54755
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Kaffee schmeckt am besten wenn das gleich getrunken wird, weil das Aroma am besten zur recht kommt. Der Glaskanne gleich nach servieren
wieder zurück stellen auf den Warmhaltplatte oder den Kaffee in einem Thermoskanne geben. Um Kaffee zu servieren aus die Thermoskanne müs-
sen Sie den Deckel die Warmhaltekanne (HK75) so weit öffnen, wie zum Ausgießen erforderlich, und drehen Sie ihn mit einer halben Umdrehung
gegen den Uhrzeigersinn. Schließen Sie den Deckel durch drehen im Uhrzeigersinn. Richtig verschlossen hält sich der Kaffee in der isolierten
Warmhaltekanne lange Zeit heiß und aromatisch.
Den Deckel die Warmhaltekanne öffnen, schließen und abnehmen.
Öffnen Sie den Deckel so weit, wie zum Ausgießen erforderlich, und drehen Sie ihn mit einer halben Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn.
Schließen Sie den Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn. Richtig verschlossen hält sich der Kaffee in der isolierten Thermoskanne lange Zeit heiß
und aromatisch. Zum Abnehmen drehen Sie den Deckel solange gegen den Uhrzeigersinn, bis er sich abheben lässt.
Tropf-Stop
Der intergrierte “Tropf-Stop” verhindert durch ein Nachtropfventil, daß Kaffee auf die Warmhalteplatte tropft, wenn die Kanne während oder nach
der Zubereiting aus dem Gerät genommen wird.
Nach der Zubereitung
Wenn das Wasser vollständig durch den Filter gelaufen ist, können Sie den kanne aus dem Gerät nehmen und den Kaffee ausservieren.
Stellen Sie Kanne mit dem restlichen Kaffee auf die warmhalteplatte zurück. So bleibt er warm und behält sein Aroma.
Model HK74 ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestaltet die die Stromzufuhr nach 2 Stunden selbststatig unterbricht.
Wir raten Sie das Gerät regelmäßig zu reinigen. Das erfordert nicht nur die Lebensdauer des Geräts, aber sorgt auch für ein optimales Verwenden
und natürlich eine gute Kaffeegeschmack.
Vor die Reinigung muß mann folgendes machen:
Kontrollieren Sie bevor die Reinigung ob das Gerät ausgeschaltet ist und ob den Netzstecker aus der Steckdose entfernt ist.
Außenseite das Geräts
Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser. Sie können es mit einem feuchten Tuch reinigen, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel aufgetragen
haben. Trocken das Gerät mit einem trocknen Tuch. Der Glaskanne, Filterhalter und die Thermoskanne können nie im Geschirrspüler gereinigt
werden.
Glaskanne
Reinigen Sie der Glaskanne und der Filterhalter mit einer weichen Bürste, heißem Wasser und ein wenig Spülmittel und trocknen Sie sie gut ab
bevor Sie der Glaskanne wieder herstellt auf der Warmhaltplatte.
Warmhaltekanne
Reinigen Sie das Innere die Warmhaltekanne mit einer weichen Bürste, heißem Wasser und ein wenig Spülmittel. Spülen Sie die Warmhaltekanne
nach der Reinigung gründlich mit frischem klarem Wasser aus. Nicht im Geschirrspüller reinigen!
Hinweis: Hartnäckige Flecken entfernen Sie, indem Sie die Kanne mit heißem Wasser füllen und einen Löffel voll Soda hinein geben. Lassen Sie
die Soda eine Weile einwirken. Leeren Sie die Kanne und entfernen Sie die Rückstände mit einer weichen Bürste.
Entkalken
Entkalken Sie das Gerät regelmäßig. Die Entkalkungstermin ist abhängig vom Wasserhärte und dem Gebrauch. Wir raten Ihnen, nach 40 Filter-
vorgängen das Gerät zu entkalken. Durch Kalkablagerung kann das Erhitzungselement versteckt werden. Diese Kalkablagerung kann überhitzung
das Geräts verursachen, wodurch das Gerät durch die eingebaute Sicherung automatisch ausgeschaltet wird. Jetzt ist es notwendig dass das Gerät
repariert wird. Sie können das Gerät entkalken mit ein Entkalkungsmittel speziell für Kaffeemaschine oder mit Essigsäure.
Indem Sie ein Entkalkungsmittel speziell für Kaffeemaschine verwendet, müssen Sie die Hinweise auf der Verpackung befolgen.
Indem Sie Essigsäure verwenden, mussen Sie folgendes machen:
1. Das Gerät ausschalten durch die Ein/Ausschalter nach oben zu bewegen. Entfern den Netzstecker aus der Steckdose und entfern alle
abnehmbare Teile (Glaskanne/Warmhaltekanne und Filterhalter).
2. Um dass übrige Wasser zu entfernen, halten Sie das Gerät umgekehrt über das Spüllbecken.
3. Füllen Sie der Wasserbehälter mit 0,2 Liter kaltes Essigsäure und 0,2 Liter mit frischem, kaltem Wasser. Stellen Sie der Glaskanne/Thermoskanne
auf der Warmhaltplatte und stellen Sie alle übrige Teile wieder auf ihrem Platz. Das Gerät einschalten. Die Hälfte der Lösung durchlaufen lassen
und das Gerät ausschalten. Die restliche Lösung etwa 15 Minuten im Gerät einwirken lassen. Das Gerät wieder einschalten und die restliche
Lösung durchlaufen lassen. Führen Sie dann 2 bis 3 Durchläufe mit klarem Wasser (max. Wassermenge, ohne Kaffeemehl) durch, um das Gerät
durchzuspülen.
R E I N I G U N G
8
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Inventum HK74 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Inventum HK74 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,15 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info