507344
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
JBL CONTROL NOW
JBL CONTROL NOW
AW
JBL
®
CONTROL
®
SERIE
®
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
22
INHALTSVERZEICHNIS
LAUTSPRECHER AUSPACKEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
PLATZIERUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
MONTAGE AN EINE GLATTE WAND . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
MONTAGE IN EINE WANDECKE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
WAND-/DECKENBEFESTIGUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
WANDMONTAGE EINER DOPPELBOX . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
MONTAGE EINES DREIFACHEN LAUTSPRECHERSYSTEMS . .14
MONTAGE AUF EINEM STATIV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
VIERFACHES LAUTSPRECHERSYSTEM AN DIE DECKE
MONTIEREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
AUSPACKEN DER HALTERUNG UND DES KABEL-KITS . .18
WARTUNG UND SERVICE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
TECHNISCHE DATEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
JBL CONTROL NOW
-
LAUTSPRECHER
Seit mehr als 60 Jahren stattet JBL
®
Konzerthallen, Aufnahmestudios und
Kinosäle überall auf der Welt mit professionellem Audio-Equipment aus. Heute
ist JBL der führende Lieferant vieler Aufnahmeleiter und Toningenieure.
Mit den Lautsprechern der JBL Control NOW
Serie genießen nun auch
Sie die Vorteile innovativer Technologien, darunter Hochtonkalotten aus
Titanverbundmaterial, PolyPlas
-beschichtete Membranen sowie Bi-Radial
®
-
Hörner für ausgeglichene Schallabstrahlung.
Die JBL Control NOW Lautsprecher wurden speziell zur Erzeugung einer
breiten Klangbühne konzipiert. Aus diesem Grund ist ihre Platzierung im
Wohnraum nicht so kritisch wie bei konventionellen Lautsprechern: Sie kön-
nen also diese Boxen leichter und besser in Ihren Wohnraum integrieren ohne
Klangeinbußen befürchten zu müssen.
LAUTSPRECHER AUSPACKEN
Sollten Sie einen Transportschaden feststellen, wenden Sie sich bitte sofort
an Ihren Händler bzw. Lieferanten. Heben Sie das Verpackungsmaterial auf –
Sie könnten es bei einem künftigen Umzug oder im Servicefall benötigen.
* Auf den folgenden Seiten verwenden wir nur noch die
Schraubensatznummer statt der vollständigen technischen Beschreibung.
Lieferumfang:
Wandhalterungskappe
Schraubensatz 1*
Menge: 2; Gewindedurchmesser x
Länge: 4,826 x 51 mm
JBL Control NOW Lautsprecher
Schraubensatz 2*
Menge: 2; Gewindedurch-
messer x Länge: 4,826 x
13 mm
Schraubensatz 3*
Menge: 1; Gewindedurchmesser x
Länge: 6,35 x 25,4 mm
Stativhalterung
Halterung für Wand-
oder Eckbefestigung
2 x Abdeckungen für die Wand-
halterungen
Mehrgeräte-Anschlussadapter
Schraubensatz 4*
Menge: 2; Gewindedurchmesser x
Länge: 4,166 x 13 mm
3
Deutsch
3
PLATZIERUNG
JBL Control NOW-Lautsprecher bieten mehrere Montagemöglichkeiten und
dürften damit zu den fl exibelsten Boxen auf dem Markt gehören: Sie lassen
sich an eine glatte Wand oder in eine Raumecke befestigen, auf ein Regal
platzieren oder mit Hilfe eines Stativs frei im Raum aufstellen. Zudem lassen
sich zwei, drei oder gar vier Lautsprecher zusammenschließen und so für den
Einsatz in praktisch jedem Wohnraum optimieren.
Verwenden Sie einzelne Boxen für den Einsatz in einem konventionellen
Stereo-System oder in einem mehrkanaligen Heimkino – sie lassen sich in
Regale, als Standboxen frei im Raum oder an die Wand montieren.
Montieren Sie zwei Boxen zusammen und Sie erhalten ein optisch attrak-
tives und zugleich kompaktes Lautsprecherpaar, das Sie im Mono- und
Stereo-Modus betreiben können. Sie lassen sich aber auch als linker und
rechter Surround-Lautsprecher in Ihrem Heimkino verwenden.
Schrauben Sie drei Boxen zusammen und montieren Sie diese um eine
Raumecke und schon können Sie gleich zwei nebeneinander liegende
Räume beschallen.
Vier zusammen geschraubte JBL Control NOW-Lautsprecher lassen sich
problemlos z.B. an eine Deckenventilatorstange befestigen (hierzu benötigen
Sie separates Montagematerial, das nicht im Lieferumfang enthalten ist) und
für den Mono- oder Stereo-Betrieb verkabeln.
In dieser Bedienungsanleitung beschreiben wir alle möglichen Montage- und
Verkabelungsoptionen. Entscheiden Sie sich wie Sie Ihre Lautsprecher ein-
setzen und montieren wollen. Lesen Sie anschließend in einem der folgenden
Kapitel nach wie Sie dabei vorgehen müssen.
Bitte beachten Sie, dass die JBL Control NOW AW Box zwar ein wetterfester
Lautsprecher für den Einsatz unter freiem Himmel, jedoch nicht wasserdicht
ist. Aus diesem Grund sollten Sie die Lautsprecher nicht in Wasser eintauchen
oder direktem Regen, Eis, Schnee oder hoher Feuchtigkeit aussetzen.
JBL Control NOW-Lautsprecher sind ausschließlich für den Einsatz in
geschlossenen Räumen konstruiert.
STEREO
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihren Wohnraum bevor Sie sich
entscheiden wo Sie die Lautsprecher aufstellen. Studieren Sie Abbildung 1 und
achten Sie auf folgende Hinweise:
Beste Ergebnisse erreichen Sie, wenn Sie die Lautsprecher in einem
Abstand von 1,5 – 2,5 m voneinander aufstellen.
Platzieren Sie die Lautsprecher so, dass die Hochtöner zu Ihrer Hörposition
hin ausgerichtet sind.
Allgemein gilt: Je näher der Lautsprecher an einer Wand oder Zimmerecke
steht, desto kräftiger seine Basswiedergabe.
Planen Sie die Einrichtung einer Heimkinoanlage mit mehreren Boxen, soll-
ten Sie unbedingt den Abschnitt "Heimkino-Installation" auf dieser Seite zu
Rate ziehen.
Linker Kanal Rechter Kanal
Hörposition
Abbildung 1. Experimentieren Sie mit der Lautsprecheraufstellung in Ihrem
Wohnraum bis Sie optimalen Raumklang und einen satten, kräftigen Bass erhalten.
HEIMKINO-INSTALLATION
Setzen Sie diese Boxen als Frontlautsprecher in einem Heimkino ein, stellen
Sie diese bitte jeweils links und rechts vom Fernseher/Leinwand auf. Da die
Satellitenlautsprecher mit einer Abschirmung gegen elektromagnetische Felder
ausgestattet sind, werden sie die Bildwiedergabe Ihres Fernsehers nicht nega-
tiv beeinfl ussen.
Verwenden Sie diese Boxen als Surround-Lautsprecher, sollten Sie diese
jeweils links und rechts von Ihrer Hörposition auf einem Regalbrett oder auf
dem Boden aufstellen bzw. an die Wand montieren. Die endgültige Platzierung
der Lautsprecher hängt von den akustischen Eigenheiten Ihres Hörraums, des-
sen Größe und Ihrem Hörplatz ab.
Stellen Sie ein 6- oder 7-Kanal-System auf, müssen Sie den/die Surround-Back-
Lautsprecher hinter Ihrer Hörposition aufstellen (siehe Abbildung 2).
HINWEIS
: Ein aktiver Subwoofer von JBL erweitert den Bassbereich dra-
matisch bei der Wiedergabe von Musik und sorgt bei Filmmaterial für eine
Extraportion Realismus. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, um einen
für Ihre Bedürfnisse geeigneten Subwoofer auszusuchen.
Linker Front-
lautsprecher
Center
Rechter
Frontlaut-
sprecher
JBL Subwoo-
fer (optional)
Linker Surround-
Lautsprecher
Linker Surround-
Back
Center Surround-
Back
Rechter Surround-
Back
Rechter Sur-
round-
Lautsprecher
Hörposition
Abbildung 2. Dies ist der Grundriss eines typischen Heimkinos. Die
Lautsprecher linker und rechter Surround-Back benötigen Sie für ein
7-Kanal-Heimkino-System. Den Center-Surround-Back für eine 6-Kanal-
Installation.
44
MONTAGE AN EINE GLATTE WAND
Achten Sie bitte bei der Wandmontage darauf, dass die entsprechende
Halterung des JBL Control NOW-Lautsprechers MINDESTENS 7,6 cm (horizon-
tal ausgerichtet) bzw. 21,6 cm (vertikale Aufstellung) von der Decke entfernt
befestigt wird. Halten Sie sich nicht an diesen Sicherheitsabstand werden Sie
den Lautsprecher nicht in die Halterung einhängen und befestigen können.
ACHTUNG
Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für die Wahl des passenden Befesti-
gungsmaterials sowie dessen korrekte Verwendung, um den Lautsprecher
sicher an die Wand zu montieren. Die JBL Control NOW-Lautsprecher lassen
sich eigentlich sehr einfach installieren. Sollten Sie aber die Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht verstehen, oder sollten Ihre handwerklichen
Fähigkeiten für die Montage nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder einen Elektriker – er wird die Arbeit gerne für Sie überneh-
men. Bitte verwenden Sie keine elektrischen Werkzeuge (z.B. Akku-Schrauber
usw.). Elektrische Werkzeuge entwickeln viel Drehmoment und könnten unter
Umständen Schrauben oder andere Komponenten und Zubehör beschädigen.
Beschädigtes Befestigungsmaterial kann die Sicherheit Ihrer Installation
beeinträchtigen.
1. Verlegen Sie das Lautsprecherkabel bis zur Montagestelle des JBL Control NOW
Lautsprechers.
2. Richten Sie mit einer Wasserwaage die Halterung aus und befestigen Sie diese an
die Wand. Verwenden Sie bitte dazu passende Dübel.
3. Schließen Sie die Kabel an den JBL Control NOW-Lautsprecher an.
WICHTIG: Stellen Sie bitte sicher, dass alle Komponenten Ihrer Anlage
ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Verkabelung beginnen. Verwenden Sie
ausschließlich hochwertige Lautsprecherkabel mit einer markierten Ader. Die
markierte Ader (eine Kerbe oder ein eingeschlossener Farbfaden oder eine
andersfarbige Isolierung) wird für die Verkabelung des Plus-Pols (+) verwendet.
HINWEIS: Detaillierte Informationen zum Thema Lautsprecherkabel und
Verkabelungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Die Lautsprecher sind mit farblich codierten
Anschlussterminals ausgestattet, welche
ganz unterschiedliche Befestigungsmöglich-
keiten bieten. Die am weitesten verbreitete
Methode sehen Sie in der Abbildung links.
Verbinden Sie den Plus-Pol (+) des Lautspre-
cherausgangs auf der Rückseite Ihres Recei-
vers mit dem Plus-Pol des jeweiligen Laut-
sprechers. Verfahren Sie auf die gleiche Art
und Weise mit dem Minus-Pol (-). Bitte lesen
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Receivers/Verstärkers bzw. Fernsehers nach, wie Sie die Lautsprecher verka-
beln müssen.
WICHTIG: Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Pole nicht vertauschen:
Verbinden Sie immer Plus mit Plus und Minus mit Minus. Vertauschen Sie die
Pole, werden Raumklang und Basswiedergabe schlechter.
Diese Illustration zeigt die
Verkabelung für nur einen
Kanal eines Stereo- oder
Heimkinosystems
Halterung für die
Wandmontage
HINWEIS: Die Wandhalterung ist
mit zwei Öffnungen für Lautspre-
cherkabel versehen
Passende Dübel
1. 6 mm der Isolierung entfernen
2. Drücken Sie auf die Federklemme
3. Führen Sie das abisolierte Kabelende ein;
Federklemme wieder loslassen
ROT = +
SCHWARZ = -
Markierte
Ader = +
Nicht
markierte
Ader = -
Lautsprecherkabel
Standard-
Verkabelung
Lautsprecher-
rückseite
ROT = +
SCHWARZ = -
Nicht markierte
Ader = -
Markierte Ader = +
Receiver oder
Verstärker
(Rückansicht)
7,6 cm Abstand zwischen Oberkante
der Halterung und der Decke
(horizontale Montage)
21,6 cm Abstand zwi-
schen Oberkante der
Halterung und der Decke
(vertikale Montage)
5
Deutsch
5
4 . Die Halterung ist so konstruiert, dass Sie den Flansch auf der Rückseite des
JBL Control NOW-Lautsprechers mit der entsprechenden Kappe und zwei
Befestigungsschrauben sicher arretiert (siehe Abbildung unten). Stecken
Sie den Flansch des Lautsprechers in die Halterung wie unten gezeigt. Die
Halterung kann jetzt schon das Gewicht des Lautsprechers tragen. Stecken
Sie nun die Wandhalterungskappe von oben in die Halterung ein. Drehen Sie
nun die zwei Schrauben aus dem Schraubensatz 1 (im Lieferumfang enthal-
ten) von unten in die Halterung ein, um das Ganze zu sichern.
5. Möchten Sie das JBL Logo neu ausrichten, müssen Sie es etwas aus der
Frontabdeckung herausziehen und in die richtige Position drehen. Das JBL
Logo wird von einer Feder in Position gehalten. Entfernen Sie die Folie von
den selbstklebenden Abdeckungen der Wandhalterung und bringen Sie
diese auf die Oberseite der Wandhalterungskappe und die Unterseite der
Wandhalterung an.
Bitte beachten Sie: Unabhängig davon ob Sie den Lautsprecher an eine glatte
Wand horizontal oder vertikal ausrichten wollen, die Wandhalterung müssen
Sie immer vertikal anbringen.
Wandhalterungskappe
Halterung für Wand- oder Eckbefestigung
(Seitenansicht)
Schraubensatz 1
(Seitenansicht)
Wandhalterungskappe
Halterung für die
Wand- oder Eckbe-
festigung
Schraubensatz 1
Wandhalterung,
montiert auf der Rück-
seite des Lautsprechers
(Röntgenansicht)
Abdeckung für die Wand-
halterungskappe
Abdeckung für die
Wandhalterung
Alternative
Montage (vertikal)
Abdeckung für die Wand-
halterungskappe
Vertikal ausgerichtet
Abdeckung für die Wand-
halterung
Vertikale Ausrichtung
66
MONTAGE IN EINE WANDECKE
ACHTUNG
Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für die Wahl des passenden Befesti-
gungsmaterials sowie dessen korrekte Verwendung, um den Lautsprecher
sicher an die Wand zu montieren. Die JBL Control NOW-Lautsprecher lassen
sich eigentlich sehr einfach installieren. Sollten Sie aber die Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht verstehen, oder sollten Ihre handwerklichen
Fähigkeiten für die Montage nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder einen Elektriker – er wird die Arbeit gerne für Sie überneh-
men. Bitte verwenden Sie keine elektrischen Werkzeuge (z.B. Akku-Schrauber
usw.). Elektrische Werkzeuge entwickeln viel Drehmoment und könnten unter
Umständen Schrauben oder andere Komponenten und Zubehör beschädigen.
Beschädigtes Befestigungsmaterial kann die Sicherheit Ihrer Installation be-
einträchtigen.
Achten Sie bitte bei der Wandmontage darauf, dass die entsprechende Halte-
rung des JBL Control NOW-Lautsprechers MINDESTENS 7,6 cm (horizontal
ausgerichtet) bzw. 21,6 cm (vertikale Aufstellung) von der Decke entfernt befes-
tigt wird. Halten Sie sich nicht an diesen Sicherheitsabstand werden Sie den
Lautsprecher nicht in die Halterung einhängen und befestigen können.
1. Verlegen Sie das Lautsprecherkabel
bis zur Montagestelle des JBL Control
NOW Lautsprechers.
2. Bringen Sie die Halterung an die Wand an. Verwenden Sie dazu passende Dübel
3. Schließen Sie die Kabel an den JBL Control NOW-Lautsprecher an.
WICHTIG: Stellen Sie bitte sicher, dass alle Komponenten Ihrer Anlage
ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Verkabelung beginnen. Verwenden Sie
ausschließlich hochwertige Lautsprecherkabel mit einer markierten Ader. Die
markierte Ader (eine Kerbe oder ein eingeschlossener Farbfaden oder eine
andersfarbige Isolierung) wird für die Verkabelung des Plus-Pols (+) verwendet.
HINWEIS: Detaillierte Informationen zum Thema Lautsprecherkabel und
Verkabelungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Die Lautsprecher sind mit farblich codierten
Anschlussterminals ausgestattet, welche ganz
unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten
bieten. Die am weitesten verbreitete Methode
sehen Sie in der Abbildung links. Verbinden Sie
den Plus-Pol (+) des Lautsprecherausgangs auf
der Rückseite ihres Receivers mit dem Plus-Pol
des jeweiligen Lautsprechers. Verfahren Sie
auf die gleiche Art und Weise mit dem entspre-
chenden Minus-Pol (-). Bitte lesen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Receivers/Verstär-
kers bzw. Fernsehers nach, wie Sie die Lautsprecher verkabeln müssen.
WICHTIG: Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Pole nicht vertauschen:
Verbinden Sie immer Plus mit Plus und Minus mit Minus. Vertauschen Sie die
Pole, werden Raumklang und Basswiedergabe schlechter.
Diese Illustration zeigt die
Verkabelung für nur einen
Kanal eines Stereo- oder
Heimkinosystems
Zusammenbau der
Wandhalterung
HINWEIS: Die Wandhalte-
rung ist mit zwei Öffnun-
gen für Lautsprecherkabel
versehen.
7,6 cm Abstand
zwischen Oberkante
der Halterung und der
Decke (horizontale
Montage)
21,6 cm Abstand
zwischen Oberkante der
Halterung und der De-
cke (vertikale Montage)
Dübel
1. 6 mm der Isolierung entfernen
2. Drücken Sie auf die Federklemme
3. Führen Sie das abisolierte Kabelende ein;
Federklemme wieder loslassen
ROT = +
SCHWARZ = -
Markierte
Ader = +
Nicht
markierte
Ader = -
Lautsprecherkabel
Standard-Verka-
belung
Lautsprecherrück-
seite
ROT = +
SCHWARZ = -
Nicht markierte
Ader = -
Markierte Ader = +
Receiver oder
Verstärker
(Rückansicht)
7
Deutsch
7
4. Die Halterung ist so konstruiert, dass Sie den Flansch auf der Rückseite des
JBL Control NOW-Lautsprechers mit der entsprechenden Kappe und zwei
Befestigungsschrauben sicher arretiert (siehe Abbildung unten). Stecken
Sie den Flansch des Lautsprechers in die Halterung wie unten gezeigt. Die
Halterung kann jetzt schon das Gewicht des Lautsprechers tragen. Stecken
Sie nun die Wandhalterungskappe von oben in die Halterung ein. Drehen Sie
nun die zwei Schrauben aus dem Schraubensatz 1 (im Lieferumfang enthal-
ten) von unten in die Halterung ein, um das Ganze zu sichern.
5. Möchten Sie das JBL Logo neu ausrichten, müssen Sie es etwas aus der
Frontabdeckung herausziehen und in die richtige Position drehen. Das JBL
Logo wird von einer Feder in Position gehalten. Entfernen Sie die Folie von
der selbstklebenden Abdeckung der Wandhalterung und bringen Sie diese
auf der Unterseite der Wandhalterung an.
Wandhalterungskappe
Halterung für die Wand- oder Eckbe-
festigung (Seitenansicht)
Schraubensatz 1
Abdeckung auf die
Wandhalterung mon-
tieren
Decke
Halterung für Wand-
oder Eckbefestigung
Wandhalterungskappe
Schraubensatz 1
Wandhalterung, montiert
auf der Rückseite des
Lautsprechers (Röntgen-
ansicht)
88
3. Schließen Sie die Kabel an den JBL Control NOW-Lautsprecher an.
WICHTIG: Stellen Sie bitte sicher, dass alle Komponenten Ihrer Anlage
ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Verkabelung beginnen. Verwenden Sie
ausschließlich hochwertige Lautsprecherkabel mit einer markierten Ader. Die
markierte Ader (eine Kerbe oder ein eingeschlossener Farbfaden oder eine
andersfarbige Isolierung) wird für die Verkabelung des Plus-Pols (+) verwendet.
HINWEIS: Detaillierte Informationen zum Thema Lautsprecherkabel und
Verkabelungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Die Lautsprecher sind mit farblich codierten
Anschlussterminals ausgestattet, welche
ganz unterschiedliche Befestigungsmöglich-
keiten bieten. Die am weitesten verbreitete
Methode sehen Sie in der Abbildung links.
Verbinden Sie den Plus-Pol (+) des Lautspre-
cherausgangs auf der Rückseite ihres Recei-
vers mit dem Plus-Pol des jeweiligen Laut-
sprechers. Verfahren Sie auf die gleiche Art
und Weise mit dem Minus-Pol (-). Bitte lesen
Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Receivers/Verstärkers bzw. Fernsehers nach, wie Sie die Lautsprecher verka-
beln müssen.
WICHTIG: Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Pole nicht vertauschen:
Verbinden Sie immer Plus mit Plus und Minus mit Minus. Vertauschen Sie die
Pole, werden Raumklang und Basswiedergabe schlechter.
Diese Illustration zeigt die
Verkabelung für nur einen
Kanal eines Stereo- oder
Heimkinosystems
WAND-/DECKENBEFESTIGUNG
(NUR VERTIKALE MONTAGE MÖGLICH)
ACHTUNG
Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für die Wahl des passenden Befesti-
gungsmaterials sowie dessen korrekte Verwendung, um den Lautsprecher
sicher an die Wand zu montieren. Die JBL Control NOW-Lautsprecher lassen
sich eigentlich sehr einfach installieren. Sollten Sie aber die Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht verstehen, oder sollten Ihre handwerklichen
Fähigkeiten für die Montage nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder einen Elektriker – er wird die Arbeit gerne für Sie überneh-
men. Bitte verwenden Sie keine elektrischen Werkzeuge (z.B. Akku-Schrauber
usw.). Elektrische Werkzeuge entwickeln viel Drehmoment und könnten unter
Umständen Schrauben oder andere Komponenten und Zubehör beschädigen.
Beschädigtes Befestigungsmaterial kann die Sicherheit Ihrer Installation beein-
trächtigen.
Achten Sie bitte bei der Wandmontage darauf, dass die entsprechende Halte-
rung des JBL Control NOW-Lautsprechers MINDESTENS 7,6 cm von der näch-
sten Wand und 21,6 cm von der Decke entfernt befestigt wird. Halten Sie sich
nicht an diesen Sicherheitsabstand werden Sie den Lautsprecher nicht in die
Halterung einhängen und befestigen können.
1. Verlegen Sie das Lautsprecherkabel bis zur Montagestelle des JBL Control
NOW Lautsprechers.
2. Bringen Sie die Halterung an die Wand an. Verwenden Sie dazu passende Dübel.
Mindestabstand zur
Wand: 7,6 cm
Dübel
1. 6 mm der Isolierung entfernen
2. Drücken Sie auf die Federklemme
3. Führen Sie das abisolierte Kabelende ein;
Federklemme wieder loslassen
ROT = +
SCHWARZ = -
Markierte
Ader = +
Nicht
markierte
Ader = -
Lautsprecherkabel
Standard-Verka-
belung
Lautsprecher-
rückseite
ROT = +
SCHWARZ = -
Nicht markierte
Ader = -
Markierte Ader = +
Receiver oder
Verstärker
(Rückansicht)
9
Deutsch
9
4. Die Halterung ist so konstruiert, dass Sie den Flansch auf der Rückseite des
JBL Control NOW-Lautsprechers mit der entsprechenden Kappe und zwei
Befestigungsschrauben sicher arretiert (siehe Abbildung unten). Stecken
Sie den Flansch des Lautsprechers in die Halterung wie unten gezeigt. Die
Halterung kann jetzt schon das Gewicht des Lautsprechers tragen. Stecken
Sie nun die Wandhalterungskappe von der Seite in die Halterung ein. Drehen
Sie nun die zwei Schrauben aus dem Schraubensatz 1 (im Lieferumfang ent-
halten) von der Seite in die Halterung ein, um das Ganze zu sichern.
5. Möchten Sie das JBL Logo neu ausrichten, müssen Sie es etwas aus der
Frontabdeckung herausziehen und in die richtige Position drehen. Das JBL
Logo wird von einer Feder in Position gehalten. Entfernen Sie die Folie von
der selbstklebenden Abdeckung der Wandhalterung und bringen Sie diese
auf die Wandhalterung an.
Schraubensatz 1
Halterung für die
Wand- oder Eckbe-
festigung
Halterung für
Wand- oder
Eckbefesti-
gung
Wandhalte-
rungskappe
Ansicht des Lautspre-
chers von unten
Wandhalterungskappe
Wandhalterung, mon-
tiert auf der Rückseite
des Lautsprechers
(Röntgenansicht)
Schraubensatz 1
Abdeckung für
die Wandhalte-
rungskappe
1010
WANDMONTAGE EINER
DOPPELBOX
(HORIZONTALE UND VERTIKALE MONTAGE
MÖGLICH)
HINWEIS: Sie müssen sich entscheiden ob die beiden Lautsprecher im
Mono- oder Stereo-Betrieb arbeiten sollen – folgen Sie den entsprechenden
Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung.
MONO-BETRIEB
ACHTUNG
Der Kunde trägt selbst die Verantwortung für die Wahl des passenden Befesti-
gungsmaterials sowie dessen korrekte Verwendung, um den Lautsprecher
sicher an die Wand zu montieren. Die JBL Control NOW-Lautsprecher lassen
sich eigentlich sehr einfach installieren. Sollten Sie aber die Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht verstehen, oder sollten Ihre handwerklichen
Fähigkeiten für die Montage nicht ausreichen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder einen Elektriker – er wird die Arbeit gerne für Sie überneh-
men. Bitte verwenden Sie keine elektrischen Werkzeuge (z.B. Akku-Schrauber
usw.). Elektrische Werkzeuge entwickeln viel Drehmoment und könnten unter
Umständen Schrauben oder andere Komponenten und Zubehör beschädigen.
Beschädigtes Befestigungsmaterial kann die Sicherheit Ihrer Installation beein-
trächtigen.
1. Verschrauben Sie zwei Wandhalte-
rungen miteinander – verwenden Sie
hierzu den Schraubensatz 2 (siehe
Abbildung links). Bringen Sie die
Halterungen an die Wand an.
Achten Sie bitte bei der Wandmontage darauf, dass die entsprechende Halterung
des JBL Control NOW-Lautsprechers MINDESTENS 7,6 cm (horizontal ausge-
richtet) bzw. 21,6 cm (vertikale Aufstellung) von der Decke entfernt befestigt wird.
Halten Sie sich nicht an diesen Sicherheitsabstand werden Sie den Lautsprecher
nicht in die Halterung einhängen und befestigen können.
2. Bringen Sie die Halterungen an die Wand an. Verwenden Sie dazu passende
Dübel.
3. Entfernen Sie an beiden Lautsprechern das Anschlussterminal: Drehen Sie es
dazu gegen den Uhrzeigersinn und ziehen Sie es anschließend an den durch-
sichtigen Laschen heraus (siehe Abbildung unten).
4. Schließen Sie den Stecker des Mehrgeräte-Anschlussadapters an einen der
Lautsprecher (siehe unten) an.
Schraubensatz 2
Dübel
7,6 cm Abstand zwischen
Oberkante der Halterung und der
Decke (horizontale Montage)
21,6 cm Abstand zwischen
Oberkante der Halterung und der
Decke (vertikale Montage)
11
Deutsch
5. Die Halterung ist so konstruiert, dass Sie den Flansch auf der Rückseite des
JBL Control NOW-Lautsprechers mit der entsprechenden Kappe und zwei
Befestigungsschrauben sicher arretiert (siehe Abbildung unten). Führen
Sie das freie Ende des Mehrgeräte-Anschlussadapters durch die hintere
Kabelzuführungsöffnung der Halterung und lassen Sie anschließend den
Flansch an der Lautsprecherrückseite in die Halterung gleiten (siehe unten).
Die Halterung kann jetzt schon das Gewicht des Lautsprechers tragen.
Stecken Sie nun die Wandhalterungskappe auf die Halterung. Drehen Sie
nun die zwei Schrauben aus dem Schraubensatz 1 (im Lieferumfang enthal-
ten) von unten in die Halterung ein, um das Ganze zu sichern.
6. Legen Sie den großen Stecker des Mehrgeräte-Anschlussadapters in
die (noch) leere Halterung für den zweiten Lautsprecher. Stecken Sie
den Mehrgeräte-Anschlussadapter ins Anschlussterminal des zweiten
Lautsprechers und drehen Sie leicht am Stecker bis er einrastet.
7. Drücken Sie das Anschlussterminal auf die Rückseite des Mehrgeräte-
Anschlussadapters bis es einrastet.
8. Klemmen Sie nun die Lautsprecherkabel an.
WICHTIG: Stellen Sie bitte sicher, dass alle Komponenten Ihrer Anlage
ausgeschaltet sind, bevor Sie mit der Verkabelung beginnen. Verwenden Sie
ausschließlich hochwertige Lautsprecherkabel mit einer markierten Ader. Die
markierte Ader (eine Kerbe oder ein eingeschlossener Farbfaden oder eine
andersfarbige Isolierung) wird für die Verkabelung des Plus-Pols (+) verwendet.
HINWEIS: Detaillierte Informationen zum Thema Lautsprecherkabel und
Verkabelungsmöglichkeiten erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Die Lautsprecher sind mit farblich codierten
Anschlussterminals ausgestattet, welche ganz
unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten
bieten. Die am weitesten verbreitete Methode
sehen Sie in der Abbildung links. Verbinden
Sie den Plus-Pol (+) des Lautsprecheraus-
gangs auf der Rückseite ihres Receivers mit
dem Plus-Pol des jeweiligen Lautsprechers.
Verfahren Sie auf die gleiche Art und Weise
mit dem Minus-Pol (-). Bitte lesen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Receivers/
Verstärkers bzw. Fernsehers nach, wie Sie die Lautsprecher verkabeln müssen.
WICHTIG: Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Pole nicht vertauschen:
Verbinden Sie immer Plus mit Plus und Minus mit Minus. Vertauschen Sie die
Pole, werden Raumklang und Basswiedergabe schlechter.
Diese Illustration zeigt die
Verkabelung für nur einen
Kanal eines Stereo- oder
Heimkinosystems
9. Möchten Sie das JBL Logo neu ausrichten, müssen Sie es etwas aus der
Frontabdeckung herausziehen und in die richtige Position drehen. Das JBL
Logo wird von einer Feder in Position gehalten. Entfernen Sie die Folien von
den selbstklebenden Abdeckungen für die Wandhalterungskappen und brin-
gen Sie diese an.
Bereits mit dem anderen Lautsprecher verbunden.
Abdeckungen für die Wandhalte-
rungskappen
Abdeckungen für die
Wandhalterung
Bereits mit dem anderen Lautsprecher verbunden.
Wandhalterungskappe
Halterung für die Wand- oder
Eckbefestigung(Seitenansicht)
Schraubensatz 1
(Seitenansicht)
1. 6 mm der Isolierung entfernen
2. Drücken Sie auf die Federklemme
3. Führen Sie das abisolierte Kabelende ein;
Federklemme wieder loslassen
ROT = +
SCHWARZ = -
Markierte
Ader = +
Nicht
markierte
Ader = -
Lautsprecherkabel
Standard-Verka-
belung
Lautsprecherrück-
seite
ROT = +
SCHWARZ = -
Nicht markierte
Ader = -
Markierte
Ader = +
Receiver oder
Verstärker
(Rückansicht)
11
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw JBL Control NOW bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van JBL Control NOW in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,7 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van JBL Control NOW

JBL Control NOW Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 30 pagina's

JBL Control NOW Gebruiksaanwijzing - English - 30 pagina's

JBL Control NOW Gebruiksaanwijzing - Français - 30 pagina's

JBL Control NOW Gebruiksaanwijzing - Italiano - 30 pagina's

JBL Control NOW Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 30 pagina's

JBL Control NOW Gebruiksaanwijzing - Dansk - 30 pagina's

JBL Control NOW Gebruiksaanwijzing - Suomi - 30 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info