655229
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/16
Pagina verder
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
IRIScan
TM
Executive 4
2
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
1. Einleitung
Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRIScan Executive 4, einem mobilen
Duplex-Scanner.
Er ist nur mit Windows kompatibel.
Die Standard-Scaneinstellungen des IRIScan Executive 4 sind:
Duplex-Modus
Farbe
300 dpi
Die maximale Auflösung beträgt 600 dpi.
Lesen Sie sich diese Anleitung durch, bevor Sie diesen Scanner und die Software verwenden. Alle
Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Die im Lieferumfang dieses Scanners enthaltene Software:
Readiris Corporate 14
Cardiris 5
Button Manager
Capture Tool
Ausführliche Informationen zum vollen Funktionsumfang von Readiris, Cardiris, Button Manager und
Capture Tool finden Sie in den entsprechenden Dokumentationen unter www.irislink.com/support.
3
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
2. Installieren der Software
Wichtige Hinweise
Installieren Sie erst die Software, bevor Sie den Scanner an Ihren Computer anschließen.
Überprüfen Sie die Systemanforderungen auf der I.R.I.S.-Website, um sicherzustellen, dass Ihr
System kompatibel ist.
Vorsichtsmaßnahmen
Setzen Sie den Scanner nicht direktem Sonnenlicht aus. Direktes Sonnenlicht oder übermäßige
Wärme können zu Beschädigungen des Geräts führen.
Stellen Sie den Scanner nicht an einem feuchten oder staubigen Platz auf.
Stellen Sie den Scanner sicher auf einer ebenen, flachen Fläche auf. Schräge oder unebene Flächen
können zu mechanischen Problemen oder Problemen bei der Papierzufuhr führen.
Bewahren Sie die Scannerverpackung für Transportzwecke auf.
Installation
1. Gehen Sie zu www.irislink.com/softwaredownload.
2. Scrollen Sie nach unten zu IRIScan Executive 4 und klicken Sie auf die Schaltfläche Download.
3. Führen Sie nach Abschluss des Downloads die Datei IRIScanExecutive4.exe aus.
4. Der folgende Setup-Bildschirm wird angezeigt:
5. Klicken Sie auf Readiris Corporate 14, um es zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Sie diese Version von Readiris Corporate 14 installieren. Bei
anderen Versionen von Readiris ist nicht gewährleistet, dass sie mit der Button Manager-Software
funktionieren.
6. Kehren Sie zum Setup-Bildschirm zurück und klicken Sie auf IRIScan Executive Driver, um den
Scannertreiber zu installieren.
7. Klicken Sie auf Next (Weiter), bis Sie den Schritt Plug in the USB Cable (USB-Kabel anschließen)
erreicht haben.
Schließen Sie den Micro-USB-Stecker am USB-Anschluss des Scanners an.
Schließen Sie den USB-Stecker am anderen Ende an den USB-Anschluss des Computers an.
4
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
8. Wenn der Treiber erfolgreich installiert wurde, wird die folgende Meldung angezeigt: This device is
now ready to use (Dieses Gerät kann jetzt verwendet werden).
9. Klicken Sie auf Finish (Beenden) und kehren Sie zum Setup-Bildschirm zurück.
10. Klicken Sie auf Button Manager, um den Button Manager zu installieren. Es wird ein Fenster
eingeblendet, in dem Sie die Sprache auswählen können.
11. Wählen Sie die Sprache aus, die installiert werden soll. Der Installationsassistent führt Sie durch den
Rest der Installation.
12. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen), um die Installation abzuschließen.
13. Klicken Sie auf Cardiris 5, um Cardiris zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Hinweis: Alle zum Aktivieren der Software erforderlichen Lizenznummern finden Sie auf dem in der
Packung enthaltenen Lizenzschein.
Achtung: Verwenden Sie nur das mit Ihrem Scanner gelieferte USB-Kabel. Die Verwendung anderer USB-
Netzadapter kann dazu führen, dass der Scanner beschädigt wird und Ihr Garantieanspruch verfällt.
3. Unterstützte Dokumente
Der Scanner erzielt die besten Scanergebnisse mit den folgenden Originaltypen:
Fotos und Dokumente: 76 x 127 mm, 102 x 152 mm, 127 x 177 mm, 216 x 356 mm (3" x 5", 4" x 6",
5" x 7", 8,5" x 14")
Visitenkarten: Standard 88 x 50 mm (3,5" x 2") oder größer
Lange Seite: 216 x 914 mm (8,5" x 36") nur für 300 dpi
Papiergewicht: 60 bis 107 g/m2
Nicht geeignete Dokumente
Folgende Originaltypen sollten Sie zum Scannen nicht verwenden, da es ansonsten zu Fehlfunktionen des
Scanners oder einem Papierstau des Originals kommen kann.
Originale, die dicker als 0,8 mm sind.
Originale, bei denen eine der Seiten kürzer als 50 mm ist.
Originale mit viel Schwarz oder dunklen Farben.
5
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
Originale, deren Ecken mit dunklen Farben umrandet sind.
Gedruckte Bilder (Bilder aus Zeitungen, Zeitschriften usw.)
Weiche und dünne Materialien (dünnes Papier, Stoff usw.)
Originale, die größer als 35,5 cm lang und 21,6 cm breit sind (für 600 dpi).
4. Verwendung des Scanners
4.1 Ansicht von oben
4.2 LED-Info
Zahl
Name
Beschreibung
1
Micro-USB-Anschluss
Mit dem Micro-USB-Kabel am Computer anschließen.
2
Papierzufuhr
Führen Sie das Dokument in den Papiereinzug ein:
Vorderseite OBEN
Ausgerichtet am LINKEN Rand, um mit dem
Scannen zu beginnen.
3
Ein-/Ausschalter/
Scannertasten
Zum Ein-/Ausschalten 3 Sekunden gedrückt halten.
Die blaue LED leuchtet dauerhaft, wenn der
Scanner eingeschaltet ist.
Drücken Sie einmal, um zu scannen.
Wichtig: Der Scanner muss beim Einschalten
und Scannen an einen Computer
angeschlossen sein.
Blaue LED leuchtet.
Der Scanner ist eingeschaltet.
Blaue LED blinkt.
Scanvorgang läuft.
Grüne LED blinkt schnell.
Scanfehler oder Papierstau.
LED ist aus.
Der Scanner ist ausgeschaltet.
Hinweise:
Wenn der Scanner länger als 240 Minuten
6
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
4.3 Scannen mit dem IRIScan Executive 4
Der IRIScan Executive 4 kann auf vielfältige Weise genutzt werden:
Mit dem Button Manager, um Dokumente direkt zur Texterkennung an Readiris zu senden, sie
mit anderen Anwendungen Ihrer Wahl zu scannen, an mehrere Cloud-Ziele zu senden usw.
Von der Anwendung Readiris oder Cardiris aus
Mit dem Capture Tool
In dieser Kurzanleitung beschreiben wir nur die Scan-Grundlagen.
Für den Button Manager, das Capture Tool, Readiris und Cardiris sind getrennte Anleitungen verfügbar.
Das Paket mit den Dokumentationen finden Sie auf der Website www.irislink.com im Abschnitt
„Technischer Support“.
Grundlegendes Scannen
Wichtig!
Schieben Sie nur eine Seite zurzeit ein und die nächste Seite erst, nachdem die vorherige fertig
verarbeitet wurde. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen des Scanners kommen.
Die Papiererkennung ist recht empfindlich. Schieben Sie das Dokument nicht mit Druck in die
Papierzufuhr, da sonst der obere Teil Ihres Bildes abgeschnitten wird. Lassen Sie das Dokument
einfach los, wenn es in den Schlitz eingezogen wird.
1. Verbinden Sie Ihren Scanner über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer.
Der Scanner schaltet sich automatisch ein.
2. Schieben Sie Ihr Dokument mit der bedruckten Seite NACH OBEN in den Schlitz ein und richten Sie
es am LINKEN Rand der Papierzufuhr aus.
3. Schieben Sie das Dokument vorsichtig in den Papiereinzug ein.
4. Drücken Sie einmal die Scannertaste, um den Scanvorgang zu starten. Das Dokument wird an das
Standardziel des Button Managers gesendet.
Hinweis: Es dauert ein paar Sekunden, bis der Scanner gestartet ist.
inaktiv ist, schaltet er sich automatisch aus.
Wenn Ihr Computer nicht an eine Stromquelle
angeschlossen ist und sie ihn in den
Ruhezustand versetzen, geht die blaue LED
aus.
7
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
Scannen wie ein ADF (Automatischer Dokumenteneinzug)
Der IRIScan Executive 4 kann auch wie ein ADF verwenden werden, in den Sie ein Blatt nach dem anderen
einlegen, ohne jedes Mal zu klicken oder auf die Scantaste zu drücken.
1. Starten Sie den Button Manager über All Programs (Alle Programme) >
IRIS Button Manager.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taste, die Sie verwenden möchten.
3. Wählen Sie neben Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen) die Option Use Twain
(Twain verwenden) aus und klicken Sie als Bestätigung auf OK.
Tipp: Um Leerseiten von Ihren Scans zu entfernen, klicken Sie neben Use Twain (Twain
verwenden) auf die Schaltfläche Setup. Klicken Sie auf die Registerkarte Separation
(Trennung) und wählen Sie Blank Page Removal Threshold (Grenzwert r
Leerseitenentfernung aus. Je mehr Sie den Schieberegler nach links verschieben, desto eher
wird eine Seite als leer erachtet.
4. Legen Sie jetzt ein Blatt in den Scanner und klicken Sie auf die Taste, die Sie konfiguriert haben.
5. Wenn das Blatt durchgezogen ist, wird eine Meldung angezeigt, dass Sie 15 Sekunden Zeit
haben, ein weiteres Blatt einzulegen.
6. Legen Sie die anderen Blätter, die Sie scannen möchten, nacheinander ein.
7. Wenn Sie alle Blätter gescannt haben, klicken Sie auf Cancel (Abbrechen).
8
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
5. Wartung
5.1 Kalibrierung des Scanners
Kalibrieren Sie den Scanner nur, wenn das gescannte Bild unscharf ist, die Farben nicht normal aussehen
(z. B. dunkler als normal), nach mehr als 8.000 Scans oder wenn der Scanner über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wurde. Beim Kalibrieren wird der Kontaktbildsensor auf seine Farb- und
Schärfegenauigkeit zurückgesetzt.
1. Schließen Sie den Scanner am Computer an.
2. Starten Sie das Capture Tool.
Klicken Sie auf Start > All Programs (Alle Programme) >
IRIScan Executive 4 Scanner > Capture Tool.
Wählen Sie Ihren Treibertyp und das Scannermodell aus und klicken Sie auf OK.
3. Das Capture Tool-Dialogfeld wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Setup, um das Dialogfeld mit den Scannereigenschaften zu öffnen.
5. Klicken Sie auf die Registerkarte Settings (Einstellungen) und dann auf die Schaltfläche Calibration
(Kalibrierung).
6. Das Dialogfeld Insert calibration sheet (Kalibrierungskarte einlegen) wird angezeigt.
7. Halten Sie die Kalibrierungskarte (enthalten) an den Seitenrändern und schieben Sie sie mit dem Text
nach oben und dem weißen Bereich zuerst in die Papierzufuhr des Scanners (siehe Abbildung unten).
8. Klicken Sie im Dialogfeld Insert calibration sheet (Kalibrierungskarte einlegen) auf die Schaltfläche
OK, um die Kalibrierung des Scanners zu starten.
WARNUNG: Wenn die Kalibrierung fehlgeschlagen ist, blinkt die LED und auf dem Bildschirm wird eine
Fehlermeldung angezeigt. Trennen Sie den Scanner und schließen Sie ihn wieder an und wiederholen
Sie dann die Kalibrierung.
9
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
5.2 Reinigen des Scanners
Um eine optimale Bildqualität des Scanners zu erhalten und Staubansammlungen zu vermeiden, wird
empfohlen, den Scanner nach jeweils 200 Scans oder wenn vertikale Linien oder Streifen auf dem
gescannten Bild zu sehen sind, zu reinigen (Außenfläche und Zufuhrrollen).
Verwenden Sie nur die empfohlenen und mitgelieferten Werkzeuge zum Reinigen des Scanners.
WARNUNG: Verwenden Sie zum Reinigen jeglicher Scannerteile keine Lösungsmittel oder korrosiven
Flüssigkeiten (z. B. Alkohol, Petroleum usw.), da das Kunststoffmaterial ansonsten dauerhaft
beschädigt werden könnte.
1. Öffnen Sie die Abdeckung, indem Sie den Scanner mit einem Daumen auf der Papierzufuhr und dem
anderen Daumen auf der Abdeckung halten. Drücken Sie den Daumen vorsichtig und bestimmt in die
Papierzufuhr und heben Sie die Abdeckung an. Auf diese Weise wird das Oberteil des Scanners vom
Unterteil gelöst.
2. Wischen Sie das Glas und die Zufuhrrollen des Scanners sowie die CIS-Abdeckung vorsichtig mit dem
Reinigungstuch ab.
Glas
10
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
6. Fehlerbehebung
6.1 Beseitigen eines Papierstaus
Bei einem Papierstau im Einzug blinkt die Scanner-LED grün.
Halten Sie die Ein-/Austaste bei einem Papierstau 3 Sekunden lang gedrückt, um den Scanner
auszuschalten. Drücken Sie dann schnell erneut auf die Ein-/Austaste, um ihn wieder einzuschalten. Das
gestaute Dokument wird dann automatisch aus dem Scanner geführt.
Wenn das Dokument immer noch gestaut ist, führen Sie die folgenden Schritte aus, um es zu entfernen:
1. Öffnen Sie die Abdeckung, indem Sie den Scanner mit einem Daumen auf der Papierzufuhr und dem
anderen Daumen auf der Abdeckung halten. Drücken Sie den Daumen vorsichtig und bestimmt in die
Papierzufuhr und heben Sie die Abdeckung an. Auf diese Weise wird das Oberteil des Scanners vom
Unterteil gelöst.
2. Entnehmen Sie das Papier.
3. Schließen Sie die Abdeckung und führen Sie das Papier erneut zum Scannen ein.
Abdeckung
11
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
6.2 Fragen und Antworten
Frage:
Warum schaltet mein Scanner nicht
ein?
Antwort:
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Scanner
über das mitgelieferte USB-Kabel
mit dem Computer verbunden ist.
Frage:
Warum kommt mein gescanntes
Bild immer zu dunkel heraus?
Antwort:
1. Legen Sie die
Bildschirmeinstellungen mit sRGB
fest.
2. Passen Sie die
Helligkeitseinstellungen von der
Anwendungssoftware auf dem
Bildschirm an.
Frage:
Warum sind seltsame Linien auf
dem gescannten Dokument?
Antwort:
Überprüfen Sie Folgendes:
1. Sind auf dem Original Kratzer oder
ist das Original sauber?
2. Entfernen Sie vor dem Scannen
Schmutz und Staub vom Original.
3. Reinigen Sie die Rollen und das Glas
mit dem enthaltenen
Reinigungstuch. (Siehe Abschnitt
„Reinigen des Scanners“)
Frage:
Wenn ich als optische Auflösung
600 dpi auswähle, warum sind
dann die Funktionen „Automatisch
Zuschneiden“ und „Automatisch
Geraderichten“ deaktiviert?
Antwort:
Da das automatische Zuschneiden und
Geraderichten einen Großteil des
Systemspeichers beansprucht, wird zur
Vermeidung von Fehlern empfohlen,
eine optische Auflösung unter 600 dpi
auszuwählen.
12
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
Frage:
Darf sich der Scanner warm
anfühlen?
Antwort:
Es ist normal, dass der Scanner nach
längerer Verwendung ein gewisses Maß
an Wärme abgibt. Wenn allerdings
seltsame Gerüche aus dem Scanner
kommen oder der Scanner sich sehr
warm bzw. heiß anfühlt, schalten Sie
den Scanner umgehend aus.
6.3 Produktsupport
Sollten bei der Verwendung von IRIScan Executive 4 weiterhin Probleme auftreten, beziehen Sie sich auf
den Abschnitt „Technischer Support“ auf der Website www.irislink.com.
13
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
7. Spezifikationen
Alle Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Modellnummer: IRIScan Executive 4
Bildtechnologie: Contact Image Sensor (CIS)
Optische Auflösung: 600 dpi
Scan-Modi: Schwarzweiß
Graustufen
Farbe
Papiergewicht: 60 bis 107 g/m2
Dicke der ID-Karte: Bis 0,8 mm
Schnittstelle: Micro-USB-Anschluss kompatibel mit USB 2.0
Stromversorgung über USB: 5 VDC, 500 mA
Leistungsaufnahme: < 2 W (Betrieb)
<0,6 W (Standby)
Betriebstemperatur: 5 °C bis 35 °C
Luftfeuchtigkeit: 20 % bis 85 % rel. Luftf.
Abmessungen: (H x B x T) 290 x 52 x 35 mm
Gewicht: 400 g
8. Rechtliche Informationen
Copyright
IRIScanExecutive4-dgi-10062016-01
Copyright
©
2016 I.R.I.S SA. Alle Rechte vorbehalten.
Informationen in dieser Dokumentation können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in
diesem Dokument beschriebene Software unterliegt einer Lizenzvereinbarung und
Vertraulichkeitsvereinbarung. Die Verwendung dieser Software und das Anfertigen von Kopien dieser
Software sind ausschließlich im Rahmen der in diesen Vereinbarungen aufgeführten Bedingungen zulässig.
Diese Veröffentlichung oder Teile daraus dürfen ohne die schriftliche Genehmigung von I.R.I.S. SA in keiner
Form und auf keine Weise vervielfältigt werden.
Mit diesem Produkt gescannte Materialien können durch Gesetze oder andere Bestimmungen wie
Copyright-Gesetze geschützt sein. Der Kunde ist alleine für die Einhaltung derartiger Gesetze und
Bestimmungen verantwortlich.
Marken
Microsoft ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation.
Windows, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 sind eingetragene Marken bzw. Marken
der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
Alle anderen in dieser Anleitung aufgeführten Namen und Produkte sind Marken oder eingetragene Marken
der entsprechenden Unternehmen.
Garantie
Informationen in dieser Dokumentation können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
I.R.I.S. gewährt hinsichtlich Material keine Garantie, einschließlich, jedoch ohne Beschränkung,
stillschweigender Garantien für die Eignung für einen bestimmten Zweck.
I.R.I.S. übernimmt keine Haftung für Fehler in dieser Anleitung oder für mittelbare oder unmittelbare
Schäden in Verbindung mit der Lieferung, Leistung oder Verwendung dieses Materials.
14
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
Sicherheitsanweisungen
Befolgen Sie beim Einrichten und Verwenden des Scanners diese Sicherheitsanweisungen.
Lesen Sie alle Anweisungen und befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen in diesem
Dokument.
Stellen Sie den Scanner so dicht an den Computer, dass das Schnittstellenkabel problemlos
angeschlossen werden kann.
Bedienen Sie den Scanner niemals mit feuchten oder nassen Händen, während des Transports
oder bei Verwendung als feste Einheit.
Wenn Sie dieses Produkt an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie
darauf, die Anschlüsse richtig herum einzustecken. Jeder Anschluss kann nur an einem Ende
richtig eingesteckt werden. Wenn Sie den Anschluss falsch herum einstecken, kann dies zu
Beschädigungen beider miteinander verbundenen Geräte führen.
Führen Sie keine Gegenstände in Öffnungen ein (außer einer Mini-SD-Karte oder neuen Batterien
in die für diesen Zweck vorgesehenen Öffnungen), da diese mit gefährlichen spannungsführenden
Punkten in Berührung kommen oder einen Kurzschluss anderer Teile und einen Stromschlag
verursachen könnten.
Legen Sie das Produkt auf eine ebene, stabile Oberfläche, auf der das Produkt und das zu
scannende Dokument ausreichend Platz haben.
Bauen Sie den Scanner niemals auseinander.
Wenn das Produkt überhitzt oder Rauch oder einen ungewöhnlichen Geruch erzeugt,
Verfärbungen zeigt oder sich unnormal verformt, schalten Sie den Scanner umgehend aus,
entnehmen Sie die Batterien, falls zutreffend, und ziehen Sie alle Kabel ab. Verwenden Sie den
Scanner nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundensupport von IRIS, um
Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise zu erhalten.
Achten Sie darauf, dass der Scanner nicht herunterfällt oder Stößen ausgesetzt ist.
Stellen oder bewahren Sie den Scanner nicht draußen, in einem Auto, in der Nähe von
Wärmequellen, an Orten, die staubig, feucht oder Stößen, Erschütterungen, Kondenswasser,
hohen Temperaturen, Sonnenlicht, starken Lichtquellen oder schnellen Temperatur- oder
Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt sind.
Versuchen Sie niemals, den Scanner oder Komponenten des Scanners selber
auseinanderzunehmen, zu verändern oder zu reparieren.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen nur für Modelle, die mit WLAN-Übertragung ausgestattet sind
(IRIScan Book Executive 3, IRIScan Anywhere 3 Wifi, IRIScan Pro 3 Wifi):
Funkwellen von diesem Produkt können den Betrieb anderer Geräte nachteilig beeinflussen, z. B.
medizinische Geräte, Messgeräte in Flugzeugen oder automatisch gesteuerte Geräte wie
Herzschrittmacher, automatische Türen oder Feueralarmanlagen und jegliche anderen Geräte, die
empfindlich auf Funkwellen reagieren.
Wenn Sie dieses Produkt in der Nähe derartiger Geräte oder in einer medizinischen Einrichtung
verwenden, befolgen Sie die auf den betroffenen Geräten gekennzeichneten Hinweise und die
Anweisungen der autorisierten Mitarbeiter der Einrichtung, und beachten Sie alle am Gerät
angebrachten Warnungen und Anweisungen, um die Verursachung eines Unfalls zu vermeiden.
Stromversorgung über USB
Das USB-Kabel sollte so gelegt werden, dass es vor Verschleiß, Schnitten, Verbiegen, Verdrehen
und Knicken der Anschlüsse geschützt ist.
Stellen Sie keine Gegenstände auf dem USB-Kabel ab und stellen Sie sicher, dass niemand auf
das Kabel tritt oder darüber läuft.
Achten Sie besonders darauf, dass das USB-Kabel am Ende gerade liegt.
Ziehen Sie in den folgenden Situationen den Netzstecker und das USB-Kabel vom Scanner und
lassen Sie den Scanner von qualifizierten Kundendienstmitarbeitern warten: Flüssigkeit ist in den
Scanner eingedrungen; der Scanner wurde fallen gelassen
oder das Gehäuse wurde beschädigt; der Scanner funktioniert nicht ordnungsgemäß oder zeigt
eine merkliche Leistungsänderung.
Nachdem der Scanner vollständig mit dem USB-Kabel aufgeladen wurde (die Batterieanzeige wird
dann vollständig auf dem Bildschirm angezeigt), ziehen Sie das Kabel zum Transport des
Scanners ab.
15
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
Sicherheitsanweisungen zur Batterie
Belassen Sie bei Modellen mit austauschbaren Batterien (IRIScan Book) niemals leere Batterien
im Gerät, da diese korrodieren und irreversible Schäden am Gerät verursachen können (die
Garantie deckt derartige Vorfälle nicht ab). Seien Sie beim Austauschen der Batterien vorsichtig,
um jegliche Verletzungsgefahr oder Brand durch Auslaufen, Überhitzung, Explosion, Abnutzung
oder andere Beschädigungen des Produkts zu vermeiden.
Öffnen Sie bei Modellen mit einer integrierten, wiederaufladbaren, nicht austauschbaren
Lithiumbatterie (IRIScan Anywhere 3 oder IRIScan Anywhere 3 Wifi) nicht den Scanner und
entnehmen Sie niemals die Batterie. Sie darf nur von zertifizierten Technikern ausgetauscht
werden. Verwenden Sie in Zweifelsfällen hinsichtlich der Batterieleistung den Scanner nicht mehr
und wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundensupport von IRIS, um Anweisungen zur
weiteren Vorgehensweise zu erhalten.
Wenn Sie planen, den Scanner über einen längeren Zeitraum (über einen Monat) nicht zu
verwenden, entnehmen Sie bei Modellen, bei denen dies möglich ist (IRIScan Book), unbedingt
die Batterien.
Wenn Sie den Scanner mit nicht austauschbarer Lithiumbatterie (IRIScan Anywhere 3 oder
IRIScan Anywhere Wifi) für mindestens einen Monat nicht verwendet haben, vergessen Sie nicht,
ihn vor der ersten Verwendung vollständig aufzuladen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Wenn Batteriesäure mit Haut
oder Augen in Berührung kommt, spülen Sie den betroffenen Bereich gründlich mit Wasser und
begeben Sie sich in ärztliche Behandlung. Wenn Sie eine Batterie verschluckt haben, begeben Sie
sich umgehend in ärztliche Behandlung.
Wenn Batteriesäure aus der Batterie austritt, wischen Sie sie mit einem Tuch ab und ersetzen Sie
die Batterie durch eine neue.
Verwenden Sie für den IRIScan Book 3 und IRIScan Book Executive 3 entsprechend Alkaline-,
Lithium oder Ni-MH-Batterien (Typ AA oder AAA).
Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien zusammen und mischen Sie nicht verschiedene
Typen oder Marken von Batterien.
Legen Sie die Batterien mit der angegebenen Polarität ein.
Entnehmen Sie leere Batterien zeitnah.
Setzen Sie Batterien nicht Wärme, Feuer oder Wasser aus.
Entnehmen Sie Batterien nicht mit Metallgegenständen wie einer Pinzette oder Stiftspitze.
Bedecken Sie die Enden der Batterien mit Band, um Abbrand oder Explosion zu vermeiden, wenn
Sie sie entsorgen.
Befolgen Sie stets die lokalen Vorschriften zur Entsorgung von Batterien.
FCC-Bestimmungen zu Funkstörungen
Dieses Produkt wurde getestet und unterliegt den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Richtlinien. Für den Betrieb gelten folgende Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine
schädlichen Störungen verursachen; und (2) das Gerät muss den Empfang von Interferenzen zulassen,
einschlilich von Interferenzen, die einen ungewünschten Betrieb verursachen können. Die FCC-
Grenzwerte der Klasse B sollen vertretbaren Schutz gegen Störungen bei Installation in einem
Wohngebiet bieten. Dieses Gerät erzeugt, nutzt und emittiert Hochfrequenzstrahlung und kann bei
einer nicht den Anweisungen entsprechenden Nutzung Funkkommunikationen beeinträchtigen. Es wird
jedoch nicht gewährleistet, dass bei einer bestimmten Installation keine Funkstörungen auftreten.
Wenn dieses Gerät Funkstörungen im Rundfunk- oder Fernsehempfang verursacht, was durch
Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann, sollte der Anwender diese Störungen durch eine oder
mehrere der folgenden Maßnahmen beseitigen:
Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Platz anbringen.
Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger erhöhen.
Das Gerät an einem anderen Stromkreislauf als den Empfänger anschlien.
Wenden Sie sich für weitere Vorschläge an Ihre Verkaufsstelle oder den Kundendienst.
16
Kurzanleitung IRIScan
TM
Executive 4
Bestimmungen für die Europäische Union
Produkte mit der CE-Kennzeichnung entsprechen den folgenden EU-Richtlinien:
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC
EMV-Richtlinie 2004/108/EC
Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro-
und Elektronikgeräten
Dieses Produkt hält die CE-Richtlinien ein, wenn es mit dem richtigen Netzteil mit CE-Kennzeichnung von
I.R.I.S. s.a. betrieben wird.
Dieses Produkt erfüllt die Grenzwerte der Klasse B von EN55022, EN55024, die Sicherheitsanforderungen
von EN 60950 und die ROHS-Anforderungen von EN50581.
*Dieses Produkt ist als LED-Produkt der Klasse 1 zertifiziert.
Entsorgung von Altgeräten durch Nutzer in Privathaushalten in der
Europäischen Union
Dieses Symbol auf dem Produkt und seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht über Ihren
Hausmüll entsorgt werden darf. Es muss stattdessen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt bei einer
entsprechenden Verwertungs- und Recyclingstelle abgegeben werden. Weitere Informationen dazu, wo Sie
Altgeräte zum Recycling abgeben können, erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem
Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw IRIS IRIScan Executive 4 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van IRIS IRIScan Executive 4 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van IRIS IRIScan Executive 4

IRIS IRIScan Executive 4 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 50 pagina's

IRIS IRIScan Executive 4 Snelstart handleiding - Nederlands - 16 pagina's

IRIS IRIScan Executive 4 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 53 pagina's

IRIS IRIScan Executive 4 Gebruiksaanwijzing - English - 48 pagina's

IRIS IRIScan Executive 4 Snelstart handleiding - English - 16 pagina's

IRIS IRIScan Executive 4 Gebruiksaanwijzing - Français - 52 pagina's

IRIS IRIScan Executive 4 Snelstart handleiding - Français - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info