476271
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/8
Pagina verder
P/N PA139-4000-00
DISPERINDAG No. 0287/1.824.51/09.03
Regulatory model IN112/IN114/IN116
2 31
Bitte lesen Sie die Broschüre mit
Sicherheitshinweisen, bevor Sie den
Projektor aufstellen.
Auspacken
Folgendes ist im Lieferumfang enthalten:
Batterien in die Fernbedienung
einlegen
Die Fernbedienung funktioniert mit zwei AAA-
Batterien.
Bitte entsorgen Sie verbrauchte Batterien auf umweltfreundliche Weise.
Voll ausgestattete Fernbedienung und weiteres Zubehör:
www.infocus.com/store
An der Oberseite des Projektors nden Sie ein
praktisches Anzeigefeld mit Leuchtsymbolen,
an denen Sie den Status des Gerätes ablesen
können.
Details nden Sie im Abschnitt „Problemlösung“.
Statusanzeigefeld
Computerkabel
Fernbedienung
Netzkabel
Projektor
Bewahren Sie Karton und Verpackungsmaterialien am besten auf.
TEMP/LAMP
POWER
1
2
Dokumentationspaket
QS_IN112_114_116.indb 16 2011/5/30 上午 09:43:52
Bitte entsorgen Sie verbrauchte Batterien auf umweltfreundliche Weise.
Video Out
HDMI Out
Audio Out
L R
Quellen anschließen
Problemlose Verbindungen durch farbig
gekennzeichnete Anschlüsse.
Bei Bedarf können Sie auch mehrere Quellen
anschließen.
Sie arbeiten mit einem Apple-
Computer?
Eventuell benötigen Sie einen Adapter.
Weitere Informationen nden Sie in unseren
praktischen Anleitungen:
www.infocus.com/support/howto
Anschließen: DVD-Player, Videorecorder
DVD-Player, Videorecorder*
* Auch für Spielkonsole,
Kabelempfänger, HDTV-Empfänger
HDMI-Kabel

Optimal
Computer
Computerkabel (mitgeliefert)
Anschließen: Computer (über VGA)
ODER
ODER
Y-Audiokabel mit Ministecker
(bei HDMI-Anschluss nicht erforderlich)
Composite-Videokabel
Gut

Besser
S-Video-Kabel
ODER
3
1
Schließen Sie Videogeräte entweder über Composite-, S-Video, oder
HDMI-Kabel an.
2
Stellen Sie die Audioverbindung über ein Audio-Y-Kabel mit Ministecker
her
(bei HDMI nicht erforderlich)
Im Fachhandel erhältlich.
QS_IN112_114_116.indb 17 2011/5/30 上午 09:43:52
Projektor und Signalquelle
einschalten
1
Netzkabel an Projektor und Steckdose
anschließen
Die Betriebsanzeige am Projektor leuchtet blau auf.
2
Projektor einschalten
Drücken Sie die power (am Projektor oder an der Fernbe-
dienung).
Die Betriebsanzeige leuchtet blau auf.
3
Aufwärmen der Leuchte abwarten
Es dauert etwa eine Minute, bis die Leuchte ihre volle Hel-
ligkeit erreicht hat.
Warnung:
Schauen Sie im Betrieb nicht direkt in
das Projektionsobjektiv.
4
Computer oder andere Signalquelle
einschalten
Zum Einschalten des externen Videoausgangs Ihres
Notebooks müssen Sie eine bestimmte Tastenkombination
drücken. Bei den meisten Notebooks halten Sie dazu die
FN-Taste gedrückt und drücken zusätzlich die Taste, die mit
CRT/LCD, LCD/VGA, einem Monitorsymbol oder ähnlich
beschriftet ist. Tastenkombinationen bei gängigen Geräten:
Apple: F7 HP/Compaq: Fn + F4 oder Fn + F6 Sony: Fn + F7
Dell: Fn + F8 IBM ThinkPad: Fn + F7 Toshiba: Fn + F5
Fujitsu: Fn + F10
Eine vollständige Au istung  nden Sie hier: www.infocus.com/
support
Wichtig:
Falls dennoch kein Bild angezeigt werden
sollte, starten Sie den Computer neu. Zuvor
überzeugen Sie sich davon, dass der Computer
richtig an den Projektor angeschlossen und der
Projektor eingeschaltet ist.
5
Quelle bei Bedarf wechseln
Bei Bedarf drücken Sie die
SOURCE
-Taste (am Projektor
oder an der Fernbedienung), anschließend wählen Sie mit
und die gewünschte Quelle aus und bestätigen Ihre
Auswahl danach mit der Taste am Projektor (oder mit der
SELECT
-Taste an der Fernbedienung).
i
4
QS_IN112_114_116.indb 18 2011/5/30 上午 09:43:56
1
Netzkabel an Projektor und Steckdose
anschließen
Die Betriebsanzeige am Projektor leuchtet blau auf.
Bilddarstellung anpassen
1
Höhe
1
Heben Sie das Vorderteil des
Projektors auf die gewünschte
Höhe an.
2
Drehen Sie den Fuß vorne an der
Unterseite des Projektors.
2
Keystone
Mit den Keystone-Tasten stellen Sie
ein möglichst rechteckiges Bild ein.
3
Zoom und Fokus
Stellen Sie zunächst die Vergrößerung
(Zoom) ein, stellen Sie dann die Mitte
des Bildes scharf.
Fokus
Deckenmontage?
Zum Umdrehen des Bildes stellen Sie
die Einstellung
Deckenmontage
im
Grundeinstellungen
-Menü auf „Ein
ein.
2
1
Mit der Help-Taste an der
Fernbedienung können Sie
sich jederzeit eine Hilfe zum
Anschluss von Quellen und zur
Verbesserung der Darstellung
aufrufen.
Sie brauchen Hilfe?
Keystone
Zoom
5
Interaktiver Bildschirmgröße- und
Distanz-Rechner
www.infocus.com/calculator
Leinwand und weiteres Zubehör
erwerben
www.infocus.com/store
QS_IN112_114_116.indb 19 2011/5/30 上午 09:44:01
Projektor abschalten
Hier herunterladen: www.infocus.com/support
Die Referenzanleitung ist in mehreren Sprachen erhältlich. Hier nden Sie detailliertere
Hinweise zu Einrichtung und Betrieb – einschließlich Anweisungen zum Austausch der
Leuchte.
Ein-/Austaste drücken
Die Betriebsanzeige blinkt, solange die Leuchte vom Lüfter
gekühlt wird. Warten Sie, bis der Lüfter anhält, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
Hinweis: Solange die Betriebsanzeige blinkt, sind die Tasten
am Projektor und an der Fernbedienung ohne Funktion.
6
Lesen Sie die Referenzanleitung
SOURCE
PRESET
TEMP/LAMP
POWER
1
Drücken Sie
MENU
, anschließend wählen Sie mit den
Tasten / die gewünschten Menüoptionen aus.
2
Zum Aufrufen eines Untermenüs wählen Sie das
gewünschte Untermenü aus und drücken dann am
Projektor oder die
Select
-Taste an der Fernbedienung.
3
Zum Anpassen einer Menüeinstellung wählen Sie die
gewünschten Menüoption aus und nutzen anschließend
die Tasten / .
4
Mit der
MENU
-Taste verlassen Sie das Menüsystem.
Hinweis:
Die meisten Bildeinstellungen bleiben inaktiv (grau), solange
keine Quelle angezeigt wird.
Menüs verwenden
QS_IN112_114_116.indb 20 2011/5/30 上午 09:44:03
Wenn kein oder nur ein schwarzes Bild angezeigt wird
Falls die Betriebsanzeige nicht leuchten sollte,
vergewissern Sie sich, dass das
Netzkabel an eine Strom führende Steckdose angeschlossen ist, anschließend
drücken Sie die
POWER
am Tastenfeld oder an der Fernbedienung.
Prüfen Sie die Videoquelle und die Verkabelung.
Vergewissern Sie sich, dass die
Videoquelle (Computer, DVD-Player, Videorecorder etc.) eingeschaltet ist und die
Kabel richtig an Videoquelle und Projektor angeschlossen wurden.
Überzeugen Sie sich davon, dass der Videoausgang Ihres Computers aktiv ist
und ein Signal ausgibt.
Drücken Sie die Tastenkombination zum Aktivieren des
externen Notebook-Videoausgangs (siehe Schritt
4
). Falls nach wie vor kein Bild
angezeigt werden sollte, starten Sie den Computer neu.
Drücken Sie die SOURCE-Taste
am Projektor oder an der Fernbedienung, wählen
Sie die gewünschte Quelle anschließend mit
/ aus. Anschließend aktivieren
Sie die Quelle mit der Taste am Tastenfeld oder mit der SELECT-Taste an der
Fernbedienung.
Drücken Sie die Auto Image-Taste.
Falls „Ungültiges Signal“ oder ein sehr schlechtes Bild
erscheint
Drücken Sie die Auto Image-Taste.
Falls dies nicht helfen sollte (und es sich bei
der Quelle um ein Computer handelt), reduzieren Sie die Anzeigeauösung des
Computers und/oder die Bildwiederholfrequenz.
Wenn „Leuchte austauschen“ angezeigt wird
Schalten Sie den Projektor ab, warten Sie mindestens eine Minute, schalten Sie
das Gerät anschließend wieder ein. Sofern die Aufforderung zum Austauschen
der Leuchte erneut angezeigt wird, muss die Leuchte ausgewechselt werden.
Ausführliche Hinweise zum Austauschen der Leuchte
nden Sie in der
Referenzanleitung, die Sie hier herunterladen können:
www.infocus.com/
support
Die einwandfreie Funktion Ihres Projektors kann nur mit InFocus-Originalleuchten
gewährleistet werden.
Falls sich der Projektor überhitzt
TEMP/LAMP
POWER
Schalten Sie den Projektor ab, entfernen Sie sämtliche Fremdkörper, die
eventuell die Belüftungsöffnungen an den Seiten blockieren.
Lassen Sie
den Projektor mindestens eine Minute lang abgeschaltet abkühlen, bevor Sie
das Gerät erneut einschalten.
Wichtig:
Dauerbetrieb bei Überhitzung kann zu
vorzeitigen Defekten der Leuchte und/oder des Projektors führen.
Problemlösung
Warnung:
Falls die Leuchte bersten sollte (was sehr unwahrscheinlich, aber
dennoch möglich ist), können kleinste Partikel aus dem Projektor geschleudert
werden. Halten Sie sich daher im Betrieb nicht in unmittelbarer Nähe des
Projektors oder darunter auf. Detailliertere Hinweise nden Sie in der Broschüre
mit Sicherheitshinweisen.
Weitere Hinweise zur Problemlösung nden Sie in der
Referenzanleitung.
Hier herunterladen: www.infocus.com/support
QS_IN112_114_116.indb 21 2011/5/30 上午 09:44:03
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne
weiter!
Besuchen Sie uns: www.infocus.com/support
Wir unterstützen Sie gerne beim Umgang mit Ihrem neuen Gerät. Unter anderem helfen wir Ihnen
bei diesen Dingen:
• Die richtige Projektionsächengröße
• Dokumentation in anderen Sprachen
• Quellen (Fernsehgerät, DVD-Player, Kabel-/Satellitenempfänger, Spielkonsole etc.) richtig anschließen
• Zusätzliches Zubehör
• Garantie und erweiterte Garantieleistungen
USA, Kanada, Lateinamerika
Telefonischer Kundendienst
+1 (503) 207-4700
Gebührenfrei:
877-388-8360
Montags bis freitags von 6:00 bis
17:00 Uhr pazischer Zeit
Asia-Pazik
Telefonischer Kundendienst
Singapur:
65 6603 9871
China:
800-888-9288
Australien:
1300-290-922
Direktvertrieb Australien:
61430-223-138
Neuseeland:
008000-4636287
Montags bis freitags von 9:00 bis 17:00
Uhr Singapur-Standardzeit
ap.support@infocus.com
Europa, Mittlerer Osten, Afrika
Telefonischer Kundendienst
Frankreich:
0800 905-993
Deutschland:
0800 181-3649
Italien:
0800 877-238
Spanien:
900 993-163
GB:
0800 028-6470
Andere Länder:
008000 463-
6287
Montags bis freitags von 8:00 bis
17:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit
emea.support@infocus.com
Hg – Leuchte enthält Quecksilber. Nach örtlichen Vorschriften entsorgen.
Siehe auch: www.lamprecycle.org
Konformitätserklärung
Hersteller: InFocus Corporation, 13190 SW 68th Parkway, Suite 200, Portland, OR 97223-8368, USA
In alleiniger Verantwortlichkeit erklären wir, dass dieser Projektor die folgenden Direktiven und Normen einhält: ErP-Direktive
2009/125/EC, EMV-Direktive 2004/108/EC, EMV: EN 55022, EN 55024, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, Niederspannungsdirektive
2006/95/EC, Sicherheit: IEC 60950-1: 2005; EN 60950-1:2006 + A11:2009
Marken
Apple, Macintosh und PowerBook sind Marken oder eingetragene Marken der Apple Computer, Inc. IBM ist eine Marke oder
eingetragene Marke der International Business Machines, Inc. Microsoft, PowerPoint und Windows sind Marken oder eingetragene
Marken der Microsoft Corporation. Adobe und Acrobat sind Marken oder eingetragene Marken der Adobe Systems Incorporated.
DLP
®
, BrilliantColor™ und das DLP-Logo sind eingetragene Marken von Texas Instruments. InFocus, In Focus und INFOCUS (stilisiert)
sind Marken oder eingetragene Marken der InFocus Corporation in den USA oder in anderen Ländern.
HINWEIS Dieses Produkt muss gemäß europäischen Vorgaben zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen Altgeräten
(WEEE-Direktive, 2002/96/EC) entsorgt werden. Die WEEE-Direktive schreibt vor, dass davon betroffene Altgeräte in sämtlichen
EU-Mitgliedstaaten separat vom regulären Hausmüll gesammelt und verarbeitet werden müssen. Bitte halten Sie sich an die
Vorgaben Ihrer lokal gültigen Umweltschutzverordnungen; auch Ihr Händler informiert Sie gerne über passende Recycling-
und Sammelstellen.
FCC-Warnung
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: (1) Dieses Gerät
darf keine Funkstörungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jede empfangene Funkstörung hinnehmen, einschließlich
Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Hinweis: Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für
Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regularien übereinstimmend befunden. Diese Grenzwerte wurden geschaffen, um
angemessenen Schutz gegen Störungen beim Betrieb in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt
Hochfrequenzenergie ab und kann – falls nicht in Übereinstimmung mit den Bedienungsanweisungen installiert und verwendet –
Störungen der Funkkommunikation verursachen. Allerdings ist nicht gewährleistet, dass es bei bestimmten Installationen nicht
zu Störungen kommt. Falls dieses Gerät Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursachen sollte, was leicht durch Aus-
und Einschalten des Gerätes herausgefunden werden kann, wird empfohlen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beseitigen:
– Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne(n).
– Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
– Anschluss des Gerätes an einen vom Stromkreis des Empfängers getrennten Stromkreis.
– Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Radio-/Fernsehtechnikers.
Änderungen oder Modikationen dieses Gerätes, die nicht ausdrücklich durch die InFocus Corp. zugelassen wurden, können die
Berechtigung zum Betrieb des Gerätes erlöschen lassen.
Kanada
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt die Vorgaben der kanadischen ICES-003. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à
la norme NMB-003 du Canada.
Behördliche Zulassungen
cULus. Weitere Länder-spezische Zulassungen sind möglich. Bitte schauen Sie sich den Zertizierungsaufkleber an.
Eingang:
100 bis 240 V, 2,6a, 50 bis 60 Hz
InFocus behält sich das Recht vor, Produktbeschreibungen und technische Daten jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern.
QS_IN112_114_116.indb 22 2011/5/30 上午 09:44:04
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw InFocus IN112 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van InFocus IN112 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van InFocus IN112

InFocus IN112 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 35 pagina's

InFocus IN112 Snelstart handleiding - Nederlands - 8 pagina's

InFocus IN112 Gebruiksaanwijzing - English - 8 pagina's

InFocus IN112 Gebruiksaanwijzing - Français - 35 pagina's

InFocus IN112 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 35 pagina's

InFocus IN112 Gebruiksaanwijzing - Português - 35 pagina's

InFocus IN112 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 35 pagina's

InFocus IN112 Gebruiksaanwijzing - Svenska - 35 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info