Das Klimagerät hat neben dem Kühlen noch zwei weitere Funktionen: Luftzirkulation und Entfeuchten der Luft.
Das Klimagerät kann über das Bedienfeld auf dem Gerät und mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung bedient werden.
• Wählen Sie einen Standort mit einer Steckdose in der Nähe aus.
• Installieren Sie den Abluftschlauch gemäß den Abbildungen und achten Sie darauf, dass das Fenster möglichst geschlossen ist.
• Stecken Sie den Stecker in eine Schuko-Steckdose.
• Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste , um das Klimagerät einzuschalten. Das Luftauslassventil öffnet sich automatisch.
• Der Temperaturbereich des Klimageräts liegt bei: 16 bis 30° C.
• Kontrollieren Sie, ob der Abluftschlauch richtig montiert ist.
• Verwenden Sie die Steckdose nicht gemeinsam mit anderen Geräten.
KÜHLEN
• Drücken Sie auf die Funktionstaste [ mode/ ], bis das Anzeigelämpchen - Kühlen - leuchtet. Auf dem Display wird die eingestellte Temperatur angezeigt.
• Drücken Sie auf die Tasten [ nach oben und nach unten ], um die gewünschte Zimmertemperatur einzustellen (zwischen 16°C und 30°C).
• Drücken Sie auf die Taste [ Speed/ ], um die Windgeschwindigkeit einzustellen. Es gibt vier Lüftungsmodi: automatisch, niedrig, mittel und hoch.
Im Sommer sollten Sie die Temperatur vorzugsweise zwischen 21 und 24° C einstellen. Die Geschwindigkeit des Lüfters ist in der Einstellung Luftzirkulation besser zu spüren als bei der
Einstellung Kühlen.
ENTFEUCHTEN
• Drücken sie auf die Funktionstaste [ mode/ ], bis die Anzeigeleuchte - Entfeuchten - leuchtet.
• Die Lüftergeschwindigkeit ist auf automatisch eingestellt und kann nicht geändert werden.
• Halten Sie Fenster und Türen geschlossen, um beste Ergebnisse zu erzielen. Der Ablassschlauch muss für diese Funktion nicht nach außen geführt werden.
Wenn Sie diesen Modus verwenden, muss ein Ablassschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten)
angeschlossen werden, um das Kondenswasser abzuleiten, z. B. ein Gartenschlauch.
• Entfernen Sie den Schraubdeckel von der Rückseite des Geräts.
• Montieren Sie das Ende eines Gartenschlauchs oder eines ähnlichen Ablassschlauchs am Ablass und
legen Sie das andere Ende in einen Sammelbehälter, der sich niedriger als der Ablass des Geräts befindet,
sodass das Kondenswasser gut abgeleitet werden kann. Hinweis: Schlauchanschluss ist 5/8" und
Schlauch ist 3/4".
Achtung:
• Wenn der Schraubdeckel entfernt wird und das Gerät in der Einstellung Kühlen verwendet wurde, kann
Kondensat aus dem Ablass laufen. Halten Sie eine Tropfwanne zum Auffangen des Kondensats bereit,
wenn der Schraubdeckel entfernt wird.
• Sorgen Sie dafür, dass der Ablassschlauch für das Kondensat gut abläuft und nicht höher als der Ablass des Geräts hängt.
• Wenn die Einstellung Kühlen verwendet wird, empfehlen wir, das Kondenswasser nicht kontinuierlich abzulassen,
sondern die Schraubkappe wieder zu schließen. Auf diese Weise kann das Gerät eine maximale Leistung liefern.
LUFTZIRKULATION
Bei Verwendung dieser Einstellung braucht der Abluftschlauch nicht angeschlossen zu sein.
• Drücken Sie auf die Funktionstaste [ mode/ ], bis die Kontrollleuchte für die Luftzirkulation leuchtet.
• Drücken Sie auf die Taste [fan/ ], um die Lüftergeschwindigkeit - niedrig, mittel oder hoch - einzustellen. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf.
EINSTELLUNG AUTOMATISCH
Bei Verwendung der Einstellung Automatisch [ auto ] entscheidet das Gerät selbst, ob es kühlen muss oder ob die Luft zirkulieren muss. Das ist von der eingestellten Temperatur und
der Raumtemperatur abhängig.
• Drücken sie auf die Funktionstaste [ mode/ ], bis die Anzeigeleuchte - auto - leuchtet.
• Drücken Sie auf die Tasten [ und ], um die gewünschte Temperatur einzustellen (zwischen 16°C und 30°C). Stellen Sie zum Beispiel 23ein. Wenn die Raumtemperatur dann
unter 23° C liegt, lässt das Gerät die Luft zirkulieren. Über 23° C kühlt das Gerät.
• Die Lüftergeschwindigkeit kann bei dieser Einstellung nicht eingestellt werden.
SCHWENKFUNKTION
Mit der Schwenkfunktion können Sie die Auf- und Abbewegung der Lamellen und damit den Luftstrom steuern.
• Schalten Sie das Gerät in der gewünschten Einstellung ein (Kühlen, Luftzirkulation oder Entfeuchten).
• Drücken Sie auf die Schwenktaste , daraufhin hören die Lamellen auf, sich in verschiedenen Positionen zu bewegen oder die Lamellen bewegen sich kontinuierlich.
• Verändern Sie die Position der Lamellen nicht manuell.
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Inventum AC127W bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Inventum AC127W in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.
De handleiding is 4.21 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Stel vragen via chat aan uw handleiding
Stel uw vraag over deze PDF
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.