655212
24
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
IRIScan Pro 3 Cloud
Button Manager
Benutzerhandbuch
ii
Copyright
IRIScanPro3Cloud-dgi-160713-02
Copyright 2013 I.R.I.S. Alle Rechte vorbehalten.
Alle in diesem Dokument enthaltenen Informationen können
jederzeit ohne Ankündigung geändert werden. Die in diesem
Dokument beschriebene Software wird auf der Grundlage einer
Lizenzvereinbarung bzw. Nicht-Weitergabevereinbarung zur
Verfügung gestellt. Die Software darf nur entsprechend dieser
Vereinbarungen verwendet und kopiert werden. Diese
Publikation darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung
der I.R.I.S. Inc. weder als Ganzes noch in Teilen in irgendeiner
Form und mit irgendwelchen Mitteln reproduziert werden.
Warenzeichen
I.R.I.S. ist das Warenzeichen der I.R.I.S.
Adobe(R) , das Adobe-Logo, Adobe PDF Scan Technology, und
Adobe PDF Signature sind entweder eingetragene Warenzeichen
oder Warenzeichen der Adobe Systems Inc. OCR ist eine
Technologie von Image Recognition Integrated Systems S.A.
Copyright 1987-2013, I.R.I.S. Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der
Microsoft Corporation.
Andere in diesem Dokument erwähnte Namen und Produkte
können die Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Eigentümer sein.
iii
Inhaltsverzeichnis
1. Installieren des Button Managers ............. 1
2. Scannen mit den Tasten ........................... 4
2.1. Vor dem Scannen die Tastenkonfiguration prüfen 4
2.2. Die Standardeinstellungen ............................... 6
2.3. Mit einem Tastendruck scannen ........................ 7
2.3.1. Das Tastenfeld ...................................... 8
3. Benutzung des Schaltflächen-Managers auf
Ihrem Desktop ....................................... 11
3.1 Starten des Schaltflächen-Managers ................... 11
3.2 Prüfung der Scankonfiguration ........................... 13
3.3 Scannen mithilfe des Schaltflächenfeldes ............. 14
4. Konfigurieren der Tasten ....................... 15
4.1 Ein Blick auf das Fenster "Tasteneigenschaften" 15
4.2 Neue Einstellungen für eine Taste festlegen ...... 16
4.3 Ein geeignetes Dateiformat wählen ................. 19
4.4 Eine Zielanwendung hinzufügen ...................... 20
4.5 Eine Zielanwendung entfernen ........................ 23
4.6 Eine Scaneinstellung erstellen ........................ 24
4.6.1 Die Registerkarte "Scaneigenschaften" .. 24
4.6.2 Die Registerkarte "Farbunterdrückung" .. 33
4.6.3 Die Registerkarte "Farbanpassung" ....... 36
4.7 Eine Scaneinstellung löschen .......................... 39
4.8 Optionen für eine Taste wählen ....................... 40
4.9 Eine leere Seite entfernen .............................. 43
4.10 Einen Scanvorgang über den Seiteneinzug
fortsetzen ............................................................. 44
4.11 Profile speichern und laden ............................ 45
4.12 Wenn ein Problem auftritt .............................. 47
Index ....................................................... 49
1
1. Installieren des Button
Managers
System Voraussetzungen
Intel Pentium IV oder höher
Microsoft Windows XP/Vista/7/8
USB-Anschluss
Mindestens 1 GB freier Festplattenspeicher
Mindestens 512 MB RAM (1 GB Empfohlen)
DVD-ROM Laufwerk
Der Button Manager bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre
Dokumente zu scannen und dann die gescannten Dokumente
mit den gewünschten Softwareanwendungen zu verknüpfen.
Dazu müssen Sie lediglich eine Taste des Scanners drücken.
Führen Sie diese Schritte aus:
1. Legen Sie die mitgelieferte DVD in das DVD-Laufwerk ein.
Das Installationsmenü wird automatisch angezeigt. (Wenn
das Installationsmenü nicht angezeigt wird, führen Sie die
Datei „setup.exe“ auf der DVD aus.)
2
2. Klicken Sie auf „Readiris Corporate 14“, um Readiris zu
installieren.
3. Klicken Sie auf "IRIScan Pro 3 Cloud Driver", um den
Scannertreiber zu installieren.
4. Klicken Sie auf „Button Manager“, um den Button Manager
zu installieren. Es erscheint ein Dialogfeld, in dem Sie die
Sprache für die Installation auswählen können.
5. Wählen Sie eine Sprache aus. Der InstallShield Wizard führt
Sie nun durch den Rest der Installation.
3
6. Klicken Sie auf “Finish” (Fertig stellen), um die Installation
fertig zu stellen.
4
2. Scannen mit den Tasten
Um den Scanvorgang zu vereinfachen, bietet der Button
Manager eine schnelle und einfache Möglichkeit, den
Scanvorgang mit einem einfachen Tastendruck zu starten.
Wenn Sie auf die Scantaste des Scanners drücken, wird das
gescannte Dokument an das gewünschte
Anwendungsprogramm gesendet. Es wird jedoch empfohlen,
vor dem Scanvorgang die Tastenkonfiguration zu prüfen, damit
das richtige Dateiformat und die gewünschte Anwendung
verwendet werden.
2.1. Vor dem Scannen die Tastenkonfiguration prüfen
1. Wenn der Button Manager und der Scannertreiber
erfolgreich auf dem Computer installiert wurden, erscheint
in der Taskleiste in der rechten unteren Ecke des
Computerbildschirms das Tastenfeld.
Das Tastenfeld
Scannermodell
Funktionssymbole
5
2. Im Tastenfeld werden die ersten drei Scantasten angezeigt.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taste
(Funktion), die Sie prüfen möchten. Das Fenster
"Tasteneigenschaften" wird angezeigt.
Die Standardeinstellung wird hervorgehoben dargestellt.
Hier können das Dateiformat, die Zielanwendung und
andere Scaneinstellungen geändert werden. Im
nachfolgenden Abschnitt “Konfigurieren der Tasten” wird
beschrieben, wie die Einstellungen zurückgesetzt werden.
3. Klicken Sie auf "OK", um das Fenster zu schließen.
Zum Wählen der
Optionen oder
Einstellung
anklicken
Tasten-
nummer und
-name
Dateiformat
des
gescannten
Bilds. (Die
verfügbaren
Optionen
hängen vom
Scannertyp
ab.)
Scan-
einstellun-
gen der gewählten
Taste (in diesem
Fall Taste #1).
Zielanwendung
(die Anwendung,
die nach dem
Scanvorgang
geöffnet wird)
6
2.2. Die Standardeinstellungen
Der Scanner ist bei der Auslieferung bereits mit den wichtigsten
Einstellungen vorkonfiguriert, sodass Sie die Grundfunktionen
wie "Scannen und im Ordner speichern", "Scannen und als
E-Mail versenden" und "Scannen-an-paint" nutzen können. In
der folgenden Tabelle sind diese Standardeinstellungen
aufgeführt. Diese Einstellungen können alle geändert werden.
Tasten-
nummer
Name
Zielort
Vorkonfigurierte
Scaneinstellungen
1
Scan
Ordner
S&W@200 dpi, US
Letter, BMP
2
E-mail
Microsoft Outlook
Express
Grau@200 dpi, US
Letter, JPEG
3
Paint
Microsoft Paint
Farbe@100 dpi, US
Letter, BMP
4
Scan to
PDF
Adobe Acrobat or
Reader
Farbe@300 dpi, A4, PDF
5
Scan to
Readiris
Readiris
Farbe@300 dpi, A4, JPG
Achtung: Die über die Taste „Scannen an PDF“ generierten
PDF-Dateien sind Nur-Bild-PDF-Dateien. Diese Dateien können
Sie nicht bearbeiten oder nach Text durchsuchen.
Tipp: Wenn Sie nach Text durchsuchbare PDF-Dateien erstellen
möchten (die auch hyperkomprimiert werden können),
empfehlen wir Ihnen die Verwendung der Software Readiris 14,
die im Lieferumfang Ihres Scanners enthalten ist.
7
Mit einem Tastendruck scannen
1. Stellen Sie die Seitenführungen auf die Papierbreite ein und
legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach oben in
den automatischen Seiteneinzug ein.
2. Prüfen Sie auf der LED-Anzeige, ob die richtigen
Scaneinstellungen und das gewünschte Programm
festgelegt sind. (Wenn Sie z. B. mit Taste #3 scannen
möchten, wird das gescannte Bild im Programm Microsoft
Paint angezeigt. Auf der LED-Anzeige, wird die 3
angezeigt).
3. Drücken Sie auf die Scantaste des Scanners.
4. Wenn der Scanvorgang abgeschlossen ist, wird Microsoft
Paint gestartet und das gescannte Bild erscheint im
Hauptfenster von Microsoft Paint (siehe unten).
8
2.3.1. Das Tastenfeld
Wenn Sie in der rechten unteren Ecke des Bildschirms doppelt
auf das Tastensymbol in der Taskleiste klicken, wird das
Tastenfeld wird aufgerufen.
In diesem Feld können Sie sich die Scaneinstellung ansehen,
einen Scanvorgang starten und die Scaneinstellungen ändern.
1. Um die Scaneinstellung zu prüfen, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das entsprechende Funktionssymbol.
Dadurch wird das Fenster "Tasteneigenschaften"
aufgerufen, in dem die voreingestellte Scaneinstellung
angezeigt wird.
Funktionssymbol
Zum Wechseln
zwischen den 9
Tasten auf diese
Pfeiltasten klicken
Tastensymbol
Tastennummer
- diese Nummer
entspricht der
auf der
LCD-Anzeige
angezeigten
Nummer
9
2. Um einen Scanvorgang zu starten, klicken Sie mit der
linken Maustaste auf das Funktionssymbol, mit dem Sie
den Scan durchführen möchten. Der Scanner beginnt mit
dem Scanvorgang und sendet das gescannte Dokument an
die gewünschte Zielanwendung.
3. Um die Scaneinstellung zu ändern, klicken Sie mit der
rechten Maustaste auf das Funktionssymbol, das Sie
prüfen möchten. Dadurch wird das Fenster
"Tasteneigenschaften" aufgerufen, in dem Sie die
Tastenfunktionen und die Konfiguration ändern können.
4. Um die Details für die Tasten zu sehen, drücken Sie auf die
Scnnertaste oder klicken Sie die Funktionsikone links. Die
Scannerleiste und die Details für die Tasten erscheinen.
Informationsansicht
5. Mit den Pfeiltasten können Sie jeweils eine der 9 Tasten
auswählen.
6. Um das Tastenfeld zu schließen, klicken Sie auf die
Schließen-Taste.
11
3. Benutzung des
Schaltflächen-Managers auf
Ihrem Desktop
Anstatt die Taste am Scanner zu drücken, um einen einfachen
Scan durchzuführen, bietet Ihnen der Schaltflächen-Manager
von I.R.I.S. einen innovativen und einfachen Weg, mit einem
Klick auf Ihrem Desktop zu scannen.
Der Schaltflächen-Manager von I.R.I.S. ermöglicht Ihnen die
Vorprogrammierung von bis zu 9 Scan-Einstellungen wie
Auflösung, Dateiformat oder Bildtyp und die Verknüpfung Ihres
gescannten Bildes mit Ihrer Zielsoftware in nur wenigen
Sekunden.
3.1 Starten des Schaltflächen-Managers
Sie können den Button Manager folgendermaßen starten:
1. Klicken Sie auf Start>All Programs (Alle
Programme)>I.R.I.S. Button Manager (I.R.I.S.
Schaltflächen-Manager)>Button Manager
(Schaltflächen-Manager)
12
Das Schaltflächenfeld
Zeigt den Scannertyp an
Funktions-
symbole
13
3.2 Prüfung der Scankonfiguration
Vor dem Scannen empfiehlt es sich, die Konfiguration der
Schaltflächen zu überprüfen, um das richtige Dateiformat und
den Zielordner zu bestimmen.
1. Das Schaltflächenfeld zeigt die ersten drei
Scan-Schaltflächen an. Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf die Schaltfläche (Funktion), die Sie prüfen
möchten. Das Fenster Button Properties (Eigenschaften der
Schaltflächen) wird wie folgt angezeigt.
Die Standarteinstellung ist farblich hervorgehoben. Wenn
Sie diese Einstellung ändern möchten, setzen Sie die
Einstellung für das Dateiformat, die Zielanwendung oder
andere Scan-Einstellungen mithilfe dieses Fensters zurück.
2. Ändern Sie die Scan-Einstellungen, wenn nötig, und klicken
Sie OK, um diese zu speichern und das Fenster zu schließen.
Klicken Sie hier
zur Wahl der
Optionen oder
Einstellungen.
Nummer und
Name der
Schaltfläche.
Dateiformat
des
gescannten
Bildes.
Scan-Einstell
ungen für die
gewählte
Schaltfläche.
Die
Zielanwendu
ng. (Diese
wird nach
dem Scannen
geöffnet.)
14
3.3 Scannen mithilfe des Schaltflächenfeldes
1. Klicken Sie die Schaltfläche, mit der Sie mit dem Scannen
beginnen möchten, mit der linken Maustaste an.
2. Nach der Beendigung des Scanvorgangs wird die gewählte
Anwendungssoftware, z.B.Microsoft Paint, gestartet und
das gescannte Bild öffnet sich im Hauptfenster von
Microsoft Paint, wie nachstehend angezeigt ist.
15
4. Konfigurieren der Tasten
Im Button Manager können Sie die aktuelle Tastenkonfiguration
ändern und die Zielanwendungen umbenennen und ändern. Das
gescannte Bild wird entweder im Hauptfenster des
entsprechenden Programms angezeigt oder als Anhang
angefügt.
4.1 Ein Blick auf das Fenster "Tasteneigenschaften"
Im Fenster "Tasteneigenschaften" können Sie die Taste mit
neuen Einstellungen belegen. Sie können ein Dateiformat, eine
Scaneinstellung, eine Zielfunktion festlegen und andere
Einstellungen ändern.
Zum Auswählen
der Option oder
Einstellung
anklicken
Tastennummer
und -name
Dateiformat
des
gescannten
Bilds
Scanein-
stellungen der
gewählten Taste
(in diesem Fall
Taste #1)
Zielanwendung
(die Anwendung,
die nach dem
Scanvorgang
geöffnet wird)
16
4.2 Neue Einstellungen für eine Taste festlegen
Für jede der neun Tasten können Sie eine neue Zielanwendung,
eine Scaneinstellung und ein Dateiformat festlegen.
Um neue Einstellungen für eine Taste zu wählen, führen
Sie folgende Schritte aus:
1. Klicken Sie in der rechten unteren Ecke des Bildschirms in
der Taskleiste auf das Tastensymbol ( ).
2. Das Tastenfeld erscheint, in dem die ersten drei Scantasten
angezeigt werden. Wählen Sie eine Tastennummer aus,
indem Sie auf die Pfeile klicken.
Zum Ändern der
Nummer auf den
Pfeil klicken
Auswählen eines
Dateiformats für
das gescannte
Bild
Auswählen
einer Scan-
konfiguration
für das
gescannte Bild
Auswählen
einer
Softwareanwen-
dung als Zielort
für das
gescannte Bild
17
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Taste, um das
Fenster "Tasteneigenschaften" aufzurufen.
4. Wählen Sie in der Liste "Zielort wählen" die
Softwareanwendung, an die das gescannte Bild gesendet
werden soll.
Sie können auch eine neue Anwendung hinzufügen, indem
Sie auf "Hinzufügen/ Löschen" klicken.
5. Wählen Sie in der Liste "Konfiguration wählen" eine
Scaneinstellung aus.
18
Sie können für eine bestimmte Softwareanwendung auch
eine neue Scaneinstellung erstellen, indem Sie auf
"Hinzufügen" klicken, um das Fenster "Scaneinstellung"
aufzurufen.
6. Wählen Sie bei der Option "Dateiformat wählen" ein
Dateiformat aus, das von der Softwareanwendung
unterstützt wird.
7. Klicken Sie auf "OK", um die Einstellungen zu speichern und
das Fenster zu verlassen oder klicken Sie auf "Übernehmen",
um die Einstellungen zu speichern und mit anderen
Funktionen weiterzuarbeiten.
19
4.3 Ein geeignetes Dateiformat wählen
Das Dateiformat, das Sie wählen, bestimmt das Dateiformat des
gescannten Bilds.
Wählen Sie im Fenster "Tasteneigenschaften" für eine
bestimmte Tastennummer das gewünschte Dateiformat aus.
Optionen sind BMP, JPEG, TIFF, GIF, PDF.
BMP:
BMP ist das Standardbildformat von Windows auf Computern,
die mit DOS- und Windows kompatibel sind. Das Format BMP
unterstützt RGB, Indexfarbe, Graustufen, und
Bitmap-Farbmodi.
TIFF:
TIFF (Tagged-Image File Format) ist ein flexibles
Bitmap-Bildformat, das von fast allen Zeichen-,
Bildbearbeitungs- und Seitenlayoutprogrammen unterstützt
wird. Fast alle Desktopscanner können TIFF-Bilder erzeugen.
GIF (Graphics Interchange Format) ist ein Bitmap-Bildformat
mit 8 Bit pro Pixel und bis zu 256 Farben. GIF-Dateien sind sehr
gut geeignet für kleine Symbole und animierte Bilder, bieten
aber nicht wie JPEG den Farbbereich, der für hochwertige Fotos
verwendet werden kann.
JPEG:
Die JPEG-Komprimierung (Joint Photographic Experts Group)
bietet die besten Ergebnisse bei fortlaufendem Farbton und
erzeugt die kleinsten Dateien.
PDF:
PDF (Portable Document Format) ist ein sehr beliebtes
Dateiformat, das von Adobe Acrobat verwendet wird. Sie
können PDF-Dateien mit dem Programm Acrobat Reader lesen.
20
4.4 Eine Zielanwendung hinzufügen
Mit dem Button Manager können Sie Ihre eigenen
Softwareanwendungen als Zielort für die gescannten
Dokumente verwenden.
Um eine neue Zielanwendung hinzuzufügen, müssen Sie die
folgenden Schritte ausführen.
1. Klicken Sie im Fenster "Tasteneigenschaften" auf
"Hinzufügen/Löschen". Das Fenster "Application Manager".
2. Rufen Sie im Fenster "Application Manager" das Fenster
"Eine neue Anwendung hinzufügen".
3. Führen Sie im Fenster "Eine neue Anwendung hinzufügen"
die folgenden Schritte aus.
21
Schritt 1: Geben Sie den Pfad zur neuen Anwendung ein.
Schritt 2: Benennen Sie die Anwendung. Der Name erscheint im
Bereich "Zielort wählen".
Schritt 3: Wählen Sie mindestens ein Dateiformat aus, das von
der Anwendung unterstützt wird, und klicken Sie auf
"OK".
4. Die neue Anwendung erscheint dann im Fenster
"Application Manager" in der Liste aller Anwendungen.
5. Markieren Sie die neue Software und klicken Sie auf
"Hinzufügen", um sie für die Taste einer bestimmten
Nummer # in die Liste der Anwendungen aufzunehmen.
22
6. Klicken Sie auf "OK", um zum Fenster
"Tasteneigenschaften" zurückzukehren.
7. Wählen Sie die neue Anwendung im Fenster
"Tasteneigenschaften" als neue Zielanwendung aus und
klicken Sie auf "OK" oder "Übernehmen". Diese neue
Anwendung ist dann für die angegebene Tastennummer die
neue Zielanwendung.
Die neue Anwendung
durch Klicken von
"Hinzufügen" einer
bestimmten Taste
zuweisen
24

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw IRIS IRIScan Pro 3 Cloud Button Manager bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van IRIS IRIScan Pro 3 Cloud Button Manager in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van IRIS IRIScan Pro 3 Cloud Button Manager

IRIS IRIScan Pro 3 Cloud Button Manager Gebruiksaanwijzing - English - 49 pagina's

IRIS IRIScan Pro 3 Cloud Button Manager Gebruiksaanwijzing - Français - 52 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info