675850
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/9
Pagina verder
HYUNDAI
10 11
DEUTSCH
TECHNISCHE DATEN 56020
Netzspannung V 230-240
Netzfrequenz Hz 50
Leistungsaufnahme W 710
Leerlaufdrehzahl min
-1
0-2.900
Schlagzahl (Leerlauf) min
-1
0-48.000
Bohrleistung in
Stahl mm 13
Holz mm 25
Beton mm 13
Bohrfutter-Spannweite mm 13
Gewicht kg 1,77
GERÄUSCH UND VIBRATIONEN
Der typische A-gewichtete Schalldruckpegel des
Geräts beträgt 91,4 dB(A). Unsicherheitsfaktor
K = 3,0 dB(A).
Der Geräuschpegel während der Arbeit kann
102,4 dB(A) überschreiten.
Tragen Sie einen Gehörschutz!
Vibrationsemissionswert a
h,D
= 15,05 m/s
2
Unsicherheitsfaktor K = 1,5 m/s
2
.
GARANTIE
Siehe beiliegende Garantiebestimmungen.
UMWELT
Entsorgung
Ihr Produkt, das Zubehör und die Verpackung
sollten umweltfreundlich getrennt recycelt werden.
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über den
Hausmüll. Entsprechend der Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG für Elektro- und
Elektronikschrott sowie für die Umsetzung im
Hinblick auf die nationalen Gesetze müssen
ausgediente Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und umweltfreundlich entsorgt
werden.
Änderungen vorbehalten; Spezifikationen können
ohne weitere Benachrichtigung geändert werden.
Die Verpackung enthält folgende Teile:
Elektronische Schlagbohrmaschine
Zusatzhandgriff
Bohrfutterschlüssel
Gebrachsanleitung
Sicherheitshinweise
Garantie und Service
Einsetzen und Entfernen eines Bohrers oder
einer Schrauberklinge (Abb. A)
Öffnen Sie das Bohrfutter (7).
Stecken Sie den Bohrer oder die
Schrauberklinge in das Bohrfutter.
Drehen Sie das Bohrfutter mit der Hand fest.
Drehen Sie das Bohrfutter fest an, indem Sie
den Bohrfutterschlüssel in eine der
entsprechenden Bohrungen im Bohrfutter
stecken und den Schlüssel im Uhrzeigersinn
drehen.
Zum Entfernen des Bohrers oder der
Schrauberklinge gehen Sie in umgekehrter
Reihenfolge vor.
Vor dem Einsetzen oder Entfernen
eines Bohrers oder einer
Schrauberklinge ziehen Sie immer den
Netzstecker.
Montieren des Zusatzhandgriffs (Abb. A)
Lockern Sie den Knopf am Zusatzhandgriff.
Schieben Sie die Halterung des
Zusatzhandgriffes über das Bohrfutter auf die
Maschine.
Drehen Sie den Zusatzhandgriff in die
gewünschte Position und ziehen Sie den
Knopf fest an.
Montieren des Tiefenanschlags (Abb. A)
Mit Hilfe des Tiefenanschlags kann die maximale
Bohrtiefe begrenzt werden.
Lockern Sie den Knopf am Zusatzhandgriff.
Stecken Sie den Tiefenanschlag (8) in die
entsprechende Öffnung im Zusatzhandgriff.
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die
gewünschte Bohrtiefe ein.
Ziehen Sie den Knopf wieder fest an.
Einstellen der Betriebsart (Abb. A)
Die Maschine ist vor dem Betrieb auf die
erforderliche Betriebsart (Bohren oder
Schlagbohren) einzustellen.
Zum Bohren in Holz, Metall, Kunststoffen und
weichem Stein sowie zum Schrauben
schieben Sie den Schalter (5) nach links.
ELEKTRONISCHE
SCHLAGBOHRMASCHINE
56020
ACHTUNG
Lesen Sie sämtliche
Sicherheitswarnhinweise und
sonstigen Anweisungen. Die
Nichteinhaltung der nachstehend
aufgeführten Anweisungen kann einen
elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Warnhinweise
und sonstigen Anweisungen zur
künftigen Bezugnahme auf.
SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie beim Gebrauch des Geräts immer
die Sicherheitshinweise.
Folgende Symbole werden in dieser Anleitung
verwendet:
Verletzungsgefahr oder mögliche
Beschädigung der Ausrüstung.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ELEKTRONISCHE BOHRHAMMER
Sicherheit von Personen
Keine asbesthaltigen Materialien bearbeiten.
Asbest gilt als krebserregend.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Überprüfen Sie immer, ob die
Netzspannung der auf dem
Typenschild des Elektrowerkzeuges
angegebenen Spannung entspricht.
GERÄTEBESCHREIBUNG (Abb. A)
Ihre elektronische Schlagbohrmaschine wurde
zum Bohren in Holz, Metall, Kunststoffen, Stein
und Beton sowie zum Schrauben entwickelt.
1. Ein-/Aus-Schalter
2 Drehzahl-Vorwahlknopf
3. Verriegelungsknopf
4.. Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter
5. Schalter Schlagbohrfunktion
6. Zusatzhandgriff
7. Bohrfutter
8. Tiefenanschlag
Zum Bohren in Beton oder hartem Stein
schieben Sie den Schalter (5) nach rechts.
Schalten Sie die Betriebsart nur bei
stillstehendem Motor um.
Umschalten der Drehrichtung (Abb. A)
Drücken Sie zum Bohren oder zum
Einschrauben von Schrauben den Linkslauf-/
Rechtslauf-Umschalter (4) nach links.
Drücken Sie zum Ausschrauben von
Schrauben den Linkslauf-/Rechtslauf-
Umschalter (4) nach rechts.
Setzen Sie zum Verriegeln des Werkzeugs
den Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter (4) in die
mittlere Stellung.
Schalten Sie die Drehrichtung nur bei
stillstehendem Motor um.
Einstellen der Drehzahl (Abb. A)
Diese Maschine ist mit einem Vorwahlknopf (2) für
die maximale Drehzahl ausgestattet.
Verdrehen Sie den Vorwahlknopf (2) wie auf
dem Schalter (1) angegeben, um die
gewünschte maximale Drehzahl einzustellen.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
Zum Einschalten der Maschine drücken Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1). Je weiter
Sie den Schalter drücken, desto höher die
Drehzahl.
Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie
den Ein-/Aus-Schalter (1) los.
Für Dauerbetrieb drücken Sie den Ein-/
Aus-Schalter (1) ganz ein und drücken dann
den Verriegelungsknopf (3). Lassen Sie
daraufhin den Ein-/Aus-Schalter los.
Zum Ausschalten der Maschine im
Dauerbetrieb drücken Sie den Ein-/Aus-
Schalter (1) nochmals.
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Elektrowerkzeug erfordert keine besondere
Wartung.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Hyundai 56020 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Hyundai 56020 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 0,19 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info