686136
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/34
Pagina verder
261B
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie zuerst die Anleitung bevor Sie mit
der Installation des Produktes beginnen, und
befolgen Sie die Anweisung genau. Für späteres
Nachschlagen aufbewahren.
BENUTZERHANDBUCH
©2018 Intex Marketing Ltd. - Intex Development Co. Ltd. - Intex Recreation Corp.
All rights reserved/Tous droits réservés/Todos los derechos reservados/Alle
Rechte vorbehalten. Printed in China/Imprimé en Chine/Impreso en China/
Gedruckt in China.
®™ Trademarks used in some countries of the world under license from/®™ Marques utilisées dans certains pays sous
licence de/Marcas registradas utilizadas en algunos países del mundo bajo licencia de/Warenzeichen verwendet in einigen
Ländern der Welt in Lizenz von/
Intex Marketing Ltd. to/à/a/an Intex Development Co. Ltd., G.P.O Box 28829, Hong
Kong & Intex Recreation Corp., P.O. Box 1440, Long Beach, CA 90801
• Distributed in the European Union by/Distribué
dans l’Union Européenne par/Distribuido en la unión Europea por/Vertrieb in der Europäischen Union durch/
Intex Trading
B.V., Venneveld 9, 4705 RR Roosendaal – The Netherlands
www.intexcorp.com
Symbolfoto.
261-*B*-R0-1905
Modell ECO15220-1 220 – 230 V~, 50 Hz, 350 W,
Hmax 5.0 m Hmin 0.19 m IPX4
Modell ECO15230-1 230 – 240 V~, 50 Hz, 350 W,
Hmax 5.0 m Hmin 0.19 m IPX4
Modell ECO20220-1 220 – 230 V~, 50 Hz, 650 W,
Hmax 7.5 m Hmin 0.19 m IPX4
Modell ECO20230-1 230 – 240 V~, 50 Hz, 650 W,
Hmax 7.5 m Hmin 0.19 m IPX4
Maximale Wassertemperatur 35 Grad
Vergessen Sie nicht, diese anderen ausgezeichneten Intex Produkte
auszuprobieren: Pools, Pool Zubehör, aufblasbare Pools und
In-Home Spielwaren, Luftbetten und Boote, erhältlich im Fachhandel
oder Sie besuchen uns auf unserer Homepage.
Durch die Politik, der kontinuierlichen Produktverbesserung, behält
sich INTEX das Recht vor, Daten, Erscheinungsbilder oder Updates
(Produktspezifikationen) jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern!
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 2
Warnung
...........................................................................................
3
Teilereferenz
....................................................................................
4-5
Aufbauanleitung
..............................................................................
6-13
Produktspezifikationen
...................................................................
8
Bedienungsanleitung
......................................................................
14-18
LED-Code-Tabelle
...........................................................................
19
Salz-und Pool-Wasservolumen
.....................................................
20
Intex-Pools Salztabelle
...................................................................
21
Intex-Pools Cyanursäure-Tabelle
..................................................
22
Intex-Pools Betriebszeittabelle
......................................................
23
Nicht-Intex-Pools Salztabelle
.........................................................
24
Nicht-Intex-Pools Cyanursäure-Tabelle
........................................
24
Nicht-Intex-Pools Betriebszeittabelle
............................................
24
Instandhaltung
................................................................................
25-29
Langzeitlagerung
............................................................................
29
Anleitung zur Fehlerbehebung
......................................................
30-32
Häufig auftretende Probleme Im Pool
..........................................
33
Generelle Sicherheitshinweise
......................................................
33
Garantie
............................................................................................
34
INHALTSVERZEICHNIS
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 3
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Anweisungen sorgfältig bevor Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen.
ALLE INSTRUKTIONEN LESEN UND BEFOLGEN
WARNUNG
Beaufsichtigen Sie Kinder und Menschen mit Behinderung.
Halten Sie Kinder von der Pumpe und allen elektrischen Kabeln fern.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Anwenderwartung dürfen von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mit Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder auf den sicheren Gebrauch des Gerätes
hingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren kennen.
Es darf nur von Erwachsenen auf- und abgebaut werden.
Die Pumpe muss über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA versorgt
werden.
Die Pumpe ausstecken bevor Sie gereinigt, entfernt, gewartet oder für andere Zwecke genutzt wird.
Stromkabel nicht vergraben. Das Stromkabel muss so platziert werden, dass es nicht durch einen Rasenmäher, Heckenschere o.ä.
beschädigt werden kann.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt ist, muss sie durch einen qualifizierten Elektriker ersetzt werden.
Um das Risiko eines Stromschlages zu vermindern, verwenden Sie kein Verlängerungskabel, Timer o.ä. um die Einheit an den Strom
anzuschließen. Sorgen Sie dafür, dass sich an geeigneter Stelle eine Steckdose befindet.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie im Wasser stehen oder wenn Ihre Hände
nass sind.
Produkt in mindestens 2 m Entfernung vom Pool aufstellen.
Halten Sie den elektrischen Anschluss der Pumpe mehr als 3,5 m vom Pool entfernt.
Positionieren Sie dieses Produkt vom Pool entfernt um zu verhindern, dass Kinder auf die Pumpe klettern, um in den Pool zu gelangen.
Die Pumpe darf nicht benutzt werden, wenn sich Personen im Wasser aufhalten.
Dieses Produkt darf nur im Zusammenhang mit einem abbaubaren Pool verwendet werden. Verwenden Sie diese nicht für eingebaute
Becken. Ein lagerfähiger Pool kann komplett abgebaut und über den Winter gelagert werden und man stellt diesen dann im Sommer wieder
auf.
Um das Unfallrisiko zu vermindern, betreten sie den Pool niemals wenn die Ansaugvorrichtung locker, gebrochen, geknickt, gerissen,
beschädigt ist oder fehlt. Ersetzen Sie lockere, gebrochene, geknickte, gerissene, beschädigte oder fehlende Ansaugvorrichtungen
unverzüglich.
Spielen oder schwimmen Sie niemals in der Nähe der Ansaugvorrichtung. Ihr Körper oder Haare könnten angesaugt werden und dies
könnte zu einer dauerhaften Verletzung oder zum Ertrinken führen.
Um eine Beschädigung der Anlage und das Verletzungsrisiko zu vermeiden, stellen Sie die Pumpe immer ab bevor Sie die Position des
Filterventils verändern.
Betreiben Sie dieses Produkt niemals über dem maximalen Arbeitsdruck, welcher auf dem Filterbehälter angegeben ist.
Gefährlicher Druck. Eine unzulässige oder unsachgemäße Anbringung des Filterbehälterdeckels kann verursachen, dass der Deckel durch
den Druck in die Höhe schnellt, was zu ernsthaften Verletzungen, Sachschaden oder zum Tod führen kann.
Dieses Produkt darf nur für die im Handbuch beschriebenen Zwecke benutzt werden.
Um mehr über die Installation, Reinigung und Wartung zu erfahren, lesen Sie bitte die folgenden Abschnitte der Gebrauchsanweisung.
Um Gefahren aufgrund des versehentlichen Zurücksetzens der Thermosicherung zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über eine
externe Schaltvorrichtung, wie etwa einen Timer, versorgt werden oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der regelmäßig vom
Elektrizitätswerk ein- und ausgeschaltet wird.
BEI NICHTBEFOLGEN DIESER WAHRNHINWEISE MÜSSEN SIE MIT SCHÄDEN AM EIGENTUM, STROMSCHLÄGEN, ANDEREN
ERNSTHAFTEN VERLETZUNGEN ODER MIT DEM TOD RECHNEN.
Diese Produktwarnungen, Anweisungen und Sicherheitsregeln umfassen viele aber bei weitem nicht alle möglichen Risiken und Gefahren. Bitte
geben Sie acht und beurteilen Sie mögliche Gefahren beim Baden richtig.
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 4
TEILEREFERENZ
Bevor Sie mit dem Zusammenbauen Ihres Produktes beginnen, nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit
sich mit den verschiedenen Einzelteilen vertraut zu machen und den Zusammenhang zu verstehen.
" * ":
Diese Elemente sind nicht enthalten, wenn diese Pumpe nicht als Teil eines Pool-Sets gekauft
wurde. Wenden Sie sich an unsere autorisierten Kundendienst-Center, um diese Teile bei Bedarf zu
bestellen.
HINWEIS:
Zeichnungen nur für Illustrationszwecke. Eventuelle Abweichungen zum Produkt möglich.
1
5
9
10
11
21
2
13
20
19
3
6
7
4
12
15
16
17
18
8
22
23
24
25
26
27
40
18
14
46
47
48
41
42
45
43
44
39
28
29
30 31
32 33
28
29
30
35
36
38
*
*
49
28
29
30
31
32
51 34
*
50
28
29
30
35
52
37
*
50
53
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Seite 5
" * ":
Diese Elemente sind nicht enthalten, wenn diese Pumpe nicht als Teil eines Pool-Sets gekauft wurde.
Wenden Sie sich an unsere autorisierten Kundendienst-Center, um diese Teile bei Bedarf zu bestellen.
Beachten Sie bei der Bestellung von Teilen, dass Modellnummer und Teilenummer angegeben werden müssen.
TEILENUMMER
BESCHREIBUNG
MENGE
ERSATZTEILNUMMER
ECO20220-1/ECO20230-1 ECO15220-1/ECO15230-1
1 MANOMETER 1 11224 11411
2 6-WEGE-VENTIL 1 11496 11378
3 ABFLUSS-SCHRAUBDECKEL 1 11131 11131
4 FILTERBEHÄLTER-DICHTUNG 1 11379 11379
5 SCHRAUBEN 2 11381 11381
6 SPANNRING 1 11380 11380
7 SANDSCHILD 1 11382 11382
8 MITTELROHR 1 11814 11813
9 ABLASS-VENTIL-DECKEL 1 11456 11456
10 ABFLUSSVENTILDICHTUNG 1 11385 11385
11 ANSATZSTÜCK 10 11384 11384
12 VERBINDUNGSSCHLAUCH MIT SCHRAUBMUTTER 2 11010 11010
13 SANDFILTER-VERBINDUNGSSCHLAUCH 1 11536 11390
14 BLATTFANG GEWINDEMUTTER 1 11479 11479
15 BLATTFANG-DICHTUNG 1 11232 11232
16 KORB 1 11260 11260
17 FILTERGEHÄUSE-SCHRAUBMANSCHETTE 1 11261 11261
18 L-FORM DICHTUNG 4 11228 11228
19 BODENSATZ-AUSLASSVENTIL 1 10460 10460
20 O-RING VENTIL 1 10264 10264
21 DURCHFLUSS-SENSOR 1 11460 11460
22
ELEKTROLYTISCHE ZELLE GEHÄUSE
1 11372 11372
23
PRIMÄRE ELEKTROLYTISCHE ZELLE
1 11374 11389
24
SEKUNDÄRE ELEKTROLYTISCHE ZELLE 1 11905 11900
25 PZUSAMMENBAU DES VORFILTERS 1 11371 11371
26 PUMPENMOTOR & STEUERUNG 1
12530/12530BS 12528/12528BS
27 L-FORM DICHTUNG 1 11439 11439
28*
ABSPERRSCHIEBER (DICHTUNGSRINGSCHLAUCH &
GUMMI-UNTERLEGSCHEIBE FÜR DAS FILTERVENTIL INKLUSIVE)
2 10747 10747
29* DICHTUNGSRINGSCHLAUCH 2 10262 10262
30* GUMMI-UNTERLEGSCHEIBE FÜR DAS FILTERVENTIL 2 10745 10745
31* FILTERMUTTER 2 10256 10256
32* FLACHE GUMMI-UNTERLEGSCHEIBE FÜR DEN FILTER 2 10255 10255
33* SCHRAUB-FILTERVERBINDER 1 11235 11235
34* VERSTELLBARE BECKENEINLAUFDÜSE 1 12369 12369
35* LUFTAUSLASSVENTIL B
2 10722 10722
36* FILTERANSCHLUSS
1 11070 11070
37*
BECKENEINLAUFDÜSE 1 12364 12364
38* FILTERSIEB
1 12197 12197
39
TESTSTREIFEN 1 19635 19635
40 BLATTFANG-ABDECKUNG 1 11480 11480
41
VERSCHRAUBUNG ELEKTROLYTISCHE SPEICHERZELLE
1 11432 11432
42 O-RING 1 11585 11585
43 ZELLENGEHÄUSE 1 11915 11915
44
O-RING FÜR SANDFILTERPUMPENMOTOR
2 11457 11457
45 VERSCHRAUBUNG ELEKTROLYTISCHE SPEICHERZELLE 1 11582 11582
46
SANDFILTERPUMPE UND BEHÄLTER
1 11803 11802
47
SANDFILTERPLATTFORM
1 11801 11800
48 O-RING FÜR TITANPLATTEN 1 11515 11515
49* FILTERSIEB 1 12198 12198
50* LUFTSTRAHLVENTIL 1 12363 12363
51* SCHRAUBANSCHLUSS FÜR LUFTZUFUHR 1 12372 12371
52* EINLAUFSIEBANSCHLUSS 1 12365 12365
53* LUFTADAPTER DES BECKENEINLAUFS 1 12368 12368
54*
LUFTSTRAHLVENTIL-KAPPE (NICHT GEZEIGT)
1 12373 12373
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 6
Das Filtersieb verhindert, dass große Teile durch Strömung in die Filterpumpe gezogen
werden und die Pumpe dadurch beschädigen. Wenn Ihr Pool einen aufblasbaren oberen
Ring hat, installieren Sie den Filter, den Stutzen und den Absperrschieber, bevor Sie
den oberen Ring aufblasen. Die fortschreitenden Ersatzteilnummern verweisen auf die
Darstellung der Ersatzteile in der Ersatzteilliste. Aufbauanleitung:
1.
Schrauben Sie die Absperrschieber-Einheit gegen den
Uhrzeigersinn auf und lösen Sie sie vom
Schraubfilterverbinder
(33)
(siehe dazu Zeichnung 1)
.
Achten Sie darauf dass der Stufendichtungsring
(30)
auf seinem Platz bleibt. Legen Sie den Absperrschieber
am Boden auf einen sicheren Platz.
2.
Schrauben Sie die Filtermutter
(31)
gegen den
Uhrzeigersinn von der Schraubverbindung
(33)
ab.
Stecken Sie die Unterlegscheibe
(32)
in die
Schraubverbindung
(33)
.
3.
Bringen Sie den Filter und den Absperrschieber an der
unteren Position vom Poolwasserabfluss
(gekennzeichnet mit „+“) an. Stecken Sie das
Verbindungsstück
(33)
von der Innenseite der
Beckenwand aus in eines der vorbereiteten Löcher,
wobei die Unterlegscheibe auf der Verbindung verbleibt
und so auf der Innenseite der Beckenwand platziert
wird.
4.
Vor dem Zusammenbau die Gewinde mit Vaseline
einfetten. Schrauben Sie die Filtermutter im
Uhrzeigersinn
(31)
mit der flachen Seite der Filtermutter
(31)
in Richtung zur Außenseite der Beckenwand wieder
auf den Schraubverbinder
(33) (siehe dazu
Zeichnung 2)
.
5.
Ziehen Sie von Hand die Filtermutter
(31)
auf dem
Schraubverbinder
(33)
fest.
6.
Nehmen Sie den die Absperrschieber-Einheit. Stellen
Sie sicher, dass der Stufendichtungsring an der richtigen
Stelle sitzt.
7.
Schrauben Sie die Absperrschieber-Einheit wieder auf
den Schraub-Filterverbinder
(33)
(siehe dazu
Zeichnung 3)
.
8.
Drehen Sie den Absperrschieber-Griff im Uhrzeigersinn
auf geschlossene Stelle. Stellen Sie sicher, dass der
Ventilkolben sicher bzw. fest geschlossen ist. Dieser
verhindert, dass das Wasser bei der Befüllung
hinausfließt
(siehe dazu Zeichnung 4)
.
POOL ABFLUSS-FILTER & ABSPERRSCHIEBER EINRICHTUNG (optional)
2
32
33
POOLFOLIE
INNENSEITE
31
3
1
2
1
2
1
30
4
POOLFOLIE
INNENSEITE
49
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 7
POOL-EINLAUFDÜSE & ABSPERRSCHIEBER EINRICHTUNG (optional)
1.
Schrauben Sie die Absperrschieber-Einheit gegen
den Uhrzeigersinn vom Schraubanschluss der
Luftzufuhr
(51)
ab.
(siehe dazu Zeichnung 5)
.
Achten Sie darauf dass der Stufendichtungsring
(30)
auf seinem Platz bleibt. Legen Sie den Absperrschieber
am Boden auf einen sicheren Platz.
2.
Schrauben Sie die Filtermutter
(31)
gegen den
Uhrzeigersinn vom Schraubanschluss der Luftzufuhr
(51)
ab. Stecken Sie die Unterlegscheibe
(32)
in die
Schraubverbindung
(51)
.
3.
Bringen Sie die Düse und den Absperrschieber an
der oberen Position vom Poolwassereinlauf an.
Führen Sie die Düsenverbindung
(25 und 51)
von der Innenseite der Beckenfolie in eine der
vorgebohrten Öffnungen ein. Die Unterlegscheibe
bleibt dabei am Anschluss und wird an die Innenseite
der Folienwand angedrückt.
4.
Vor dem Zusammenbau die Gewinde mit Vaseline
einfetten. Schrauben Sie nun die Filtermutter
(31)
mit der flachen Seite zur Folienaußenseite zeigend
im Uhrzeigersinn wieder am Schraubanschluss für die
Luftzufuhr
(51)
an.
(siehe dazu Zeichnung 6)
.
5.
Ziehen Sie die verstellbare Beckeneinlaufdüse
(25)
und die Filtermutter
(31)
am Schraubanschluss für die
Luftzufuhr
(51)
handfest an.
6.
Nehmen Sie die Absperrschieber-Einheit. Stellen Sie
sicher dass der Stufendichtungsring an der richtigen
Stelle sitzt.
7.
Schrauben Sie das Luftstrahlventil
(50)
am
Schraubanschluss für die Luftzufuhr
(51)
an.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass das Luftstrahlventil
fest angeschraubt ist und nach oben zeigt.
Schrauben Sie die Absperrschieber-Einheit im
Uhrzeigersinn wieder am Schraubanschluss für die
Luftzufuhr
(51)
an.
(siehe dazu Zeichnung 7)
.
8.
Drehen Sie den Absperrschieber-Griff im Uhrzeigersinn
auf geschlossene Stelle. Stellen Sie sicher, dass der
Absperrschieber sicher bzw. fest geschlossen ist.
Dieser verhindert, dass das Wasser bei der Befüllung
hinausfließt
(siehe dazu Zeichnung 8)
.
9.
Für bessere Zirkulationsergebnisse stellen Sie die
Richtung des Düsenkopfes so ein, dass sie vom
Poolabfluss wegzeigt
(siehe dazu Zeichnung 9)
.
10.
Das Becken kann nun mit Wasser gefüllt werden.
Anweisungen hierfür finden sich im Benutzerhandbuch
für das Aufstellbecken.
5
2
1
7
1
2
8
POOLFOLIE
INNENSEITE
9
FLIESSRICHTUNG
POOL
6
32
51
25
POOLFOLIE
INNENSEITE
31
50
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 8
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
AUFBAUANLEITUNG
Der Sandfilter entfernt Schwebeteilchen und reinigt Ihren Pool. Poolchemie ist ein spezieller Bereich
und Sie sollten Ihren lokalen Pool-Service-Spezialisten für nähere Auskünfte hierzu befragen.
BENÖTIGTES WERKZEUG: Ein Kreuzschlitzschraubendreher
Pumpenstandplatz und Aufbau:
Das System muss auf einer soliden und vibrationsfreien Ebene
aufgebaut werden.
Gewährleisten Sie einen Platz welcher von Wetter, Feuchtigkeit,
Überflutung und Gefriertemperaturen geschützt ist.
Stellen Sie sicher, dass ein ausreichender Zugang, genügend Platz
und genügend Beleuchtung für eine routinemäßige Wartung v
orhanden ist.
Der Pumpenmotor benötigt freie Luftzirkulation für die Kühlung.
Installieren Sie die Pumpe daher nicht in dampfender oder nicht
belüfteter Umgebung.
Eine Gruppe von 2 oder mehr Personen ist nötig um dieses Produkt aufzubauen.
Nur für den Hausgebrauch.
Motor-Vorfilter Aufbauanleitung:
1.
Entnehmen Sie den Sandfilter und dessen Zubehör vorsichtig der Verpackung
und überprüfen Sie alles auf sichtbare Beschädigungen.
2.
Schrauben Sie die Blattfangabdeckung
(14)
gegen den Uhrzeigersinn vom
Vorfiltergehäuse ab. Entnehmen Sie den Korb
(16)
und die Filtergehäuse-
Schraubmanschette
(17) (siehe dazu Zeichnung 10)
.
3.
Verbinden Sie das Vorfiltergehäuse mit dem Motor-Wassereinlauf. Beachten
Sie: Richten Sie das Vorfiltergehäuse mit dem Wassereinlauf am Motor in
einer Linie aus
(siehe dazu Zeichnung 11)
.
Modell: ECO20220-1/ECO20230-1 ECO15220-1/ECO15230-1
Wattleistung: 650 W 350 W
Ideales Salzniveau: 3000 ppm (Teile pro Million) 3000 ppm
Maximale Durchflussleistung/
Stunde:
11 Gramm/Stunde 7 Gramm/Stunde
Sekundäre Zelle Ausgangsstrom: 800mA 500mA
Maximaler Arbeitsdruck: 2 bar (30 psi) 2 bar (30 psi)
Effektiver Filterbereich: 0.13 m
2
(1.44 ft
2
) 0.1 m
2
(1.1 ft
2
)
Filterpumpe Flussrate:
2650 Gallonen/Stunde
(10.0 m
3
/Stunde)
1600 Gallonen/Stunde
(6.0 m
3
/Stunde)
Empfohlene Filtermittelmenge:
Quarzsand 45 kg oder
Glassand 32 kg.
Quarzsand 25 kg oder
Glassand 18 kg.
Empfohlenes Filtermittel (nicht im
Lieferumfang enthalten):
Verwenden Sie nur Quarzsand oder Glassand. Die Körnung
soll 0,4 - 0,8 mm oder 0,7 - 1,2 mm betragen.
Begrenzte Garantie: siehe “Garantie”
11
10
14
17
16
40
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 9
4.
Drehen Sie die Filtergehäuse-Schraubmanschette
(17)
im Uhrzeigersinn auf den
Motor-Wassereinlauf
(siehe dazu auch die Zeichnungen 12.1 & 12.2)
.
5.
Geben Sie den Korb
(16)
und die Blattfang-Abdeckung
(14)
zurück in das Vorfiltergehäuse
(siehe dazu auch die Zeichnungen 13.1 & 13.2)
.
AUFBAUANLEITUNG (Fortsetzung)
Sandbehälter Aufbau:
1.
Platzieren Sie die Basis der Sandfilterplattform am gewünschten Standort.
2.
Platzieren Sie den Sandfilterbehälter auf der Sandfilterplattform
(siehe dazu Zeichnung 14.1)
.
3.
Verbinden Sie die Einbaueinheit des Vorfiltermotors mit dem Behälteraufsatz
(siehe dazu
Zeichnung 14.2)
. BEACHTEN SIE: Versichern Sie sich, dass der Wassereinlauf des
Vorfiltergehäuses in Richtung des Pools zeigt.
WICHTIG: Generell muss die Filterpumpe in permanent aufrechter Position auf dem
Boden oder einer Unterlage sicher befestigt sein. Erkundigen Sie sich bei den
zuständigen Behörden, ob es Vorschriften in Bezug auf Filterpumpen für überirdische
Schwimmbecken gibt. Falls ja, kann die Filterpumpe auf einer Plattform unter
Verwendung der beiden Befestigungsbohrungen im Boden befestigt werden. Siehe
dazu Zeichnung 14.3.
Um ein zufälliges Umfallen zu verhindern, kann die Filterpumpe auf einem Betonsockel
oder einer hölzernen Plattform befestigt werden.
Die Befestigungslöcher haben einen Durchmesser von 6,4 mm, ihr Abstand beträgt
115 mm.
Verwenden Sie zwei Bolzen und Muttern mit einem maximalen Durchmesser von
6,4 mm.
115 mm
13.2
12.2
12.1
17
17
13.1
16
14
40
14.2
14.3
14.1
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 10
AUFBAUANLEITUNG (Fortsetzung)
Sandbefüllung:
WICHTIG: Verwenden Sie nur Quarzsand oder Glassand mit einer Körnung von
0,4 - 0,8 mm oder 0,7 - 1,2 mm.
Verwenden Sie nur vom Hersteller vorgegebenes Filtermaterial.
Hinweis: Versichern Sie sich, dass das Mittelrohr sicher am Boden des Tanks befestigt
ist und sich senkrecht mittig im Behälter befindet, bevor Sie den Tank mit Sand befüllen.
1.
Geben Sie das Sandschild
(7)
auf das Mittelrohr. Befüllen Sie den Tank langsam mit Sand
(siehe dazu Zeichnung 15)
.
2.
Befüllen Sie den Tank zunächst nur ungefähr bis zur Hälfte und entfernen Sie das Sandschild
(7)
(siehe dazu Zeichnung 16)
.
3.
Verteilen Sie den Sand gleichmäßig im Behälter und füllen Sie etwas Wasser in den Behälter
um einen dämpfenden Effekt zu erreichen, wenn der verbleibende Sand eingefüllt wird. Das
verhindert, dass das Mittelrohr
(8)
einen zu starken Stoß bekommt
(siehe dazu
Zeichnung 17)
. Dann geben Sie das Sandschild
(7)
wieder auf den Tank und befüllen Sie
den Tank mit dem restlichen Sand.
4.
Die einzufüllende Sandmenge soll sich zwischen den “MIN” und “MAX” Messmarkierungen
am Mittelrohr befinden. Ebnen Sie ihn noch per Hand, um ihn gleichmäßig zu verteilen
(siehe
dazu auch die Zeichnungen 17 & 18)
.
5.
Entfernen Sie das Sandschild
(7)
.
6.
Waschen Sie jeglichen Sand rund um den Behälterrand weg.
15
7
16
7
MAX
MAX
MIN
MIN
MAX
MIN
18
MAX
MIN
17
8
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 11
6-Wege-Ventil Montage:
1.
Lassen Sie die 6-Wege-Ventilabdeckung langsam über dem Behälter herab und versichern Sie sich,
dass die Umlaufleitung, welche unter der 6-Wege-Ventilabdeckung hervorsteht, sicher in die obere
Öffnung des Mittelrohres
(8)
passt
(siehe Zeichnung 19)
.
WICHTIG: Es befinden sich 3 Schlauchverbindungsöffnungen auf dem 6-Wege-Ventil, versichern
Sie sich, dass die Abflussverbindung (vom Filter zum Pool) auf dem Ventil in Richtung Pool
zeigt, und dass die Einlaufverbindung (vom Motor zum Ventil) in einer Linie mit dem
Motorabfluss steht (siehe dazu Zeichnung 20).
2.
Entfernen Sie die Schrauben des Spannrings und legen Sie den Spannring um den Tank und den
6-Wege-Ventil Flansch. Dann geben Sie die Schrauben wieder in den Spannring und ziehen diese mit
einem Schraubenzieher (nicht enthalten) fest
(siehe dazu Zeichnung 21)
.
AUFBAUANLEITUNG (Fortsetzung)
WARNUNG
Eine unzulässige bzw. unsachgemäße Verbindung von Behälterventil und Klemme
kann verursachen, dass das Ventil und die Klemme durch den Druck aufplatzen und
dies kann ernsthafte Verletzungen, Sachschaden oder den Tod verursachen.
3.
Schließen Sie den Verbindungsschlauch
(13)
zwichen dem Auslass vom 6-Wege-Ventil und
Motorauslass an. Setzen sie die Elektrolysezelle
(22)
in den Auslass des 6-Wege-Ventils. Schrauben
sie es vorsichtig fest
(siehe dazu auch die Zeichnungen 17 & 18)
.
4.
Schrauben Sie den Durchflusssensor
(21)
an die Elektrolysezelle
(22)
, dann stecken Sie den
Netzstecker ein und verschrauben alles
(siehe dazu auch die Zeichnungen 24 & 25)
.
WASSEREINLAUF
WASSERABFLUSS
20
19
8
6
21
24
25
21
22
22
23
13
22
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 12
MONTAGE DES VERBINDUNGSSCHLAUCHES
Das 6-Wege-Ventil hat 3 Schlauchverbindungsöffnungen.
1.
Verbinden Sie ein Schlauchende
(12)
mit dem Vorfiltereinlauf und das andere Ende des
Schlauches mit dem unteren Absperrschieber, beim welchem innen im Pool der Siebkorb
angebracht ist. Versichern Sie sich, dass die Schlauchschraubmuttern sicher befestigt sind.
2.
Schließen Sie den zweiten Schlauch
(12)
zwischen die Elektrolysezelle und dem oberen Ventil mit
der Einlaufdüse. Versichern Sie sich, dass die Schlauchschraubmuttern sicher befestigt sind.
3.
Die dritte Schlauchverbindungsöffnung (Abwasserabfluss) auf dem 6-Wege-Ventil sollte
mithilfe eines Schlauches oder eines Rohres (nicht mitgeliefert) zu einem geeigneten
Abwasserbecken geleitet werden. Entfernen Sie die Abflussabdeckung, bevor Sie den
Abwasserschlauch bzw. das Abwasserrohr anbringen.
4.
Die Sandfilteranlage ist nun bereit den Pool zu filtern.
WARNUNG
Produkt in mindestens 2 m Entfernung vom Pool aufstellen.
Produkt in mindestens 3,5 m Entfernung vom Pool aufstellen (nur für Frankreich).
Halten Sie den elektrischen Anschluss der Pumpe mehr als 3,5 m vom Pool entfernt.
Positionieren Sie dieses Produkt vom Pool entfernt um zu verhindern, dass Kinder
auf die Pumpe klettern, um in den Pool zu gelangen.
(ABILDUNG NICHT MASSSTABGERECHT)
Nach Angaben der internationalen Norm IEC 60364-7-702 müssen vom elektrischen Gerät zu
Schwimmbädern und anderen Becken Ausrüstungen folgende Distanzen eingehalten werden.
Die Filterpumpe muss mehr als 2m von den Pool Wänden entfernt positioniert werden.
Der Netzkabelstecker der Filterpumpe für die 220-240 Volt Stromquelle muss mehr als 3,5 m
von den Pool Wänden entfernt positioniert werden.
Kontaktieren Sie Ihre lokalen Behörden bezüglich der entsprechenden Standards und Anforderungen
zu der „Elektrischen Installation von Schwimmbädern und Beckenausrüstungen“. Die folgende Tabelle
dient lediglich als Referenz.
International
Frankreich
Deutschland
Niederlande
Land/Region
Standardnummer
IEC 60364-7-702
NF C 15-100-7-702
DIN VDE 0100-702
NEN 1010-702
WASSERSPIEGEL
>3.5M
>2M
6-WEGE-VENTIL
VERSTELLBARE
BECKENEINLAUFDÜSE
SCHRAUB-
FILTERVERBINDER
POOLFOLIE
AUSSENSEITE
ABSPERRSCHIEBER
ABLASSEN
SCHRAUBANSCHLUSS
FÜR LUFTZUFUHR
LUFTSTRAHLVENTIL
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 13
MONTAGE DES VERBINDUNGSSCHLAUCHES (Fortsetzung)
Für INTEX Pools mit 1-1/4” (32 mm) Verbindungen/Schläuchen:
Stellen Sie sicher, dass das Luftstrahlventil
(50)
fest am Luftadapter des Beckeneinlaufs
(53)
angeschraubt ist und nach oben zeigt.
Für NICHT-INTEX-POOLS:
Geben Sie den Verbindungsschlauch
(12)
auf die Pooleinlauf/-abflusssstutzen und befestigen
Sie ihn sicher mit einer großen Schlauchklemme.
POOL
GROSSE
SCHLAUCHKLEMME
12
3
30
30
35
(Luftauslassventil B)
53
50
52
36
37
38
35
(Luftauslassventil B)
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 14
BEDIENUNGSANLEITUNG
Es besteht das Risiko eines Stromschlages. Die Filterpumpe nur an eine geerdete
Steckdose anschließen, die durch eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit
einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30mA geschützt ist. Falls Sie
nicht feststellen können, ob die Steckdose entsprechend geschützt ist, wenden Sie
sich an einen Elektriker. Lassen Sie vom Elektriker eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung mit einem Höchstwert von 30mA einbauen. Bitte benutzen Sie
keine tragbare Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (PRCD).
Um das Risiko eines Stromschlages zu vermindern, verwenden Sie kein
Verlängerungskabel, Timer o.ä. um die Einheit an den Strom anzuschließen. Sorgen
Sie dafür, dass sich an geeigneter Stelle eine Steckdose befindet.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
wenn Sie im Wasser stehen oder wenn Ihre Hände nass sind.
Betreiben Sie dieses Produkt niemals über dem maximalen Arbeitsdruck welcher am
Filterbehälter angegeben ist.
Stellen Sie die Pumpe immer ab bevor Sie die Position des 6-Wege-Ventils verändern.
Wird dieses Produkt ohne den Durchfluss von Wasser betrieben, so kann dies dazu
führen, dass erheblicher Druck aufgebaut wird, welcher eine explosionsartige
Reaktion, ernsthafte Verletzungen, Sachschaden oder den Tod auslösen kann.
Testen Sie diese Pumpe niemals mit Druckluft. Betreiben Sie dieses System niemals
mit einer Wassertemperatur von über 35°C (95°F).
WARNUNG
RE
T
L
I
F
E
S
N
I
R
ET
A
L
U
C
RI
C
E
R
E
S
O
LC
ETSA
W
B
26
E
SN
IR
ETALU
C
RICER
HSAW
K
C
A
B
E
S
O
LC
E
TSAW
27
RE
TL
I
F
ES
N
IR
E
TALU
C
RICER
H
SAW
KCAB
ETSA
W
28
Ventil-Position Funktion Wasserdurchfluss-Richtung
FILTERN/FILTER
(siehe Zeichnung 26)
Ansaugen, normaler Filterbetrieb
Von der Pumpe durch das Filtermaterial
zum Pool
RÜCKSPÜLEN/BACKWASH
(siehe Zeichnung 27)
Umgekehrter Wasserdurchfluss zur
Reinigung des Filtermaterials
Von der Pumpe durch das Filtermaterial
zum Abwasserabfluss-Ventil
NACHSPÜLEN/RINSE
(siehe Zeichnung 28)
Für die anfängliche Reinigung des Sandes bei Inbetriebnahme,
und für das Ebnen des Sandbettes nach der Rückspülung
Von der Pumpe durch das Filtermaterial
zum Abwasserabfluss-Ventil
ENTLEEREN/WASTE
(siehe Zeichnung 29)
Für das Entleeren von stark verunreinigtem Wasser, um die
Wassermenge im Pool zu verringern oder um den Pool zu leeren
Von der Pumpe zum Abwasserabfluss-Ventil,
vorbeifließend am Filtermaterial
ZIRKULIEREN/RECIRCULATE
(siehe Zeichnung 30)
Um Wasser zurück in den Pool fließen zu lassen
ohne es dabei durch das Filtermaterial zu leiten
Von der Pumpe durch das Ventil zum Pool,
vorbeifließend am Filtermaterial
GESCHLOSSEN/CLOSED
(siehe Zeichnung 31)
Schließt jeden Durchfluss zum Filter und zum Pool
„Benutzen
Sie diese Funktion nicht während die Pumpe läuft“
6-Wege-Ventil Positionen und Funktion:
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 15
Erstmalige Inbetriebnahme und Bedienung:
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen vergewissern Sie sich, dass:
Alle Verbindungsschläuche sicher und fest angeschlossen sind, und die richtige Menge an Filtersand
eingefüllt wurde.
Das komplette System an eine Erdungssteckdose angeschlossen ist, welche durch einen
FI-Schutzschalter oder durch eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung geschützt ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG (Fortsetzung)
ACHTUNG
Das Filter-Kontrollventil hat eine Sperr-Position. Die Pumpe sollte niemals
laufen, wenn sich das Ventil in dieser Sperr-Position befindet. Sollte die
Pumpe laufen, während das Ventil geschlossen ist, besteht Explosionsgefahr.
1.
Drehen Sie beide Absperrschieber-Griffe gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Das öffnet die
Ventile und ermöglicht, dass das Wasser durch die Sandfilteranlage fließt.
2.
Versichern Sie sich, dass der Abwasserabfluss auf dem 6-Wege-Ventil nicht abgedeckt ist und in ein
geeignetes Abwasserbecken geleitet wird.
3.
RÜCKSPÜLEN
- Versichern Sie sich, dass die Pumpe abgeschaltet
ist, drücken Sie das 6-Wege-Ventil hinunter und drehen Sie es in
die
BACKWASH
“ (
RÜCKSPÜLEN
) Position
(siehe dazu auch die
Zeichnungen 27 & 32)
.
WICHTIG: Um Beschädigungen am 6-Wege-Ventil zu
verhindern, drücken Sie den Griff immer hinunter, bevor Sie
ihn drehen. Schalten Sie die Pumpe immer aus, bevor Sie die
Position des 6-Wege-Ventils verändern.
4.
Schalten Sie die Pumpe ein
(siehe Zeichnung 33)
. Wasser
zirkuliert rückwärts durch das Filtermaterial und zum
Abwasserabfluss. Rückspülen Sie bis Sie einen klaren Wasserfluss
im Abwasserabfluss haben oder durch das
Bodensatz-Abflussfenster beobachten.
BEACHTEN SIE:
Die erstmalige Rückspülung des Filters wird
empfohlen um jegliche Verunreinigungen oder feine Sandpartikel
im Filtermaterial zu entfernen.
32
1
2
33
EIN
AUS
R
E
T
LI
F
E
S
NI
R
ER
H
S
AWK
CA
B
ESO
L
C
ETSAW
29
R
E
T
LIF
ESN
I
R
E
TA
L
U
C
R
I
CE
R
H
S
A
W
K
C
A
B
E
S
O
L
C
30
R
E
TL
I
F
ETALUC
R
ICER
H
S
AWK
CA
B
ES
O
LC
ETSAW
31
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 16
BEDIENUNGSANLEITUNG (Fortsetzung)
5.
Schalten Sie die Pumpe ab, stellen Sie das 6-Wege-Ventil in die „RINSE“ (NACHSPÜLEN) Position
(siehe Zeichnung 28)
.
6.
Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie die Pumpe für ungefähr eine Minute laufen um das
Sandbett nach der Rückspülung des Filtermaterials wieder zu ebnen.
7.
Schalten Sie die Pumpe ab, stellen Sie das 6-Wege-Ventil in die „FILTERN“ Position
(siehe
Zeichnung 26)
.
8.
Schalten Sie die Pumpe ein. Das System läuft nun im normalen Filterbetrieb. Lassen Sie die Pumpe
laufen bis die gewünschte Reinheit des Poolwassers erreicht ist und nicht länger als 12 Stunden pro
Tag.
9.
Notieren Sie sich die erstmalige Manometeranzeige wenn das Filtermedium sauber ist.
BEACHTEN SIE:
Während der ersten Inbetriebnahme des Systems, kann es nötig sein, dass Sie
häufiger rückspülen müssen, aufgrund einer ungewöhnlich starken Verschmutzung in Wasser und
Sand. Da die Filteranlage Schmutz und Verunreinigungen aus dem Poolwasserentfernt, kann der
angehäufte Schmutz im Sandbehälter den Druck erhöhen und der Durchfluss wird vermindert. Wenn
keine Saugeinrichtung an das System angeschlossen ist und die Manometeranzeige liegt im gelben
Bereich, ist es Zeit den Sandbehälter rückzuspülen, siehe „BACKWASH“ (Rückspülen)unter dem
Abschnitt „Erstmalige Inbetriebnahme und Bedienung“.
Ist eine Saugeinrichtung (z. B. Intex Auto Pool Cleaner) an das System angeschlossen kann das dazu
führen den Durchfluss zu vermindern und den Druck zu erhöhen. Entfernen Sie jegliche
Saugeinrichtung vom System und überprüfen Sie ob der Druckmesseranzeiger vom gelben Bereich in
den grünen Bereich fällt.
10.
Beobachten Sie die Manometeranzeige und kontrollieren Sie wöchentlich, dass die Ein- und
Ablauföffnungen nicht blockiert sind. Wenn die Manometeranzeige im gelben Bereich liegt, ist es Zeit,
das Filtermedium rückzuspülen.
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 17
BEDIENUNG DES CHLOR GENERATORS
1.
Das Gerät in Betrieb nehmen:
Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose und testen Sie den FI-Schutzschalter
(Hauptschalter). Schalten Sie das Gerät ein. Der Leuchtcode “00” erscheint auf
dem LED der Kontrollstation und zeigt somit an, dass das Gerät bereit für die
Programmierung ist.
2. Die Arbeitsstunden des Chlorgenerators einstellen:
Mit dem Blinken von Code “00” drücken Sie die Taste > um
die benötigen Betriebsstunden einzustellen. Entnehmen Sie
die benötigten Betriebsstunden aus der Betriebszeittafel
abgestimmt mit jeder Poolgröße. Indem Sie die Taste >
drücken erhöht sich die Zeit von 01 bis max. 12 Stunden.
Haben Sie zu viele Stunden gewählt, halten Sie die Taste >
gedrückt und wiederholen Sie den Vorgang. Der eingebaute
Timer aktiviert das Salzwassersystem jetzt jeden Tag zur
gleichen Zeit für die Anzahl der eingestellten Stunden.
Hinweis
: Der Chlorgenerator arbeitet nicht, wenn die Filterpumpe nicht arbeitet.
3.
Das Tastenfeld erneut sperren:
Wird die ausgewählte Stundenanzahl angezeigt, drücken Sie die Taste < ,
bis Sie einen “Beep”-Ton hören. Die grüne “WORKING”-Anzeige auf dem
Kontrollfeld leuchtet innerhalb weniger Sekunden auf um anzuzeigen, dass das
Salzwassersystem in Betrieb ist. Indem Sie die Kontrollknöpfe in dieser Position
feststellen, verhindern Sie unbefugte Änderungen des Arbeitszyklus.
BEACHTEN SIE:
Falls Sie vergessen die Tastensperre zu aktivieren, wird dies
durch das Gerät automatisch vorgenommen und 1 Minuten später beginnt das
Salzwassersystem wieder zu arbeiten.
4.
Passen Sie die Betriebszeit an, wenn nötig:
Die Betriebsstunden können neu angepasst werden, falls notwendig. Drücken
Sie die Taste < , bis Sie einen “Beep”-Ton hören um das Tastenfeld zu
freizuschalten. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3.
(pro Zyklus maximal 1-12 tunden)
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 18
BEDIENUNG DES CHLOR GENERATORS (Fortsetzung)
5. Boost-Zyklus
Bei Inbetriebnahme drücken und halten Sie den “BOOST” Knopf für 5 Sekunden
bis die LED „Boost“ leuchtet und die “80” auf dem Display erscheint. Dies zeigt an,
dass das Salzwassersystem mit mehr Chlorproduktion begonnen hat. Sie können
den “BOOST”-Schalter für weitere 5 Sekunden drücken und halten bis die Anzeige
nicht mehr leuchtet, was den Boost-Zyklus beendet.
Der Boost-Zyklus dauert das 8-fache der Zeit, die im System programmiert wurde,
wenn Ihre Salzwassersystem-Betriebszeit z.B. 2 Stunden beträgt, dauert der Boost-Vorgang
8 x 2 = 16 Stunden. Nachdem der Boost-Vorgang abgeschlossen ist, schaltet das System automatisch
in den normalen Betriebsmodus.
Nach einem heftigen Regen oder wenn der Pool schmutzig ist, drücken Sie den “BOOST”-Schalter um
das Poolwasser nochmals zu schocken.
6. Stand-By-/Energiespar-Modus:
Sobald der Zyklus beendet ist, leuchtet am Steuerungselement die grüne “SLEEP”-Anzeige auf und
am LED-Display blinkt “93”. Das System ist nun im “Stand-By-Modus”. Nach einer
einer Weile fährt es herunter und wechselt in den Energiespar-Modus. Das System
schaltet sich 24 Stunden später automatisch wieder ein, um den täglichen Zyklus der
Chlorproduktion zu starten.
Die "SLEEP" Kontrollleuchte leuchtet im Energiespar-Modus weiter, aber die
Leuchtdiode zeigt nach 5 Minuten keinen Wert mehr an. Drücken Sie eine Taste
( oder ), um den letzten LED-Code zu sehen.
7. Betrieb der Filterpumpe ohne dem Salzwassersystem:
Um die Filterpumpe ohne der Salzwassersystemfunktion zu betreiben drücken und
halten Sie die beiden Knöpfe und für 5 Sekunden, bis Sie einen “Beep”-
Ton hören und das LED-Display “FP” anzeigt. Die Filterpumpe läuft nun ohne dem
Salzwassersystem. Um die Filterpumpe zu stoppen betätigen Sie die OFF-Taste.
HINWEIS: Die Filterpumpe kann ohne Salzwassersystem nicht im Zeitschaltmodus
betrieben werden.
Um den ursprünglich eingestellten automatischen Zeitschaltzyklus des
Salzwassersystems wiederherzustellen:
a) Wenn das LED-Display “FP” anzeigt, drücken Sie die -Taste und
die zuvor eingestellten Stunden beginnen zu blinken. Drücken Sie
nochmals die -Taste oder warten Sie einfach eine Minute, dann
blinkt das LED-Display nicht mehr. Der Salzwassersystemzyklus
wiederholt sich nochmals.
b) Wenn das Gerät OFF ist, stellen Sie den Schalter auf ON, das LED
zeigt nun “FP” an. Drücken Sie die -Taste und die zuvor
eingestellten Stunden beginnen zu blinken. Drücken Sie nochmals
die -Taste oder warten Sie einfach eine Minute, dann blinkt das
LED-Display nicht mehr. Der Salzwassersystemzyklus wiederholt
sich nochmals.
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 19
LED-CODE-TABELLE
LED-Anzeige Definitionen
FP Filteranlagen-Betriebsmodus
80 Boost-Modus
00 Stand-By-Modus (Inbetriebnahme)
01 Minimum Arbeitsstunden (1 Stunde verbleibend)
02 Arbeitsstunden (2 Stunden verbleibend)
03 Arbeitsstunden (3 Stunden verbleibend)
04 Arbeitsstunden (4 Stunden verbleibend)
05 Arbeitsstunden (5 Stunden verbleibend)
06 Arbeitsstunden (6 Stunden verbleibend)
07 Arbeitsstunden (7 Stunden verbleibend)
08 Arbeitsstunden (8 Stunden verbleibend)
09 Arbeitsstunden (9 Stunden verbleibend)
10 Arbeitsstunden (10 Stunden verbleibend)
11 Arbeitsstunden (11 Stunden verbleibend)
12 Maximum Arbeitsstunden (12 Stunden verbleibend)
90 Alarmcode (geringe Pumpenleistung/kein Fluss)
91 Alarmcode (niedriges Salzniveau)
92 Alarmcode (hohes Salzniveau)
93 Stand-By-Modus (Arbeitsprozess beendet)
"LEER"
Kein Strom oder "Energiespar-Modus"; wartet, den
nächsten Chlorgenerator-Zyklus zu beginnen.
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 20
SALZ- UND POOL-WASSERVOLUMEN
Welche Art von Salz benutzt werden muss:
Für die Verwendung innerhalb der Europäischen Union muss das Salz von einem autorisierten
Salzlieferanten stammen, der bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert ist -
besuchen Sie echa.europa.eu.
*
Nur Natriumchlorid-Salze verwenden
Verwenden Sie nur Natriumchlorid (NaCl)-Salz, das mindestens 99,8% rein ist. Es ist auch
zulässig, Wasser aufbereitende Salzkugeln (die komprimierte Form von verdampftem Salz) zu
verwenden, es wird jedoch länger dauern, bis sie sich auflösen.
Verwenden Sie keine Jodsalze
oder gelbe (gelbes Blutlaugensalz von Soda) gefärbte Salze.
Dem Beckenwasser wird Salz
hinzugefügt und die elektrolytische Zelle verwendet es dazu, das Desinfektionsmittel herzustellen.
Je reiner das Salz, desto besser ist die Leistung der elektrolytischen Zelle.
• Optimales Salzniveau
Das ideale Salzniveau im Beckenwasser ist zwischen 2500-3500 ppm (Teile pro Millionen) mit
3000 ppm als optimales Niveau.
Ein zu niedriger Salzgehalt wird die Arbeitsleistung des Salzwassersystems verringern und eine
geringere Desinfektionsleistung zur Folge haben. Ein hohes Salzniveau generiert einen salzigen
Geschmack des Beckenwassers (das kann bei einem Salzniveau von mehr als 3500-4000 ppm
vorkommen). Ein zu hoher Salzgehalt kann der Stromversorgung schaden und Korrosion an den
Metallteilen und dem Zubehör des Beckens verursachen. Die folgende "Salztabelle" zeigt die
Salzmenge, die verwendet werden soll. Das Salz im Becken wird ununterbrochen regeneriert.
Salzverlust findet nur dann statt, wenn Poolwasser physikalisch vom Pool entnommen wird. Salz
geht durch Verdampfung nicht verloren.
• Salz hinzufügen
1.
Schalten Sie die Einheit ein, drücken und halten Sie dann den und Schalter für
5 Sekunden, am LED leuchtet „FP“ auf. Die Einheit ist nun in einem Filteranlagenarbeitsmodus
und schaltet die Filteranlage ein um die Wasserzirkulation zu starten.
2.
Lassen Sie den Chlorgenerator auf "AUS".
3.
Bestimmen Sie die Salzmenge, die hinzugefügt werden soll (siehe "Salztabelle").
4.
Streuen Sie die richtige Menge Salz gleichmäßig über den inneren Umkreis des Beckens.
5.
Um eine Verstopfung des Filters zu vermeiden, fügen Sie kein Salz durch den Skimmer
hinzu.
6.
Bürsten sie den Beckengrund, um den Auflösungsprozess zu beschleunigen. Lassen Sie
das Salz am Bodengrund nicht anhäufen. Lassen Sie die Filterpumpe für 24 Stunden
ununterbrochen laufen, um das Salz gründlich aufzulösen.
7.
Schalten Sie das Salzwassersystem nach 24 Stunden und nachdem sich das gesamte Salz
aufgelöst hat ein und drücken Sie die Taste < bis Sie einen „Beep“-Ton hören. Der Code
„00“ leuchtet auf (sehen Sie hierzu auch Schritt 2 bis 4 der Bedienungsanleitung). Stellen Sie
die gewünschten Betriebsstunden ein (sehen hierzu auch die Betriebszeittafel).
• Salz entfernen
Wenn zuviel Salz hinzugefügt wurde, kommt ein Summton von der Einheit und "Code 92" wird
angezeigt (siehe "Alaramcodes"). Sie müssen die Salzkonzentration verringern. Die einzige
Möglichkeit, die Saltkonzentration zu vermindern, ist das Auslassen eines Teiles des
Beckenwassers und Auffüllen mit Frischwasser. Lassen Sie etwa 20% des Beckwassers ab und
füllen das Becken neu, bis der "Code 92" verschwindet.
Berechnung des Poolvolumens
Beckentyp
Gallonen
(Beckengröße in Fuß)
Kubikmeter
(Beckengröße in Meter)
Recheckig
Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 7.5 Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe
Rund
Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 5.9 Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 0.79
Oval
Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 6.0 Länge x Breite x durchschnittliche Tiefe x 0.80
* Die Europäische Biozid-Verordnung (BPR, Verordnung (EU) 528/2012) verlangt, dass Salz
(Natriumchlorid), das als Grundstoff für eine Vor-Ort-Erzeugung von aktivem Chlor durch Elektrolyse
verwendet wird, vom Salzlieferant bei der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert
werden muss, und dieser Lieferant muss auf der ECHA-Liste der zugelassenen Lieferanten (Artikel
95) stehen.
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 21
INTEX-POOLS SALZTABELLE
Diese Tabelle zeigt, wieviel Salz verwendet werden muss, um das gewünschte
Salzniveau von 3000 ppm zu erreichen und aufrecht zu erhalten.
Poolgröße
Wasserkapazität (kalkuliert
mit 90% für ein Frame
Pool und 80% für ein
Easy Set & Oval Pool)
Benötigtes Salz für
Inbetriebnahme
3,0g/L (3000ppm)
Benötigtes Salz,
wenn wenig Salz
entdeckt (Code “91”)
(Gallonen)
(Liter)
ECO20220-1/
ECO20230-1
ECO15220-1/
ECO15230-1
ECO20220-1/
ECO20230-1
ECO15220-1/
ECO15230-1
(Lbs) (Kgs) (Lbs) (Kgs) (Lbs) (Kgs) (Lbs) (Kgs)
INTEX AUFSTELLPOOLS
EASY SET
®
POOL
15' x 33" (457cm x 84cm)
2587 9792
--
65 30
--
20 10
15' x 36" (457cm x 91cm)
2822 10681
--
65 30
--
20 10
15' x 42" (457cm x 107cm)
3284 12430
--
80 35
--
20 10
15' x 48" (457cm x 122cm)
3736 14141
--
95 45
--
25 10
16' x 42" (488cm x 107cm)
3754 14209
--
95 45
--
25 10
16' x 48" (488cm x 122cm)
4273 16173
--
110 50
--
30 15
16' x 52" (488cm x 132cm)
4614 17464
--
115 50
--
30 15
18' x 42" (549cm x 107cm)
4786 18115 120 55 120 55 30 15 30 15
18' x 48" (549cm x 122cm)
5455 20647 135 60 135 60 35 15 35 15
METAL FRAME
POOL RONDO
15' x 36" (457cm x 91cm)
3282 12422
--
80 35
--
20 10
15' x 42" (457cm x 107cm)
3861 14614
--
100 45
--
25 10
15' x 48" (457cm x 122cm)
4440 16805
--
110 50
--
30 15
16' x 48" (488cm x 122cm)
5061 19156
--
125 55
--
35 15
18' x 48" (549cm x 122cm)
6423 24311 160 75 160 75 40 20 40 20
21' x 52" (640cm x 132cm)
9533 36082 240 110 - - 60 30 - -
24' x 52" (732cm x 132cm)
12481 47241 310 140 - - 80 35 - -
ULTRA FRAME
®
POOL
16’ x 48” (488cm x 122cm)
5061 19156
--
125 55
--
35 15
18’ x 48” (549cm x 122cm)
6423 24311 160 75 160 75 40 20 40 20
18' x 52" (549cm x 132cm)
6981 26423 175 80 175 80 45 20 45 20
20’ x 48” (610cm x 122cm)
7947 30079 210 90 210 90 50 25 50 25
22’ x 52” (671cm x 132cm)
10472 39637 260 120 - - 65 30 - -
24’ x 52” (732cm x 132cm)
12481 47241 310 140 - - 80 35 - -
26 ’x 52” (792cm x 132cm)
14667 55515 365 165 - - 90 40 - -
FRAME POOL
SET GRAPHIT
15'8" x 49" (478cm x 124cm)
4440 16805 110 50 110 50 30 15 30 15
16’8” x 49” (508cm x 124cm)
5061 19156 125 55 125 55 35 15 35 15
18'8" x 53" (569cm x 135cm)
6981 26423 175 80 175 80 45 20 45 20
OVALER
FRAME POOL
10’ x 18’ x 42” (305cm x 549cm x 107cm)
2885 10920 70 30 70 30 20 10 20 10
12' x 20' x 48" (366cm x 610cm x 122cm)
4393 16628 110 50 110 50 30 15 30 15
FRAME
POOL ULTRA
QUADRA
9’ x 15’ x 48” (274cm x 457cm x 122cm)
3484 13187
--
90 40
--
25 10
9' x 18' x 52" (274cm x 549cm x 132cm)
4545 17203 115 50 115 50 30 15 30 15
10’ x 20’ x 52” (305cm x 610cm x 132cm)
5835 22085 145 65 145 65 40 20 40 20
12' x 24' x 52" (366cm x 732cm x 132cm)
8403 31805 210 95 210 95 55 25 55 25
16' x 32' x 52" (488cm x975cm x 132cm)
14364 54368 360 165 - - 90 40 - -
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 22
INTEX-POOLS CYANURSÄURE-TABELLE
Cyanursäure ist eine Chemikalie, welche den Verlust von Chlor im Wasser durch ultraviolette Strahlen reduziert.
Um eine maximale Leistung aufrechtzuerhalten, empfehlen wir, dass der Cyanursäure-Gehalt bei ca. 1% vom Salz,
z.B. 100 Lbs (45 Kg) Salz x 1% = 1 Lbs (0.45 Kg) Cyanursäure, gehalten wird.
Wenn das Pool-Wasser schmutzig, dreckig oder verrußt ist, geben Sie keinesfalls Chlor-Stabilisator (Cyanursäure)
hinein, da dies die Laufzeit des Geräts erheblich verkürzt. In diesem Fall müssen Sie das Pool-Wasser “ankurbeln”,
dies geschieht, indem Sie den BOOST-Schalter betätigen. Nachdem das Wasser sich regeneriert hat bzw. wieder
sauber ist, können Sie Cyanursäure hinzufügen.
Poolgröße
Wasserkapazität (kalkuliert mit
90% für ein Frame Pool und 80%
für ein Easy Set & Oval Pool)
Cyanursäure, welche für die
Inbetriebnahme benötigt wird
0.03g/L (30ppm)
(Gallonen)
(Liter)
ECO20220-1/ECO20230-1 ECO15220-1/ECO15230-1
(Lbs) (Kgs) (Lbs) (Kgs)
INTEX AUFSTELLPOOLS
EASY SET
®
POOL
15' x 33" (457cm x 84cm)
2587 9792
--
0.6 0.3
15' x 36" (457cm x 91cm)
2822 10681
--
0.7 0.3
15' x 42" (457cm x 107cm)
3284 12430
--
0.8 0.4
15' x 48" (457cm x 122cm)
3736 14141
--
0.9 0.4
16' x 42" (488cm x 107cm)
3754 14209
--
0.9 0.4
16' x 48" (488cm x 122cm)
4273 16173
--
1.1 0.5
16' x 52" (488cm x 132cm)
4614 17464
--
1.2 0.5
18' x 42" (549cm x 107cm)
4786 18115 1.2 0.5 1.2 0.5
18' x 48" (549cm x 122cm)
5455 20647 1.4 0.6 1.4 0.6
METAL FRAME
POOL RONDO
15' x 36" (457cm x 91cm)
3282 12422
--
0.8 0.4
15' x 42" (457cm x 107cm)
3861 14614
--
1.0 0.4
15' x 48" (457cm x 122cm)
4440 16805
--
1.1 0.5
16' x 48" (488cm x 122cm)
5061 19156
--
1.3 0.6
18' x 48" (549cm x 122cm)
6423 24311 1.6 0.7 1.6 0.7
21' x 52" (640cm x 132cm)
9533 36082 2.4 1.1 - -
24' x 52" (732cm x 132cm)
12481 47241 3.1 1.4 - -
ULTRA FRAME
®
POOL
16’ x 48” (488cm x 122cm)
5061 19156
--
1.3 0.6
18’ x 48” (549cm x 122cm)
6423 24311 1.6 0.7 1.6 0.7
18' x 52" (549cm x 132cm)
6981 26423 1.7 0.8 1.7 0.8
20’ x 48” (610cm x 122cm)
7947 30079 2.0 0.9 2.0 0.9
22’ x 52” (671cm x 132cm)
10472 39637 2.6 1.2 - -
24’ x 52” (732cm x 132cm)
12481 47241 3.1 1.4 - -
26 ’x 52” (792cm x 132cm)
14667 55515 3.7 1.7 - -
FRAME POOL
SET GRAPHIT
15'8" x 49" (478cm x 124cm)
4440 16805 1.1 0.5 1.1 0.5
16’8” x 49” (508cm x 124cm)
5061 19156 1.3 0.6 1.3 0.6
18'8" x 53" (569cm x 135cm)
6981 26423 1.7 0.8 1.7 0.8
OVALER
FRAME POOL
10’ x 18’ x 42” (305cm x 549cm x 107cm)
2885 10920 0.7 0.3 0.7 0.3
12' x 20' x 48" (366cm x 610cm x 122cm)
4393 16628 1.1 0.5 1.1 0.5
FRAME
POOL ULTRA
QUADRA
9’ x 15’ x 48” (274cm x 457cm x 122cm)
3484 13187
--
0.9 0.4
9' x 18' x 52" (274cm x 549cm x 132cm)
4545 17203 1.1 0.5 1.1 0.5
10’ x 20’ x 52” (305cm x 610cm x 132cm)
5835 22085 1.5 0.7 1.5 0.7
12' x 24' x 52" (366cm x 732cm x 132cm)
8403 31805 2.1 1.0 2.1 1.0
16' x 32' x 52" (488cm x975cm x 132cm)
14364 54368 3.6 1.6 - -
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 23
INTEX-POOLS BETRIEBSZEITTABELLE (mit Cyanursäure)
Poolgröße
Wasserkapazität (kalkuliert
mit 90% für ein Frame Pool
und 80% für ein Easy Set
& Oval Pool)
Arbeitszeit (Stunden) bei
unterschiedlichen
Außen-/Lufttemperaturen
(Gallonen)
(Liter)
ECO20220-1/ECO20230-1 ECO15220-1/ECO15230-1
10 - 19°C
(50 - 66°F)
20 - 28°C
(68 - 82°F)
29 - 36°C
(84 - 97°F)
10 - 19°C
(50 - 66°F)
20 - 28°C
(68 - 82°F)
29 - 36°C
(84 - 97°F)
INTEX AUFSTELLPOOLS
EASY SET
®
POOL
15' x 33" (457cm x 84cm)
2587 9792
---
223
15' x 36" (457cm x 91cm)
2822 10681
---
2 2 3
15' x 42" (457cm x 107cm)
3284 12430
---
2 3 4
15' x 48" (457cm x 122cm)
3736 14141
---
3 3 4
16' x 42" (488cm x 107cm)
3754 14209
---
3 3 4
16' x 48" (488cm x 122cm)
4273 16173
---
3 3 4
16' x 52" (488cm x 132cm)
4614 17464
---
345
18' x 42" (549cm x 107cm)
4786 18115 2 2 3 3 4 5
18' x 48" (549cm x 122cm)
5455 20647 2 3 4 4 4 5
METAL FRAME
POOL RONDO
15' x 36" (457cm x 91cm)
3282 12422
---
2 3 4
15' x 42" (457cm x 107cm)
3861 14614
---
3 3 4
15' x 48" (457cm x 122cm)
4440 16805
---
3 4 5
16' x 48" (488cm x 122cm)
5061 19156
---
4 4 5
18' x 48" (549cm x 122cm)
6423 24311 3 3 4 5 5 6
21' x 52" (640cm x 132cm)
9533 36082 4 5 6 - - -
24' x 52" (732cm x 132cm)
12481 47241 6 6 7 - - -
ULTRA FRAME
®
POOL
16’ x 48” (488cm x 122cm)
5061 19156
---
44 5
18’ x 48” (549cm x 122cm)
6423 24311 3 3 4 5 5 6
18' x 52" (549cm x 132cm)
6981 26423 3 4 5 5 6 7
20’ x 48” (610cm x 122cm)
7947 30079 4 4 5 6 6 7
22’ x 52” (671cm x 132cm)
10472 39637 5 5 6 - - -
24’ x 52” (732cm x 132cm)
12481 47241 6 6 7 - - -
26 ’x 52” (792cm x 132cm)
14667 55515 7 8 8 - - -
FRAME POOL
SET GRAPHIT
15'8" x 49" (478cm x 124cm)
4440 16805 2 2 3 3 4 5
16’8” x 49” (508cm x 124cm)
5061 19156 2 3 4 4 4 5
18'8" x 53" (569cm x 135cm)
6981 26423 3 4 5 5 6 7
OVALER
FRAME POOL
10’ x 18’ x 42” (305cm x 549cm x 107cm)
2885 10920 1 1 2 2 2 3
12' x 20' x 48" (366cm x 610cm x 122cm)
4393 16628 2 2 3 3 4 5
FRAME
POOL ULTRA
QUADRA
9’ x 15’ x 48” (274cm x 457cm x 122cm)
3484 13187
---
2 3 4
9' x 18' x 52" (274cm x 549cm x 132cm)
4545 17203 2 2 3 3 4 5
10’ x 20’ x 52” (305cm x 610cm x 132cm)
5835 22085 3 3 4 4 5 6
12' x 24' x 52" (366cm x 732cm x 132cm)
8403 31805 4 4 5 6 7 8
16' x 32' x 52" (488cm x975cm x 132cm)
14364 54368 7 7 8 - - -
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 24
SALZTABELLE FÜR GÄNGIGE NICHT-INTEX-POOLS
SALZKALKULATION FÜR ALLE POOLS
Benötigte Salzmenge für
Inbetriebnahme (Lbs)
Benötigte Salzmenge für
Inbetriebnahme (Kg)
Benötigte Salzmenge, wenn
wenig Salz entdeckt (Lbs)
Benötigte Salzmenge, wenn
wenig Salz entdeckt (Kg)
Wasserkapazität (Gallonen) x 0.025
Wasserkapazität (Liter) x 0.003
Wasserkapazität (Gallonen) x 0.0067
Wasserkapazität (Liter) x 0.0008
Wasserkapazität
Benötigtes Salz für
Inbetriebsetzung
Benötigtes Salt, wenn wenig
Salz entdeckt (Code “91”)
(Gallonen) (Liter)
ECO20220-1/ECO20230-1 ECO15220-1/ECO15230-1 ECO20220-1/ECO20230-1 ECO15220-1/ECO15230-1
(Lbs) (Kgs) (Lbs) (Kgs) (Lbs) (Kgs) (Lbs) (Kgs)
2000 7500 50 20 50 20 10 5 10 5
4000 15000 100 45 100 45 25 10 25 10
6000 22500 150 65 150 65 40 20 40 20
8000 30000 200 90 - - 55 25 - -
8500 32000 - - 210 95 - - 55 25
10000 37500 250 110 - - 70 30 - -
12000 45500 300 135 - - 80 35 - -
14000 53000 350 160 - - 95 45 - -
BETRIEBSZEITTABELLE FÜR NICHT-INTEX-POOLS
Wasserkapazität
Arbeitszeit (Stunden) bei unterschiedlichen
Außen-/Lufttemperaturen
(Gallonen) (Liter)
ECO20220-1/ECO20230-1 ECO15220-1/ECO15230-1
10 - 19°C
(50 - 66°F)
20 - 28°C
(68 - 82°F)
29 - 36°C
(84 - 97°F)
10 - 19°C
(50 - 66°F)
20 - 28°C
(68 - 82°F)
29 - 36°C
(84 - 97°F)
2000 7500 1 1 1 1 2 3
4000 15000 2 2 3 3 3 4
6000 22500 3 3 4 4 5 6
8000 30000
4
45 - - -
8500 32000 - - - 6 7 8
10000 37500 5 5 6 - - -
12000 45500 6 6 7 - - -
14000 53000 7 7 8 - - -
CYANURSÄURE-TABELLE FÜR GÄNGIGE NICHT-INTEX-POOLS
Wasserkapazität
Cyanursäure welche für die Inbetriebnahme benötigt wird 0.03g/L (30ppm)
(Gallonen) (Liter)
ECO20220-1/ECO20230-1 ECO15220-1/ECO15230-1
(Lbs) (Kgs) (Lbs) (Kgs)
2000 7500 0.5 0.23 0.5 0.23
4000 15000 1.0 0.45 1.0 0.45
6000 22500 1.5 0.68 1.5 0.68
8000 30000 2.0 0.90 - -
8500 32000 - - 2.13 0.96
10000 37500 2.5 1.13 - -
12000 45500 3.0 1.37 - -
14000 53000 3.5 1.59 - -
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 25
REINIGUNG DES VORFILTERMOTORS UND INSTANDHALTUNG
Tauschen Sie beschädigte Bestandteile schnellstmöglich aus. Verwenden Sie nur vom
Hersteller zugelassene Teile.
1.
Sicherstellen, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist.
2.
Drehen Sie beide Absperrschieber-Griffe gegen den Uhrzeigersinn nach rechts (bis zum
Anschlag). Das Ventil ist geschlossen und verhindert, dass das Wasser aus dem Pool strömt.
3.
Lösen Sie zuerst den Druck, indem Sie das
Bodensatz-Auslassventil
(19)
öffnen, welches sich auf
der unteren Seite des Vorfilterbehälters befindet
(siehe
Zeichnung 34)
.
4.
Schrauben Sie die Blattfangabdeckung
(14)
gegen den
Uhrzeigersinn auf, anschließend entfernen Sie den
Korb
(16)
und die Blattfang-Dichtung
(15)
vom
Vorfiltergehäuse
(siehe Zeichnung 35)
.
5.
Leeren Sie den Korb und spülen Sie ihn mit einem
Gartenschlauch aus, benutzen Sie eine Plastikbürste
um gegebenenfalls Ablagerungen aus dem Korb zu
entfernen. Verwenden Sie keine Metallbürste.
6.
Reinigen und spülen Sie das Innere des
Vorfiltergehäuses und die Blattfang-Dichtung mit einem
Gartenschlauch.
7.
Setzen Sie die Blattfang-Dichtung, den Korb und die
Blattfangabdeckung wieder in das Vorfiltergehäuse ein.
8.
Schließen Sie das Bodensatz-Auslassventil
(19)
wieder.
Alle Filter und Filtermedien sollten regelmäßig überprüft
werden, um sicherzustellen, dass sich kein Schmutz
ansammelt und damit eine gute Filterung verhindert wird.
Die Entsorgung aller verwendeten Filtermedien sollte in Übereinstimmung mit geltenden
lokalen Vorschriften und Gesetzen sein.
FLUSS-SENSOR-REINIGUNG
1.
Schrauben Sie die Rosette des Fluss-Sensors
(21)
gegen den Uhrzeigersinn auf und
entfernen sie sie vom Zellengehäuse
(22)
. Siehe "Teilereferenz".
2.
Wenn Ablagen und Schmutz auf der Oberfläche des Fluss-Sensors gefunden werden,
benutzen Sie einen Gartenschlauch, um ihn zu säubern.
3.
Wenn spülen die Ablagen nicht entfernt, verwenden Sie eine Plastikbürste, um die
Oberfläche und das Scharnier, wenn nötig, zu reinigen. Benutzen Sie keine Metallbürste.
4.
Nachdem der Durchfluss-Sensor geprüft und gereinigt wurde, positionieren Sie den Sensor
wieder am Verbindungsstück wie markiert und drehen Sie den Schraubring im Uhrzeigersinn
fest, aber überziehen Sie die Verschraubung dabei nicht.
Verbindungsgrat
Einschnitt
Scharnier
35
14
16
15
1
2
34
19
40
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 26
REINIGUNG DER PRIMÄREN ELEKTROLYTISCHEN ZELLE
REINIGUNG DER SEKUNDÄREN ELEKTROLYTISCHEN ZELLE
Die Elektroden haben eine Selbstreinigungsfunktion, die in der Programmierung der
elektronischen Kontrolle integriert ist. Dieser Selbstreinigungsprozess sorgt in den meisten
Fällen dafür, dass die Elektroden mit optimaler Leistung arbeiten. Sollten Sie hartes Wasser
haben, kann es vorkommen, dass die Elektrode in regelmäßigen Abständen zusätzlich manuell
gereinigt werden muss. Zur Erhaltung der maximalen Leistung empfehlen wir, die primäre und
die sekundäre Elektrode
(23 & 24)
monatlich zu öffnen und visuell zu untersuchen.
Die folgenden Schritte zeigen an, wie die Zelle zu reinigen ist.
1.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen den Stecker aus der Steckdose.
2.
Ziehen Sie den Schlauch
(12)
vom Gehäuse
(22)
des Auslasses der primären
elektrolytischen Zelle
(22)
und decken Sie den Auslass mit der Ablassabdeckung des
6-Wege-Ventils
(3)
ab
(siehe Zeichnung 36 und 37)
.
3.
Entfernen Sie die primäre Zelle vom 6-Wege-Ventil-Auslass, indem Sie die Muffe der
elektrolytischen Zelle
(22)
abschrauben
(siehe Zeichnung 38)
.
4.
Verwenden Sie Haushaltsessig und tauchen Sie die Titanplatten ein
(siehe
Zeichnung 39)
. Weichen Sie die Platten für etwa eine Stunde ein und spritzen Sie diese
anschließend mit dem Gartenschlauch ab.
5.
Montieren Sie die Elektrolysezelle wieder an ihrem Platz, in dem Sie die Schritte 2 bis 4
umkehren.
1.
Schalten Sie die Einheit aus, ziehen den Stecker aus der Steckdose.
2.
Drehen Sie die Verschraubung gegen den Uhrzeigersinn auf und ziehen Sie den
Anschluss-Stecker vom Gehäuse der sekundären Zelle
(siehe Zeichnung 40 und 41)
.
3.
Schrauben Sie die Muffe der sekundären Zelle ab
(siehe Zeichnung 42)
, dann entfernen
Sie die sekundäre Zelle und legen sie in einen Eimer.
4.
Gießen Sie Sie Haushaltsessig in den Eimer, bis die sekundäre Zelle vollständig bedeckt ist
(siehe Zeichnung 43)
. Weichen Sie die Platten für etwa eine Stunde ein und spritzen Sie
diese anschließend mit dem Gartenschlauch ab.
5.
Kehren Sie die Schritte 2 bis 4 um, um die sekundäre elektrolytische Zelle wieder
anzubringen.
37
36
39
3
22
38
22
41
42
40
43
24
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Jeder Pool braucht Pflege um das Wasser rein und hygienisch zu halten. Durch regelmäßige Kontrolle
der Poolchemikalien und durch den Einsatz einer Filterpumpe kann ein optimaler Wasserzustand
erreicht bzw. erhalten werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem örtlichen Poolhändler bezüglich der
Zugabe von Chlor, Algezid und anderen Chemikalien zur Reinigung.
Bewahren Sie Chemikalien unerreichbar für Kinder auf.
Fügen Sie keine Chemikalien dem Wasser bei, während der Pool benutzt wird. Haut- oder
Augenreizungen können auftreten.
Tägliche Überprüfung des pH-Wertes und des Wasserzustandes ist sehr wichtig, denn es trägt dazu
bei die optimale Wasserqualität zu erhalten. Diese Kontrolle sollte während der ganzen Saison sowie
besonders nach dem Aufstellen des Pools durchgeführt werden. Sie können sich auch hier an Ihren
örtlichen Poolhändler wenden.
Beim ersten Befüllen der Saison kann es zu unreinem Wasser kommen, das extra Poolchemikalien
und zusätzliche Filterzeit erfordert. Erlauben Sie niemandem im Pool zu schwimmen, während der
pH-Wert reguliert wird. Auch in dieser Hinsicht erhalten Sie Hilfe von Ihrem örtlichen Poolhändler.
Chemisch behandeltes Wasser, welches beispielsweise durch das Planschen der Kinder herausspritzt,
kann den Rasen oder Sträucher in der Nähe des Pools zerstören. Gras- bzw. Grünflächen unter der
Poolfolie werden zerstört. HINWEIS: Manche Grasarten können durch die Poolfolie wachsen.
Die Filterlaufzeit hängt vom Wetter, der Poolgröße und den Benutzungsgewohnheit ab. Experimentieren
Sie mit verschiedenen Laufzeiten, damit sauberes, klares Wasser produziert wird.
Die Europäische Norm EN16713-3 führt einige zusätzliche Informationen zu Poolwasserqualität und
Wasseraufbereitung an; zu finden unter die www.intexcorp.com/support.
Seite 27
PFLEGE UND REINIGUNG
INSTANDHALTUNG (Fortsetzung)
Mit den Teststreifen können Sie das freie Chlor, den pH-Wert, die Härte des Wassers sowie die
Gesamtalkalität gleichzeitig messen. Wir empfehlen Ihnen, die Wasserchemie wöchentlich zu testen und
die Chlorkonzentration bei 0,5-3 ppm zu halten.
Anleitung zur Verwendung
1.
Den Streifen vollkommen ins Wasser tauchen und sofort herausnehmen.
2.
Halten Sie den Streifen für 15 Sekunden. Überflüssiges Wasser nicht vom Streifen schütteln.
3.
Nun vergleichen Sie das Streifenfeld mit dem Farbgiagramm auf dem Verpackungsschild. Wenn nötig,
korrigieren Sie die das Chemie-Niveau im Poolwasser. Beim Wassertesten ist die richtige Technik sehr
wichtig. Achten Sie darauf, die schriftlichen Streifenanleitungen zu lesen und zu befolgen.
INTEX
®
TESTSTREIFEN (MIT DEM PRODUKT MITGELIEFERT)
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 28
BECKENINSTANDHALTUNG & CHEMISCHE DEFINITIONEN
Freies Chlor
-
Ist das im Poolwasser verbliebene aktive Chlor.
Gebundenes Chlor
-
Wird durch die Reaktion des freies Chlors mit
Ammoniakrückständen gebildet.
Folge, wenn zu hoch - Scharfer Chlorgeruch, Augenreizung.
pH
-
Ein Wert, der anzeigt, wie sauer oder basisch eine Lösung ist.
Folge, wenn zu niedrig - Verrostete Metallteile, Augen- und
Hautreizung, Zerstörung des
Gesamtalkaligehaltes.
Folge, wenn zu hoch - Kesselsteinbildung, trübes Wasser,
kürzere Filterlaufzeiten, Augen- und
Hautreizung, schwache Chloreffiktivität.
Gesamtalkaligehalt
-
Zeigt das Niveau des Wasserwiderstandes an, den pH-Wert zu
ändern. Er bestimmt die Geschwindigkeit und Leichtigkeit der
pH-Änderung, deshalb immer Gesamtalkaligehalt angleichen,
bevor das pH-Niveau angeglichen wird.
Folge, wenn zu niedrig - Verrostete Metallteile, Augen- und
Hautreizungen. Niedriger Alkalgehalt führt
zu unstabilem pH-Wert. Jeder dem
Wasser hinzugefügter chemischer Stoff
hat einen Einfluss auf den pH-Wert.
Folge, wenn zu hoch - Kesselsteinbildung, trübes Wasser,
Augen- und Hautreizung, schwache
Chloreffiktivität.
Kalziumhärte
-
Bezieht sich auf die Kalzium- und Magnesiummenge, die im
Wasser gelöst ist.
Folge, wenn zu hoch - Augen & Hautreizung, schwierig
auszugleichendes Wasser und schlechte
Chor-Werte. Kesselstein bildet sich und
führt zur Wassertrübung.
Stabilisator
-
Stabilisatoren verlängern die Lebensdauer des Chlors in
Schwimmbecken.
Erkunden Sie sich bei einem lokalen Poolhändler bezüglich der Wasserbehandlung.
• Geben Sie Poolchemikalien nicht direkt in den Skimmer. Dies kann die Zelle beschädigen.
• Ein Salz- oder Desinfektionsmittelgehalt über den empfohlenen Werten kann zur
Korrosion von Poolzubehörteilen beitragen.
• Überprüfen Sie das Verfalldatum des Testsets, da Verwendung nach diesem Datum falsche
Ergebnisse liefern kann.
• Wenn auf Grund starker Benutzung zusätzliche Desinfektionsmittel benötigt werden,
verwenden Sie Mittel auf Basis von Trichloräthylen, Trichlorisocyanursäure oder dichloro.
Bevorzugte Wasserchemie-Messwerte
Minimum Ideal Maximum
Freies Chlor
0 0.5 - 3.0 ppm 5.0 ppm
Gebundenes Chlor
0 0 ppm 0.2 ppm
pH
7.2 7.4 - 7.6 7.8
Gesamtalalkaligehalt
40 ppm 80 ppm 120 ppm
Kalziumhärte
50 ppm 100 - 250 ppm 350 ppm
Stabilisator (Cyanursäure)
10 ppm 20 - 40 ppm 50 ppm
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 29
1.
Bevor Sie den Pool für die Lagerung oder einen Standortwechsel leeren, versichern Sie
sich, dass ein Abfließen des Wassers möglich ist zB. in einem Kanal oder sonstige
Abflüsse. (Wichtig: das Wasser soll vom Haus weg abfließen) Halten Sie sich
gegebenenfalls an die lokalen Vorschriften betreffend der Entsorgung von Poolwasser.
2.
Schalten Sie die Einheit aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
3.
Wenn der Pool leer ist, schließen Sie alle Verbindungsschläuche von der Pumpe und den
Absperrschiebern ab und entfernen Sie die Absperrschieber von der Poolwand.
4.
Schrauben sie die Abfluss-Gewindekappen-Abdeckung
(9)
entgegen dem Uhrzeigersinn
von der Abflussgewindekappe um den Behälter sorgfältig zu entleeren. Die
Abfluss-Gewindekappe befindet sich auf der Unterseite des Filterbehälters.
5.
Nehmen Sie den Pumpenmotor von der Sandfilterplattform.
6.
Lassen Sie die Sandfilteranlagen-Teile und die Verbindungsschläuche im Freien damit Sie
gründlich an der Luft trocknen können.
7.
Fetten Sie die nachfolgend genannten O-Ringe und Unterlegscheiben zur längeren
Lagerung mit Vaseline ein:
L-Form Dichtung
(27)
.
o-ring A
(18)
.
O-Ringe Pumpenschlauch
(29)
.
Unterlegscheiben der Filterventile
(30)
.
Flache Gummi-Unterlegscheiben für Filter
(32)
.
8.
Drücken Sie den Griff des 6-Wege-Ventils hinunter und bringen Sie das Ventil in die
Position N. Dies ermöglicht, dass das Wasser aus dem Ventil abfließen kann. Lassen Sie
das 6-Wege-Ventil in dieser inaktiven Position.
9.
Es ist am besten alle trockenen Teile und den Pumpenmotor in der Originalverpackung
zu lagern. Um Kondensation oder Korrosionsprobleme zu vermeiden, decken Sie den
Pumpenmotor nicht mit Plastiksäcken ab und wickeln Sie ihn nicht darin ein.
10.
Lagern Sie den Pumpenmotor und das Zubehör an einem trockenen Platz. Die
Lagertemperatur sollte kontrolliert werden und zwischen 0 und 40 Grad Celsius liegen.
11.
Decken Sie den Behälter mit einer Abdeckplane oder Plastikplane zu, um ihn vor
Witterungseinflüssen zu schützen.
LANGZEIT-AUFBEWAHRUNG UND ÜBERWINTERUNG
ACHTUNG
Sollte das Wasser gefrieren, so beschädigt dies den Sandfilter und die
Garantie wird aufgehoben. Wenn eine Anti-Gefrier-Lösung benötigt wird,
benutzen Sie nur Propylenglykol. Propylenglykol ist nicht giftig und wird die
Plastikkomponenten des Systems nicht beschädigen; andere Anti-Gefriermittel
sind hochgiftig und können die Plastikkomponenten des Systems beschädigen.
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 30
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG
• Das Netzkabel muss in eine 3 Kabel-Anschlussdose gesteckt werden,
welche von einem Klasse A – FI-Schutzschalter oder einer
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung geschützt ist.
• Fehlerstrom-Schutzschalter zurücksetzen. Wenn er wiederholt ausgelöst
wird, kann möglicherweise Ihre Elektroinstallationen defekt sein.
Fehlerstrom-Schutzschalter ausschalten und Elektriker rufen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen und starten Sie ihn nochmals.
• Siehe „Bedienung des Chlor Generator“.
Siehe „Bedienung des Chlor Generator“.
Chlorgehalt und pH-Wert einstellen. Befragen Sie Ihren
örtlichen Fachhändler für Schwimmbeckenbedarf.
Füllen Sie Filtersand ein, siehe „Anleitung zur Sandbefüllung“.
Stellen Sie das Ventil in die „FILTER“-Position.
Filter länger laufen lassen.
Benutzen Sie den Intex. Pool-Sauger zur Reinigung.
Korb am Poolzulauf reinigen.
Hindernisse im Zulauf- bzw. Ablaufschlauch in der Poolwand
suchen.
Ziehen Sie das Schlauchanschlusssstück fest, untersuchen Sie
den Schlauch auf Beschädigungen, kontrollieren Sie die Höhe
des Poolwassers,
Reinigen Sie den Vorfilterkorb öfter.
Rückspülen des Filters.
Bringen Sie den Stutzen an der oberen Position vom
Poolwassereinlauf und den Filter an der unteren Position vom
Poolwasserabfluss an.
Entfernen Sie wenn nötig 1“ Sand.
Entfernen Sie jede Pool-Saugeinrichtung die an das Filtersystem
angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schraubanschluss für die Luftzufuhr
mit der oberen Öffnung des Beckeneinlaufs verbunden ist.
Füllen Sie das Becken bis der Wasserstand hoch genug ist.
Reinigen Sie das Filtersieb am Beckeneinlauf.
Ziehen Sie das Schlauchanschlussstück fest, untersuchen
Sie den Schlauch auf Beschädigungen.
Kontaktieren Sie das Intex Service-Center.
Entfernen Sie die 6-Wege-Ventil-Abdeckung und versichern Sie
sich, dass die Dichtung richtig sitzt.
Reinigen Sie die Sandbehälter-Dichtung mit Gartenschlauchwasser.
• Fest schließen.
Kontaktieren Sie das Intex Service-Center.
Ziehen Sie das Schlauchanschlussstück fest oder
schrauben Sie es nochmal ab und setzen es neu ein.
Versichern Sie sich, dass die L-Form Dichtung richtig
platziert und nicht beschädigt ist.
Reinigen Sie jede Verstopfung in der Einlassöffnung
indem Sie sie vom 6-Wege-Ventil abschrauben.
Kontaktieren Sie das Intex Service-Center.
Benutzen Sie nur Quarzsand Nr. 20 mit einer Körnung
zwischen 0,45 und 0,85 mm (0,018 bis 0,033 Inch)
und einer Ungleichförmigkeitszahl weniger als 1,75.
• Sand wechseln.
Kolbenventil festziehen oder neu installieren.
Luftstrahlventil fest anziehen und darauf achten, dass
es nach oben zeigt.
Pumpe einschalten und einige Sekunden lang laufen
lassen; dann ausschalten, dreimal wiederholen.
Luftstrahlventil entfernen, Verschmutzung mit Wasser
wegspülen und Ventil wieder anbringen.
Durch ein neues Luftstrahlventil ersetzen.
FILTERMOTOR
SPRINGT NICHT AN
DER FILTER
REINIGT DEN
POOL NICHT
FILTER PUMPT KEIN
WASSER BZW. DAS
WASSER FLIESST
NUR SEHR
LANGSAM
DIE PUMPE
FUNKTIONIERT
NICHT
6-WEGE-VENTIL/
ABDECKUNG IST
UNDICHT
SCHLAUCH
UNDICHT
MANOMETER
FUNKTIONIERT NICHT
DER SAND FLIESST
ZURÜCK IN DEN POOL
SCHRAUBANSCHLUSS
FÜR LUFTZUFUHR /
LUFTSTRAHLVENTIL
IST UNDICHT
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Das Netzkabel ist locker.
• RCD Fehlerstrom-Schutzschalter
ausgelöst.
Der Motor ist überhitzt und der
Überhitzungsschutz hat ihn
abgeschaltet.
• Energiespar-Modus.
• Keine Cyanursäure.
• Chlorgehalt oder pH-Wert stimmt nicht.
• Kein Filtermaterial im Behälter.
• Falsche 6-Wege-Ventil Einstellposition.
• Das Schwimmbecken ist außergewöhnlich
schmutzig.
• Schmutz oder Sand am Becken-Boden.
• Der korb ist nicht durchlässig.
• Einlauf/Auslauf verstopft.
Luft tritt an der Ansaugleitung aus.
Das Schwimmbecken ist
außergewöhnlich schmutzig.
Filtersand ist mit Schmutz verstopft.
Verbesserter Stutzen und
Filteranschluss.
Verkrustung auf der
Filtersand-Oberfläche.
Pool-Saugeinrichtung ist an das
System angeschlossen.
Der Schraubanschluss für die
Luftzufuhr ist mit der falschen
Folienöffnung verbunden.
• Niedriger Wasserstand.
• Siebeinsatz verstopft.
Luft tritt an der Ansaugleitung aus.
Motor defekt oder Laufrad fest
gefressen.
• Sandbehälter-Dichtung fehlt.
Sandbehälter-Dichtung ist verschmutzt.
Flanschklammer/Spannring sitzt nicht
fest.
• 6-Wege-Ventil beschädigt.
Verbindungsschlauchmutter sitzt nicht
ganz fest.
Die L-Form Dichtung passend
für die Schlauchverbindung fehlt.
Verstopfte Einlassöffnung des
Manometers.
• Manometer beschädigt.
Der Sandkörnung ist zu klein.
Das Sandbett ist verkalkt.
Kolbenventil ist nicht richtig befestigt.
Luftstrahlventil ist nicht fest angezogen
und zeigt nach oben.
Luftstrahlventildichtung ist von innen
blockiert.
• Luftstrahlventildichtung ist innen
ver-schmutzt.
Luftstrahlventil ist defekt.
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 31
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG (Fortsetzung)
UNZUREICHENDE
MENGE AN
DESINFEKTIONSMITTE
WEISSE
FLOCKEN IM WASSER
KEINE
LEUCHTDIODEN-ANZEIGE
• Keine Cyanursäure.
Ungenügende Arbeitstunden der
Chlorgenerator-Einheit.
Ungenügendes (weniger als
2000 ppm) Salzniveau im
Beckenwasser.
• Desinfektionsmittelschwund auf
Grund starker Sonneneinstrahlung.
Die Anzahl der Badenden hat sich
erhöht.
Verstopfte oder schmutzige
elektrolytische Speicherzelle.
• Hohe UV-Belastung.
Erhebliche Kalziumhärte im
Beckenwasser vorhanden.
• Kein Strom.
FI-Schutzschalter wurde nicht
zurückgestellt.
• Stromsicherung
herausgesprungen.
• Leuchtdioden/Versagen.
Siehe „Bedienung des Chlor Generator“.
Die täglichen Arbeitsstunden des Salzsystems
erhöhen. Siehe "Arbeitsstunden-Anleitungen".
Das Salzniveau mit Testkästchen prüfen und,
wenn notwendig, angleichen. Siehe "Salz- &
Beckenwasser-Volumen".
Bedecken Sie den Pool mit der Abdeckplane
wenn dieser nicht benutzt wird.
Die täglichen Arbeitsstunden des
Chlorgenerators erhöhen. Siehe
"Arbeitsstunden-Anleitungen".
Die Speicherzelle zur Inspektion entfernen,
wenn nötig reinigen. Siehe "Instandhaltung".
Decken Sie den Pool für 2 Tage mit einer
entsprechenden Poolabdeckung ab und
lassen Sie das Gerät laufen. Dannach testen
Sie das Wasser mit den dafür vorgesehenen
Teststreifen.
Wenn der Pool bzw. das Wasser sauber und
klar ist, fügen Sie den Stabilisator hinzu und
testen das Wasser.
Etwas 20 bis 25% des Beckenwassers
ablassen und Frischwasser hinzufügen, um
die Kalziumhärte zu vermindern. Die
elektrolytische Speicherzelle visuell prüfen, ob
sich Kesselstein gebildet hat und, wenn nötig,
die elektrolytische Speicherzlle reinigen.
Schalten Sie den FI-Schutzschalter wieder
ein.
Setzen Sie sich mit dem Intex-Servicezentrum
zwecks Ersatz in Verbindung.
Setzen Sie sich mit dem Intex-Servicezentrum
zwecks Ersatz in Verbindung.
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 32
ANLEITUNG ZUR FEHLERBEHEBUNG (Fortsetzung)
1
. Zirkulationslinie ist blockiert.
2
. Falsche Richtung für Eingang und
Ausgang des Schlauches.
3
. Kesselstein am Fluss-Sensor.
4
. Fluss-Sensor-Kabel ist lose.
5
. Das Gerät ist betriebsbereit und kann
nun auf Rückspülen, Klarspülen oder
auf Schmutzwasser gestellt werden.
6
. Fluss-Sensor-Defekt.
1
. Schmutz oder Kesselstein auf
Titanienplatten.
2
. Niedriges Salzniveau / Kein Salz.
3
. Elektrolytische Speicherzellenkabel ist
lose.
4
. Möglicher elektrolytischer
Speicherzellen-Defekt.
1
. Hohes Salzniveau.
2
. Möglicher elektrolytischer
Speicherzellen-Defekt.
1
. LED-Display ist ausgeschaltet und die
„SERVICE”-Leuchte ist aktiviert – das
System schaltet sich nicht ein.
Vergewissern Sie sich, dass di Absperrschieber
geöffnet sind (falls vorhanden).
Versichern Sie sich, dass die korb/Zelle sauber
ist. Siehe "Instandhaltung".
Drücken Sie das 6-Wege-Ventil, Alle
eingeschlossene Luft in der Zirkulationslinie
herauslassen.
Prüfen Sie die Richtung des Wassereingangs-
und Wasserausgangsschlauches. Wenn nötig,
die Schläuche austauschen. Siehe
"Aufbauanleitungen".
Vergewissern Sie sich, dass der Flusssensor
(besonders das Scharnier) sauber ist. Siehe
"Instandhaltung".
Stecken Sie den Flusssensor fest in die
Fluss-Sensor-Steckdose.
Ignorieren Sie den Alarm, schließen Sie den
jeweiligen Vorgang ab. Um den Alarm abzustellen,
schalten Sie das Gerät aus und dann wieder ein.
Setzen Sie sich mit dem Intex-Servicezentrum
zwecks Ersatz in Verbindung.
Entfernen Sie die primäre elektrolytische Zelle
zur Überprüfung und Reinigung, wenn nötig.
Siehe "Instandhaltung".
Fügen Sie Salz hinzu. Siehe "Salz-und
Beckenwasser-Volumen".
Stecken Sie den Fluss-Sensor fest in die
Fluss-Sensor-Steckdose.
Setzen Sie sich mit dem Intex-Servicezentrum
in Verbindung. Wenn notwendig, die
Speicherzelle ersetzen.
Lassen Sie einen Teils des Beckenwassers ab
und füllen Sie ihn mit Frischwasser auf. Siehe
"Salz- und Beckenwasser-Volumen".
Setzen Sie sich mit dem Intex-Servicezentrum
in Verbindung. Wenn notwendig, die
Speicherzelle ersetzen.
Die Haushaltsstromspannung ist zu hoch oder
zu niedrig (+ 20%). Überprüfen Sie ob die
Stromspannung innerhalb des festgelegten
Bereiches liegt, welche auf dem
Gerätegehäuses angegeben ist).
Setzen Sie sich mit dem Intex-Servicezentrum
zwecks Ersatz in Verbindung.
LEUCHT-DIODEN-
CODE
PROBLEM LÖSUNG
Leuchtdioden-Code Aufleuchten & Alarm angeschaltet (
HINWEIS:
Vor Reinigung und Instandhaltung den Strom
immer abschalten).
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Ihr Swimmingpool kann Ihnen viel Spaß und Freude bereiten, jedoch bringt das Wasser auch
Risiken mit sich. Um eventuelle Verletzungsgefahren und lebensbedrohliche Situationen
vermeiden zu können, lesen und halten Sie sich unbedingt an die Sicherheitshinweise, die
dem Produkt beigelegt sind. Vergessen Sie nicht, dass die Warnhinweise auf den Packungen
zwar viele aber natürlich nicht alle möglichen Risiken beinhalten.
Zur zusätzlichen Sicherheit machen Sie sich bitte mit folgenden Richtlinien bekannt sowie
mit Warnungen, die von nationalen Sicherheitsorganisationen zur Verfügung gestellt werden.
Fordern Sie ununterbrochene Aufsicht. Ein zuverlässiger und kompetenter Erwachsener sollte die
Funktion des Badewärters übernehmen, insbesondere wenn sich Kinder im oder in der Nähe des
Pools befinden.
Lernen Sie schwimmen.
Nehmen Sie sich Zeit und machen Sie sich mit Erster Hilfe vertraut.
Informieren Sie jeden der den Pool beaufsichtigt über die möglichen Gefahren sowie über die
Benutzung von Schutzvorrichtungen wie zum Beispiel verschlossene Türen, Absperrungen, usw.
Informieren Sie alle Personen, inklusive Kinder, die den Pool benutzen darüber was im Falle
eines Unfalles zu tun ist.
Vernunft und richtiges Einschätzungsvermögen während dem Baden ist wichtig.
Beaufsichtigen, beaufsichtigen, beaufsichtigen.
Seite 33
HÄUFIG AUFTRETENDE PROBLEME IM POOL
PROBLEM BESCHREIBUNG URSACHE LÖSUNG
ALGEN
SCHWEBTEILCHEN
IM WASSER
CHRONISCH
NIEDRIGER
WASSERSPIEGEL
ABLAGERUNGEN
AM BECKEN-BODEN
SCHMUTZ AN DER
WASSEROBERFLÄCHE
• Chlor und pH-Werte
müssen reguliert werden.
• "Hartes Wasser" durch
einen zu hohen pH-Wert.
• Zu niedriger Chlorgehalt.
• Fremdstoffe im Wasser.
Schlitz oder Loch in der
Poolfolie bzw. den Schläuchen.
Die Ablassventile sind
locker.
• Starke Bentzung, durch
Herumtoben im und
ausserhalb des Pools.
• Pool steht zu nahe an
Bäumen.
Machen Sie eine "Schockbehandlung"
mit einer Überdosis Chlor. Prüfen Sie
den pH-Wert und korrigieren Sie
diesen auf den von Ihrem
Poolfachgeschäft empfohlenen Wert.
Reinigen Sie den Poolboden.
Achten Sie auf den richtigen Chlorwert.
• Korrigieren Sie den pH-Wert auf das
empfohlene Richtmaß.
• Überprüfen Sie den Chlorgehalt.
• Reparieren Sie die Beschädigung
mit dem Flickzeug.
• Ziehen Sie alle losen
Schlauchklemmen an.
• Benutzen Sie den Intex.
Pool-Sauger zur Reinigung.
• Benutzen Sie den INTEX
Pool- Schaumlüffel.
• Grünliches Wasser.
• Grüne oder
schwarze Flecken
auf der Poolfolie.
• Poolfolie ist
schlüpfrig und/oder
riecht schlecht.
• Wasser ist getrübt
oder milchig.
• Morgens ist der
Wasserspiegel
niedriger als am
Vorabend.
• Schmutz oder Sand
am Becken-Boden.
• Blätter, Insekten
usw.
GENERELLE SICHERHEITSHINWEISE
261B
HEBEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF
(261IO) Sand Filter Pump & Saltwater System with Electrocatalysis Oxidation (14” & 16”) GERMAN 7.5” X 10.3” PANTONE 295U 05/25/2018
Deutsch
Seite 34
GARANTIE
Ihre Sandfilterpumpe & Salzwassersystem wurde hergestellt unter Verwendung von hochwertigsten Materialien
und genauester Verarbeitung. Alle Intex Produkte wurden geprüft und vor Verlassen der Fabrik frei von
Defekten befunden. Diese Garantiekarte gilt nur für die Sandfilteranlage & Salzwassersystem und das unten
angeführte Zubehör.
Diese eingeschränkte Garantie gilt nicht anstatt, sondern zusätzlich zu Ihren Rechtsansprüchen und
Rechtsmitteln. Soweit diese Garantie unvereinbar mit jeglichen Ihrer Rechtsansprüche ist, haben diese
Vorrang. Ein Beispiel: Verbraucherschutzgesetze in der gesamten Europäischen Union sorgen für gesetzliche
Gewährleistungsrechte zusätzlich zu dem Bereich, der durch diese eingeschränkte Garantie abgedeckt
ist. Für Informationen zu den EU-weiten Verbraucherschutzgesetzen besuchen Sie bitte das Europäische
Verbraucherzentrum unter http://ec.europa.eu/consumers/ecc/contact_en/htm.
Die Bestimmungen dieser begrenzten Garantie kann nur der Ersterwerber des Produktes geltend machen
und die begrenzte Garantie ist nicht übertragbar. Die Garantiekarte ist nur mit Kassenbon gültig. Der
Garantiezeitraum der unten angeführt ist, gilt ab Kaufdatum. Bewahren Sie bitte Ihre Kaufquittung mit dieser
Bedienungsanleitung auf. Bei allen Garantieansprüchen ist ein Kaufnachweis vorzulegen oder die begrenzte
Garantie ist ungültig.
Garantiezeit Sandfilteranlage & Salzwassersystem - 2 Jahre
Garantiezeit elektrolytische Zellen - 1 Jahr
Garantiezeit Schläuche, Ventile und Zubehör - 180 Tage
Wenn ein Fabrikationsfehler innerhalb der Zeiträume, die oben gelistet sind, auftritt, kontaktieren Sie bitte
das zuständige INTEX Service Center, die in der separaten „Autorisierte Service Center“ Liste aufgeführt
werden. Wenn der Artikel zurückgeschickt wurde wie vom Intex Service Center angewiesen, kontrolliert
das Service Center den Artikel und stellt die Gültigkeit Ihres Anspruches fest. Wenn der Artikel unter die
Garantiebestimmungen fällt, wird er kostenlos repariert oder kostenlos durch einen gleichen oder einen
vergleichbaren Artikel (Entscheidung von Intex) ersetzt.
Außer dieser Garantie und anderen Rechtsansprüchen in Ihrem Land sind keine weiteren Garantien
impliziert. In dem Ausmaß, das in Ihrem Land möglich ist, haftet Intex unter keinen Umständen gegenüber
Ihnen oder einem Dritten für unmittelbare oder daraus folgende Schäden, die sich aus dem Gebrauch Ihres
Sandfilterpumpe & Salzwassersystem ergeben, oder für Handlungen von Intex oder seinen zugelassenen
Vertretern und Mitarbeitern (einschließlich der Herstellung des Produkts). Einige Laender oder
Rechtssprechungen erlauben keine Ausschliessung oder Einschraenkung von vorsaetzlichen Schaeden oder
Folgeschaeden. Die o.g. Ausschliessung oder Einschraenkung ist fuer diese Laender nicht zutreffend.
Folgendes führt zum Ausschluss der eingeschränkten Garantie für Sandfilterpumpe & Salzwassersystem bzw.
unterliegt nicht der eingeschränkten Garantie:
Wenn die Sandfilterpumpe & Salzwassersystem Fahrlässigkeit, unsachgemäßem Gebrauch oder
Anwendung, Unfall, missbräuchlicher Verwendung, falscher Spannung oder anderer Stromstärke als in der
Bedienungsanleitung angegeben, unsachgemäßer Wartung oder Lagerung ausgesetzt ist;
Wenn die Sandfilterpumpe & Salzwassersystem Schäden, die außerhalb des Einflussbereiches von Intex
liegen, u.a. gewöhnlicher Verschleiß und Abrieb und Schaden, der durch Brandeinwirkung verursacht wurde,
Überschwemmung, Gefrieren, Regen oder anderen äußeren Umwelteinflüssen ausgesetzt ist;
Teile und Komponenten, die nicht von Intex verkauft wurden und / oder
Nicht genehmigte Änderungen, Reparaturen oder Demontage durch jemanden anderen als das
Intex-Service-Center-Personal.
Die Garantie umfasst nicht die Kosten, die aus dem Auslaufen dem Pool-Wassers, von Chemikalien oder
Wasserschäden resultieren. Sach-oder Personenschäden fallen ebenfalls nicht unter diese Garantie.
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung äußerst sorgfältig und beachten Sie alle Anweisungen in Bezug auf
den ordnungsgemäßen Betrieb und die Wartung Ihres Sandfilterpumpe & Salzwassersystems. Überprüfen
Sie das Produkt immer, bevor Sie es verwenden. Die Garantie erlischt, wenn die Anweisungen nicht befolgt
werden.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Intex ECO15220 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Intex ECO15220 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 7,62 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info