632880
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
Roomba
®
Staubsaug-Roboter
Benutzerhandbuch
Sehr geehrter Besitzer eines Roomba,
vielen Dank, dass Sie sich für die neue Generation des iRobot Roomba entschieden haben. Sie
gehören nun zu einer ganz besonderen Personengruppe − zu den 7.5Millionen Menschen auf
der Welt, Tendenz steigend − die gerade entdecken, wie praktisch, bequem und einfach das
Leben mit einem Haushaltsroboter ist. Viele Benutzer mögen Ihren Roomba so sehr, dass sie
ihm sogar einen Kosenamen gegeben haben.
Und auch wir lieben unsere Roboter. Das ist natürlich keine Überraschung, schließlich haben
wir in den 20 Jahren unseres Bestehens nichts anderes gemacht als Roboter.
Jetzt brennen Sie wahrscheinlich darauf, Roomba in Aktion zu sehen. Es lohnt sich jedoch,
einen kurzen Blick in dieses Handbuch zu werfen. Damit wird seine Handhabung noch
einfacher, und Sie sparen noch mehr Zeit.
Ich hoffe und möchte mich im Namen des ganzen Teams bei Ihnen bedanken, dass Sie sich für
iRobot entschieden haben.
Mit freundlichen Grüßen
Colin Angle
Chairman, CEO und Gründungsmitglied, iRobot Corporation
Die Pflege von iRobot Roomba
Was Sie tun können!
Wenn Sie optimale Reinigungsergebnisse mit Roomba erzielen möchten, setzen Sie ihn oft
und regelmäßig ein! Nach jeder Verwendung sollten Sie den Behälter leeren und den Filter
reinigen. Die Bürsten erledigen einen Großteil der Arbeit, daher sollten Sie sie etwa einmal pro
Woche herausnehmen die sich an der Bürste und unter den Bürstenlagern ansammeln (vgl.
die Diagramme im Abschnitt „Grundlagen der Wartung“).
Sie verlängern die Lebensdauer des Akkus, indem Sie ihn möglichst schnell wieder aufladen
und Roomba im Ruhezustand an die Ladestation angeschlossen bleibt. Bei einer längerfristigen
Lagerung sollten Sie den Akku entnehmen und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
*Sicherheit geht vor* Da Roomba elektrische Bestandteile enthält, dürfen Sie ihn nicht
in Wasser eintauchen oder damit besprühen. Reinigen Sie ihn nur mit einem trockenen
Tuch. Bevor Sie Ihr Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie bitte die wichtigen
Sicherheitshinweise am Ende dieses Handbuchs.
Erste Schritte
Drehen Sie Roomba vor der ersten Verwendung
auf den Rücken, und entfernen Sie die
Abreißlasche des Akkus.
Vorbereiten der zu reinigenden
Bereiche
Teppichfransen sind kein Problem,
herumliegende Gegenstände und lose Kabel
hingegen müssen Sie vorher beiseite räumen.
Staub, Schmutz und Dreck aller Art sind das
Element von Roomba. Feuchtigkeit in jeglicher
Form jedoch vermieden werden.
Einstellen von Roomba
Richten Sie zuerst die Home Base
ein. Damit
Roomba auf dem richtigen Weg bleibt, müssen
Sie eine Virtual Wall
®
oder eine Auto Virtual
Wall einrichten, durch die bestimmte Bereiche
blockiert werden.
Einsatzbereit!
Wenn Sie ein Wireless Command Center oder
eine Fernbedienung besitzen, stellen Sie diese
ein. Andernfalls können Sie Roomba einfach
manuell starten:
Drücken Sie einmal die CLEAN-Taste, um
Roomba einzuschalten. Sie hören einen
Piepton, und die CLEAN-Taste leuchtet.
• Um einen Reinigungszyklus zu starten,
drücken Sie erneut die CLEAN-Taste.
• Wenn sich Roomba an der HOME BASE bendet, drücken Sie einfach auf CLEAN.
• Um Roomba während der Reinigung anzuhalten, drücken Sie auf CLEAN.
• Um die Reinigung fortzusetzen, drücken Sie erneut auf CLEAN.
Um Roomba auszuschalten, halten Sie die CLEAN-Taste so lange gedrückt, bis die
Lichtererlöschen.
Zu Beginn zieht Roomba oft die besondere Aufmerksamkeit von Kindern und Haustieren auf
sich. Bleiben Sie daher bei der Reinigung zunächst so lange in der Nähe, bis diese sich an
Roomba gewöhnt haben und ihn nicht mehr als Spielzeug oder Eindringling wahrnehmen.
Erste Schritte | Die Pflege Ihres Roomba
Reinigungsmodi und -muster
Der Roomba nutzt die iAdapt
Responsive Cleaning-Technologie, ein modernes, geschütztes
System bestehend aus Software und Sensoren. Mit der iAdapt-Technologie tastet der
Roomba den zu reinigenden Raum 64-mal pro Sekunde aktiv ab und passt dann sein
Bewegungsmuster so an, dass der Raum noch sorgfältiger gereinigt wird. Hierfür stehen
mehr als 40verschiedene Modi zur Verfügung.
Bei Roomba können Sie ab Modell 600 aus 2 Reinigungsmodi auswählen:
Normaler Reinigungsmodus (alle Modelle) – Roomba berechnet automatisch die Raumgröße
und stimmt die Reinigungszeit darauf ab.
Spot-Modus (alle Modelle) – Roomba reinigt intensiv auf einem spiralförmigen Kurs einen
begrenzten Bereich von etwa einem Meter Durchmesser und fährt dann zur Ausgangsposition
zurück – eine intensive Reinigung eines begrenzten Bereichs in kurzer Zeit.
Oberflächen
Roomba – Holz, Teppich, Fliesen, PVC und Linoleum – und passt sich an unterschiedliche
Böden an. Er erkennt automatisch Treppen und andere Abgründe. An abgerundeten Kanten
mitunter stehen bleiben und auf besonders rutschigen Oberflächen kann er ins Rutschen
geraten. Bei sehr dunklen Böden kann die Funktion der Sensoren beeinträchtigt werden.
Roomba ist nicht für den Einsatz im Freien geeignet.
Anti-Tangle-System
Roomba bleibt nicht an Fransen oder Quasten hängen. Wenn er eine Gefahr des Verhedderns
erkennt, hält er die Hauptbürsten automatisch an und setzt zurück, um sich zu befreien.
Währenddessen gibt er ein klickendes Geräusch von sich.
Virtual Wall
®
Optionales Zubehör für alle Modelle
Virtual Walls erstellen unsichtbare Barrieren, die Roomba nicht überschreitet. So können Sie
ihn leicht auf einen bestimmten Raum oder Bereich einschränken und verhindern, dass er
zerbrechlichen oder gefährlichen Objekten zu nahe kommt.
Für jede Virtual Wall sind zwei C Alkali-batterien
erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten).
Sie können Virtual Walls so einstellen, dass
sie einen Durchgang von bis zu zwei Metern
blockieren. Dadurch entsteht eine kegelförmige
Barriere, der Strahl wird also allmählich breiter.
Platzieren Sie die Virtual Wall für optimale
Ergebnisse außerhalb des Türrahmens, den Sie
blockieren möchten. Richten Sie die Pfeile auf
der Oberseite auf die Öffnung.
Manuelle Virtual Wall
Aktivieren Sie manuelle Virtual Wall zu Beginn des Reinigungszyklus von Hand. Sie schaltet
sich nach 135Minuten ab. Wenn die POWER-Leuchte grün blinkt, bedeutet das, dass Sie
bald neue Batterien.
Auto Virtual Wall
Wenn Sie eine Auto-Virtual Wall auf den „AUTO“-Modus einstellen, wird durch beständiges
Blinken der POWER-Leuchte angezeigt, dass sie eingeschaltet ist. Wenn die Batterien
nachlassen, zeigt die Virtual Wall durch beständiges Doppelblinken an, dass neue Batterien
nötig sind. Im AUTO-Modus sollten die Batterien etwa sechs Monate halten. Um die
Batterieleistung zu reduzieren, schalten Sie die Virtual Wall einfach auf OFF.
Erste Schritte | Reinigungsmodi und Virtual Walls
Home Base
Stellen Sie die Home Base auf einer harten, ebenen Oberfläche an einer Wand auf. Achten Sie
darauf, dass sie mindestens 1,20Meter von Treppen entfernt steht und dass Roomba einen
freien Weg dorthin vorndet.
Wenn Roomba den Reinigungszyklus abgeschlossen hat, kehrt er zu seiner Home Base
zurück, um sich aufzuladen. Wenn die Verbindung zwischen Roomba und Home Base
einwandfrei ist, hört das Licht an der Home Base zu blinken und leuchtet durchgehend grün.
Dann zeigt Roomba durch gelbes Blinken der CLEAN-Taste an, dass der Auadevorgang läuft.
Wenn Roomba vollständig aufgeladen und für die nächste Reinigung bereit ist, leuchtet die
Taste wieder durchgehend grün.
Fernbedienung (Optionales Zubehör für alle Roomba-Modelle)
Sie funktioniert wie Fernbedienung für den Fernseher: Sie richten sie auf Roomba und drücken
auf die entsprechenden Tasten, um Roomba ein- und auszuschalten, zu lenken und den SPOT-
Modus sowie die Funktionen zu steuern.
Setzen Sie zuerst 2 AA-Batterien ein (nicht im Lieferumfang enthalten).
Bei Verwendung in der Nähe einer Virtual Wall oder der Home Base ist es möglich, dass sie
nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Ladeanzeige
Die CLEAN-Leuchte zeigt an, dass der Akku aufgeladen wird.
CLEAN-Leuchte Bedeutung
Durchgehend rot Akku leer
Gelb blinkend Ladevorgang läuft
Durchgehend grün Vollständig aufgeladen
Schnell gelb blinkend 16-Stunden-Ladevorgang
Entfernen des Akkus (ab Modell 600)
Wenn Sie Roomba über einen längeren Zeitraum nicht verwenden möchten, empehlt es sich,
den Akku zu entnehmen. Drehen Sie dazu Roomba auf den Rücken, und entnehmen Sie die
Seitenbürstenschraube zusammen mit den vier Schrauben, mit denen die untere Abdeckung
von Roomba befestigt ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter
global.irobot.com. Hier können Sie außerdem ein ausführliches
Besitzerhandbuchherunterladen.
Ihr Roomba wird mithilfe eines wiederaufladbaren Akkus betrieben. Bevor Sie Roomba
zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Akku über Nacht aufladen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Roomba vor jedem Reinigungszyklus vollständig
aufgeladenist.
Um eine maximale Lebensdauer des Akkus zu erzielen, sollte Sie Roomba immer
an die Ladestation angeschlossen lagern.
Wenn Ihr Roomba sich an der Home Base bendet, achten Sie darauf, dass die
POWER-Leuchte der Home Base leuchtet.
Wenn Sie Roomba nach längerer Zeit im Ruhezustand wieder an die Home Base
oder das Netzteil anschließen, wird ein spezieller 16-Stunden-Ladevorgang gestartet
und die CLEAN-Leuchte blinkt schnell. Unterberechen Sie diesen Ladevorgang nach
Möglichkeit nicht.
Laden Sie vor einer Lagerung von Roomba über einen längeren Zeitraum den Akku
vollständig auf, entnehmen Sie ihn, und lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort.
Wenn Roomba angeschlossen oder an der Home Base angedockt ist, sollte der Akku
immer in Roomba eingesetzt bleiben.
Lagern und Laden des Akkus
Laden und Lagern des Akkus | Ladeanzeige
SPOT
Button
Directional
Buttons
CLEAN/power
Button
...
Button
Programmierung von Roomba (ab Modell 650)
Damit können Sie Roomba genau mitteilen, wann er reinigen soll – sogar, wenn Sie
nicht zu Hause sind.
Einstellen der Uhrzeit
1. Halten Sie die CLOCK-Taste gedrückt.
2. Stellen Sie bei gedrückter CLOCK-Taste mithilfe der DAY-, HOUR- und MINUTE-Tasten die
Uhrzeit ein.
3. Lassen Sie die CLOCK-Taste los. Roomba piepst, um das Einstellen der Uhrzeit anzuzeigen.
Einstellen der 12- bzw. 24-Stundenzählung
Um zwischen den beiden Anzeigemodi zu wechseln, halten Sie die DAY- und MINUTE-Tasten
gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt, bis Roomba piepst und die Uhr kurz erleuchtet
wird. Dies zeigt an, dass das Uhrzeitformat geändert wurde. Wenn der Akku von Roomba
entfernt wird oder vollständig entladen ist, wird die Uhrzeitanzeige von Roomba wieder in das
12-Stundenstandardformat (AM/PM) zurückgesetzt.
Einstellen von Reinigungszeiten
Sie können Roomba auf eine Reinigung pro Tag und bis zu sieben Mal pro Woche
programmieren. Bevor Sie Reinigungszeiten programmieren, müssen Sie die Uhrzeit einstellen.
1. Halten Sie die SCHEDULE-Taste gedrückt.
2. Legen Sie die Reinigungszeiten bei gedrückter SCHEDULE-Taste mithilfe der DAY-, HOUR-
und MINUTE-Tasten fest.
3. Lassen Sie die SCHEDULE-Taste los. Roomba piepst, um das Einstellen der
Reinigungszeiten anzuzeigen.
Anzeigen von Reinigungszeiten
1. Halten Sie die SCHEDULE-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie bei gedrückter SCHEDULE-Taste die DAY-Taste, um die programmierten
Reinigungszeiten nacheinander anzuzeigen.
3. Lassen Sie die SCHEDULE-Taste los.
Löschen von Reinigungszeiten
1. Halten Sie die SCHEDULE-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie bei gedrückter SCHEDULE-Taste die DAY-Taste, um die programmierten
Reinigungszeiten nacheinander anzuzeigen.
3. Wenn Roomba die programmierte Reinigungszeit anzeigt, die Sie löschen möchten, drücken
und halten Sie die DAY-Taste, um sie zu löschen. Ihr Roomba piepst, um anzuzeigen, dass
sie gelöscht wurde.
4. Lassen Sie die SCHEDULE-Taste los.
Ändern von Reinigungszeiten
1. Halten Sie die SCHEDULE-Taste gedrückt.
2. Drücken Sie bei gedrückter SCHEDULE-Taste die DAY-Taste, um die programmierten
Reinigungszeiten nacheinander anzuzeigen.
3. Wenn Roomba die programmierte Reinigungszeit anzeigt, die Sie ändern möchten, drücken
und halten Sie die HOUR- und MINUTE-Tasten, um die Änderung vorzunehmen.
4. Lassen Sie die SCHEDULE-Taste los.
Kleine Wartung, große Wirkung
Damit Ihr Roomba dauerhaft einwandfrei funktioniert, lohnt sich
regelmäßige Wartung. Beachten Sie besonders Folgendes:
Suchen Sie nach gelben und grünen Teilen – diese können bedenkenlos entfernt und
gereinigt werden.
Sie sollten möglichst nach jeder Verwendung den Behälter leeren und die Bürsten
reinigen.
Übermäßige Ansammlungen von Haaren können Roomba oder Ihren Fußboden
dauerhaft schädigen. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die Bürstenlager und -kappen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Bestellen von Zubehör nden Sie unter
global.irobot.com
Steuerung und Programmierung des Roomba | Regelmäßige Wartung
Leeren des Behälters
Sie sollten den Behälter nach jeder
Verwendung leeren.
Reinigen des Filters
Ein regelmäßige Reinigung ist wichtig.
Deshalb sollten Sie den Filter nach zwei
Monaten normaler Verwendung auswechseln.
Reinigen der Bürsten und
der zugehörigen Teile
1. Entfernen Sie den Bürstenschutz,
indem Sie beide gelben Klappen anheben.
2. Entnehmen und reinigen Sie die Bürsten,
die Bürstenkappen und die Bürstenlager.
3. Ziehen Sie das im Lieferumfang enthaltene
Reinigungswerkzeug über die Borstenbürste, um so
problemlos alle Haare aus der Bürste zu entfernen.
4. Verwenden Sie zum Reinigen der Seitenbürste
einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher,
um die Schraube in der Mitte zu entfernen.
Entnehmen Sie die Bürste, reinigen Sie sie, und
setzen Sie sie wieder ein.
Reinigen des Vorderrads
1. Ziehen Sie kräftig am Vorderrad, um es zu
entnehmen.
2. Entfernen Sie alle Rückstände aus dem
Radhohlraum.
3. Entnehmen Sie das Rad aus dem Gehäuse, und
wischen Sie es sauber. Ziehen Sie kräftig, um
die Achse zu entfernen, und entfernen Sie alle
Haare, die sich darumgewickelt haben.
4. Setzen Sie danach alle Teile wieder ein. Achten
Sie darauf, dass das Rad richtig einrastet.
Reinigung der Sensoren
Wischen Sie einfach alle vier Sensoren mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab.
Problembehebung
Es kann vorkommen, dass ein kleines Problem
auftaucht. Aber keine Sorge – es gibt ein
Frühwarnsystem.
Ihr Roomba sagt „Oh-oh“, und teilt Ihnen mit, welches Problem besteht. Außerdem blinkt
die Problembehebungsleuchte. Um eine Fehlermeldung zu wiederholen, drücken Sie
einfach die CLEAN-Taste.
Weitere Informationen nden Sie im ausführlichen Benutzerhandbuch, das Sie unter
global.irobot.com herunterladen oder über Ihren regionalen Vertragshändler beziehen
können. Die entsprechenden Kontaktinformationen nden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Grundlegende Wartung
Grundlegende Wartung | Schritt für Schritt
Sensoren-
öffnungen
Filter zum Reinigen nach unten drücken
und entnehmen.
Lager
Probleme während der Reinigung Probleme beim Laden
Roomba Roomba zeigt Folgendes Roomba Wahrscheinliche Maßnahmen
blinkt... an: (Modelle ab 650) sagt… Ursache
1 Blinkzeichen Fehler 1 Ladefehler 1 Der Akku von
Roomba ist nicht
angeschlossen.
2 Blinkzeichen Fehler 2 Ladefehler 2 Bei Ihrem Roomba
ist ein Ladefehler
aufgetreten.
3 Blinkzeichen Fehler 3 Ladefehler 3 Bei Ihrem Roomba
ist ein Ladefehler
aufgetreten.
5 Blinkzeichen Fehler 5 Ladefehler 5 Bei Ihrem Roomba
ist ein Ladefehler
aufgetreten.
6 Blinkzeichen Fehler 6 Ladefehler 6 Bei Ihrem Roomba
ist ein Ladefehler
aufgetreten.
7 Blinkzeichen Fehler 7 Ladefehler 7 Der Akku von
Roomba
kühlt nicht ab.
Sprachauswahlmodus
Roboter der Roomba 500-Reihe können in Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch,
Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Polnisch, Russisch,Portugiesisch,
Japanisch, Koreanisch und Chinesisch anzeigen.
Festlegen der Sprache
Die Standardsprache ist Englisch. So ändern Sie die Sprache:
1. Schalten Sie Roomba aus.
2. Halten Sie die CLEAN-Taste so lange gedrückt, bis er piepst und die aktuelle Sprache ansagt.
3. Lassen Sie die CLEAN-Taste los.
4. Drücken Sie nun mehrmals die CLEAN-Taste, bis Sie die gewünschte Sprache hören.
5. Halten Sie die CLEAN-Taste gedrückt, um Roomba auszuschalten und die Sprachauswahl
zu bestätigen.
Roomba Roomba Wahrscheinliche Maßnahmen
blinkt … sagt… Ursache
Fehler 1. Bringen Sie Roomba Roomba steckt fest,
in eine neue Position, und dabei hängt ein Rad
drücken Sie die CLEAN-Taste, in der Luft.
um Roomba neu zu starten.
Fehler 2. Öffnen Sie das
Bürstengehäuse von Roomba,
und reinigen Sie die Bürsten.
Fehler 5. Drehen Sie die
Seitenräder von Roomba,
um sie zu reinigen.
Fehler 6. Bringen Sie Roomba
in eine neue Position, und
drücken Sie die CLEAN-Taste,
um Roomba neu zu starten.
Fehler 7. Drehen Sie die
Seitenräder von Roomba,
um sie zu reinigen.
Fehler 9. Klopfen Sie auf
den Stoßfänger, um ihn
zu reinigen.
Fehler 10. Drehen Sie
die Seitenräder von Roomba,
um sie zu reinigen.
Laden Sie Roomba
auf.
Stellen Sie sicher, dass die
Räder sicher auf dem
Boden aufliegen. Starten Sie
Roomba an einem neuen Ort.
1 Blinkzeichen
alle
2 Sekunden
Die Hauptbürste von Roomba
kann sich nicht drehen.
Entnehmen und reinigen Sie die
Bürsten von Roomba.
Das Seitenrad von Roomba
hängt fest.
Reinigen Sie die Seitenräder von
Roomba. Bewegen Sie die Räder,
und stellen Sie sicher, dass sie
sich frei drehen können. Starten
Sie Roomba an einem neuen Ort.
Die Sensoren von Roomba
sind verschmutzt oder Room-
ba hängt an einem Abgrund.
Wischen Sie die Sensoren von
Roomba mit einem trockenen
Tuch ab. Starten Sie Roomba an
einem neuen Ort.
Das Seitenrad von Roomba
hängt fest.
Reinigen Sie die Seitenräder von
Roomba von Haaren und Rück-
ständen. Bewegen Sie die Räder,
und stellen Sie sicher, dass sie sich
frei drehen können. Starten Sie
Roomba an einem neuen Ort.
Der Stoßfänger von Roomba
ist eingedrückt, oder der
Stoßsensor ist verschmutzt.
Klopfen Sie mehrmals schnell
auf den Stoßdämpfer, um Rück-
stände zu entfernen, die sich
möglicherweise unter dem Stoß-
dämpfer verfangen haben.
Das Seitenrad von Roomba
steckt fest, oder der Stoß-
fänger erkennt keine Hinder-
nisse.
Wenn Roomba sich auf der Stelle
im Kreis dreht, reinigen Sie die Sei-
tenräder. Bewegen Sie die Räder,
und stellen Sie sicher, dass sich
beide drehen. Wenn er sich nicht
auf der Stelle dreht, bendet sich
Roomba möglicherweise in einem
sehr großen Raum. Erstellen Sie
mit einer Virtual Wall einen kleine-
ren Reinigungsbereich.
Der Akku von Roomba
ist leer.
Schließen Sie Roomba an das
Ladegerät an, oder platzieren Sie
ihn an der Home Base, um ihn
aufzuladen.
Überprüfen Sie, ob
Sie die Abreißlasche
des Akkus entfernt haben.
Entfernen Sie die untere
Abdeckung von Roomba, um
den Akku zu entnehmen und
neu einzusetzen.
Lassen Sie Roomba minde-
stens eine Stunde lang abküh-
len, und versuchen Sie erneut,
ihn zu laden.
Lassen Sie Roomba minde-
stens eine Stunde lang abküh-
len, und versuchen Sie erneut,
ihn zu laden.
Setzen Sie die Software
vonRoomba zurück, und
versuchen Sie erneut, ihn zu
laden.
Setzen Sie die Software
vonRoomba zurück, und
versuchen Sie erneut, ihn zu
laden.
Lassen Sie Roomba minde-
stens eine Stunde lang abküh-
len, und versuchen Sie erneut,
ihn zu laden.
Problembehebung | Beim Reinigen oder Laden
Zurücksetzen der Software
Halten Sie die beiden Tasten über und unter der CLEAN-Taste zehn Sekunden lang gedrückt.
Dadurch werden alle programmierten Reinigungszeiten gelöscht, die Zeiteinstellungen
zurückgesetzt und unter Umständen einige Softwareprobleme behoben.
Häufig gestellte Fragen
Warum dreht sich die Seitenbürste von Roomba manchmal rückwärts?
Wenn Roomba an Gegenständen wie Teppichfransen oder Kabeln hängen bleibt, dreht sich die
Seitenbürste möglicherweise langsam oder kurzzeitig rückwärts, um sich zu befreien. Dies kann
auch auf hochflorigen Teppichen vorkommen. Wenn dies in anderen Situationen auftritt, sollten
Sie die Bürste reinigen.
Warum gibt Roomba manchmal klopfende Geräusche von sich?
Wenn die Bürsten mit Objekten wie Teppichfransen oder Kabeln in Berührung kommen,
wechseln sie kurzzeitig die Richtung der Drehbewegung, um sich zu befreien. Dabei entsteht
ein klopfendes Geräusch. Wenn Sie in anderen Situationen klopfende Geräusche wahrnehmen,
sollten Sie die Hauptbürsten reinigen.
Warum wird Roomba nicht langsamer, wenn er sich bestimmten Hindernissen nähert?
Normalerweise erkennt Roomba Hindernisse schnell und kann so seine Geschwindigkeit
verringern und das Hindernis vorsichtig mit seinem Stoßfänger berühren, bevor er die Richtung
ändert. Bei besonders dunklen Oberflächen oder Objekten, die kleiner als fünf Zentimeter
sind, ist die Sensorleistung jedoch manchmal eingeschränkt. Räumen Sie deshalb alle
herumliegenden aus dem Weg.
Wichtige Sicherheitshinweise
VORSICHT: DIE TEILE SIND NICHT FÜR DIE WARTUNG DURCH DEN BENUTZER VORGESEHEN.
ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEN FACHKRÄFTEN. VERWENDEN SIE FÜR DEN
LADEVORGANG NUR EUROPÄISCHE STANDARDSTECKDOSEN (220V-240V). Gehen Sie bei der Verwendung
von Roomba immer vorsichtig vor. Um Verletzungen und Schäden zu vermeiden, sollten Sie bei der Einstellung,
Verwendung und Wartung der Geräte stets folgende Sicherheitsvorkehrungen beachten.
Allgemein
• Lesen Sie alle Sicherheits- und hinweise, bevor Sie Roomba in Betrieb nehmen.
• Bewahren Sie die Sicherheits- und hinweise zu Referenzzwecken auf.
Beachten Sie alle Warnungen auf Roomba, dem Ladeadapter für Wechselstrom, dem Netzteil und im
handbuch.
• Befolgen Sie alle und Gebrauchshinweise.
Versuchen Sie nicht, Roomba selbst zu warten. Geben Sie alle nicht-routinemäßigen Wartungsarbeiten an
qualizierte Fachkräfte weiter.
Verwenden von Roomba
• Roomba ist nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen.
Verwenden Sie Roomba nicht auf feuchten Oberächen oder anderen Orten, an denen er mit Wasser in
Kontakt kommen kann.
Entfernen Sie vor Gegenstände wie Kleidung, lose Blätter, Zugschnüre für Fensterläden und Vorhänge,
Stromkabel sowie alle zerbrechlichen Gegenstände vom Boden. Wenn der Roboter über ein Stromkabel fährt
und es mit sich zieht, besteht die Möglichkeit, dass ein Gegenstand von einem Tisch oder einem Regal fällt.
Roomba ist kein Spielzeug. Setzen oder stellen Sie sich nicht auf das Gerät. Kleine Kinder und Haustiere
sollten während des Einsatzes von Roomba beaufsichtigt werden.
• Halten Sie Kleidung, Haare, Finger, Füße und alle Körperteile von Bürsten und bewegten Teilen fern.
Verwenden Sie das Gerät nicht, um brennende oder rauchende Gegenstände wie Zigaretten, Streichhölzer
oder heiße Asche aufzunehmen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, um Flüssigkeiten aufzunehmen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne eingesetzten Behälter.
Wenn der zu reinigende Raum einen Balkon hat, sollte eine physische Barriere verwendet werden, um den
Zugang zum Balkon zu blockieren und einen sicheren Betrieb.
• Entnehmen Sie vor einer längeren Lagerung oder einem Transport immer den Akku.
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen verwendet
werden, es sei denn sie werden von einer verantwortlichen Person für die Verwendung des Geräts
instruiert und dabei beaufsichtigt.
Roomba-Akkupacks und -Ladevorgang
Betreiben Sie Roomba mit der Art Stromquelle, die auf der Kennzeichnung angegeben ist. Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Art Strom in Ihrem Zuhause bereitgestellt wird, wenden Sie sich an Ihren regionalen Händler
oder Ihren Energie- versorger.
Verwenden Sie für den Ladevorgang nur EUROPÄISCHE Standardsteckdosen (220V-240V Wechselstrom).
Das Produkt darf nicht mit anderen Spannungsumwandlern jeglicher Art verwendet werden. Bei jeglicher
Verwendung dieser Art verlieren Sie sofort Ihren Garantieanspruch.
Verwenden Sie nur den Ladeadapter für Wechselstrom, der vom Hersteller zum Laden dieses Geräts
bereitgestellt wurde.
• Verwenden Sie den Ladeadapter für Wechselstrom nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind.
• Laden Sie den Roboter nur in geschlossenen Räumen auf.
• Fassen Sie den Ladeadapter für Wechselstrom nie mit nassen Händen an.
Entfernen Sie vor der Entsorgung oder dem Recycling des Geräts dessen Akku. Entsorgen Sie das Akkupack
nicht mit dem Hausmüll. Wenden Sie sich an Ihr Abfallentsorgungsunternehmen, um die Adresse der nächsten
Entsorgungsstelle für Akkus in Erfahrung zu bringen.
Was ist, wenn ich zusätzliche Hilfe oder Zubehör benötige?
global.irobot.com“, um:
Zubehör für Ihren Roboter zu bestellen
Tipps und Tricks zu erhalten, wie Sie die Leistung Ihres Roboters verbessern können
Antworten auf Fragen zu erhalten
Ein ausführliches handbuch herunterzuladen
Ihren iRobot-Händler zu kontaktieren
Problembehebung | Zusätzliche Hilfe
Konformitätserklärung
Roomba und Zubehör
Hersteller: iRobot Corporation, 8 Crosby Drive, Bedford, MA 01730, USA
Erklärt, dass Roomba sowie Akkuladegeräte der Modelle 11296 und 11267 und die Home Base folgenden Anforderungen entsprechen:
EG-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG gemäß der geänderten CE-Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EWG und EMV-Richtlinie über elek-
tromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG gemäß der geänderten Richtlinie 92/31/EWG.
Weiterhin wird erklärt, dass Roomba und Zubehör den folgenden europäischen Normen entsprechen:
Jahr der CE-Kennzeichnung: 2004
EN 60335-1:2002 + A11:2004
Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheitsteil 1 – Allgemeine Anforderungen
EN 60335-2-2:2003
Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheitsteil 2 – Besondere Anforderungen an Staubsauger und Wassersauger
EN 60335-2-29:2002
Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2 bis 29 – Besondere Anforderungen an
Akkuladegeräte
EN 55014-1:2000 + A1:2001 + A2:2002
Elektromagnetische Verträglichkeit – Anforderungen an Haushaltsgeräte, elektrische Geräte und ähnliche Apparate – Teil 1: Störaussendung
55014-2:1997 + A2:2002
Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltsgeräte, elektrische Geräte
und ähnliche Apparate -- Teil 2: Störfestigkeit – Standard für die Produktfamilie
Maschinenlärminformations-Verordnung - 3. GPSGV, der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 dB(A) oder weniger.
Niederspannungstests und EMV-Tests wurden durchgeführt von:
TUV Rheinland of North America
© 2007-2012 iRobot Corporation, 8 Crosby Drive, Bedford, MA 01730. Alle Rechte vorbehalten. iRobot, Roomba und Virtual Wall sind
eingetragene Marken der iRobot Corporation. Dirt Detect, iAdapt, Home Base und Lighthouse sind Marken der iRobot Corporation.
[00526.0412.v1]
US-Patentnummern D556.961 | 6.594.844 | 6.690.134 | 6.809.490 | 6.883.201 |6.956.348 | 7.155.308 | 7.173.391 | 7.196.487 | 7.288.912
| 7.332.890 | 7.388.343 | 7.429.843 | 7.430.455 | 7.441.298 | 7.448.113 | 7,459,871 | 7,567,052 | 7,571,511 | 7,579,803 | 7,636,982 |
7,663,333 | 8,087,117. Weitere Patente ausstehend.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Irobot Roomba 616 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Irobot Roomba 616 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,58 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Irobot Roomba 616

Irobot Roomba 616 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 9 pagina's

Irobot Roomba 616 Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's

Irobot Roomba 616 Gebruiksaanwijzing - Français - 9 pagina's

Irobot Roomba 616 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 9 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info