667552
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
Braava
®
Bodenwischroboter
global.irobot.com
Modell 300 – Benutzerhandbuch
2 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Sehr geehrter Besitzer eines iRobot
®
Braava
®
,
herzlich willkommen in der Welt von iRobot. Als Besitzer eines iRobot
Brava-Bodenwischroboters gehören Sie zu einer wachsenden Gruppe von
Menschen in aller Welt, die eine einfachere Reinigungsmöglichkeit für ihre
Fußböden entdecken.
Praktische Roboter, die Ihnen in Haus und Garten das Leben erleichtern,
sind inzwischen Realität. Wir freuen uns über Ihr Feedback, mit dem wir die
Entwicklung neuer bahnbrechender Roboter verbessern können. So können
Sie uns unterstützen:
Teilen Sie uns Ihre Fragen, Anmerkungen oder Supportanfragen mit.
Wenden Sie sich unter global.irobot.com an uns.
Vielen Dank, dass Sie Teil der iRobot-Community sind. Wir freuen uns auf Ihr
Feedback und arbeiten weiter daran, Ihnen das Leben mit bahnbrechenden
Produkten zu erleichtern.
Im Namen des gesamten iRobot-Teams
Colin Angle
Mitgründer und CEO
iRobot Corporation
Herzlich willkommen
global.irobot.com 3
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ........................................................ 4
Übersicht über den Braava ............................................. 8
Tasten und Leuchten ...................................................... 10
Akku und Ladevorgang ................................................... 12
Trocken- und Feuchtwischen .......................................... 14
Funktionsweise des Braava ............................................ 16
NorthStar
®
Navigation ..................................................... 18
Betrieb des Braava ......................................................... 20
Wartung und Pflege ........................................................ 24
Problembehebung .......................................................... 26
Kundensupport ............................................................... 29
4 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VERRINGERUNG DER BRAND-, STROMSCHLAG- UND
VERLETZUNGSGEFAHR
WARNUNG: LESEN SIE DIE HINWEISE, UND BEWAHREN SIE SIE AUF.
Diese grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen müssen stets befolgt werden,
um Verletzungen und Beschädigungen zu vermeiden:
Lesen Sie alle Sicherheits- und Betriebshinweise, bevor Sie den Braava
inBetrieb nehmen.
Lesen und befolgen Sie alle Hinweise und Warnungen in diesem
Benutzerhandbuch sowie auf den Geräten.
Verwenden Sie den Braava ausschließlich gemäß den in diesem
Handbuch dargelegten Spezifikationen.
Versuchen Sie nicht, die elektrischen oder mechanischen Funktionen
dieses Geräts zu reparieren oder zu ändern. Das Eingreifen in diese
Funktionen ist gefährlich. Außerdem erlischt Ihr Garantieanspruch.
Beachten Sie die Rutschgefahr auf Böden unmittelbar nach der
Feuchtreiningung mit dem Braava.
Der Braava ist im Betrieb sehr leise. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den
Reinigungsbereich des Braava betreten, damit Sie nicht über das Gerät
stolpern.
NUTZUNGSBESCHRÄNKUNGEN
Der Braava ist kein Spielzeug. Beaufsichtigen Sie Kinder und Haustiere,
während der Braava in Betrieb ist.
Der Braava hat elektrische Bestandteile. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt
des Geräts mit Feuchtigkeit. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit
einem trockenen Tuch.
Der Braava ist nur für Innenräume und Böden mit harter Oberfläche geeignet.
Der Roboter ist nicht geeignet, Scherben, Flüssigkeiten, Bleichmittel,
Farbe oder andere Chemikalien aufzunehmen.
Verwenden Sie den Braava auf keinen Fall in der Nähe von brennenden
oder rauchenden Objekten.
Entfernen Sie vor dem Betrieb des Braava zerbrechliche Gegenstände
aus dem zu reinigenden Bereich – dies gilt auch für Gegenstände auf
Möbelstücken, die bei Anstoßen des Möbelstücks herunterfallen können.
Räumen Sie sämtliche elektrischen Kabel sowie Kordeln von Gardinen
und Vorhängen beiseite, um zu vermeiden, dass Gegenstände
heruntergezogen werden.
Schließen Sie Balkontüren, die von der zu reinigenden Fläche
hinausführen, oder verstellen Sie sie mit schweren Objekten.
ACHTUNG: Öffnen Sie weder die Elektronik, noch den Akku oder
den Adapter des Braava. Im Inneren finden sich keine Teile, die vom
Benutzer gewartet werden können. Beauftragen Sie qualifizierte
Fachkräfte mit der Wartung.
global.irobot.com 5
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch nicht den Mittelkanal
zwischen den Haltestreifen des Gerätes verdeckt, da dies die
Sensorfunktionen und den sicheren Betrieb beeinträchtigt. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 18.
Achten Sie während des Reinigungsvorganges darauf, den Braava nicht
auf Flächen einzusetzen, auf denen unfertige oder unversiegelte Böden
sowie empfindliche Teppiche oder Stoffe durch Feuchtigkeit beschädigt
werden können.
Setzen Sie den Braava nur bei Raumtemperatur ein. Setzen Sie weder
den Braava, noch seine Akkus extremer Hitze oder Kälte aus.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn
sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgefürt
werden.
WARNING: Warnung: Verwenden Sie keine wiederaufladbaren
Akkus. Verwenden Sie nur den im Lieferumfang dieses Roboters
enthaltenen Akku.
Verwenden Sie nur einen Akku dieses Typs an-Klassifizierung: Ni-MH
7,2 V, 2000 mAh, rotes Kabel (+) schwarzes Kabel (-).
AKKU UND LADEVORGANG
Schließen Sie das Gerät zum Aufladen nur an Standardsteckdosen mit 220-240 V an.
Zusatzzellen oder Akkus nicht auseinandernehmen, öffnen oder verschrotten
Setzen Sie Zellen oder Akkus weder Hitze noch Feuer aus. Vermeiden Sie die
Lagerung in direkter Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie Zellen oder Akkus keinen mechanischen Belastungen aus.
Falls eine Zelle ausläuft, verhindern Sie, dass die Flüssigkeit mit Haut oder Augen in
Kontakt kommt. Falls ein Kontakt erfolgt ist, waschen Sie den betroffenen Bereich
mit reichlich Wasser und suchen Sie medizinische Hilfe.
Kinder sollten Akkus nur unter Aufsicht verwenden.
Kaufen Sie immer den von iRobot® für das Gerät empfohlenen Akku.
Halten Sie Zellen und Akkus sauber und trocken
Verwenden Sie die Zelle/den Akku nur mit der Anwendung, für die sie/er
vorgesehen ist.
Bevor ein Gerät verschrottet wird, muss der Akku daraus entfernt werden.
Vor dem Entfernen des Akkus muss das Gerät vom Strom getrennt werden.
Der Akku muss sicher entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich für weitere
Informationen zu Sammel-, Wiederverwendungs- und Recyclingprogrammen an
Ihre örtliche oder regionale Abfallentsorgungsbehörde.
Verwenden Sie keine Adapter mit beschädigtem Kabel oder Netzstecker.
Verwenden oder laden Sie den Braava niemals mit nassen Händen.
Trennen Sie den Braava vor der Reinigung immer vom Adapter.
6 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Warnung: Verwenden Sie zum Wiederaufladen des Akkus nur den
im Lieferumfang des Roboters enthaltenen Stecker (Adapter).
Dieses Symbol auf Ihrem Gerät zeigt:
Dieses Symbol auf Ihrem Gerät zeigt an, dass es eine abnehmbare
Stromversorgungseinheit (Adapter) gibt.
Kaufen Sie als Ersatzadapter nur einen der unten aufgeführten, je nach Ihrer
Region. Ersatzadapter und Akkus können auf www.iRobot.com oder über Ihr
örtliches iRobot® Service Center erworben werden.
Vor dem Entfernen des Akkus sowie der Reinigung oder Wartung des Robo-
ters muss der Adapter vom Strom getrennt werden.
TenPao Stromversorgung
Modell Nr.
Region Zur Ersatzteil-Bestellung
S012AXU1200100 Mexiko Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
S012AXU1200100 Taiwan Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
S012AXB1200100 VK/Singapur/Hongkong/
Macau
Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
S012BNU1200100 Nordamerika www.irobot.com
S012AXU1200100U Japan Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
S012AXS1200100 Australien/Neuseeland Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
S012AXA1200100 Argentinien Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
S012AXD1200100 Brasilien Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
S012AXV1200100 Europa Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
S012AQC1200100 China Wenden Sie sich an
Ihren örtlichen iRobot®-
Distributor
global.irobot.com 7
Das Symbol auf dem Produkt bzw. der Verpackung bedeutet:
Entsorgen Sie keine elektronischen Geräte im unsortierten Haushaltsabfall,
sondern verwenden Sie getrennte Entsorgungseinrichtungen. Kontaktieren
Sie Ihre örtliche Behörde für Informationen bezüglich vorhandener
Entsorgungseinrichtungen. Wenn elektronische Geräte in der Natur oder
auf Mülldeponien entsorgt werden, können gefährliche Substanzen in das
Grundwasser und somit in die Nahrungskette gelangen und eine Gefahr
für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden darstellen. Wenn Sie Altgeräte
durch neue ersetzen, ist Ihr Händler gesetzlich dazu verpflichtet, Ihr Altgerät
kostenfrei zurückzunehmen.
WARNUNG: Bei Veränderungen am Gerät, die nicht
ausdrücklich von iRobot genehmigt wurden, erlischt
möglicherweise Ihr Garantieanspruch.
Hinweis: Der Braava verfügt über eine Software-Schnittstelle, über
die Kunden vom Hersteller bereitgestellte Firmware-Aktualisierungen
vornehmen können. Jeder Versuch, auf Braava-Software zuzugreifen,
diese abzurufen, zu kopieren, zu modifizieren, zuvertreiben oder
anderweitig zu verwenden, ist untersagt.
8 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Übersicht über den Braava
Braava
NorthStar
®
Navigation Cube
Steuertasten
NorthStar
®
Navigation-Sensor
Kontrollleuchte für das
Navigationssystem
Stoßfänger
Griff
Ein-/Ausschalter des Cube
(an der hinteren Ecke)
Abnehmbares Reinigungspad
Akkuladeanschluss
Sensoren zur Erkennung
unterschiedlicher Bodenoberflächen
Radkasten
Ladegerät
Turbo-Ladevorrichtung
(im Lieferumfang ausgewählter
Modelle enthalten)
global.irobot.com 9
Tankabdeckung
Tank
Docht
Mehrzweck-Reinigungspad
Pro-Clean Reservoir Pad
(im Lieferumfang ausgewählter Modelle enthalten)
Zum trockenen oder feuchten Wischen mit einmalig oder mehrfach verwendbaren
Mikrofasertüchern.
Für feuchtes Wischen mit dem Pro-Clean Mikrofaser-Reinigungstuch.
Haltestreifen für Reinigungstücher
Mittelkanal mit Sensoren zur Erkennung
unterschiedlicher Bodenoberflächen
10 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Tasten und Leuchten
Einmal drücken, um den Braava einzuschalten.
Zwei Sekunden lang gedrückt halten, um den Braava auszuschalten.
Blau leuchtend: Eingeschaltet
Rot blinkend: Niedriger Akkuladestand
Rot leuchtend: Akku muss geladen werden
POWER-Taste
Einmal drücken, um die Reinigung zu starten*
Während des Betriebs drücken, um die Reinigung zu unterbrechen
Blau leuchtend: Feuchtwischen aktiviert
Blau blinkend: Feuchtwischen unterbrochen
* Durch Gedrückthalten der Reinigungsmodus-Taste wird der Schnellreinigungsmodus
aktiviert (siehe Seite 15).
Taste zum Feuchtwischen
Taste zum Trockenwischen
Einmal drücken, um die Reinigung zu starten*
Während des Betriebs drücken, um die Reinigung zu unterbrechen
Blau leuchtend: Trockenwischen aktiviert
Blau blinkend: Trockenwischen unterbrochen
Zur Verwendung mit trockenen Tüchern
Zur Verwendung mit feuchten Tüchern
global.irobot.com 11
4
Blau blinkend: Eingeschaltet, Signal wird gesendet
Blau leuchtend: Eingeschaltet, mit dem Braava verbunden
Rot leuchtend: Niedriger Akkuladestand
5
5
Blau blinkend (1): Verbindung wird hergestellt
Blau leuchtend (1 bis 3): Verbindung mit dem NorthStar Cube hergestellt
Verbindung mit NorthStar
Kontrollleuchten für das Navigationssystem
Blaue Leuchten blinken in Reihenfolge: Berechnen
Blaue Leuchten blinken mit Unterbrechung: Ruhemodus
Rote Leuchte in der Mitte: Fehler*
Andere Bedeutungen
Leuchten am NorthStar
®
Navigation Cube
4
Die Anzahl der Leuchten zeigt die Signalstärke der Verbindung zwischen dem Braava und dem
Navigationssystem an. Drei Leuchten zeigen eine optimale Verbindung an. Leuchtet keine der
Leuchten, konnte keine Verbindung zwischen dem Braava und NorthStar hergestellt werden.
*Weitere Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung.
12 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Aufladen
Braava™ auf sein hinteres Teil stellen, um an den Ladeanschluss zu
gelangen.
Den Adapter in eine Standardsteckdose und in Braavas Ladeanschluss
stecken. Der An-/Aus-Schalter blinkt gleichmäßig rot.
Braava™ aufladen, bis auf dem An-/Aus-Schalter ein blinkende blaues
Licht erscheint*.
Es kann einige Ladezyklen dauern, bis Braava™ seine volle Kapazität
erreicht hat.
Charging Port
Akku und Ladevorgang
TIPP: Der Braava kann auch mit der Turbo-Ladestation aufgeladen werden.
Siehe hierzu Anleitung für Vorrichtung (S. 13).
ACHTUNG: Laden Sie den Braava niemals, während das Pro-Clean
Reservoir Pad oder andere feuchte Tücher angebracht sind. Schließen Sie
das Gerät zum Aufladen nur an Standardsteckdosen mit 220-240 V an.
Verwenden Sie ausschließlich den mitgelieferten Adapter zum Aufladen
des Braava. Trennen Sie den Braava vor dem Betrieb immer vom Adapter.
Ladeanschluss
* Die blaue Leuchte zeigt an, dass der Akku
ca. 80 % seiner Kapazität erreicht hat.
Die Lade- und Betriebszeit sind von
Betriebstemperatur, Bodenbelag
und anderen Faktoren abhängig.
*
2 Stunden mit der Turbo-Ladestation (separat erhältlich)
Modus Serie Braava 300
Betriebsdauer Fegen bis zu 4 Stunden
Wischen 2,5 Stunden
Ladedauer K/A 2 Stunden
global.irobot.com 13
Ladeanzeige
Der NorthStar
Navigation Cube
Der Cube wird mit 2
C-Batterien betrieben.
Die Batterieklappe
befindet sich an der
Unterseite des Cube.
(bei Netzanschluss)
Bitte entsorgen Sie alle Batterien sachgerecht in einer Recycling-Station in Ihrer Nähe.
An-/Aus-Schalter
Rot blinkendes Licht: Akku lädt
Dauerhaftes blaues Licht: Akku geladen
Den Adapter in eine Standardsteckdose stecken, das andere Ende des Kabels
am Stromanschluss an der Ladevorrichtung.
Vorn an der Ladevorrichtung erscheint ein blaues Licht.
Braava™ zum Aufladen auf die Ladevorrichtung setzen. Der An-/Aus-
Schalter blinkt gleichmäßig rot.
Braava™ etwa 2 Stunden lang, oder bis auf Braavas An-/Aus-Schalter ein
blinkendes blaues Licht erscheint, aufladen.
Braava™ vor der Anwendung von Reinigungstüchern oder dem Pro-Clean
Reservoir Pad von der Cradle nehmen.
Betriebstemperatur, Bodenart und weitere Bedingungen können sich auf
Lade- und Betriebsdauer auswirken.
Turbo-Ladevorrichtung
(Im Lieferumfang ausgewählter Modelle enthalten)
TIPP: Der Braava-Adapter ist mit der Vorrichtung
kompatibel und kann entweder direkt in den
Braava gesteckt werden oder in die Turbo-
Ladevorrichtung.
ACHTUNG: Laden Sie Braava nicht, während
das Pro-Clean Reservoir Pad oder ein feuchtes
Tuch angebracht ist. Verwenden Sie zum Aufladen
nur Standardsteckdosen. Verwenden Sie nur den
mitgelieferten Adapter für den Braava. Entnehmen
Sie bitte Sicherheitswarnhinweise und Anleitung
dem Braava-Handbuch.
Stromanschluss
1
Ladekontakte
2
LED-Indikator
3
1
2
2
3
Im Lieferumfang ausgewählter Modelle enthalten.
1
14 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Trocken- und Feuchtwischen
Der Braava wischt harte Bodenbeläge mit verfügbaren trockenen
und feuchten Tüchern oder den im Lieferumfang enthaltenen,
wiederverwendbaren Mikrofasertüchern.
Der Braava ist kein Staubsauger und somit nicht für den Gebrauch auf
Teppichen geeignet.
Trockenwischen
Der Trockenwischmodus ist für die Reinigung mit einem trockenen Tuch vorgesehen.
Beim Trockenwischen bewegt sich
der Bravaa geradeaus und reinigt
denBoden in parallelen Linien.
Dieser Modus ist ideal für die tägliche
Beseitigung von Staub, trockenem
Schmutz und Haaren.
Feuchtwischen
Der Feuchtwischmodus ist für die Reinigung mit einem feuchten Tuch vorgesehen.
Beim Feuchtwischen fährt der Braava
zuerst über eine kurze Distanz in eine
Richtung, setzt dann ein Stück zurück
und wiederholt diese Bewegung mit
leichter Abweichung in die andere
Richtung. So pendelt das Gerät
während des Reinigungsvorgangs
nachlinks und rechts.
Durch diesen Vorgang werden stärkere
Verschmutzungen gelöst undvom
Boden entfernt.
Der Braava überfährt beim
Feuchtwischen automatisch eine kleinere
Reinigungsfläche, um das verwendete
feuchte Tuch optimal zu nutzen.
TIPP: Entfernen Sie zuerst mithilfe des Trockenwischmodus Staub
und leichte Verschmutzungen. Verwenden Sie anschließend den
Feuchtwischmodus, um mit einem feuchten Tuch eine gründlichere
Reinigung durchzuführen.
TROCKEN
FEUCHT
global.irobot.com 15
Reinigungstücher
Einwegtücher
Nur mit dem Mehrzweck-Reinigungspad zu verwenden.
Der Braava ist kompatibel mit den meisten trockenen und feuchten
Einwegtüchern von Marken wie Swiffer
®
.
Befolgen Sie stets die Anweisungen der jeweiligen Hersteller, um
eineoptimale Pflege und Reinigung Ihrer Böden zu gewährleisten.
Der Braava ist nicht mit Swiffer
®
WetJet
®
Refills kompatibel.
Mikrofasertücher
Die speziell für den Braava entwickelten Mikrofasertücher können
gewaschen und wiederverwendet werden.
Weiße Tücher sind für das trockene Wischen mit dem Mehrzweck-
Reinigungspad vorgesehen.
Blaue Tücher mit Textur sind für feuchtes Wischen mit dem Pro-Clean
Reservoir Pad oder dem Mehrzweck-Reinigungspad vorgesehen.
FeuchtenSie die Tücher vor Gebrauch an.
Böden
Der Braava wurde für das Reinigen von harten Holz-, Fliesen-, PVC-,
Linoleum- und Laminatböden entwickelt.
Der Braava eignet sich am besten für die Reinigung von glatten, harten
Böden. Möglicherweise kann das Gerät nicht auf unebenen Fliesen,
stark gewachsten oder rauen Böden sowie Schiefer- und Ziegelböden
verwendet werden, da die Reinigungstücher hängen bleiben können.
HINWEIS: Feuchte Tücher sind möglicherweise nicht für das
Reinigen von unversiegelten Böden geeignet. Wenn Sie nicht sicher
sind, ob Ihre Böden feucht gereinigt werden können, wenden Sie sich
an den zuständigen Hersteller oder Monteur.
HINWEIS: Der Braava ist nicht für das Entfernen von grobem Schmutz
ausgelegt. Entfernen Sie vor Einsatz des Braava groben Schmutz
und scharfe Objekte (z. B. Kies), die sich unter dem Reinigungspad
festsetzen und die Böden beschädigen könnten.
16 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Funktionsweise des Braava
Durch die Kartierung des Bodens kann der Braava Ihre Böden intelligent
und gründlich reinigen.
Reinigungszyklus
Der Braava unterteilt Ihr Zuhause in Sektionen: Zuerst wird der Bereich
auf der rechten Seite des Geräts gereinigt und danach der Bereich auf
derlinken Seite.
Nach Reinigung der hindernisfreien Bereiche reinigt der Braava entlang
der Möbelkanten und Wände. Danach setzt das Gerät seine Arbeit in
weiteren Sektionen fort.
Nach einer kompletten Reinigung kehrt der Braava automatisch an seinen
Ausgangspunkt zurück.
Reinigungsmuster
In hindernisfreien Bereichen bewegt sich der
Braava in parallelen Linien über Ihre Böden.
Wenn der Braava auf Stuhlbeine, Möbel und
andere Hindernisse trifft, reinigt er um sie herum
und fährt dann mit seinem Bewegungsmuster fort.
Der Braava erkennt Treppen, kehrt an Kanten
um und setzt die Reinigung im Bereich fort.
Als Sicherheitsmaßnahme sollten Balkone
oder Absätze mit einem Höhenunterschied
von über 61 cm mit einer physischen Barriere
versperrt werden.
Der Braava erkennt außerdem Teppiche und
erhöhte Übergänge zu anderen Bodenmaterialien
und kann diese so umfahren.
Hinweis: Wenn Ihr Teppich bündig mit anderen Böden ist,
sollten Sie für den Reinigungszeitraum eine physische, für
den Braava erkennbare Barriere schaffen.
Der Braava folgt Wänden und Kanten, wenn
er diese erkennt, um zu reinigende Bereiche
abzuschließen.
global.irobot.com 17
Schnellreinigungsmodus
Um 30 % schnellere Reinigung durch Befahren hindernisfreier Bereiche.
Der Schnellreinigungsmodus wird aktiviert, wenn Sie die Taste für den
Trocken- oder Feuchtwischmodus drei Sekunden lang gedrückt halten.
Es ertönt ein einzelner Piepton, gefolgt von der Melodie des
Reinigungsbeginns.
Der Braava reinigt in der Regel die gleiche Oberfläche wie im normalen
Betrieb, allerdings werden Bereiche um Möbel und an Wänden
ausgelassen, um Zeit zu sparen.
Pause/Weiter
Die Reinigung wird durch Drücken einer beliebigen Taste sowie Hochheben
des Geräts automatisch unterbrochen.
Die Taste für den Reinigungsmodus blinkt blau, um anzuzeigen, dass
der Reinigungszyklus unterbrochen wurde. Während der Unterbrechung
speichert der Braava die Karteninformationen der bereits gereinigten
Bereiche.
Um mit der Reinigung fortzufahren, setzen Sie den Braava in einem
Radius von 1,83 m des Cube, in dem die Reinigung begonnen hat, in der
ursprünglichen Ausgangsrichtung auf den Boden.
Drücken Sie die blinkende Taste für den Reinigungsmodus.
Der Braava setzt die Reinigung fort, während er sich auf der Raumkarte
orientiert. Sobald er seine Position berechnet hat, fährt er zu einem noch
nicht gereinigten Bereich und setzt dort die Reinigung fort.
Während seiner Orientierung auf der Raumkarte reinigt der Braava
möglicherweise einen bereits gereinigten Bereich oder befährt neue Bereiche.
Wenn Sie den Reinigungszyklus an der Position fortsetzen, an der er
unterbrochen wurde, benötigt der Braava möglicherweise mehr Zeit für seine
Positionsbestimmung. Diese Zeit hängt von seiner Entfernung zum Cube ab.
Um den Braava während einer Unterbrechung auszuschalten und
den Reinigungszyklus zu beenden, halten Sie die POWER-Taste zwei
Sekunden lang gedrückt.
Hinweis: Der Braava kann einen Reinigungsvorgang nur dann
unterbrechen, wenn das Gerät zu Beginn des Zyklus eine Verbindung
mitdem NorthStar Navigation Cube hergestellt hat.
18 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
NorthStar
®
Navigation
Der NorthStar Navigation Cube dient als Signalstation und sendet Signale,
mit denen der Reinigungsvorgang des Braava gesteuert wird.
Herstellen einer Verbindung mit dem NorthStar Navigation Cube
Beim Starten eines Reinigungszyklus versucht der Braava, eine
Verbindung mit dem NorthStar Navigation Cube herzustellen.
Dieser Vorgang wird durch eine blau blinkende Kontrollleuchte am
Navigationssystem angezeigt. Sobald die Verbindung zum Cube
hergestellt ist, leuchtet die Leuchte am Braava konstant.
Die Kontrollleuchten des Navigationssystems zeigen außerdem die
Reichweite des Braava an. Wenn der Braava die Grenze der Reichweite
erreicht – z. B. bei Verlassen eines Raumes oder bei zu weiter Entfernung
zum NorthStar Navigation Cube –, leuchten weniger Kontrollleuchten.
Der Braava fährt gelegentlich in Richtung des NorthStar Navigation Cube
zurück, um vor dem Fortsetzen des Reinigungszyklus seine Position
zuüberprüfen.
Der Braava legt für jeden neuen Reinigungszyklus eine neue Raumkarte
an. Bei einer Unterbrechung werden aktuelle Informationen für eine
Weiterführung des Zyklus gespeichert.
Reinigen ohne NorthStar Navigation Cube
Da der Cube nur ein Teil des Navigationssystems ist, kann der Braava auch
ohne NorthStar-Signal reinigen. Allerdings ist in diesem Fall der gereinigte
Bereich deutlich kleiner. Darüber hinaus ist der Braava nicht in der Lage in
allen Bereichen eine Reinigung entlang der Kanten durchzuführen.
Reinigen mit mehreren NorthStar Navigation Cubes
Beim Trockenwischen kann der Braava unter Verwendung mehrerer
NorthStar Cubes Flächen von bis zu 186 qm reinigen. Dabei bewegt sich
der Braava von Cube zu Cube. Mit jedem Cube vergrößert sich die zu
reinigende Fläche.
Auch beim Feuchtwischen können mehrere Cubes verwendet werden.
Füroptimale Tuchfeuchtigkeit wird die zu reinigende Fläche während
eines Zyklus jedoch auf 32 qm begrenzt.
Modus Braava Modell 300
Fläche Trockenwischen 93 qm
*
Feuchtwischen 32 qm
*
Bis zu 186 qm mit dem optionalen NorthStar
®
Cube (separat erhältlich)
global.irobot.com 19
7m
Einrichten von NorthStar Navigation Cubes
Verwenden des Braava mit einem Cube
Positionieren Sie den Cube in der Mitte des zu reinigenden Bereichs,
undstarten Sie den Braava in seiner Nähe.
Der Braava reinigt den Bereich um den Cube und – abhängig vom
Reinigungsmodus und der Reichweite des NorthStar-Signals – andere
Räume.
Wenn mehrere Räume zur Auswahl stehen, platzieren Sie den Cube in
einem größeren Raum, um die NorthStar-Abdeckung zu maximieren.
Sobald ein Reinigungszyklus abgeschlossen ist, können Sie den Cube
neu positionieren, um einen anderen Bereich zu reinigen.
Verwenden des Braava mit mehreren Cubes
Erweitern Sie mithilfe zusätzlicher Cubes (separat erhältlich) die
Reichweite des Braava in einem Reinigungszyklus.*
Platzieren Sie zusätzliche Cubes in angrenzenden Räumen oder
Bereichen um den ersten Cube. Die Cubes sollten in Abständen von 6 bis
7 m von einander positioniert werden, sodass sich die NorthStar-Signale
überlappen.
Der Braava reinigt automatisch nacheinander die Bereiche der
einzelnen Cubes.
* Cubes sind für verschiedene NorthStar-Kanäle vorprogrammiert. Diese können jeweils an der Unterseite des
Cube abgelesen werden. Beim Reinigen mit mehreren Cubes müssen Cubes mit unterschiedlichen Kanälen
verwendet werden.
Ein Cube
Mehrere Cubes
20 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Betrieb des Braava
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch
nicht den Mittelkanal zwischen den Haltestreifen des
Gerätes verdeckt, da dies die Sensorfunktionen und den
sicheren Betrieb beeinträchtigt.
Anbringen eines Reinigungstuchs
1. Stellen Sie Braava auf seine Rückseite, und entfernen
Siedas Reinigungspad.
2. Bringen Sie ein trockenes oder feuchtes Tuch am
Mehrzweck-Reinigungspad an. Legen Sie das abnehmbare
Reinigungspad auf ein Reinigungstuch. Befestigen Sie das
Tuch, indem Sie es mit den Haltestreifen auf beiden Seiten
fixieren. Weitere Informationen über das Pro-Clean Reservoir
Pad finden Sie auf der nächsten Seite.
3. Bringen Sie das Reinigungspad wieder am Gerät an.
An der richtigen Positionierung rastet es magnetisch ein.
1 2 3
global.irobot.com 21
Verwenden des Pro-Clean Reservoir Pad
(auch als Zubehör erhältlich)
Im im Feuchtwischmodus hält das Pro-Clean Reservoir Pad das
Reinigungstuch länger feucht.
Nach dem Feuchtwischen:
HINWEIS: Lassen Sie den Braava beim Feuchtwischen nicht
unbeaufsichtigt, und nehmen Sie ihn vom Boden, sobald der Zyklus
beendet ist, um zu verhindern, dass das Pro-Clean Reservoir Pad
überschüssige Flüssigkeit auf dem Boden hinterlässt.
Auffüllen des Tanks
1. Öffnen Sie die Tankabdeckung, indem Sie
sie herausziehen und anschließend zur
Seite klappen.
2. Tank mit Wasser füllen (maximale Füllmenge
100 ml) und den Einfülldeckel wieder
aufsetzen und sicher andrücken, um ein
Auslaufen zu verhindern. Informationen zu
weiteren Reinigungslösungen finden Sie auf
global.irobot.com.
3. Füllen Sie den Tank über einer Spüle, da
beim Schließen der Abdeckung kleine
Wassermengen austreten können.
4. Befeuchten Sie das blaue Pro-Clean-
Mikrofasertuch, und befestigen Sie es an
den Klettverschlussstreifen. Verwenden Sie
keine trockenen Tücher.
TIPP: Die Menge der abgegebenen Flüssigkeit variiert je nach Boden
und verwendeter Flüssigkeit. Befeuchten Sie das Tuch beim
ersten Feuchtwischen nur leicht. Bei späteren Zyklen können
Sieje nach Bedarf die Anfangsfeuchtigkeit erhöhen.
Entleeren Sie den Tank vollständig.
Lassen Sie die Tankabdeckung offen, damit der Tank vollständig trocknen
kann. Legen Sie das Pad nicht auf den Braava, solange es noch nass ist.
Informationen zur Pflege finden Sie auf Seite 22.
22 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Optimale Ergebnisse
Positionieren Sie den NorthStar Navigation Cube an einem Ort mit freier
Sicht auf die Zimmerdecke (z. B. nicht in einem Regal oder Schrank).
Sobald der Reinigungszyklus begonnen hat, sollten Sie den
NorthStar Navigation Cube nicht von seinem Platz bewegen,
umdieReinigungsleistung des Braava nicht zu beeinträchtigen.
Stellen Sie den NortStar Navigation Cube nicht auf den Boden.
DerBraava könnte gegen ihn stoßen und so seine Position verändern.
Positionieren des NorthStar
®
Cube
1. Drücken Sie den Knopf auf der
hinteren Ecke des NorthStar
Navigation Cube, um ihn
einzuschalten. Eine blaue Leuchte
blinkt auf der gegenüberliegenden
Ecke und leuchtet konstant,
wenn die Verbindung zum
Braavahergestellt ist.
Wenn Sie vergessen, den Cube
einzuschalten, sendet der
Braava ein Signal, um den Cube
einzuschalten. Wenn dieser
Versuch erfolgreich ist, beginnt die
blaue Leuchte am Cube zu blinken.
2. Platzieren Sie den NorthStar
Navigation Cube auf einem Tisch
oder einer Anrichte, und richten
Sie die blaue Leuchte in die Mitte
des Raumes.
global.irobot.com 23
Starten des Reinigungsvorgangs
Platzieren Sie den Braava innerhalb von 2 bis 2,5 m Entfernung vom
NorthStar Navigation Cube auf dem Boden. Der Braava sollte mit der
Vorderseite in Richtung des Cube positioniert werden.
1. Schalten Sie den Braava über die POWER-Taste ein.
Die Taste leuchtet blau, sobald das Gerät einsatzbereit ist.
2. Um mit einem TROCKENEN TUCH zu reinigen, drücken Sie
einfach die Taste für das Trockenwischen.
3. Um mit einem FEUCHTEN TUCH zu reinigen, drücken Sie
einfach die Taste für das Feuchtwischen.
1 2
3
Wenn der Braava ein Signal vom Cube empfängt, blinkt eine blaue
Kontrollleuchte des Navigationssystems. Sie leuchtet konstant blau,
wenneine Verbindung zwischen dem Cube und dem Braava hergestellt ist.
Wennkeine Leuchten aktiv sind, empfängt der Braava kein NorthStar-Signal.
Sobald der Braava die Reinigung beendet hat, ertönt eine kurze Melodie,
und der Braava fährt zur Ausgangsposition zurück. Dies geschieht auch
bei einem niedrigen Akkuladestand während der Reinigung.
Um den Braava auszuschalten, halten Sie die POWER-Taste zwei
Sekunden lang gedrückt. Eine Melodie ertönt, und die Kontrollleuchten
erlöschen.
Um den NorthStar Navigation Cube auszuschalten, drücken Sie den
Knopf an seiner hinteren Ecke. Die Leuchte an der gegenüberliegenden
Ecke erlischt.
24 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Wartung und Pflege
Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Braava in optimalem Zustand zu halten.
Reinigung und Aufbewahrung
Wischen Sie mit einem trockenen Tuch Staub oder Schmutz von der
Oberfläche des Braava. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt des Geräts
mitFeuchtigkeit.
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um Staub oder Schmutz von den
Reifen zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass der Braava nicht mit einer
Stromquelle verbunden ist und dass das Tuch nicht tropft.
Stellen Sie den Braava für die Aufbewahrung oder das Laden des Akkus
auf seine Rückseite (mit dem Griff nach unten).
Entfernen Sie bei längerer Aufbewahrung die C-Batterien aus dem
NorthStar Cube.
Radkasten
Während der Reinigungszyklen kann sich Staub und Schmutz am
Radkasten des Braava ansammeln. So können Sie die Beweglichkeit der
Räder gewährleisten:
Überprüfen Sie regelmäßig die Räder, um festzustellen, ob sich Schmutz
angesammelt hat. Entfernen Sie diesen ggf.
Eine kleine Öffnung neben den Rädern ermöglicht das Entfernen von
Schmutz mit einer Pinzette oder Schere.
Öffnung für das Entfernen von Schmutz
global.irobot.com 25
Pro-Clean Reservoir Pad
Zum Reinigen in der Spüle mit Wasser waschen. Waschen Sie das
Reservoir Pad nicht in der Spülmaschine. Benutzen Sie keine Seife.
Lassen Sie es nach dem Waschen vollständig trocknen, bevor Sie
eswieder zusammen mit dem Braava verwenden.
Der Docht ist für wiederholten Gebrauch gedacht. Entfernen Sie zwischen
Reinigungszyklen nichtdie Dochtkappe.
Im Falle von Verschmutzung oder Abnutzung kann die Dochtkappe
ersetztwerden.
Entfernen Sie die Dochtkappe, indem Sie an der seitlichen
Gummilasche ziehen.
Drücken Sie die neue Dochtkappe beim Anbringen kräftig an,
umAustreten von Wasser zu vermeiden.
Akku entnehmen oder wechseln
Platzieren Sie den vom Strom getrennten Braava™, nachdem Sie Pad
und Tuch entfernt haben, mit nach oben gerichteten Rädern auf einer
flachen Oberfläche.
Suchen Sie die Schraube des Akkufachs zwischen den Rädern.
Entfernen Sie Schraube mit einer Münze oder einem
Schlitzschraubenzieher, und öffnen Sie den Akkudeckel.
Heben Sie das Akku-Pack aus dem Roboter und ziehen Sie den Stecker
vorsichtig aus der Steckdose.
Stecken Sie den Stecker Ihres neuen Braava™-Akku-Packs in die
Steckdose.
Setzen Sie das Akku-Pack in den Braava™ ein und achten Sie darauf,
dass die Verbindungskabel im Fach verstaut sind.
Setzen Sie den Akkudeckel wieder auf und befestigen Sie die Schraube
mithilfe eines Schlitzschraubenziehers oder einer Münze.
Bitte besuchen Sie für weitere Informationen: www.irobot.com/Braava300
26 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Problembehebung
Unter global.irobot.com finden Sie weitere Informationen und Tipps zur
Fehlerbehebung.
Problem: Wahrscheinliche
Ursache
Lösung
Die rote Leuchte in
der Mitte des NSI
leuchtet konstant.
Systemfehler Halten Sie die POWER-Taste gedrückt, um den Braava
abzuschalten.
Drehen Sie 15 Sekunden lang kräftig an beiden Rädern.
Setzen Sie den Braava auf den Boden, und schalten Sie
ihnein. Stellen Sie sicher, dass ein trockenes Reinigungstuch
angebracht wurde.
Drücken Sie die Taste für das Trockenwischen, wenn dierote
Leuchte erlischt.
Wenn die rote Leuchte nicht erlischt, wenden Sie sich
anunseren Kundendienst.
Die rote Leuchte auf
dermittleren NSI
blinkt2 bis 6 Mal.
Der Braava steckt
fest und kann sich
nicht selbst befreien.
Befreien Sie den Braava, und starten Sie in einem anderen
Bereich neu.
Die rote Leuchte auf
der mittleren NSI
blinkt14 Mal.
Der Braava hat
festgestellt, dass
derMotor überhitzt.
Schalten Sie den Braava aus, und warten Sie, bis das Gerät
abgekühlt ist, bevor Sie das Reinigen fortsetzen.
Die rote Leuchte auf
der mittleren NSI
blinkt15 Mal.
Der Braava ist
in einem zu
kleinen Bereich
steckengeblieben
und kann sich nicht
selbst befreien.
Befreien Sie den Braava, und starten Sie in einem anderen
Bereich neu.
Beim Drücken der
Taste für Feucht- oder
Trockenwischen blinkt
auf der mittleren NSI
eine rote Leuchte,
und ein dreimaliges
Piepen ertönt.
Ein Sensor wurde
aktiviert, sodass der
Braava sich nicht in
Bewegung setzt.
Entfernen Sie das Reinigungstuch, und bringen Sie es wieder an.
Befolgen Sie dabei diese Anweisungen:
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch nicht den
Mittelkanal des Reinigungspads verdeckt.
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch keine Falten
wirft. Dies kann ein ordnungsgemäßes Anbringen des
Reinigungspads am Roboter verhindern.
Problem: Wahrscheinliche
Ursache
Lösung
Die rote Leuchte in
der Mitte des NSI
leuchtet konstant.
Systemfehler Dies ist kein Ladefehler, der Braava wird jedoch möglicherweise
nicht aufgeladen. Weitere Anweisungen finden Sie auf dem Blatt
„Fehleranzeigen bei der Reinigung“.
Die rote Leuchte auf
der mittleren NSI
blinkt 7 oder 8 Mal.
Ladefehler Wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Beim Laden blinken
alle Leuchten auf der
NSI und den Tasten,
und es ertönen
Pieptöne.
Es wurde ein
inkompatibler
Adapter verwendet.
Entfernen Sie den inkompatiblen Adapter. Verwenden Sie
ausschließlich den im Lieferumfang des Braava enthaltenen
Adapter.
Kontrollleuchten für das Navigationssystem (NSI)
Fehleranzeige der Kontrollleuchten des Navigationssystems (NSI) während des Betriebs
Fehleranzeige des Navigationssystems (NSI) während des Ladens
global.irobot.com 27
Problem: Wahrscheinliche
Ursache
Lösung
Leckage oder
Pfützenbildung
Dochtkappe oder
Tankabdeckung
nicht richtig
befestigt
Überprüfen Sie Tankabdeckung und dochtkappe. Stellen
Sie sicher, dass beide sorgfältig verschlossen sind. Es wird
mehr Flüssigkeit abgegeben, wenn diese Abdeckungen nicht
ordnungsgemäß verschlossen sind.
Es wird keine
dochtflüssigkeit
abgegeben.
Die dochtkappe
muss ersetzt
werden.
Informationen zum Austauschen der dochtkappe finden Sie in
derWartungsanleitung des Reservoir Pad.
Fehlerbehebung für das Pro-Clean Reservoir Pad
Problem: Wahrscheinliche
Ursache
Lösung
Der Braava kann
keine Verbindung
zum Cube herstellen.
Position von
Roboter und Cube
Schalten Sie den Cube ein, und platzieren Sie ihn auf einer
erhöhten Fläche. Richten Sie die blaue Leuchte in einen
hindernisfreien Bereich des Raumes.
Platzieren Sie den Braava innerhalb von 2 bis 2,5 m Entfernung
vom Cube auf den Boden. Der Braava sollte mit der Vorderseite in
Richtung Cube positioniert werden. Schalten Sie den Braava ein.
Drücken Sie die Taste für das Trockenwischen, nachdem Sie
ein trockenes Tuch an den Braava angebracht haben. Der
Braava sollte dann auf den Cube zufahren und innerhalb von
30Sekunden eine Verbindung mit ihm herstellen.
Ein konstantes blaues Leuchten auf der NSI des Braava zeigt
an, dass eine Verbindung mit dem Cube hergestellt wurde. Ein
weiteres Blinken der Leuchten des Cube ist keine Fehlermeldung.
Für den Fall, dass der Braava nicht geradeaus fahren kann,
finden Sie weitere Informationen in der Fehlerbehebungstabelle
„Unregelmäßiges Fahrverhalten“.
Der Cube lässt sich
nicht einschalten.
Die C-Batterien
sind leer oder nicht
ordnungsgemäß
eingelegt.
Legen Sie neue C-Batterien ein. Stellen Sie sicher, dass die
Batterien ordnungsgemäß eingelegt sind.
Die Kontrollleuchte
des Cube leuchtet rot.
Die C-Batterien
sind leer.
Legen Sie neue C-Batterien ein.
Der Cube schaltet
sich während
eines Braava-
Reinigungszyklus
aus.
Signalstörung Stellen Sie sicher, dass sich der Cube nicht in einem Radius
von 1,5 m eines Plasma- oder LCD-Fernsehers befindet.
Auch Leuchtstofflampen können die Funktion des Cube
beeinträchtigen.
Der Braava
befindet sich
außerReichweite.
Wenn der Braava sich aus dem Sendebereich des Cube entfernt,
schaltet sich dieser automatisch ab. Sobald der Braava in den
Sendebereich zurückkehrt, sendet er eine Nachricht an den Cube,
sodass dieser sich wieder einschaltet.
Mehrere Cubes
wurden platziert,
doch der Braava
kommuniziert nur mit
einem von ihnen.
Position der Cubes Der Braava muss während des Reinigungszyklus in den
Sendebereich des zweiten Cube gelangen können, um diesen zu
verwenden. Stellen Sie sicher, dass sich der zweite Cube nicht in
einem Bereich befindet, den der Braava nicht erreichen kann.
Platzieren Sie die Cubes höchstens 4,5 m von einander entfernt,
damit der Braava eine Verbindung mit ihnen herstellen kann.
Danach können Sie die Cubes weiter voneinander entfernt
aufstellen. Bewegen Sie die Cubes nicht während eines
Reinigungszyklus.
Mehrere Cubes
wurden aufgestellt,
doch der Braava
reinigt einige
Bereiche wiederholt.
Kanäle
verschiedener
Cubes
Stellen Sie sicher, dass alle von Ihnen verwendeten Cubes auf
unterschiedlichen Kanälen senden. Die Kanalnummer kann auf
der Unterseite jedes Cube abgelesen werden.
Fehlerbehebung für den NorthStar
®
Navigation Cube
28 Braava Modell 300 – Benutzerhandbuch
Problem: Wahrscheinliche
Ursache
Lösung
Der Braava reinigt nur
einen kleinen Bereich.
Es wird kein Cube
verwendet.
Stellen Sie sicher, dass der Cube eingeschaltet ist und sich in dem zu
reinigenden Bereich befindet. Überprüfen Sie die Position des Cube auf
folgende potentielle Störungsquellen:
• Schränke, Regale oder Deckenventilatoren über dem Cube
Sehr hohe, unregelmäßige oder schwarze Zimmerdecke über dem
Cube
Plasma- oder LCD-Fernseher in 1,5 m Entfernung zum Cube
Anbringen des
Reinigungstuchs
Entfernen Sie das Reinigungstuch, und bringen Sie es wieder an.
Befolgen Sie dabei diese Anweisungen:
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch nicht den Mittelkanal des
Reinigungspads verdeckt.
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch keine Falten wirft. Dies
kann ein ordnungsgemäßes Anbringen des Reinigungspads am
Roboter verhindern.
Probleme mit Rädern
oder Reifen
Überprüfen Sie die Bereiche um die Räder auf Schmutz, und entfernen
Sie diesen ggf.
Unregelmäßiges
Fahrverhalten
Die Räder rutschen. Säubern Sie die Räder mit einem Tuch und warmem Wasser, um Staub
und Reinigungsmittel zu entfernen. Lassen Sie die Räder vor dem nächsten
Reinigungszyklus trocknen.
Anbringen des
Reinigungstuchs
Entfernen Sie das Reinigungstuch, und bringen Sie es wieder an.
Befolgen Sie dabei diese Anweisungen:
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch nicht den Mittelkanal des
Reinigungspads verdeckt.
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch keine Falten wirft. Dies
kann ein ordnungsgemäßes Anbringen des Reinigungspads am
Roboter verhindern.
Probleme mit Rädern
oder Reifen
Überprüfen Sie die Bereiche um die Räder auf Schmutz, und entfernen
Sie diesen ggf.
Stellen Sie sicher, dass die Reifen ordnungsgemäß an den Rädern
befestigt sind. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an unseren
Kundendienst.
Der Braava fährt
rückwärts.
Die Sensoren
zur Erkennung
unterschiedlicher
Bodenoberflächen
sind aktiviert.
Entfernen Sie das Reinigungstuch, und bringen Sie es wieder an.
Befolgen Sie dabei diese Anweisungen:
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch nicht den Mittelkanal des
Reinigungspads verdeckt.
Stellen Sie sicher, dass das Reinigungstuch keine Falten wirft. Dies
kann ein ordnungsgemäßes Anbringen des Reinigungspads am
Roboter verhindern.
Wenn der Boden uneben ist oder größere Fugen aufweist, platzieren
Sie den Braava auf einem ebeneren Boden, um zu überprüfen, ob das
Problem weiterhin besteht.
Der Braava fährt
in andere Bereiche
und reinigt nicht den
Bereich, in dem er
gestartet wurde.
Der Braava ist
im Pause/Weiter-
Modus.
Der Braava befindet sich noch im Pause/Weiter-Modus eines früheren
Reinigungszyklus. Drücken Sie die POWER-Taste, um
den Pause/Weiter-Modus zu beenden.
Bei Wiederaufnahme
eines Reinigungszyklus
reinigt der Braava
denselben Bereich
erneut.
Positionieren
des Roboters bei
Wiederaufnahme
eines Zyklus
Es ist normal, dass der Braava einen Bereich erneut reinigt, während er
seine Position überprüft.
Damit der Braava seine Position schneller finden kann, sollten Sie das
Gerät in Nähe des Cube und in derselben Ausrichtung wie zu Beginn
des Zyklus neu starten.
Wenn der Braava seine Position nicht berechnen kann, beginnt
automatisch ein neuer Reinigungszyklus.
Der Akku des Braava
ist schnell wieder leer.
Falscher Adapter
oder falscher Akku
Stellen Sie sicher, dass der Adapter dieselbe Modellnummer wie
derBraava hat. Diese finden Sie auf der Unterseite des Braava. Verwenden
Sie ausschließlich originale Braava-Akkus. Wenn das Problem weiterhin
auftritt, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Die Akkukapazität
muss erneuert
werden.
Laden Sie den Braava 12 Stunden lang mit dem Adapter (nicht mit
der Ladestation) auf. Nehmen Sie den Braava danach solange in Betrieb,
bis der Akku vollständig erschöpft ist. Wiederholen Sie
diesenVorgang dreimal, um die maximale Akkukapazität zu erreichen.
Allgemeine Fehlerbehebung
global.irobot.com 29
iRobot-Kundendienst in den USA
Wenden Sie sich bei Fragen oder Anmerkungen zu diesem
Produkt an iRobot, bevor Sie sich an einen Händler wenden.
Besuchen Sie die Website www.irobot.com/support. Hier finden Sie
Supporthinweise, häufig gestellte Fragen und Informationen zu Zubehör
undanderen iRobot-Produkten.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen:
Rufen Sie unseren Kundendienst unter 1 877 855 8593 an.
Öffnungszeiten des iRobot-Kundendiensts:
Montag bis Freitag: 9:00 bis 19:00 Uhr EST
Samstag 9:00 bis 18:00 Uhr EST
iRobot-Kundendienst außerhalb
derUSA und Kanada
Unter global.irobot.com finden Sie:
Hinweise und Tipps zur Leistungsverbesserung Ihres Roboters
• Antworten auf häufig gestellte Fragen
• Ausführliche Handbücher zum Herunterladen
• Kontaktinformationen zu Ihrem lokalen Händler
Aktualisierungen für Ihren Roboter
Registrieren Sie Ihren Roboter unter global.irobot.com!
© 2008-2015 iRobot Corporation, 8 Crosby Drive, Bedford, MA 01730 | Alle Rechte vorbehalten.
iRobot, Braava und NorthStar sind eingetragene Marken der iRobot Corporation. Swiffer und WetJet sind
eingetragene Marken von Procter and Gamble. Target ist eine eingetragene Marke von Target Brands Inc.
US-Patente: http://www.irobot.com/patents | Patente ausstehend. WC:4407718
Internationale Kunden finden Informationen unter
global.irobot.com.
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Irobot-Braava-390
  • Stop na korte tijd net alsof de batterij leeg is terwijl de robot braava 300 net van de oplader komt Gesteld op 28-9-2022 om 19:07

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Mijn dweilrobot spuit niet meer.Moet ik ontkalken? Als ja dan hoe? Gesteld op 23-10-2021 om 15:29

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Mijn irobot 390t laadt niet meer op. De batterij werd nog maar 10 maanden geleden vervangen.
    Ik weet dat het aantal piepjes weergeeft wat het probleem is, maar ik kan dit niet terugvinden online.
    Kan u mij de link zenden aub.
    Ik heb een 390t van mei 2016.

    Met vriendelijke groeten,


    Arielle Ceulemans Gesteld op 23-11-2020 om 15:51

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • mijn irobot braava valt stil zonder dat baterei leeg is
    Gesteld op 11-5-2020 om 15:04

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Irobot Braava 390 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Irobot Braava 390 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,67 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Irobot Braava 390

Irobot Braava 390 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 28 pagina's

Irobot Braava 390 Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's

Irobot Braava 390 Gebruiksaanwijzing - Français - 28 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info