307355
34
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
Geben Sie das Waschmittel und
eventuelle Zusätze gemäß den Men-
genangaben des Herstellers in die
entsprechende Kammer: normaler-
weise finden Sie alle Informationen
auf der Verpackung. Die Waschmittel-
menge ändert sich je nach Wäsche-
menge, nach dem Härtegrad des
Wassers und nach der Verschmut-
zung der Kleider. Mit ein bißchen
Erfahrung werden Sie lernen, die
Mengen fast automatisch zu dosie-
ren: damit werden auch Sie Ihren
Geheimtip haben.
Bevor Sie das Waschmittel für die
Vorwäsche in Kammer 1 geben, ver-
gewissern Sie sich, dass die Zusatz-
kammer 4, die dem Bleichen vorbe-
halten ist, nicht darin ist.
Wenn Sie Weichspüler in die Kam-
mer 3 geben, achten Sie darauf, dass
dieser nicht über das Gitter austritt.
Der Waschvollautomat entnimmt den
Weichspüler bei jedem Wasch-
programm automatisch.
Das Geheimnis der Waschmittelschublade
Wichtige Regeln für ein besseres Waschergebnis
Der erste Geheimtip ist der leichteste: die
Waschmittelschublade öffnet sich, indem Sie sie nach
außen drehen.
Flüssigwaschmittel werden in Kam-
mer 2 gegeben, aber erst kurz vor
dem Einschalten der Waschmaschi-
ne.
Vergessen Sie nicht, dass Flüssig-
waschmittel besonders geeignet sind
für Waschprogramme bis zu 60 Grad
und für all jene Programme, die kei-
ne Vorwäsche benützen.
Sie finden sowohl Flüssig-
waschmittel als auch Waschpulver
mit speziellen Dosierbechern im Han-
del, die direkt in die Wäschetrommel
gegeben werden, so wie auf der
Packung beschrieben.
Verwenden Sie nie Waschmittel für
die Handwäsche, denn sie schäu-
men zu stark, was dem Waschvoll-
automaten gegebenenfalls schaden
könnte. Davon ausgenommen sind
die Waschmittel, die speziell sowohl
für die Handwäsche als auch für die
Waschmaschine geeignet sind.
Und nun noch ein letzter Geheimtip:
wenn Sie mit kaltem Wasser wa-
schen, reduzieren Sie stets die
Waschmittelmenge; im kalten Was-
ser löst es sich nämlich schlechter
auf als im warmen, daher wäre ein
Teil verschwendet.
Waschgang zum Bleichen und
Fleckenstopptaste
Falls es nötig sein sollte, Ihre
Wäsche zu bleichen, müssen Sie
die Zusatzkammer 4 (liegt dem
Waschvollautomaten bei) in die
Kammer 1 der Waschmittel-
schublade einfügen.
Wenn Sie das Bleichmittel hinein
gießen, achten Sie darauf, den
Höchststand, der auf dem
Zentralstift mit "max" gekennzeich-
net ist (siehe Abbildung) nicht zu
überschreiten.
Der Einsatz der Zusatzkammer
schließt die Möglichkeit einer
Vorwäsche aus.
Traditionelle Bleichmittel (Hypo-
chloridlaugen) dürfen aus-
schließlich bei strapazierfähigen
weißen Stoffen verwendet
werden, während schonende
Bleichmittel auch für färbige
Wäsche, Feinwäsche und Wolle
verwendet werden können.
Bitte achten Sie darauf, dass nur
resistente Stoffe diesem Vorgang
unterworfen werden dürfen. Mit
dem Programm "Seide" und mit
den "Spezialprogram-men" können
Sie nicht bleichen (siehe Seite 28).
Benützen Sie die Fleckenstopp-
taste immer, wenn Sie bleichen
wollen. Falls Sie den Bleichvorgang
getrennt durchführen wollen,
müssen Sie das Bleichmittel in die
Zusatzkammer 4 schütten und die
Taste H (Fleckenstopptaste)
drücken; daraufhin schalten Sie die
Waschmaschine ein und wählen
eines der Gewebesymbole aus
, je nach Stoffart.
Wenn Sie während des norma-
len Waschganges bleichen
wollen, geben Sie das Waschmittel
und die Zusätze in die dafür
vorgesehenen Kammern, drücken
die Taste H (Fleckenstopptaste),
Zur Pflege von Wollteilen empfiehlt
sich der Einsatz von
Spezialwaschmittel.
31
Installations- und Bedienungsanleitungen
In Kammer 1:
Waschpulver für die Vorwäsche
(kein Flüssigwaschmittel)
In Kammer 2:
Waschmittel für die Hauptwäsche
(Waschpulver oder
Flüssigwaschmittel)
In Kammer 3:
Zusätze (Weichspüler, Duftstoffe usw.)
In Kammer 4:
Traditionelle und schonende
Bleichmittel.
Die Waschmittelschublade ist
ausziehbar; um diese zu reinigen
ziehen Sie sie, wie auf der Abbildung
veranschaulicht, nach vorne hin heraus
und spülen diese dann unter
fließendem Wasser aus.
Sparsam und vernünftig
waschen
Anleitungen zum
wirtschaftlichen und
umweltfreundlichen
Einsatz Ihres
Waschvollautomaten.
WÄSCHEKAPAZITÄT VOLL AUSNÜTZEN
Die beste Weise, um weder Strom, Wasser, Waschmittel noch Zeit zu verschwenden,
besteht darin, die Waschmaschine mit der empfohlenen Höchstwäschemenge zu
benützen.
Bei einer vollen Auslastung Ihres Waschvollautomaten können Sie verglichen mit zwei
halben Auslastungen bis zu 50% Energie SPAREN.
IST DIE VORWÄSCHE TATSÄCHLICH NÖTIG?
Nur wenn die Wäsche wirklich sehr schmutzig ist.
Wählen Sie für wenig oder durchschnittlich schmutzige Wäsche einen Waschgang
OHNE Vorwäsche: auf diese Weise können Sie Waschmittel, Zeit, Wasser und von 5
bis 15% Energie SPAREN.
IST ES WIRKLICH NÖTIG, BEI HEIßEN TEMPERATUREN ZU WASCHEN?
Wenn Sie die Flecken vorab mit einem Fleckenlöser behandeln oder die
angetrockneten Flecken vor der Wäsche einweichen, können Sie in vielen Fällen auf
den Heißwaschgang verzichten.
Wenn Sie ein Waschprogramm mit 60° C benützen, so SPAREN Sie bis zu 50%
Energie.
BEVOR SIE EIN TROCKENPROGRAMM WÄHLEN …
Wählen Sie eine hohe Drehzahl für den Schleudergang aus: dadurch wird der
Wassergehalt in der Wäsche herabgesetzt, bevor Sie den Trockengang starten. Auf
diese Weise können Sie Zeit und Energie SPAREN.
1
2
3
4
34

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Indesit w 145 tx bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Indesit w 145 tx in de taal/talen: Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info