771741
135
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/140
Pagina verder
Seite 33
austauschen. Die Verwendung anderer Teile kann im Fall einer Emission in die Außenluft zur Zündung des
Kühlmittels beitragen.
12. Verkabelung
Vergewissern Sie sich, dass die Verkabelung keinem Verschleiß, Korrosion, übermäßigem Druck, Vibra-
tionen, scharfen Kanten oder anderen schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. Bei der Inspektion müs-
sen die Betriebsjahre des Geräts und die ständigen Vibrationen von Teilen wie Kompressoren oder Ventilatoren
berücksichtigt werden.
13. Erfassung entzündlicher Kühlmittel
Es dürfen auf keinen Fall potentielle Zündquellen für die Suche oder Ortung von Kühlmittel-Leckagen be-
nutzt werden. Es dürfen keine Halogen-Metalldampflampen (oder andere Detektoren, die eine offene Flamme
verwenden) benutzt werden.
14. Methoden zur Leckerfassung
Folgende Leckerfassungsmethoden gelten als geeignet für Anlagen, die entzündliche Kühlmittel enthalten.
Es müssen elektronische Leckdetektoren für die Erfassung entzündlicher Kühlmittel benutzt werden, wobei
deren Empfindlichkeit eventuell nicht ausreichend ist oder sie müssen erneut kalibriert werden. (Die Detek-
toren müssen in einem Raum kalibriert werden, wo kein Kühlmittel vorhanden ist.) Vergewissern Sie sich,
dass der Detektor keine potenzielle Zündquelle darstellt und dass er für das Kühlmittel geeignet ist. Die
Leckerfassungsvorrichtung muss als Anteil des LFL des Kühlmittels eingestellt werden und je nach benutztes
Kühlmittel kalibriert werden, wobei der geeignete Gasanteil bestätigt werden muss (25% max.). Leckerfas-
sungsflüssigkeiten sind für die meisten Kühlmittel geeignet, wobei der Gebrauch von Reinigungsmitteln, die
Chlor enthalten, gemieden werden muss, da Chlor möglicherweise mit dem Kühlmittel reagieren und somit
eine Korrosion der Kupferrohre verursachen kann.
Bei Verdacht eines Lecks müssen alle offenen Flammen entfernt oder gelöscht werden. Wenn ein Kühlmit-
telleck erfasst wird, für das ein Hartlöten erforderlich ist, muss das gesamte Kühlmittel der Anlage zurückge-
wonnen oder in einem Bereich der Anlage isoliert werden (mittels Absperrventilen), der sich weit weg vom
Leck befindet. Im Anschluss wird, sowohl vor als auch während des Hartlötens, sauerstofffreier Stickstoff
(OFN) in die Anlage geleitet.
15. Entfernung und Entlüftung
Beim einem Eingriff in den Kühlmittelkreislauf zur Reparatur oder für andere Zwecke, sollten die herkömm-
lichen Verfahren angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, aufgrund der Entzündungsgefahr, die aktuelle
bewährte Praxis anzuwenden. Folgendes Verfahren sollte befolgt werden:
• Kühlmittel entfernen
• Reinigung des Kreislaufs mit einem Inertgas
• Entlüftung
• erneute Reinigung mit Inertgas
• Kreislauf durch Schneiden oder Hartlöten öffnen
Die Kühlmittelfüllung muss in den entsprechenden Auffangflaschen aufgefangen werden. Das System muss
mit OFN gereinigt werden, um die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten. Dieser Vorgang muss eventuell
mehrmals wiederholt werden. Für diese Arbeit darf keine Druckluft oder Sauerstoff verwendet werden. Die
Reinigung muss mit OFN unter Abschalten des Vakuums im System erfolgen, anschließend muss der Füllvor-
gang bis zum Erreichen des Betriebsdrucks fortgeführt werden, es folgt die Ableitung in die Atmosphäre und
letztendlich der Vakuumaufbau. Dieser Vorgang sollte wiederholt werden, bis sich kein Kühlmittel mehr im
System befindet.
Wenn die OFN-Endlast verwendet wird, sollte das System bis zum Erreichen des atmosphärischen Drucks
entladen werden, damit die Arbeiten ausgeführt werden können. Diese Arbeit ist von größter Bedeutung,
wenn an den Rohren Lötvorgänge durchgeführt werden sollen.
Stellen Sie sicher, dass sich der Auslass der Vakuumpumpe nicht in der Nähe möglicher Zündquellen befin-
det und dass eine ausreichende Belüftung vorhanden ist.
135

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Inventor V6MKI32-WiFi bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Inventor V6MKI32-WiFi in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 22.17 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Inventor V6MKI32-WiFi

Inventor V6MKI32-WiFi Gebruiksaanwijzing - Deutsch, English - 44 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info