478681
34
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
www.irobot.com
500-Reihe
Sehr geehrter Besitzer eines iRobot Roomba,
Vielen Dank für den Kauf eines Staubsaugerroboters iRobot
Roomba. Sie gehören nun zu den Millionen von Menschen, die mit
Robotern reinigen – die clevere Art, diese Arbeit zu erledigen.
Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um dieses Handbuch
zu lesen und sich mit Ihrem Roomba vertraut zu machen, damit
Ihr Roboter die optimale Leistung erzielt. Wenn Sie Fragen
haben, finden Sie auf unserer Website www.irobot.com weitere
Informationen.
Registrieren Sie Ihren Roboter, um die Garantie sofort zu aktivieren
und in den Genuss der folgenden exklusiven Vorteile zu kommen:
•Nutzen Sie den preisgekrönten Kundendienst von iRobot
Erhalten Sie genau auf Ihren Roboter abgestimmte Unterstützung,
darunter Antworten auf Fragen, Wartungstipps, Videodemos, Live-
Chat und vieles mehr.
• Erhalten Sie Produkt-Updates und andere wertvolle Informationen
Gehören Sie zu den Ersten, die von neuen Robotern, exklusiven
Rabatten und Sonderaktionen erfahren. Wenn Sie sich registrieren,
können Sie uns auch über Ihre Erfahrungen mit Roomba berichten.
Durch Ihr Feedback kann iRobot Verbesserungen für die Roboter
entwickeln. Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
Registrieren Sie Ihren Roboter jetzt unter www.irobot.com/register.
Im Namen des gesamten Teams danke ich Ihnen, dass Sie sich für
iRobot entschieden haben. Wir legen großen Wert auf zufriedene,
treue Kunden und begrüßen jede Art von Feedback.
Unsere Roboter machen den Unterschied!
Für weniger Haushalt und mehr Leben, mit freundlichen Grüßen
Colin Angle
Chairman, CEO und Gründungsmitglied
iRobot Corporation
P.S.: Lassen Sie sich die exklusiven Vorteile nicht entgehen!
Registrieren Sie Ihren Roomba jetzt unter www.irobot.com/register.
4 iRobot Roomba 500-Reihe
Wichtige Tipps
Roomba enthält elektronische Bestandteile. Roomba darf NICHT in Wasser getaucht oder
damit eingesprüht werden. Reinigen Sie ihn ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
Vor dem ersten Einsatz von Roomba
müssen Sie diesen aktivieren, indem
Sie die Abreißlasche des Akkus
entfernen. Laden Sie Roomba vor dem
ersten Einsatz über Nacht auf.
Entfernen Sie die Abreißlasche des Akkus.
Für beste Ergebnisse
• EntfernenundreinigenSiedieBürstenvonRoombanachjedemEinsatz.
• LeerenSienachjedemReinigungsvorgangdenBehälterundreinigenSieden
Filter.
• VerwendenSieeineVirtualWall
®
(optionales Zubehör), um Roomba auf einen
gewünschten Bereich zu beschränken.
• SetzenSieRoombaregelmäßigein.
Lebensdauer des Akkus
So verlängern Sie die Lebensdauer des Roomba-Akkus und erzielen eine optimale
Saugleistung:
• SchließenSieRoombaimmerandieLadestationan,wennernichtinGebrauchist.
• LadenSieRoombanachdemEinsatzmöglichstschnellwiederauf.WennSie
mehrere Tage warten, bevor Sie Roomba wiederaufladen, kann dies zu Schäden
am Akku führen.
• FürdieLagerungohneStromversorgungsolltenSiedenAkkuausRoomba
entfernen und an einem kühlen und trockenen Ort lagern.
• BlaueoderschwarzeAkkussolltennachderVerwendungvonRoomba
gelagert werden.
• GelbeAkkussolltenvorderLagerungvollständigaufgeladenwerden.
Ein- und Ausschalten von Roomba
• DrückenSieeinmalaufdieCLEAN-Taste,umRoombaeinzuschalten.Siehöreneinen
Piepton, und die CLEAN-Taste leuchtet.
• DrückenSieerneutdieCLEAN-Taste,umeinenReinigungszykluszustarten.
RoombabeginnteinenReinigungszyklus.
• DrückenSiewährendderReinigungdieCLEAN-Taste,umRoombaanzuhalten.
• DrückenSieerneutdieCLEAN-Taste,umdenReinigungszyklusfortzusetzen.
• UmRoombaauszuschalten,haltenSiedieCLEAN-Tastensolangegedrückt,bisdie
Lichter erlöschen.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 5
Inhaltsverzeichnis
Aufbau von iRobot Roomba ........................................6
Reinigungsmuster ........................................................7
Reinigungsmodi ............................................................8
Reinigungssystem ........................................................9
Reinigungsbehälter ....................................................10
Lagern und Laden des Akkus ............................ 11 - 12
Optionales Zubehör ....................................................13
Virtual Wall
®
...........................................................13
Virtual Wall
®
Lighthouses
........................... 14 - 15
Home Base
®
..........................................................16
Wireless Command Center ...................................17
Fernbedienung ......................................................18
Programmierung von Roomba
(ausgewählte Modelle) ...................................... 19 - 20
Regelmäßige Wartung ......................................... 21 -23
Sprachauswahlmodus ................................................24
Problembehebung ................................................ 25-26
Austauschbare Module ........................................ 27-31
Häufig gestellte Fragen ..............................................32
Wichtige Sicherheitshinweise ....................................33
Konformitätsdokument ..............................................34
iRobot-Kundenbetreuung ..........................................35
6 iRobot Roomba 500-Reihe
Aufbau von iRobot Roomba
SPOT-Taste
CLEAN/
POWER-
Taste
SPOT/DOCK-
Taste(modellabhängig)
Dirt Detect
Infrarotsensor
Behälterentriegelungstaste
Netzteilanschluss
Griff
(modellabhängig)
Flexible
Bürste
Sensorenöffnungen
Seitenbürste
zum Reinigen
an Kanten
Dirt Detect
-
Sensor
Linkes Rad
Rechtes Rad
Kontaktstellen
für die Home
Base
(ausgewählte
Modelle)
Bürstenschutz-Entriegelungsvorrichtungen
Bürstenlager
Bürstenschutz
Abnehmbares
Schwenkrad
Tasten und Leuchten
Unterseite
(Modelle 500 bis 549) (ab Modell 550)
Programmierungs-
schnittstelle
Hauptbürste
Problembehebungs-
leuchte
Blende
Behälter
DOCK-Taste
SPOT-Taste
CLEAN/
POWER-
Taste
Dirt Detect
Problembehebungs-
leuchte
Endkappen
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 7
Reinigungsmuster
Roomba geht bei der Reinigung von Böden auf andere Weise als die meisten
Menschen vor. Roomba nutzt seine Roboterintelligenz, um den gesamten Boden
effizient zu reinigen: unter Möbeln und darum herum sowie entlang der Wände.
Roomba berechnet während der Reinigung die optimale Route und ermittelt, wann
seine verschiedenen Reinigungsprogramme eingesetzt werden sollen:
Spiralförmige Bewegung:
Roomba verwendet
einen spiralförmigen
Bewegungsablauf, um einen
bestimmten Bereich gründlich
zu reinigen.
An Wänden entlang: Roomba
verwendet diese Methode,
um den gesamten Umfang
des Raums zu reinigen
und Möbelstücken und
Hindernissen auszuweichen.
Den Raum durchquerend:
Roomba durchquert den
Raum kreuzweise, um eine
vollständige Raumabdeckung
sicherzustellen.
Schmutzerkennung: Wenn
Roomba Schmutz wahrnimmt,
leuchtet das blaue Dirt Detect™-Licht,
und Roomba reinigt den entsprechenden
Bereich besonders gründlich.
TIPP: Roomba benötigt etwa 25 Minuten für die Reinigung eines Raums von
durchschnittlicher Größe. Dabei bearbeitet er jeden Bereich des Bodens
mehrmals, damit auch wirklich der gesamte Boden abgedeckt wird.
TIPP: Für eine optimale Reinigung sollten Sie den Boden von herumliegenden
Gegenständen frei räumen und den Roomba mithilfe einer Virtual Wall auf einen
Raum beschränken.
8 iRobot Roomba 500-Reihe
Reinigungsmodi
Roomba reinigt entsprechend dem ausgewählten Reinigungsmodus. Roomba
verfügt über drei Reinigungsmodi.
Normaler Reinigungsmodus (alle Modelle)
Roomba berechnet automatisch die Raumgröße und stimmt die Reinigungszeit
darauf ab.
Normaler Spot-Modus (alle Modelle)
Roomba reinigt intensiv auf einem spiralförmigen Kurs einen begrenzten Bereich
von etwa einem Meter Durchmesser und fährt dann zur Ausgangsposition der
Reinigung zurück.
Scheduled Cleaning-Modus – Vorprogrammierte Reinigung (ab Modell 550)
Wenn Roomba auf eine bestimmte Reinigungszeit programmiert wurde,
wird der Scheduled Cleaning-Modus aktiviert. Dabei wird der Zeitpunkt der
nächstenReinigungregelmäßigimDisplayangezeigt,umSieandenZeitplan
zu erinnern. Zur festgelegten Zeit verlässt Roomba die Home Base, führt einen
Reinigungsvorgang durch und kehrt danach zum Aufladen wieder zur Home Base
zurück.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 9
Reinigungssystem
RoombaverfügtübereinpatentiertesdreistugesReinigungssystem.
Böden
Roomba kann auf Holz, Teppich, Fliesen, PVC und Linoleum verwendet werden
undpasstsichautomatischanunterschiedlicheBodentypenan.
Roomba erkennt automatisch Treppen und andere Abgründe. Roomba kann
möglicherweise an abgerundeten Kanten hängenbleiben und auf besonders
rutschigen Oberflächen ins Rutschen geraten. Bei Böden mit äußerst dunklen
Farbtönen kann die Funktion der Sensoren beeinträchtigt werden.
Anti-Tangle-System
Roomba bleibt nicht an Kabeln, Teppichfransen oder Quasten hängen. Wenn
Roomba erkennt, dass er ein Kabel oder eine Franse aufgenommen hat,
unterbricht er automatisch die Bewegung der Haupt- oder Seitenbürste und
versucht sich zu befreien. Roomba macht möglicherweise klickende Geräusche,
wenn die Anti-Tangle-Technologie aktiviert ist.
Filter
1
Die Seitenbürste
fegt entlang der
Wände und in
Ecken.
2
Zwei gegenläufig
rotierende
Bürsten befördern
Schmutz, Haare
und Kleinteile in
den Behälter.
3
Leistungsstarke Saugluft nimmt
die restlichen, feinen Teilchen,
Schmutz und Haare auf. Der
Filter hält Staub und Kleinteile
sicher fest.
10 iRobot Roomba 500-Reihe
Reinigungsbehälter
Roomba ist mit zwei austauschbaren Reinigungsbehältern kompatibel.
Staubsaugerbehälter
Der Staubsaugerbehälter sollte für die tägliche Reinigung verwendet werden. Die
zwei gegenläufig rotierenden Bürsten nehmen Kleinteile auf, während über die
Saugluft Schmutz und Staub entfernt werden.
Kehrbehälter mit großem Volumen (optionales Zubehör für alle Modelle)
Der großvolumige Kehrbehälter kann mehr Kleinteile aufnehmen als der
Staubsaugerbehälter. Verwenden Sie diesen Behälter, wenn Sie etwas größere
Mengen an Schmutz und Staub als gewöhnlich aufnehmen müssen, oder wenn
Sie größere Schmutzteile entfernen möchten.
Staubsaugerbehälter Kehrbehälter mit großem Volumen
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 11
Lagern und Laden des Akkus
Roomba wird mithilfe eines wiederaufladbaren Akkus betrieben. Bei richtiger
HandhabungkannderAkkuHunderteReinigungszyklenüberdauern.
Lebensdauer des Akkus
Laden Sie Roomba immer mit angeschlossenem Ladegerät, um die Lebensdauer
des Akkus zu erhöhen. Weitere Informationen zur Verlängerung der Lebensdauer
des Roomba-Akkus finden Sie unter www.irobot.com/support.
Reinigungszeit
SiesolltendenAkkuvonRoombavorjedemReinigungszyklusvollständig
aufladen. In vollständig aufgeladenem Zustand ist die Akkuleistung für mindestens
einenvollständigenReinigungszyklusausreichend.
16-Stunden-Ladevorgang
Wenn Roomba längere Zeit nicht am Netzteil oder der Home Base angeschlossen
war, beginnt er einen speziellen 16-Stunden-Ladevorgang. Durch diesen
ausgedehnten Ladevorgang wird der Akku aufgefrischt und die Lebensdauer wird
verlängert. Während des Ladevorgangs blinkt die CLEAN-Taste schnell. Hinweis:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie diesen besonderen Ladevorgang
nicht unterbrechen.
TIPP: Laden Sie Roomba nach dem Einsatz möglichst schnell wieder auf. Wenn Sie
mehrere Tage warten, bevor Sie Roomba wiederaufladen, kann dies zu Schäden
am Akku führen.
TIPP: Für die Lagerung ohne Stromversorgung sollten Sie den Akku aus Roomba
entfernen und an einem kühlen und trockenen Ort lagern.
TIPP: Für beste Ergebnisse laden Sie den Akku über Nacht auf, bevor Sie Roomba zum
ersten Mal verwenden.
12 iRobot Roomba 500-Reihe
CLEAN-Leuchte Akkuladestand
Durchgehend rot Akku leer
Gelb blinkend Ladevorgang läuft
Durchgehend grün Vollständig aufgeladen
Schnell gelb
blinkend
16-Stunden-
Ladevorgang
TIPP: Überprüfen Sie jedes Mal, wenn Roomba an die Home Base angeschlossen ist,
ob die POWER-Leuchte der Home Base leuchtet.
ODER
Ladevorgang für Roomba
Roomba kann auf zweierlei Art und Weise aufgeladen werden:
Ladeanzeige
Roomba zeigt mithilfe der CLEAN-Leuchte an, dass er aufgeladen wird. Ermitteln
Sie den Akkustand anhand der folgenden Tabelle.
CLEAN/
POWER-Taste
Über die Home Base
Über das Netzteil
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 13
Virtual Wall
®
(optionales Zubehör für alle Modelle)
Virtual Walls erstellen unsichtbare Barrieren, die Roomba nicht überschreitet. Mit
dieser unsichtbaren Barriere bleibt Roomba in
einem bestimmten Raum oder Bereich und
kommt Ihren Elektro- oder Computerkabeln,
empfindlichen Gegenständen auf dem
Boden usw. nicht zu nahe.
Mithilfe von Virtual Walls kann eine Öffnung von
bis zu zwei Metern blockiert werden. Beachten
Sie, dass der Strahl der Virtual Wall mit zunehmender Reichweite
auch breiter wird. So entsteht ein immer größerer blockierter Bereich,
den Roomba nicht durchqueren kann. Die Virtual Wall erstellt auch einen
Schutzbereich um sich selbst herum, damit Roomba ihr nicht zu nahe kommt.
Manuelle Virtual Wall
Manuelle Virtual Walls müssen zu Beginn des
ReinigungszyklusvonHandeingeschaltet
werden, um die Sperre zu aktivieren. Manuelle
Virtual Walls (und ihre POWER-Leuchten)
schalten sich nach 135 Minuten aus. Wenn die
Batterien nachlassen, blinkt die POWER-Leuchte
der Virtual Wall langsam, um anzuzeigen, dass
neue Batterien benötigt werden.
Auto-Virtual Wall
Wird eine Auto-Virtual Wall auf den Auto-
Modus festgelegt, wird durch wiederholtes
Blinken der POWER-Leuchte angezeigt, dass
sie eingeschaltet ist. Wenn die Batterien
nachlassen, blinkt die Virtual Wall zweimal, um
anzuzeigen, dass neue Batterien nötig sind.
Schalten Sie die Auto-Virtual Wall auf „Aus“, um
Akkuleistung zu sparen. Im Auto-Modus sollten
die Batterien etwa sechs Monate halten.
TIPP: Richten Sie die Pfeile auf der Oberseite der Virtual Wall auf den Öffnungsbereich
aus, den Sie sperren möchten.
TIPP: Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die Virtual Wall auf der Außenseite des
Türrahmens platzieren, der gesperrt werden soll.
OFF
AUTO
Akku-/
Batterie-fach
Einlegen der Batterien
Zwei C Alkali-Batterien
(nicht im Lieferumfang enthalten)
14 iRobot Roomba 500-Reihe
Virtual Wall
®
Lighthouses
(optionales Zubehör ab Modell 570)
Virtual Wall Lighthouses werden automatisch beim Ein- und Ausschalten von
Roomba ebenfalls ein- und ausgeschaltet. Wenn sie eingeschaltet sind, leuchtet
ein Licht auf der Oberseite des Virtual Wall Lighthouse. Ein Virtual Wall Lighthouse
kann in zwei Modi verwendet werden: im Lighthouse-Modus und im Virtual Wall-
Modus. Diese werden über die Modusauswahl festgelegt.
Lighthouse
Virtual Wall
Distance
0-1.5m
1.5-3m
3m+
POWER-Leuchte
Zwei C Alkali-
Batterien
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
TIPP: Im Lighthouse-Modus sollten Sie Roomba während der Reinigung nicht manuell
von einem Raum in den anderen bewegen.
Modusauswahl
Lighthouse-Modus
Im Lighthouse-Modus unterstützt das Virtual Wall Lighthouse Roomba bei der
Navigation durch Ihr Zuhause und ermöglicht eine Reinigung Raum für Raum.
Roomba reinigt den ersten Raum, in dem er beginnt, fährt in den nächsten Raum
und reinigt diesen. Wenn Roomba die Reinigung beendet hat, findet er mithilfe des
Lighthouse den Weg zurück zu seiner Home Base, um sich wiederaufzuladen.
Mit zwei Virtual Walls
Lighthouses im
Lighthouse-Modus reinigt
Roomba den ersten
Raum etwa 25 Minuten
lang, dann den zweiten
und dritten Raum je
25 Minuten, und kehrt
anschließend zu seiner
Home Base zurück.
Home
Base
Lighthouse
Raum 1
Raum 2
Raum 3
Lighthouse
Starten Sie
Roomba hier.
Bereichsauswahl
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 15
TIPP: Wenn Sie das Virtual Wall Lighthouse bei der Reinigung nicht verwenden
möchten, entfernen Sie die Batterien, um deren Lebensdauer zu erhöhen. Wenn
die Batterien nachlassen, blinkt die POWER-Leuchte des Virtual Wall Lighthouse.
Virtual Wall
®
Lighthouses
(Fortsetzung)
Platzieren Sie im Lighthouse-Modus das Virtual Wall Lighthouse im Türdurchgang
zwischen zwei Räumen. Dabei muss das iRobot-Logo nach vorne weisen.
Stellen Sie das
Lighthouse in der Mitte
des Türrahmens auf.
Virtual Wall-Modus
Im Virtual Wall-Modus erstellt das Lighthouse eine unsichtbare Sperre, die
Roomba nicht durchqueren kann. Diese schaltet sich automatisch aus, wenn
Roomba ausgeschaltet wird. Stellen Sie das Virtual Wall Lighthouse im Virtual
Wall-Modus in die Mitte des Türrahmens. Es blockiert eine Öffnung von bis zu
mindestens zwei Metern in drei Stufen: 0 bis 1 m, 1 bis 2 m, über 2 m. Verwenden
Sie die Bereichsauswahl, um die Länge der Barriere einzustellen. Bei einem
größeren Bereich lässt die Batterieleistung schneller nach.
TIPP: Stellen Sie die Virtual Wall Lighthouses in ausreichender Entfernung zueinander
und zur Home Base auf sowie zu Möbelstücken, die den Strahl blockieren
könnten. Andernfalls erkennt Roomba die Lighthouses möglicherweise nicht und
fährt in den nächsten Raum.
Bereichs-
auswahl
16 iRobot Roomba 500-Reihe
Home Base
®
(optionales Zubehör ab Modell 520)
RoombakehrtamEndeeinesReinigungszyklusoderbeiniedrigemAkkuladestand
zur Home Base zurück. Roomba muss das Infrarotsignal der Home Base finden,
um zurückkehren zu können.
Lassen Sie die Home Base immer angeschlossen. Wenn die Home Base
angeschlossen ist, blinkt die POWER-Leuchte, um anzuzeigen, dass die Home
Base mit der Stromquelle verbunden ist. Wenn Roomba sich an die Home
Base anschließt, leuchtet die POWER-Leuchte durchgehend und zeigt an, dass
Roomba erfolgreich an die Home Base angeschlossen wurde. Wenn Roomba
aufgeladen wird, blinkt die CLEAN-Taste gelb, wie im Abschnitt „Lagern und
Laden des Akkus“ dieses Handbuchs beschrieben. Wenn Roomba vollständig
aufgeladen wurde, leuchtet die CLEAN-Taste durchgehend grün.
Standort der Home Base
Stellen Sie die Home Base am besten auf einer festen Oberfläche und in einem
Bereichauf,zudemRoombaamEndedesReinigungszykluseinenfreien
Rückweg vorfindet. Stellen Sie die Home Base an einer Wand oder einem
anderen unbeweglichen Gegenstand auf, um ein Verrutschen beim Andocken zu
vermeiden. Wenn Roomba nicht beim ersten Versuch andocken kann, versucht er
es so lange erneut, bis es gelingt.
TIPP: Platzieren Sie die Home Base mindestens 1,2 m von Treppen entfernt.
Tisch
Home
Base
Treppen
Teppich
Stuhl
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 17
Wireless Command Center
(optionales Zubehör ab Modell 570)
Mit dem Wireless Command Center können Sie bequem alle Funktionen
von Roomba steuern. Sie können Roomba damit ein- und ausschalten,
Reinigungszeiten einprogrammieren und Roomba durch Ihren Raum lenken.
...
Koordinieren von Roomba mit dem Wireless Command Center
Wireless Command Centers sind für die Steuerung von nur einem Roomba-
Exemplar ausgelegt. Um ein Wireless Command Center mit Roomba zu
koordinieren, benötigen Sie vier AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
1
Stellen Sie sicher, dass der Akku vollständig aufgeladen ist.
2
Ziehen Sie das Netzteil ab, oder trennen Sie Roomba von der Home Base.
3
Legen Sie drei AA-Batterien in das Command Center ein.
4
Halten Sie die linke DRIVE-Taste gedrückt, während Sie die vierte Batterie
einlegen.
5
Halten Sie die Taste entweder weitere drei Sekunden lang oder bis zum
Aufblinken der Wochentagsleuchten von rechts nach links (Sonntag bis
Samstag) gedrückt.
6
Setzen Sie die Batterieklappe ein, und platzieren Sie das Command Center
auf Roomba.
7
Halten Sie die DAY- und MINUTE-Tasten auf dem Command Center zwei
Sekunden lang gedrückt. Die Leuchten auf dem Command Center blinken,
um den Abschluss der Koordination anzuzeigen, und Roomba gibt zwei
Pieptöne von sich.
8
Wenn das Command Center nun eingeschaltet wird, leuchten die Leuchten
der Reihe nach von links nach rechts auf, bis es die Steuerung von Roomba
übernommen hat.
Problembehebungs-
leuchte
SPOT
Roomba reinigt intensiv auf einem spiralförmigen Kurs einen begrenzten Bereich von etwa
einem Meter Durchmesser und fährt dann zur Ausgangsposition der Reinigung zurück.
CLEAN
Roomba berechnet automatisch die Raumgröße und stimmt die Reinigungszeit darauf ab.
. . .
Modelle 570
bis 599
Wenn eine Home Base vorhanden ist, versucht Roomba, an dieser
anzudocken.
Ab Modell 600 Roomba schaltet in den Max-Modus um und reinigt, solange die
Akkuleistung ausreicht.
Akkustandanzeige
. . .
18 iRobot Roomba 500-Reihe
Fernbedienung
(optionales Zubehör ab Modell 500)
Mit der Fernbedienung können Sie bequem alle Funktionen von Roomba steuern.
Damit können Sie Roomba ein- und ausschalten und ihn durch den Raum lenken,
ohne sich bücken zu müssen. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf diese Befehle:
TIPP: Überprüfen Sie, ob zwischen der Fernbedienung und Roomba eine direkte
Sichtlinie besteht und die Fernbedienung auf Roomba gerichtet ist.
Die Fernbedienung, die Virtual Walls und die Home Base funktionieren über unsichtbare
Infrarotstrahlen. Wenn diese alle im gleichen Bereich verwendet werden, empfängt
Roomba möglicherweise mehrere Infrarotsignale und funktioniert nicht. Die Fernbedienung
FUNKTIONIERT NICHT, wenn sich Roomba in der Nähe von Virtual Walls befindet.
Legen Sie vor der Verwendung der Fernbedienung zwei AA-Batterien ein (nicht im
Lieferumfang enthalten).
SPOT
Roomba reinigt intensiv auf einem spiralförmigen
Kurs einen begrenzten Bereich von etwa
einem Meter Durchmesser und fährt dann zur
Ausgangsposition der Reinigung zurück.
CLEAN
Roomba berechnet automatisch die Raumgröße
und stimmt die Reinigungszeit darauf ab.
. . .
Modelle 500 bis
519
Roomba schaltet in den
Spot-Modus.
Modelle 520 bis
599
Wenn eine Home Base
vorhanden ist, versucht
Roomba, an dieser
anzudocken.
Ab Modell 600 Roomba schaltet in den
Max-Modus um und reinigt,
solange die Akkuleistung
ausreicht.
. . .
SPOT-Taste
CLEAN/
POWER-Taste
. . .
Taste
Richtungstasten
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 19
Vorprogrammieren von Roomba
(ab Modell 550)
Festlegen der Uhrzeit
Sie müssen die Uhrzeit festlegen, bevor Sie Roomba für die Reinigung
vorprogrammieren.
1
Halten Sie die CLOCK-Taste gedrückt.
2
Legen Sie, während Sie die CLOCK-Taste gedrückt halten,
mithilfe der DAY-, HOUR- und MINUTE-Tasten die richtige
Uhrzeit fest.
3
Lassen Sie die CLOCK-Taste los. Roomba piepst, um das
Festlegen der Uhrzeit anzuzeigen.
Festlegen eines Zeitplans
Sie können Roomba auf eine Reinigung pro Tag, bis zu sieben mal pro
Woche vorprogrammieren. Sie müssen die Uhrzeit einstellen, bevor Sie einen
Zeitplan festlegen können.
So legen Sie einen Zeitplan fest:
1
Halten Sie die SCHEDULE-Taste gedrückt.
2
Legen Sie bei gedrückter SCHEDULE-Taste mithilfe der
DAY-, HOUR- und MINUTE-Tasten den Zeitplan fest.
3
Lassen Sie die SCHEDULE-Taste los. Roomba piepst, um
das Festlegen des Zeitplans anzuzeigen.
Anzeigen und Löschen von Zeitplänen
So zeigen Sie die vorprogrammierten Reinigungszeiten von Roomba an:
1
Halten Sie die SCHEDULE-Taste gedrückt.
2
Drücken Sie bei gleichzeitig gedrückter SCHEDULE-
Taste die DAY-Taste, um die vorprogrammierten
Reinigungszeiten für Roomba nacheinander anzuzeigen.
3
Lassen Sie die SCHEDULE-Taste los.
20 iRobot Roomba 500-Reihe
So löschen Sie einen Zeitplan:
1
Halten Sie die SCHEDULE-Taste gedrückt.
2
Drücken Sie bei gleichzeitig gedrückter SCHEDULE-
Taste die DAY-Taste, um die vorprogrammierten
Reinigungszeiten für Roomba nacheinander anzuzeigen.
3
Wenn die entsprechende vorprogrammierte
Reinigungszeit angezeigt wird, halten Sie die DAY-Taste
gedrückt, um die Reinigungszeit zu löschen.
4
Lassen Sie die SCHEDULE-Taste los.
So ändern Sie einen Zeitplan:
1
Halten Sie die SCHEDULE-Taste gedrückt.
2
Drücken Sie bei gleichzeitig gedrückter SCHEDULE-
Taste die DAY-Taste, um die vorprogrammierten
Reinigungszeiten für Roomba nacheinander anzuzeigen.
3
Wenn die entsprechende vorprogrammierte
Reinigungszeit angezeigt wird, drücken Sie die HOUR-
und MINUTE-Tasten, um die Reinigungszeit zu ändern.
4
Lassen Sie die SCHEDULE-Taste los. Roomba piepst, um
die Änderung des Zeitplans zu bestätigen.
TIPP: Die Uhr von Roomba kann entweder im 12-Stundenformat (AM/PM) oder im
24-Stundenformat angezeigt werden. Um zwischen den beiden Anzeigearten
umzuschalten, halten Sie die DAY- und MINUTE-Tasten gleichzeitig drei Sekunden
lang gedrückt, bis Roomba piepst und die Uhr kurz erleuchtet wird. Dies zeigt an,
dass das Uhrzeitformat geändert wurde. Die Uhrzeitanzeige von Roomba wird
wieder in das 12-Stundenstandardformat (AM/PM) zurückgesetzt, wenn der Akku
von Roomba entfernt oder vollständig entladen ist.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 21
Regelmäßige Wartung
Um eine optimale Leistung von Roomba zu gewährleisten, wird die regelmäßige
Durchführung folgender Wartungsarbeiten empfohlen:
TIPP:NachjedemReinigungszyklussolltenderBehälterentleertunddieBürsten
gereinigt werden. Nehmen Sie das Vorderrad von Roomba regelmäßig heraus,
und reinigen Sie es.
TIPP: Wenn Sie feststellen, dass Roomba weniger Schmutz von Ihrem Boden aufnimmt,
entleeren Sie den Behälter und reinigen Sie die Bürsten.
Behälter
entleeren
A. Reinigen Sie den Filter, oder tauschen Sie ihn aus.*
Auf www.irobot.com finden Sie weitere Informationenr eine dauerhaft optimale
Leistung von Roomba.
*Ersetzen Sie den Filter alle zwei Monate.
1
Entfernen und leeren Sie den Behälter von Roomba nach jedem Einsatz.
2
Reinigen Sie den Filter von Roomba.
Drücken Sie die Taste, und ziehen Sie,
um den Behälter zu entfernen.
B. Reinigen Sie
das Filterfach.
22 iRobot Roomba 500-Reihe
TIPP: Achten Sie bei der Wartung von Roomba auf gelbe Teile. Diese Teile sollten bei
jedem Entleeren des Behälters entfernt und gereinigt werden.
3
Reinigen Sie die Bürsten.
B.
Entfernen und reinigen Sie die
Bürsten von Roomba.
A. Entfernen Sie den Bürstenschutz,
indem Sie beide gelbe Befestigungen
anheben.
D. Entfernen und reinigen Sie die
Bürstenkappen.
C. Entfernen Sie Haare aus den gelben
Bürstenlagern, und befreien Sie diese
von Schmutz.
Versuchen Sie nicht, Roomba ohne die Lager zu betreiben. Wenn
Sie die Bürstenlager verlegt haben, wenden Sie sich an die iRobot-
Kundenbetreuung, um Ersatzlager zu erhalten.
Übermäßige Haaransammlungen können Roomba dauerhaft schädigen.
Entfernen Sie regelmäßig die Bürsten und untersuchen Sie die Bürstenlager.
Lager
Bürstenlager
E. Entfernen Sie Haare aus der
Borstenbürste von Roomba,
indem Sie das enthaltene
Reinigungswerkzeug einfach über die
Bürste ziehen.
Ausrichtungselement
Bürstenkappen
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 23
Reinigen des Vorderrads von Roomba
1
Ziehen Sie kräftig am Vorderrad, um
es aus dem Roboter zu entnehmen.
2
Entfernen Sie Rückstände aus
dem Hohlraum.
3
Nehmen Sie das Vorderrad aus
seinem Geuse, und entfernen Sie
alle Haare, die sich um die Achse
gewickelt haben. Dcken Sie fest
auf die Radachse, um sie vollständig
aus dem Rad zu entnehmen.
4
Wischen Sie das Rad sauber.
5
Setzen Sie das Rad wieder in das Gehäuse und das Modul wieder in den
Roboter ein.
Reinigen der Sensoren von Roomba
1
Säubern Sie alle vier Sensoren mit einem sauberen,
trockenen Tuch.
Sensorenöffnungen
Rad
Achse
Gehäuse
Mit Haaren und Schmutz verstopfte Vorderräder können zu Schäden an
der Bodenoberfläche führen.
24 iRobot Roomba 500-Reihe
Sprachauswahlmodus
Roboter der Roomba 500-Reihe können Problembehebungsnachrichten in
Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Dänisch,
Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Polnisch, Russisch, Portugiesisch, Japanisch,
Koreanisch und Chinesisch anzeigen.
Die Standardsprache von Roomba
ist Englisch.
Festlegen der Sprache
1
Schalten Sie Roomba AUS. (Halten Sie die
CLEAN-Taste so lange gedrückt, bis die Lichter von Roomba erlöschen.)
2
Halten Sie die CLEAN-Taste so lange gedrückt,
bis Roomba piepst und die derzeit ausgewählte
Sprache ansagt.
3
Lassen Sie die CLEAN-Taste los. Roomba befindet
sich nun im Sprachauswahlmodus.
4
Drücken Sie so lange die CLEAN-Taste, bis Sie die
gewünschte Sprache hören.
5
Halten Sie die CLEAN-Taste gedrückt, um
Roomba auszuschalten und die Sprachauswahl zu
bestätigen.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 25
Problembehebung
Roomba meldet ein Problem mit einem „Oh-oh“ in zwei Pieptönen, gefolgt von
einer Sprechstimme. Außerdem blinkt die Problembehebungsleuchte. Lösen
Sie das Problem mithilfe der folgenden Tabelle. Wenn sich das Problem nicht
beheben lässt, besuchen Sie www.irobot.com/support.
Laufzeitfehler
Roomba blinkt
...
Roomba sagt …. Wahrscheinliche
Ursache
Maßnahmen
1 Blinkzeichen
(alle 2
Sekunden)
Fehler 1. Stellen Sie
Roomba an einer anderen
Stelle auf, und drücken
Sie die CLEAN-Taste, um
ihn neu zu starten.
Roomba steckt
fest, ein Rad
hängt in der
Luft.
Stellen Sie sicher, dass die Räder
sicher auf dem Boden aufliegen.
Starten Sie Roomba an einem neuen
Ort.
Fehler 2. Öffnen Sie das
Bürstengehäuse und
reinigen Sie die Bürsten.
Die
Hauptbürsten
können sich
nicht drehen.
Entfernen und reinigen Sie die Bürsten.
Siehe Seite 22.
Fehler 5. Drehen Sie die
Seitenräder, um sie zu
reinigen.
Das Seitenrad
hängt fest.
Befreien Sie die Seitenräder von
Haaren und Schmutz. Bewegen Sie die
Räder, und stellen Sie sicher, dass sie
sich frei drehen können. Starten Sie
Roomba an einem neuen Ort.
Fehler 6. Stellen Sie
Roomba an einer anderen
Stelle auf, und drücken
Sie die CLEAN-Taste, um
ihn neu zu starten.
Die Sensoren
sind
verschmutzt,
oder Roomba
hängt an einem
Abgrund fest.
Säubern Sie die Sensoren mit einem
sauberen, trockenen Tuch. Siehe Seite
23. Starten Sie Roomba an einem
neuen Ort.
Fehler 7. Drehen Sie die
Seitenräder, um sie zu
reinigen.
Das Seitenrad
hängt fest.
Befreien Sie die Seitenräder von
Haaren und Schmutz. Bewegen Sie die
Räder, und stellen Sie sicher, dass sie
sich frei drehen können. Starten Sie
Roomba an einem neuen Ort.
Fehler 9. Klopfen Sie auf
den Stoßfänger, um ihn
zu reinigen.
Der Stoßfänger
ist eingedrückt,
oder der
Stoßsensor ist
verschmutzt.
Klopfen Sie schnell 10 bis 20 mal auf
den Stoßfänger, um Rückstände zu
entfernen, die sich möglicherweise
unter dem Stoßfänger verfangen
haben.
Fehler 10. Drehen Sie die
Seitenräder, um sie zu
reinigen.
Das Seitenrad
hängt fest, oder
der Stoßfänger
registriert keine
Hindernisse.
Wenn Roomba sich auf der Stelle im
Kreis dreht, befreien Sie die Seitenräder
von Haaren und Schmutz. Bewegen
Sie die Räder, und stellen Sie sicher,
dass sie sich frei drehen können.
Wenn Roomba sich nicht auf der
Stelle im Kreis dreht, befindet er sich
möglicherweise in einem sehr großen
Raum. Erstellen Sie mit einer Virtual
Wall einen kleineren Reinigungsbereich.
Laden Sie Roomba auf.
Der Akku ist
entladen.
Schließen Sie Roomba an das Netzteil an
(oder stellen Sie Roomba an die Home
Base), um ihn aufzuladen. Siehe Seite 12.
Tipp: Drücken Sie auf die CLEAN-Taste, um die Fehlermeldung von Roomba
zu wiederholen.
26 iRobot Roomba 500-Reihe
TIPP: Um die Software von Roomba zurückzusetzen, halten Sie die Tasten
über und unter der CLEAN-Taste 10 Sekunden lang gedrückt.
Dadurch werden alle geplanten Reinigungszeiten gelöscht, die Uhr
zurückgesetzt und möglicherweise einige Softwareprobleme behoben.
Roomba
blinkt ...
Roomba
zeigt an ...
(ab Modell
550)
Roomba
sagt ….
Wahrscheinliche
Ursache
Maßnahmen
1 Blinkzeichen - Ladefehler 1.
Der Akku ist nicht
angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass die
Abreißlasche des Akkus
entfernt wurde. Entfernen Sie
die untere Abdeckung, um den
Akku zu entnehmen und erneut
einzusetzen. Siehe Seite 30.
2 Blinkzeichen Err2 Ladefehler 2.
Ein Ladefehler ist
aufgetreten.
Lassen Sie Roomba mindestens
eine Stunde lang abkühlen, und
laden Sie ihn erneut.
3 Blinkzeichen Err3 Ladefehler 3.
Ein Ladefehler ist
aufgetreten.
Setzen Sie die Software von
Roomba zurück (siehe folgender
Tipp), und laden Sie ihn erneut.
5 Blinkzeichen Err5 Ladefehler 5.
Ein Ladefehler ist
aufgetreten.
Setzen Sie die Software von
Roomba zurück (siehe folgender
Tipp), und laden Sie ihn erneut.
6 Blinkzeichen Err6 Ladefehler 6.
Der Akku ist zu
warm.
Lassen Sie Roomba mindestens
eine Stunde lang abkühlen, und
laden Sie ihn erneut.
7 Blinkzeichen Err7 Ladefehler 7.
Der Akku kühlt
nicht ab.
Lassen Sie Roomba mindestens
eine Stunde lang abkühlen, und
laden Sie ihn erneut.
Ladefehler (während des Ladevorgangs)
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 27
Austauschbare Module
Roomba verfügt über ein Reihe austauschbarer Module. Dazu gehören die Räder,
die Seitenbürste, der Hauptreinigungskopf, der Saugbehälter, das Schwenkrad
und der Akku.
Um Zugriff auf die austauschbaren Module von Roomba zu erhalten, entfernen
Sie die untere Abdeckung, indem Sie die vier Schrauben lösen, mit denen diese
befestigt ist, sowie die Schraube, die die rotierende Seitenbürste hält.
Seitenbürstenmodul
Rechtes Rad
Vorderes Schwenkrad
Gehäuse
Austauschbare Blende
Untere Abdeckung
Linkes Rad
Reinigungskopfmodul
Akku
Saugbehältermodul
Seitenbürste mit
Schraube
Schwenkradgehäuse
28 iRobot Roomba 500-Reihe
Entfernen der Blende
(ab Modell 500)
Befolgen Sie diese Anweisungen, um die Blende zu entfernen und wieder
einzusetzen.
1
Entfernen Sie den Behälter von Roomba.
2
Entfernen Sie die Blende, indem Sie diese vom Behälter aus nach oben
ziehen. Die Blende ist an mehreren Stellen gesichert.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 29
3
Setzen Sie die Blende wieder ein, indem Sie die Halterungen in die
entsprechenden Öffnungen einsetzen, und dann fest auf die inneren und
äußeren Kanten der Blende drücken.
4
Setzen Sie die Behälter wieder ein.
30 iRobot Roomba 500-Reihe
Entfernen des Akkus
(ab Modell 500)
Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Akku zu entfernen und wieder
einzusetzen.
1
Entfernen Sie die Seitenbürstenschrauben von Roomba.
2
Entfernen Sie die Seitenbürsten.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 31
3
Lösen Sie die vier unten gezeigten Schrauben, und entfernen Sie die
Bodenabdeckung von Roomba.
4
Entfernen Sie den Akku.
5
Setzen Sie den Akku wieder ein. Dabei muss das iRobot-Logo nach oben
weisen.
6
Bringen Sie die untere Abdeckung und die vier Schrauben wieder an.
7
Setzen Sie die Seitenbürste und die Seitenbürstenschraube wieder ein.
32 iRobot Roomba 500-Reihe
Häufig gestellte Fragen
Warum dreht sich die Seitenbürste von Roomba manchmal rückwärts?
Wenn Roomba an Gegenständen wie Teppichfransen oder Kabeln fest hängt,
dreht sich die Seitenbürste möglicherweise langsam oder kurzzeitig rückwärts,
um sich zu befreien. Dies kann auch auf dicken oder hochflorigen Teppichen
vorkommen. Wenn dieses Verhalten auf Hart- oder Parkettböden auftritt, oder
wenn keine Fransen oder Kabel vorhanden sind, sollten Sie die Seitenbürste
reinigen. Entfernen Sie zunächst mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher
die Schraube in der Mitte der Seitenbürste. Entfernen Sie dann die
Seitenbürste und reinigen Sie diese sorgfältig von Schmutz und Haaren, die
sich um die Achse gewickelt haben. Setzen Sie dann die Seitenbürste und die
Seitenbürstenschraube wieder ein.
Warum macht Roomba manchmal klopfende Geräusche?
Wenn die Bürsten mit Objekten wie Teppichfransen oder Kabel in Berührung
kommen, wechseln sie kurzzeitig die Richtung der Drehbewegung, um sich zu
befreien. Dies verursacht ein klopfendes Geräusch, das so lange ca. einmal pro
Sekunde ertönt, bis die Blockierung der Bürsten behoben ist. Wenn Roomba
klopfende Geräusche macht, ohne dass Fransen oder Kabel vorhanden sind,
müssen die Hauptbürsten gereinigt werden (Beschreibung Seite 22).
Warum wird Roomba langsamer, wenn er sich bestimmten
Hindernissen nähert?
Roomba verwendet eine Technologie für sensible Stoßfänger, um Wände und
andere Hindernisse zu erkennen, sodass er die Geschwindigkeit verringern und
das Hindernis sanft berühren kann, bevor er die Richtung ändert. Besonders
dunkle oder schwarze Oberflächen sowie Gegenstände, die schmaler als fünf
Zentimeter sind, können die Wahrnehmung und Verlangsamung von Roomba
beeinträchtigen.
TIPP: Weitere Unterstützung erhalten Sie unter www.irobot.com/support.
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 33
Gehen Sie beim Betrieb von Roomba stets mit Vorsicht vor. Beachten
Sie bei der Einstellung, Verwendung und Wartung von Roomba folgende
Sicherheitsvorkehrungen, um Verletzungen und Schäden zu vermeiden:
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
• LesenSiealleSicherheits-undBetriebshinweise,bevorSieRoombainBetriebnehmen.
• BewahrenSiedieSicherheits-undBetriebshinweisezuReferenzzweckenauf.
• BeachtenSiealleWarnungenaufRoomba,demAkku,demNetzteilundimBesitzerhandbuch.
• BefolgenSiealleBetriebs-undGebrauchshinweise.
• ÜbergebenSieallenicht-routinemäßigenWartungsarbeitenaniRobot.
NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN FÜR ROOMBA
Roomba ist nur für den Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen.
• RoombaistkeinSpielzeug.SetzenoderstellenSiesichnichtaufdasGerät.KleineKinderund
Haustiere sollten beaufsichtigt werden, während Roomba reinigt.
• ReinigenSieihnausschließlichmiteinemtrockenenTuch.GießenundsprühenSiekeinWasser
auf Roomba.
• VerwendenSiedasGerätnicht,umbrennendeoderrauchendeGegenständeaufzunehmen.
• DiesesGerätistnichtdafürgeeignet,Bleichmittel,FarbeoderandereChemikalienbzw.Feuchtigkeit
aufzunehmen.
• EntfernenSievorderNutzungdesGerätsGegenständewieKleidung,losePapiere,Zugschnürefür
Fensterläden oder Vorhänge sowie alle zerbrechlichen Gegenstände vom Boden. Wenn das Gerät über
eine Schnur fährt und sie mit sich zieht, besteht das Risiko, dass Objekte von Tischen oder Regalen
gerissen werden.
• WennderzureinigendeRaumübereinenBalkonverfügt,solltederZugangdurcheinephysische
Barriere versperrt werden, damit Roomba nicht auf den Balkon gelangen kann.
• EntfernenSievorLagerungenübereinenlängerenZeitraumodereinemTransportstetsdenAkku.
• DiesesGerätdarfnichtvonPersonen(einschließlichKindern)miteingeschränktenphysischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen verwendet
werden, es sei denn sie werden von einer verantwortlichen Person für die Verwendung des Geräts
instruiert und dabei beaufsichtigt.
• Kindersolltenbeaufsichtigtwerden,damitsichergestelltist,dasssienichtmitdemGerätspielen.
ROOMBA-AKKU UND LADEVORGANG
• BetreibenSiedenLadevorgangnurmitWechselstrom.DasProduktdarfnichtmit
Spannungsumwandlern jeglicher Art verwendet werden. Durch die Verwendung von
Spannungsumwandlern verlieren Sie sofort Ihren Garantieanspruch.
• VerwendenSiezumAuadendesGerätsausschließlichdasvomHerstellermitgelieferteNetzteil.
• VerwendenSiedasNetzteilnicht,wenndasKabeloderderNetzsteckerbeschädigtist.
• LadenSiedenRoboternuringeschlossenenRäumenauf.
• BeischwerenGewitterstürmenkanndasNetzteilvonRoombadurcheinen
Überspannungsschutzgesichert werden.
• FassenSiedasNetzteilniemitnassenHändenan.
• TrennenSieRoombaimmervomNetzteil,bevorSieihnreinigen.
• StellenSiesicher,dassdieBetriebsspannungdesbeigefügtenNetzteilsderStandardnetzspannung
entspricht.
VORSICHT: LEGEN SIE DIE ELEKTRONIK VON ROOMBA, DES AKKUS ODER
DES NETZTEILS NICHT FREI. IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE TEILE,
DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSEN SIE
DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEN FACHKRÄFTEN. STELLEN SIE SICHER,
DASS DIE BETRIEBSSPANNUNG DES BEIGEFÜGTEN NETZTEILS DER
STANDARDNETZSPANNUNG ENTSPRICHT.
Wichtige Sicherheitshinweise
34 iRobot Roomba 500-Reihe
Konformitätserklärung
Roomba Robotic-Staubsauger und -Zubehör
Hersteller:iRobotCorporation,8CrosbyDrive,Bedford,MA01730,USAerklärt,dass
Roomba Robotic-Staubsauger inklusive Stromversorgungsakkus und der Home Base
den Anforderungen der EG-Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG gemäß der geänderten
CE-Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EWG und der geänderten EMV-Richtlinie über die
elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG gemäß der geänderten Richtlinie 92/31/
EWG entsprechen. Niederspannungstests und EMV-Test wurden durch TUV Rheinland of
North America durchgeführt.
Weiterhin wird erklärt, dass Roomba Robotic-Staubsauger und Zubehör den folgenden
harmonisierten europäischen Normen entsprechen:
Jahr der CE-Kennzeichnung: 2004
EN 60335-1:2002 + A11:2004
Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheitsteil 1 – Allgemeine Anforderungen
EN 60335-2-2:2003
Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheitsteil 2 – Besondere Anforderungen an
Staubsauger und Wassersauger
EN 60335-2-29:2002
Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Teil 2 bis 29 – Besondere Anforderungen an
Akkuladegeräte
EN 55014-1:2000 + A1:2001 + A2:2002
Elektromagnetische Kompatibilität – Anforderungen an Haushaltsgeräte, elektrische Geräte
und ähnliche Apparate – Teil 1: Emission
EN 55014-1:1997 + A2:2002
Elektromagnetische Kompatibilität – Anforderungen an Haushaltsgeräte, elektrische Geräte
und ähnliche Apparate – Teil 2: Unanfälligkeit – Standard für die Produktfamilie
Ausführlichere Informationen finden Sie unter: www.irobot.com 35
iRobot-Kundenbetreuung USA
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Roomba haben, wenden Sie sich bitte an
iRobot, bevor Sie Kontakt zu einem Händler aufnehmen.
Auf unserer Website unter www.irobot.com finden Sie Supporthinweise, häufig
gestellte Fragen und Informationen über Zubehör und andere iRobot-Produkte.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen:
• BesuchenSiedieiRobot-Support-Websiteunterwww.irobot.com/support.
• RufenSieunsereKundenbetreuungunterderUS-amerikanischenNummer
877.855.8593 an
Erreichbarkeit der iRobot-Kundenbetreuung in den USA:
• MontagbisFreitag9bis19UhrEasternStandardTime
• Samstag9bis18UhrEasternStandardTime
iRobot-Kundenbetreuung
International
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Roomba haben, wenden Sie sich bitte an
iRobot, bevor Sie Kontakt zu einem Händler aufnehmen.
Wählen Sie im Folgenden Ihr Land für Supporthinweise, häufig gestellte Fragen
und Informationen über Zubehör und andere iRobot-Produkte. Wir würden uns
freuen, von Ihnen zu hören!
Land Telefonnummer E-Mail Website
Österreich 004940-65684122 service@kleinundmore.de www.kleinundmore.de
Belgien 00800-34448378 irobot@digitest.de www.digitest.de/irobot
Dänemark - irobotservice@witt.dk www.witt.dk
Finnland 358-(0)44-5744807 jouni.romppanen@robokeskus.fi www.robokeskus.fi
Frankreich 0825-700190 irobot@digitest.de www.digitest.de/irobot
Deutschland 040-65684122 service@kleinundmore.de www.kleinundmore.de
Italien 848-694692 info@irobot.it www.irobot.it
Luxemburg 00800-34448378 irobot@digitest.de www.digitest.de/irobot
Niederlande 0900-5050800 irobot@digitest.de www.digitest.de/irobot
Norwegen 48-02-48-40 service@servicechefen.no www.servicewebben.no
Portugal 00800-34448378 irobot@digitest.de www.digitest.de/irobot
Spanien 902-888413 contacto@gesolutions.net www.gesolutioins.net
Schweden 013-15-45-10 info@garant.se www.garant.se
Schweiz 0848-700567 service@irobotics.ch www.irobotics.ch
UK 01249-813835 service@domotec.uk.com www.domotec.uk.com
©2009iRobotCorporation,8CrosbyDrive,Bedford,MA01730.AlleRechtevorbehalten.
iRobot, Roomba, Virtual Wall und Home Base sind eingetragene Marken der iRobot Corporation. Dirt Detect und
Lighthouse sind Marken der iRobot Corporation. [00054.0409.v1]
iRobot-Zubehör erhalten Sie unter:
800.727.9077 oder unter store.irobot.com
Internationale Kunden erhalten Informationen unter
www.irobot.com/international.
US-Patentnummern D556.961 | 6.594.844 | 6.690.134 | 6.809.490 | 6.883.201 | 6.956.348 | 7.155.308 | 7.173.391
| 7.196.487 | 7.288.912 | 7.332.890 | 7.388.343 | 7.389.156 | 7.429.843 | 7.430.455 | 7.441.298 | 7.441.298 |
7.448.113. Weitere Patente ausstehend.
34

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Irobot Roomba 535 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Irobot Roomba 535 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,65 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Irobot Roomba 535

Irobot Roomba 535 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 36 pagina's

Irobot Roomba 535 Gebruiksaanwijzing - English - 36 pagina's

Irobot Roomba 535 Gebruiksaanwijzing - Français - 64 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info