................4
Komponentennamen und -funktionen ...5
Kamera ............................................................. 5
Schwenkneiger ................................................. 7
Für Ihre Bedürfnisse
geeignete Konfiguration der
Kameraeinstellungen .........................8
Beispiel 1: Sie machen sich Sorgen um Ihr
Haustier, das alleine zu Hause ist. .............. 8
Beispiel 2: Aufnehmen von Vögeln, die einen
Futterspender auf dem Balkon besuchen. ...9
Beispiel 3: Live-Streaming eines Auftritts im
Studio. .........................................................9
Inhaltsverzeichnis
Ablaufschritte beim Verbinden/
Einrichten ..........................................10
Starten Sie die Aufnahme ..............................10
Anschließen der Kamera an Ihren
Computer ..........................................11
Anschließen des Netzteils ...................12
Für Ihre Bedürfnisse
geeignete Konfiguration der
Kameraeinstellungen .......................13
Konfigurieren Sie die Anfangseinstellungen. .. 13
Ändern der Einstellungen nach dem Ändern des
Verbindungsziels ....................................... 14
Konfigurieren der Kameraeinstellungen ... 15
Einstellen der Uhr ........................................... 15
Eingeben von Benutzernamen und Passwort ...16
Wählen eines Formats von Bildern zur
Ausgabe/Speicherung .....................17
Erlaubt Anschluss von außen
(Überwachungs-Einstellung)...........18
Erhalten des DDNS-Kontos ............................ 18
Einrichten des DDNS-Kontos ......................... 18
Hinzufügen eines Kameratreiber-Benutzers ...19
Ändern des Verbindungsziels .............20
Herstellen einer Kabelverbindung zum
Zugangspunkt ............................................ 20
Verbinden mit einem drahtlosen Zugangspunkt
(Wi-Fi) ........................................................ 21
Direktes Verbinden mit einem Computer
(Wi-Fi Direct) .............................................23
Anschließen mehrerer Kameras .........24
Anbringen des Schwenkneigers .........25
Anbringen des Schwenkneigers ..................... 25
Anschließen des Netzteils .............................. 26
Abnehmen des Schwenkneigers .................... 26
Einleitung
Vorbereitung
3
Einleitung Vorbereitung Verwendung Information
Verwendung des Geräts alleine ..........32
Einschalten/Ausschalten ................................ 32
Starten/Stoppen der Aufnahme ...................... 32
Steuerung von einem Webbrowser ....33
Anmelden ....................................................... 33
Steuern der Kamera (Registerkarte
"MONITOR") .............................................. 34
Konfigurieren der Kameraeinstellungen ......... 36
Verwalten von auf SD-Karte
gespeicherten Dateien (Registerkarte
"DATEIMANAGEMENT") .......................... 37
Prüfen des Meldungsverlaufs (Registerkarte
"STATUS") ................................................ 38
Verwendung von "JVC CAM Control" ... 39
Installieren von "JVC CAM Control" ............... 39
Streaming von Bildern .................................... 39
Verwendung des mobilen Terminals ...40
Namen von Apps für mobile Terminale .......... 40
Installieren der App für mobile Terminale ....... 40
Liste der Einstellelemente ...................41
"NETZWERK" ................................................. 41
"KAMERA-/SCHENKNEIGER" ....................... 45
"VERWALTEN" .............................................. 46
Fehlersuche ..........................................48
Verbindung ..................................................... 48
Einrichtung ..................................................... 49
Verwendung ................................................... 51
Fehlermeldung ...............................................53
Lampenstatus-Liste ........................................ 55
Rücksetzen auf werkseitige Vorgaben ........... 56
Löschen (Rücksetzen) der
Verbindungsinformation ............................56
Aktualisieren der Firmware ............................. 57
Technische Daten .................................58
Verwendung Information
Herstellen einer verkabelten
Verbindung .......................................27
Einsetzen/Entnehmen einer SD-Karte ... 28
Einsetzen ........................................................ 28
Entnehmen ..................................................... 28
Ungefähre Aufnahmezeiten ............................ 28
Kompatible SD-Karten .................................... 28
Anbringen/Abnehmen des Akkus .......29
Anbringen ....................................................... 29
Entnehmen ..................................................... 29
Laden ............................................................. 29
Anschließen eines externen Mikrofons ...30
Anschließen an die Kamera ........................... 30
Anbringen am Kameraschuh-Adaptersockel
... 30
Anschließen an den Schwenkneiger .............. 30
Anschließen des AV-Kabels ................31
Anschließen an die Kamera ........................... 31
Anschließen an den Schwenkneiger .............. 31
Vorbereitung
4
Einleitung
Bestätigen des Zubehörs
Wenn ein Artikel fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich bitte an den Fachhändler, bei dem das Gerät gekauft
wurde, oder an eine Kundendienststelle.
Kamera
Kamera.
Schwenkneiger
Bringen Sie das Teil vor der Verwendung an der Kamera an. Kann
über Fernbedienung von einem Computer oder mobilen Terminal
geschwenkt (rechts/links) oder geneigt (auf/ab) werden. (
Seite 25)
Netzteil UIA324-12
Schließen Sie das Teil an die Kamera oder den Schwenkneiger an,
wenn Netzstrom verwendet wird. (
Seite 12)
* Bringen Sie ein Netzkabel und ein Wandlerkabel an.
Netzkabel
Verwenden Sie dies beim Anschließen des Netzteils.
Wandlerkabel
Verwenden Sie dies beim Anschließen des Netzteils.
Rückabdeckung
Bringen Sie diese Abdeckung an der Rückseite der Kamera an,
wenn Sie das Gerät tragen usw.
LAN-Kabel (kreuz)
Verwenden Sie dies zum Verbinden der Einheit, des Computers
und des Zugangspunkts (Router).
Wird auch beim Konfigurieren der Anfangseinstellungen verwendet.
Software-CD-ROM
Verwenden Sie dies zum Installieren der mitgelieferten Software
"JVC CAM Control". (
Seite 39)
Grundlegende Benutzeranleitung
Beschreibt die grundlegenden Verfahren "Sicherheitshinweise" und
"Vorsichtshinweise".
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch
sorgfältig durch und befolgen diese bei der Bedienung.
Kaufen Sie eine SD-Karte getrennt.
Bei Verwendung des Netzteils im Ausland verwenden Sie einen im Handel erhältliche Wandlerstecker für das
betreffende Land bzw. Gebiet.
5
Einleitung
Komponentennamen und -funktionen
Vorderseite
2
1
3
1
2
4
7
6
Rückseite
5
8
3
5
4
1
Rückstelltaste
Setzt die Netzwerkeinstellungen zurück, wenn das
Netzteil angeschlossen ist und Sie diese Taste mit
der Spitze einer Büroklammer o.ä. für mindestens 3
Sekunden gedrückt halten. (
Seite 56)
Verwenden Sie diese Taste z.B. wenn eine Netzwerkeinstellung
konfiguriert wurde und keine Verbindung hergestellt werden kann.
2
LAN-Buchse
Schließen Sie ein LAN-Kabel an, um eine
Kabelverbindung zu einem Computer oder einem
Zugangspunkt (Router) herzustellen. (
Seite 11)
3
Netzwerkmodus-Schalter
Schaltet den Netzwerk-Modus um. (
Seite 20)
DIRECT: Zum drahtlosen Verbinden mit einem Computer (Wi-Fi)
WLAN: Zum drahtlosen Verbinden mit einem
Zugangspunkt (WLAN-Router) (Wi-Fi)
LAN(OFF): Zum Wählen, ob eine Kabelverbindung
hergestellt werden soll oder nicht
4
Batterieklemme
Zum Anschließen eines separat gekauften Akkus
(BN-VG114E, BN-VG121E, BN-VG138E) an, z.B.
bei der Verwendung im Freien. (
Seite 29)
5
SD-Kartenschlitz
Setzen Sie eine SD-Karte ein, um aufgezeichnete
Daten auf der Karte zu speichern.
Für kompatible Karten siehe Seite 28.
6
MIC-Buchse
Schließen Sie ein externes Mikrofon zum Senden/
Aufnehmen externer Töne an. (
Seite 30)
7
DC-Anschluss
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an, wenn
Netzstrom verwendet wird. (
Seite 12)
8
AV-Anschluss
Zum Anschließen eines separat gekauften AV-
Kabels, um übertragene/aufgezeichnete Videos zu
betrachten. (
Seite 31)
1
Eingebautes Mikrofon (Stereo)
Über dieses Mikrofon werden Töne übertragen/
aufgenommen, wenn kein externes Mikrofon
angeschlossen ist.
2
Objektiv
Achten Sie darauf, es nicht direkt zu berühren oder
in Kontakt mit Fremdmaterialien kommen zu lassen.
3
LED-Leuchte
Dient zur Beleuchtung an dunklen Orten. Zum Ein-/
Ausschalten in einem Browser. (
Seite 36)
4
Info-Leuchte
Kann aufleuchten, um den Aufnahmestatus usw.
anzuzeigen.
5
Kamerasensor
Justiert den Weißabgleich automatisch. Stellen Sie
sicher, dass der Sensor nicht von Gegenständen
verdeckt wird.
Kamera
6
Einleitung
1
Kameraschuh-Adaptersockel
Zum Anbringen von Kamerazubehör.
* Bringen Sie keine Zubehörteile an, wenn der
Schwenkneiger angebracht ist.
2
Aufnahmetaste
Beginnt den Aufnahmevorgang. Zum Stoppen
drücken Sie die Taste erneut.
Die Lampe zeigt den aktuellen Status an.
Aus: Aufnahme läuft nicht
Blinkt: Aufnahme läuft
Blinkt schnell (für 2 Sekunden): Aufnahmefehler
3
WPS-Taste
Halten Sie diese Taste gedrückt, um eine drahtlose
(Wi-Fi) Verbindung im WPS-Modus herzustellen.
(
Seite 20)
Die Lampe zeigt den aktuellen Status an.
Leuchtet: Online
Aus: Offline
Blinkt: Verbindung wird hergestellt
4
Netztaste
Halten Sie die Taste zum Einschalten gedrückt. Zum
Ausschalten halten Sie die Taste erneut gedrückt.
Die Lampe zeigt den aktuellen Status an.
Aus: Ausgeschaltet
Leuchtet: Eingeschaltet
Blinkt langsam: Einstellung wird geändert
Blinkt schnell: Akku wird geladen
* Die Aufnahme-, WPS- und Netztaste blinken,
während die Kamera zurückgesetzt wird (
Seite 56).
1
Stativgewinde
Zum Anbringen eines getrennt gekauften Stativs.
1
1
Oberseite Unterseite
2
3
4
7
Einleitung
Schwenkneiger
Schließen Sie bei Verwendung des Schwenkneigers das Netzteil, das Netzkabel und das externe Mikrofon am
Schwenkneiger an.
Vorderseite
Unterseite
Rückseite
1
1
2
2
1
6 7
3
8
45
1
Netztaste
Halten Sie die Taste zum Einschalten gedrückt. Zum
Ausschalten halten Sie die Taste erneut gedrückt.
2
Betriebslämpchen
Zeigt den Schwenkneiger-Status an.
Aus: Ausgeschaltet
Leuchtet: Eingeschaltet
Blinkt: Schwenkneiger-Fehler
1
Stativgewinde
Zum Anbringen eines getrennt gekauften Stativs.
1
Neige-Sperre (TILT LOCK)
Richten Sie den Schwenkneiger nach rechts vorne
und schieben Sie den Knopf zum Sperren nach
links. Achten Sie darauf, den Schwenkneiger beim
Tragen immer zu sperren.
2
Kamerabefestigungsschraube
Sichert die Kamera am Schwenkneiger.
3
Befestigungsloch zur Sicherung gegen
Herunterfallen
Sichern Sie das ganze Gerät mit einem Binder o.ä.
4
MIC-Buchse
Schließen Sie ein externes Mikrofon zum Senden/
Aufnehmen externer Töne an. (
Seite 30)
5
AV-Anschluss
Zum Anschließen eines separat gekauften AV-
Kabels, um übertragene/aufgezeichnete Videos zu
betrachten. (
Seite 31)
6
EXTEND-Buchse
Nicht verwendet.
7
DC-Anschluss
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an, wenn
Netzstrom verwendet wird. (
Seite 26)
8
Schwenk-Sperre (PAN LOCK)
Richten Sie den Schwenkneiger nach rechts vorne
und schieben Sie den Knopf zum Sperren nach
links. Achten Sie darauf, den Schwenkneiger beim
Tragen immer zu sperren.
8
Einleitung
Für Ihre Bedürfnisse geeignete Konfiguration der Kameraeinstellungen
Das Gerät kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Siehe folgende Beispiele zum Einrichten und zur
richtigen Verwendung:
B
eispiel 1: Sie machen sich Sorgen um Ihr Haustier, das alleine zu Hause ist.
Einrichtung
Bringen Sie den Schwenkneiger an, um die
Richtung zu ändern, während sich das Haustier im
Zimmer bewegt. (
Seite 25)
Verbinden Sie mit einem drahtlosen Zugangspunkt
(WLAN-Router) über Wi-Fi.
(
Seite 21)
Einstellung
Konfigurieren Sie die DDNS-Einstellung zum Zugriff
über ein Netzwerk. (
Seite 18)
Verwendung
Installieren Sie die App im Voraus, um das Bild auf
einem Smartphone außerhalb der Wohnung zu
betrachten. (
Seite 40)
Betriebsstrom?
Netzteil (
Seite 12)
Batterie (
Seite 29)
Aufgezeichnete Daten?
Auf einer SD-Karte speichern.
(
Seite 17)
Übertragen in hoher Qualität.
(
Seite 17)
Aufgezeichnete Daten betrachten?
Computer (
Seite 33)
Smartphone (
Seite 40)
Video Streaming Site (
Seite 39)
Verbindungsziel?
Computer (
Seite 23)
Zugangspunkt (WLAN-Router) (
Seite 21)
Nicht verbunden (
Seite 32)
Verbindungsmethode?
Verkabelte Verbindung (
Seite 20)
Drahtlose (Wi-Fi) Verbindung
(
Seite 21)
Schwenkneiger? (
Seite 25)
9
Einleitung
Beispiel 2: Aufnehmen von Vögeln, die einen Futterspender auf dem Balkon besuchen.
Einrichtung
Verwenden Sie den Akku, weil die Kamera auf
einem hohen Regal am Fenster aufgestellt ist.
(
Seite 29)
Setzen Sie eine SD-Karte ein, um aufgezeichnete
Daten zu speichern. (
Seite 28)
Einstellung
Stellen Sie nicht die Verbindung zum Computer oder
Zugangspunkt (Router) her.
Nimmt nur auf, wenn die Szene sich ändert.
("AUTOM. AUFNAHME") (
Seite 36)
Verwendung
Übertragen Sie nach der Aufnahme die
aufgezeichneten Daten auf einen Computer und
spielen sie ab. (
Seite 37)
Beispiel 3: Live-Streaming eines Auftritts im Studio.
Einrichtung
Drei Kameras verwenden, um jeden Teilnehmer zu
zeigen.
Stellen Sie eine Kabelverbindung zum Zugangspunkt
(Router) her, um Rauschen zu vermeiden. (
Seite
20)
Stellen Sie ein externes Mikrofon in der Mitte der
Bühne auf und schließen es an die Kamera an.
(
Seite 30)
Einstellung
Übertragen in hoher Qualität. (
Seite 17)
Verwendung
Installieren Sie die mitgelieferte Software, um
Streaming des Live-Auftritts mit Umschalten von
Kameras auszuführen. (
Seite 39)
Verwenden Sie die Video-Streaming-Site, um den
Auftritt weltweit zu streamen. (
Seite 39)
Außerdem...
Schalten Sie das Licht an dunklen Orten ein (
Seite 36). Es gibt endlos viele Verwendungsmöglichkeiten!
10
Vorbereitung
Ablaufschritte beim Verbinden/Einrichten
Schließen Sie das Gerät am Computer an und konfigurieren Sie die geeigneten Einstellungen auf einem Browser.
Starten Sie die Aufnahme
1 Schließen Sie die Kamera über das mitgelieferte LAN-Kabel an Ihren Computer an. (
Seite 11)
Zum Einrichten der Kamera schließen Sie diese zuerst an Ihren Computer an.
2 Schließen Sie das Netzteil an. (
Seite 12)
Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an, wenn die Verbindungen hergestellt sind.
3 Greifen Sie auf das Gerät von einem Browser zu, um die geeigneten Einstellungen zu konfigurieren.
(
Seite 15)
Stellen Sie Passwort, Bildqualität, Anschlussziel, usw. ein. Durch Konfigurieren der richtigen Einstellungen
können Sie aufgenommene Daten auf einem Computer oder Smartphone betrachten.
4 Sichern Sie die Kamera am Schwenkneiger. (
Seite 25)
Sichern Sie die Kamera am Schwenkneiger.
Bringen Sie ein optionales Element an, wenn erforderlich.
Einsetzen/Anbringen einer SD-Karte (
Seite 28), eines Akkus (
Seite 29), eines externen Mikrofons (
Seite 30)
und eines Netzkabels (
Seite 31).
Siehe "Herstellen einer verkabelten Verbindung" (Seite 27) zum Anschließen des Geräts mit LAN-Kabel.
59
Information
Stream-Ausgabeformat
Stream 1 Stream 2
Format 1
Video JPEG (640x360)
Keine
Audio LPCM 16 kHz 16 Bit 1 Kanal
Format 2
System MPEG-2 TS
Video H.264 Hauptprofil (720x576) JPEG (640x360)
Audio AAC 48 kHz 16 Bit 2 Kanal LPCM 16 kHz 16 Bit 1 Kanal
Format 3
System MPEG-2 TS
Video H.264 High Profile (1920x1080) JPEG (640x360)
Audio AAC 48 kHz 16 Bit 2 Kanal LPCM 16 kHz 16 Bit 1 Kanal
Netzteil (UIA324-12)
Stromversorgung 100 V – 240 V Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz
Ausgang 12 V Gleichstrom, 2 A
Zulässige Betriebstemperatur 0°C bis 40°C (10°C bis 35°C beim Laden)
Abmessungen (mm) 44 x 29 x 96 (B/H/T, ohne Netzkabel und Netzstecker)
Gewicht Ca. 175 g
Schwenkneiger (GV-LS2WEP)
Abmessungen (mm) 128 x 113 x 108 (B/H/T)
Gewicht Ca. 625 g
Winkelbereich
Schwenken: ±150° (bei Drahtlos-Verbindung) / ±100° (bei Kabelverbindung),
Neigen: – 30° bis + 40°
Unangekündigte Änderungen der technischen Daten und des Designs im Sinne der Produktverbesserung
bleiben jederzeit vorbehalten.
59

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JVC GV-LS2WE bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JVC GV-LS2WE in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 8,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van JVC GV-LS2WE

JVC GV-LS2WE Aanvulling / aanpassing - Nederlands - 12 pagina's

JVC GV-LS2WE Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 60 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info