654763
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
Bedienungsanleitung
Aktivitätsuhr
IFMATKR115.0
IFWATKR115.0
IFGCLM115.0
IFGCLW115.0
Modell-Nr.
Modell-Nr.
Modell-Nr.
Modell-Nr.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen .................................................................................... 1
Fragen? ........................................................................................................2
Lieferumfang ....................................................................................................2
Anfangen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Installieren der iFit-App und Einstellen der Uhr ......................................................................3
Die Uhr aufladen ................................................................................................4
Die Uhr tragen ..................................................................................................5
Die Uhr säubern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Die Uhr verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Compliance-Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Information zum Produktrecycling .................................................................................8
Information zum Akku ............................................................................................8
Beschränkte Garantie ....................................................................................Rückseite
Gewährleistungen in Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückseite
1
1. Der Besitzer ist dafür verantwortlich, alle Benutzer der
Uhr über alle Vorsichtsmaßnahmen zu informieren.
2. Bevor Sie ein neues Trainingsprogramm beginnen,
konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist
besonders wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt
sind oder gesundheitliche Probleme haben.
3. Verwenden Sie die Uhr nur so, wie es in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben wird.
4. Halten Sie die Uhr von Kindern unter 13 Jahren und
von Haustieren fern.
5. Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene
Ladegerät, zusammen mit einem nach internationalen
Standards entwickelten Computer, einer ebensolchen
Aufladestelle oder Stromzufuhr, um den Akku der Uhr
aufzuladen.
6. Versuchen Sie nicht, die Uhr zu öffnen oder ausein-
anderzunehmen. Der Akku kann nicht ersetzt werden
und ist nicht reparierbar.
7. Verwenden Sie dieses Produkt nicht in einer
Sauna, einem Dampfbad oder beim Duschen oder
Schwimmen. Tauchen Sie dieses Produkt nicht
unter. Stecken Sie dieses Produkt nicht in eine
Waschmaschine oder einen Wäschetrockner.
8. Sollten beim Tragen der Uhr Hautreizungen auftreten,
nehmen Sie die Uhr ab.
9. Überanstrengung beim Sport kann zu ernsthaften
Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Sollten Sie
sich einer Ohnmacht nahe fühlen, kurzatmig werden
oder Schmerzen während des Trainings verspüren,
beenden Sie sofort das Training und ruhen Sie sich
aus.
10. Benutzen Sie keine Scheuermittel um die Uhr zu
reinigen.
11. Setzen Sie die Uhr keinen extrem hohen oder nied-
rigen Temperaturen aus. Setzen Sie sie auch nicht
auf längere Zeitdauer direktem Sonnenlicht aus und
halten Sie sie von offenen Flammen fern.
WARNUNG: Um gefährliche Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen Vorsichtsmaßnahmen
und Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie die Aktivitätsuhr verwenden. ICON übernimmt keine
Verantwortung für persönliche Verletzungen oder Sachschäden, die durch Verwendung dieser Uhr oder an der Uhr
selbst entstanden sind.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
2
1. Installieren der iFit-App auf Ihrem iOS® oder Android™ Gerät und Einstellen der Uhr.
Erstellen Sie mithilfe der iFit-App ein iFit-Konto, paaren Sie die Uhr mit Ihrem Gerät und stellen Sie die Uhr ein. Sie
können die Einstellungen auf Wunsch verändern, Ziele setzen und Information eingeben und verfolgen. Siehe
INSTALLIEREN DER IFITAPP UND EINSTELLEN DER UHR auf Seite 3.
2. Wie man die Uhr auflädt.
Laden Sie die Uhr mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät auf. Siehe DIE UHR AUFLADEN auf Seite 4.
3. Wie man die Uhr trägt.
Tragen Sie die Uhr mit dem im Lieferumfang enthaltenen Uhrenband. Siehe DIE UHR TRAGEN auf Seite 5.
4. Wie man die Uhr verwendet.
Verwenden Sie die Uhr, um Kalorieninformationen, Anzahl von Schritten, und andere Aktivitäten zu verfolgen oder
mit der iFit-App zu synchronisieren. Siehe DIE UHR VERWENDEN auf Seite 6.
Anfangen
Sollten Sie noch Fragen haben, obwohl Sie den Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung gefolgt sind, KONTAKTIEREN
SIE NICHT DAS GESCHÄFT, VON DEM SIE DIE UHR GEKAUFT HABEN. Besuchen Sie stattdessen unsere Customer
Care Website auf support.iFit.com oder senden Sie uns ein E-Mail: support@iFit.com.
Fragen?
Lieferumfang
Uhr, USB-Kabel, Ladegerät
3
Die iFit App installieren
Sie können die Uhr mit Ihrem iOS-Gerät (iPhone® 4s oder neuer) oder Ihrem Android-Gerät (Android 4.3 oder neuer),
welches die drahtlose BLUETOOTH® 4.0 Technologie unterstützt, paaren, einstellen und synchronisieren.
Önen Sie auf Ihrem iOS-Gerät oder Android-Gerät den App Store oder den Google Play™ Laden, suchen Sie dort nach
der kostenlosen iFit-App und installieren Sie dann diese App auf Ihrem Gerät. Vergewissern Sie sich, dass die Option
BLUETOOTH auf Ihrem Gerät aktiviert ist.
Die Zeit auf der Uhr einstellen
Wenn man die Uhr zum ersten Mal verwendet, stellt man erst die Zeit ein. Ziehen Sie also die Krone vorsichtig ein wenig aus
der Uhr heraus (siehe Diagramm auf Seite 6). Drehen Sie dann die Krone, bis auf dem Ziernblatt die richtige Uhrzeit
eingestellt ist. Drücken Sie die Krone dann wieder hinein.
Die Uhr aus dem Versandmodus aufwecken
Wenn Sie die Uhr zum ersten Mal verwenden, drücken Sie den unteren Knopf hinein und halten Sie ihn 1 Sekunde lang nie-
dergedrückt. Nach ca. 3 Sekunden steigt die Uhr aus dem Versandmodus aus und die Zeiger bewegen sich.
Die Uhr paaren, einstellen und synchronisieren
Önen Sie die iFit-App und folgen Sie den Anleitungen, um ein iFit-Konto anzulegen und die Uhr mit der iFit-App auf Ihrem
Gerät zu paaren.
Während des Paarungsvorganges muss man den oberen Knopf 3 Sekunden lang niedergedrückt halten (siehe Diagramm auf
Seite 6). Die rote Leuchtdiode am Ziernblatt wird dann aulinken. Wählen Sie dann die Uhr in der iFit-App aus der Liste
aundbarer Geräte aus.
Verläuft die Paarung erfolgreich, dann blinkt die Leuchtdiode am Ziernblatt grün. Nach der Paarung wird die Uhr immer auto-
matisch synchronisieren, wenn die iFit-App oen ist und die BLUETOOTH-Option auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Man kann die
Uhr auch manuell in der iFit-App synchronisieren.
Folgen Sie den Anleitungen in der iFit-App, um Einstellungen an der Uhr kundenspezifisch einzustellen, Informationen einzu-
geben und abzurufen und Ziele zu setzen.
Installieren der iFit-App und Einstellen der Uhr
4
Akkubetriebsdauer
In der Uhr befindet sich ein aufladbarer Lithiumionen-Akku. Bei normaler Benutzung kann der vollständig geladene Akku der
Uhr ungefähr 7 Tage lang betrieben werden, bevor man ihn wieder aufladen muss.
Wenn der Akku nur noch 15 Prozent geladen ist, dann werden die roten und die grünen Leuchtdioden 5 Sekunden lang
blinken, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass der Akku aufgeladen werden muss. Dieser Vorgang wiederholt sich alle
5 Minuten, bis der Akku komplett geleert ist oder Sie die Uhr zum Aufladen anhängen. WICHTIG: Achten Sie darauf, die Uhr
mit der iFit-App zu synchronisieren, wenn der Akkuladezustand niedrig ist, denn sollte der Ladezustand auf null herab-
sinken, dann werden alle Daten auf der Uhr gelöscht.
Die Uhr aufladen
Um die Uhr aufzuladen, verbindet man erst das USB-Kabel
mit dem Ladegerät.
Dann setzt man die Uhr auf das Ladegerät auf, indem man die Kontakte
auf der Rückseite der Uhr mit den Stiften des Ladegerätes übereinstimmen
lässt. Nun steckt man die Uhr auf das Ladegerät.
Wenn die Uhr auf dem Ladegerät eingeklinkt ist, steckt man das Ladegerät
an einen USB-Anschluss an einem Computer an. Es dauert ungefähr 4 bis 8
Stunden, um die Uhr vollständig aufzuladen.
Anmerkung: Um die Uhr schneller aufzuladen, stecken Sie das Ladegerät
in einen USB-Wandstecker (nicht im Lieferumfang enthalten) oder in einen
USB-Autoanschluss (ebenfalls nicht im Lieferumfang enthalten).
Während sich die Uhr aufladet, blinkt die rote Leuchtdiode am Ziernblatt.
Wenn die Uhr vollständig aufgeladen ist, dann leuchtet die grüne Leucht-
diode, bis man das Aufladegerät herauszieht.
Die Uhr aufladen
5
Das Band festmachen
Legen Sie das Band um Ihr Handgelenk und drücken Sie den Stift an der
Schnalle fest in das gewünschte Einsteckloch. Achten Sie darauf, dass
das Band nicht zu eng anliegt. Um das Band abzunehmen, folgt man
dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Anmerkung: Wie beim Tragen jeglicher Uhr oder irgendeines Schmucks
kann auch das Tragen dieser Uhr bei einem ganz kleinen Prozentsatz von
Benutzern eine Hautreizung hervorrufen. Sollte so eine Hautreizung bei
Ihnen auftreten, tragen Sie die Uhr nicht mehr. Sollten Sie noch Fragen
haben, senden Sie ein E-Mail an support@iFit.com.
Die Uhr tragen
Man soll das Band regelmäßig mit Wasser und ein paar Tropfen milder Flüssigseife waschen. Lassen Sie das Band gründlich
trocknen, bevor Sie es wieder anziehen.
Sollte sich auf der Uhr oder auf den Aufladekontakten Schmutz ablagern, entfernen Sie diesen mit einem feuchten Tuch und
ein wenig mildem Reinigungsmittel. Wischen Sie die Uhr dann mit einem weichen Tuch trocken bevor Sie sie wieder anzie-
hen. WICHTIG: Man soll auf keinen Fall irgendwelche Flüssigkeiten auf die Uhr spritzen. Stecken Sie die Uhr niemals in
eine Geschirrspülmaschine, eine Waschmaschine oder einen Trockner.
Die Uhr säubern
Schnalle
Stift
6
Die Uhr verwenden
Machen Sie sich anhand des Fotos unten mit den Teilen der Uhr vertraut, bevor Sie über die Funktionen der Uhr weiterlesen.
Folgen Sie den unten angegebenen Instruktionen, um Kalorien einzugeben, die täglichen Schritte zu verfolgen, die Netto-
Kalorien zu verfolgen, Vibrationsalarme zu verstehen und die Uhr neu einzustellen.
Man kann mit der Uhr manuell seinen Kalorienverbrauch verfolgen. Um Kalorien einzugeben, drückt man 3 Sekunden lang auf
den unteren Knopf. Der Zeiger im Kalorienzähler bewegt sich auf die 3:00 Position und dann zurück auf die 12:00 Position. Drücken
Sie dann den oberen Knopf mehrmals, um Kalorien in Abständen von 50 einzugeben. (Tipp: Um die Kalorien schneller einzugeben,
halten Sie den oberen Knopf einfach niedergedrückt.) Wenn man die gewünschte Kalorienzahl eingegeben hat, drückt man den
unteren Knopf zur Bestätigung der Anzahl. Der Zeiger im Kalorienzähler springt dann wieder auf die 12:00 Position und gibt damit
an, dass die Information aufgezeichnet wurde. Anmerkung: Die maximale Anzahl an Kalorien, die man eingeben kann, ist 9.000.
Die Uhr wird automatisch Ihre täglichen Schritte kalkulieren und aufzeichnen. Das Resultat können Sie am Zeiger des täglichen
Schrittzählers ablesen. Eine volle Runde des Zeigers am täglichen Schrittzähler bedeutet 10.000 Schritte wurden absolviert. Gehen
Sie mehr als 10.000 Schritte am Tag, dann geht der Zeiger an der 0-Markierung vorbei und zeichnet weiterhin Ihre Schritte auf. Ihre
Schritte können Sie in der iFit-App abrufen.
Die Uhr wird automatisch Ihre Netto-Kalorien ausrechnen. Diese Berechnung basiert aufgrund der Kalorien, die Sie manuell
eingeben, der täglichen Absolvierung von Schritten und der Kalorien, die man am Tag verbrennt. Diese Information finden Sie auf
dem Netto-Kalorienzähler. Die 12:00 Position gibt 0 Kalorien an. Die 6:00 Position bedeutet +2.000 Netto-Kalorien, wenn sich der
Zeiger im Uhrzeigersinn bewegt und -2.000 Netto-Kalorien, wenn sich die Hand gegen den Uhrzeigersinn bewegt. Anmerkung:
Kalorien kann man entweder auf der Uhr eingeben oder durch die iFit-App oder auf der Website.
Die Uhr vibriert manchmal, um Sie auf bestimmte Informationen aufmerksam zu machen. Wenn Sie sich eine bestimmte Zeit
lang (diese Zeit bestimmen Sie selbst auf der iFit-App) nicht bewegt haben, dann vibriert die Uhr 2 Mal, um Sie darauf aufmerksam
zu machen, dass Sie Ihr Inaktivitätslimit erreicht haben. Die Standardzeit für den Inaktivitätszeitraum ist auf 30 Minuten eingestellt.
Wenn Sie eines der Ziele, die Sie durch die iFit-App eingestellt haben—z.B. das Erreichen von 10.000 Schritten an einem Tag—
erreichen, dann vibriert die Uhr 4 Mal und die roten und grünen Leuchtdioden blinken, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass
Sie ein Ziel erreicht haben.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund die Uhr neu einstellen wollen, dann drücken Sie den oberen und den unteren Knopf
gleichzeitig 10 Sekunden lang hinein. Die Leuchtdioden werden dann aufleuchten, der Sekundenzeiger hält an, und alle Zeiger
in den Zählern springen auf die 12:00 Position. Drücken Sie dann den unteren Knopf, um die normale Uhrenfunktion wieder
aufzunehmen.
WICHTIG: Die Uhr kann Daten bis zu 30 Tagen aufnehmen. Wenn Sie nach 30 Tagen die Uhr nicht mit der iFit-App
synchronisiert haben, dann werden die ältesten Daten gelöscht, um für die neuen Daten Platz zu machen.
Oberer Knopf
Krone
Unterer Knopf
Netto-Kalorienzähler
Täglicher Schrittzähler
Kalorienein gabe scheibe
7
Compliance-Information für die USA
FCC-Stellungnahme. Dieses Gerät entspricht den Richtlinien von Teil 15 der FCC-Vorschriften. Die Inbetriebnahme dieses
Gerätes unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine technischen Störungen verursachen und (2)
dieses Gerät muss empfangene Störungen annehmen, inklusive Störungen, die am Gerät einen unerwünschten Betrieb zur
Folge haben.
FCC-Warnung: Jegliche Änderungen oder Modifizierungen, die nicht ausdrücklich von der Stelle, die für Compliance
zuständig ist, zugelassen wurden, können dazu führen, dass der Benutzer das Recht, das Gerät zu benutzen, verliert.
Anmerkung: Dieses Gerät wurde getestet und unterliegt den gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften für digitale Geräte der
Klasse B festgelegten Beschränkungen. Diese Einschränkungen sollen gegen technische Störungen in Wohnbereichen absi-
chern. Dieses Gerät produziert und verwendet Hochfrequenzwellen und kann diese ausstrahlen und wenn es nicht richtig
installiert wurde und man es nicht den Instruktionen folgend verwendet, dann kann es technische Störungen im Radioverkehr
verursachen. Es wird jedoch keine Garantie geliefert, dass aufgrund einer bestimmten Installation keine solche Störungen
auftreten werden. Sollte dieses Gerät technische Störungen beim Radio- oder TV-Empfang hervorrufen—was man leicht
durch Ein- und Ausschalten des Gerätes feststellen kann—dann empfehlen wir dem Benutzer, diese Störungen durch die
folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
Richten Sie die Empfangsantenne anders aus oder stellen Sie diese an einen anderen Ort.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose, die sich an einem anderen Stromkreis befindet, als dem, mit dem der Empfän-
ger verbunden ist.
Fragen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio/TV-Techniker um Hilfe.
Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen des FCC und des IC in Bezug auf Hochfrequenz-Strahlenbelastung in öentli-
chen oder kontrollierten Bereichen.
Compliance-Information für Kanada
IC-Stellungnahme. Dieses Gerät entspricht den Richtlinien von Industry Canada, die von RSS-Standards befreit sind. Die Inbe-
triebnahme dieses Gerätes unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine technischen Störungen
verursachen und (2) dieses Gerät muss empfangene Störungen annehmen, inklusive Störungen, die am Gerät einen uner-
wünschten Betrieb zur Folge haben.
Dieses Digitalgerät der Klasse B entspricht den kanadischen ICES-003-Regelungen.
Compliance-Information
8
Dieses elektronische Produkt darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Gemäß gesetzlicher Bestimmung muss dieses Produkt zur Erhaltung der Umwelt nach
seiner Nutzungsdauer recycelt werden.
Bitte nutzen Sie die zur Sammlung dieser Art von Müll befugten Recyclinganlagen in Ihrer
Gegend. Dadurch tragen Sie zur Bewahrung natürlicher Ressourcen und zur Verbesserung
von Umweltschutzstandards bei. Wenn Sie mehr Informationen zu sicheren und korrekten
Entsorgungsmethoden benötigen, wenden Sie sich bitte an die lokal zuständigen Umwelt-
schutzbehörden oder an den Händler, von dem Sie das Produkt erworben haben.
Dieses elektronische Gerät enthält einen aufladbaren Akku. Ein aufladbarer Akku hat eine lange Lebensspanne, wenn man
ihn richtig bedient. Setzen Sie den Akku nicht extremen Temperaturen aus. Der Akku funktioniert am besten, wenn man
ihn bei Zimmertemperatur verwendet. Verwendet man den Akku bei kaltem Wetter, dann wird die Länge der Betriebsdauer
verringert.
Information zum Produktrecycling
Information zum Akku
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Icon iFit Classic - IFGCLM115 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Icon iFit Classic - IFGCLM115 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,46 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Icon iFit Classic - IFGCLM115

Icon iFit Classic - IFGCLM115 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 11 pagina's

Icon iFit Classic - IFGCLM115 Gebruiksaanwijzing - English - 11 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info